DE19708920A1 - Unterputzarmatur - Google Patents
UnterputzarmaturInfo
- Publication number
- DE19708920A1 DE19708920A1 DE1997108920 DE19708920A DE19708920A1 DE 19708920 A1 DE19708920 A1 DE 19708920A1 DE 1997108920 DE1997108920 DE 1997108920 DE 19708920 A DE19708920 A DE 19708920A DE 19708920 A1 DE19708920 A1 DE 19708920A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control device
- measuring device
- concealed fitting
- fitting according
- piece
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010951 brass Substances 0.000 claims description 2
- 238000009435 building construction Methods 0.000 claims description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000009428 plumbing Methods 0.000 claims 1
- 238000005219 brazing Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03B—INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
- E03B7/00—Water main or service pipe systems
- E03B7/07—Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons or valves, in the pipe systems
- E03B7/072—Arrangement of flowmeters
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03B—INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
- E03B7/00—Water main or service pipe systems
- E03B7/07—Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons or valves, in the pipe systems
- E03B7/078—Combined units with different devices; Arrangement of different devices with respect to each other
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03B—INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
- E03B7/00—Water main or service pipe systems
- E03B7/07—Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons or valves, in the pipe systems
- E03B7/08—Arrangement of draining devices, e.g. manual shut-off valves
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Domestic Plumbing Installations (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Unterputzarmatur für
wasserführende Verrohrung bei der Sanitärinstallation im
Gebäudebau, umfassend eine Meßvorrichtung, insbesondere eine
Meßuhr, und eine Steuervorrichtung, insbesondere ein
Absperrventil.
Üblicherweise werden eine Meßvorrichtung und eine
Steuervorrichtung bei der Wand- oder Schachtmontage über ein
Rohrstück miteinander verbunden. Hierbei sind vier mögliche
Leckagestellen gegeben, und zwar zwischen der Verrohrung und
der Meßvorrichtung, zwischen der Meßvorrichtung und dem
Rohrstück, zwischen dem Rohrstück und der Steuervorrichtung
und schließlich zwischen der Steuervorrichtung und der
zuführenden Leitung der Verrohrung.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die
Unterputzarmatur dahingehend zu verbessern, daß ein
Installateur weniger Zeit zur Montage benötigt und daß eine
kompaktere Bauweise sowie eine geringere Neigung zum
Leckwerden erreicht wird.
Diese Aufgabe wird bei einer Unterputzarmatur der genannten
Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Meßvorrichtung
bzw. ein Gehäuse für die Aufnahme eines Messeinsatzes
einstückig mit der Steuervorrichtung ausgebildet ist oder daß
ein Anschluß der Meßvorrichtung unmittelbar mit einem
Anschluß der Steuervorrichtung verbunden ist.
Es wird also erfindungsgemäß auf ein zwischen Meßvorrichtung
und Steuervorrichtung zwischengeordnetes Rohrstück verzichtet,
so daß bei der einstückigen Ausbildung eines
Gehäusegrundkörpers überhaupt keine Verbindungsstelle zwischen
Meßvorrichtung und Steuervorrichtung mehr besteht, die
abgedichtet werden müßte. Bei der unmittelbaren Verbindung
von Meßvorrichtung oder Gehäuse der Meßvorrichtung mit der
Steuervorrichtung, was vorzugsweise durch Hartlöten erfolgt,
besteht nur noch eine einzige Verbindungsstelle zwischen
Meßvorrichtung und Steuervorrichtung. Die Anschlüsse oder
Anschlußbereiche von Meßvorrichtung und Steuervorrichtung
werden vorzugsweise miteinander hart verlötet. Es sind jedoch
auch Verschraubungen denkbar. Hierdurch kann einerseits eine
kompaktere Bauweise erreicht werden, da weniger Bauraum für
die Anordnung der Unterputzarmatur benötigt wird. Durch die
geringere Anzahl von Verbindungsstellen sind auch weniger
mögliche Leckagestellen vorhanden.
Bei nicht einstückiger Ausbildung der Vorrichtung kann die
Meßvorrichtung einen Anschlußflansch aufweisen, in den ein
Anschlußstutzen der Steuervorrichtung eingreift.
Wenn die Meßvorrichtung und die Steuervorrichtung aus
demselben Material, insbesondere aus Messing, gefertigt sind,
ergeben sich auch keine Probleme im Hinblick auf Korrosion in
folge unterschiedlicher elektrochemischer Potentiale der
Materialien.
Da bei der erfindungsgemäßen Lösung eine genaue relative
Anordnung der Meßvorrichtung und der Steuervorrichtung
zueinander erreicht wird, läßt sich auch eine einzige die
Sichtseite bildende Abdeckrosette für die Meßvorrichtung und
die Steuervorrichtung verwenden.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung
ergeben sich aus der zeichnerischen Darstellung und
nachfolgenden Beschreibung einer vorteilhaften Ausführungsform
der Erfindung. In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1 eine Schnittansicht einer Unterputzarmatur nach der
Erfindung;
Fig. 2 eine weitere Ausführungsform einer Unterputzarmatur
nach der Erfindung; und
Fig. 3 eine Abdeckrosette für die Vorrichtung nach Fig. 1.
Fig. 1 zeigt eine Unterputzarmatur mit einem einstückig
ausgebildeten warm gepreßten Gehäusegrundkörper 2, der ein
Gehäuse 4 für die Aufnahme eines in den Figuren nicht
dargestellten Messeinsatzes zur Ausbildung der Meßvorrichtung
6 sowie eine Steuervorrichtung 8 in Form eines Absperrventils
bildet. Der Gehäusegrundkörper 2 weist auf der Seite der
Steuervorrichtung 8 einen flanschförmigen Anschlußabschnitt
10 auf, in den ein freies Ende einer Zuführleitung mittels
eines geeigneten Anschlußstücks einschraubbar ist. Auf der
Seite der Meßvorrichtung 6 ist ein entsprechender
flanschförmiger Anschlußabschnitt 12 vorgesehen.
Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Unterputzarmatur, die sich von der in Fig.
1 dargestellten dadurch unterscheidet, daß sie keinen
einstückigen Gehäusegrundkörper aufweist, sondern daß ein
Gehäuse 14 der Meßvorrichtung 6' unmittelbar mit einem
Gehäuse 16 der Steuervorrichtung 8' hart verlötet ist. Hierfür
weist das Gehäuse 14 einen Anschlußflansch 18 auf, in den ein
Anschlußstutzen 20 eingreift und hart verlötet ist.
In Fig. 3 ist eine Draufsicht auf eine gemeinsame
Abdeckrosette 22 dargestellt, deren Öffnungen 24 und 26 einen
nach oben stehenden flanschförmigen Randabschnitt 28 der
Meßvorrichtung 6, 6' sowie einen domförmigen Abschnitt 30 der
Steuervorrichtung 8, 8' aufnehmen können, wenn die
Abdeckrosette auf die in die verputzte Wand eingelassene
Vorrichtung aufgesetzt wird.
Claims (6)
1. Unterputzarmatur für wasserführende Verrohrung bei der
Sanitärinstallation im Gebäudebau, umfassend eine
Meßvorrichtung (6, 6'), insbesondere eine Meßuhr, und
eine Steuervorrichtung (8, 8'), insbesondere ein
Absperrventil, dadurch gekennzeichnet, daß die
Meßvorrichtung (6) bzw. ein Gehäuse (2) für die Aufnahme
eines Messeinsatzes einstückig mit der Steuervorrichtung
(8) ausgebildet ist oder daß ein Anschluß (18) der
Meßvorrichtung (6') unmittelbar mit einem Anschluß (20)
der Steuervorrichtung (8') verbunden ist.
2. Unterputzarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß sie aus einem einstückig warmgepreßten
Gehäuserohling (2) hergestellt ist.
3. Unterputzarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Anschlüsse (18, 20) miteinander hartverlötet
sind.
4. Unterputzarmatur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Meßvorrichtung (6') einen Anschlußflansch (18)
aufweist, in den ein Anschlußstutzen (20) der
Steuervorrichtung (8') eingreift.
5. Unterputzarmatur nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die Meßvorrichtung (6, 6') und die
Steuervorrichtung (8, 8') von einer gemeinsamen Rosette
(22) abgedeckt sind.
6. Unterputzarmatur nach einem der vorstehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Meßvorrichtung (6, 6')
und die Steuervorrichtung (8, 8') aus demselben Material,
insbesondere Messing, gefertigt sind.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997108920 DE19708920B4 (de) | 1997-03-05 | 1997-03-05 | Unterputzarmatur |
DE29724490U DE29724490U1 (de) | 1997-03-05 | 1997-03-05 | Unterputzarmatur |
EP98103776A EP0863265A3 (de) | 1997-03-05 | 1998-03-04 | Unterputzarmatur |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997108920 DE19708920B4 (de) | 1997-03-05 | 1997-03-05 | Unterputzarmatur |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19708920A1 true DE19708920A1 (de) | 1998-09-10 |
DE19708920B4 DE19708920B4 (de) | 2009-04-16 |
Family
ID=7822281
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997108920 Expired - Lifetime DE19708920B4 (de) | 1997-03-05 | 1997-03-05 | Unterputzarmatur |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0863265A3 (de) |
DE (1) | DE19708920B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202017101482U1 (de) * | 2017-03-14 | 2018-06-15 | Hans Sasserath Gmbh & Co Kg | Modulbausatz für Wasserarmaturen |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10159448B4 (de) * | 2001-12-04 | 2004-02-12 | Minol International Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur Montage von Unterputz-Sanitärarmaturen |
EP1416097B1 (de) * | 2002-10-30 | 2006-11-08 | Geberit Technik Ag | Anschlussvorrichtung für die wasserführende Verrohrung von Sanitätsinstallationen |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7210065U (de) * | 1971-04-20 | 1972-06-29 | Bosco & C. S.p.A., Turin (Italien) | In eine ein fluessiges oder gasfoermiges medium fuehrende rohrleitung einsetzbare armatur |
CH579229A5 (de) * | 1975-01-21 | 1976-08-31 | Nussbaum & Co Ag R | |
DE3272672D1 (en) * | 1981-03-27 | 1986-09-25 | David Rosser Hudson | Improvements relating to fluid control or metering assemblies |
DE3308347C2 (de) * | 1983-03-09 | 1995-03-23 | Siegfried Boehnisch | Abzweig- und Absperreinrichtung für Kaltwasserversorgungsnetze |
IT1204669B (it) * | 1987-05-29 | 1989-03-10 | Antonio Romanelli | Gruppo idrico da incasso per l'alimentazione di acqua ad articoli sanitari |
DE9013788U1 (de) * | 1990-10-04 | 1990-12-06 | Techem Gmbh, 6000 Frankfurt | Anschlußstück für die Wärme- und Wasserversorgung |
GB9124934D0 (en) * | 1991-11-23 | 1992-01-22 | E A Molyneux Limited | Water metering unit |
FR2719886B1 (fr) * | 1994-05-11 | 1996-08-09 | Philippe Persohn | Ensemble vanne-clapet d'isolement et application notamment à un poste de comptage d'eau. |
DE19525358C2 (de) * | 1995-07-12 | 1997-10-02 | Werner Schoen | Einhebelmischbatterie zur Unterputzmontage |
DE29519416U1 (de) * | 1995-12-07 | 1996-01-25 | Gebrüder Kemper GmbH + Co Metallwerke, 57462 Olpe | Anordnung von Leitungsarmaturen in Rohrleitungssystemen |
DE29604967U1 (de) * | 1996-03-19 | 1996-06-13 | Eisenwerk Wittigsthal GmbH, 08349 Johanngeorgenstadt | Montageeinheit mit eingebauter Absperreinrichtung-Meßgeräte-Kombination |
-
1997
- 1997-03-05 DE DE1997108920 patent/DE19708920B4/de not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-03-04 EP EP98103776A patent/EP0863265A3/de not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202017101482U1 (de) * | 2017-03-14 | 2018-06-15 | Hans Sasserath Gmbh & Co Kg | Modulbausatz für Wasserarmaturen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0863265A2 (de) | 1998-09-09 |
DE19708920B4 (de) | 2009-04-16 |
EP0863265A3 (de) | 1999-01-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3112616C2 (de) | ||
DE19715651B4 (de) | Vorrichtung zum schall- und wärmedämmenden Anschluß von Sanitärarmaturen etc. | |
DE19708920A1 (de) | Unterputzarmatur | |
DE102012212306A1 (de) | Sanitärarmatur | |
EP0296470A1 (de) | Wasserauslaufarmatur | |
DE2930518C2 (de) | Einrichtung zum Anschluß einer Leitungsarmatur | |
CH646503A5 (de) | Bausatz zum umruesten von zweigriff-unterputzarmaturen. | |
DE19545047C2 (de) | Vorrichtung zur Aktivierung vorhandener Stauräume sowie zur Abflussverzögerung von Abwasser innerhalb von Abwassersystemen | |
DE4239801A1 (en) | Wash basin or sink unit with integral tap housing - has housing formed in a recess in sinks surround or sink work area | |
DE1809022C3 (de) | Wandmischbatterie für Kalt- und Warmwasser | |
EP0419414B1 (de) | Installationsblock für ein Wasserklosett | |
EP0354177B1 (de) | Anschlussarmatur für flexible Rohrleitungen | |
DE29724490U1 (de) | Unterputzarmatur | |
AT396269B (de) | Einrichtung zur montage einer handbrause an der seite einer badewanne | |
DE3330208A1 (de) | Aus ventilgehaeuse und wasserzaehler bestehende baueinheit | |
DE3025530C2 (de) | ||
DE29819214U1 (de) | Wasserleitung mit Speicherreservoir | |
DE2324023C3 (de) | UnterputzanschluBstück für Sanitärarmaturen | |
DE29804700U1 (de) | Montageeinrichtung für eine Unterputzarmatur bei der Sanitärinstallation | |
DE2436611A1 (de) | Urinalbecken mit elektronisch gesteuertem magnetventil | |
EP1416097A1 (de) | Anschlussvorrichtung für die wasserführende Verrohrung von Sanitätsinstallationen | |
WO2022101292A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung einer sanitäreinrichtung an einer wand und sanitärinstallation mit einer entsprechenden vorrichtung | |
DE102022119002A1 (de) | Unterputzbox für einen Anschlusskörper zum Anschluss einer Armatur | |
DE9309684U1 (de) | Urinal mit integrierter berührungsloser Näherungselektronik | |
DE102007003419A1 (de) | Duscheinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MINOL MESSTECHNIK W. LEHMANN GMBH & CO. KG, 70771 |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MINOL INTERNATIONAL GMBH & CO. KG, 70186 STUTTGART |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |