[go: up one dir, main page]

DE19742536A1 - Cigarette pack and method and apparatus for making the same - Google Patents

Cigarette pack and method and apparatus for making the same

Info

Publication number
DE19742536A1
DE19742536A1 DE19742536A DE19742536A DE19742536A1 DE 19742536 A1 DE19742536 A1 DE 19742536A1 DE 19742536 A DE19742536 A DE 19742536A DE 19742536 A DE19742536 A DE 19742536A DE 19742536 A1 DE19742536 A1 DE 19742536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
area
laser
cigarette
field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742536A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Focke
Helmut Heinson
Ralf Sinnerbrink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE19742536A priority Critical patent/DE19742536A1/en
Priority to EP98117516A priority patent/EP0905054A1/en
Priority to BR9803948-2A priority patent/BR9803948A/en
Priority to CN98119588A priority patent/CN1107620C/en
Priority to IDP981290A priority patent/ID20911A/en
Priority to JP10271271A priority patent/JPH11157588A/en
Publication of DE19742536A1 publication Critical patent/DE19742536A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4233Cards, coupons, labels or the like formed separately from the container or lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging
    • B65B61/025Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging for applying, e.g. printing, code or date marks on material prior to packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4216Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1036Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank
    • B65D85/1045Containers formed by erecting a rigid or semi-rigid blank having a cap-like lid hinged to an edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/24Ablative recording, e.g. by burning marks; Spark recording

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Zigarettenpackungen für jeweils eine oder mehrere Zigarettengruppen, die von mindestens einem Zu­ schnitt aus (dünnem) Karton, Papier, Folie oder anderem Verpac­ kungsmaterial umgeben ist. Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen derartiger Zigaretten­ packungen.The invention relates to cigarette packs for one each or more groups of cigarettes by at least one Zu cut from (thin) cardboard, paper, foil or other Verpac Kung material is surrounded. The invention further relates to Method and device for producing such cigarettes packs.

Weltweit sind überwiegend zwei Typen von Zigarettenpackungen anzutreffen, nämlich zum einen Klappschachteln (Hinge-Lid-Pac­ kungen) und zum anderen Weichbecherpackungen. Beiden Packungs­ typen ist gemeinsam, daß der Packungsin­ halt - Zigarettengruppe - üblicherweise von einer Innenumhüllung aus Papier, Stanniol oder anderem dünnen Verpackungsmaterial umgeben ist. Ein so gebildeter Zigarettenblock sitzt in der eigentlichen Verpackung, also einer Außenpackung, nämlich der Klappschachtel oder dem Weichbecher. Die Innenumhüllung und/oder die Außenpackung, also insbesondere Klappschachtel oder Weichbecher, sind mit Bedruckungen versehen, auch mit informativem Inhalt. Hierzu gehört ein sogenannter Warning-Hin­ weis, der über gesundheitliche Gefahren des Rauchens informiert.Worldwide there are predominantly two types of cigarette packs to be found, namely on the one hand folding boxes (Hinge-Lid-Pac kungen) and the other soft cup packs. Both packs common is that the Packin halt - cigarette group - usually from an inner wrapper Paper, tinfoil or other thin packaging material is surrounded. A cigarette block formed in this way sits in the actual packaging, i.e. an outer packaging, namely the Hinged box or the soft cup. The inner wrapping and / or the outer pack, in particular a folding box or soft cups are provided with prints, also with informative content. This includes a so-called warning notice  knows about health hazards of smoking informed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Maßnahmen für die Ge­ staltung und Fertigung von Zigarettenpackungen vorzuschlagen, die zu kostengünstigeren, rationelleren und vielfältigeren Her­ stellungsmöglichkeiten führen.The invention has for its object measures for the Ge to propose the design and manufacture of cigarette packs, to cheaper, more rational and more diverse manufacturers position opportunities.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die erfindungsgemäßen Zigaret­ tenpackungen dadurch gekennzeichnet, daß in einem mindestens bei geöffneter Zigarettenpackung freien, sichtbaren Bereich ein Druckfeld mit durch Laserdrucken angebrachten Informationen, insbesondere mit einem sogenannten Warning-Hinweis, angeordnet ist.To solve this problem, the cigarette according to the invention tenpackungen characterized in that in at least when the cigarette pack is open, open a visible area Printing field with information attached by laser printing, arranged in particular with a so-called warning notice is.

Die Anbringung informativer Hinweise an Zigarettenpackungen, insbesondere des Warning-Hinweises, kann produktionstechnische Probleme hervorrufen, da solche Informationen häufig aufgrund nationaler Vorschriften unterschiedlich gestaltet oder angeord­ net sein müssen. Weiterhin ist eine Anpassung an die jeweilige Landessprache erforderlich. Diese Anpassungen bedingen einen verlustreichen Aufwand für die Umstellung. Insbesondere ist es bisher erforderlich, in großem Umfange vorbereitetes Verpac­ kungsmaterial mit unterschiedlichen Warning-Hinweisen bereitzuhalten und nach Bedarf einzusetzen.Attaching informative information to cigarette packs, the warning notice in particular can be production-related Cause problems because such information is often due to national regulations designed or arranged differently must be net. Furthermore, an adaptation to the respective National language required. These adjustments require one lossy effort for the changeover. In particular it is Previously required, Verpac prepared to a large extent material with different warning notices to have ready and use as needed.

Bei der erfindungsgemäßen Zigarettenpackung werden die informa­ tiven Hinweise durch Laserdrucken angebracht, und zwar vorzugsweise im Bereich der Verpackungsmaschine. Es stehen Laser-Druckaggregate zur Verfügung, die einerseits ausreichend leistungsfähig sind, um auch bei hohen Fertigungsge­ schwindigkeiten den erforderlichen Informationshinweis für jede Verpackung anzubringen. Andererseits kann der aufzudruckende Text an dem Laser-Druckaggregat kurzfristig und mit geringem Aufwand umgestellt werden.In the cigarette pack according to the invention, the informa tive notes attached by laser printing, namely preferably in the area of the packaging machine. There are Laser printing units are available, which are sufficient on the one hand are efficient, even with high production ge the necessary information for everyone Attach packaging. On the other hand, the one to be printed Text on the laser printing unit at short notice and with little Effort.

Das erfindungsgemäß praktizierte Laser-Druckverfahren arbeitet auf der Grundlage des (thermischen oder chemischen) Abtragens von Material. Das Verpackungsmaterial ist deshalb erfindungsgemäß mit einer örtlichen Materialbeschichtung versehen, insbesondere einem Druckfeld aus mindestens einer (Farb-)Schicht. In dieses Druckfeld wird beim Laserdrucken der Text oder gegebenenfalls eine dekorative Ausgestaltung hergestellt, wobei die hergestellten Buchstaben, Zeichen oder Ornamente durch Kontrast gegenüber der (äußeren) Farbschicht erkennbar sind. Vorzugsweise besteht das Druckfeld aus zwei übereinander angeordneten Farbschichten mit deutlich kontrastierender Helligkeit oder Farbe.The laser printing method practiced according to the invention works on the basis of (thermal or chemical) removal of material. The packaging material is therefore according to the invention with a local material coating provided, in particular a pressure field from at least one  (Color) layer. This is the printing field used for laser printing Text or, if applicable, a decorative design manufactured, the letters, characters or Ornaments through contrast to the (outer) color layer are recognizable. The pressure field preferably consists of two superimposed layers of color with clear contrasting brightness or color.

Druckfelder mit Warning-Hinweisen oder anderen Informationen können an unterschiedlichen Stellen der Zigarettenpackungen an­ gebracht sein. Beispielsweise ist die Innenumhüllung als Träger für ein derartiges Druckfeld geeignet, wobei dieses so angeord­ net ist, daß es mindestens bei geöffneter Packung (Klappschachtel) von außen erkennbar ist. Alternativ oder zu­ sätzlich können Druckfelder an der Außenseite der Außenpackung, also an der Klappschachtel oder am Weichbecher angebracht sein.Print fields with warnings or other information can appear in different places on the cigarette packs be brought. For example, the inner casing is a carrier suitable for such a pressure field, which is so arranged net is that it is at least with the package open (Hinged box) is recognizable from the outside. Alternatively or to In addition, pressure fields on the outside of the outer pack, So be attached to the hinged box or soft cup.

Bei der Herstellung der Zigarettenpackungen bzw. des Verpac­ kungsmaterials wird erfindungsgemäß so vorgegangen, daß das Druckfeld fabrikmäßig an packungsgerechter Position des Verpac­ kungsmaterials angebracht wird, also bei dünnwandigem Verpac­ kungsmaterial, wie Papier, an einer entsprechenden Material­ bahn. Bei Verwendung von vorgefertigten Zuschnitten, wie bei Klappschachteln, wird das Druckfeld ebenfalls fabrikmäßig am Zuschnitt positioniert.In the manufacture of the cigarette packs or the Verpac kungsmaterials according to the invention so that Factory-made pressure field at the packaging position of the Verpac kungsmaterial is attached, so with thin-walled packaging Material such as paper on a corresponding material train. When using prefabricated blanks, as with Hinged boxes, the print field is also factory made on Cutting positioned.

Im Bereich der Verpackungsmaschine ist ein Laser-Druckaggregat angebracht, das auf der Grundlage mechanischer oder chemischer Veränderung des aufgebrachten Druckfeldes arbeitet. Dieses kann die ausgewählte Bedruckung im Bereich des Druckfeldes entweder an der Materialbahn anbringen oder an den bereits fertiggestellten Zuschnitten. Bei einem an der Außenpackung angebrachten Druckfeld wird dieses vorteilhafterweise an der mindestens teilweise fertiggestellten Zigarettenpackung angebracht.In the area of the packaging machine there is a laser printing unit attached that based on mechanical or chemical Changing the applied pressure field works. This can the selected printing in the area of the printing field either Attach to the web of material or to the one already finished blanks. With one on the outer packaging attached pressure field this is advantageously on the at least partially completed cigarette pack appropriate.

Eine weitere Besonderheit der Erfindung sind Verfahren und Ein­ richtung (Laser-Druckaggregat) zum Aufbringen der Bedruckung mit Hilfe einer vorzugsweise die Gesamtheit des aufzudruckenden Textes aufweisenden Blende. Der Laserstrahl des Laser-Druck­ aggregats wird so aufbereitet, daß der den Text oder die anderweitige Darstellung aufweisende Bereich der Blende durch den Laserstrahl komplett erfaßt wird, so daß in einem Zuge der Druck durch den Laserstrahl erfolgt.A further special feature of the invention are methods and one direction (laser printing unit) for applying the printing with the help of preferably all of the items to be printed Text-containing aperture. The laser beam of laser printing aggregates are prepared in such a way that the text or the  otherwise shown area of the aperture the laser beam is completely detected, so that in one go Printing is done by the laser beam.

Weitere Einzelheiten der Zigarettenpackungen sowie des Verfah­ rens und der Vorrichtung zum Herstellen derselben werden nach­ folgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:Further details of the cigarette packs and the procedure rens and the device for producing the same are explained in more detail below using exemplary embodiments. It shows:

Fig. 1 eine Klappschachtel für Zigaretten in geöffneter Position, in perspektivischer Darstellung, Fig. 1 is a hinge-lid box for cigarettes in an open position, in a perspective view;

Fig. 2 einen Querschnitt durch Verpackungsmaterial mit einem Druckfeld, in stark vergrößerter Darstellung, Fig. 2 shows a cross section through the packaging material with a pressure box, in a greatly enlarged representation,

Fig. 3 einen Abschnitt einer Materialbahn für die Fertigung von Innenumhüllungen, Fig. 3 shows a portion of a web of material for the production of inner wrappings,

Fig. 4 ebenfalls einen Ausschnitt einer Materialbahn für die Fertigung von Innenumhüllungen nach einem anderen Aufbau, Fig. 4 is also a section of a web of material for the production of inner wrappings according to another structure,

Fig. 5 einen Zuschnitt für eine Klappschachtel, Fig. 5 shows a blank for a hinge-lid box,

Fig. 6 einen Abschnitt einer Materialbahn für Weichbecher, Fig. 6 shows a portion of a material web for the soft-carton,

Fig. 7 eine vereinfachte Seitenansicht einer Vorrichtung zur Vorbereitung von Verpackungsmaterial, Fig. 7 is a simplified side view of an apparatus for preparation of packaging materials,

Fig. 8 einen Faltrevolver mit anschließender Packungsbahn im schematischen Grundriß, Fig. 8 shows a folding turret with subsequent packing sheet in the schematic plan view,

Fig. 9 einen Teilbereich der Vorrichtung gemäß Fig. 8 in Seitenansicht, bei starker Vergrößerung, Fig. 9 shows a portion of the apparatus of FIG. 8 in side view, at high magnification,

Fig. 10 eine vereinfachte Darstellung eines Laser-Druckag­ gregats in Seitenansicht. Fig. 10 is a simplified representation of a laser printing unit in side view.

Fig. 1 zeigt eine Zigarettenpackung des Typs Klappschachtel (Hinge-Lid). Dieser Packungstyp wird aus einem Zuschnitt ent­ sprechend Fig. 5 gebildet. Der Grundaufbau besteht aus einem Schachtelteil 10 und einem Deckel 11. Der Schachtelteil 10 wird durch eine Schachtel-Vorderwand 12, eine Schachtel-Rückwand 13, durch Schachtel-Seitenlappen 14 und 15 sowie durch einen Boden 16 gebildet. Die Schachtel-Seitenlappen 14 und 15 bilden jeweils paarweise zusammen Schachtel-Seitenwände durch Überlappung und Verklebung miteinander. Außenliegende Schach­ tel-Seitenlappen 15 sind seitlich an der Schachtel-Vorderwand 12 angebracht. Fig. 1 shows a cigarette pack of the hinge-lid type. This type of pack is formed from a blank accordingly FIG. 5. The basic structure consists of a box part 10 and a lid 11 . The box part 10 is formed by a box front wall 12 , a box rear wall 13 , by box side tabs 14 and 15 and by a bottom 16 . The box side tabs 14 and 15 each form pairs of box side walls by overlapping and gluing together. External chess tel side tabs 15 are attached to the side of the box front wall 12 .

Entsprechend ist der Deckel 11 gestaltet mit Deckel-Vorderwand 17, Deckel-Rückwand 18 sowie Deckel-Seitenlappen 19 und 20. Des weiteren ist eine obere Stirnwand 21 vorgesehen. Ein Deckel-In­ nenlappen 22 ist bei der fertigen Klappschachtel gegen die In­ nenseite der Deckel-Vorderwand 17 umgefaltet und mit dieser verbunden. Die Deckel-Seitenlappen 19, 20 bilden ebenfalls paarweise Deckel-Seitenwände infolge Überdeckung und Verklebung miteinander.Correspondingly, the lid 11 is designed with a lid front wall 17 , lid rear wall 18 and lid side tabs 19 and 20 . An upper end wall 21 is also provided. A lid-in tab 22 is folded in the finished hinged box against the inside of the lid front wall 17 and connected to it. The cover side tabs 19 , 20 also form cover side walls in pairs as a result of overlap and adhesive bonding to one another.

Schachtelteil 10 und Deckel 11 sind im Bereich der Rückwände durch eine quergerichtete Scharnierlinie 23 klappbar miteinan­ der verbunden.Box part 10 and lid 11 are hinged miteinan connected in the region of the rear walls by a transverse hinge line 23 .

Zur Klappschachtel gehört weiterhin ein üblicherweise aus einem separaten Zuschnitt gefertigter Kragen 24. Dieser besteht aus Kragen-Vorderwand 25 und Kragen-Seitenlappen 26. Der Kragen 24 ist im Schachtelteil 10 verankert, nämlich durch Klebung be­ festigt. Im Bereich eines aus dem Schachtelteil 10 herausra­ genden Teils des Kragens 24 bzw. der Kragen-Vorderwand 25 ist eine Vertiefung 27 mit abgerundeter Kontur angebracht.The collapsible box also includes a collar 24 usually made from a separate blank. This consists of the collar front wall 25 and collar side tabs 26 . The collar 24 is anchored in the box part 10 , namely be fastened by gluing. In the area of a part of the box portion 10 of the collar 24 or the collar front wall 25 , a recess 27 with a rounded contour is provided.

Der Packungsinhalt, nämlich eine Zigarettengruppe, ist von ei­ ner Innenumhüllung 28 umgeben und bildet so einen Zigaretten­ block 29.The package contents, namely a cigarette group, is surrounded by an inner wrapper 28 and thus forms a cigarette block 29 .

Eine Zigarettenpackung der beschriebenen Art wird demnach im wesentlichen aus zwei Zuschnitten gebildet. Die Innenumhüllung 28 besteht aus verhältnismäßig dünnem Verpackungsmaterial, ins­ besondere aus Papier, Stanniol oder dergleichen. Fig. 3 und Fig. 4 zeigen zwei unterschiedliche Ausführungsbeispiele für die Innenumhüllung 28. Der Zuschnitt gemäß Fig. 2 ist nach dem Prinzip des "Querwickels" ausgestaltet. Zuschnittflächen zur Bildung einer Innenvorderwand 30, einer Innenseitenwand 31 und einer Innenrückwand 32 sind in Längsrichtung des Zuschnitts aufeinanderfolgend angeordnet. An Innenvorderwand 30 einerseits und Innenrückwand 32 andererseits schließen Randlappen 33 und 34 an. Diese liegen bei der fertiggefalteten Innenumhüllung 28 mit teilweiser Überdeckung aneinander und ergeben eine In­ nenseitenwand gegenüberliegend zur Innenseitenwand 31.A cigarette pack of the type described is therefore essentially formed from two blanks. The inner wrapper 28 consists of relatively thin packaging material, in particular paper, tinfoil or the like. Fig. 3 and Fig. 4 show two different embodiments for the inner wrapper 28th The blank according to FIG. 2 is designed according to the principle of the "cross-coil". Cutting surfaces for forming an inner front wall 30 , an inner side wall 31 and an inner rear wall 32 are arranged in succession in the longitudinal direction of the blank. Edge flaps 33 and 34 adjoin the inner front wall 30 on the one hand and the inner rear wall 32 on the other hand. In the fully folded inner wrapper 28, these lie against one another with partial overlap and result in an inner side wall opposite the inner side wall 31 .

Obere und untere Faltstreifen 34 und 35 bilden Stirnfaltlappen einerseits und Bodenfaltlappen andererseits für Stirnwand und Bodenwand der Innenumhüllung 28. Die Stirnwand - und ent­ sprechend die Bodenwand - sind dabei so ausgestaltet, daß tra­ pezförmige Längslappen 36, 37 einander teilweise überdecken. Gemäß Fig. 1 ist ein außenliegender Längslappen 36 mit der In­ nenvorderwand 30 der Innenumhüllung 28 verbunden.Upper and lower folding strips 34 and 35 form end folds on the one hand and bottom folds on the other hand for the end wall and bottom wall of the inner wrapper 28 . The end wall - and accordingly the bottom wall - are designed so that tra pez shaped longitudinal tabs 36 , 37 partially overlap each other. Referring to FIG. 1, an external longitudinal tab 36 with the In nenvorderwand 30 of the inner wrapper 28 are connected.

Analog ist der Zuschnitt für die Innenumhüllung 28 gemäß Fig. 4 ausgebildet, nämlich nach dem Prinzip des Längswickels. Innen­ vorderwand 30 und Innenrückwand 32 sind hier durch eine durch­ gehende Innen-Bodenwand 38 miteinander verbunden. Seitenstrei­ fen 39, 40 erstrecken sich über die volle Länge des langge­ streckten Zuschnitts und dienen zur Bildung von Innenseiten­ wänden durch Teilüberdeckung. Die Innen-Stirnwand wird durch Faltstreifen 41, 42 gebildet, die an gegenüberliegenden Enden des Zuschnitts verlaufen. Diese Faltstreifen 41, 42 werden so gefaltet, daß - wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 und Fig. 2 - trapezförmige Längslappen 36, 37 als Teil der In­ nen-Stirnwand entstehen.The cut for the inner covering 28 according to FIG. 4 is designed analogously, namely according to the principle of the longitudinal winding. Inner front wall 30 and inner rear wall 32 are connected here by a continuous inner bottom wall 38 . Seitenstrei fen 39 , 40 extend over the full length of the elongated blank and serve to form inner walls by partial coverage. The inner end wall is formed by folding strips 41 , 42 which run at opposite ends of the blank. This folding strips 41, 42 are folded so that - as with the embodiment according to Fig 1 and Fig. 2 -. Trapezoidal longitudinal tabs 36, 37 are formed as part of the In-NEN end wall.

Die Zuschnitte für die Innenumhüllung 28 können vollflächig mit einer Bedruckung und/oder Prägung versehen sein. Letztere wird vorwiegend bei Innenumhüllungen aus Stanniol eingesetzt, kann aber auch bei Innenumhüllungen aus Papier verwendet werden. Bei den gezeigten Beispielen sind die Innenumhüllungen 28 lediglich in einem aus der Verpackung, also aus der Klappschachtel, aus der Weichbecherpackung oder einer anderen Packung herausragen­ den Teil mit einer Bedruckung versehen. Dementsprechend weist der Zuschnitt gemäß Fig. 2 lediglich an einer Seite einen Be­ druckungsstreifen 43 auf. Dieser ist fabrikmäßig vorgefertigt bei der Herstellung der Innenumhüllung 28. Das Material wird als fortlaufende Materialbahn 44 zur Verfügung gestellt und zwar in gewickelter Formation als Bobine. Der einseitig als durchgehender Streifen angebrachte Bedruckungsstreifen 43 ent­ spricht der in der Verpackung sichtbaren Fläche der Innenum­ hüllung 28, einschließlich Sicherheitsbereich.The blanks for the inner covering 28 can be provided with printing and / or embossing over the entire surface. The latter is mainly used for inner wrapping made of tin foil, but can also be used for inner wrapping made of paper. In the examples shown, the inner wrappings 28 are provided with a print only in one part which protrudes from the packaging, that is to say from the hinged box, from the soft cup pack or from another pack. Accordingly, the blank according to FIG. 2 has a printing strip 43 on only one side. This is prefabricated in the factory in the manufacture of the inner casing 28 . The material is made available as a continuous material web 44 , in a wound formation as a bobbin. The printing strip 43 attached on one side as a continuous strip corresponds to the area of the inner envelope 28 visible in the packaging, including the security area.

Die Besonderheit besteht darin, daß der Zuschnitt der Innenum­ hüllung 28 mindestens ein Druckfeld 45 aufweist, gemäß Fig. 3 im Bereich des Bedruckungsstreifens 43. Im Bereich dieses Druckfeldes 45 ist ein vor allem informatorischer Drucktext angebracht, und zwar vorzugsweise der bei Zigarettenpackungen geforderte Warning-Hinweis, also eine Information über die Gesundheitsgefährdung des Rauchens.The special feature is that the blank of the inner casing 28 has at least one pressure field 45 , according to FIG. 3 in the area of the printing strip 43 . In the area of this print field 45 there is an informational print text, preferably the warning notice required for cigarette packs, that is to say information about the health risk of smoking.

Das Druckfeld 45 ist ein in besonderer Weise ausgebildeter und vorbereiteter Bereich des Zuschnitts bzw. der Materialbahn 44. Es handelt sich um einen Bereich, der durch Laser-Drucken, und zwar durch thermisches Abtragen, bearbeitet ist. Das Druckfeld 45 besteht aus mindestens einer Farbschicht, im vorliegenden Falle aus zwei Farbschichten 46, 47. Diese sind übereinander angeordnet und bestehen aus einem für das Laserdruckverfahren geeigneten Material. Die Farbschichten 46, 47 sind so ausgewählt, daß sie hinsichtlich der Farben bzw. der Helligkeit kontrastieren. Durch Laserstrahl wird die äußere Farbschicht 46 im Bereich von Buchstaben oder anderen Zeichen in Gestalt einer Nut 48 abgetragen. Dort ist von außen die untere bzw. innere Farbschicht 47 und damit eine Schrift bzw. Zeichen erkennbar. Statt der zweiten Farbschicht 47 kann der Untergrund als kontrastierende Schicht dienen, also beispielsweise der Zu­ schnitt der Innenumhüllung 28. Das Material der Farbschichten ist so ausgewählt und auf ein Laser-Druckaggregat abgestimmt, daß für die konkrete Wellenlänge des Laserlichts ein hoher Ab­ sorptionsgrad gegeben ist. Die Farbschichten 46, 47 können eine Dicke von 3 µm bis 10 µm aufweisen.The pressure field 45 is a specially designed and prepared area of the blank or the material web 44 . It is an area that is processed by laser printing by thermal ablation. The print field 45 consists of at least one color layer, in the present case two color layers 46 , 47 . These are arranged one above the other and consist of a material suitable for the laser printing process. The color layers 46 , 47 are selected so that they contrast in terms of colors or brightness. The outer color layer 46 in the area of letters or other characters is removed in the form of a groove 48 by laser beam. The lower or inner color layer 47 and thus a writing or character can be seen there from the outside. Instead of the second color layer 47 , the background can serve as a contrasting layer, for example the cut of the inner covering 28 . The material of the color layers is selected and matched to a laser printing unit that a high degree of sorption is given for the specific wavelength of the laser light. The color layers 46 , 47 can have a thickness of 3 μm to 10 μm.

Das Druckfeld 45 kann an geeigneter Stelle der Zigarettenpac­ kung angebracht sein, jedenfalls von außen sichtbar, mindestens bei geöffneter Zigarettenpackung. Bei dem Beispiel der Fig. 1, also bei einer Klappschachtel, ist das Druckfeld 45 im Bereich der Innenvorderwand 30 sowie der angrenzenden Stirnwand, näm­ lich des vorderseitigen äußeren Längslappens 36 derselben ange­ ordnet. Das Druckfeld 45 ist dabei so positioniert, daß mindestens der informatorische Text (Warning-Hinweis) im sicht­ baren Bereich liegt, im vorliegenden Falle teilweise innerhalb der durch die Kragen-Vorderwand 25 gebildeten Vertiefung 27.The pressure field 45 can be attached at a suitable point in the cigarette pack, at least visible from the outside, at least when the cigarette pack is open. In the example of FIG. 1, that is to say in a hinged box, the pressure field 45 is arranged in the area of the inner front wall 30 and the adjacent end wall, namely the front outer longitudinal tab 36 thereof. The pressure field 45 is positioned such that at least the informational text (warning notice) lies in the visible area, in the present case partially within the depression 27 formed by the collar front wall 25 .

Auch gemäß Fig. 4 werden die Zuschnitte der Innenumhüllung 28 von einer fortlaufenden Materialbahn 49 abgetrennt. Die Breite der Materialbahn 46 entspricht der Breite der Zuschnitte für die Innenumhüllung 28. Um das in Fig. 1 erkennbare äußere Erscheinungsbild der Innenumhüllung 28 zu gewährleisten, sind jeweils Bedruckungsstreifen 50, 51 an den Enden der langgestreckten Zuschnitte gebildet, nämlich an der Öffnungsseite der Packung zugekehrten Bereiche.Also shown in FIG. 4 are separated, the blanks of the inner wrapping 28 of a continuous material web 49th The width of the material web 46 corresponds to the width of the blanks for the inner casing 28 . In order to ensure the outer appearance of the inner wrapping 28 which can be seen in FIG. 1, printing strips 50 , 51 are formed in each case at the ends of the elongated blanks, namely regions facing the opening side of the pack.

Der vorderseitige Bedruckungsstreifen 50 der Innenumhüllung ist mit einem Druckfeld 45 der beschriebenen Art versehen. Auch hier erstreckt sich das Druckfeld 45 im Bereich der Innenvor­ derwand 30 sowie der angrenzenden Stirnwand mit dem trapezför­ migen, äußeren Längslappen 36.The front printing strip 50 of the inner casing is provided with a printing field 45 of the type described. Here, too, the pressure field 45 extends in the area of the inner front wall 30 and the adjacent end wall with the trapezoidal outer longitudinal tab 36 .

Eine weitere Besonderheit der Zuschnitte gemäß Fig. 3 und Fig. 4 besteht darin, daß das Druckfeld 45 im Bereich eines Flaps 52, 53 gebildet ist. Gemäß Fig. 3 ist der Flap 52 durch eine winkelförmige Perforation 54 definiert. Bei dem Beispiel der Fig. 3 erstreckt sich eine quergerichtete Perforationslinie 55 über die volle Breite des Zuschnitts bzw. der Materialbahn 46 im Bereich des vorderseitigen Druckfeldes 45. Die Anbringung des Druckfeldes 45 im Bereich des Flaps 52, 53 ist besonders vorteilhaft, wenn der Flap 52, 53 als Coupon verwendet werden soll, beispielsweise zur Teilnahme an Wettbewerben.Another special feature of the blanks according to FIGS. 3 and Fig. 4 is that the pressure field 45 in the region of a flap 52, 53 is formed. Referring to FIG. 3, the flap is defined by an angular perforation 54 52. In the example of FIG. 3, a transverse perforation line 55 extends over the full width of the blank or the material web 46 in the area of the front printing field 45 . Attaching the pressure field 45 in the area of the flap 52 , 53 is particularly advantageous if the flap 52 , 53 is to be used as a coupon, for example for participating in competitions.

In Fig. 5 und Fig. 6 sind Zuschnitte für Außenpackungen ge­ zeigt, nämlich für eine Klappschachtel in Fig. 5 und für einen Weichbecher in Fig. 6. Ersterer besteht üblicherweise aus dün­ nem Karton, der Weichbecher aus Papier.In Fig. 5 and Fig. 6 shows ge blanks for outer packages, namely a hinge-lid box in Fig. 5 and for a soft-carton in Fig. 6. The former usually consists of dün nem carton, the soft-cup made of paper.

Auch diese Zuschnitte sind von Haus aus mit einer Bedruckung 56 versehen (schraffierte Bereiche). Diese ist üblicherweise mehr­ farbig ausgestaltet und von Marke zu Marke unterschiedlich. Die Bedruckung 56 wird üblicherweise fabrikmäßig angebracht, näm­ lich bei der Fertigung der Zuschnitte gemäß Fig. 5 bzw. bei der Vorbereitung einer fortlaufenden Materialbahn 57 zur Fertigung von Zuschnitten 58 für Weichbecher.These blanks are also provided with printing 56 (hatched areas). This is usually more colored and varies from brand to brand. The printing 56 is usually applied in the factory, namely in the manufacture of the blanks according to FIG. 5 or in the preparation of a continuous material web 57 for the production of blanks 58 for soft cups.

Bei der einen wie auch bei der anderen Ausführung der Außenpac­ kung ist ein in der beschriebenen Weise ausgebildetes Druckfeld 45 angeordnet. Der Zuschnitt für eine Klappschachtel (Fig. 5) ist so gestaltet, daß das Druckfeld 46 im Bereich der Schach­ telrückwand 13 angeordnet ist, und zwar benachbart zum Boden 16. Das Druckfeld 45 in rechteckiger Ausführung erstreckt sich annähernd über die Breite der Schachtel-Rückwand 13.In one as well as in the other embodiment of the outer package, a pressure field 45 formed in the manner described is arranged. The blank for a hinged box ( Fig. 5) is designed so that the pressure field 46 is arranged in the area of the chess telrückwand 13 , namely adjacent to the bottom 16th The rectangular-shaped printing field 45 extends approximately over the width of the box rear wall 13 .

Der Zuschnitt 58 für den Weichbecher besteht aus Becher-Vorder­ wand 59, entsprechend ausgebildeter Becher-Rückwand 60, zwischen diesen angeordneter Becher-Seitenwand 61 sowie einem Seitenwandlappen 62 und einem Verbindungslappen 63, jeweils an den beiden freien Rändern des Zuschnitts 58. Bei dem fertigen Weichbecher überdeckt der Seitenwandlappen 62 den Verbindungs­ lappen 63. Diese beiden Teile sind miteinander durch Klebung verbunden. Weiterhin ist ein Faltstreifen 64 an einer Seite des Zuschnitts 58 angebracht zur Bildung einer Bodenwand des Be­ chers. Innerhalb der Materialbahn 57 sind die so ausgebildeten Zuschnitte 58 aufeinanderfolgend so angeordnet, daß die be­ schriebenen Wandbereiche in Längsrichtung des Zuschnitts 58 aufeinanderfolgen.The blank 58 for the soft cup consists of cup front wall 59 , correspondingly designed cup rear wall 60 , cup side wall 61 arranged between these and a side wall tab 62 and a connecting tab 63 , in each case on the two free edges of the blank 58 . In the finished soft-cup the side wall flap 62 covers the connection overlap 63rd These two parts are bonded together. Furthermore, a folding strip 64 is attached to one side of the blank 58 to form a bottom wall of the cup. Within the material web 57 , the blanks 58 thus formed are arranged in succession in such a way that the wall areas described follow one another in the longitudinal direction of the blank 58 .

Der Zuschnitt ist, wie beim Ausführungsbeispiel der Fig. 5, mit markenbedingten Bedruckungen 56 versehen. Zusätzlich ist der Zuschnitt 58 mit einem Druckfeld 45 versehen, und zwar im Be­ reich der geschlossenen Becher-Seitenwand 61. Das Druckfeld 45 ist als aufrechtes Rechteck angeordnet, unmittelbar unterhalb eines oberen Randes des Weichbechers und annähernd in der Breite der Becher-Seitenwand. Das Druckfeld 45 ist bei diesem Ausführungsbeispiel innerhalb der packungsbedingten Bedruckung 56 angeordnet.As in the exemplary embodiment in FIG. 5, the blank is provided with brand-specific printing 56 . In addition, the blank 58 is provided with a pressure field 45 , namely in the area of the closed cup side wall 61st The pressure field 45 is arranged as an upright rectangle, immediately below an upper edge of the soft cup and approximately in the width of the cup side wall. In this exemplary embodiment, the printing field 45 is arranged within the packaging-related printing 56 .

Das Druckfeld 45 wird bei allen beschriebenen Verpackungs­ materialien, also bei der Innenumhüllung 28 ebenso wie bei den Zuschnitten der Außenpackungen gemäß Fig. 5 und Fig. 6 zweck­ mäßigerweise bei der fabrikmäßigen Fertigung bzw. Vorbereitung angebracht, also auf das Verpackungsmaterial aufgetragen. Bei den Anwendungsbeispielen gemäß Fig. 3, Fig. 4 und Fig. 6 wird das Druckfeld 45 vorteilhafterweise auf die laufende Material­ bahn aufgebracht. Die Zuschnitte gemäß Fig. 5 können ebenfalls von einer fortlaufenden Materialbahn durch Stanzen abgetrennt werden oder von bogenförmigen "Nutzen", also größeren Blättern mit aufgedruckten Zuschnitten. In beiden Fällen wird zweck­ mäßigerweise das Druckfeld 45 vor dem Stanzen der Zuschnitte gemäß Fig. 5 angebracht.The pressure box 45 is materials in all of the described packaging, that in the inner wrapper 28, as in the blanks of the outer packages according to FIG. 5 and FIG. Advantageously mounted at the producer's production or preparation 6, that is applied to the packaging material. In the examples of application according to Fig. 3, Fig. 4 and Fig. 6, the pressure field 45 applied advantageously ground on the traveling material. The blanks according to FIG. 5 can also be separated from a continuous web of material by punching or from sheet-like "sheets", ie larger sheets with blanks printed on them. In both cases, the printing field 45 is expediently applied prior to the punching of the blanks according to FIG. 5.

In jedem Falle folgt die Bearbeitung des Druckfeldes 45 zum An­ bringen der Beschriftung oder Ornamente im Bereich oder im Zu­ sammenhang mit einer Verpackungsmaschine. Fig. 7 zeigt ein Ag­ gregat zur Behandlung einer Materialbahn gemäß Fig. 3 oder Fig. 4. Entsprechend kann ein Aggregat für die Behandlung von Zuschnitten gemäß Fig. 6 ausgebildet sein.In any case follows the processing of the printing field 45 to bring the lettering or ornaments in the area or in connection with a packaging machine. FIG. 7 shows an assembly for treating a material web according to FIG. 3 or FIG. 4. Accordingly, an assembly for the treatment of blanks according to FIG. 6 can be designed.

Gemäß Fig. 7 wird die Materialbahn 57 von einer ersten, aktiven Bobine 65 abgezogen. Eine weitere Bobine 66 wird nach Verbrauch der Bobine 65 in den Produktionsfluß eingeführt.Referring to FIG. 7, the material web 57 is drawn off from a first, active reel 65th Another bobbin 66 is introduced into the production flow after the bobbin 65 has been consumed.

Die Materialbahn 57 durchläuft mehrere Behandlungs- und Steuerungsaggregate. Hierzu gehört ein Prägeapparat 67, der beispielsweise zur Prägung der Materialbahn 57 für Innenumhül­ lung 28 dient.The material web 57 passes through several treatment and control units. This includes an embossing device 67 , which is used, for example, for embossing the material web 57 for inner wrapping 28 .

Im Bereich eines aufrechten Bahnabschnitts 68 ist ein Laser-Druck­ aggregat 69 positioniert. Dieses besteht aus einem Gehäuse 70 mit gegen die Materialbahn 57 gerichteter Optik 71. Zum Ge­ häuse 70 führt ein Spiegelablenksystem 72. Weiterhin ist eine elektrische Steuerleitung 73 an das Gehäuse 70 angeschlossen zur Steuerung eines Galvanometers als Bestandteil des Lasers. Dieser ist vorzugsweise ein im Prinzip bekannter Nd-Yac-Laser.In the area of an upright web section 68 , a laser printing unit 69 is positioned. This consists of a housing 70 with optics 71 directed against the material web 57 . A mirror deflection system 72 leads to the housing 70 . Furthermore, an electrical control line 73 is connected to the housing 70 for controlling a galvanometer as part of the laser. This is preferably a Nd-Yac laser known in principle.

Das Laser-Druckaggregat 69 wird so gesteuert, daß Druckaktivi­ täten taktweise jeweils dann entfaltet werden, wenn ein Druck­ feld 45 sich im Bereich des Laser-Druckaggregats 69 befindet. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Laser-Druckaggregats 69 ist so hoch, daß die Materialbahn 57 kontinuierlich gefördert werden kann.The laser printing unit 69 is controlled so that pressure activities are unfolded cyclically each time a pressure field 45 is in the area of the laser printing unit 69 . The operating speed of the laser printing unit 69 is so high that the material web 57 can be conveyed continuously.

Die mit dem fertigen, bedruckten Druckfeld 45 versehene Materialbahn 57 gelangt in den Bereich eines Zuschnittaggregats 74, indem die einzelnen Zuschnitte positionsgenau abgetrennt und zur Umhüllung einer Zigarettengruppe oder eines Zigaretten­ blocks bereit gehalten werden.The material web 57 provided with the finished, printed printing field 45 arrives in the region of a cutting unit 74 , in that the individual blanks are separated in a precise position and are kept ready for wrapping a group of cigarettes or a block of cigarettes.

Bei der Fertigung von Klappschachtel unter Einsatz von Zu­ schnitten gemäß Fig. 5 werden diese üblicherweise als Zu­ schnittstapel angeliefert. Die Bedruckung des Druckfeldes 45 durch ein Laser-Druckaggregat 69 kann nach dem Vereinzeln der Zuschnitte 75 durchgeführt werden, beispielsweise im Bereich einer Zuschnittbahn während des Transports der Zuschnitte zu einem Faltrevolver 76. Die Zuschnitte 75 sind dabei so positio­ niert, daß das Druckfeld 45 jeweils nach oben gerichtet ist, wobei das Laser-Druckaggregat 69 oberhalb der Zuschnittbahn po­ sitioniert ist.In the manufacture of hinged boxes using cuts according to FIG. 5, these are usually delivered as cut stacks. The printing of the printing field 45 by means of a laser printing unit 69 can be carried out after the cuts 75 have been separated, for example in the region of a cutting path during the transport of the cuts to a folding turret 76 . The blanks 75 are positio ned that the printing field 45 is directed upwards, the laser printing unit 69 is po sitioned above the blank web.

In Fig. 8 und Fig. 9 sind weitere Einzelheiten einer Verpac­ kungsmaschine dieser Art gezeigt. Der Faltrevolver 76 rotiert um eine vertikale Achse und ist für zweibahnige Arbeitsweise ausgelegt, nämlich mit paarweise angeordneten Taschen 77, 78, je zur Aufnahme eines Zuschnitts 75. Entsprechend werden im Be­ reich einer Ausschubstation jeweils gleichzeitig zwei überwie­ gend fertiggefaltete Klappschachteln 79, 80 aus dem Faltrevol­ ver 76 aus- und in eine anschließende geradlinige Packungsbahn 81 eingeschoben. Im Bereich derselben werden seitlich ab­ stehende, sich in einer oberen Ebene der Klappschachteln 79, 80 erstreckende äußere Schachtel-Seitenlappen 15 und äußere Dec­ kel-Seitenlappen 20 gefaltet.In Fig. 8 and Fig. 9 are further details of a packaging mate kung machine of this type is. The folding turret 76 rotates about a vertical axis and is designed for two-lane operation, namely with pockets 77 , 78 arranged in pairs, each for receiving a blank 75 . Correspondingly, in the loading area of an ejection station, two predominantly fully folded folding boxes 79 , 80 are simultaneously pushed out of the folding turret 76 and inserted into a subsequent rectilinear packaging web 81 . In the area of these are laterally from, in an upper plane of the folding boxes 79 , 80 extending outer box side tabs 15 and outer Dec side tabs 20 folded.

Oberhalb der Packungsbahn 81 ist ein in der beschriebenen Weise ausgebildetes Laser-Druckaggregat 69 angeordnet. Dessen Optik 71 ist nach unten gerichtet auf die Klappschachteln 79, 80. Diese sind in einem nach oben weisenden Bereich mit mindestens einem Druckfeld 45 versehen. Dieses kann im Bereich eines äuße­ ren Schachtel-Seitenlappens 15 angeordnet sein oder im Bereich der nach oben gerichteten Schachtel-Vorderwand 12. Das Druck­ feld 45 wird während des Transports entlang der Packungsbahn 81 durch das Laser-Druckaggregat 69 bearbeitet.Above the pack path 81 a formed in the manner described laser printing unit is arranged 69th Its optics 71 is directed downwards onto the hinged boxes 79 , 80 . These are provided with at least one pressure field 45 in an upward-pointing area. This can be arranged in the area of an outer box side tab 15 or in the area of the upward box front wall 12 . The pressure field 45 is processed during transport along the packaging line 81 by the laser printing unit 69 .

Eine weitere Besonderheit von allgemeiner Bedeutung und Anwend­ barkeit ist in Fig. 10 gezeigt. Es handelt sich dabei um den schematischen Grundaufbau eines Laser-Druckaggregats 69. Dieses arbeitet gemäß Fig. 10 mit einer Blende, insbesondere Schrift­ blende 82, daß die auf das Druckfeld 45 aufzubringende Bedruc­ kung als für das Laserlicht durchlässigen Bereich, insbesondere als aus Buchstaben bestehende Öffnungen aufweist. Der zu über­ tragende Text ist dabei Spiegel verkehrt angeordnet.Another peculiarity of general importance and applicability is shown in Fig. 10. This is the schematic basic structure of a laser printing unit 69 . This works according to FIG. 10 with an aperture, in particular font aperture 82 , that the pressure to be applied to the printing field 45 has pressure as a region permeable to the laser light, in particular as openings consisting of letters. The text to be transmitted is the wrong way round.

Der gesamte zu übertragende Text bzw. sonstiger Aufdruck oder ein definierter Teilbereich desselben wird durch den Laser­ strahl in einem Arbeitstakt übertragen. Zu diesem Zweck wird ein üblicher, ankommender Laserstrahl 83 im Bereich einer op­ tischen Einheit 84 so verändert, daß die Schriftblende 82 er­ faßt werden kann. Der Laserstrahl 83 wird zu diesem Zweck über eine erste Linse 85 (Zerstreuungslinie) und über eine zweite Linse 86 (Sammellinse) in dem dargestellten Sinne zunächst aufgeweitet bzw. aufgefächert und sodann in einen parallelen Lichtgang umgeformt, letzteres durch die Linse 86. Auf die Schriftblende 82 wirkt demnach ein aufgeweiteter paralleler Laserstrahl, so daß die entsprechend demissionierte Schrift­ blende 82 in voller Größe erfaßt wird.The entire text to be transmitted or other imprint or a defined partial area of the same is transmitted by the laser beam in one work cycle. For this purpose, a customary incoming laser beam 83 is changed in the area of an op table 84 so that the orifice plate 82 can be grasped. For this purpose, the laser beam 83 is first widened or fanned out via a first lens 85 (line of diffusion) and via a second lens 86 (converging lens) in the sense shown and then converted into a parallel light path, the latter through the lens 86 . Therefore acts an expanded parallel laser beam on the fascia panel 82, so that the corresponding font is detected resigned aperture 82 in full view.

Eine weitere optische Einheit 87 weist mindestens eine Linse 88 zur Fokussierung des Laserstrahls auf eine Lochblende 89 auf. Der nach Maßgabe der Schriftblende 82 formierte Laserstrahl 83 tritt durch die Lochblende 89 hindurch und überträgt das Bild der Schriftblende 82 bzw. den vorgegebenen Text auf eine Materialbahn, auf einen Zuschnitt oder - wie in Fig. 10 gezeigt, auf die Vorderseite, nämlich auf die Schachtel-Vor­ derwand 12 einer Klappschachtel 79, 80. In diesem Bereich, nämlich am unteren Randbereich der Schachtel-Vorderwand 12, ist das Druckfeld 45 für die Laserbedruckung angebracht.Another optical unit 87 has at least one lens 88 for focusing the laser beam on a pinhole 89 . The laser beam 83 formed in accordance with the writing screen 82 passes through the perforated screen 89 and transmits the image of the writing screen 82 or the specified text onto a material web, onto a blank or - as shown in FIG. 10 - onto the front, namely onto the Box front wall 12 of a folding box 79 , 80 . In this area, namely at the lower edge area of the box front wall 12 , the printing field 45 is attached for the laser printing.

Die geschilderte Technologie ist in analoger Weise auch bei anderen Packungen verwendbar, wenn das Verpackungsmateri­ al - gewickelte Bahnen oder gestanzte Zuschnitte - fabrikmäßig für die Verarbeitung in Verpackungsmaschinen vorbereitet wird. The technology described is also in an analogous manner other packs can be used if the packaging material al - wound webs or punched blanks - factory made for processing in packaging machines is prepared.  

BezugszeichenlisteReference list

1010th

Schachtelteil
Box part

1111

Deckel
cover

1212th

Schachtel-Vorderwand
Box front wall

1313

Schachtel-Rückwand
Box back wall

1414

Schachtel-Seitenlappen
Box side tabs

1515

Schachtel-Seitenlappen
Box side tabs

1616

Boden
ground

1717th

Deckel-Vorderwand
Lid front wall

1818th

Deckel-Rückwand
Lid back wall

1919th

Deckel-Seitenlappen
Lid side tabs

2020th

Deckel-Seitenlappen
Lid side tabs

2121

Stirnwand
Front wall

2222

Deckel-Innenlappen
Inner lid lobes

2323

Scharnierlinie
Hinge line

2424th

Kragen
collar

2525th

Kragen-Vorderwand
Collar front wall

2626

Kragen-Seitenlappen
Collar side tabs

2727

Vertiefung
deepening

2828

Innenumhüllung
Inner wrapping

2929

Zigarettenblock
Block of cigarettes

3030th

Innenvorderwand
Inner front wall

3131

Innenseitenwand
Inner side wall

3232

Innenrückwand
Interior rear wall

3333

Randlappen
Marginal lobe

3434

Faltstreifen
Folding strips

3535

Faltstreifen
Folding strips

3636

Längslappen
Longitudinal lobes

3737

Längslappen
Longitudinal lobes

3838

Innen-Bodenwand
Inside floor wall

3939

Seitenstreifen
Hard shoulder

4040

Seitenstreifen
Hard shoulder

4141

Faltstreifen
Folding strips

4242

Faltstreifen
Folding strips

4343

Bedruckungsstreifen
Printing strips

4444

Materialbahn
Material web

4545

Druckfeld
Pressure field

4646

Farbschicht
Layer of paint

4747

Farbschicht
Layer of paint

4848

Nut
Groove

4949

Materialbahn
Material web

5050

Bedruckungsstreifen
Printing strips

5151

Bedruckungsstreifen
Printing strips

5252

Flap
Flap

5353

Flap
Flap

5454

Perforation
perforation

5555

Perforationslinie
Perforation line

5656

Bedruckung
Oppression

5757

Materialbahn
Material web

5858

Zuschnitt
Cutting

5959

Becher-Vorderwand
Cup front wall

6060

Becher-Rückwand
Cup back wall

6161

Becher-Seitenwand
Cup sidewall

6262

Seitenwandlappen
Sidewall tabs

6363

Verbindungslappen
Connecting tab

6464

Faltstreifen
Folding strips

6565

Bobine
Bobine

6666

Ersatzbobine
Replacement bobbins

6767

Prägeapparat
Embossing machine

6868

Bahnabschnitt
Track section

6969

Laser-Druckaggregat
Laser printing unit

7070

Gehäuse
casing

7171

Optik
Optics

7272

Spiegelablenksystem
Mirror deflection system

7373

Steuerleitung
Control line

7474

Zuschnittaggregat
Cutting unit

7575

Zuschnitt
Cutting

7676

Faltrevolver
Folding turret

7777

Tasche
bag

7878

Tasche
bag

7979

Klappschachtel
Hinged box

8080

Klappschachtel
Hinged box

8181

Packungsbahn
Packing lane

8282

Schriftblende
Faceplate

8383

Laserstrahl
laser beam

8484

Einheit
unit

8585

Linse
lens

8686

Linse
lens

8787

Einheit
unit

8888

Linse
lens

8989

Blende
cover

Claims (14)

1. Zigarettenpackung für eine Zigarettengruppe, die von min­ destens einem Zuschnitt aus (dünnem) Karton, Papier, Folie oder anderem Verpackungsmaterial umgeben ist, dadurch gekennzeich­ net, daß in einem mindestens bei geöffneter Zigarettenpackung freien, sichtbaren Bereich mindestens ein Druckfeld (45) mit durch Laserdrucken auf der Grundlage von Materialabtrag ange­ brachten Informationen, insbesondere mit einem sogenannten War­ ning-Hinweis, angeordnet ist.1. Cigarette pack for a cigarette group, which is surrounded by at least one blank of (thin) cardboard, paper, foil or other packaging material, characterized in that at least one pressure field ( 45 ) is present in a visible area that is at least free when the cigarette pack is open by laser printing on the basis of material removal brought in information, in particular with a so-called warning ning, is arranged. 2. Zigarettenpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Zigarettengruppe von einer Innenumhüllung (28) aus Papier, Stanniol oder Folie umgeben ist und als Zigarettenblock in einer Außenpackung - Klappschachtel, Weichbecher - angeord­ net ist, wobei das Druckfeld (45) mit der durch Laserdrucken hergestellten Information in einem aus der Außenpackung mindestens in deren Öffnungszustand herausragenden Bereich der Innenumhüllung (28) angeordnet ist.2. Cigarette pack according to claim 1, characterized in that the cigarette group is surrounded by an inner wrapping ( 28 ) made of paper, tinfoil or foil and is arranged as a cigarette block in an outer pack - hinged box, soft cup, with the pressure field ( 45 ) the information produced by laser printing is arranged in a region of the inner wrapping ( 28 ) which protrudes from the outer pack at least in its open state. 3. Zigarettenpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Druckfeld (45) - mit durch Laserdrucken her­ gestellter Bedruckung - an der Außenseite der Außenpackung an­ geordnet ist, insbesondere an der Außenseite einer Klappschach­ tel oder an der Außenseite eines Weichbechers.3. A cigarette pack according to claim 1 or 2, characterized in that the pressure field ( 45 ) - with printing produced by laser printing - is arranged on the outside of the outer pack, in particular on the outside of a hinged box or on the outside of a soft cup. 4. Zigarettenpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß das Druckfeld (45) an einer schmalen, aufrechten Seitenwand der Außenpackung angebracht ist, insbesondere an ei­ nem äußeren Schachtel-Seitenlappen (15) einer Klappschachtel bzw. an einer Becher-Seitenwand (61) eines Weichbechers.4. Cigarette pack according to claim 3, characterized in that the pressure field ( 45 ) is attached to a narrow, upright side wall of the outer pack, in particular on egg nem outer side flaps ( 15 ) of a hinged box or on a cup side wall ( 61 ) of a soft cup. 5. Zigarettenpackung nach Anspruch 1 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das aus mindestens ei­ ner, vorzugsweise aus zwei übereinander angeordneten, für eine Laserbedruckung geeigneten Farbschichten (46, 47) bestehende Druckfeld (45) bei einer aus Schachtelteil (10) und Deckel (11) bestehenden Klappschachtel an einer Vorderwand - Innenvorder­ wand (30) - der Innenumhüllung (28) angebracht ist, und zwar in einem bei geöffnetem Deckel (11) aus dem Schachtelteil (10) herausragenden Bereich, vorzugsweise an Innen-Vorderwand (30) und angrenzendem Längslappen (36) einer Stirnwand der Innenum­ hüllung (28).5. Cigarette pack according to claim 1 or one of the further claims, characterized in that the print field ( 45 ) consisting of at least one ner, preferably two superimposed, suitable for laser printing ink layers ( 46 , 47 ) consists of a print field ( 45 ) in a box part ( 10 ) and the lid ( 11 ) of the existing folding box on a front wall - inner front wall ( 30 ) - the inner wrapping ( 28 ) is attached, specifically in an area protruding from the box part ( 10 ) when the lid ( 11 ) is open, preferably on the inner front wall ( 30 ) and adjacent longitudinal tab ( 36 ) of an end wall of the inner envelope ( 28 ). 6. Verfahren zum Herstellen von Zigarettenpackungen für eine Zigarettengruppe, die im Bereich einer Verpackungsmaschine in mindestens einen Zuschnitt aus (dünnem) Karton, Papier, Folie oder anderem Verpackungsmaterial eingehüllt wird, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Bereich der Verpackungsmaschine oder im Zusammenhang mit derselben an dem Zuschnitt und/oder an der ganz oder teilweise fertiggestellten Zigarettenpackung ein Auf­ druck mit Informationen, insbesondere ein sogenannter Warning-Hin­ weis, durch Laserdrucken auf der Grundlage von thermischem oder chemischem Materialabtrag angebracht wird.6. Method of making cigarette packs for one Cigarette group in the field of a packaging machine in at least one cut from (thin) cardboard, paper, foil or other packaging material is wrapped, thereby ge indicates that in the area of the packaging machine or in Connection with the same on the cut and / or on the Completely or partially finished cigarette pack printing with information, especially a so-called warning notice wise, by laser printing based on thermal or chemical material removal is attached. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Zuschnitt bzw. am Verpackungsmaterial für den Zuschnitt oder an der Zigarettenpackung zuerst ein Druckfeld (45) angebracht wird durch Auftragen mindestens einer für das Laserdrucken auf der Grundlage des Materialabtrags geeigneten Schicht hergestellt und danach im Bereich der Verpackungsmaschine der Aufdruck durch Laserdrucken im Bereich des Druckfeldes (45) hergestellt wird. 7. The method according to claim 6, characterized in that a print field ( 45 ) is first applied to the blank or to the packaging material for the blank or to the cigarette pack by applying at least one layer suitable for laser printing based on the material removal and then in Area of the packaging machine the print is produced by laser printing in the area of the printing field ( 45 ). 8. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckfeld 45 aus zwei übereinander angeordneten (Farb-)Schichten (46, 47) unterschiedlicher bzw. kontrastierender Farbe besteht, wobei beim Laserdrucken zum Anbringen der Bedruckung Material der äußeren (Farb-)Schicht (46) abgetragen wird.8. The method according to claim 6 or 7, characterized in that the printing field 45 consists of two superimposed (color) layers ( 46 , 47 ) of different or contrasting color, wherein in laser printing to apply the printing material of the outer (color ) Layer ( 46 ) is removed. 9. Verfahren nach Anspruch 6 oder einem der weiteren An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verpackungsmaterial, insbesondere eine für die Fertigung von Zuschnitten vorbereitete Materialbahn oder fabrikmäßig vorbereitete Zu­ schnitte für insbesondere Klappschachteln vor der Einführung in die Verpackungsmaschine mit einem aus mindestens einer (Farb-)Schicht (46, 47) bestehenden Druckfeld (45) versehen und im Bereich der Verpackungsmaschine lediglich die Bedruckung des Druckfeldes (45) durch Laserdrucken angebracht wird.9. The method according to claim 6 or one of the other claims, characterized in that the packaging material, in particular a material web prepared for the production of blanks or factory-prepared to cuts for in particular folding boxes before insertion into the packaging machine with one of at least one (color is provided) layer (46, 47) existing pressure field (45) and attached only the printing of the printing area (45) by laser printing in the area of the packaging machine -. 10. Verpackungsmaschine zum Herstellen von Zigarettenpackun­ gen für eine Zigarettengruppe, die in mindestens einen Zu­ schnitt aus (dünnem) Karton, Papier, Folie oder anderem Verpac­ kungsmaterial eingehüllt wird, wobei Zuschnitte einem Faltre­ volver (76) der Verpackungsmaschine oder einem anderen Faltag­ gregat zuführbar sind, gekennzeichnet durch ein Laser-Druckag­ gregat (69), daß im Bereich des Transports einer Materialbahn für die Fertigung der Zuschnitte, des Transports für die Zu­ schnitte selbst oder des Transports für ganz oder teilweise fertiggestellte Zigarettenpackungen angeordnet ist zum Anbrin­ gen einer Bedruckung im Bereich eines Druckfeldes (45).10. Packaging machine for producing cigarette packs for a cigarette group which is wrapped in at least one cut from (thin) cardboard, paper, film or other packaging material, with cuts being able to be fed to a folding turret ( 76 ) of the packaging machine or another folding unit are characterized by a Laser-Druckag gregat ( 69 ) that is arranged in the area of the transport of a material web for the production of the blanks, the transport for the cuts themselves or the transport for fully or partially finished cigarette packs for attaching a printing in Area of a pressure field ( 45 ). 11. Verpackungsmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Laser-Druckaggregat (69) zur Bedruckung von Druckfeldern (45) einer Materialbahn (57) im Bereich eines ver­ tikalen Bahnabschnitts (58) mit (annähernd) horizontal gerich­ tetem Laserstrahl und bei der Bedruckung von Druckfeldern (45) an Zuschnitten bzw. ganz oder teilweise fertiggestellten Zigarettenpackungen im Bereich einer horizontalen oder schrägen Packungsbahn oder Zuschnittbahn oberhalb derselben mit abwärts gerichtetem Laserstrahl positioniert ist. 11. Packaging machine according to claim 10, characterized in that the laser printing unit ( 69 ) for printing on printing fields ( 45 ) of a material web ( 57 ) in the region of a vertical web section ( 58 ) with (approximately) horizontally aligned laser beam and the printing of printing fields ( 45 ) on blanks or fully or partially finished cigarette packs is positioned in the area of a horizontal or inclined packing web or blank web above the same with a downward directed laser beam. 12. Verpackungsmaschine nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Fertigung von Klappschachteln die teilweise fertiggestellten Klappschachteln aus einem Faltrevol­ ver (76) in Radialrichtung in eine horizontale Packungsbahn (81) einführbar sind, wobei in einer oberen Packungsebene seit­ wärts gerichtete Faltlappen, nämlich äußere Schachtel-Seiten­ lappen (14) durch ein oberhalb der Packungsbahn (81) angeord­ netes Laser-Druckaggregat (69) im Bereich eines an den Schach­ tel-Seitenlappen (14) oder im Bereich einer Schachtel-Vorder­ wand (12) angeordneten Druckfeld (45) beaufschlagbar sind.12. Packaging machine according to claim 10 or 11, characterized in that in the manufacture of folding boxes, the partially finished folding boxes from a folding turret ver ( 76 ) in the radial direction in a horizontal packing web ( 81 ) can be inserted, with in an upper packing level since folding tabs directed towards the top Namely, outer box sides rag ( 14 ) through a above the packing web ( 81 ) angeord netes laser printing unit ( 69 ) in the area of a on the box tel side tabs ( 14 ) or in the area of a box front wall ( 12 ) arranged Pressure field ( 45 ) can be applied. 13. Verpackungsmaschine nach Anspruch 10 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Laser-Druck­ aggregat (69) mit einer optischen Schablone, insbesondere einer Schriftblende (82) versehen ist, die die auf das Druckfeld (45) zu übertragenden Schrift - oder sonstigen Zeichen als Durchtrittsöffnungen aufweist, wobei die gesamte Bedruckung des Druckfeldes (45) oder ein abgegrenzter Teilbereich derselben in einem Arbeitstakt durch einen durch die Schriftblende (82) hindurchtretenden Laserstrahl (83) beaufschlagbar ist.13. Packing machine according to claim 10 or one of the further claims, characterized in that the laser printing unit ( 69 ) is provided with an optical template, in particular a writing screen ( 82 ), which the font to be transferred to the printing field ( 45 ) - or other characters as passage openings, the entire printing on the printing field ( 45 ) or a delimited partial area thereof being able to be acted upon in one work cycle by a laser beam ( 83 ) passing through the writing screen ( 82 ). 14. Verpackungsmaschine nach Anspruch 13 oder einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein ankommender Laserstrahl (83) durch eine Laseroptik hinsichtlich der Querab­ messung aufgeweitet wird, derart, daß die gesamte Schriftblende (82) durch den (aufgeweiteten) Laserstrahl (83) beaufschlagbar und daß im Anschluß an die Schriftblende (82) der Laserstrahl fokussierbar ist auf das Druckfeld (45).14. Packaging machine according to claim 13 or one of the further claims, characterized in that an incoming laser beam ( 83 ) is widened by a laser optics with respect to the Querab measurement, such that the entire screen ( 82 ) by the (widened) laser beam ( 83 ) acted upon and that the laser beam can be focused on the printing field ( 45 ) following the writing aperture ( 82 ).
DE19742536A 1997-09-25 1997-09-25 Cigarette pack and method and apparatus for making the same Withdrawn DE19742536A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742536A DE19742536A1 (en) 1997-09-25 1997-09-25 Cigarette pack and method and apparatus for making the same
EP98117516A EP0905054A1 (en) 1997-09-25 1998-09-15 Cigarette package and method and apparatus for producing the same
BR9803948-2A BR9803948A (en) 1997-09-25 1998-09-24 Cigarette packaging, packaging machine process and machine
CN98119588A CN1107620C (en) 1997-09-25 1998-09-25 Cigarette packet plus method and device for manufacturing same
IDP981290A ID20911A (en) 1997-09-25 1998-09-25 CIGARETTE AS WELL AS THE METHOD AND EQUIPMENT TO MAKE CIGARETTE
JP10271271A JPH11157588A (en) 1997-09-25 1998-09-25 Cigarette packet, method and apparatus for manufacture of the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742536A DE19742536A1 (en) 1997-09-25 1997-09-25 Cigarette pack and method and apparatus for making the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19742536A1 true DE19742536A1 (en) 1999-04-01

Family

ID=7843724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742536A Withdrawn DE19742536A1 (en) 1997-09-25 1997-09-25 Cigarette pack and method and apparatus for making the same

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0905054A1 (en)
JP (1) JPH11157588A (en)
CN (1) CN1107620C (en)
BR (1) BR9803948A (en)
DE (1) DE19742536A1 (en)
ID (1) ID20911A (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19918473A1 (en) * 1999-04-23 2000-11-02 Lohmann Therapie Syst Lts Method and device for labeling a flat adhesive system made of a polymer, in particular a transdermal therapeutic system
DE10004022A1 (en) * 2000-01-31 2001-08-02 Focke & Co Method and device for applying codes to (cigarette) packs
DE10207472A1 (en) * 2002-02-21 2003-09-04 Stora Enso Baienfurt Gmbh & Co Method and device for producing packaging
US7438183B2 (en) 2002-08-26 2008-10-21 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Cigarette packaging
DE102009050712A1 (en) * 2009-10-26 2011-04-28 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs
NL2019405B1 (en) * 2017-08-08 2019-02-21 Lc Packaging Int B V Labelled sack

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1321318B1 (en) * 2000-07-11 2004-01-08 Gd Spa OUTLET DEVICE FOR CIGARETTE PACKAGES FROM A PACKAGING MACHINE.
DE102004037433A1 (en) * 2004-07-30 2006-03-23 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Folding box for cigarettes and method and apparatus for producing the same
FR2929594B1 (en) * 2008-04-04 2010-05-21 Ethypharm Sa PROCESS FOR PACKAGING PRODUCTS IN ALVEOLS OF A PLATE AND CORRESPONDING PACKAGING MACHINE
ITBO20090317A1 (en) * 2009-05-15 2010-11-16 Gd Spa MACHINE AND METHOD FOR PACKAGING CIGARETTES.
DE102009030619A1 (en) * 2009-06-25 2010-12-30 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Folding box for cigarettes
MY179578A (en) * 2009-07-01 2020-11-11 Philip Morris Products Sa Tactile packaging for consumer goods
ITBO20120390A1 (en) * 2012-07-20 2014-01-21 Gd Spa PACK OF CIGARETTES.
DE102013108961A1 (en) * 2013-06-24 2014-12-24 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and device for producing blanks for an inner envelope of a cigarette group
WO2015068236A1 (en) * 2013-11-07 2015-05-14 日本たばこ産業株式会社 Package provided with sheet-shaped article
EP3127435A1 (en) * 2015-07-23 2017-02-08 Boegli-Gravures S.A. Method and device for applying identification features to a packing strip in order to authenticate the processed packing
CN110509599B (en) * 2019-08-09 2021-04-02 南京金陵金箔集团股份有限公司 Production process of moisture-keeping bag for packaging
JP2023177079A (en) * 2022-06-01 2023-12-13 株式会社イシダ Packaging device

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1611855A1 (en) * 1967-03-13 1971-01-14 Gilchrist Jun James M Device and method for marking or labeling packaging
US3560745A (en) * 1966-04-26 1971-02-02 Russell E Petersen Method and apparatus for marking cased containers by radiation of sensitive emulsions
US4911302A (en) * 1988-02-01 1990-03-27 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for imprinting overwrapped packages
DE3912188A1 (en) * 1989-04-13 1990-10-25 Interatom Laser surface marking device e.g. for electric cables - uses concentration of laser beam after passing through aperture mask
WO1991010595A1 (en) * 1990-01-10 1991-07-25 British-American Tobacco Company Limited Improvements relating to cigarette packaging machinery
US5130721A (en) * 1989-01-09 1992-07-14 General Laser, Inc. Laser wire marking method and apparatus
DE4107012C2 (en) * 1991-03-05 1994-01-05 Wild Rudolf Gmbh & Co Method for applying and inspecting an optically readable code marking and device therefor
EP0618141A2 (en) * 1993-03-31 1994-10-05 ECS S.r.l. EUROPEAN CONTRACT SERVICES Method for reproducing inscriptions on containers directly on the packaging line, and the relative containers
DE4333462A1 (en) * 1993-09-30 1995-04-06 Focke & Co Cigarette pack and material web for producing an inner wrapper for this
GB2309021A (en) * 1996-01-13 1997-07-16 Michael Harvey Sedgwick Cigarette pack
DE19616871A1 (en) * 1996-04-26 1997-10-30 Focke & Co Packaging for tobacco products, in particular cigarettes, and method and device for producing the same

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3520104A (en) 1968-06-07 1970-07-14 Brown & Williamson Tobacco Cartoning machine
GB1429641A (en) * 1972-02-24 1976-03-24 Hauni Werke Koerber & Co Kg Apapratus for producing packages of cigarettes or other rod-like articles pertaining to the tobacco industrey
JPH0482734A (en) * 1990-07-26 1992-03-16 Tooin Kk Method and apparatus for printing discrimination mark in paper box manufacturing process and paper box
AU646282B2 (en) * 1990-09-04 1994-02-17 Philip Morris Products Inc. Cigarette pack with partly removable innerframe
JP3105360B2 (en) 1992-07-21 2000-10-30 株式会社日本コンラックス High-value banknote successive deposit safe
JP3408640B2 (en) * 1994-10-14 2003-05-19 富士写真フイルム株式会社 Photosensitive material packaging and laser marking method
JPH09123606A (en) * 1995-11-02 1997-05-13 Dainippon Printing Co Ltd Laminate for laser printing and print thereof

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3560745A (en) * 1966-04-26 1971-02-02 Russell E Petersen Method and apparatus for marking cased containers by radiation of sensitive emulsions
DE1611855A1 (en) * 1967-03-13 1971-01-14 Gilchrist Jun James M Device and method for marking or labeling packaging
US4911302A (en) * 1988-02-01 1990-03-27 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for imprinting overwrapped packages
US5130721A (en) * 1989-01-09 1992-07-14 General Laser, Inc. Laser wire marking method and apparatus
DE3912188A1 (en) * 1989-04-13 1990-10-25 Interatom Laser surface marking device e.g. for electric cables - uses concentration of laser beam after passing through aperture mask
WO1991010595A1 (en) * 1990-01-10 1991-07-25 British-American Tobacco Company Limited Improvements relating to cigarette packaging machinery
DE4107012C2 (en) * 1991-03-05 1994-01-05 Wild Rudolf Gmbh & Co Method for applying and inspecting an optically readable code marking and device therefor
EP0618141A2 (en) * 1993-03-31 1994-10-05 ECS S.r.l. EUROPEAN CONTRACT SERVICES Method for reproducing inscriptions on containers directly on the packaging line, and the relative containers
DE4333462A1 (en) * 1993-09-30 1995-04-06 Focke & Co Cigarette pack and material web for producing an inner wrapper for this
GB2309021A (en) * 1996-01-13 1997-07-16 Michael Harvey Sedgwick Cigarette pack
DE19616871A1 (en) * 1996-04-26 1997-10-30 Focke & Co Packaging for tobacco products, in particular cigarettes, and method and device for producing the same

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
08118696 A *
JP Patents Abstracts of Japan: 62-66959 A,M-619,Aug. 26, 1987, Vol. 11, No. 263 *
Laser - zaps brewery's coding expendables. In: Packaging digest, Dez. 95, S.34,36,40 *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19918473A1 (en) * 1999-04-23 2000-11-02 Lohmann Therapie Syst Lts Method and device for labeling a flat adhesive system made of a polymer, in particular a transdermal therapeutic system
DE19918473C2 (en) * 1999-04-23 2003-10-02 Lohmann Therapie Syst Lts Method and device for labeling a sheet-like adhesive system of a thin-walled polymer, in the form of a drug-containing patch, in particular a transdermal therapeutic system
US6853395B1 (en) 1999-04-23 2005-02-08 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Process and device for inscription of a sheet-like adhesive system of a polymer, especially of a transdermal therapeutic system
DE10004022A1 (en) * 2000-01-31 2001-08-02 Focke & Co Method and device for applying codes to (cigarette) packs
US6614023B2 (en) 2000-01-31 2003-09-02 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Process and apparatus for providing codings on (cigarette) packs
DE10207472A1 (en) * 2002-02-21 2003-09-04 Stora Enso Baienfurt Gmbh & Co Method and device for producing packaging
US7438183B2 (en) 2002-08-26 2008-10-21 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Cigarette packaging
DE102009050712A1 (en) * 2009-10-26 2011-04-28 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs
NL2019405B1 (en) * 2017-08-08 2019-02-21 Lc Packaging Int B V Labelled sack

Also Published As

Publication number Publication date
CN1107620C (en) 2003-05-07
JPH11157588A (en) 1999-06-15
ID20911A (en) 1999-03-25
EP0905054A1 (en) 1999-03-31
BR9803948A (en) 1999-12-14
CN1212228A (en) 1999-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0895946B1 (en) Package for cigarettes or the like plus method and apparatus for the production of same
EP0803450B1 (en) Pack for cigarettes, and method and device for producing it
EP1204572B1 (en) Folding box for cigarettes
DE19742536A1 (en) Cigarette pack and method and apparatus for making the same
EP1341709B1 (en) Package, particularly a cigarette package, and method and device for the production thereof
EP1270448B1 (en) Hinged-lid box for cigarettes
EP0596225A2 (en) Case with hinged lid especially for cigarettes
WO2018024375A1 (en) Pack for cigarettes and method and apparatus for producing said pack
DE69302947T2 (en) Packaging material with an opening device, packaging from this material and process for its production
EP1097092A1 (en) Cigarette packet with auxiliary opening means
WO2018059729A1 (en) Cigarette pack, and method and device for producing same
EP0589289B1 (en) Package for cigarettes
EP0905027B1 (en) Method and apparatus for manufacturing cigarette packages
EP0917947B1 (en) Method and apparatus for making hinged lid boxes for cigarettes
WO2024110268A1 (en) Method and device for handling packaging material, and packet for cigarette industry products
EP1077889B1 (en) Cigarette package and method and device for the production thereof
DE102013011502A1 (en) Method for processing of stamped or embossed packaging sheet, involves unwinding of continuous band made of packing material in unwinding station, where packing material contains packaging sheet
EP1581443B1 (en) Method and packaging machine for the production of packagings, in particular cigarette packagings
DE102023125596A1 (en) Method for producing packages for products of the cigarette industry and corresponding packages for products of the cigarette industry
WO2024088818A2 (en) Method and device for handling a continuous material web for producing blanks for packets for products of the cigarette industry
EP0272337A1 (en) Method for checking the filling degree and the quality of cigarette packets
EP4524042A1 (en) Method for producing packages for products of the cigarette industry, and corresponding package for products of the cigarette industry

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination