[go: up one dir, main page]

DE202004014562U1 - Housing for connectors - Google Patents

Housing for connectors Download PDF

Info

Publication number
DE202004014562U1
DE202004014562U1 DE202004014562U DE202004014562U DE202004014562U1 DE 202004014562 U1 DE202004014562 U1 DE 202004014562U1 DE 202004014562 U DE202004014562 U DE 202004014562U DE 202004014562 U DE202004014562 U DE 202004014562U DE 202004014562 U1 DE202004014562 U1 DE 202004014562U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
insert
opening
type
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004014562U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004014562U priority Critical patent/DE202004014562U1/en
Publication of DE202004014562U1 publication Critical patent/DE202004014562U1/en
Priority to AT05019613T priority patent/ATE388616T1/en
Priority to DE502005003061T priority patent/DE502005003061D1/en
Priority to EP05019613A priority patent/EP1638383B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/516Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/512Bases; Cases composed of different pieces assembled by screw or screws
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5804Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part
    • H01R13/5816Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part for cables passing through an aperture in a housing wall, the separate part being captured between cable and contour of aperture
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Abstract

A plug-type connector inserts into a first type of opening. A cable (20,22) passes through a second type of opening. The first type of opening is sealed by a wall-type insert (26), in which there is the second type of opening. Each insert fastens the cables on a casing (10) of zinc die-cast material. An independent claim is also included for an insert for a casing for sealing an opening for inserting a plug-type connector.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL TERRITORY

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse, mit dem zumindest zwei elektrische Kabel so miteinander verbunden werden. können, dass die Verbindung zerstörungsfrei wieder gelöst werden kann.The The invention relates to a housing, connected to each other with the at least two electrical cables become. can, that the connection is non-destructive solved again can be.

Mittels eines solchen Gehäuses können Kabelverlängerungen vorgenommen werden. Andererseits können vorhandene Kabel in kürzere Kabelabschnitte unterteilt werden, was bei einem Austausch von defekten Kabeln vorteilhaft ist, da statt des ganzen Kabels nur Teilabschnitte des Kabels ausgetauscht zu werden brauchen.through of such a housing can cable extensions be made. On the other hand, existing cables can be cut into shorter cable sections be divided, which is advantageous when replacing defective cables is because instead of the entire cable, only sections of the cable are replaced need to be.

STAND DER TECHNIKSTATE OF TECHNOLOGY

Es sind Gehäuse bekannt, die eine Öffnung besitzen, in die Steckverbinder, die beispielsweise der DIN 41652 entsprechen, eingesetzt werden können. Darüber hinaus sind in diesen Gehäusen eine oder mehrere vergleichsweise kleinere Öffnungen vorhanden, durch die hindurch elektrische Kabel in das betreffende Gehäuse hineingeführt werden können ( DE 29618 550 U1 ). Zwei derartige Gehäuse können im Bereich ihrer jeweiligen Steckverbinder lösbar miteinander verbunden werden. Auf diese Weise können jeweils rückseitig aus den Gehäusen herausführende Kabel lösbar miteinander verbunden werden. Eine Kupplungsstelle zwischen zwei derartigen Kabeln beinhaltet damit zwei derartige, jeweils einen Steckverbinder aufweisende, Gehäuse.Housings are known which have an opening into which plug connectors which correspond, for example, to DIN 41652 can be inserted. In addition, one or more comparatively smaller openings are present in these housings, through which electrical cables can be led into the relevant housing ( DE 29618 550 U1 ). Two such housings can be releasably connected to one another in the area of their respective plug connectors. In this way, cables leading out of the housings on the back can be detachably connected to one another. A coupling point between two such cables thus contains two such housings, each with a connector.

Es ist ferner ein die Form eines Quaders aufweisendes Gehäuse bekannt. An zwei gegenüberliegenden Gehäuseseiten sind zwei Öffnungen für Kabelabgänge beziehungsweise für in das Gehäuse hineinzuführende Kabel vorhanden. An zwei anderen Außenseiten des Gehäuses sind zwei durchgehende, demgegenüber größere Öffnungen vorhanden, in die Steckverbinder, die beispielsweise der DIN 41652 entsprechen, eingesetzt werden können. Diese beiden für Steckverbinder vorgesehenen, vergleichsweise großen Öffnungen können durch jeweils eine Platte vollständig verschlossen werden.It a housing having the shape of a cuboid is also known. On two opposite housing sides are two openings for cable outlets respectively for in the housing hineinzuführende Cable available. Are on two other outsides of the case two continuous, in contrast larger openings available, in the connectors that correspond, for example, to DIN 41652, can be used. These two for Connectors provided, relatively large openings can be made through a plate Completely be closed.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION THE INVENTION

Ausgehend von diesem vorbekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu schaffen, mit der auf möglichst kostengünstige und technisch einwandfreie Weise elektrische Kabel miteinander verbunden und zerstörungsfrei problemlos wieder voneinander gelöst werden können.outgoing from this prior art, the invention Task based, one way to create with the on as possible inexpensive and technically flawlessly connected electrical cables and non-destructive can be easily separated from each other.

