DE202004018764U1 - Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten - Google Patents
Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten Download PDFInfo
- Publication number
- DE202004018764U1 DE202004018764U1 DE200420018764 DE202004018764U DE202004018764U1 DE 202004018764 U1 DE202004018764 U1 DE 202004018764U1 DE 200420018764 DE200420018764 DE 200420018764 DE 202004018764 U DE202004018764 U DE 202004018764U DE 202004018764 U1 DE202004018764 U1 DE 202004018764U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- gripper
- cardboard
- processing
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 title claims abstract description 14
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 title abstract 2
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 title 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 20
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 238000004080 punching Methods 0.000 claims description 6
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 5
- 238000004049 embossing Methods 0.000 claims description 5
- 238000003754 machining Methods 0.000 claims description 5
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 4
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 4
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims 2
- ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N ethametsulfuron-methyl Chemical compound CCOC1=NC(NC)=NC(NC(=O)NS(=O)(=O)C=2C(=CC=CC=2)C(=O)OC)=N1 ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 abstract 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 8
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 4
- 238000007670 refining Methods 0.000 description 4
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 2
- 241000283153 Cetacea Species 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F23/00—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
- B41F23/08—Print finishing devices, e.g. for glossing prints
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F23/00—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
- B41F23/04—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
- B41F23/044—Drying sheets, e.g. between two printing stations
- B41F23/0443—Drying sheets, e.g. between two printing stations after printing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H37/00—Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/08—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
- B65H5/12—Revolving grippers, e.g. mounted on arms, frames or cylinders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/50—Auxiliary process performed during handling process
- B65H2301/51—Modifying a characteristic of handled material
- B65H2301/511—Processing surface of handled material upon transport or guiding thereof, e.g. cleaning
- B65H2301/5114—Processing surface of handled material upon transport or guiding thereof, e.g. cleaning coating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/50—Auxiliary process performed during handling process
- B65H2301/51—Modifying a characteristic of handled material
- B65H2301/512—Changing form of handled material
- B65H2301/5126—Embossing, crimping or similar processes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/50—Auxiliary process performed during handling process
- B65H2301/51—Modifying a characteristic of handled material
- B65H2301/515—Cutting handled material
- B65H2301/5152—Cutting partially, e.g. perforating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2404/00—Parts for transporting or guiding the handled material
- B65H2404/40—Shafts, cylinders, drums, spindles
- B65H2404/42—Arrangement of pairs of drums
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
Abstract
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum veredelnden Bearbeiten von bogenförmige Substrate, z. B. Stanzen und/oder Prägen und/oder Folientransfer und/oder Beschichtungen von bedruckten Papier, Karton, Kartonverpackungen, Wellpappe, Kunststoffe oder dergleichen Substrate mittels eines Rotationsvorganges bei dem das Substrat zwischen zwei rotierende Bearbeitungswalzen einführbar ist und beim Durchlaufen durch im Arbeitsspalt wirksame Werkzeugteile seine Bearbeitung erfährt, gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Stand der Technik
- DE 10303178A1 offenbart ein Matriz-Werkzeugblech für stark angekantete Bleche. Der Nachteil dabei ist, dass die Abkantung einen halb- oder vollautomatischen Wechsel vom Werkzeugblech behindert und dass das abgekantete Blech an der Greiferseite Platz beansprucht, wodurch die Zone, wo nicht veredelnd bearbeitet werden kann, erst nach der Biegekante entsprechend viel größer ist (ca. 17 mm), wie bei einem Standard Greifersystem (ca. 10 mm). Das bedeutet Materialverlust und abweichende Substratformate verursachten Probleme bei der Logistik.
- Aufgabenstellung
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde eine entsprechendes Matriz-Werkzeugblech Wechsel- und Spannsystem zu entwickeln, für nicht oder nur leicht abgekantete Werkzeugbleche, die dadurch einfacher halb oder vollautomatisch zu wechseln sind und die eine Spannmethode aufweisen, die eine nicht zu bearbeitende Zone aufweist, annähernd gleich an die einer Bogendruckmaschine mit Greifer-Bogentransport.
- Diese Aufgabe wird erfinderisch gelöst durch die Greiferauflage, gleichzeitig zu benutzen als Einhängenocken eines nicht oder annähernd nicht abgekanteten Werkzeugblechs.
- Dieses Werkzeugblech weist dabei erfinderische Fensteröffnungen auf, die die Greifer-Auflage aufnehmen können.
- Ein weiterer vorteilhafter Aspekt ist, dass das Werkzeugblech durch seine nicht abgekantete Form immer gut an der Oberfläche der Bearbeitungszylinderauflagen, mit der entsprechenden guten Rundlaufpräzision und Schneidverhältnisse, anliegt.
- Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1,12, 20 gelöst. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen, der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in den Unteransprüchen genannt.
- Es zeigt in den bevorzugten Ausführungsformen
-
1 Vorrichtung zur Veredelung in einer Druckmaschine. -
2 Vorrichtung zum Veredeln. -
3 Greifersystem mit Auflage/Einhängenocken. -
4 Spannsystem. -
5 Werkzeugblech Seitenansicht. -
6 Werkzeugblech Obenansicht. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
-
1 zeigt eine Bogenrotations-Druckmaschine (1 ) mit einer nachgeordneten Bogenstapelauslage (7 ). Die Substratbogen werden über den Anleger (35 ) eingeführt und bei der Anlage (36 ) ausgerichtet und den Druckwerken (34 ) bedruckt und vom Lackwerk (9 ) beschichtet und anschließend getrocknet bei (32 ). Die beispielsweise dargestellte Flexo-Bearbeitungskassette (9' ) funktioniert zur Beschichtung mit z. B. einem sog. Barrierelack an der Rückseite der Bogen mit nachgeordnetem UV-Trockner (10 ). Die beispielsweise dargestellte Bearbeitungskassette (11 ) dient mit Bearbeitungswalze (12 ) z. B. zum Anstanzen mit oder ohne Rillung oder Prägung. Denkbar ist es, dass die Gegendruck-Bearbeitungswalzen (4' ) eine Absaughaube (14 ) und/oder Abfall-Abstreifervorrichtung (12 ) zur Entsorgung nachgeordnet ist. - Die Bearbeitungswalzen sind zur Ausrüstung mit Werkzeugblech-Wechselvorrichtungen (
15 ) vorbereitet, die sowohl Patriz- als auch Matrizbleche halb- oder vollautomatisch wechseln können. - Die Veredelungskassetten (
9' ,11 ) sind auswechselbar angeordnet und können mit verschiedenen Veredlungstechniken bestückt sein, wozu die Wechselvorrichtungen vorbereitet sind auf unterschiedliche Werkzeugteile. -
2 zeigt die Vorrichtung (1 ) mit der Gegendruck-Bearbeitungswalze (10 ) und der Bearbeitungswalze (11 ) in der 12-Uhr Position und Bearbeitungswalze (12 ) in der 10-Uhr Position. - Der Substratbogen (
15 ) wird von dem Greifer (19 ) transportiert und nach der Bearbeitung von dem Greifer (19 ) der Auslagetrommel (9 ) übernommen. - Die Bearbeitungswalze (
11 ) ist z. B. mit Rillwerkzeuge und die Bearbeitungswalze (4 ) mit z. B. Stanzwerkzeuge ausgerüstet. Die Bearbeitungswalze (12 ) ist lt. Stand der Technik mit Luftkanälen (16 ) ausgerüstet. - Der ausgeschnittene Abfallteil (
28 ) wird dann mit Saugluft (17 ) zur Absaughaube (29 ) transportiert und da mit Blasluft (21 ) abgestoßen und abgesaugt. - Um zu vermeiden, dass die Abfall- und/oder Zuschnitte und/oder Abfallmatrix sich in den Schnittkonturen festklemmt, weisen die Transportzylinder (
2 ,39 ) Saugöffnungen (32 ) auf, die das Substrat beim Weitertransport an der Oberfläche halten und damit sicher führen. -
3 zeigt ein bogenförmiges Substrat (15 ) mit sechs Nutzen (24 ) nebeneinander. Insgesamt sind achtzehn Nutzen (24 ) auf diesen Bogen gesammelt, welche mit Stanzkontur (25 ) geschnitten werden. - Der nicht bedruckbare Greiferweißrand (
26 ) wird von dem Greifer (19 ) vorgegeben. Im Bogeninneren bleiben die Abfallausschnitte (28 ), die eventuell in der Vorrichtung (1 ) mit der Absaughaube (29 ) entsorgt werden können, d. h. für die Entsorgung sollten dann die Abfallausschnitte (28 ) mit vollständiger Stanzkontur bearbeitet werden, um eben die Trennung von Abfall- und Gutteil zu ermöglichen. Es zeig eine symbolische Darstellung mit angestanzter Kontur (27 ), wobei die Stanzkontur punktartig unterbrochen ist. Dieser Halt dient dazu, die angestanzten Nutzen mit dem Bogen komplett auszulegen, um sie später mit der Hand auszubrechen, zu Einzelnutzen. - Die Steifen (
50 ) ist eine Zone, die nicht veredelnd bearbeitet werden kann durch das notwendige Verklemmen des Matrizblechs, sowie Stand der Technik. -
4 zeigt ein Matrizblech mit der nicht druckenden Zone (26 ). Die Greifer19 . Die damit verbundene Greiferauflage-Fensteröffnung (60 ). Die Greiferaussparung für die Vor- und nachgeordneten Greifersysteme werden mit (61 ) angegeben. Die Fenster zum Spannen (62 ) dienen zum flachen Anziehen. -
5 zeigt ein ausschnitt aus der Gegendruckbearbeitungswalze (4 ), der Greifer (19 ), Wechselvorrichtung (15 ) und die Transportwalze (63 ). -
6 zeigt einen Ausschnitt aus5 mit Greifer (19 ) und die Greiferauflage (64 ) mit Einhängenute (65 ). Der Bearbeitungsanfang (66 ) liegt hier bei nur 10 mm. -
7 zeigt einen Ausschnitt aus5 mit der Spannvorrichtung (67 ) und der Einsatzhackenocken (68 ). Die Transportwalze (63 ) hat als Funktion das Werkzeugblech zu transportieren beim Wechsel und zum andruckendes platzieren bei den Einhängenocken.
Claims (36)
- Vorrichtung (
1 ) zum veredelnden Bearbeiten von bedruckte und/oder beschichtete bogenförmige Substrate insbesondere zum z. B. Stanzen und/oder Prägen und/oder Folientransfer und/oder Beschichtungen von bedrucktem Papier, Karton, Kartonverpackungen, Wellpappe, Kunststoffe oder dergleichen bogenförmiger Substrate (5 ), mittels eines Rotationsvorgangs, bei dem das Substrat (5 ) in Vorschubrichtung (A) zwischen zwei rotierenden Bearbeitungswalzen (2 ,3 ) einführbar ist und beim Durchlaufen durch im Arbeitsspalt (55 ) wirksame Werkzeugteile (89 ,90 ) seine Bearbeitung erfährt, wobei eine Bearbeitungswalze (2 ) mindestens einem Greifer (6 ) für einen registergerechten Transport des bogenförmigen Substrates versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Greifer-Auflage bzw. Greifer-Amboss ausgebildet ist als Einhängenocken für das als Werkzeugblech gebildete Werkzeugteil. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech unterhalb der Oberfläche der Greifer-Auflage einhackt.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Greiferauflagen als Einhängenocken verstellbar sind, seitlich, in Umfangsrichtung und diagonal.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass eine Transportwalze zum Wechseln der Werkzeugbleche zugeordnet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Transportwalze eine elastische Schicht aufweist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass ein Werkzeugblech Spannsystem mit Einhängenocken nachgeordnet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Einhänge- und Spannvorrichtung ausgebildet ist zur Aufnahme von nicht oder nur leicht abgekantete Werkzeugbleche.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Spannvorrichtung elektronische Mittel aufweist zur Überprüfung der exakten Positionierung.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Spannvorrichtung Korrekturmittel manuell oder motorisch aufweist zur exakten Positionierung.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass es eine manuelle Spannmöglichkeit aufweist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass es eine selbstwirkende Spannmöglichkeit aufweist.
- Werkzeugteil zum veredelnden Bearbeiten von bedruckte und/oder beschichtete bogenförmige Substrate insbesondere zum z. B. Stanzen und/oder Prägen und/oder Folientransfer und/oder Beschichtungen von bedrucktem Papier, Karton, Kartonverpackungen, Wellpappe, Kunststoffe oder dergleichen bogenförmiger Substrate (
5 ), mittels eines Rotationsvorgangs, bei dem das Substrat (5 ) in Vorschubrichtung (A) zwischen zwei rotierenden Bearbeitungswalzen (2 ,3 ) einführbar ist und beim Durchlaufen durch im Arbeitsspalt (55 ) wirksame Werkzeugteile (89 ,90 ) seine Bearbeitung erfährt, wobei eine Bearbeitungswalze (2 ) mindestens einem Greifer (6 ) für einen registergerechten Transport des bogenförmigen Substrates versehen ist, wobei mindestens einer der beiden Werkzeugteile als Werkzeugblech gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech nicht oder leicht abgekantet ist an Einhang- und Spannseite. - Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech Fenster aufweist zur Durchführung mindestens einer Greiferauflage bzw. Greiferamboss und/oder Spannnocken.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech als Matrizblech gebildet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech als Patrizblech gebildet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech als Schutzblech gebildet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech als Beschichtungsauftragsblech gebildet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugblech Aussparungen zum Durchlass von mindestens einem Greifer der vor- und nachgeordneten Bogen-Transportzylinder aufweist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das. Werkzeugblech Registeraussparungen und/oder Anlaufschrägen als beide Kanten aufweist.
- Wechselvorrichtung von Werkzeugbleche einer zum veredelnden Bearbeiten von bedruckte und/oder beschichtete bogenförmige Substrate insbesondere zum z. B. Stanzen und/oder Prägen und/oder Folientransfer und/oder Beschichtungen von bedrucktem Papier, Karton, Kartonverpackungen, Wellpappe, Kunststoffe oder dergleichen bogenförmiger Substrate (
5 ), mittels eines Rotationsvorgangs, bei dem das Substrat (5 ) in Vorschubrichtung (A) zwischen zwei rotierenden Bearbeitungswalzen (2, 3 ) einführbar ist und beim Durchlaufen durch im Arbeitsspalt (55 ) wirksame Werkzeugteile (89 ,90 ) seine Bearbeitung erfährt, wobei eine Bearbeitungswalze (2 ) mindestens einem Greifer (6 ) für einen registergerechten Transport des bogenförmigen Substrates versehen ist, dadurch gekennzeichnet ein Wechselsystem für Werkzeugbleche aufweist. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es zwei identische Matriz-Werkzeugbleche auf einer Gegendruck-Bearbeitungswalze aufbringen kann.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass diese Vorrichtung als Hilfsvorrichtung, Halbautomat oder Vollautomat gebildet ist.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass es eine Voreinrichtung des Werkzeugblechs erlaubt.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass diese geeignet ist alternativ Werkzeugbleche und/oder Schutzbleche und oder Beschichtungsauftragsbleche zu wechseln.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Transportwalze motorisch betrieben ist und/oder pneumatisch gesteuert wird.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Bleche bei dem Wechsel mit Saug- und/oder Blasluft geführt werden.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass der Greifer sich zum Werkzeugteilwechsel öffnet.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass es elektrisch abfragbare Passstifte an der Einhang- und an der Spannseite zur Ausrichten aufweisen.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass eine ähnliche Wechselvorrichtung angeordnet ist, die beide zusammenwirken z. B. bei Ausrichten der beiden Werkzeugbleche zueinander.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Patriz- und Matrizwerkzeugbleche unterschiedliche Dicke aufweisen.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Greiferauflagen eine Einhängleiste bilden.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Einhängen an der Einhängkante und/oder an der Spannkante mit der gleichen Transportwalze geschieht.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Transportwalze genügend Stabilität aufweist zur Rollierung der Werkzeugbleche.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Bleche 5 Grad abgewinkelt sind.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Greiferauflagen und Spannnocken eine Einhängenut aufweisen.
- Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass der Stanzanfang bei 10 mm liegt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200420018764 DE202004018764U1 (de) | 2004-11-26 | 2004-11-26 | Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten |
DE102005056036A DE102005056036B4 (de) | 2004-11-26 | 2005-11-24 | Vorrichtung zum veredelnden Bearbeiten von bogenförmigen Substraten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200420018764 DE202004018764U1 (de) | 2004-11-26 | 2004-11-26 | Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202004018764U1 true DE202004018764U1 (de) | 2005-03-03 |
Family
ID=34258933
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200420018764 Expired - Lifetime DE202004018764U1 (de) | 2004-11-26 | 2004-11-26 | Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202004018764U1 (de) |
Cited By (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005037495A1 (de) * | 2005-08-09 | 2007-02-15 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Bogenrotationsdruckmaschine |
DE102005037494A1 (de) * | 2005-08-09 | 2007-02-22 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen einer Brailleschrift in einer Druckmaschine |
WO2007028557A1 (de) | 2005-09-08 | 2007-03-15 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zum erzeugen einer matrizen- oder patrizenform |
CN105129488A (zh) * | 2015-06-06 | 2015-12-09 | 潍坊精诺机械有限公司 | 一种卫生纸起卷复卷设备 |
DE102015223107A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223095A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223106A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209342A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223110A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Substraten |
DE102016223223A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016223226A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223099A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016223225A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223101A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223104A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
WO2017089422A2 (de) | 2015-11-23 | 2017-06-01 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und vorrichtung zum behandeln von substraten |
WO2017089423A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-06-01 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum behandeln von substraten |
DE102015017169A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-07-06 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016226175A1 (de) | 2016-05-30 | 2017-11-30 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102017204595A1 (de) | 2017-03-20 | 2018-09-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102017204596A1 (de) | 2017-03-20 | 2018-09-20 | Koenig & Bauer Ag | Werkzeug und Positionierverfahren |
DE102017204598A1 (de) | 2017-03-20 | 2018-09-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
CN108858415A (zh) * | 2018-07-24 | 2018-11-23 | 东莞市华著机械有限公司 | 一种皮带传送体、清运机构及其清废机 |
US10442103B2 (en) | 2015-11-23 | 2019-10-15 | Koenig & Bauer Ag | Device and method for processing substrates |
DE102018219716B3 (de) | 2018-11-16 | 2019-12-05 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine |
DE102018219708B3 (de) | 2018-11-16 | 2019-12-12 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine |
DE102018219709B3 (de) | 2018-11-16 | 2019-12-24 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Rotationsdruckmaschine |
DE102018219710B3 (de) | 2018-11-16 | 2020-01-02 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Rotationsdruckmaschine |
DE102018219715B3 (de) | 2018-11-16 | 2020-01-16 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und eine bogenverarbeitende Maschine zum Behandeln von Substraten |
DE102018219717B3 (de) * | 2018-11-16 | 2020-04-02 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine mit einer Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102018219712A1 (de) | 2018-11-16 | 2020-05-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
-
2004
- 2004-11-26 DE DE200420018764 patent/DE202004018764U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (62)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005037494A1 (de) * | 2005-08-09 | 2007-02-22 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen einer Brailleschrift in einer Druckmaschine |
DE102005037495A1 (de) * | 2005-08-09 | 2007-02-15 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Bogenrotationsdruckmaschine |
WO2007028557A1 (de) | 2005-09-08 | 2007-03-15 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zum erzeugen einer matrizen- oder patrizenform |
CN105129488B (zh) * | 2015-06-06 | 2017-06-16 | 潍坊精诺机械有限公司 | 一种卫生纸起卷复卷设备 |
CN105129488A (zh) * | 2015-06-06 | 2015-12-09 | 潍坊精诺机械有限公司 | 一种卫生纸起卷复卷设备 |
WO2017089422A2 (de) | 2015-11-23 | 2017-06-01 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und vorrichtung zum behandeln von substraten |
DE102015017169A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-07-06 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209342A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209344A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223110A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Substraten |
DE102016209339A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016223223A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016223226A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209345A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223099A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016223225A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209337A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zum Behandeln von Substraten |
DE102015223101A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209347A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209346A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223104A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209340A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209342B4 (de) | 2015-11-23 | 2022-06-02 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
WO2017089421A2 (de) | 2015-11-23 | 2017-06-01 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum behandeln von substraten |
WO2017089423A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-06-01 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum behandeln von substraten |
DE102015223095A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223106A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
WO2017089422A3 (de) * | 2015-11-23 | 2017-09-21 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und vorrichtung mit modulen und trenneinrichtungen für bogenförmige substrate |
DE102016209344B4 (de) | 2015-11-23 | 2022-06-02 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223095B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-04-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223107A1 (de) | 2015-11-23 | 2017-05-24 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016223225B4 (de) | 2015-11-23 | 2025-01-02 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015017169B4 (de) | 2015-11-23 | 2024-12-12 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zur Bearbeitung von Substraten |
DE102015223107B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-05-25 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209346B4 (de) | 2015-11-23 | 2019-05-23 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
US10328590B2 (en) | 2015-11-23 | 2019-06-25 | Koenig & Bauer Ag | Device for treating substrates |
US10442103B2 (en) | 2015-11-23 | 2019-10-15 | Koenig & Bauer Ag | Device and method for processing substrates |
DE102016209345B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-09-21 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223099B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-08-03 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223104B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-08-03 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016209347B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-08-03 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102015223101B4 (de) | 2015-11-23 | 2023-07-27 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
US10543674B2 (en) | 2015-11-23 | 2020-01-28 | Koenig & Bauer Ag | Device for treating substrates |
DE102016226175B4 (de) | 2016-05-30 | 2023-12-14 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102016226167A1 (de) | 2016-05-30 | 2017-11-30 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Substraten |
DE102016226175A1 (de) | 2016-05-30 | 2017-11-30 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102017204595A1 (de) | 2017-03-20 | 2018-09-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102017204596A1 (de) | 2017-03-20 | 2018-09-20 | Koenig & Bauer Ag | Werkzeug und Positionierverfahren |
DE102017204598B4 (de) * | 2017-03-20 | 2021-06-10 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102017204598A1 (de) | 2017-03-20 | 2018-09-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102017204596B4 (de) | 2017-03-20 | 2020-05-14 | Koenig & Bauer Ag | Werkzeug und Positionierverfahren |
DE102017204595B4 (de) * | 2017-03-20 | 2021-06-10 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
CN108858415B (zh) * | 2018-07-24 | 2023-10-31 | 东莞市华著机械有限公司 | 一种皮带传送体、清运机构及其清废机 |
CN108858415A (zh) * | 2018-07-24 | 2018-11-23 | 东莞市华著机械有限公司 | 一种皮带传送体、清运机构及其清废机 |
DE102018219715B3 (de) | 2018-11-16 | 2020-01-16 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung und eine bogenverarbeitende Maschine zum Behandeln von Substraten |
DE102018219709B3 (de) | 2018-11-16 | 2019-12-24 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Rotationsdruckmaschine |
DE102018219708B3 (de) | 2018-11-16 | 2019-12-12 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine |
DE102018219716B3 (de) | 2018-11-16 | 2019-12-05 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine |
DE102018219710B3 (de) | 2018-11-16 | 2020-01-02 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Rotationsdruckmaschine |
DE102018219717B3 (de) * | 2018-11-16 | 2020-04-02 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine mit einer Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102018219712A1 (de) | 2018-11-16 | 2020-05-20 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE102018219712B4 (de) | 2018-11-16 | 2021-08-05 | Koenig & Bauer Ag | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202004018764U1 (de) | Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten | |
DE102004058596B4 (de) | Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten an Vorder- und Rückseite | |
DE202004009490U1 (de) | Vorrichtung zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten | |
DE102016209342B4 (de) | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten | |
DE4138278A1 (de) | Vorrichtung zum stanzen, rillen und perforieren fuer bogendruckmaschinen | |
DE102012002110A1 (de) | Vorrichtung zur Stanzbearbeitung von bogenförmigen Substraten | |
EP2013121A1 (de) | Verfahren und maschinelle anordnung zum handhaben eines werkstückes mit zumindest einer durchtrittsöffnung | |
DE102016223226A1 (de) | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten | |
DE202004010796U1 (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von bahnförmigen Substraten | |
DE60301881T2 (de) | Maschine zum schneiden von öffnungen in einem substrat | |
EP1346803B1 (de) | Gegendruckzylinder mit magnetisch haftender Schutzfolie | |
DE102005056036B4 (de) | Vorrichtung zum veredelnden Bearbeiten von bogenförmigen Substraten | |
DE102006051278B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur veredelnden Bearbeitung von bogenförmigen Substraten in einer Bogendruckmaschine | |
DE102015223110A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Substraten | |
EP1741651A2 (de) | Bogenbremse im Ausleger einer Druckmaschine | |
DE102015223095A1 (de) | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten | |
DE102007018936A1 (de) | Vorrichtung zum Druckplattenwechsel an einer Verarbeitungsmaschine | |
DE102015223104A1 (de) | Vorrichtung zum Behandeln von Substraten | |
DE102022104070B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Substraten | |
DE4138277C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum abschmierfreien Stanzen, Rillen und Perforieren | |
DE102022100565B3 (de) | Bearbeitungsmaschine und Verfahren zur Rundlaufanpassung eines Bearbeitungsaggregates | |
DE10351868A1 (de) | Bogendruckmaschine | |
DE10052777A1 (de) | Einrichtung zum Perforieren, Stanzen und/oder Rillen in einer Bogenoffsetmaschine | |
DE102022108914A1 (de) | Vorrichtung zum Positionieren eines Werkzeugs und Substratbogen verarbeitende Maschine und Verfahren zum Positionieren eines Werkzeugs | |
DE20121577U1 (de) | Vorrichtung zur Bearbeitung von bedruckten Verpackungen o.dgl. Substraten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20050407 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20080201 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20110128 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: HESTERMAN, EBE, NL Free format text: FORMER OWNERS: HESTERMAN, EBE, BADHOEVEDORP, NL; SCHOBER GMBH WERKZEUG- UND MASCHINENBAU, 71735 EBERDINGEN, DE Effective date: 20110209 Owner name: SCHOBER GMBH HOLDING, DE Free format text: FORMER OWNERS: HESTERMAN, EBE, BADHOEVEDORP, NL; SCHOBER GMBH WERKZEUG- UND MASCHINENBAU, 71735 EBERDINGEN, DE Effective date: 20110209 Owner name: HESTERMAN, EBE, NL Free format text: FORMER OWNER: EBE HESTERMAN, SCHOBER GMBH WERKZEUG- UND MASC, , NL Effective date: 20110209 Owner name: SCHOBER GMBH HOLDING, DE Free format text: FORMER OWNER: EBE HESTERMAN, SCHOBER GMBH WERKZEUG- UND MASC, , NL Effective date: 20110209 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20130129 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |