DE202009004182U1 - Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern - Google Patents
Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern Download PDFInfo
- Publication number
- DE202009004182U1 DE202009004182U1 DE202009004182U DE202009004182U DE202009004182U1 DE 202009004182 U1 DE202009004182 U1 DE 202009004182U1 DE 202009004182 U DE202009004182 U DE 202009004182U DE 202009004182 U DE202009004182 U DE 202009004182U DE 202009004182 U1 DE202009004182 U1 DE 202009004182U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning
- strip
- elements
- wiper
- scraper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 50
- 238000007790 scraping Methods 0.000 claims abstract description 11
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 3
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G45/00—Lubricating, cleaning, or clearing devices
- B65G45/10—Cleaning devices
- B65G45/12—Cleaning devices comprising scrapers
- B65G45/16—Cleaning devices comprising scrapers with scraper biasing means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G45/00—Lubricating, cleaning, or clearing devices
- B65G45/10—Cleaning devices
- B65G45/12—Cleaning devices comprising scrapers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
Abstract
Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern mit zwei die zu reinigende Oberfläche beaufschlagenden Reinigungselementen, wie Reinigungsklingen, Reinigungsleisten od. dgl., die in Laufrichtung des Bandes hintereinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass Reinigungselemente (12) für die Feinreinigung über Haltestangen (11) an einem an einer Trägerleiste (6) fixierten Halteblock (9) befestigt sind, wobei der Halteblock (9) mit einem die Gurtbandoberfläche gleichzeitig beaufschlagenden Schabelement (13, 14) für die Grobreinigung ausgerüstet ist, wobei das Schabelement (13, 14) in Laufrichtung des Gurtbandes (3) vor dem Reinigungselement (12) für die Feinreinigung positioniert ist.
Description
- Die Erfindung richtet sich auf eine Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern mit zwei die zu reinigende Oberfläche beaufschlagenden Reinigungselementen, wie Reinigungsklingen, Reinigungsleisten od. dgl., die in Laufrichtung des Bandes hintereinander angeordnet sind.
- Derartige Abstreifer, die aufgrund des Vorhandenseins von zwei hintereinander angeordneten Reinigungsleisten auch Tandemabstreifer genannt werden, gibt es in unterschiedlichen Gestaltungen, wie sie beispielsweise in der
DE 39 15 609 A , derDE 1 072 190 A , derUS 4 787 500 A oder derEP 0 251 051 A offenbart sind. Zum Stand der Technik mit einer Mehrzahl von hintereinander liegenden Reinigungsleisten zählt auch dieJP 07-215 443 A - Bei den bekannten Lösungen sind die jeweiligen Reinigungselemente, z. B. die Abstreiferleisten oder die Abstreifermetallblätter, gleich gestaltet, d. h. sie haben im Prinzip die gleiche Funktion.
- Da es Materialien gibt, die an Gurtoberflächen haften, die eine besondere Abstreifertechnologie der Vor- und der Nachreinigung bzw. der Grob- und der Feinreinigung bedürfen, ist es Ziel der vorliegenden Erfindung, eine solche Zweifunktionen-Abstreiferleiste zu schaffen.
- Dieses Ziel wird bei einer Abstreiferleiste der eingangs bezeichneten Art dadurch erreicht, dass Reinigungselemente für die Feinreinigung über Haltestangen an einem an einer Trägerleiste fixierten Halteblock befestigt sind, wobei der Halteblock mit einem die Gurtbandoberfläche gleichzeitig beaufschlagenden Schabelement für die Grobreinigung ausgerüstet ist, wobei das Schabelement in Laufrichtung des Gurtbandes vor dem Reinigungselement für die Feinreinigung positioniert ist.
- Mit der Erfindung wird erreicht, dass eine Abstreiferleiste so gestaltet ist, dass sie sowohl ein Funktionselement für die Grobreinigung als auch ein Funktionselement für die Feinreinigung an einer Aufhängung zur Verfügung stellt. Damit ist es möglich, dass alle den Anpressdruck ausübenden Vorrichtungen an einem einzigen Element anbringbar sind. Ein zusätzlicher Aufwand ist damit nicht verbunden, auch lassen sich durch Austauschen der entsprechenden Leisten bereits vorhandene Systeme nachrüsten.
- Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, dabei kann vorgesehen sein, dass die Abstreiferleiste Reinigungselemente aufweist, die aus einer Mehrzahl von Einheiten aus einer Reinigungsklinge und wenigtens einem Schabelement gebildet ist.
- An dieser Stelle sei bemerkt, dass Reinigungselemente, die aus einzelnen Verschleißkörpern bestehen, für sich gesehen bekannt sind. So beispielsweise aus dem
DE 93 12 877 U der Anmelderin. - Wie für sich gesehen aus der oben zitierten Literaturstelle bekannt, sieht hier auch die Erfindung in weiterer Ausgestaltung vor, dass die die Schabelemente tragenden Halteblöcke mit Einsteckfüßen zur Fixierung der Trägerleiste der Abstreiferleiste ausgerüstet sind, beispielsweise einem Rundrohr mit entsprechenden Ausnehmungen zum Durchtritt der Einsteckfüße und damit zur Fixierung der Halteblöcke.
- Die Erfindung kann auch vorsehen, dass die Halteblöcke mit den Schabelementen und den Einsteckfüßen als einstückige Körper aus einem elastischen Material gebildet sind, welches für sich gesehen bereits Federwirkung ausüben kann, je nach Vorspannung des jeweiligen Trägerelementes.
- Schließlich sieht die Erfindung auch vor, dass die Trägerleiste für die Halteblöcke wenigstens im Bereich seiner außenrandseitigen Befestigung querschnittlich als Mehreck ausgebildet ist, wobei in der Gebrauchslage Fixierschrauben vorgesehen sind, die gegen unterschiedliche Vieleckflächen zur Verstellung des Anstellwinkels der Abstreiferleiste verspannbar sind, was für sich gesehen ebenfalls aus anderen Lösungen bekannt ist.
- Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in
-
1 eine räumliche Darstellung der erfindungsgemäßen Abstreiferleiste mit einer Mehrzahl von Reinigungselementen, eingesteckt in eine Trägerleiste, -
2 eine Seitenansicht etwa gemäß Pfeil II in1 mit angedeutetem Gurtband sowie in -
3 eine räumliche Darstellung eines Einzelelementes der Abstreiferleiste in der Darstellung gemäß1 . - Die allgemein mit
1 bezeichnete Abstreiferleiste für ansonsten nicht näher dargestellte Bandabstreifer ist in einem Montagegestell im dargestellten Beispiel über Lochbleche2 befestigt, wobei das Montagegestell ebensowenig wie die Lagerung des in2 mit3 bezeichneten Gurtbandes in den Figuren wiedergegeben ist. An den Lochblechen2 sind Montageschellen4 befestigt, an denen Spannschrauben5 positioniert sind, wobei die Abstreiferleiste1 eine mehrkantige Trägerleiste6 aufweist, derart, dass auf die Mehrkantflächen mittels der Spannschrauben5 die Position dieser Trägerleiste6 einstellbar ist, wie sich dies beispielsweise auch aus2 ergibt. Die Trägerleiste6 weist Ausnehmungen7 auf zur Aufnahme einzelner Einheiten der Reinigungselemente, in3 allgemein mit8 bezeichnet. - Ein derartiges Reinigungselement
8 besteht zunächst aus einem Halteblock9 aus einem elastischen Material, der einen Durchsteckfuß10 einstückig aufweist, der in der Gebrauchslage durch die Ausnehmungen7 in der Trägerleiste6 zur Fixierung eingesteckt werden kann, wie sich dies aus den Figuren ergibt. - Wesentlich für die Erfindung ist, dass der Halteblock
9 mittels einer Stange11 Schabelemente12 trägt, die zur Feinreinigung des Gurtbandes3 herangezogen werden. - Neben diesen Schabelementen
12 für Feinreinigung weist der Halteblock9 einen Ansatz13 einstückig auf, der selbst ein Schabelement14 ausbildet, welches zur Grobreinigung des Gurtes3 herangezogen wird. In1 ist noch dargestellt, dass die Reinigungsklingen12 an unterschiedlich langen Tragstangen11 abwechselnd positioniert sind, um so eine Überdeckung der Klingenflächen zu erreichen. - Mit der Erfindung ist nicht nur, wie oben schon angegeben, eine Grob- und Feinreinigung der Oberfläche des Gurtbandes
3 erreichbar, sondern sie weist auch alle Vorteile auf, die damit einhergehen, dass die Halteblöcke9 , die beide Reinigungselemente12 und14 tragen, einfach auszuwechseln und zu positionieren sind, wobei auch die Baubreite einer sol chen Abstreiferleiste beliebig entsprechend der Anzahl der einzelnen Reinigungselemente8 ausgeführt werden kann. - Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So ist die Erfindung insbesondere nicht auf die Art der Gestaltung des Halteblockes
9 oder der Trägerleiste6 beschränkt. - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- - DE 3915609 A [0002]
- - DE 1072190 A [0002]
- - US 4787500 A [0002]
- - EP 0251051 A [0002]
- - JP 07-215443 A [0002]
- - DE 9312877 U [0008]
Claims (5)
- Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern mit zwei die zu reinigende Oberfläche beaufschlagenden Reinigungselementen, wie Reinigungsklingen, Reinigungsleisten od. dgl., die in Laufrichtung des Bandes hintereinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass Reinigungselemente (
12 ) für die Feinreinigung über Haltestangen (11 ) an einem an einer Trägerleiste (6 ) fixierten Halteblock (9 ) befestigt sind, wobei der Halteblock (9 ) mit einem die Gurtbandoberfläche gleichzeitig beaufschlagenden Schabelement (13 ,14 ) für die Grobreinigung ausgerüstet ist, wobei das Schabelement (13 ,14 ) in Laufrichtung des Gurtbandes (3 ) vor dem Reinigungselement (12 ) für die Feinreinigung positioniert ist. - Abstreiferleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie Reinigungselemente (
8 ) aufweist, die aus einer Mehrzahl von Einheiten aus einer Reinigungsklinge und wenigtens einem Schabelement (14 ) gebildet ist. - Abstreiferleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die Schabelemente (
14 ) tragenden Halteblöcke (9 ) mit Einsteckfüßen (10 ) zur Fixierung an der Trägerleiste (6 ) der Abstreiferleiste (1 ) ausgerüstet sind. - Abstreiferleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteblöcke (
9 ) mit den Schabelementen (14 ) und den Einsteckfüßen (10 ) als einstückige Körper aus einem elastischen Material gebildet sind. - Abstreiferleiste nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerleiste (
6 ) für die Halteblöcke (9 ) wenigstens im Bereich seiner außenrandseitigen Befestigung querschnittlich als Mehreck ausgebildet ist, wobei in der Gebrauchslage Fixierschrauben (5 ) vorgesehen sind, die gegen unterschiedliche Vieleckflächen zur Verstellung des Anstellwinkels der Abstreiferleiste (1 ) verspannbar sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202009004182U DE202009004182U1 (de) | 2009-03-25 | 2009-03-25 | Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern |
PCT/EP2010/001852 WO2010108670A1 (de) | 2009-03-25 | 2010-03-24 | Abstreiferleiste für bandabstreifer zum reinigen von gurtbändern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202009004182U DE202009004182U1 (de) | 2009-03-25 | 2009-03-25 | Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202009004182U1 true DE202009004182U1 (de) | 2010-08-12 |
Family
ID=42262305
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202009004182U Expired - Lifetime DE202009004182U1 (de) | 2009-03-25 | 2009-03-25 | Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202009004182U1 (de) |
WO (1) | WO2010108670A1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010050588A1 (de) | 2010-10-13 | 2012-04-19 | Indu Technik Gmbh | Förderbandabstreifer mit versetzt angeordneten Abstreifsegmenten |
DE202012010945U1 (de) | 2012-11-05 | 2013-01-09 | F.E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Abstreifvorrichtung für Förderbänder |
DE202014000978U1 (de) | 2014-02-05 | 2014-08-11 | F.E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Heißluftaustrittsanordnung für Heißluft an einem Förderband |
DE202014007229U1 (de) | 2014-08-11 | 2015-07-01 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Förderband-Abstreifvorrichtung |
DE202014008553U1 (de) | 2014-10-29 | 2016-02-01 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Abstreifsegment für eine Abstreifvorrichtung |
DE102016000387A1 (de) | 2015-12-21 | 2017-06-22 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Verfahren zum Regeln der Arbeitsweise einer Abstreifvorrichtung an einem Förderband |
DE102016107987A1 (de) | 2016-04-29 | 2017-11-02 | Valon Kamberi | Förderbandabstreifer mit verbesserter Abstreifleiste |
DE202017003979U1 (de) | 2017-08-01 | 2018-11-06 | F.E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Förderband-Abstreifvorrichtung |
WO2020200441A1 (de) | 2019-04-03 | 2020-10-08 | Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Förderband-abstreifvorrichtung und verschiebeführung dafür |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1072190B (de) | 1959-12-24 | |||
EP0251051A2 (de) | 1986-06-23 | 1988-01-07 | Hosch Fördertechnik GmbH | Halterung an einem Förderbandabstreifer für einen mit Abstreiferelementen versehenen Träger |
US4787500A (en) | 1986-09-22 | 1988-11-29 | Holz William G | Conveyor belt scraper |
DE3915609A1 (de) | 1989-05-12 | 1990-11-15 | Schulte Strathaus Kg F E | Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern |
DE9312877U1 (de) | 1993-08-27 | 1993-10-28 | F.E. Schulte Strathaus KG, 59423 Unna | Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern |
JPH07215443A (ja) | 1994-02-08 | 1995-08-15 | Kawasaki Steel Corp | スクレーパ方式のベルトクリーナ |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IL34073A (en) * | 1969-03-19 | 1972-09-28 | Ward C | Conveyor belt cleaning apparatus |
US4953689A (en) * | 1986-09-02 | 1990-09-04 | Martin Engineering Company | Conveyor belt cleaner |
-
2009
- 2009-03-25 DE DE202009004182U patent/DE202009004182U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2010
- 2010-03-24 WO PCT/EP2010/001852 patent/WO2010108670A1/de active Application Filing
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1072190B (de) | 1959-12-24 | |||
EP0251051A2 (de) | 1986-06-23 | 1988-01-07 | Hosch Fördertechnik GmbH | Halterung an einem Förderbandabstreifer für einen mit Abstreiferelementen versehenen Träger |
US4787500A (en) | 1986-09-22 | 1988-11-29 | Holz William G | Conveyor belt scraper |
DE3915609A1 (de) | 1989-05-12 | 1990-11-15 | Schulte Strathaus Kg F E | Vorrichtung zum reinigen von foerderbaendern |
DE9312877U1 (de) | 1993-08-27 | 1993-10-28 | F.E. Schulte Strathaus KG, 59423 Unna | Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern |
JPH07215443A (ja) | 1994-02-08 | 1995-08-15 | Kawasaki Steel Corp | スクレーパ方式のベルトクリーナ |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010050588A1 (de) | 2010-10-13 | 2012-04-19 | Indu Technik Gmbh | Förderbandabstreifer mit versetzt angeordneten Abstreifsegmenten |
DE202012010945U1 (de) | 2012-11-05 | 2013-01-09 | F.E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Abstreifvorrichtung für Förderbänder |
DE202014000978U1 (de) | 2014-02-05 | 2014-08-11 | F.E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Heißluftaustrittsanordnung für Heißluft an einem Förderband |
US9731906B2 (en) | 2014-08-11 | 2017-08-15 | F. E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Conveyor belt scraping device |
DE202014007229U1 (de) | 2014-08-11 | 2015-07-01 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Förderband-Abstreifvorrichtung |
DE202014008553U1 (de) | 2014-10-29 | 2016-02-01 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Abstreifsegment für eine Abstreifvorrichtung |
DE102016000387A1 (de) | 2015-12-21 | 2017-06-22 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Verfahren zum Regeln der Arbeitsweise einer Abstreifvorrichtung an einem Förderband |
US10351351B2 (en) | 2015-12-21 | 2019-07-16 | F. E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Process and apparatus for regulating the operation of a stripping apparatus at a conveyor belt |
DE102016107987A1 (de) | 2016-04-29 | 2017-11-02 | Valon Kamberi | Förderbandabstreifer mit verbesserter Abstreifleiste |
DE202017003979U1 (de) | 2017-08-01 | 2018-11-06 | F.E. Schulte Strathaus Gmbh & Co. Kg | Förderband-Abstreifvorrichtung |
WO2019025114A1 (de) | 2017-08-01 | 2019-02-07 | F.E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Förderband-abstreifvorrichtung |
WO2020200441A1 (de) | 2019-04-03 | 2020-10-08 | Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Förderband-abstreifvorrichtung und verschiebeführung dafür |
US11034526B2 (en) | 2019-04-03 | 2021-06-15 | Schulte Strathaus GmbH & Co. KG Fördertechnik Dichtungssysteme | Conveyor belt stripping device and displacement guide for the same |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2010108670A1 (de) | 2010-09-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202009004182U1 (de) | Abstreiferleiste für Bandabstreifer zum Reinigen von Gurtbändern | |
DE2436402B2 (de) | Traggerippe für eine Unterdecke | |
DE19546256A1 (de) | Wischblatt für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE202007011725U1 (de) | Dachhaken | |
DE2909893C2 (de) | Band für eine Muldenband-Reinigungsvorrichtung | |
DE102010023337A1 (de) | Spannvorrichtung | |
DE2440891C2 (de) | Rahmenleiste zur Aufnahme eines Beschriftungsschildes und zur Befestigung an Regalböden | |
DE102008034990A1 (de) | Abstreifer für ein Förderband | |
DE102008001972A1 (de) | Befestigungselement für eine Rollenleiste und Durchlaufregal | |
DE2756994A1 (de) | Stuetzvorrichtung fuer ein siebband | |
DE1208559B (de) | Federpaket, bestehend aus durch Abstandshalter getrennten Federblaettern | |
DE9403860U1 (de) | Abstreifvorrichtung mit einer Leiste aus einem schlagzähen, keramischen Kunststoff | |
AT508221B1 (de) | Abstreifer für ein förderband | |
DE102013111899A1 (de) | Reinigungseinheit zum Abwischen von Druckköpfen mit Hilfe einer stirnseitig aufvulkanisierten Gummilippe | |
DE238568C (de) | ||
DE3219373C2 (de) | Abstreifer insbesondere für Krumenpacker | |
DE1265652B (de) | Abstreifvorrichtung fuer Foerderbaender | |
DE7519511U (de) | Elektrode zum Schweißen von Gitterrosten o.dgl | |
DE29500659U1 (de) | Abstreiferleiste für Bandabstreifer | |
DE665647C (de) | Blattfederwerk | |
AT166276B (de) | Abziehapparat für Rasierklingen | |
DE29705198U1 (de) | Teleskop-Laufschiene für Schubfächer | |
DE7513142U (de) | Rechen, insbes. Feinrechen für Kläranlagen | |
DE1143458B (de) | Webstuhlgeschirrahmen | |
DE2259666C3 (de) | In seiner Größe veränderbares Türschild mit einer Trägerplatte für die Beschriftung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20100916 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20120405 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE |
|
R151 | Term of protection extended to 8 years | ||
R151 | Term of protection extended to 8 years |
Effective date: 20150331 |
|
R152 | Term of protection extended to 10 years | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SCHULTE STRATHAUS GMBH & CO. KG FOERDERTECHNIK, DE Free format text: FORMER OWNER: F.E. SCHULTE STRATHAUS GMBH & CO. KG FOERDERTECHNIK DICHTUNGSSYSTEME, 59457 WERL, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE |
|
R071 | Expiry of right |