Diese Erfindung ist für ein erfindungsgemäßes Gehäuse durch die Merkmale des Anspruchs 1 und für einen bei einem solchen Gehäuse einzusetzenden erfindungsgemäßen Einsatz durch die Merkmale des Anspruchs 11 gegeben. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von sich daran jeweils anschließenden weiteren Ansprüchen.This Invention is for a housing according to the invention the features of claim 1 and for use in such a housing use according to the invention given by the features of claim 11. Further training of the Invention are the subject of each subsequent further Claims.

Das erfindungsgemäße Gehäuse zeichnet sich dadurch aus, dass die für einen Steckverbinder in dem Gehäuse jeweils vorgesehene Öffnung durch einen wandartigen Einsatz verschließbar ist, in dem zumindest eine zum Hineinführen eines Kabels geeignete Öffnung vorhanden ist. Auf diese Weise ist es möglich, in einem durchgehenden Leitungsstrang mittels eines einzigen Gehäuses eine leicht trennbare Kupplungsstelle auszubilden, wobei gleichzeitig zumindest eine Kabelabzweigung vorgesehen werden kann. Bei dem erfindungsgemäßen Gehäuse werden Steckverbinder nicht benötigt. Der gegenseitige Anschluss der verschiedenen Kabelenden, seien es zwei, drei oder mehr Kabelenden, kann dabei über an sich bekannte Kabelanschlusstechniken erfolgen. Ein solcher Kabelabgang ist nämlich auch im Bereich der für den Steckverbinder vorgesehenen Öffnung vorhanden, indem für diese Öffnung ein wandartiger Einsatz geschaffen wird, der die zum Anschluss dieses Kabels erforderliche Durchgangsöffnung besitzt. In dem Einsatz können auch mehrere derartige Durchgangsöffnungen vorhanden sein.The Housing according to the invention stands out in that the for a connector in the housing intended opening is closable by a wall-like insert, in which at least one to introduce suitable opening of a cable is available. This way it is possible to be in a continuous Wiring harness by means of a single housing an easily separable Form coupling point, at the same time at least one cable branch can be provided. In the housing according to the invention, connectors are not needed. The mutual connection of the different cable ends, be it Two, three or more cable ends can be made using cable connection techniques known per se respectively. Such a cable outlet is namely in the area of the connector provided opening, by for this opening a wall-like insert is created, which is used to connect this Cable required through opening has. Can use there may also be several such through openings.

Das Gehäuse kann aus zwei wannenartigen Schalen bestehen, wobei die jeweiligen Öffnungen jeweils teilweise in den Wänden der beiden Schalen vorhanden sein können. Die beiden Schalen können auch identisch zueinander ausgebildet sein, was die Lager- und Herstellkosten entsprechend vereinfachen würde.The casing can consist of two trough-like shells, the respective openings partly in the walls of the two shells can be present. The two bowls can too be identical to each other, what the storage and manufacturing costs would simplify accordingly.

Ein Gehäuse der erfindungsgemäßen Art kann auch eine wannenartige Schale und einen dieselbe verschließenden Deckel aufweisen. Ein Ausführungsbeispiel eines solchen Gehäuses ist in der Zeichnung dargestellt. Die erforderlichen Öffnungen des Gehäuses sind dann vorzugsweise in der wannenartigen Schale vorhanden, so dass der Deckel im zusammengeschraubten Zustand von Schale und Deckel den umfänglichen Randabschluss der jeweiligen Öffnung bilden kann. Entsprechend der jeweiligen Kabelanschlusstechnik wäre es auch möglich, in den umlaufenden Wänden der wannenartigen Schale in sich geschlossene Kabeldurchgangsöffnungen auszubilden.On casing of the type according to the invention can also a trough-like bowl and a lid that closes the same exhibit. An embodiment of such a housing is shown in the drawing. The required openings of the housing are then preferably present in the tub-like shell, so that the lid is in the screwed-together state of the bowl and lid the extensive Edge closure of the respective opening can form. It would also be according to the respective cable connection technology possible, in the surrounding walls of the trough-like shell to form closed cable through openings.

Im Innenraum des Gehäuses können alle zum Anschließen von Kabeln üblichen Anschlusstechniken vorgesehen werden. Dabei kann eine solche Anschlusstechnik eine Leiterplatte mit Befestigungseinrichtungen für die Adern der verschiedenen Kabel enthalten.in the Interior of the housing can all to connect of cables usual Connection technologies are provided. Such a connection technology a circuit board with fastening devices for the wires of the various cables included.

Die Leiterplatte kann auch aus mehreren Leiterplattenteilen bestehen, so dass beim Lösen der Adern auch Leiterplattenteile mit entfernt werden könnten.The circuit board can also consist of several Lei There are circuit board parts so that circuit board parts could also be removed when the wires are loosened.

Um die Dichtigkeit des Gehäuses zu verbessern, können einerseits zwischen den Schalen beziehungsweise zwischen der Schale und ihrem Deckel und/oder andererseits zwischen dem in eine Öffnung eingesetzten Einsatz und der Wanne beziehungsweise dem Deckel des Gehäuses jeweils Dichtelemente vorhanden sein.Around the tightness of the housing can improve on the one hand between the shells or between the shells and its cover and / or on the other hand between that inserted in an opening Insert and the tub or the lid of the housing each Sealing elements should be present.

Das Gehäuse kann aus einem Zink-Druckguss-Material, einem anderen Metallmaterial oder auch einem metallisierten Kunststoffmaterial bestehen.The casing can be made of a die-cast zinc material, another metal material or also consist of a metallized plastic material.

Der Einsatz, der in die für eine Steckverbindung vorgesehene Öffnung eingesetzt werden kann, kann aus mehreren Einsatzteilen zusammengesetzt werden, wie ein Ausführungsbeispiel zeigt. So kann der Einsatz insbesondere aus zwei identischen Einsatzteilen bestehen. In beiden Einsatzteilen kann dann die für die Durchführung eines Kabels erforderliche Öffnung hälftig vorhanden sein.The Use that in the for A connector provided opening can be used be assembled from several insert parts, such as an embodiment shows. In particular, the insert can consist of two identical insert parts consist. The two parts can then be used to carry out a Cable required opening in half to be available.

Nut-federartig ausgebildete Stoßfugen schaffen einerseits eine gute Kontaktfläche sowohl zwischen den einzelnen Einsatzteilen als auch zwischen Einsatzteilen und den an sie anschließenden Gehäuseteilen. Dadurch kann eine gute HF-Dichtheit ermöglicht werden. In einem solchen Fall sollte nicht nur das Gehäuse, sondern auch der beziehungsweise die Einsätze vorzugsweise aus einem Zink-Druckguss-Material, einem anderen Metallmaterial oder auch einem metallisierten Kunststoffmaterial hergestellt sein.Groove-spring-like create trained butt joints on the one hand a good contact surface both between the individual insert parts and between insert parts and the housing parts connected to them. This enables good HF tightness. In one Case shouldn't just be the case, but also the one or more inserts preferably from one Zinc die-cast material, another metal material or a metallized plastic material be made.

Weitere Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung sind dem nachstehenden Ausführungsbeispiel zu entnehmen.Further Refinements and advantages of the invention are as follows embodiment refer to.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTION THE DRAWING

Die Erfindung wird im Folgenden anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:The Invention is described below with reference to that shown in the drawing Embodiment described in more detail and explained. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Gehäuses mit zwei elektrisch miteinander lösbar verbundenen Kabeln, 1 2 shows a perspective view of a housing according to the invention with two cables which are electrically releasably connected to one another,

2 eine perspektivisch auseinander gezogene Darstellung von Teilen des erfindungsgemäßen Gehäuses, 2 2 shows a perspective exploded view of parts of the housing according to the invention,

3 das Unterteil des Gehäuses nach 1, 2, das zum Anschluss von vier Kabeln ausgelegt ist und in dem zwei Öffnungen durch sogenannte Blindstopfen verschlossen sind und in dessen einer für Steckverbinder vorgesehenen Öffnung die eine Hälfte eines Einsatzes der erfindungsgemäßen Art eingesetzt ist, 3 the lower part of the housing 1 . 2 which is designed for the connection of four cables and in which two openings are closed by so-called blind plugs and in the opening of which is provided for connectors, half of an insert of the type according to the invention is inserted,

4 das Unterteil gemäß 3, mit eingesetztem erfindungsgemäßen Einsatz in seiner einen für einen Steckverbinder vorgesehenen Öffnung, ferner die perspektivische Darstellung des für das Unterteil vorgesehenen Deckels und ferner einen einzelnen zum Einführen in das Gehäuse vorgesehenen Einsatz in Form eines sogenannten Crimpflansches. 4 the lower part according to 3 , with inserted insert according to the invention in its opening provided for a connector, further the perspective representation of the cover provided for the lower part and further a single insert provided for insertion into the housing in the form of a so-called crimp flange.

WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS TO EXECUTE THE INVENTION

Ein aus Zink-Druckguss bestehendes Gehäuse 10 besitzt eine in etwa quaderförmige Gestalt. Das Gehäuse 10 besitzt einen Deckel 12, der mit Hilfe von im vorliegenden Beispielsfall vier Schrauben 14 auf einem in Form einer wannenartigen Schale 18 ausgebildeten Unterteil festgeschraubt ist. Die Schrauben 14 sind dabei in entsprechenden vier in der Schale 18 vorhandenen Sackbohrungen 16 eingeschraubt. Die Sackbohrungen 16 sind, im vorliegenden Beispielsfall in den vier Ecken der Schale 18, in entsprechenden Materialverdickungen vorhanden.A housing made of die-cast zinc 10 has an approximately cuboid shape. The housing 10 has a lid 12 with the help of four screws in the present example 14 on one in the form of a tub-like bowl 18 trained lower part is screwed. The screws 14 are in the corresponding four in the shell 18 existing blind holes 16 screwed. The blind holes 16 are, in the present example in the four corners of the shell 18 , available in appropriate material thickening.

In dem Gehäuse 10 sind zwei Kabel 20, 22 eines durchgehenden Leitungsstranges lösbar miteinander verbunden. Dazu können alle in der Kabelverbindungstechnik üblichen lösbaren Verbindungseinrichtungen innerhalb des Gehäuses 10 vorhanden sein. Bei der Ausführungsform gemäß 1 fluchten die Längsachsen 24 der beiden Kabel 20, 22 miteinander.In the case 10 are two cables 20 . 22 of a continuous line of cables releasably connected to each other. For this purpose, all detachable connection devices customary in cable connection technology can be installed within the housing 10 to be available. In the embodiment according to 1 the longitudinal axes are aligned 24 of the two cables 20, 22 together.

Die Kabel 20, 22 sind mittels eines jeweiligen Einsatzes 26 an dem Gehäuse 10 befestigt. Jeder dieser Einsätze 26 besteht aus zwei im vorliegenden Beispielsfall identischen Einsatzteilen 28, 30 und ist in jeweils derjenigen Öffnung 32, 34 eingesetzt, in die auch ein Steckverbinder eingesetzt werden könnte. Beide Öffnungen 32, 34 sind auf entgegengesetzten Außenseiten des Gehäuses 10 vorhanden.The cables 20, 22 are by means of a respective application 26 on the housing 10 attached. Each of these bets 26 consists of two identical insert parts in the present example 28 . 30 and is in that opening 32 . 34 used, in which a connector could also be used. Both openings 32 . 34 are on opposite outer sides of the case 10 available.

Von den beiden anderen Seitenwänden 36, 38 der im Grundriss rechteckförmigen Schale 18 ist die eine Seitenwand 36 vollständig verschlossen, während in der dazu gegenüberliegenden anderen Seitenwand 38 zwei identische Öffnungen 42, 44 zum Hindurchführen von Kabeln ausgeformt sind. Diese beiden Öffnungen 42, 44 sind im vorliegenden Fall in der Ansicht U-förmig und erhalten ihre umlaufend geschlossene Form erst durch Aufsetzen des Deckels 12. Durch die Öffnungen 42, 44 können Kabel der Art 20, 22 in das Innere das Gehäuses 10 hineingeführt werden, und zwar in gleicher Weise, wie es auch bei den Öffnungen 32, 34 der Fall ist. Dazu ist in den beiden Einsatzteilen 28, 30 des Einsatzes 26 eine aus zwei Teilöffnungen 46, 48 gebildete Öffnung 50 vorhanden, die den beiden Öffnungen 42, 44 im zusammengebauten Zustand des Gehäuses 10 entspricht.From the other two side walls 36 . 38 the rectangular bowl in plan 18 is one side wall 36 completely closed, while in the opposite side wall 38 two identical openings 42, 44 are formed for the passage of cables. These two openings 42 . 44 are U-shaped in the present case and get their all-round closed shape only by putting on the lid 12 , Through the openings 42 . 44 cables of Art 20 . 22 inside the case 10 be introduced in the same way as for the openings 32 . 34 the case is. To do this is in the two insert parts 28 . 30 of use 26 one of two partial openings 46 . 48 formed opening 50 present that the two openings 42, 44 in the assembled state of the housing 10 equivalent.

Die nicht durch in das Gehäuse 10 hineinführende Kabel benötigten Öffnungen 42 und/oder 44 können durch zwei sogenannte Blindstopfen 52, 54 verschlossen werden. Zusammen mit den Blindstopfen 52, 54 wäre dann auch die Seitenwand 38 vollständig verschlossen.The not through in the case 10 cables leading into openings 42 and or 44 can with two so-called blind plugs 52 . 54 be closed. Together with the blind plugs 52 . 54 would then also be the side wall 38 completely closed.

Jeder Blindstopfen 52, 54 besitzt an zwei gegenüberliegenden Schmalseiten jeweils eine Nut-Federausbildung 56. In den Öffnungen 42, 44 sind mit der Nut-Federausbildung 56 korrespondierende Feder-Nutausbildungen 58 so an zwei gegenüberliegenden, der in Ansicht U-förmigen, rechtwinkligen Öffnungen 42, 44 vorhanden, dass die Blindstopfen 52, 54 in ihrem von oben in die Öffnungen 42, 44 eingeschobenen Zustand eine große Kontakt-Berührfläche mit der Schale 18 aufweisen. Die Blindstopfen 52, 54 sitzen im eingesetzten Zustand reibschlüssig, press in den betreffenden Öffnungen 42, 44.Every blind plug 52 . 54 has tongue and groove formation on two opposite narrow sides 56 , In the openings 42 . 44 are with tongue and groove training 56 corresponding tongue and groove designs 58 thus at two opposite, the right-angled openings in view U-shaped 42 . 44 present that the blind plug 52 . 54 in her from above into the openings 42 . 44 inserted a large contact contact area with the shell 18 exhibit. The blind plugs 52 . 54 sit frictionally in the inserted state, press in the relevant openings 42 . 44 ,

Auch in den beiden Einsatzteilen 28, 30 sind der Feder-Nutausbildung 58 entsprechende Wandausformungen – jeweils auf zwei gegenüberliegenden Seiten – in den Laibungen der betreffenden Öffnung 46, 48 vorhanden. Im aufeinander gesetzten Zustand der beiden Einsatzteile 28, 30 (1) ist in dem dadurch entstandenen Einsatz 26 eine den Öffnungen 42, 44 identisch entsprechende Öffnung 50 vorhanden. Die Öffnung 50 setzt sich dabei aus den beiden Teilöffnungen 46, 48 zusammen.Also in the two parts 28 . 30 are the tongue and groove formation 58 Corresponding wall shapes - each on two opposite sides - in the soffits of the opening in question 46 . 48 available. When the two insert parts are in a stacked state 28 . 30 ( 1 ) is in use 26 one of the openings 42 . 44 identically corresponding opening 50 available. The opening 50 consists of the two partial openings 46 . 48 together.

Die beiden Einsatzteile 28, 30 bilden an ihrer gemeinsamen Kontaktfläche eine stufenförmig abgesetzte Kontaktfläche 60. Eine vergleichbare stufenförmige Kontaktfläche ist auch auf der jeweiligen Unter- beziehungsweise Oberseite der beiden identischen Einsatzteile 28, 30 vorhanden.The two insert parts 28 . 30 form a stepped contact surface on their common contact surface 60 , A comparable step-like contact surface is also on the respective bottom or top of the two identical insert parts 28 . 30 available.

Auf der Unterseite beziehungsweise Oberseite der beiden Einsatzteile 28, 30 ist in Querrichtung 80 eine Stufe 62, 64 ausgeformt. Zwischen den Stufen 62, 64 weist das betreffende Einsatzteil 28, 30 einen Fehlbereich auf. Im in der Schale 18 (3) einsitzenden Zustand des Einsatzteiles 28, 30 greift in diesen Fehlbereich eine von der Schale 18 im Bereich der Öffnung 32, 34 außenseitig in Richtung des Deckels hochragende Aufkantung 70. Diese Aufkantung 70 ist in Querrichtung 80 etwa im mittleren Drittel der Öffnung 32, 34 im Bereich des Bodens 19 der Schale 18 vorhanden. Im eingesetzten Zustand wird das Einsatzteil 28, 30 durch die Aufkantung 70 in Querrichtung 80 unverschiebbar in der Öffnung 32, 34 gehalten. Eine vergleichbare, zum Boden 19 hingerichtete Aufkantung 70 ist auch auf der Unterseite des Deckels vorhanden.On the bottom or top of the two insert parts 28 . 30 is in the transverse direction 80 a step 62 . 64 formed. Between the steps 62 . 64 shows the insert in question 28, 30 a missing area. Im in the bowl 18 ( 3 ) Seated condition of the insert 28 . 30 reaches into the missing area from the bowl 18 in the area of the opening 32 . 34 upstand protruding on the outside in the direction of the cover 70 , This backsplash 70 is in the transverse direction 80 about in the middle third of the opening 32, 34 in the area of the floor 19 the Bowl 18 available. The insert is in the inserted state 28, 30 through the backsplash 70 in the transverse direction 80 immovable in the opening 32 . 34 held. A comparable to the floor 19 executed backsplash 70 is also available on the underside of the lid.

In die Öffnung 42 des Einsatzteils 26 kann ein sogenannter Crimpflansch 84 eingesetzt werden. Ein solcher Crimpflansch besitzt ein Kopfteil 86, das umfangsmäßig den Blindstopfen 52, 54 entspricht mit dem Unterschied, dass im Crimpflansch 84 eine mittige Durchgangsöffnung 88 vorhanden ist. An dem Kopfteil 86 ist ein Hülsenteil 90 fest angebracht. Mit seinem Kopfteil 86 kann der Crimpflansch 84 in die Feder-Nutausbildung 58 der beiden Einsatzteile 28, 30 eingesetzt werden. Durch Aufschrauben des Deckels 12 auf die Schale 18 werden dann die beiden Einsatzteile 28, 30 und damit der entsprechende Einsatz 26 fest in dem Gehäuse 10 gehalten. Der feste Sitz erfolgt dabei mittels der Aufkantungen 70, die sowohl ein Verrutschen des Einsatzes 26 in Querrichtung 80 als auch ein Verrutschen in Richtung der Längsachse 24 verhindern. Der Einsatz 26 liegt in Richtung der Längsachse 24 in seinem eingesetzten Zustand nämlich auch an der jeweiligen Stirnseite der Seitenwände 36, 38 an.In the opening 42 of the insert 26 can a so-called crimp flange 84 be used. Such a crimp flange has a head part 86 , circumferentially the blind plug 52 . 54 corresponds with the difference that in the crimp flange 84 a central through opening 88 is available. On the headboard 86 is a sleeve part 90 firmly attached. With his headboard 86 can the crimp flange 84 in the tongue and groove formation 58 of the two insert parts 28 . 30 be used. By unscrewing the lid 12 on the bowl 18 then the two insert parts 28 . 30 and thus the corresponding use 26 firmly in the housing 10 held. The firm fit is achieved by means of the upstands 70 which is both a slip of the insert 26 in the transverse direction 80 as well as slipping in the direction of the longitudinal axis 24 prevent. The stake 26 lies in the direction of the longitudinal axis 24 namely in its inserted state also on the respective end face of the side walls 36 . 38 on.

Aus einem aus einer Schale 18 und einem Deckel 12 bestehenden Gehäuse, das im vorliegenden Fall zwei für einen Steckverbinder ausgelegte Öffnungen 32, 34 und zwei für Kabelabgänge ausgelegte Öffnungen 42, 44 besitzt, entsteht durch Hinzufügen von zwei Einsätzen 26 das erfindungsgemäße Gehäuse 10, in das vier Kabel hineingeführt und durch entsprechend dem jeweiligen Anwendungsfall angepasste Verbindungseinrichtungen miteinander elektrisch leitend verbunden werden können. Sollte eine der Öffnungen 42, 44 zum Hineinführen von Kabeln nicht benötigt werden, kann die entsprechende Öffnung durch einen Blindstopfen 52, 54 verschlossen werden. Da die in dem Einsatz 26 vorhandene Öffnung 50 den Öffnungen 42, 44 identisch entspricht, kann ein solcher Blindstopfen 52, 54 auch in einen Einsatz 26, an Stelle eines Crimpflansches 84 eingesetzt werden.From a bowl 18 and a lid 12 existing housing, in the present case two openings designed for a connector 32 . 34 and two openings designed for cable outlets 42 . 44 owns, is created by adding two inserts 26 the housing according to the invention 10 , into which four cables can be inserted and connected to one another in an electrically conductive manner by connecting devices adapted to the respective application. Should be one of the openings 42, 44 the corresponding opening can be opened with a blind plug to insert cables 52 . 54 be closed. Because the one in use 26 existing opening 50 the openings 42 . 44 such a blind plug can be identical 52 . 54 also in an insert 26 , instead of a crimp flange 84 be used.

Das Gehäuse 10 kann daher für zwei verschiedene Einsatzzwecke verwendet werden. Einmal kann es zum miteinander lösbaren Verbinden von Kabeln 20, 22 verwendet werden. Darüber hinaus können in das Gehäuse – ohne Einsätze 26 – ein oder im vorliegenden Beispielsfall zwei Steckverbinder eingesetzt werden, so dass es dann mittels bekannter Steckverbinderanschlusstechnik entsprechend dem jeweiligen Anwendungsfall verwendet werden kann.The housing 10 can therefore be used for two different purposes. On the one hand it can be used for detachable connection of cables 20 . 22 be used. In addition, can be in the housing - without inserts 26 - One or in the present example two connectors are used, so that it can then be used according to the respective application by means of known connector connection technology.

Claims (17)

Gehäuse (10), – mit einer ersten Art von zumindest einer Öffnung (32, 34), in die ein Steckverbinder einsetzbar ist, – mit einer zweiten Art von zumindest einer Öffnung (42, 44), durch die ein Kabel (20, 22) hindurchführbar ist, – dadurch gekennzeichnet, dass – eine Öffnung (32, 34) der ersten Art durch einen wandartigen Einsatz (26) verschließbar ist, in dem zumindest eine Öffnung der zweiten Art (42, 44, 50) vorhanden ist.Casing ( 10 ), - with a first type of at least one opening ( 32 . 34 ), into which a connector can be inserted, - with a second type of at least one opening ( 42 . 44 ) through which a cable ( 20 . 22 ) can be passed through, - characterized in that - an opening ( 32 . 34 ) of the first kind by one wall-like insert ( 26 ) can be closed, in which at least one opening of the second type ( 42 . 44 . 50 ) is available. Gehäuse nach Anspruch 1, – dadurch gekennzeichnet, dass – zwei Öffnungen (32, 34) der ersten Art in zueinander gegenüberliegenden Wänden des Gehäuses vorhanden sind.Housing according to claim 1, - characterized in that - two openings ( 32 . 34 ) of the first type are present in opposite walls of the housing. Gehäuse nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Gehäuse aus zwei wannenartigen Schalen besteht, – in den beiden Schalen die Öffnungen jeweils teilweise vorhanden sind.casing according to one of the preceding claims, - characterized in that - the housing consists of two tub-like shells, - The openings in the two shells are partially present. Gehäuse nach Anspruch 3, - dadurch gekennzeichnet, dass – die beiden Schalen zueinander identische Halbschalen sind.casing according to claim 3, - characterized in that - the two Shells are half shells identical to each other. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, - dadurch gekennzeichnet, dass – das Gehäuse eine wannenartige Schale (18) besitzt, die durch einen Deckel (12) verschließbar ist, – in der wannenartigen Schale (18) die Öffnungen (32, 34, 42, 44, 50) jeweils teilweise oder vollständig vorhanden sind.Housing according to claim 1 or 2, - characterized in that - the housing is a trough-like shell ( 18 ) that has a cover ( 12 ) can be closed, - in the tub-like bowl ( 18 ) the openings ( 32 . 34 . 42 . 44 . 50 ) are partially or fully present. Gehäuse nach einem der Ansprüche 2 bis 5, – dadurch gekennzeichnet, dass – die beiden Schalen beziehungsweise die Schale (18) und ihr Deckel (12) jeweils miteinander verschraubbar sind.Housing according to one of claims 2 to 5, - characterized in that - the two shells or the shell ( 18 ) and its lid ( 12 ) can be screwed together. Gehäuse nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – im Innenraum des Gehäuses eine Leiterplatte mit Befestigungseinrichtungen für die Adern der Kabel so vorhanden ist, dass die Adern der Kabel leicht voneinander lösbar sind.casing according to one of the preceding claims, - characterized in that - inside of the housing a circuit board with fastening devices for the wires the cable is present so that the wires of the cable are slightly apart solvable are. Gehäuse nach Anspruch 7, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Leiterplatte aus zumindest zwei Leiterplattenteilen besteht, die voneinander entweder gelöst oder leicht lösbar jeweils vorhanden sind.casing according to claim 7, - thereby characterized that - the Printed circuit board consists of at least two printed circuit board parts that separated from each other either or easily detachable are present. Gehäuse nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – Dichtelemente einerseits zwischen den Schalen beziehungsweise der Schale und ihrem Deckel und/oder dem Einsatz und Wanne beziehungsweise Deckel und/oder andererseits im Spalt zwischen Kabel und Öffnung vorhanden sind.casing according to one of the preceding claims, - characterized in that - sealing elements on the one hand between the shells or the shell and their Cover and / or the insert and tub or cover and / or on the other hand, are present in the gap between the cable and the opening. Gehäuse nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Gehäuse aus einem Zink-Druckguss-Material besteht.casing according to one of the preceding claims, - characterized in that - the housing a die-cast zinc material. Einsatz (26) für ein Gehäuse (10), zum Verschließen einer zum Einsetzen eines Steckverbinders vorgesehenen ersten Art von Öffnung (32, 34), – dadurch gekennzeichnet, dass – in dem Einsatz (26) zumindest eine Öffnung (42, 44, 50) einer zweiten Art vorhanden ist, durch die ein Kabel (20, 22) hindurchführbar ist.Commitment ( 26 ) for a housing ( 10 ) for closing a first type of opening provided for inserting a connector ( 32 . 34 ), - characterized in that - in the use ( 26 ) at least one opening ( 42 . 44 . 50 ) of a second type, through which a cable ( 20 . 22 ) can be passed through. Einsatz nach Anspruch 11, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Einsatz aus mehreren Einsatzteilen (28, 30) zusammensetzbar ist.Insert according to claim 11, - characterized in that - the insert from several insert parts ( 28 . 30 ) can be assembled. Einsatz nach Anspruch 12, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Einsatz aus zwei Einsatzteilen (28, 30) besteht, die insbesondere identisch zueinander ausgebildet sind.Insert according to claim 12, - characterized in that - the insert consists of two insert parts ( 28 . 30 ) exists, which are in particular identical to one another. Einsatz nach Anspruch 12 oder 13, – dadurch gekennzeichnet, dass – in den Einsatzteilen (28, 30) zumindest eine Öffnung (50) der zweiten Art teilweise vorhanden ist.Use according to claim 12 or 13, - characterized in that - in the insert parts ( 28 . 30 ) at least one opening ( 50 ) of the second type is partially present. Einsatz nach einem der Ansprüche 11 bis 14, – dadurch gekennzeichnet, dass – nut-federartig ausgebildete Stoßfugen (58, 60) auf zumindest einer Umfangsfläche des Einsatzes und/oder in Stoßflächen zwischen aneinanderfügbaren Einsatzteilen jeweils vorhanden sind.Insert according to one of claims 11 to 14, - characterized in that - tongue and groove joints ( 58 . 60 ) are present on at least one peripheral surface of the insert and / or in abutting surfaces between insert parts that can be joined together. Einsatz nach einem der Ansprüche 11 bis 15, – dadurch gekennzeichnet, dass – der die eine oder die mehreren Öffnungen (50) der zweiten Art aufweisende Teilbereich des Einsatzes oder der Einsatzteile (28, 30) in Art eines Erkers aus demjenigen Grundrissbereich des Gehäuses herausragt, der von dem Deckel (12) des Gehäuses (10) und/oder dem wannenartigen Schale (18) des Gehäuses (10) abgedeckt wird.Use according to one of claims 11 to 15, - characterized in that - the one or more openings ( 50 part of the insert or insert parts of the second type ( 28 . 30 ) in the manner of a bay window protrudes from the area of the housing that protrudes from the cover ( 12 ) of the housing ( 10 ) and / or the tub-like bowl ( 18 ) of the housing ( 10 ) is covered. Einsatz nach einem der Ansprüche 11 bis 16, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Einsatz (26) beziehungsweise seine Einsatzteile (28, 30) aus einem Zink-Druckguss-Material besteht beziehungsweise bestehen.Use according to one of claims 11 to 16, characterized in that - the use ( 26 ) or its insert parts ( 28 . 30 ) consists of a die-cast zinc material.
DE202004014562U 2004-09-16 2004-09-16 Housing for connectors Expired - Lifetime DE202004014562U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004014562U DE202004014562U1 (en) 2004-09-16 2004-09-16 Housing for connectors
AT05019613T ATE388616T1 (en) 2004-09-16 2005-09-09 HOUSING FOR CONNECTORS
DE502005003061T DE502005003061D1 (en) 2004-09-16 2005-09-09 Housing for connectors
EP05019613A EP1638383B1 (en) 2004-09-16 2005-09-09 Connector housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004014562U DE202004014562U1 (en) 2004-09-16 2004-09-16 Housing for connectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004014562U1 true DE202004014562U1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33483635

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004014562U Expired - Lifetime DE202004014562U1 (en) 2004-09-16 2004-09-16 Housing for connectors
DE502005003061T Active DE502005003061D1 (en) 2004-09-16 2005-09-09 Housing for connectors

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005003061T Active DE502005003061D1 (en) 2004-09-16 2005-09-09 Housing for connectors

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1638383B1 (en)
AT (1) ATE388616T1 (en)
DE (2) DE202004014562U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995829A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-26 Fred R. Schmitt Coding system for D-sub miniature connectors
CN114267987A (en) * 2021-11-29 2022-04-01 中航光电科技股份有限公司 Reinforced deepwater sealing forked vulcanized cable structure

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008059583A1 (en) * 2008-11-28 2010-06-02 Lapp Engineering & Co. Zinc die-cast housing for a connector
US9853392B2 (en) 2015-09-25 2017-12-26 Caterpiller Inc. Connector guard
GB2563906A (en) * 2017-06-29 2019-01-02 Thales Holdings Uk Plc Apparatus for carrying by a person and configured to provide a power and/or data connection to one or more electronic devices also carried by the person.
JP7202266B2 (en) * 2019-07-22 2023-01-11 株式会社タムラ製作所 electronic component unit

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608589C2 (en) * 1986-03-14 1995-06-29 Fred R Schmitt Connector housing
US5348494A (en) * 1993-05-03 1994-09-20 Aldo Falossi Adapter/connector shell assembly with unisex hardware
DE19630202C2 (en) * 1996-07-26 1999-09-23 Harting Kgaa Line distributors
DE29618550U1 (en) 1996-10-24 1996-12-05 Inotec electronics GmbH, 74348 Lauffen Interference-resistant connector housing
DE29719841U1 (en) * 1997-11-09 1997-12-18 Schmitt, Fred R., 74388 Talheim Interference-proof bus housing
DE29908277U1 (en) * 1999-05-08 1999-07-22 Schmitt, Fred R., 74388 Talheim Housing for connectors
DE20200720U1 (en) * 2002-01-18 2002-05-29 HARTING Electric GmbH & Co. KG, 32339 Espelkamp Modular control housing

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995829A1 (en) * 2007-05-25 2008-11-26 Fred R. Schmitt Coding system for D-sub miniature connectors
CN114267987A (en) * 2021-11-29 2022-04-01 中航光电科技股份有限公司 Reinforced deepwater sealing forked vulcanized cable structure
CN114267987B (en) * 2021-11-29 2024-03-19 中航光电科技股份有限公司 Reinforced type deep water seal bifurcation vulcanized cable structure

Also Published As

Publication number Publication date
ATE388616T1 (en) 2008-03-15
DE502005003061D1 (en) 2008-04-17
EP1638383A1 (en) 2006-03-22
EP1638383B1 (en) 2008-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69205406T2 (en) Connector assembly.
DE2701428A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE4336965A1 (en) Detachable contact terminal
DE69320659T2 (en) POWER RAIL
DE3313144C2 (en) Electrical connector
DE4310157A1 (en) Connector device
DE3114223A1 (en) Multiple plug connector, assembled from individual elements, especially for electrical conductors
EP0733276B1 (en) Flush mounting equipment connection box for installation ducts
DE202004014562U1 (en) Housing for connectors
EP0187255B1 (en) Plug-in connector
DE3540135C1 (en) Connection terminal
DE8137094U1 (en) Housing to accommodate the electrical components required to connect a solenoid of a hydraulic valve or the like
DE4404036A1 (en) Multiway plug socket system
DE4411731B4 (en) Surface-mounted socket
DE2929382C2 (en) Tilt bolt lock fitting for tilt and swivel windows, doors or the like.
DE3938337A1 (en) TELECOMMUNICATION INSTALLATION BOX
DE69111247T2 (en) BRANCH HOUSING.
DE8702058U1 (en) On-board power connector for motor vehicles
DE3310571C2 (en)
DE4420674A1 (en) Fastening clamp device for a connector frame
DE3901285A1 (en) Transformer housing
DE3812538C2 (en)
DE202004014561U1 (en) Device for releasable inter-connection of several electric cables e.g. via circuit board, has housing walling provided with cable-entrance wall-perforations corresponding to number of connecting cables
DE102009054171B3 (en) Socket device for a furniture
DE20019792U1 (en) Connector housing with coding device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041223

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20071009

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20101004

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120926

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE