DE20101308U1 - Mehrton-Unterwassersignalgeber - Google Patents
Mehrton-UnterwassersignalgeberInfo
- Publication number
- DE20101308U1 DE20101308U1 DE20101308U DE20101308U DE20101308U1 DE 20101308 U1 DE20101308 U1 DE 20101308U1 DE 20101308 U DE20101308 U DE 20101308U DE 20101308 U DE20101308 U DE 20101308U DE 20101308 U1 DE20101308 U1 DE 20101308U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- underwater
- tone
- signal transmitter
- voice messages
- underwater signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 210000000707 wrist Anatomy 0.000 claims description 4
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims description 2
- 230000009189 diving Effects 0.000 description 3
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 2
- 230000005236 sound signal Effects 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R1/00—Details of transducers, loudspeakers or microphones
- H04R1/44—Special adaptations for subaqueous use, e.g. for hydrophone
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C11/00—Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
- B63C11/02—Divers' equipment
- B63C11/26—Communication means, e.g. means for signalling the presence of divers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Transmitters (AREA)
- Reverberation, Karaoke And Other Acoustics (AREA)
Description
Anlage 1:
Technische Bezeichnung: Mehrton - Unterwassersignalgeber
Stand der Technik:
Die insbesondere1 im Tauchsport- heute gebräuchlichen Unterwassersignalgeber sind Eintonsignalgeber. Der Signalton wird dabei mit Druckluft erzeugt. .
Probleme:
Die Verständigung von Tauchern unter Wasser findet' Ld.R. durch Handzeichen statt. Voraussetzung ist Sichtkontakt. Besteht dieser nicht, so kann die Aufmerksamkeit eines anderen Tauchers durch akustische : Signale erreicht werden. Druckluftbetriebene Unterwassersignälgeber sind in erster Linie für Notfälle geeignet, ein individuelles Tonsignal ist nur schwer zu erzeugen. Die individuelle Erkennung eines Signals ist nur aus einer Tonfolge, nicht aber an der Frequenz des.. Tons möglich. Druckluftbetriebene Signalgeber werden an eine Niederdruckleitung angeschloseen und sind körpernah zu befestigen. Eine Befestigung . eines/ druckluftbetriebenen Signalgebers am Handgelenk ist nicht üblich, da die Gefahr des Verhedderns oder der Zerstörung eines Druckluftschlauches besteht. Die Betätigung eines mit Druckluft betriebenen Signalgebes reduziert den mitgeführten Druckluftvorrat .und somit die mögliche Tauchdauer eines Tauchgangs.
Lösung:
Erreichte Vorteile:
Erreichte Vorteile:
Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst. - . - .
Mit der Erfindung wird erreicht, daß zwei individuelle akustische Signale erstellt und unter Wasser durch Drücken einer Taste wiedergegeben werden können. Zudem ist die Erfindung mit der Möglichkeit des Sendens eines zusätzlichen standardisierten akustischen Notsignals ausgestattet. Ein gezieltes Benachrichtigen von Tauchern im Umkreis von ca. 20 m wird, ermöglicht,, wobei . zwischen ' Aufmerksamkeitssignalen und Notsignalen unterschieden werden kann. Eine Erweiterung der ;Signalmöglichkeiten unter Wasser kann, zu einer Erhöhung der Sicherheit und Unfallreduzierung im professionellen. Tauchen sowie im Tauchsport führen. Die Erfindung wird gut erreichbar am Handgelenk des Tauchers befestigt und ist somit leicht bedienbar. Die Betätigung des Signalgebers reduziert nicht den für den Taucher lebenswichtigen Druckluftvorrat. ' '
Beschreibungeines ' .
Ausführungsbeispiels: Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der1 Skizzen . . " ' 1 und 2 der Anlage 3 dargestellt.
Die farbigen wasserdichten Auslösertasten (i), (2), (3) sowie der
Unterwasserlautsprecher (4) sind in ein wasserdichtes Gehäuse
eingelassen. In dem wasserdichten Gehäuse befindet sich
, ' zudem ein Mikrofon; zur Sprachaufnahme, der Sprachspeicher,
·-'·■ die Schaltplatine sowie eine Batterie. Am Boden des
wasserdichten Gehäuses befindet sich ein verschraubbares
Batteriefach, daß zum Wechseln der Batterie geöffnet und
. wieder verschlossen, werden kann. Mithilfe eines stufenlos.
einstellbaren Armbandes (5) kann der Unterwassersignalgeber
am Handgelenk eines Tauchers befestigt werden.
Claims (2)
1. akustischer Unterwassersignalgeber dadurch gekennzeichnet, daß die Erfindung
- frei komponierbare Mehrtonfolgen speichern kann
- über einen Speicher zur Aufnahme von Sprachmitteilungen verfügt
- Sprachmitteilungen über ein eingebautes Mikrofon erfassen kann
- Töne oder Sprachmitteilungen per Tastendruck und Unterwasserlautprecher akustisch wiedergeben kann
2. Unterwassersignalgeber nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät,
- elektrisch betrieben ist
- am Handgelenk mit stufenlos einstellbarem Armband befestigt werden kann
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20101308U DE20101308U1 (de) | 2001-01-26 | 2001-01-26 | Mehrton-Unterwassersignalgeber |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20101308U DE20101308U1 (de) | 2001-01-26 | 2001-01-26 | Mehrton-Unterwassersignalgeber |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20101308U1 true DE20101308U1 (de) | 2001-08-09 |
Family
ID=7952064
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20101308U Expired - Lifetime DE20101308U1 (de) | 2001-01-26 | 2001-01-26 | Mehrton-Unterwassersignalgeber |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20101308U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1722285A1 (de) * | 2005-05-10 | 2006-11-15 | ETA SA Manufacture Horlogère Suisse | Tragbares wasserdichtes Gerät, das einen Schallgeber aufweist |
-
2001
- 2001-01-26 DE DE20101308U patent/DE20101308U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1722285A1 (de) * | 2005-05-10 | 2006-11-15 | ETA SA Manufacture Horlogère Suisse | Tragbares wasserdichtes Gerät, das einen Schallgeber aufweist |
WO2006122641A1 (fr) * | 2005-05-10 | 2006-11-23 | Eta Sa Manufacture Horlogere Suisse | Objet portable etanche comprenant un generateur de son |
CN101171554B (zh) * | 2005-05-10 | 2011-05-04 | Eta瑞士钟表制造股份有限公司 | 一种包括声音发生器的防水便携式物体 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4591836A (en) | Battery operated panic alarm wrist watch | |
US4682363A (en) | Amphibious personal audio system | |
US9767821B2 (en) | System and method for enhancing speech of a diver wearing a mouthpiece | |
JPH09509116A (ja) | 水中のコミュニケーション用方法及び装置 | |
US4527657A (en) | Tapered tube impedance matching underwater voice communicator with bubble silencer | |
US5728027A (en) | Biofeedback system for training abdominal muscles | |
US4998499A (en) | Underwater pneumatic horn | |
US4079735A (en) | Emergency air breathing assembly for divers | |
US3123680A (en) | Mouthpiece for submarine use | |
DE20101308U1 (de) | Mehrton-Unterwassersignalgeber | |
US2242118A (en) | Microphone | |
DE1165092B (de) | Akustische Schalluebertragungsanlage in fluessigen Medien | |
RU2686606C1 (ru) | Устройство обеспечения речевой связи дайвера | |
US2526177A (en) | Mask for excluding ambient sounds | |
US3359535A (en) | Underwater communicator | |
DE29709087U1 (de) | Vorrichtung zum Ausrichten der Aufmerksamkeit einer Person auf einen Anruf | |
DE69917789T2 (de) | Tragbares Telefon, das ein Vibrationssignal als Alarmsignal ausgibt | |
CN207587140U (zh) | 一种溺水报警器 | |
DE202019004586U1 (de) | Mobiles Sicherheits-/Alarmsystem zum Personenschutz in Not- und Gefahrensituationen, verbaut in einem, auf den ersten Blick handelsüblichen Ring | |
ES8502041A1 (es) | Boquilla para buzos deportivos, aplicable a equipos de inmersion | |
US9514621B2 (en) | Tactile sensory underwater communication device | |
Woodward | Underwater telephony: past, present and future | |
DE3828499A1 (de) | Batteriegespeistes und am koerper eines benutzers leicht befestigbares geraet zur wiedergabe von elektroakustischen signalen | |
JPS5621498A (en) | Wireless earphone unit | |
JP2004048543A (ja) | 潜水通話装置 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010913 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20040803 |