DE19644047A1 - Seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karrosseriekörper - Google Patents
Seitliche Säule für einen Fahrzeug-KarrosseriekörperInfo
- Publication number
- DE19644047A1 DE19644047A1 DE1996144047 DE19644047A DE19644047A1 DE 19644047 A1 DE19644047 A1 DE 19644047A1 DE 1996144047 DE1996144047 DE 1996144047 DE 19644047 A DE19644047 A DE 19644047A DE 19644047 A1 DE19644047 A1 DE 19644047A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base profile
- column
- profile wall
- wall
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims abstract description 5
- 230000014509 gene expression Effects 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000000418 atomic force spectrum Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000009966 trimming Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D25/00—Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
- B62D25/04—Door pillars ; windshield pillars
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D29/00—Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
- B62D29/008—Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof predominantly of light alloys, e.g. extruded
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine seitliche Säule für eine Fahrzeug-Karosserie
körper nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Eine bekannte derartige Säule (EP 0 561 840 B1) weist auf einer Seite einer
Basisprofilwand eine Reihe von Hohlkammern auf, auf deren Außenseite wiederum
nebeneinander noch mehrere Hohlkammern angeordnet sind. Mit Ausnahme einer
an die Basisprofilwand angrenzenden Profilkammer werden die übrigen Profilkam
mern abgestuft beschnitten. Dies stellt einen beträchtlichen Fertigungsaufwand
dar. Ferner muß eine derart gebildete Säule sorgfältig verkleidet werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karosseriekörper
zu schaffen, die mit vermindertem Fertigungsaufwand trotzdem
eine hohe Stabilität gewährleistet und Freiräume zum Anbau von Schließteilen,
beispielsweise einem Tür-Schließkeil, ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Maßnahmen
gelöst.
Weitere vorteilhafte Einzelheiten sind Gegenstand von Unteransprüchen.
Das Strangpreßprofil wird dabei mit einer Breite der Basisprofilwand gefertigt die
der größten endgültigen Breite der Säule an ihren Endbereichen entspricht. In den
an die Endbereich anschließenden Abschnitten kann die Säule durch einen einzi
gen Beschnitt an den beiden Rändern der Basisprofilwand mit wenig Fertigungs
aufwand an die endgültig gewünschte Form angepaßt werden. Der Säulenquer
schnitt wird im oberen Bereich dabei etwas schmäler sein als im unteren, höher
belasteten Bereich. Die Übergänge von den breiteren Enden der Säulen zu dem
schmäleren mittleren Abschnitt können mit einem Radius ausgebildet werden, was
einen günstigen Kraftverlauf von der Säule in die angrenzenden Karosserieholme,
wie den Längsschweller oder den Dachholm, ermöglicht. Die große Anbindungs
basis der verbreiterten Enden gewährleistet eine günstige Momenten- und Kraftein
leitung.
Der beispielsweise für eine relativ weit nach innen vorstehenden Schließkeil erfor
derliche Freiraum kann auf einfache Weise durch eine in diesem Höhenbereich
vorgesehene Ausprägung der Basisprofilwand nach innen bereitgestellt werden.
Hierbei entstehen in dem Säulenquerschnitt auch keine all zu großen Steifigkeits
sprünge, die unerwünscht sind.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Aus
führungsbeispiels nähern erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der seitlichen Säule und
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1.
Bei der in der Zeichnung dargestellten seitlichen Säule 1 handelt es sich um den
Mittelpfosten (B-Säule) einer Fahrzeugkarosserie. Die Säule 1 ist aus einem
Strangpreßprofil hergestellt und hat einen über ihre Höhe unterschiedlichen Säu
lenquerschnitt. Das Strangpreßprofil umfaßt eine Basisprofilwand 2, die auch Teil
eines Hohlprofils 3 ist.
Wie man insbesondere in Fig. 1 erkennt, ist die Basisprofilwand 2 an beiden En
den 4 und 5 verbreitert. Das untere Ende 5 hat dabei eine Breite b, die der Breite
entspricht, in der das Strangpreßprofil ursprünglich hergestellt wurde. Die Breite b'
am oberen Ende 4 ist bereits etwas reduziert, während die Basisprofilwand 2 über
den größten Teil der Höhenerstreckung der Säule 1 verschmälert wurde. Die En
den 4 bzw. 5 gehen mit einem runden Übergang 7 in die schmäleren Abschnitte
der Basisprofilwand über.
In der Höhe des Schloßbereiches hat die Basisprofilwand 2 eine Ausprägung 8, um
genügend Einbauraum für den Schloßkeil 9 zu schaffen, der mit seinem inneren
Ende möglichst weiter nach innen reichen soll, als das innere Blech der (nicht dar
gestellten) zugeordneten angrenzenden Tür. Wie man erkennt, ist bei der innen
liegenden Basisprofilwand 2 die Ausprägung 8 hierzu nach innen gerichtet.
Die beschriebene Säule 1 läßt sich ohne Schweißarbeiten herstellen, wodurch
auch kein Festigkeitsverlust durch Schweißnähte in Kauf genommen werden muß.
Der Übergang an den beiden Enden 3 bzw. 4 in die angrenzenden Karosserie
profile wird ohne Zusatzecken oder ähnliches ermöglicht und der für Werkzeuge zu
treibende Aufwand ist relativ niedrig.
Claims (4)
1. Seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karosseriekörper, die aus einem Strang
preßprofil hergestellt ist und einen über ihre Höhe unterschiedlichen Säulen
querschnitt hat, wobei das Strangpreßprofil im Querschnitt eine beschnittene
Basisprofilwand (2) aufweist, die Teil wenigstens eines Hohlprofils (3) ist, da
durch gekennzeichnet, daß die Basisprofilwand (2) an beiden Enden (4, 5)
verbreitert ist.
2. Säule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (4 bzw. 5)
mit einem runden Übergang (7) in die schmäleren Abschnitte der Basisprofil
wand (2) übergehen.
3. Säule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Basisprofilwand
(2) Ausprägungen (8) aufweist.
4. Säule nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die innen liegende
Basisprofilwand (2) mit nach innen gerichteten Ausprägungen (8), insbeson
dere im Schloßbereich der Säule (1), versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996144047 DE19644047A1 (de) | 1996-10-31 | 1996-10-31 | Seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karrosseriekörper |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996144047 DE19644047A1 (de) | 1996-10-31 | 1996-10-31 | Seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karrosseriekörper |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19644047A1 true DE19644047A1 (de) | 1998-05-07 |
Family
ID=7809762
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996144047 Withdrawn DE19644047A1 (de) | 1996-10-31 | 1996-10-31 | Seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karrosseriekörper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19644047A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19819484A1 (de) * | 1998-04-30 | 1999-11-04 | Volkswagen Ag | Karosseriesäule bzw. Verfahren zur Herstellung einer Karosseriesäule für eine Fahrzeugkarosserie |
DE19853338A1 (de) * | 1998-11-19 | 2000-05-25 | Volkswagen Ag | Anordnung mit einer Frontsäule für einen Karosserierahmen eines Kraftfahrzeugs |
WO2002026550A1 (en) * | 2000-09-29 | 2002-04-04 | L & L Products, Inc. | Automotive pillar reinforcement system |
US6471285B1 (en) | 2000-09-29 | 2002-10-29 | L&L Products, Inc. | Hydroform structural reinforcement system |
US6474723B2 (en) | 2000-03-14 | 2002-11-05 | L&L Products, Inc. | Heat activated reinforcing sleeve |
US6561571B1 (en) | 2000-09-29 | 2003-05-13 | L&L Products, Inc. | Structurally enhanced attachment of a reinforcing member |
US6668457B1 (en) | 1999-12-10 | 2003-12-30 | L&L Products, Inc. | Heat-activated structural foam reinforced hydroform |
US6729425B2 (en) | 2001-09-05 | 2004-05-04 | L&L Products, Inc. | Adjustable reinforced structural assembly and method of use therefor |
EP1516802A2 (de) * | 2003-09-17 | 2005-03-23 | MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft | Tragsäule für ein Karosseriegerippe |
US6953219B2 (en) | 2003-01-06 | 2005-10-11 | L&L Products, Inc. | Reinforcing members |
US6969551B2 (en) | 2002-04-17 | 2005-11-29 | L & L Products, Inc. | Method and assembly for fastening and reinforcing a structural member |
US7160491B2 (en) | 2000-02-11 | 2007-01-09 | L&L Products, Inc. | Structural reinforcement system for automotive vehicles |
WO2018115687A1 (fr) * | 2016-12-22 | 2018-06-28 | Newtl | Chassis pour habitacle d'un vehicule de transport |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3429447A1 (de) * | 1984-08-10 | 1986-02-27 | Audi AG, 8070 Ingolstadt | Hohltraeger fuer den aufbau von kraftfahrzeugen |
DE4139303A1 (de) * | 1990-12-20 | 1992-06-25 | Audi Ag | Mittelsaeule an einer karosserie eines personenkraftwagens |
DE4142258A1 (de) * | 1991-12-20 | 1993-06-24 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Fenster- und tuerrahmen in omnibus |
DE4018593C2 (de) * | 1990-06-09 | 1993-10-14 | Porsche Ag | Aufrechte Säule für eine Fahrzeug-Aufbaustruktur |
-
1996
- 1996-10-31 DE DE1996144047 patent/DE19644047A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3429447A1 (de) * | 1984-08-10 | 1986-02-27 | Audi AG, 8070 Ingolstadt | Hohltraeger fuer den aufbau von kraftfahrzeugen |
DE4018593C2 (de) * | 1990-06-09 | 1993-10-14 | Porsche Ag | Aufrechte Säule für eine Fahrzeug-Aufbaustruktur |
DE4139303A1 (de) * | 1990-12-20 | 1992-06-25 | Audi Ag | Mittelsaeule an einer karosserie eines personenkraftwagens |
DE4142258A1 (de) * | 1991-12-20 | 1993-06-24 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Fenster- und tuerrahmen in omnibus |
Cited By (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19819484B4 (de) * | 1998-04-30 | 2008-08-14 | Volkswagen Ag | Karosseriesäule bzw. Verfahren zur Herstellung einer Karosseriesäule für eine Fahrzeugkarosserie |
DE19819484A1 (de) * | 1998-04-30 | 1999-11-04 | Volkswagen Ag | Karosseriesäule bzw. Verfahren zur Herstellung einer Karosseriesäule für eine Fahrzeugkarosserie |
DE19853338A1 (de) * | 1998-11-19 | 2000-05-25 | Volkswagen Ag | Anordnung mit einer Frontsäule für einen Karosserierahmen eines Kraftfahrzeugs |
US6267437B1 (en) | 1998-11-19 | 2001-07-31 | Volkswagen Ag | Front pillar arrangement for a motor vehicle body frame |
DE19853338B4 (de) * | 1998-11-19 | 2008-04-17 | Volkswagen Ag | Anordnung mit einer Frontsäule für einen Karosserierahmen eines Kraftfahrzeugs |
US6668457B1 (en) | 1999-12-10 | 2003-12-30 | L&L Products, Inc. | Heat-activated structural foam reinforced hydroform |
US7194804B2 (en) | 1999-12-10 | 2007-03-27 | L & L Products, Inc. | Method of forming a hydroform |
US7160491B2 (en) | 2000-02-11 | 2007-01-09 | L&L Products, Inc. | Structural reinforcement system for automotive vehicles |
US6474723B2 (en) | 2000-03-14 | 2002-11-05 | L&L Products, Inc. | Heat activated reinforcing sleeve |
US6482486B1 (en) | 2000-03-14 | 2002-11-19 | L&L Products | Heat activated reinforcing sleeve |
US6641208B2 (en) | 2000-03-14 | 2003-11-04 | L&L Products, Inc. | Heat activated reinforcing sleeve |
US6928736B2 (en) | 2000-03-14 | 2005-08-16 | L & L Products | Method of reinforcing an automobile structure |
US6575526B2 (en) | 2000-09-29 | 2003-06-10 | L&L Products, Inc. | Hydroform structural reinforcement system |
US6523884B2 (en) | 2000-09-29 | 2003-02-25 | L&L Products, Inc. | Hydroform structural reinforcement system |
US6561571B1 (en) | 2000-09-29 | 2003-05-13 | L&L Products, Inc. | Structurally enhanced attachment of a reinforcing member |
WO2002026550A1 (en) * | 2000-09-29 | 2002-04-04 | L & L Products, Inc. | Automotive pillar reinforcement system |
US6419305B1 (en) | 2000-09-29 | 2002-07-16 | L&L Products, Inc. | Automotive pillar reinforcement system |
US6471285B1 (en) | 2000-09-29 | 2002-10-29 | L&L Products, Inc. | Hydroform structural reinforcement system |
US6729425B2 (en) | 2001-09-05 | 2004-05-04 | L&L Products, Inc. | Adjustable reinforced structural assembly and method of use therefor |
US6880657B2 (en) | 2001-09-05 | 2005-04-19 | L&L Products Inc. | Adjustable reinforced structural assembly and method of use therefor |
US6969551B2 (en) | 2002-04-17 | 2005-11-29 | L & L Products, Inc. | Method and assembly for fastening and reinforcing a structural member |
US6953219B2 (en) | 2003-01-06 | 2005-10-11 | L&L Products, Inc. | Reinforcing members |
US7478478B2 (en) | 2003-01-06 | 2009-01-20 | Zephyros, Inc. | Method of providing reinforcing members |
EP1516802A3 (de) * | 2003-09-17 | 2006-05-31 | MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft | Tragsäule für ein Karosseriegerippe |
EP1516802A2 (de) * | 2003-09-17 | 2005-03-23 | MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft | Tragsäule für ein Karosseriegerippe |
WO2018115687A1 (fr) * | 2016-12-22 | 2018-06-28 | Newtl | Chassis pour habitacle d'un vehicule de transport |
FR3061117A1 (fr) * | 2016-12-22 | 2018-06-29 | Newtl | Chassis pour habitacle d'un vehicule de transport |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10108287B4 (de) | Karosseriestruktur | |
DE69825711T2 (de) | Fahrerhaus für eine Baumaschine | |
DE19515979C2 (de) | Hintere Aufbaustruktur eines Fahrzeugs | |
EP1654150B1 (de) | Knotenstruktur zur verbindung von zwei profilen in einem fahrzeugtragrahmen | |
DE69003856T2 (de) | Laderampe. | |
EP0479401B1 (de) | Aufprallträger | |
DE69323638T2 (de) | Aufbau eines Wagenkastens | |
DE4204826A1 (de) | Wagenkasten fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen | |
DE19948364A1 (de) | Säulen-Verbindungsstruktur für einen Kraftwagen | |
DE976332C (de) | Fahrzeugunterrahmen, insbesondere kombinierter Fahrgestell- und Wagenkasten-Unterrahmen | |
DE19644047A1 (de) | Seitliche Säule für einen Fahrzeug-Karrosseriekörper | |
DE19882454B4 (de) | Tragsäule für eine Fahrzeugkarosserie | |
WO2001072569A2 (de) | Fahrzeugkarosserieboden und plattformsystem | |
DE2916010A1 (de) | Rollbuegel fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge | |
DE2935251C2 (de) | Pkw-Karosserie | |
DE69818750T2 (de) | Leichter Wagenheber | |
EP0058376A1 (de) | Verbindung für ineinandergreifende Metall- oder Kunststoffprofile | |
DE19807747B4 (de) | Karosserieabschnitt eines Kraftfahrzeuges | |
DE10027283B4 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE10302756B4 (de) | Tragstruktur für eine Kraftwagenkarosserie | |
EP1231130B1 (de) | Mittelsäule einer Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE10347556B4 (de) | Säule in einer Tragstruktur eines Kraftfahrzeugs in Spaceframe-Bauweise | |
DE19517921A1 (de) | Fahrzeugrahmen | |
DE10116437B4 (de) | Karosserie eines Fahrzeuges | |
DE10249117B4 (de) | Aus Blechpressteilen bestehende Mittelsäule, einer Kraftfahrzeugkarosserie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8130 | Withdrawal |