DE202014010466U1 - Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images - Google Patents
Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images Download PDFInfo
- Publication number
- DE202014010466U1 DE202014010466U1 DE202014010466.2U DE202014010466U DE202014010466U1 DE 202014010466 U1 DE202014010466 U1 DE 202014010466U1 DE 202014010466 U DE202014010466 U DE 202014010466U DE 202014010466 U1 DE202014010466 U1 DE 202014010466U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screen
- regions
- optically active
- picture elements
- active type
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D45/00—Ejecting or stripping-off devices arranged in machines or tools dealt with in this subclass
- B21D45/003—Ejecting or stripping-off devices arranged in machines or tools dealt with in this subclass in punching machines or punching tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B23/00—Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
- A43B23/24—Ornamental buckles; Other ornaments for shoes without fastening function
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B30/00—Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images
- G02B30/20—Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes
- G02B30/22—Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the stereoscopic type
- G02B30/25—Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the stereoscopic type using polarisation techniques
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N13/00—Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
- H04N13/30—Image reproducers
- H04N13/332—Displays for viewing with the aid of special glasses or head-mounted displays [HMD]
- H04N13/337—Displays for viewing with the aid of special glasses or head-mounted displays [HMD] using polarisation multiplexing
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
Abstract
Vorrichtung zur simultanen Erzeugung von stereoskopischen Bildern unterschiedlicher Polarisationsrichtungen für eine benutzerseitige Betrachtungsentfernung in einem Nahbereich von höchstens 2 m mit einem aus einzelnen Bildelementen (2) zusammengesetzten und polarisiertes Licht (6) abstrahlenden Bildschirm (1) und einer dem Bildschirm (1) optisch nachgeordneten strukturierten Verzögerungsfolie (7), wobei die Struktur der Verzögerungsfolie (7) durch Bereiche eines ersten optisch wirksamen Typs (7.1) und Bereiche eines zweiten optisch wirksamen Typs (7.2) gebildet ist und die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs (7.1) und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs (7.2) in ihrer räumlichen Anordnung jeweils zu Bildelementen (2) korrespondierend angeordnet sind, sodass polarisiertes Licht (6) der einzelnen Bildelemente (2) durch die jeweils korrespondierenden Bereiche des ersten oder des zweiten Polarisationstyps tritt, und wobei der Bildschirm (1) eine Auflösung von wenigstens 1024 Bildelementen (2) in einer ersten Richtung (1.1) der Ausdehnung des Bildschirms (1) und wenigstens 768 Bildelemente (2) in einer zweiten Richtung (1.2) der Ausdehnung des Bildschirms (1) aufweist, eine Dichte der Bildelemente (2) von wenigstens 150 ppi und eine Länge einer Bildschirmdiagonale (1.3) von maximal 13 Zoll aufweist.Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images of different polarization directions for a user-side viewing distance in a near zone of at most 2 m with a composed of individual pixels (2) and polarized light (6) radiating screen (1) and the screen (1) optically subordinate structured A retardation film (7), wherein the structure of the retardation film (7) is formed by regions of a first optically effective type (7.1) and regions of a second optically active type (7.2) and the regions of the first optically effective type (7.1) and the regions of the second optically effective type (7.2) in their spatial arrangement are respectively arranged corresponding to picture elements (2), so that polarized light (6) of the individual picture elements (2) passes through the respective corresponding areas of the first or the second polarization type, and wherein the screen (1) a resolution of little at least 1024 picture elements (2) in a first direction (1.1) of the extension of the screen (1) and at least 768 picture elements (2) in a second direction (1.2) of the extension of the screen (1), a density of the picture elements (2) of at least 150 ppi and a screen diagonal length (1.3) of at most 13 inches.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur simultanen Erzeugung von stereoskopischen Bildern unterschiedlicher Polarisationsrichtungen, wie diese gattungsgemäß aus der
Die technologische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte fordert ein hohes Maß an Bildschirmarbeit. Eine negative Folge dessen ist ein vermehrtes Aufkommen asthenopischer Beschwerden in Verbindung mit dem binokularen Sehen. Daraus ergibt sich, dass eine exakte Refraktions- und Korrektionsbestimmung in der Nähe durchgeführt werden muss. Die Entwicklung der Tablet-PCs stellt für die augenoptische Praxis eine Möglichkeit dar, diese bei Augenprüfungen, insbesondere Nahprüfungen, zu verwenden. The technological and social development of the last decades demands a high degree of VDU work. A negative consequence of this is an increased occurrence of asthenopic complaints in connection with binocular vision. It follows that an exact refraction and correction determination must be carried out in the vicinity. The development of tablet PCs represents a possibility for ophthalmic practice to use them in eye examinations, especially close examination.
Eine Anwendung zur binokularen Nahprüfung mit Hilfe eines Tablet-PCs wird von der Firma IRPO angeboten. Dabei handelt es sich um einen Aufsatz, der bei Bedarf auf einen Bildschirm aufgesetzt werden kann. Mit einer Polarisationsbrille können das Akkomodationsgleichgewicht und der Nahastigmatismus unter binokularen Bedingungen überprüft werden. A binocular proximity test application using a tablet PC is offered by IRPO. This is an essay that can be placed on a screen as needed. With a pair of polarized glasses, the accommodation balance and the Nahastigmatismus can be checked under binocular conditions.
Aus dem Stand der Technik sind Anordnungen bekannt, mittels derer stereoskopische Bilder erzeugt werden können. Diese Anordnungen können für eine sogenannte Nahprüfung eingesetzt werden. Arrangements are known from the prior art, by means of which stereoscopic images can be generated. These arrangements can be used for a so-called Nahprüfung.
Stereoskopische Bilder können erzeugt werden, indem zwei Bilder unterschiedlicher Polarisationsrichtungen erzeugt und durch einen Betrachter visuell erfasst werden. Die Polarisationsrichtungen sind dabei üblicherweise um 90 Grad zueinander gedreht. Stereoscopic images can be generated by producing two images of different polarization directions and visually detecting them by a viewer. The polarization directions are usually rotated by 90 degrees to each other.
In der vorgenannten
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zur simultanen Erzeugung von stereoskopischen Bildern unterschiedlicher Polarisationsrichtungen vorzuschlagen, bei der Helligkeitsverluste der Bilder reduziert sind. Außerdem soll die Erzeugung von stereoskopischen Bildern ausgehend von hochauflösenden Bildschirmen verbessert werden. The invention has for its object to provide a way for the simultaneous generation of stereoscopic images of different polarization directions are reduced in the brightness loss of the images. In addition, the generation of stereoscopic images is to be improved starting from high-resolution screens.
Die Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen. The object is solved by the independent claims. Advantageous embodiments can be found in the dependent claims.
Die Aufgabe wird daher durch eine Vorrichtung zur simultanen Erzeugung von stereoskopischen Bildern unterschiedlicher Polarisationsrichtungen für eine benutzerseitige Betrachtungsentfernung in einem Nahbereich von höchstens 2 m mit einem aus einzelnen Bildelementen zusammengesetzten und polarisiertes Licht abstrahlenden Bildschirm und einer dem Bildschirm optisch nachgeordneten strukturierten Verzögerungsfolie gelöst, wobei die Struktur der Verzögerungsfolie durch Bereiche eines ersten optisch wirksamen Typs und Bereiche eines zweiten optisch wirksamen Typs gebildet ist und die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs in ihrer räumlichen Anordnung jeweils zu Bildelementen korrespondierend angeordnet sind, sodass polarisiertes Licht der einzelnen Bildelemente durch die jeweils korrespondierenden Bereiche des ersten oder des zweiten Polarisationstyps tritt, und wobei der Bildschirm eine Auflösung von wenigstens 1024 Bildelementen in einer ersten Richtung der Ausdehnung des Bildschirms und wenigstens 768 Bildelemente in einer zweiten Richtung der Ausdehnung des Bildschirms aufweist, eine Dichte der Bildelemente von wenigstens 150 ppi (Bildelemente je Inch) und eine Länge der Bildschirmdiagonale von maximal 13 Zoll aufweist. The object is therefore achieved by a device for the simultaneous generation of stereoscopic images of different polarization directions for a user-side viewing distance in a near range of at most 2 m with a composed of individual pixels and polarized light emitting screen and the screen optically downstream structured retardation film, wherein the structure the retardation film is formed by regions of a first optically active type and regions of a second optically active type and the regions of the first optically active type and the regions of the second optically active type are arranged in their spatial arrangement corresponding to pixels, so that polarized light of the individual Pixels pass through the respective corresponding regions of the first or second polarization type, and wherein the screen has a resolution of at least 1024 pixels in a first direction of expansion of the screen and at least 768 pixels in a second direction of expansion of the screen, having a density of the pixels of at least 150 ppi (pixels per inch) and a maximum screen diagonal of 13 inches.
Kern der Erfindung ist die Kombination einer Verzögerungsfolie mit einem hochauflösenden Bildschirm. Dabei ist äußerst vorteilhaft erreicht, dass sowohl Anwendungen, bei denen stereoskopische Bilder genutzt werden sollen, als auch Anwendungen ohne die Nutzung stereoskopischer Bilder mit ein und derselben Vorrichtung ermöglicht sind, ohne dass an der Vorrichtung selbst technische Veränderungen erforderlich sind. Zudem ist es vorteilhaft erreicht, dass eine Helligkeit der Anzeige weniger reduziert wird, als dies im Stand der Technik der Fall ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann sowohl für bekannte Anwendungen, beispielsweise aus dem Bereich der Kommunikation, der Text- und Bildbearbeitung, der Datenverarbeitung und der Durchführung von optisch basierten Testverfahren, genutzt werden. The core of the invention is the combination of a retardation film with a high-resolution screen. It is achieved with great advantage that both applications in which stereoscopic images are to be used, and applications without the use of stereoscopic images are made possible with one and the same device, without technical changes to the device itself being required. In addition, it is advantageously achieved that a brightness of the display is less reduced than is the case in the prior art. The device according to the invention can be used both for known applications, for example in the field of communication, text and image processing, data processing and the performance of optically based test methods.
Ein besonderes technisches Problem ist dabei die Anpassung der optischen Elemente, beispielsweise der Verzögerungsfolie, an den hochauflösenden Bildschirm. Dabei sind die Herausforderungen insbesondere in der Vermeidung nachteiliger optischer Wirkungen wie Streifenbildungen und / oder starke Helligkeitsverluste zu suchen. A particular technical problem is the adaptation of the optical elements, such as the retardation film, to the high-resolution screen. Here are the To look for challenges especially in avoiding adverse optical effects such as banding and / or strong brightness loss.
Der Nahbereich beträgt in weiteren Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung höchstens 1,5; 1 oder weniger als 1 m, beispielsweise 30 bis 40 cm. The near range is in further embodiments of the device according to the invention at most 1.5; 1 or less than 1 m, for example 30 to 40 cm.
Durch einen Benutzer werden die stereoskopischen Bilder auf einer Anzeige (Display) betrachtet. Diese ist üblicherweise als eine Glasplatte oder eine transparente Kunststoffplatte ausgebildet und schließt die Folge von optischen Elementen wie Bildschirm, Verzögerungsfolie und gegebenenfalls weiteren optischen Elementen ab. Eine Anzeigendiagonale entspricht der Länge der Bildschirmdiagonale. By a user, the stereoscopic images are viewed on a display. This is usually formed as a glass plate or a transparent plastic plate and closes the sequence of optical elements such as screen, retardation film and possibly other optical elements. An indicator diagonal corresponds to the length of the screen diagonal.
Ein Bildschirm, der polarisiertes Licht abstrahlt, kann ein Bildschirm sein, dem optisch ein Polarisator nachgeordnet ist. Der Bildschirm kann in weiteren Ausführungsformen auch direkt polarisiertes Licht abstrahlen. A screen that emits polarized light may be a screen that is optically followed by a polarizer. The screen may also emit directly polarized light in further embodiments.
Die Auflösung des Bildschirms beträgt in weiteren Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wenigstens 2000, beispielsweise wenigstens 2500 oder wenigstens 3000 Bildelemente in der ersten Richtung der Ausdehnung des Bildschirms, und wenigstens 1500, beispielsweise wenigstens 1750 oder wenigstens 1900 Bildelemente in der zweiten Richtung der Ausdehnung des Bildschirms. The resolution of the screen is in further embodiments of the device according to the invention at least 2000, for example at least 2500 or at least 3000 pixels in the first direction of expansion of the screen, and at least 1500, for example at least 1750 or at least 1900 pixels in the second direction of the extension of the screen.
Der Bildschirm kann beispielsweise ein LCD-Panel (Flüssigkristallbildschirm; liquid cristall display) oder ein OLED-Panel (organische Leuchtdioden-Anordnung; organic light emitting diode panel) sein. The screen may be, for example, an LCD panel (liquid crystal display) or an OLED panel (organic light emitting diode array).
Die Dichte der Bildelemente beträgt in weiteren Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wenigstens 260 ppi. The density of the picture elements is in further embodiments of the device according to the invention at least 260 ppi.
Die Anzeigendiagonale entspricht dem üblichen Begriff der Bildschirmdiagonale. Diese beträgt in weiteren Ausführungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorzugsweise maximal 10 Zoll. The display diagonal corresponds to the usual term of the screen diagonal. This is in other embodiments of the device according to the invention preferably a maximum of 10 inches.
Die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs in ihrer räumlichen Anordnung sind jeweils zu Bildelementen korrespondierend angeordnet, wenn diese räumlich übereinstimmen, so dass Licht eines Bildelements durch genau eine Anzahl von Bereichen des ersten optisch wirksamen Typs oder Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs tritt. Korrespondiert jedes Bildelement genau zu einem Bereich des ersten optisch wirksamen Typs oder zu einem Bereich des zweiten optisch wirksamen Typs, ist bei einer gegebenen Anzahl von Bildelementen eine hohe Auflösung erreicht. The areas of the first optically effective type and the areas of the second optically effective type in their spatial arrangement are respectively arranged corresponding to picture elements, if they are spatially coincident, so that light of a picture element through exactly a number of areas of the first optically effective type or areas of second optically effective type occurs. If each picture element corresponds exactly to a region of the first optically effective type or to a region of the second optically active type, a high resolution is achieved for a given number of picture elements.
In weiteren Ausführungen können zu einem Bildelement auch mehrere, beispielsweise 2, 3, 4 oder 5 Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und / oder Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs korrespondieren. In further embodiments, a plurality of, for example, 2, 3, 4 or 5 regions of the first optically active type and / or regions of the second optically active type may correspond to one image element.
Die Verzögerungsfolie kann auf oder unter der dem Benutzer zugewandten Oberfläche der Anzeige angeordnet sein. Sie kann in vorteilhaften Ausführungen auch direkt auf dem Bildschirm angeordnet, beispielsweise auf diesem aufgebracht sein. Letztere Möglichkeit hat den Vorteil, dass eine geringere Blickwinkelabhängigkeit erreicht ist. The retardation film may be disposed on or below the user facing surface of the display. In advantageous embodiments, it can also be arranged directly on the screen, for example applied to it. The latter possibility has the advantage that a lower viewing angle dependence is achieved.
Die Verwendung einer Verzögerungsfolie hat zudem den Vorteil, dass diese leicht auf die Anzeige bzw. den Bildschirm oder eine andere Trägerstruktur der Verzögerungsfolie aufzubringen ist. Sie ist zudem dünner als beispielsweise Verzögerungsplatten. Da sie als ein einheitliches Bauelement herstellbar ist, treten kaum oder nie visuell wahrnehmbare Streifen an den Grenzen der Bereiche des ersten und zweiten optischen Typs auf. The use of a retardation film also has the advantage that it is easy to apply to the display or the screen or another support structure of the retardation film. It is also thinner than, for example, retardation plates. Since it can be produced as a unitary component, hardly or never visually noticeable strips appear at the boundaries of the regions of the first and second optical types.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorzugsweise ein durch den Benutzer tragbares Gerät, wie beispielsweise ein Handy, ein ipad®, die Anzeige (Display) einer Spielkonsole oder die Anzeige eines elektronischen Spielgeräts. The inventive device is preferably a portable device by the user, such as a mobile phone, a ipad ®, the display (screen) of a game console or display of an electronic game device.
Eine günstige Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist dadurch gegeben, dass der erste optisch wirksame Typ ein Lambda-Halbe-Polarisator ist und der zweite optisch wirksame Typ für das polarisierte Licht der Anzeige transparent ist, so dass die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs zueinander gekreuzte Polarisationsrichtungen aufweisen. A favorable embodiment of the device according to the invention is given by the fact that the first optically active type is a half-wave polarizer and the second optically effective type for the polarized light of the display is transparent, so that the areas of the first optically active type and the areas of the second optically effective type having mutually crossed polarization directions.
Um eine geringere Winkelabhängigkeit der Blickrichtung (Blickwinkelabhängigkeit) zu erreichen, ist es weiterhin möglich, dass zwischen der Anzeige und der Verzögerungsfolie zusätzlich ein Polarisator, beispielsweise eine Viertelwellenplatte, vorhanden ist, durch den eine Polarisation des polarisierten Lichts in einer bestimmten Richtung, vorzugsweise um 45° oder 135°, bewirkt ist. In order to achieve a lower angular dependence of the viewing direction (viewing angle dependence), it is also possible that a polarizer, for example a quarter wave plate, is present between the display and the retardation film, by which a polarization of the polarized light in a certain direction, preferably by 45 ° or 135 °, is effected.
Es ist ferner möglich, dass die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs in wenigstens einer Richtung der Ausdehnung des Bildschirms alternierend angeordnet sind. Durch eine solche Anordnung sind die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs in einem Schachbrettmuster angeordnet. It is also possible that the regions of the first optically active type and the regions of the second optically active type are arranged alternately in at least one direction of the extent of the screen. By such arrangement, the regions of the first optically effective type and the regions of the second optically effective type are arranged in a checkerboard pattern.
In bevorzugten Ausführungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung weisen die einzelnen Bildelemente in ihrer größten Ausdehnung eine Länge von höchstens 0,16 mm, besser aber von höchstens 0,09 mm auf. Die Bereiche des ersten optisch wirksamen Typs und die Bereiche des zweiten optisch wirksamen Typs der Verzögerungsfolie betragen in wenigstens einer ihrer Ausdehnungen höchstens 0,16 mm. In preferred embodiments of the device according to the invention, the individual Image elements in their greatest extent a length of at most 0.16 mm, but better of at most 0.09 mm. The first optically active type regions and the second optically active type regions of the retardation film are at most 0.16 mm in at least one of their extensions.
In einer Ausführungsmöglichkeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es möglich, dass eine Verzögerungsfolie verwendet ist, deren Dimensionierung der Bereiche des ersten und zweiten optischen Typs gezielt an die Dimensionierungen des Bildschirms und der Bildelemente angepasst ist. In an embodiment of the device according to the invention, it is possible that a retardation film is used whose dimensioning of the areas of the first and second optical types is specifically adapted to the dimensions of the screen and the picture elements.
Es ist weiterhin vorteilhaft möglich, dass bereits erhältliche Verzögerungsfolien eingesetzt werden. Diese sind vorteilhaft anhand ihrer Dimensionierungen, insbesondere Höhe und Länge ihrer Bereiche des ersten und zweiten optischen Typs so ausgewählt, dass eine ganze Zahl von Bildelementen zu den Bereichen des ersten bzw. des zweiten optischen Typs korrespondieren. It is also advantageously possible that already available delay films are used. These are advantageously selected on the basis of their dimensions, in particular the height and length of their regions of the first and second optical types, such that an integral number of picture elements correspond to the regions of the first and second optical types.
Beispielsweise kann eine erhältliche Verzögerungsfolie zeilenweise angeordnete Bereiche des ersten und zweiten optischen Typs aufweisen. Soll diese erhältliche Verzögerungsfolie in Verbindung mit einem Bildschirm verwendet werden, der eine andere, vorzugsweise eine höhere Dichte von Bildelementen aufweist, werden vorzugsweise die Dimensionierungen der Höhe und Breite der Pixel des Bildschirms mit der Höhe der Bereiche des ersten und zweiten optischen Typs der erhältlichen Verzögerungsfolie verglichen. Entspricht beispielsweise die Höhe der Bereiche des ersten und zweiten optischen Typs der Höhe oder der Breite der Bildelemente oder einem ganzzahligen Vielfachen der Höhe oder der Breite der Bildelemente, so kann die Verzögerungsfolie bezüglich des Bildschirms so angeordnet sein, dass die Bildelemente mit den Bereichen des ersten bzw. des zweiten optischen Typs korrespondieren. Es ist möglich, dass die Ausrichtung der erhältlichen Verzögerungsfolie entsprechend der Dimensionierungen der Bildelemente erfolgt ist. Beispielsweise ist es möglich, dass die Höhe der Bereiche des ersten bzw. des zweiten optischen Typs der erhältlichen Verzögerungsfolie einem ganzzahligen Vielfachen der Breite der Bildelemente entspricht. In diesem Fall ist es möglich, dass die erhältliche Verzögerungsfolie so angeordnet ist, dass die Zeilen der erhältlichen Verzögerungsfolie entlang der Spalten des Bildschirms verlaufen. For example, an available retardation film may include line-wise arranged portions of the first and second optical types. If this available retardation film is to be used in conjunction with a screen having a different, preferably a higher density of picture elements, the dimensions of the height and width of the pixels of the screen with the height of the regions of the first and second optical types of the available retardation film will preferably be greater compared. For example, if the height of the areas of the first and second optical types corresponds to the height or width of the picture elements or an integral multiple of the height or width of the picture elements, the retardation film may be arranged with respect to the screen such that the picture elements are aligned with the areas of the first or the second optical type correspond. It is possible that the alignment of the available retardation film has taken place in accordance with the dimensions of the picture elements. For example, it is possible that the height of the regions of the first and the second optical type of the available retardation film corresponds to an integral multiple of the width of the picture elements. In this case, it is possible that the available retardation film is arranged so that the lines of the available retardation film run along the columns of the screen.
Zwischen den in den Zeilen und Spalten des Bildschirms angeordneten Bildelementen befinden sich Lücken, da die Bildelemente nicht unmittelbar aneinander angrenzen. There are gaps between the picture elements arranged in the rows and columns of the screen because the picture elements are not directly adjacent to each other.
Die Höhe bzw. die Breite eines Bildelements wird hier als Strecke von einer Lückenmitte zu einer benachbarten Lückenmitte oder, soweit ausdrücklich erwähnt, von einer Lückenmitte zu einer übernächsten oder weiter entfernten Lückenmitte angegeben. The height or the width of a picture element is here indicated as the distance from a gap center to an adjacent gap center or, to the extent expressly mentioned, from a gap center to a next but one or more distant gap center.
Beim Vergleich der Pixeldichte fällt auf, dass die Tablets-PCs einen höheren ppi-Wert als die Monitore aufweisen. Grund dafür ist die Nutzungsentfernung zwischen Gerät und Auge. Der Arbeitsabstand eines Tablets-PCs ist üblicherweise 30–40 cm, wohingegen die Monitore aus einer größeren Entfernung betrachtet werden. Bei der Annäherung des Auges an ein Display findet eine Vergrößerung durch Erhöhung des Blickwinkels statt, was zur Folge hat, dass das Auge einzelne Pixel deutlicher erkennen kann. Dargestellte Bilder auf Displays mit geringem ppi würden bei der Betrachtung in der Nähe als „pixelig“ empfunden werden. Um die Bilder in einer ansprechenden Qualität darzustellen, müssen die Tablet-PCs trotz ihrer kleineren Displaygröße eine hohe Auflösung besitzen, damit mehr Pixel pro Längeneinheit vorhanden sind. When comparing the pixel density, it is noticeable that the Tablets PCs have a higher ppi value than the monitors. The reason for this is the distance between the device and the eye. The working distance of a tablet PC is usually 30-40 cm, whereas the monitors are viewed from a greater distance. As the eye approaches a display, it enlarges by increasing the angle of view, resulting in the eye being able to more clearly recognize individual pixels. Displayed images on low ppi displays would be perceived as "pixelated" when viewed nearby. In order to display the images in a pleasing quality, the tablet PCs must have a high resolution despite their smaller display size, so that more pixels per unit length are available.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann vorteilhaft in Kommunikations- und / oder Spielgeräten verwendet werden. The device according to the invention can advantageously be used in communication and / or game devices.
Die Erfindung umfasst daher auch Kommunikationsgeräte und Spielgeräte mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. The invention therefore also includes communication devices and game devices with a device according to the invention.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann vorteilhaft zur Feststellung individueller augenoptischer Parameter verwendet werden. The device according to the invention can advantageously be used to determine individual ophthalmic parameters.
Dabei kann diese beispielsweise zur Nahprüfung verwendet werden, wobei beispielsweise ein Astigmatismus untersucht und festgestellt werden kann. Als Verfahren können dabei beispielsweise die Messmethodik nach Haase sowie die polarisierende Methode zur Prüfung des binokularen Gleichgewichts (Akkomodationsgleichgewicht) eingesetzt werden. This can be used, for example, for proximity testing, for example, an astigmatism can be examined and found. For example, Haase's measuring methodology and the polarizing method for testing the binocular balance (accommodative equilibrium) can be used as the method.
Die Erfindung ermöglicht es, auf einem mobilen Display ein Verfahren zur Trennung stereoskopischer Bildeindrücke anzuwenden, mit dem bekannte binokulare Prüfverfahren durchgeführt werden können, die auf stereoskopischer Bildtrennung (Polarisation, Shuttertechnik) beruhen, z. B. Messmethodik nach Haase, Schobertest, etc. Als mobile Displays stehen beispielsweise Tablet-PCs, Smartphones und digitale Bilderrahmen zur Auswahl. The invention makes it possible to apply on a mobile display a method for separating stereoscopic image impressions, with the known binocular test methods can be performed, which are based on stereoscopic image separation (polarization, Shutter technology), z. B. Haase measuring methodology, Schobertest, etc. As a mobile displays, for example, tablet PCs, smart phones and digital picture frames are available.
Im Wesentlichen wird in der Erfindung eine strukturierte Verzögerungsfolie mit einem Tablet-PC kombiniert. Voraussetzung dabei ist die Übereinstimmung der Pixelmaße des mobilen Displays mit der Zeilenhöhe der strukturierten Verzögerungsfolie. Im experimentellen Versuch überdeckt eine Zeile der strukturierten Verzögerungsfolie zwei Zeilen des Tablet-PCs aufgrund der höheren Pixeldichte des mobilen Displays. In einer kommerziellen Herstellung sollte die Struktur der Verzögerungsfolie vorzugsweise gleich mit den Pixeln des mobilen Displays sein. In jedem Fall müssen das Größenverhältnis der Pixel und der strukturierten Verzögerungsfolie übereinstimmen. Die beschriebene Verzögerungsfolie kann sowohl auf als auch unter der Oberfläche (z. B. Touchscreen) des mobilen Displays justiert werden. Befindet sich die Verzögerungsfolie direkt auf der Bilderzeugungsstruktur (LCD/OLED-Panel), so kann eine bessere Bildtrennung erfolgen. Essentially, in the invention, a structured retardation film is combined with a tablet PC. The prerequisite for this is the correspondence of the pixel dimensions of the mobile display with the line height of the structured retardation film. In the experimental experiment, one line of the textured retardation film covers two lines of the tablet PC due to the pixel's higher density mobile displays. In a commercial production, the structure of the retardation film should preferably be equal to the pixels of the mobile display. In any case, the size ratio of the pixels and the patterned retardation film must match. The described retardation film can be adjusted both on and under the surface (eg touchscreen) of the mobile display. If the retardation film is located directly on the image formation structure (LCD / OLED panel), a better image separation can take place.
Mit der Erfindung kann eine exakte Korrektionsbestimmung vor allem in der Nähe durchgeführt werden. Weiterhin stehen dem Nutzer alle Anwendungsmöglichkeiten des mobilen Displays (speziell Tablet-PCs) zur Verfügung. Wegen der Mobilität sind ebenfalls Fernprüfungen an beliebigen Orten, z. B. Krankenhaus, Pflegeheim, möglich. With the invention, an exact correction determination can be carried out, especially in the vicinity. Furthermore, all applications of the mobile display (especially tablet PCs) are available to the user. Because of the mobility are also remote tests at any location, eg. B. hospital, nursing home, possible.
Die Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie die Durchführung eines der vorgenannten Verfahren können mit einer Polarisationsbrille erfolgen. The use of the device according to the invention and the implementation of one of the aforementioned methods can be carried out with a polarization glasses.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Abbildungen näher erläutert. Dabei zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to figures. Showing:
Die nachfolgenden Darstellungen sind jeweils vereinfachend und schematisch. Dabei kennzeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche technische Elemente. The following illustrations are each simplified and schematic. In this case, the same reference numerals designate the same technical elements.
Als wesentliche Elemente eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in
Der Bildschirm
Der Bildschirm
Polarisiertes Licht
Nach der Verzögerungsfolie
Die Polarisationsbrille
Ein Benutzer (nicht gezeigt) der erfindungsgemäßen Vorrichtung, der durch die Polarisationsbrille
Die Wahrnehmung eines stereoskopischen Bilds durch den Benutzer ist unter verschiedenen Blickwinkeln
In der
Ein drittes Ausführungsbeispiel ist in
In dem in
Ein elektronisches Gerät mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in
Eine schematische Darstellung der Durchführung eines Verfahrens der Nahprüfung mittels eines elektronischen Geräts mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in
Bei der Herstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es möglich, dass im Handel erhältliche Verzögerungsfolien verwendet werden. In
In Richtung der Spalten
Außerdem ist eine Verzögerungsfolie
Um eine bestmögliche Übereinstimmung der Bildelemente
Die so montierte Verzögerungsfolie
Die Merkmale der Ausführungsbeispiele können in weiteren Ausführungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung frei miteinander kombiniert sein. The features of the embodiments may be freely combined with each other in further embodiments of the device according to the invention.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Bildschirm screen
- 1.11.1
- erste Richtung (des Bildschirms) first direction (of the screen)
- 1.21.2
- zweite Richtung (des Bildschirms) second direction (of the screen)
- 1.31.3
- Bildschirmdiagonale screen size
- 22
- Bildelement picture element
- 33
- linearer Polarisator linear polarizer
- 44
- Zeile row
- 55
- Spalte column
- 66
- polarisiertes Licht polarized light
- 77
- Verzögerungsfolie retardation film
- 7.17.1
- Bereich eines ersten optischen Typs Area of a first optical type
- 7.27.2
- Bereich eines zweiten optischen Typs Area of a second optical type
- 88th
- Viertelwellenplatte Quarter-wave plate
- 99
- Anzeige display
- 1010
- tragbares Gerät portable device
- 1111
- Polarisationsbrille polarized glasses
- 1212
- optische Achse optical axis
- 1313
- Blickwinkel perspective
- aa
-
Abstand (der Bildelemente
2 in Richtung der Spalten5 ) Distance (of thepicture elements 2 in the direction of the columns5 ) - bb
-
Abstand (der Bildelemente
2 in Richtung der Zeilen4 ) Distance (of thepicture elements 2 in the direction of the lines4 ) - HH
-
Höhe (der Bereiche
7.1 ,7.2 ) Height (of the areas7.1 .7.2 )
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102008047894 A1 [0001, 0006] DE 102008047894 A1 [0001, 0006]
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202014010466.2U DE202014010466U1 (en) | 2014-04-30 | 2014-04-30 | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014106126.8A DE102014106126A1 (en) | 2014-04-30 | 2014-04-30 | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images |
DE202014010466.2U DE202014010466U1 (en) | 2014-04-30 | 2014-04-30 | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202014010466U1 true DE202014010466U1 (en) | 2015-08-20 |
Family
ID=56233260
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202014010466.2U Expired - Lifetime DE202014010466U1 (en) | 2014-04-30 | 2014-04-30 | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images |
DE102014106126.8A Ceased DE102014106126A1 (en) | 2014-04-30 | 2014-04-30 | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014106126.8A Ceased DE102014106126A1 (en) | 2014-04-30 | 2014-04-30 | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE202014010466U1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008047894A1 (en) | 2007-09-19 | 2009-04-02 | Doms Eye-Technology Gmbh & Co. Kg | Image formation system for eyesight test of stereoscopic vision, has commercial liquid crystal display-monitor or commercial plasma-display, which is provided with additional polarization foil |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR101354329B1 (en) * | 2009-04-17 | 2014-01-22 | 엘지디스플레이 주식회사 | Image display device |
US9558687B2 (en) * | 2011-03-11 | 2017-01-31 | Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. | Display device and method for driving the same |
-
2014
- 2014-04-30 DE DE202014010466.2U patent/DE202014010466U1/en not_active Expired - Lifetime
- 2014-04-30 DE DE102014106126.8A patent/DE102014106126A1/en not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008047894A1 (en) | 2007-09-19 | 2009-04-02 | Doms Eye-Technology Gmbh & Co. Kg | Image formation system for eyesight test of stereoscopic vision, has commercial liquid crystal display-monitor or commercial plasma-display, which is provided with additional polarization foil |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102014106126A1 (en) | 2015-11-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010064470B3 (en) | Optical measuring device for a stereoscopic display device | |
DE102010061535B4 (en) | Optical measuring device and optical measuring method for a stereoscopic display device | |
DE102012216395B4 (en) | Liquid crystal display | |
DE102009034092B4 (en) | Image display device | |
DE102011056984B4 (en) | Image display device | |
DE102011057102B4 (en) | Barrier panel and three-dimensional image display device using the same | |
EP2153269B1 (en) | Method for the orientation of a parallax barrier screen on a display screen | |
DE102012112272B4 (en) | POLARIZING GLASSES TYPE STEREOSCOPIC IMAGE DISPLAY | |
DE102012024524B3 (en) | Stereoscopic image display device | |
WO2015078720A1 (en) | Method for representing optotypes, optotype representation, associated use and image output device | |
DE102012112274B4 (en) | POLARIZING GLASSES TYPE STEREOSCOPIC IMAGE DISPLAY | |
DE102015100687A1 (en) | DISPLAY FIELD AND DISPLAY DEVICE | |
DE102010061251A1 (en) | Steroscopic display device and alignment method for the same | |
DE102018111142A1 (en) | Electronic display device and method for its activation | |
EP2831662B1 (en) | Visualization system for three-dimensional images | |
DE19746576A1 (en) | Process for image formation on a color screen and a suitable color screen | |
DE112013005422B4 (en) | Compensation system for liquid crystal panel and liquid crystal display device | |
DE102005009444A1 (en) | Method for autostereoscopic display of a stereoscopic image template displayed on a display device | |
EP3545674A1 (en) | Method for automatically producing an optical blend mask | |
DE112013000445T5 (en) | LCD monitor screen for three-dimensional images | |
DE202014010466U1 (en) | Apparatus for the simultaneous generation of stereoscopic images | |
DE102007054011A1 (en) | Method for spatial representation, involves making image partial information of different opinions on raster of image element with lines and columns, where tenth part of all transparent or opaque sections is limited by edges | |
DE102004032819B4 (en) | Vision testing | |
DE102016120315B4 (en) | Three-dimensional (3D) display screen and 3D display device | |
DE4318221C2 (en) | Device for measuring the convergence position of the eyes when looking at a display device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE OEHMKE UND KOLLEGEN, DE |
|
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G02B0027220000 Ipc: G02B0030000000 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE Representative=s name: GLEIM PETRI OEHMKE PATENT- UND RECHTSANWALTSPA, DE |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE |
|
R071 | Expiry of right |