DE19858688C1 - Electrical switchgear with plug-in switching devices has insertion aid for latter installed in switchgear reception frame - Google Patents
Electrical switchgear with plug-in switching devices has insertion aid for latter installed in switchgear reception frameInfo
- Publication number
- DE19858688C1 DE19858688C1 DE1998158688 DE19858688A DE19858688C1 DE 19858688 C1 DE19858688 C1 DE 19858688C1 DE 1998158688 DE1998158688 DE 1998158688 DE 19858688 A DE19858688 A DE 19858688A DE 19858688 C1 DE19858688 C1 DE 19858688C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrical switchgear
- switchgear according
- aid
- plug
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B—BOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02B11/00—Switchgear having carriage withdrawable for isolation
- H02B11/12—Switchgear having carriage withdrawable for isolation with isolation by horizontal withdrawal
- H02B11/127—Withdrawal mechanism
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Trip Switchboards (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Schaltanlage mit wenig stens einem in ein Einschubfach eines Rahmens einsetzbaren, insbeson dere Schaltgeräte tragenden Geräteeinschub, der mit elektrischen Kon takten versehen ist, die mit im Rahmen gehalterten elektrischen Gegen kontakten in Eingriff bringbar sind, mit einer sich im Rahmen abstützen den mechanischen Einschubhilfe, durch welche der Geräteeinschub von einer Trennstellung, in der die elektrischen Kontakte von den Gegenkon takten getrennt sind, in eine Betriebsstellung, in der die elektrischen Kontakte mit den Gegenkontakten in Eingriff sind, verschiebbar ist, wobei die Einschubhilfe fest im Rahmen installiert und zum Vorschub des Ge räteeinschubs mit diesem nach dessen Einsetzen in den Rahmen koppel bar ist.The present invention relates to an electrical switchgear with little at least one that can be inserted into a slot in a frame, in particular dere switchgear-carrying device insert, which with electrical con clocking is provided with the electrical counter held in the frame contacts can be brought into engagement with one in the frame the mechanical slide-in aid, through which the device slide-in from a disconnected position in which the electrical contacts of the counter con clocks are separated, in an operating position in which the electrical Contacts with the mating contacts are engaged, is displaceable, wherein the slide-in aid permanently installed in the frame and for feeding the Ge connect the slide-in units with it after inserting it into the frame is cash.
Derartige Schaltanlagen finden insbesondere dort Verwendung, wo Schalt-, Schutz-, Trenn-, Verteil- und/oder Steuerfunktionen zu erfüllen sind. Zur Herstellung des Kontaktes zwischen den Geräten eines Ein schubs und im Rahmen gehalterten Sammelschienen, Anschlußkontakten oder dergleichen wird der gesamte Einschub in Richtung der Sammel schienen bzw. Anschlußkontakte verschoben, um dadurch die erforderli chen elektrischen Verbindungen herzustellen. Problematisch bei dieser Einschubtechnik ist, daß zum Kontaktieren der gesamte, in der Regel re lativ schwere Einschub verschoben werden muß. Zudem muß stets ein relativ hohes Maß an Sicherheit gewährleistet sein.Switchgear of this type is used in particular where Switching, protection, separation, distribution and / or control functions to be fulfilled are. To establish contact between the devices of an On pushes and busbars held in the frame, connecting contacts or the like, the entire slot is toward the collector rails or connecting contacts moved to thereby the required Chen electrical connections. Problematic with this Insert technology is that for contacting the entire, usually right relatively heavy insert must be moved. In addition, always a relatively high level of security can be guaranteed.
Durch die Anordnung der Einschubhilfe im Rahmen der elektrischen Schaltanlage wird entsprechender Bauraum im Einschubfach eingespart. Das heißt, das Einschubfach steht vollständig dem Geräteeinschub zur Verfügung. Desweiteren müssen an der Einschubhilfe keine Maßnahmen vorgesehen sein, um diese nach dem Einsetzen in das Einschubfach am Rahmen abzustützen. Vielmehr ist die Einschubhilfe mit dem Rahmen von vornherein fest verbunden. Durch diese Ausgestaltung der elektrischen Schaltanlage wird außerdem deren Abdichtung erleichtert.By arranging the slide-in aid as part of the electrical The corresponding installation space is saved in the slide-in compartment. This means that the slot is fully accessible from the device slot Available. Furthermore, no measures have to be taken on the slide-in aid be provided to this after insertion into the slot on Support frame. Rather, the insertion aid with the frame of firmly connected from the start. This configuration of the electrical Switchgear is also easier to seal.
Eine Schaltanlage der eingangs genannten Art ist aus der DE-OS 14 65 889 bekannt. Bei dieser Schaltanlage wird der Geräteeinschub durch eine einfache Spindel betätigt. Auch aus der ATE 10 244 und der US 4 743 715 sind Schaltanlagen bekannt, bei denen der Geräteeinschub durch Spin deln betätigt wird.A switchgear of the type mentioned is from DE-OS 14 65 889 known. With this switchgear, the device insert is replaced by a simple spindle actuated. Also from ATE 10 244 and US 4,743,715 Switchgear are known in which the device insert by spin deln is operated.
Aus der EP 0 228 987 B1 ist eine Schaltanlage mit einer Quertraverse be kannt. Kopplungsgestänge und ähnliche Einrichtungen zum Einfahren eines Geräteeinschubes zeigen die Druckschriften DE 197 49 850 A1 und DE 296 01 101 U1. Ein mit einer Kabelabgangstür gekoppelter Erdungs schalter ist aus der DE 196 32 636 C2 bekannt. Schließlich zeigt Druck schrift DE 36 21 748 A1 verschiebbare Kontakte.EP 0 228 987 B1 describes a switchgear assembly with a crossbar knows. Coupling linkage and similar devices for retracting a device insert show the documents DE 197 49 850 A1 and DE 296 01 101 U1. An earthing connected to a cable outlet door switch is known from DE 196 32 636 C2. Finally pressure shows document DE 36 21 748 A1 sliding contacts.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige elektrische Schaltanlage so zu verbessern, daß sie wenig Platz beansprucht und den noch einfach und sicher bedienbar ist. The invention has for its object such an electrical To improve switchgear so that it takes up little space and the is easy and safe to use.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Geräteeinschub zum Ein- und Ausfahren über eine Koppelstange und einen Schwenkhebel mit der Ein schubhilfe koppelbar ist, die in einem in Einschubrichtung betrachtet vorderen Bereich des Rahmens angeordnet ist, wobei der Schwenkhebel an der Einschubhilfe und die Koppelstange mit ihrem einen Ende am Schwenkhebel gelagert sind, wobei ferner das andere Ende der Koppel stange mit dem Geräteeinschub in Eingriff bringbar ist und wobei schließ lich der Schwenkhebel zum Verschieben des Geräteeinschubs in die Be triebsstellung zumindest bis zum Erreichen einer Strecklage des Schwenkhebels und der Koppelstange, in der diese in Einschubrichtung miteinander ausgerichtet sind, und vorzugsweise bis zum Erreichen einer Übertotpunktlage verschwenkbar ist, um den Geräteeinschub abzustützen und in der Betriebsstellung zu halten.This object is achieved in that the device insert for insertion and Extend via a coupling rod and a swivel lever with the on pushing aid can be coupled, viewed in the direction of insertion front area of the frame is arranged, the pivot lever on the slide-in aid and the coupling rod with one end on Swivel levers are mounted, with the other end of the coupling rod can be brought into engagement with the device insert and where closing Lich the swivel lever for moving the device insert into the loading drive position at least until a stretched position of the Swivel lever and the coupling rod, in the direction of insertion are aligned with each other, and preferably until one is reached Dead center position is pivotable to support the device insert and keep in the operating position.
Nachdem der Schwenkhebel und die Koppelstange durch ein entspre chendes Verschwenken des Schwenkhebels in ihre Streck- bzw. Übertot punktlage verbracht wurden, ist sichergestellt, daß der Geräteeinschub zuverlässig abgestützt und selbst dann in der Betriebsstellung gehalten wird, wenn er beispielsweise infolge eines Kurzschlusses in Ausziehrich tung beaufschlagt wird. Aufgrund dieser Strecklage bzw. Übertotpunktlage ergibt sich insbesondere auch eine optimale Kräfteverteilung. Die Betäti gungskraft wird durch die Kontaktkräfte allenfalls geringfügig erhöht, was insbesondere bei der Verwendung eines elektromotorischen Antriebs von Vorteil ist.After the pivot lever and the coupling rod by a correspond appropriate pivoting of the pivot lever in their extension or overdead point position, it is ensured that the device insert reliably supported and even then held in the operating position becomes, for example, due to a short circuit in the pull-out tion is applied. Because of this stretch position or over-dead center position in particular there is also an optimal distribution of forces. The actuator The force of contact is at most slightly increased by the contact forces, which especially when using an electric motor drive from Advantage is.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Einschubhilfe unterhalb des Einschubfaches im Rahmen angeordnet, insbesondere im Bereich einer Quertraverse. Die Einschubhilfe kann dadurch problemlos mit dem Geräteeinschub in Eingriff gebracht werden, ohne daß dieser wesentlich umgebaut werden müßte. Insbesondere ist es möglich, den Geräteein schub auf einem Fahrwagen anzuordnen, an dem die Einschubhilfe an greift. According to one embodiment of the invention, the insertion aid is below of the slot in the frame, especially in the area a crossbar. The slide-in aid can thus easily with the Device rack can be brought into engagement without this essential would have to be rebuilt. In particular, it is possible to to arrange thrust on a trolley on which the insertion aid takes hold.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Koppelstange mittels eines vorstehenden Stiftes mit einer zugeordneten Aufnahme des Geräteeinschubs in Eingriff bringbar. Die Aufnahme ist dabei bevorzugt als innen abgewinkelter Schlitz in einer Quertraverse des Geräteeinschubs oder eines diesen tragenden Fahrwagens ausgebildet, dessen Mündung in Einschubrichtung weist, wobei die Einschubhilfe eine Kulissenführung für den Kupplungsstift aufweist, die derart ausgebildet ist, daß der Stift in der Ausgangsstellung der Einschubhilfe in die Aufnahme ein- und ausfahrbar ist und beim Betätigen der Einschubhilfe mit dem abgewinkelten Ab schnitt des Schlitzes in Mitnahmeeingriff gelangt.According to a further embodiment of the invention, the coupling rod by means of a protruding pin with an associated receptacle of the Device slots can be brought into engagement. The inclusion is preferred as an inside angled slot in a crossbar of the device insert or a trolley carrying this, whose mouth in Direction of insertion points, the insertion aid a guide for has the coupling pin, which is designed such that the pin in the Starting position of the slide-in aid can be extended and retracted into the holder and when operating the slide-in aid with the angled down cut of the slot comes into engagement.
Die Einkopplung der Einschubhilfe ist dadurch einfach und sicher gelöst. An dem Geräteeinschub oder einem diesen tragenden Wagen ist lediglich ein abgewinkelter Schlitz vorzusehen. Die Kulissenführung gewährleistet ein sicheres Einfahren des Stiftes in den Schlitz in der Grundstellung so wie ein Hintergreifen des abgewinkelten Abschnittes des Schlitzes zur Mitnahme des Geräteeinschubs. Die Kulissenführung nimmt zudem beim Einfahren auftretende Kräfte quer zur Einschubrichtung auf. Diese bela sten daher nicht den Geräteeinschub, so daß ein symmetrisches Einfah ren des Geräteeinschubs gewährleistet ist.The coupling of the slide-in aid is thus easily and safely solved. At the device insert or a carriage carrying this is only to provide an angled slot. The scenery guide ensures safe insertion of the pin into the slot in the basic position like reaching behind the angled section of the slot Take the device slot with you. The scenery also takes on Retracting forces occurring transversely to the direction of insertion. This bela Therefore, do not insert the device, so that a symmetrical entry the plug-in unit is guaranteed.
Die Kulissenführung ist bevorzugt Teil eines Gehäuses, welches die Kop pelstange nach unten unterstützt. Damit sichert die Kulissenführung zu = gleich die Koppelstange gegen ein Herabfallen.The link guide is preferably part of a housing which the Kop fur rod down supported. This ensures that the scenery control = immediately the coupling rod against falling.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfaßt die Einschub hilfe einen dem Schwenkhebel zugeordneten manuell und/oder elektro motorisch betätigbaren Antrieb. Dabei ist der manuelle Antrieb bevorzugt von der Vorderseite der Einschubhilfe her betätigbar, wobei der Rahmen vor der Einschubhilfe eine Platte aufweist, die mit einer über eine erste Verschlußplatte verschließbaren Zugangsöffnung zu dem manuellen An trieb versehen ist. Die Betätigung des manuellen Antriebs kann dadurch einfach von vorne erfolgen. Durch die Verschlußplatte kann dabei eine Fehlbedienung verhindert werden. Hierfür ist die Verschlußplatte insbe sondere durch eine Rückstellkraft in ihre die Zugangsöffnung zum Antrieb verschließende Stellung belastet.According to a further embodiment of the invention, the insert comprises help a manually and / or electro associated with the swivel lever motor-operated drive. Manual drive is preferred Can be operated from the front of the slide-in aid, the frame has a plate in front of the insertion aid, which has a first Locking plate lockable access opening to the manual on drive is provided. This can activate the manual drive simply done from the front. Through the closure plate can Incorrect operation can be prevented. For this, the closure plate is in particular in particular by a restoring force in the access opening to the drive closing position charged.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist wenigstens ein Teil der dem Geräteeinschub zugeordneten Sicherungseinrichtungen im Rah men, insbesondere im Bereich der Einschubhilfe, angeordnet. Damit ent fällt eine Anordnung dieser Sicherungseinrichtungen am Geräteeinschub, wodurch der Fertigungsaufwand weiter verringert wird. Die entsprechen den Sicherungseinrichtungen können vormontiert werden.According to a further embodiment of the invention, at least one part the safety devices assigned to the device insert in the frame men, especially in the area of the insertion aid, arranged. With that ent if these safety devices are arranged on the plug-in unit, whereby the manufacturing effort is further reduced. The correspond the safety devices can be pre-assembled.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine Buchse für ei nen Stromversorgungs- und Steuerstecker vorgesehen, wobei eine Verrie gelungseinrichtung vorgesehen ist, durch die ein Herausziehen des Stec kers verhindert wird, solange die Einschubhilfe betätigt wird, und die die Einschubhilfe blockiert, solange der Stecker nicht gesteckt ist.According to a further embodiment of the invention, a socket for egg NEN power supply and control connector provided, a Verrie gelungseinrichtung is provided, by pulling out the Stec kers is prevented as long as the slide-in aid is operated and the Insertion aid blocked as long as the plug is not inserted.
Bevorzugt wird die Blockierung des. Steckers über die Stellung der ersten Verschlußplatte gesteuert, die ihrerseits nur bei eingestecktem Stecker in ihre Freigabestellung des Spindelzugangs verschiebbar ist. Dadurch wird auf einfache Weise eine Fehlbedienung ausgeschlossen. It is preferred to block the connector via the position of the first Locking plate controlled, which in turn only when the plug is inserted their release position of the spindle access is displaceable. This will incorrect operation is easily excluded.
Als besonders einfache und sichere Lösung hebt und senkt die erste Ver schlußplatte über einen Kulissenschieber eine Stange, durch welche der Stecker blockiert bzw. freigegeben wird und die nur bei gestecktem Stec ker anhebbar ist.The first version raises and lowers as a particularly simple and safe solution end plate over a sliding block a rod through which the Plug is blocked or released and that only when plug ker can be raised.
Desweiteren ist die Buchse bevorzugt zur Aufnahme eines handelsübli chen Steckers ausgebildet, wobei vor der Buchse eine Aufnahme für den Stecker vorgesehen ist, die zwischen einer ersten und einer zweiten Stel lung verschiebbar ist und in der ersten Stellung ein Ziehen des Steckers blockiert und ein Anheben der Stange zuläßt, in der zweiten Stellung da gegen den Stecker freigibt und die Stange gegen Anheben blockiert. Damit kann trotz der Sicherungseinrichtung ein handelsüblicher Stecker für den Geräteeinschub verwendet werden, wodurch die Herstellungskosten weiter gesenkt werden.Furthermore, the socket is preferred for receiving a commercially available Chen plug, with a receptacle for the Plug is provided between a first and a second position is movable and pulling the plug in the first position blocked and allows the rod to be raised in the second position released against the plug and blocked the rod against lifting. In order to can be a commercially available plug for the Device drawer can be used, increasing manufacturing costs further be lowered.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist im Rahmen ein Schaltgerät, beispielsweise ein Leistungsschalter vorgesehen, welches elektrisch schaltbar ist, wobei das. Schaltgerät bei betätigter Einschubhilfe gegen ein Einschalten gesichert ist und wobei die Einschubhilfe bei einge schaltetem Schaltgerät blockiert ist. Auch hierdurch wird eine Fehlbedie nung verhindert.According to a further embodiment of the invention, a Switching device, for example a circuit breaker is provided, which is electrically switchable, the switching device when the slide-in aid is actuated is secured against being switched on and the slide-in aid is turned on switched switching device is blocked. This will also result in incorrect operation prevented.
Insbesondere treibt die erste Verschlußplatte beim Freigeben der Zu gangsöffnung eine im Rahmen gelagerte Schubstange an, die einen Schalter betätigt, welcher den Einschaltstromkreis des Schaltgerätes un terbricht, wobei bei eingeschaltetem Schaltgerät die Schubstange blockiert ist. Besonders bevorzugt ist dabei, wenn auf der Einschaltwelle des Schaltgerätes eine Kurvenscheibe angeordnet ist, durch welche die Schubstange bei eingeschaltetem Schaltgerät blockiert ist, und die eine Ausnehmung aufweist, in welche die angehobene Schubstange in der Ru hestellung der Einschaltwelle einrastbar ist. Diese Ausgestaltungen sind sowohl betriebssicher als auch kostengünstig.In particular, the first closure plate drives when the door is released a thrust rod mounted in the frame, the one Switch actuated, which un the inrush circuit of the switching device interrupts, the push rod blocking when the switching device is switched on is. It is particularly preferred if on the switch-on shaft Switching device is a cam through which the Push rod is blocked when the switching device is switched on, and the one Has recess in which the raised push rod in Ru position of the switch-on shaft can be snapped into place. These configurations are both reliable and inexpensive.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist im Rahmen ein Er dungsschalter vorgesehen, wobei der Erdungsschalter bei betätigter Ein schubhilfe gegen ein Betätigen blockiert ist und wobei die Einschubhilfe bei betätigtem Erdungsschalter blockiert ist. Durch diese Ausgestaltung werden weitere Fehlbedienungen verhindert.According to a further embodiment of the invention is an Er earthing switch provided, the earthing switch when activated slide-in aid is blocked against actuation and the slide-in aid is blocked when the earthing switch is actuated. Through this configuration further incorrect operations are prevented.
Insbesondere ist der Erdungsschalter über eine parallel zur Ein schubrichtung verlaufende, mechanisch antreibbare Welle betätigbar, wo bei die erste Verschlußplatte bis zur Erderwelle verlängert ist und diese in ihrer Öffnungsstellung mit einem entsprechend dem Wellenquerschnitt halbkreisförmig ausgeschnittenen Endabschnitt umfaßt und dadurch ei nen Eingriff eines Betätigungswerkzeugs für die Erderwelle verhindert. Auch diese Lösung ist wiederum einfach und betriebssicher.In particular, the earthing switch is connected in parallel to the on mechanically drivable shaft can be actuated, where the first locking plate is extended to the earth shaft and this in their open position with a corresponding to the wave cross section includes semicircular cut end portion and thereby ei NEN intervention of an operating tool for the earth shaft prevented. This solution is also simple and reliable.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist eine zweite Ver schlußplatte für den Zugang zum manuellen Antrieb vorgesehen, die über die Drehung der Erderwelle betätigbar ist und in Erdungsstellung der Er derwelle den Zugang verschließt, in Grundstellung dagegen freigibt. Hier durch wird eine Betätigung der Einschubhilfe und damit ein Einfahren des Geräteeinschubs bei betätigtem Erdungsschalter verhindert.According to a further embodiment of the invention, a second Ver end plate provided for access to the manual drive, which over the rotation of the earth shaft can be actuated and the earth in the earth position derwelle closes the access but releases it in the basic position. Here by activating the slide-in aid and thus retracting of the device insert when the earthing switch is activated is prevented.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Einschubfach über eine Türe verschließbar, wobei die Einschubfachtür bei eingefahre nem Geräteeinschub gegen ein Öffnen blockiert ist und wobei ferner der Geräteeinschub bei geöffneter Geräteeinschubtür gegen ein Einschieben blockiert ist. Hierdurch werden weitere Fehlbedienungen verhindert.According to a further embodiment of the invention, the slot is Lockable via a door, the slot door when retracted Nem plug-in is blocked against opening and the Device insert with the device insert door open against insertion is blocked. This prevents further operating errors.
Insbesondere ist eine durch eine Feder in ihre Schließstellung vorge spannte Verschlußplatte für den Zugang zum manuellen Antrieb vorgese hen, die durch Schließen der Türe in ihre Freigabestellung bewegt wird. Dies ist wiederum einfach und betriebssicher.In particular, a spring is provided in its closed position pre-tensioned locking plate for access to the manual drive hen which is moved into its release position by closing the door. Again, this is simple and reliable.
Für eine Notbetätigung ist des weiteren vorteilhafterweise ein Zugang für ein geeignetes Werkzeug vorgesehen. Damit ist ein Öffnen der Türe in Notfällen auch dann möglich, wenn der Geräteeinschub nicht zur Freigabe der Einschubfachtür ausfahrbar ist.For emergency actuation, access is also advantageous a suitable tool is provided. This opens the door Emergencies possible even when the device insert is not for approval the slide-in compartment door is extendable.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ein über eine Tür verschließbarer Kabelanschlußraum vorgesehen, insbesondere unterhalb des Einschubfaches, wobei die Kabelanschlußraumtür bei nicht betätig tem Erdungsschalter gegen ein Öffnen blockiert ist. Damit ist gewährlei stet, daß ein Zugang zum Kabelanschlußraum nur bei betätigtem Er dungsschalter möglich ist.According to a further embodiment of the invention is a door lockable cable connection space provided, especially below of the slide-in compartment, the cable connection compartment door not being actuated earthing switch is blocked against opening. This guarantees Continues that access to the cable connection compartment is only possible when the Er is activated switch is possible.
Insbesondere ist eine über die Erderwelle bewegliche Schiene mit einem Riegelabschnitt vorgesehen, der bei betätigter Erderwelle die Kabelan schlußraumtür verriegelt und bei in Grundstellung befindlicher Erderwelle diese freigibt. Dies ist wiederum einfach und betriebssicher.In particular, a rail movable over the earth shaft is provided with a Locking section provided, the cable when the earth shaft is actuated Locking door locked and with earth shaft in basic position releases them. Again, this is simple and reliable.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Riegelabschnitt gegen eine Federkraft relativ zur Schiene in eine Freigabestellung ver schwenkbar und für eine Notbetätigung einem Werkzeug zugänglich. Da durch wird gewährleistet, daß in Notfällen die Kabelanschlußraumtür auch geöffnet werden kann, wenn eine Betätigung des Erdungsschalters nicht möglich ist.According to a further embodiment of the invention, the locking section against a spring force relative to the rail in a release position ver pivotable and accessible to a tool for emergency operation. There This ensures that the cable connection door in emergencies can also be opened when the earthing switch is actuated not possible.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist für die Erderwelle und/oder den Zugang zum manuellen Antrieb zusätzlich ein elektrisch betätigbarer Sperrmagnet vorgesehen. Diese Ausgestaltung ermöglicht vorteilhafterweise eine Fernbedienung der Blockiereinrichtungen.According to a further embodiment of the invention is for the earth shaft and / or access to the manual drive additionally an electric actuable locking magnet provided. This configuration enables advantageously remote control of the blocking devices.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Es zeigen, jeweils in schematischer Darstellung,An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described below. It shows, each in a schematic Presentation,
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Schaltan lage, Fig. 1 position is a vertical section through an inventive switchgear,
Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch die Schaltanlage gemäß Fig. 1 auf Höhe der Einschubhilfe bei aus gefahrener Stellung der Einschubhilfe, Fig. 2 is a horizontal sectional view of the switchgear shown in Fig. 1 at the level of the insertion aid from at driven position of the insertion aid,
Fig. 3 eine Darstellung gemäß Fig. 2 bei eingefahrener Einschub hilfe, Shows a representation according to FIG. 2 aid. 3 at the retracted slide,
Fig. 4 eine Teilvorderansicht der erfindungsgemäßen Schaltanlage, Fig. 4 is a partial front view of the switch of the invention,
Fig. 5 einen Teilhorizontalschnitt durch eine erfindungsgemäße Schaltanlage, Fig. 5 is a partial horizontal section through an inventive switchgear,
Fig. 6 einen Teilvertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Schalt anlage und Fig. 6 is a partial vertical section through a switching system according to the invention and
Fig. 7 einen anderen Teilvertikalschnitt durch eine erfindungsgemä ße Schaltanlage. Fig. 7 shows another partial vertical section through an inventive switchgear.
Fig. 1 zeigt ein einen Rahmen 1 bildendes Gehäuse einer erfindungsge mäßen Schaltanlage mit einem Einschubfach 2, einem Geräteeinschub 3, der auf einem Fahrwagen 4 montiert in das Einschubfach 2 ein- und ausfahrbar ist. Der Geräteeinschub 3 umfaßt elektrische Kontakte 5, die in seiner eingeschobenen Stellung mit Gegenkontakten 6 im Rahmen 1 kontaktiert sind. Fig. 1 shows a frame 1 forming a housing of a switchgear according to the invention with a slide-in compartment 2 , a device slide-in unit 3 , which is mounted on a trolley 4 and can be moved into and out of the slide-in compartment 2 . The device insert 3 comprises electrical contacts 5 , which are contacted in their inserted position with counter contacts 6 in the frame 1 .
Unterhalb des Einschubfaches 2 ist ein Kabelanschlußraum 7 angeord net. Dieser ist durch eine Tür 8 verschließbar. Das Einschubfach 2 ist durch eine Tür 9 verschließbar. Zwischen dem Einschubfach 2 und dem Kabelanschlußraum 7 ist im Rahmen 1 eine Einschubhilfe 10 angeordnet, über welche der Geräteeinschub 4 in das Einschubfach 2 ein- und aus fahrbar ist. Hierfür greift die Einschubhilfe 10 mit einem nach oben vor stehenden Stift 11 an dem Fahrwagen 4 an, auf welchem der Geräteein schub 3 montiert ist.Below the slot 2 , a cable connection space 7 is net angeord. This can be closed by a door 8 . The slot 2 can be closed by a door 9 . Between the insertion compartment 2 and the cable connection space 7 , an insertion aid 10 is arranged in the frame 1 , via which the device insert 4 can be moved in and out of the insertion compartment 2 . For this purpose, the insertion aid 10 engages with a pin 11 standing upwards on the carriage 4 , on which the device insert 3 is mounted.
In den Fig. 2 und 3 sind die einzelnen Bestandteile der Einschubhilfe 10 erkennbar. Die Einschubhilfe umfaßt einen Schwenkhebel 12, welcher über einen zugeordneten Spindelantrieb 13 um ca. 90° verschwenkbar ist. Am Schwenkhebel 12 ist das eine Ende einer Koppelstange 14 angelenkt, deren anderes Ende den Stift 11 trägt. The individual components of the insertion aid 10 can be seen in FIGS. 2 and 3. The insertion aid comprises a swivel lever 12 which can be swiveled by approximately 90 ° via an associated spindle drive 13 . On the pivot lever 12 , one end of a coupling rod 14 is hinged, the other end of which carries the pin 11 .
Der Stift 11 ist in einer Kulissenführung 15 geführt, die in der oberen Wand eines Gehäuses 16 vorgesehen ist, dessen untere Wand die Koppel stange 14 nach unten abstützt. Die Kulissenführung 15 ist in etwa in der Quermittelebene der Einschubhilfe 10 angeordnet und verläuft im we sentlichen in Einschubrichtung I. An ihrem zur Vorderseite des Rahmens 1 weisenden Ende ist die Kulissenführung 15 jedoch schräg nach vorne abgewinkelt ausgebildet.The pin 11 is guided in a link guide 15 which is provided in the upper wall of a housing 16 , the lower wall of which supports the coupling rod 14 downwards. The link guide 15 is arranged approximately in the transverse median plane of the insertion aid 10 and extends essentially in the insertion direction I. At its end facing the front of the frame 1 , the link guide 15 is, however, angled obliquely towards the front.
An dem Fahrwagen 4 ist eine Quertraverse 17 vorgesehen, die mit einem Schlitz 18 versehen ist, der auf der der Vorderseite des Rahmens 1 abge wandten Seite der Quertraverse 17 seitlich zur Kulissenführung 15 ver setzt mündet und in Richtung auf die Kulissenführung 15 abgewinkelt ausgebildet ist. Die Mündung 19 des Schlitzes 18 fluchtet dabei mit dem Stift 11, wenn dieser sich in seiner der Vorderseite des Rahmens 1 näch sten Stellung befindet. Dagegen fluchtet der abgewinkelte Abschnitt 20 des Schlitzes 18 mit dem sich in Einschubrichtung I erstreckenden Ab schnitt der Kulissenführung 15.On the trolley 4 , a crossbar 17 is provided, which is provided with a slot 18 which on the front of the frame 1 abge facing side of the crossbar 17 sets laterally to the slide guide 15 opens and is angled towards the slide guide 15 . The mouth 19 of the slot 18 is aligned with the pin 11 when it is in its the front of the frame 1 next position. In contrast, the angled portion 20 of the slot 18 is aligned with the extending in the insertion direction I from the link guide 15th
Der Spindelantrieb 13 umfaßt eine sich in Einschubrichtung I erstrecken de Spindel 21, die an ihrer der Vorderseite des Rahmens 1 zugewandten Seite als Mehrkant ausgebildet ist, um die Spindel mechanisch betätigen zu können. Am anderen Ende der Spindel 21 kann ein elektromotorischer Antrieb angreifen. Auf der Spindel 21 sitzt eine Spindelmutter 22, die mit dem Schwenkhebel 12 gekoppelt ist, so daß der Schwenkhebel 12 bei Be tätigung der Spindel 21 verschwenkt und die Koppelstange 14 zur Rück seite des Rahmens 1 bewegt. Die Schwenkachse II des Schwenkhebels 12 und die Schwenkachse III der Koppelstange 14 verlaufen jeweils senkrecht zur Einschubrichtung 1 und insbesondere vertikal. The spindle drive 13 comprises an extending in the insertion direction I de spindle 21 , which is formed on its side facing the front of the frame 1 as a polygon in order to be able to actuate the spindle mechanically. At the other end of the spindle 21 , an electric motor drive can attack. On the spindle 21 sits a spindle nut 22 which is coupled to the pivot lever 12 so that the pivot lever 12 pivots when loading the spindle 21 and the coupling rod 14 moves to the rear side of the frame 1 . The pivot axis II of the pivot lever 12 and the pivot axis III of the coupling rod 14 each run perpendicular to the insertion direction 1 and in particular vertically.
Die Vorderseite der Einschubhilfe 10 ist durch eine Platte 23 abgedeckt, in welcher eine Zugangsöffnung 24 zu der Spindel 21 vorgesehen ist. Hinter der Platte 23 ist eine hierzu parallele erste Verschlußplatte 25 vorgesehen, die ebenfalls eine Öffnung 26 aufweist und zwischen einer Öffnungsstel lung, in welcher die beiden Öffnungen 24 und 26 fluchten und einer Schließstellung, in welcher die beiden Öffnungen 24 und 26 gegeneinan der versetzt sind, verschiebbar ist. Dabei ist die erste Verschlußplatte 25 durch eine Rückstellkraft in ihre Schließstellung vorgespannt. Siehe hier zu auch Fig. 4.The front of the insertion aid 10 is covered by a plate 23 in which an access opening 24 to the spindle 21 is provided. Behind the plate 23 a parallel first closure plate 25 is provided, which also has an opening 26 and between an opening position, in which the two openings 24 and 26 are aligned and a closed position in which the two openings 24 and 26 are offset against each other , is movable. The first closure plate 25 is biased into its closed position by a restoring force. See also Fig. 4 here.
In den Fig. 4 und 5 ist des weiteren eine Erderwelle 27 dargestellt, durch welche ein hier nicht dargestellter Erdungsschalter betätigbar ist. Die sich in Einschubrichtung I erstreckende Erderwelle 27 ist hierfür um ihre Längsachse IV drehbar ausgebildet. Die erste Verschlußplatte 25 ist mit ihrem einen Ende bis zur Erderwelle 27 verlängert. Sie weist dort ei nen kreisbogenförmigen Endabschnitt 28 auf, dessen Querschnitt dem Querschnitt der Erderwelle 27 entspricht. Bei Verschieben der ersten Ver schlußplatte 25 in ihre Öffnungsstellung, in Fig. 4 also nach links, schiebt sich der Endabschnitt 28 über das Ende der Erderwelle 27, wel ches zum Eingriff eines Betätigungswerkzeuges ausgebildet ist. In Öff nungsstellung der ersten Verschlußplatte 25 wird so der Eingriff eines Werkzeuges auf die Erderwelle 27 zur Betätigung des Erdungsschalters verhindert. Entsprechend ist bei auf die Erderwelle 27 aufgesetztem Betä tigungswerkzeug ein Verschieben der ersten Verschlußplatte 25 in ihre Öffnungsstellung verhindert. Somit kann bei Betätigung der Einschubhilfe 10 über den Spindelantrieb 13 der Erdungsschalter nicht betätigt werden und bei betätigtem Erdungsschalter kann der Spindelantrieb 13 und da mit die Einschubhilfe 10 nicht betätigt werden.In Figs. 4 and 5 further comprising a earth shaft 27 is shown through which a not shown here earthing switch is actuated. For this purpose, the earth shaft 27 extending in the insertion direction I is designed to be rotatable about its longitudinal axis IV. The first closure plate 25 is extended at one end to the earth shaft 27 . It has an end portion 28 in the form of a circular arc, the cross section of which corresponds to the cross section of the earth shaft 27 . When moving the first United closure plate 25 in its open position, so in Fig. 4 to the left, the end portion 28 slides over the end of the earth shaft 27 , which is designed to engage an actuating tool. In the opening position of the first closure plate 25 , the engagement of a tool on the earth shaft 27 for actuating the earthing switch is prevented. Accordingly, when the actuating tool is placed on the earth shaft 27, the first closure plate 25 is prevented from moving into its open position. Thus, when the insertion aid 10 is actuated via the spindle drive 13, the earthing switch cannot be actuated and when the earthing switch is actuated, the spindle drive 13 and since the insertion aid 10 cannot be actuated.
Wie in Fig. 5 dargestellt, ist eine zweite Verschlußplatte 29 vorgesehen, die sich parallel zur ersten Verschlußplatte 25 erstreckt und durch die Verdrehung der Erderwelle 27 verschoben wird. Die zweite Verschluß platte 29 weist eine Durchgangsöffnung 30 auf, die nur bei nicht ver drehter Erderwelle 27 mit der Zugangsöffnung in der Platte 23 fluchtet. Damit wird bei eingeschalteter Erdung eine Betätigung der Einschubhilfe 10 verhindert.As shown in Fig. 5, a second closure plate 29 is provided which extends parallel to the first closure plate 25 and is displaced by the rotation of the earth shaft 27 . The second closure plate 29 has a through opening 30 which is aligned only when the earth shaft 27 is not rotated with the access opening in the plate 23 . This prevents actuation of the insertion aid 10 when the earthing is switched on.
Wie in Fig. 4 dargestellt, ist die erste Verschlußplatte 25 an ihrem dem Endabschnitt 28 abgewandten zweiten Ende außerdem mit einer Schräge 31 versehen. Die Schräge 31 dient zum Eingriff eines abgekröpften Ab schnittes der Einschubfachtür 9 derart, daß die erste Verschlußplatte 25 entgegen der Kraft einer Rückstellfeder in ihre in Fig. 4 dargestellte ab gesenkte Stellung verschoben wird. Bei fehlendem Eingriff auf die Schräge 31 wird die erste Verschlußplatte 25 in eine angehobene Stellung verscho ben, in welcher sie die Zugangsöffnung 24 zur Spindel 21 versperrt. Auf diese Weise wird eine Betätigung der Einschubhilfe 10 bei geöffneter Ein schubfachtür 9 verhindert.As shown in FIG. 4, the first closure plate 25 is also provided with a bevel 31 at its second end facing away from the end section 28 . The bevel 31 is used to engage a cranked section from the slot door 9 such that the first closure plate 25 is moved against the force of a return spring in its shown in Fig. 4 from the lowered position. In the absence of engagement with the bevel 31 , the first locking plate 25 is moved into a raised position in which it blocks the access opening 24 to the spindle 21 . In this way, actuation of the slide-in aid 10 is prevented when a drawer door 9 is open.
Wie in Fig. 7 dargestellt, ist die Einschubfachtür 9 als Hubtüre ausgebil det, die nur in angehobener Stellung geöffnet werden kann. Ein Riegelab schnitt 32 der ersten Verschlußplatte 25 (siehe Fig. 4) steht mit der Ein schubfachtür 9 bei Öffnungsstellung der Verschlußplatte 25 derart in Eingriff, daß die Einschubfachtür 9 nicht angehoben und somit nicht ge öffnet werden kann. Hierdurch wird erreicht, daß bei Betätigung der Ein schubhilfe 10 die Einschubfachtür 9 nicht geöffnet werden kann. Für eine Notbetätigung ist der Riegelabschnitt 32 entgegen der Kraft einer Rück stellfeder außer Eingriff mit der Tür bringbar und von außen für ein Werkzeug zugänglich.As shown in Fig. 7, the slot door 9 is ausgebil det as a lift door, which can only be opened in the raised position. A Riegelab section 32 of the first lock plate 25 (see FIG. 4) is in engagement with a drawer door 9 when the lock plate 25 is in the open position so that the drawer door 9 cannot be raised and thus cannot be opened. This ensures that when the slide-in aid 10 is actuated, the slide-in compartment door 9 cannot be opened. For an emergency actuation, the locking portion 32 can be brought against the force of a return spring out of engagement with the door and accessible from the outside for a tool.
Wie in Fig. 1 dargestellt, ist die Kabelanschlußraumtür 8 ebenfalls als Hubtür ausgebildet, die nur in angehobener Stellung geöffnet werden kann. An einer Schiene 33 (siehe Fig. 5), die bei Verdrehen der Erderwelle 27 verschiebbar ist, ist ein Riegelabschnitt 34 angeordnet, der in Grund stellung der Erderwelle 27 mit der Kabelanschlußraumtür 8 derart in Ein griff tritt, daß diese nicht angehoben werden kann. Hierdurch wird ein Öffnen der Kabelanschlußtür 8 bei nicht betätigtem Erdungsschalter ver hindert. Durch Verdrehen der Erderwelle 27 in ihre Betätigungsstellung des Erdungsschalters wird der Riegelabschnitt 34 über die Schiene 33 außer Eingriff mit der Kabelanschlußraumtür 8 gebracht, so daß diese ge öffnet werden kann. Für eine Notbetätigung ist der Riegelabschnitt 34 ge gen die Kraft einer Rückstellfeder auch in Grundstellung der Erderwelle 27 außer Eingriff mit der Kabelanschlußraumtür 8 bringbar und von au ßen für ein Werkzeug zugänglich.As shown in Fig. 1, the cable connection compartment door 8 is also designed as a lifting door, which can only be opened in the raised position. On a rail 33 (see Fig. 5), which is displaceable when the earth shaft 27 is rotated, a locking section 34 is arranged which in the basic position of the earth shaft 27 with the cable connection chamber door 8 engages in such a way that it cannot be raised. This prevents the cable connection door 8 from being opened when the earthing switch is not actuated. The locking portion 34 is brought over the rail 33 is disengaged from the cable compartment door 8, so that it can be ge opens by turning the earth shaft 27 in their operating position of the earthing switch. For an emergency actuation, the locking portion 34 can be brought against the force of a return spring even in the basic position of the earth shaft 27 out of engagement with the cable connection space door 8 and accessible from the outside for a tool.
Fig. 6 zeigt eine Sicherungseinrichtung für einen nicht dargestellten Lei stungsschalter. Der Leistungsschalter wird durch Verdrehen einer elek trisch antreibbaren Welle 35 betätigt. Auf der Welle 35 ist eine Kurven scheibe 36 angeordnet, gegen welche sich eine im Rahmen 1 anhebbar geführte Schubstange 37 abstützt. Die Kurvenscheibe 36 ist dabei so aus gebildet, daß die Schubstange 37 bei eingeschaltetem Leistungsschalter nicht anhebbar ist. Bei ausgeschalteten Leistungsschalter ist dagegen die Schubstange 37 anhebbar und kann mit ihrem sich an der Kurvenscheibe 36 abstützenden Ende 38 in eine Ausnehmung 39 der Kurvenscheibe 36 derart einrasten, daß ein Verdrehen der Kurvenscheibe 36 verhindert ist. Fig. 6 shows a fuse device for a Lei circuit breaker, not shown. The circuit breaker is actuated by rotating an electrically driven shaft 35 . On the shaft 35 , a cam disc 36 is arranged against which a push rod 37 which is raised in the frame 1 is supported. The cam 36 is so formed that the push rod 37 cannot be raised when the circuit breaker is switched on. In the switched-off circuit breaker, however, the push rod 37 is raised and can engage in such a way that a rotation of the cam 36 is prevented by its bearing against the cam plate 36 end 38 in a recess 39 of the cam 36th
Am anderen Ende der Schubstange 37 ist ein Rad 40 vorhanden, welches auf einer Steuerplatte 41 abrollt. Die Steuerplatte 41 wird über die erste Verschlußplatte 25 derart bewegt, daß die Schubstange 37 in Öffnungs stellung der ersten Verschlußplatte 25 angehoben ist und die Kurven scheibe 36 gegen Verdrehen blockiert. Bei verdrehter Kurvenscheibe 36 kann andererseits die erste Verschlußplatte 25 nicht in ihre Öffnungs stellung verschoben werden, da die Schubstange 37 nicht anhebbar und damit die Steuerplatte 41 nicht verschiebbar ist. Die angehobene Schub stange 37 betätigt einen Schalter 43, der den Betätigungsstromkreis für die Welle 35 unterbricht. Somit wird bei Betätigung der Einschubhilfe 10 ein Einschalten des Leistungsschalters und bei eingeschaltetem Lei stungsschalter eine Betätigung der Einschubhilfe 10 verhindert.At the other end of the push rod 37 there is a wheel 40 which rolls on a control plate 41 . The control plate 41 is moved over the first closure plate 25 such that the push rod 37 is raised in the opening position of the first closure plate 25 and the cam disc 36 is blocked against rotation. When the cam plate 36 is rotated, on the other hand, the first locking plate 25 cannot be moved into its opening position, since the push rod 37 cannot be raised and the control plate 41 is therefore not displaceable. The raised push rod 37 actuates a switch 43 which interrupts the actuating circuit for the shaft 35 . This prevents switching on of the circuit breaker and when the Lei-breakers operation of the insertion aid 10 upon actuation of the insertion aid 10 degrees.
Wie man sieht, zeichnet sich die dargestellte und beschriebene elektrische Schaltanlage durch einfachen und kostengünstigen Aufbau aus. Vorteil hafterweise beansprucht die Einschubhilfe 10 keinen Platz im Einschub fach 2, das daher vollständig für den Geräteeinschub 3 genutzt werden kann. Auch die Sicherungseinrichtungen sind weitgehend im Rahmen 1 der Schaltanlage untergebracht, so daß diese vorteilhafterweise fest in stalliert werden können. Auch in der Handhabung ist die erfindungsge mäße Schaltanlage vorteilhaft. Zudem ist sie gut abdichtbar. As can be seen, the illustrated and described electrical switchgear is characterized by a simple and inexpensive construction. Advantageously, the slide-in aid 10 does not take up any space in the slot 2 , which can therefore be used completely for the device slot 3 . The safety devices are largely housed in the frame 1 of the switchgear, so that they can advantageously be installed in fixed. The switchgear according to the invention is also advantageous in handling. It is also easy to seal.
11
Rahmen
frame
22nd
Einschubfach
Slot
33rd
Geräteeinschub
Device rack
44th
Fahrwagen
Trolley
55
elektrischer Kontakt
electric contact
66
Gegenkontakt
Counter contact
77
Kabelanschlußraum
Cable connection room
88th
Kabelanschlußraumtür
Cable connection room door
99
Einschubfachtür
Slot door
1010th
Einschubhilfe
Insertion aid
1111
Stift
pen
1212th
Schwenkhebel
Swivel lever
1313
Spindelantrieb
Spindle drive
1414
Koppelstange
Coupling rod
1515
Kulissenführung
Scenery tour
1616
Gehäuse
casing
1717th
Quertraverse
Crossbar
1818th
Schlitz
slot
1919th
Mündung von Mouth of
1818th
2020th
Abschnitt von Section of
1818th
2121
Spindel
spindle
2222
Spindelmutter
Spindle nut
2323
Platte
plate
2424th
Zugangsöffnung zu Access opening to
2121
2525th
erste Verschlußplatte
first locking plate
2626
Öffnung in Opening in
2525th
2727
Erderwelle
Earth wave
2828
Endabschnitt von End section of
2525th
2929
zweite Verschlußplatte
second locking plate
3030th
Öffnung in Opening in
2929
3131
Schräge
Weird
3232
Riegelabschnitt
Bolt section
3333
Schiene
rail
3434
Riegelabschnitt
Bolt section
3535
Welle
wave
3636
Kurvenscheibe
Cam
3737
Schubstange
Push rod
3838
Ende von End of
3737
3939
Ausnehmung in Recess in
3636
4040
Rad
wheel
4141
Steuerplatte
Control plate
4242
Rampe
ramp
4343
Schalter
I Einschubrichtung
II Schwenkachse von switch
I direction of insertion
II swivel axis of
1212th
III Schwenkachse von III swivel axis of
1414
IV Drehachse von IV axis of rotation of
2727
Claims (27)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998158688 DE19858688C1 (en) | 1998-12-18 | 1998-12-18 | Electrical switchgear with plug-in switching devices has insertion aid for latter installed in switchgear reception frame |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998158688 DE19858688C1 (en) | 1998-12-18 | 1998-12-18 | Electrical switchgear with plug-in switching devices has insertion aid for latter installed in switchgear reception frame |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19858688C1 true DE19858688C1 (en) | 2000-09-21 |
Family
ID=7891713
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998158688 Expired - Fee Related DE19858688C1 (en) | 1998-12-18 | 1998-12-18 | Electrical switchgear with plug-in switching devices has insertion aid for latter installed in switchgear reception frame |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19858688C1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10033643A1 (en) * | 2000-07-11 | 2002-01-24 | Sbw Schaltanlagenbau Wattensch | Manual drive for switchgear in MV range, such as power or load switch, comprises slider which closes aperture for manual crank for spindle in first locking position |
DE102006041366B3 (en) * | 2006-08-28 | 2008-01-24 | Siemens Ag | Interlocking device for electronic switchgear, has activation slide movable in opposite direction under mechanical action of separating part of circuit breaker for pivoting lever from sleeve and for releasing access to cylinder of drive |
CN103683017A (en) * | 2013-12-31 | 2014-03-26 | 昆山振宏电子机械有限公司 | Box type switchgear |
DE102015205282A1 (en) * | 2015-03-24 | 2016-09-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Locking device for a switch room and switch room with such a locking device |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1465889A1 (en) * | 1964-02-27 | 1969-05-08 | Licentia Gmbh | Retractable and withdrawable circuit breakers in electrical switchgear |
DE3621748A1 (en) * | 1986-06-28 | 1988-01-14 | Licentia Gmbh | Contact arrangement for a withdrawable power circuit breaker |
US4743715A (en) * | 1986-02-10 | 1988-05-10 | Merlin Gerin | Draw-in and draw-out mechanism of an electrical circuit breaker with main and auxiliary circuits |
EP0228987B1 (en) * | 1985-12-11 | 1990-05-30 | Siemens Aktiengesellschaft | Device for latching a mobile switchgear |
DE29601101U1 (en) * | 1996-01-23 | 1996-03-07 | Natus GmbH & Co. KG, 54292 Trier | Electrical switchgear |
DE19632636C2 (en) * | 1995-08-23 | 1998-07-09 | Driescher Eltech Werk | switch cabinet |
DE19749850A1 (en) * | 1997-11-11 | 1999-05-12 | Leukhardt En Ausruestungen Gmb | Device for moving slide-in rack carrying switching apparatus between specified positions in switchgear, especially in medium voltage switching cell |
-
1998
- 1998-12-18 DE DE1998158688 patent/DE19858688C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1465889A1 (en) * | 1964-02-27 | 1969-05-08 | Licentia Gmbh | Retractable and withdrawable circuit breakers in electrical switchgear |
EP0228987B1 (en) * | 1985-12-11 | 1990-05-30 | Siemens Aktiengesellschaft | Device for latching a mobile switchgear |
US4743715A (en) * | 1986-02-10 | 1988-05-10 | Merlin Gerin | Draw-in and draw-out mechanism of an electrical circuit breaker with main and auxiliary circuits |
DE3621748A1 (en) * | 1986-06-28 | 1988-01-14 | Licentia Gmbh | Contact arrangement for a withdrawable power circuit breaker |
DE19632636C2 (en) * | 1995-08-23 | 1998-07-09 | Driescher Eltech Werk | switch cabinet |
DE29601101U1 (en) * | 1996-01-23 | 1996-03-07 | Natus GmbH & Co. KG, 54292 Trier | Electrical switchgear |
DE19749850A1 (en) * | 1997-11-11 | 1999-05-12 | Leukhardt En Ausruestungen Gmb | Device for moving slide-in rack carrying switching apparatus between specified positions in switchgear, especially in medium voltage switching cell |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
E 10244 (=EP 0045545 B1) * |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10033643A1 (en) * | 2000-07-11 | 2002-01-24 | Sbw Schaltanlagenbau Wattensch | Manual drive for switchgear in MV range, such as power or load switch, comprises slider which closes aperture for manual crank for spindle in first locking position |
DE10033643B4 (en) * | 2000-07-11 | 2007-11-15 | Sbw Schaltanlagenbau Wattenscheid Gmbh | Manual drive for a switching device |
DE102006041366B3 (en) * | 2006-08-28 | 2008-01-24 | Siemens Ag | Interlocking device for electronic switchgear, has activation slide movable in opposite direction under mechanical action of separating part of circuit breaker for pivoting lever from sleeve and for releasing access to cylinder of drive |
CN103683017A (en) * | 2013-12-31 | 2014-03-26 | 昆山振宏电子机械有限公司 | Box type switchgear |
CN103683017B (en) * | 2013-12-31 | 2016-05-18 | 昆山振宏电子机械有限公司 | Box switch cubicle |
DE102015205282A1 (en) * | 2015-03-24 | 2016-09-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Locking device for a switch room and switch room with such a locking device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3885989T2 (en) | Encapsulated switchboard. | |
EP0227586B1 (en) | Electrical switching arrangement with a draw-in frame and a switching apparatus fittable therein | |
EP0621614B1 (en) | Disconnectable circuit breaker | |
DE102007043133B3 (en) | Switch disconnectors | |
EP1380082B1 (en) | Low voltage switchgear comprising a locking device for an appliance module | |
EP2137746B1 (en) | Locking device for an installation switch device | |
EP1089408B1 (en) | Component drawer with a base plate and a component support sliding relatively to this base plate | |
EP0235492B1 (en) | Slide-in frame with a shutter plate for a disconnecting arrangement | |
DE10250214B3 (en) | Device for fixing a circuit breaker in a slide-in frame | |
DE4313647A1 (en) | Low-voltage switchgear with an equipment rack and an isolating contact device | |
EP2102954B1 (en) | Plug-in housing module | |
DE19858688C1 (en) | Electrical switchgear with plug-in switching devices has insertion aid for latter installed in switchgear reception frame | |
DE29601101U1 (en) | Electrical switchgear | |
EP1378974B1 (en) | Device having a housing, at least one circuit breaker and at least one socket | |
DE10153108C1 (en) | Method for controlling an electrical switch module which can be moved between an “entry position” and an “extension position” | |
DE10153107C1 (en) | locking device | |
WO2024199588A1 (en) | Strip-type fuse switch disconnector, in particular strip-type nh fuse switch disconnector | |
DE3513591C2 (en) | ||
DE3336206C2 (en) | ||
DE3105261C2 (en) | Cabinet for medium-voltage switchgear and distribution systems equipped with a retractable and extendable switchgear | |
CN110957171B (en) | Safety interlocking device for front lower door of switch cabinet | |
DE19911852B4 (en) | Aufstecksicherung | |
DE19731942C2 (en) | Electrical switchgear | |
DE19945671A1 (en) | Electrical switchgear | |
EP0681751B1 (en) | Device carrier for a low-voltage switching station |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |