DE19737007C1 - Rühreinheit für Heimbraugeräte - Google Patents
Rühreinheit für HeimbraugeräteInfo
- Publication number
- DE19737007C1 DE19737007C1 DE19737007A DE19737007A DE19737007C1 DE 19737007 C1 DE19737007 C1 DE 19737007C1 DE 19737007 A DE19737007 A DE 19737007A DE 19737007 A DE19737007 A DE 19737007A DE 19737007 C1 DE19737007 C1 DE 19737007C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- base plate
- turntable
- vessel
- fixed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C12—BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
- C12C—BEER; PREPARATION OF BEER BY FERMENTATION; PREPARATION OF MALT FOR MAKING BEER; PREPARATION OF HOPS FOR MAKING BEER
- C12C13/00—Brewing devices, not covered by a single group of C12C1/00 - C12C12/04
- C12C13/10—Home brew equipment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F29/00—Mixers with rotating receptacles
- B01F29/80—Mixers with rotating receptacles rotating about a substantially vertical axis
- B01F29/81—Mixers with rotating receptacles rotating about a substantially vertical axis with stationary mixing elements
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Genetics & Genomics (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
Description
Verbreitung. In den Schriften DE 44 40 600 C1, DE 195 24 783 C1 und DE 195 03 244 A1
werden Geräte beschrieben, die diesen enormen Marktnachteil entscheidend
aufheben. Die einzige Funktionsgruppe dieser Geräte, die vor allem wegen ihrer Plazierung sehr
hohen Ansprüchen genügen muß, ist die Rühreinheit. Durch die technisch und materialmäßig
notwendige Auslegung ist sie die empfindlichste und kostenintensivste Baugruppe der Geräte.
Dieser Anmeldung lag die Aufgabe zugrunde, eine problemlose und preiswerte Rühreinheit zu
schaffen, da die herkömmliche auf einem Deckel befestigte Rühreinheit mehrere Stunden
starkem Wasserdampf ausgesetzt ist, lebensmittelhygienischen Anforderungen zu entsprechen
hat, weder Fett noch Öl in geringsten Mengen verlieren darf und alle Bauteile 100 Grad Celsius
beständig sein müssen. Desweiteren muß die Rühreinheit einen starken Motor besitzen und sie
ist bei den großen Heimbraugeräten beim Säubern wegen des Gewichtes vom Deckel
abzunehmen.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß unterhalb einer Bodenplatte ein Standard-Getriebemotor
befestigt ist, der einen auf der Bodenplatte plazierten Drehteller über einen Reibradantrieb in
Bewegung versetzt. Auf dem Drehteller ist der Behälter fixiert. Neben dem Drehteller sind
Befestigungselemente mit der Bodenplatte verbunden. Diese tragen an ihren oberen Enden
einen Deckel, an dem zentrisch ein Heiz-/ Kühlsystem befestigt ist. Am Rohrkörper dieses
Systems sind Rührblätter angebracht, so daß dieses System zusätzlich die Funktion eines
stehenden Rührers übernimmt.
Um eine gute Durchmischung des Braugutes bei einer kleinen Drehzahl des Behälters zu
erreichen, ist bevorzugt an der Topfinnenseite eine Spirale angebracht, an der ebenfalls Rührblätter
befestigt sind, so daß diese Spirale neben der Anpressaufgabe für einen flexiblen Filter noch die
Funktion eines rotierenden Rührers übernimmt.
Die Zeichnung zeigt in Schnittdarstellung das Heimbraugerät. An der Bodenplatte (10) ist der
Getriebemotor (11) befestigt, der über das Reibrad (12) das Drehteller-Oberteil (13) dreht.
Das Drehteller-Unterteil (14) ist mit der Drehteller-Achse (28) mit der Bodenplatte (10) ver
bunden. Auf dem Drehteller-Oberteil (13) steht der Behälter in der Behälterzentrierung (27).
Der Behälter (23) nimmt den flexiblen Filter (24), die Spirale (15), den Filterkorb mit Bajonett
verschluß (25) und den Niederhalter (26) auf und versetzt diese Teile ebenfalls in Drehung.
An der Spirale (15) sind die Rührblätter (16) befestigt.
Der Deckel (20) steht fixiert durch die Befestigungselemente (19) bewegungs- und be
rührungslos über dem sich drehenden Behälter. Am Deckel (20) ist das Heiz-/Kühlsystem (18)
mit dem Heizstab (22) befestigt. Desweiteren befindet sich noch der Temperaturfühler (21) auf
dem Deckel (20). Am Heiz-/ Kühlsystem (18) sind die Rührblätter (17) angebracht.
10
Bodenplatte
11
Getriebemotor
12
Reibrad
13
Drehteller-Oberteil
14
Drehteller-Unterteil
15
Spirale
16
Rührblatt
17
Rührblatt
18
Heiz-/ Kühlsystem
19
Befestigungselement
20
Deckel
21
Temperaturfühler
22
Heizstab
23
Behälter
24
flexibler Filter
25
Filterkorb mit Bajonettverschluß
26
Niederhalter
27
Behälterzentrierung
28
Drehteller-Achse
Claims (5)
1. Rühreinheit für einen mit einem Deckel verschließbaren Behälter eines
Heimbraugerätes, bestehend aus:
- 1. einer Bodenplatte (10)
- 2. einem Drehteller (13, 14) der auf der Bodenplatte (10) drehbar befestigt ist und zur Aufnahme des Behälters dient,
- 3. einen elektrischen Antrieb an der Bodenplatte (10) für den Drehteller (13, 14) und
- 4. einem mit der Bodenplatte (10) in Verbindung stehenden, bewegungslos fixiertem Deckel (20), der einen feststehenden Rührer mit Rührblättern (17) aufweist.
2. Rühreinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rühreinheit aus
dem feststehenden Teil mit den Rührblättern (17) und aus einem rotierenden Teil
mit Rührblättern (16) besteht, wobei der rotierenden Teil an der
Behälterinnenwand anliegt und am oberen Behälterrand befestigt ist.
3. Rühreinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Deckel und
Behälter berührungslos übereinander fixiert sind.
4. Rühreinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die feststehenden Rührblätter (17) in vertikaler Richtung am Deckel (20)
befestigt sind.
5. Rühreinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß zur Gefahrenabwehr wegen des drehenden Behälters zwei elektrische
Sicherheitseinrichtungen vorgesehen sind, in der Weise, daß erstens vor
Braubeginn ein Gehäuse über den Behälter gestülpt werden muß, das beim
Aufsetzen auf der Bodenplatte (10) über einen Endschalter die Antriebsschaltung
freigibt und zweitens ein Stop der Behälterrotation erfolgt ist, wenn der
Stromverbrauch des Motors (11) plötzlich spitzenförmig ansteigt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737007A DE19737007C1 (de) | 1997-08-26 | 1997-08-26 | Rühreinheit für Heimbraugeräte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737007A DE19737007C1 (de) | 1997-08-26 | 1997-08-26 | Rühreinheit für Heimbraugeräte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19737007C1 true DE19737007C1 (de) | 1998-12-24 |
Family
ID=7840134
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19737007A Expired - Fee Related DE19737007C1 (de) | 1997-08-26 | 1997-08-26 | Rühreinheit für Heimbraugeräte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19737007C1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19947331A1 (de) * | 1999-10-01 | 2001-04-19 | Espe Dental Ag | Dynamischer Mischer |
DE10231038A1 (de) * | 2002-07-09 | 2004-01-22 | Volker Rothbauer | Verfahren zur Würzeherstellung |
DE10150395B4 (de) * | 2001-10-05 | 2007-07-05 | Marie-Luise Frick | Kessel zum Brauen von Bier für haushaltsübliche und grosstechnische Mengen |
CN102949977A (zh) * | 2012-11-09 | 2013-03-06 | 广西梧州制药(集团)股份有限公司 | 反应釜 |
CN106861528A (zh) * | 2017-03-03 | 2017-06-20 | 南昌叁润科技有限公司 | 一种农业用杀菌剂高效配置设备 |
CN106861522A (zh) * | 2017-03-29 | 2017-06-20 | 刘晓富 | 一种刹车离合片生产用原料高效混和设备 |
CN109289632A (zh) * | 2018-11-20 | 2019-02-01 | 戚永飞 | 一种可旋转调节的电气自动化用下料设备 |
CN109351247A (zh) * | 2018-11-02 | 2019-02-19 | 潘艳婷 | 用于液体搅拌的高效搅拌混合装置 |
CN112537558A (zh) * | 2020-10-22 | 2021-03-23 | 王铖凯 | 一种化工原料储存桶 |
WO2021139582A1 (zh) * | 2020-01-06 | 2021-07-15 | 河南省旷华食品有限公司 | 一种膨化食品配料装置 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19503244A1 (de) * | 1994-11-14 | 1996-08-08 | Klaus Rebbe | Hausbraugerät |
DE19524783C1 (de) * | 1995-07-07 | 1997-06-19 | Klaus Rebbe | Heimbraugerät |
-
1997
- 1997-08-26 DE DE19737007A patent/DE19737007C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19503244A1 (de) * | 1994-11-14 | 1996-08-08 | Klaus Rebbe | Hausbraugerät |
DE19524783C1 (de) * | 1995-07-07 | 1997-06-19 | Klaus Rebbe | Heimbraugerät |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19947331A1 (de) * | 1999-10-01 | 2001-04-19 | Espe Dental Ag | Dynamischer Mischer |
DE19947331C2 (de) * | 1999-10-01 | 2002-02-28 | 3M Espe Ag | Dynamischer Mischer |
US6837399B1 (en) | 1999-10-01 | 2005-01-04 | 3M Espe Ag | Dynamic mixer |
DE10150395B4 (de) * | 2001-10-05 | 2007-07-05 | Marie-Luise Frick | Kessel zum Brauen von Bier für haushaltsübliche und grosstechnische Mengen |
DE10231038A1 (de) * | 2002-07-09 | 2004-01-22 | Volker Rothbauer | Verfahren zur Würzeherstellung |
CN102949977A (zh) * | 2012-11-09 | 2013-03-06 | 广西梧州制药(集团)股份有限公司 | 反应釜 |
CN106861528A (zh) * | 2017-03-03 | 2017-06-20 | 南昌叁润科技有限公司 | 一种农业用杀菌剂高效配置设备 |
CN106861522A (zh) * | 2017-03-29 | 2017-06-20 | 刘晓富 | 一种刹车离合片生产用原料高效混和设备 |
CN109351247A (zh) * | 2018-11-02 | 2019-02-19 | 潘艳婷 | 用于液体搅拌的高效搅拌混合装置 |
CN109351247B (zh) * | 2018-11-02 | 2021-07-09 | 鹤山域生化工有限公司 | 用于液体搅拌的高效搅拌混合装置 |
CN109289632A (zh) * | 2018-11-20 | 2019-02-01 | 戚永飞 | 一种可旋转调节的电气自动化用下料设备 |
WO2021139582A1 (zh) * | 2020-01-06 | 2021-07-15 | 河南省旷华食品有限公司 | 一种膨化食品配料装置 |
CN112537558A (zh) * | 2020-10-22 | 2021-03-23 | 王铖凯 | 一种化工原料储存桶 |
CN112537558B (zh) * | 2020-10-22 | 2022-07-08 | 湖北联福多塑业有限责任公司 | 一种化工原料储存桶 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19737007C1 (de) | Rühreinheit für Heimbraugeräte | |
DE2619357C3 (de) | Elektrisches Gerät zur gleichzeitigen, beidseitigen Garung von Speisen | |
WO1997025911A1 (de) | Rühreinrichtung | |
EP2211673A1 (de) | Milchschäumer mit verbesserter schäumwirkung | |
DE202017007457U1 (de) | Schüsselanordnung | |
DE295159T1 (de) | Elektrisches kochgeraet. | |
EP3513696B1 (de) | Küchenmaschine mit einem abdeckelement für ein zubereitunsgefäss | |
DE602004004311T2 (de) | Deckel für Küchengerät | |
CH680164A5 (de) | ||
DE2801921A1 (de) | Kochthermometer | |
WO1984002679A1 (en) | Mixing device | |
US2678809A (en) | Electric blending machine | |
DD140697A5 (de) | Haushalts-eismaschine | |
DE1463173C3 (de) | Mit einem Elektromotor zu einer tauchfahigen Einheit, insbesondere fur den Antrieb einer Sumpfpumpe, zusammen gebaute elektrische Schaltvorrichtung | |
DE2528951C3 (de) | VerschluBdeckel für den Dosenkasten einer Unterflurgerätedose | |
DE2705168A1 (de) | Kombiniertes dampfkoch-grill-geraet | |
EP0111269A2 (de) | Beheizbarer Küchenkessel, insbesondere Friteuse oder Wasserbad | |
DE69403389T2 (de) | Küchenmaschine | |
DE348667C (de) | Misch- und Emulgiervorrichtung | |
CH249829A (de) | Misch-, Schlag- und Rühreinrichtung. | |
DE69905679T2 (de) | Elektrisches Haushaltsgerät zur Nahrungszubereitung in der Art einer Vielzweckküchenmaschine | |
EP0270851A1 (de) | Anordnung zur Positionierung und lösbaren Befestigung eines Arbeitsbehälters | |
DE1261289B (de) | Entsafter | |
DE2362795A1 (de) | Ruehrwerk mit ringmotor | |
DE2638332A1 (de) | Christbaumstaender |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |