DE19922749A1 - Dichtung für eine Fensterscheibe - Google Patents
Dichtung für eine FensterscheibeInfo
- Publication number
- DE19922749A1 DE19922749A1 DE19922749A DE19922749A DE19922749A1 DE 19922749 A1 DE19922749 A1 DE 19922749A1 DE 19922749 A DE19922749 A DE 19922749A DE 19922749 A DE19922749 A DE 19922749A DE 19922749 A1 DE19922749 A1 DE 19922749A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seal
- window frame
- receiving part
- door window
- leg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/80—Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
- B60J10/86—Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors arranged on the opening panel
- B60J10/88—Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors arranged on the opening panel mounted on, or integral with, the glass-run seals
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/20—Sealing arrangements characterised by the shape
- B60J10/23—Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts
- B60J10/235—Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts the parts being joined along their longitudinal direction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/20—Sealing arrangements characterised by the shape
- B60J10/26—Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
- B60J10/265—Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/30—Sealing arrangements characterised by the fastening means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/70—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
- B60J10/74—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/70—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens
- B60J10/74—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides
- B60J10/79—Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens for sliding window panes, e.g. sash guides for flush-glass windows, i.e. for windows flush with the vehicle body or the window frame
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
Abstract
Eine in einer Seitentür eines Personenkraftwagens vorgesehene Fensterscheibe (1) ist längs eines Türfensterrahmens (2) von einer gummielastischen Dichtung (3) umgeben. Diese hat eine Anzahl von im Abstand voneinander angeordnete, fensterartige Durchgangsöffnungen (6), durch die jeweils eine U-förmig gestaltete Halteklammer (7) gesteckt ist. Dabei sind der erste und zweite Schenkel (7' und 7'') der U-förmigen Halteklammer (7) schubfest festgelegt. Ferner befinden sich im Bereich des Steges (7''') der Halteklammer (7) sowie an deren Endbereichen jeweils zwei voneinander abgewandte Abwinkelungen (12), die jeweils an einem am Aufnahmeteil (13) vorgesehene, hinterschnittene Längsnut (14) hintergreifen, so daß das Aufnahmeteil (13) rüttelfest an der Dichtung (3) festgelegt ist.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Dichtung für eine Fensterscheibe der im Ober
begriff des Patentanspruchs 1 genannten und aus der DE 38 36 687 A2 hervorge
henden Art.
Die in dieser Druckschrift offenbarte Befestigung der gummielastischen Dichtung
einer höhenverlagerbaren Fahrzeugfensterscheibe ist von einem bereichsweise
U-förmig gestalteten Aufnahmeteil gehalten, das hierzu an seinen beiden Schenkeln
aneinander zugewandte Abwickelungen aufweist, die in hinterschnittene Längsnuten
an der Dichtung eingreifen. Dabei ist das Aufnahmeteil seinerseits über mehrere, im
Abstand voneinander angeordnete Nieten an einem Blechteil des Fahrzeugdaches
befestigt. Diese Art der Befestigung des Aufnahmeteils ist jedoch verhältnismäßig
arbeitsaufwendig und damit teuer.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, bei einer Dichtung der im Oberbegriff des Pa
tentanspruches 1 genannten Art eine einfache und kostengünstige Befestigungsart
des Aufnahmeteils an einem Türfensterrahmen oder dergleichen aufzuzeigen.
Zur Lösung der Aufgabe sind die im Patentanspruchs 1 dargelegten Merkmale vor
gesehen.
Da das Aufnahmeteil erfindungsgemäß über mehrere U-förmige Halteklammern an
einem Türfensterrahmen oder dergleichen befestigt ist, erübrigt es sich vorteilhaf
terweise, am Fahrzeugaufbau oder an einem mit diesem in Verbindung stehenden
Teil wie Türfensterrahmen oder dergleichen mehrere Durchgangsbohrungen sowie
jeweils Nietschließköpfe vorzusehen. Da die Halteklammern lediglich auf den Tür
fensterrahmen aufgeschoben werden, sind sie vergleichsweise rascher und unkom
plizierter zu montieren und können darüber hinaus durch die lösbaren Halteklam
mern auch in einfacher Weise demontiert werden.
Die Halteklammern sind jeweils etwa U-förmig gestaltet und werden durch im Ab
stand voneinander angeordnete, fensterartige Durchgangsöffnungen in der gum
mielastischen Dichtung hindurchgesteckt, wobei schließlich die beiden Schenkel der
Halteklammer an einem Flansch des Türfensterrahmens federnd und schubfest an
liegen. Hierzu steht von einem Schenkel der Halteklammer eine Erhebung ab, die in
eine im Türfensterrahmen ausgebildete Ausnehmung verrastend eingreift, während
von dem der Erhebung gegenüberliegenden Schenkel der U-förmigen Halteklammer
eine Federzunge absteht, deren freier Endbereich an Türfensterrahmen anliegt.
(Merkmale der Patentansprüche 2 bis 5).
Zur Befestigung des Aufnahmeteils sind im Bereich des Steges der U-förmigen
Halteklammer jeweils voneinander abgewandte Abwinkelungen ausgebildet, die
jeweils eine im Aufnahmeteil vorgesehene, hinterschnittenen Längsnut hintergreifen.
Damit zwei, an einem der Schenkel ausgebildete Abwinkelungen ein möglichst gro
ßes Federungsvermögen haben, sind an diesem Schenkel zwei, jeweils im Bereich
der Abwinkelungen liegende Einschnitte ausgebildet (Merkmale des Patentan
spruchs 6).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im
folgenden erläutert. Diese zeigt einen Türfensterrahmen in Schließlage der Fahr
zeugtür.
Die in der Zeichnung dargestellte Fensterscheibe 1 befindet sich in einer an den
beiden Seiten eines Personenkraftwagens vorgesehenen Fahrzeugtür, die an ihrem
obenliegenden Bereich einen etwa U-förmig verlaufenden Türfensterrahmen 2 auf
weist. In diesem ist die Fensterscheibe 1 in den Richtungen des Doppelpfeils a hö
henverlagerbar vorgesehen. Ferner ist in Türfensterrahmen 2 eine umlaufende, aus
gummielastischem Material bestehende Dichtung 3 vorgesehen, deren innenlie
gende Dichtlippen 3' mit der Fensterscheibe 1 zusammenwirken, während eine
aussen abstehende Dichtlippe 3'' am Fahrzeugdach 4 anliegt. Darüber hinaus sind
in der Dichtung 3 eine Anzahl von im Abstand nebeneinander angeordnete, fenster
artige Durchgangsöffnungen 6 vorgesehen, die jeweils rechteckförmig gestaltet und
längst den Abschnitten des Türfensterrahmens 2 vorgesehen sind. Durch die
Durchgangsöffnungen 6 ist jeweils eine U-förmig gestaltete Halteklammer 7 hin
durchgeführt, deren beide Schenkel 7' und 7'' federnd an einem etwa rechtwinklig
zur Ebene der Fensterscheibe 1 verlaufenden Flansch 2' des Türfensterrahmens 2
anliegen. Der Flansch 2' hat eine Ausnehmung 8, in die eine vom zweiten Schenkel
7'' der Halteklammer 7 abstehende Erhebung 9 verrastend eingreift, so daß die
Halteklammer 7 auf dem Flansch 2' schubfest festgelegt ist. Schließlich steht von
dem der Erhebung 9 gegenüberliegenden, erster Schenkel 7' eine Federzunge 10
ab, deren freier Endabschnitt federnd am Flansch 2' des Türfensterrahmens 2 an
liegt.
Wie in der Zeichnung ferner ersichtlich, sind an der Halteklammer 7 im Bereich ihres
Steges 7''' jeweils voneinander abgewandte Abwinkelungen 12 ausgebildet, die sich
an den beiden Endabschnitten der Längserstreckung der einen etwa rechteckförmi
gen Umriss aufweisenden Halteklammer 7 befinden. Dabei hintergreifen die Abwin
kelungen 12 jeweils eine in einem Aufnahmeteil 13 vorgesehene, hinterschnittene
Längsnut 14, die in einer gemeinsamen Ebene liegen. Hierdurch ist gewährleistet,
daß das aussenseitig auf die Dichtung 3 aufgesetzte Aufnahmeteil 13 rüttelfest von
den ihrerseits schubfest am Flansch 2' des Türfensterrahmens 2 festgelegten Halte
klammern 7 gehalten ist. Damit die Abwinkelungen 12 in bezug auf die Ebene der
ersten und zweiten Schenkel 7' und 7'' ein großes Federungsvermögen haben, ist
im Bereich der am ersten Schenkel 7' vorgesehenen Abwinkelungen 12 jeweils ein
Einschnitt ausgebildet, der bis nahe zum freien Endbereich des ersten Schenkels 7'
verläuft. Schließlich sind an der Dichtung 3 zwei voneinander abstehende Haltelip
pen 3''' vorgesehen, die auf den beiden, einander zugewandten Auflageschultern 13'
des Aufnahmeteils 13 mit Vorspannung aufliegen. Die Haltelippen 3''' sind jedoch im
Bereich der Durchgangsöffnungen 6 entfernt, so daß die Halteklammern 7 durch
diese behinderungsfrei hindurchgeführt werden können.
Claims (7)
1. Dichtung für eine Fensterscheibe, die in einem Fensterrahmen einer Kraft
fahrzeugtür vorgesehen ist und dabei mit einem Aufnahmeteil in Verbindung
steht, das seinerseits am Türfensterrahmen festgelegt ist,
dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (13) über mehrere, im Ab
stand voneinander angeordnete Halteklammern (7) am Türfensterrahmen (2)
angebracht ist.
2. Dichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß jede Halteklammer (7) etwa U-förmig gestaltet
und über den ersten und zweiten Schenkel (7' und 7'') an einem Flansch (2')
des Türfensterrahmens (2) federnd und schubfest angebracht ist.
3. Dichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß von mindestens einem Schenkel (zweiter
Schenkel 7'') der U-förmigen Halteklammer (7) eine Erhebung (9) absteht,
die in eine im Flansch (2') des Türfensterrahmens (2) ausgebildete Ausneh
mung (8) verrastend eingreift.
4. Dichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß von dem der Erhebung (9) gegenüberliegen
den, ersten Schenkel (7') der U-förmigen Halteklammer (7) eine Federzunge
(10) absteht, deren freier Endbereich am Flansch (2') des Türfensterrahmens
(2) anliegt.
5. Dichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß in der gummielastischen Dichtung (3) eine An
zahl von im Abstand voneinander angeordnete, fensterartige Durchgangsöff
nungen (6) zum Durchführen der Halteklammern (7) vorgesehen sind.
6. Dichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Steges (7''') der U-förmigen
Halteklammer (7) sowie an den beiden Endbereichen ihrer Längserstreckung
jeweils voneinander abgewandte Abwinkelungen (12) ausgebildet sind, die
jeweils eine im Aufnahmeteil (13) vorgesehene, hinterschnittene Längsnut
(14) hintergreifen, wobei zwei, an einem der Schenkel (erster Schenkel 7')
der Halteklammer liegende Abwinkelungen (12) jeweils einen zum freien
Endbereich des Schenkels verlaufenden Einschnitt haben.
7. Dichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß an der Dichtung (3) zwei voneinander abge
wandte Haltelippen (3''') ausgebildet sind, die außerhalb der Halteklammern
(7) auf den einander zugewandten Auflageschultern (13') des Aufnahmeteils
(13) mit Vorspannung aufliegen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19922749A DE19922749B4 (de) | 1999-05-18 | 1999-05-18 | Dichtung für eine Fensterscheibe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19922749A DE19922749B4 (de) | 1999-05-18 | 1999-05-18 | Dichtung für eine Fensterscheibe |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19922749A1 true DE19922749A1 (de) | 2000-11-23 |
DE19922749B4 DE19922749B4 (de) | 2004-11-11 |
Family
ID=7908381
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19922749A Expired - Fee Related DE19922749B4 (de) | 1999-05-18 | 1999-05-18 | Dichtung für eine Fensterscheibe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19922749B4 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10134465C1 (de) * | 2001-07-16 | 2002-12-05 | Metzeler Automotive Profile | Dichtung, insbesondere zum Abdichten einer in einer Kraftfahrzeugtür verschiebbar angeordneten Fensterscheibe |
DE10247015A1 (de) * | 2002-10-09 | 2004-04-22 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Dichtungsprofil mit Zierleiste |
WO2007128519A1 (de) * | 2006-05-06 | 2007-11-15 | Gm Global Technology Operations Inc. | Dichtungsprofil |
EP1920963A3 (de) * | 2006-11-10 | 2008-09-03 | Metzeler Automotive Profile Systems GmbH | Dichtungsanordnung zum Abdichten von beweglichen KFZ-Fensterscheiben |
WO2009033539A1 (de) * | 2007-09-11 | 2009-03-19 | CADEA GESELLSCHAFT FüR ANWENDUNG UND REALISIERUNG COMPUTERUNTERSTüTZTER SYSTEME MBH | Abdeckleiste |
FR2926255A1 (fr) * | 2008-01-16 | 2009-07-17 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Coulisse pour vitre de vehicule automobile |
EP2243650A2 (de) | 2009-04-24 | 2010-10-27 | DURA Automotive Body and Glass Systems GmbH | Blendenanordnung für ein KFZ-Fenster |
WO2014188004A1 (de) | 2013-05-24 | 2014-11-27 | Cooper Standard GmbH | Dichtungsanordnung sowie zierleiste und trägerprofil für eine dichtungsanordnung |
EP2844526A4 (de) * | 2012-05-04 | 2015-12-02 | Srg Global Inc | Tageslichtöffnungssystem für ein fahrzeug |
IT201600089226A1 (it) * | 2016-09-02 | 2018-03-02 | Cooper Standard Automotive Italy S P A A Socio Unico | Gruppo di finitura e di tenuta per un bordo di una finestra di un autoveicolo. |
DE102020116448A1 (de) | 2020-06-23 | 2021-12-23 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fensterrahmenblendenanordnung für einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1709164U (de) * | 1955-08-13 | 1955-10-20 | Happich Gmbh Gebr | Fensterschachtabdichtungsleiste. |
DE3424579A1 (de) * | 1984-07-04 | 1986-01-16 | Audi AG, 8070 Ingolstadt | Dichtung, insbesondere fuer eine rahmenlos gefuehrte seitenscheibe eines fahrzeuges |
DE3836687A1 (de) * | 1988-10-28 | 1990-05-03 | Audi Ag | Dachzierleiste fuer ein kraftfahrzeug |
US5010689A (en) * | 1990-03-19 | 1991-04-30 | The Standard Products Company | Glass run channel |
-
1999
- 1999-05-18 DE DE19922749A patent/DE19922749B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1709164U (de) * | 1955-08-13 | 1955-10-20 | Happich Gmbh Gebr | Fensterschachtabdichtungsleiste. |
DE3424579A1 (de) * | 1984-07-04 | 1986-01-16 | Audi AG, 8070 Ingolstadt | Dichtung, insbesondere fuer eine rahmenlos gefuehrte seitenscheibe eines fahrzeuges |
DE3836687A1 (de) * | 1988-10-28 | 1990-05-03 | Audi Ag | Dachzierleiste fuer ein kraftfahrzeug |
US5010689A (en) * | 1990-03-19 | 1991-04-30 | The Standard Products Company | Glass run channel |
Cited By (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10134465C1 (de) * | 2001-07-16 | 2002-12-05 | Metzeler Automotive Profile | Dichtung, insbesondere zum Abdichten einer in einer Kraftfahrzeugtür verschiebbar angeordneten Fensterscheibe |
CN100379595C (zh) * | 2002-10-09 | 2008-04-09 | 梅策勒汽车外形系统有限责任公司 | 带有装饰条的密封型材 |
DE10247015A1 (de) * | 2002-10-09 | 2004-04-22 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Dichtungsprofil mit Zierleiste |
WO2004037576A2 (de) | 2002-10-09 | 2004-05-06 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Dichtungsprofil mit zierleiste |
WO2004037576A3 (de) * | 2002-10-09 | 2004-05-27 | Metzeler Automotive Profile | Dichtungsprofil mit zierleiste |
DE10247015B4 (de) * | 2002-10-09 | 2005-02-03 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Dichtungsprofil mit Zierleiste |
US7478863B2 (en) | 2002-10-09 | 2009-01-20 | Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh | Sealing profile comprising a trim strip |
DE102006021190B4 (de) * | 2006-05-06 | 2008-08-14 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Dichtungsprofil |
GB2451023A (en) * | 2006-05-06 | 2009-01-14 | Gm Global Tech Operations Inc | Sealing profile |
DE102006021190A1 (de) * | 2006-05-06 | 2007-11-15 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Dichtungsprofil |
WO2007128519A1 (de) * | 2006-05-06 | 2007-11-15 | Gm Global Technology Operations Inc. | Dichtungsprofil |
GB2451023B (en) * | 2006-05-06 | 2011-04-13 | Gm Global Tech Operations Inc | Sealing profile |
EP1920963A3 (de) * | 2006-11-10 | 2008-09-03 | Metzeler Automotive Profile Systems GmbH | Dichtungsanordnung zum Abdichten von beweglichen KFZ-Fensterscheiben |
US8656644B2 (en) | 2007-09-11 | 2014-02-25 | Cadea Gesellschaft Fur Anwendung Und Realisierung Computerunterstutzter Systeme Mbh | Trim strip |
WO2009033539A1 (de) * | 2007-09-11 | 2009-03-19 | CADEA GESELLSCHAFT FüR ANWENDUNG UND REALISIERUNG COMPUTERUNTERSTüTZTER SYSTEME MBH | Abdeckleiste |
CN101702893B (zh) * | 2007-09-11 | 2012-01-04 | 卡迪亚应用和实现电脑支持系统有限责任公司 | 覆条 |
FR2926255A1 (fr) * | 2008-01-16 | 2009-07-17 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Coulisse pour vitre de vehicule automobile |
EP2243650A2 (de) | 2009-04-24 | 2010-10-27 | DURA Automotive Body and Glass Systems GmbH | Blendenanordnung für ein KFZ-Fenster |
EP2243650A3 (de) * | 2009-04-24 | 2012-06-27 | DURA Automotive Body and Glass Systems GmbH | Blendenanordnung für ein KFZ-Fenster |
EP2844526A4 (de) * | 2012-05-04 | 2015-12-02 | Srg Global Inc | Tageslichtöffnungssystem für ein fahrzeug |
WO2014188004A1 (de) | 2013-05-24 | 2014-11-27 | Cooper Standard GmbH | Dichtungsanordnung sowie zierleiste und trägerprofil für eine dichtungsanordnung |
IT201600089226A1 (it) * | 2016-09-02 | 2018-03-02 | Cooper Standard Automotive Italy S P A A Socio Unico | Gruppo di finitura e di tenuta per un bordo di una finestra di un autoveicolo. |
WO2018042394A1 (en) * | 2016-09-02 | 2018-03-08 | Cooper-Standard Automotive Italy S.P.A. A Socio Unico | A trimming and sealing assembly for an edge of a window of a motor vehicle |
CN109863050A (zh) * | 2016-09-02 | 2019-06-07 | 库博标准汽车配件意大利独资股份公司 | 用于机动车的车窗的边缘的装饰及密封组件 |
JP2019526488A (ja) * | 2016-09-02 | 2019-09-19 | クーパー−スタンダード・オートモーティヴ・イタリー・ソチエタ・ペル・アツィオーニ・ア・ソチオ・ウニコCooper−Standard Automotive Italy S.P.A. A Socio Unico | 自動車の窓の縁部用トリミング及びシーリングアセンブリ |
US10967718B2 (en) | 2016-09-02 | 2021-04-06 | Cooper-Standard Automotive Italy S.P.A. A Socio Unico | Trimming and sealing assembly for an edge of a window of a motor vehicle |
RU2753009C2 (ru) * | 2016-09-02 | 2021-08-11 | Цоопер-Стандард Аутомотиве Италы С.П.A. A Социо Уницо | Уплотнительно-декоративный монтажный комплект для кромки окна автомобильного транспортного средства |
RU2753009C9 (ru) * | 2016-09-02 | 2021-10-20 | Цоопер-Стaндaрд Aутомотиве Итaлы С.П.A. A Социо Уницо | Уплотнительно-декоративный монтажный комплект для кромки окна автомобильного транспортного средства |
DE102020116448A1 (de) | 2020-06-23 | 2021-12-23 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fensterrahmenblendenanordnung für einen Fensterrahmen eines beweglichen Fahrzeugfensters |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19922749B4 (de) | 2004-11-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10115124C2 (de) | Sicherungseinrichtung für eine Türscheibe eines Kraftfahrzeugs | |
DE2104050C3 (de) | Klemmhalterung | |
DE102009029432A1 (de) | Wischblatt in Flachbalkenbauweise | |
DE19922749A1 (de) | Dichtung für eine Fensterscheibe | |
DE19639280A1 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE4320637A1 (de) | Scheibenwischblatt mit einem mehrgliedrigen Tragbügelgestell | |
DE19627113A1 (de) | Wischblatt für Scheibenwischanlagen von Kraftfahrzeugen | |
DE4314123A1 (de) | Tür für ein Kraftfahrzeug | |
DE10036122A1 (de) | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
DE4234741A1 (de) | Sonnenblende für Fahrzeuge | |
DE102019205830A1 (de) | Befestigungselement und Befestigungsanordnung für eine Kraftfahrzeugkarosserie | |
EP1291255A2 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme einer Fahrzeughubeinrichtung | |
DE3033651C2 (de) | ||
DE4206255C2 (de) | Lösbare Befestigung einer Innenverkleidung, insbesondere einer Dachverkleidung, an einem Aufnahmeteil eines Kraftfahrzeugs | |
DE29511885U1 (de) | Steckverbinder für Hohlprofile | |
DE10113622B4 (de) | Vorrichtung zum Transport von Gegenständen in einem Kraftfahrzeug | |
DD295409A5 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines profilteils am einfassungsrand einer oeffnung | |
DE19634078C1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Flächenelements | |
DE102005057934A1 (de) | System für Klimatisierungskanäle | |
DE3116980A1 (de) | "gepolsterter koerper, insbesonder kopfstuetzen fuer kraftfahrzeugsitze" | |
DE3911723C1 (en) | Opening roof for vehicle - incorporates inner and outer frames and glass pane | |
AT404888B (de) | Steckrahmen für kennzeichnungsschilder | |
DE19820386A1 (de) | Befestigungsanordnung für die Scheibe eines Fahrzeugfensters | |
DE10117591B4 (de) | Kraftfahrzeug-Sitzteilelement | |
DE2401990A1 (de) | Fensterrahmen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60J0010040000 Ipc: B60J0010740000 |