DE19581727C2 - Vorrichtung für das Plazieren von haftenden Labeln auf Compact Disks - Google Patents
Vorrichtung für das Plazieren von haftenden Labeln auf Compact DisksInfo
- Publication number
- DE19581727C2 DE19581727C2 DE19581727T DE19581727T DE19581727C2 DE 19581727 C2 DE19581727 C2 DE 19581727C2 DE 19581727 T DE19581727 T DE 19581727T DE 19581727 T DE19581727 T DE 19581727T DE 19581727 C2 DE19581727 C2 DE 19581727C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compact disk
- label
- central opening
- positioning
- disc
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/26—Devices for applying labels
- B65C9/262—Devices for applying labels manually operable
- B65C9/265—Devices for applying labels manually operable specially adapted for compact discs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C1/00—Labelling flat essentially-rigid surfaces
- B65C1/02—Affixing labels to one flat surface of articles, e.g. of packages, of flat bands
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/26—Devices for applying labels
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/38—Visual features other than those contained in record tracks or represented by sprocket holes the visual signals being auxiliary signals
- G11B23/40—Identifying or analogous means applied to or incorporated in the record carrier and not intended for visual display simultaneously with the playing-back of the record carrier, e.g. label, leader, photograph
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B7/00—Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
- G11B7/24—Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
- G11B7/26—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/10—Methods of surface bonding and/or assembly therefor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1744—Means bringing discrete articles into assembled relationship
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/18—Surface bonding means and/or assembly means with handle or handgrip
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49826—Assembling or joining
- Y10T29/49895—Associating parts by use of aligning means [e.g., use of a drift pin or a "fixture"]
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/53—Means to assemble or disassemble
- Y10T29/53909—Means comprising hand manipulatable tool
- Y10T29/53913—Aligner or center
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/53—Means to assemble or disassemble
- Y10T29/53909—Means comprising hand manipulatable tool
- Y10T29/5393—Means comprising impact receiving tool
- Y10T29/53939—Thread protector [e.g., wheel axle type]
Landscapes
- Labeling Devices (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
- Packaging For Recording Disks (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für das Plazieren von
haftenden Labels auf Compact Disks (CD) nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Aus der WO 94/13 446 A1 ist ein System zum Labeln von CDs bekannt, bei
welchem die CD zwischen zwei Zangenbacken einer Zange eingelegt und durch
Zusammendrücken der Zange eine Kennzeichnung auf die CD aufgedrückt wird.
Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß sie mechanisch aufwendig ist und die CD
einem hohen Druck ausgesetzt wird, der zu einer Beschädigung der CD führen
kann.
Die Aufgabe der vorliegenden ist es eine Vorrichtung zum Plazieren von
haftenden Labels auf einer CD bereitszustellen, die einfach aufgebaut ist und eine
genaue Plazierung des Labels auf der CD erlaubt, ohne die Gefahr einer
Beschädigung der CD.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen von
Anspruch 1. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen
definiert.
Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit Bezug auf die
begleitende Zeichnung in Fig. 1 beschrieben, die eine Explosionsansicht einer
Vorrichtung gemäß der Erfindung zeigt.
Bezugnehmend auf Fig. 1 ist ein Compact Disk-Kennzeichner dargestellt, der für
die Plazierung von selbsthaftenden Labels 400 auf Compact Disks 200 vorgesehen
ist. Der Kennzeichner enthält eine Basisteil 600 mit einer Positionierplatte 500
und einem Positionierkonus 300.
Die Compact Disk 200 weist ein Mittenloch 210, eine Mediumoberfläche 230 mit
einem Bereich, der optisch lesbare Daten enthält, einen Mittenbereich 220
innerhalb eines Bereichs der Oberfläche 230 des Datenmediums und einen äußeren
Rand, der keine optisch lesbaren Daten enthält, auf. Standard-Compact Disks 200
haben einen Durchmesser von 12 cm, obwohl das Vorliegende für Disks anderer
Größen und Gestaltungen, beispielsweise Mini-Compact Disks mit einem
Durchmesser von etwa 5 cm und optische Disks von voller Größe mit einem
Durchmesser von 25 cm anpaßbar ist. Ein Mittenloch 210 der Compact Disk
weist einen Durchmesser von etwa 1,5 cm auf. Der Mittenbereich 220 der
Compact Disk hat einen Durchmesser von etwa 4 cm und der äußere Rand 240 ist
etwa 1 mm breit. Die einseitige Compact Disk 200 weist eine Seite auf, die mit
einem Label bedeckt werden kann und eine Seite, die nicht bedeckt werden kann,
um zu ermöglichen, daß auf die auf der Compact Disk gespeicherte Information
zugegriffen werden kann. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Seiten
einer Compact Disk 200 wie auch das allgemeine Design von Compact Disks 200
sind dem Fachmann gut bekannt.
Der Kennzeichner enthält einen Positionierkonus 300. Der Positionierkonus 300
ist aus einem klaren Acryl gebildet. Von dem Positionierkonus 300 steht ein
länglicher Stil 310 hervor. Der längliche Stil 310 ist ausgelegt, um in das
Mittenloch 210 der Compact Disk 200 einzupassen. Der längliche Stil weist ein
kleines Paßspiel mit der Wand des Mittenlochs 210 auf, um ein einfaches
Einbringen und Entnehmen den länglichen Stil 310 von dem Mittenloch 210 der
Compact Disk 200 herbeizuführen und um sicherzustellen, daß die Compact Disk
200 genau ausgerichtet ist, während sie um der längliche Stil 310 liegt.
Vorzugsweise ist der Durchmesser des länglichen Stiels 310 etwa 0,5 mm kleiner
als der Durchmesser des Mittenlochs 210, obwohl andere Durchmesser ebenfalls
geeignet sein können. Der längliche Stil 310 ist vorzugsweise auch lang genug,
um zu ermöglichen, daß sie von dem Benutzer einfach ergriffen werden kann.
Der längliche Stil 310 ist vorzugsweise von der Spitze 311 bis dahin, wo sie an
der ebenen Oberfläche 320 anliegt, etwa 2,5 bis 5 cm lang.
Die ebene Oberfläche 320 ist als Anschlag für die Compact Disk 200 vorgesehen.
Die ebene Oberfläche 320 ist Teil des Körpers 330. Der Körper 330 geht in den
verjüngten Abschnitt 340 über, der als ein kleiner Radius oder ebene Oberfläche
von etwa 1 cm Durchmesser endet. Der sich verjüngende Abschnitt 340 dient
dem einfachen Durchdringen und Verlassen des Positionierkonus 300 in und
durch das Positionierloch 520 in der Positionierplatte 500. Die Gestaltung des
Positionierkonus 300 ist deshalb ähnlich mit einem klassischen Drehkreisel. Der
Durchmesser des ebenen Körpers 330 ist etwa der gleiche wie der Durchmesser
des Mittenbereichs 220 der Compact Disk 200, beispielsweise etwa 4 cm, und
deshalb größer als jener des länglichen Stiels. Wenn die Compact Disk 200 auf
den länglichen Stil 310 gesetzt wird, ruht sie auf der ebenen Oberfläche 320. Der
längliche Stil 310 ist koaxial zu dem Positionierkonus 300, so daß dann, wenn die
Compact Disk 200 und der Positionierkonus 300 durch Blick auf den verjüngten
Abschnitt 340 mit dem länglichen Stiel 310 weggerichtet vom Beobachter
betrachtet werden, alles von der Compact Disk 200 sichtbar sein würde, außer
dem Mittenloch 210 und dem Mittenbereich 220. Infolgedessen kann eine visuelle
Bestätigung der richtigen Konfiguration erhalten werden.
Das selbsthaftende Label 440 weist eine Schreiboberfläche 410 auf, auf die Text
gedruckt werden kann. Selbsthaftende Labels werden hergestellt, um auf die
Compact Disk 200 zu passen, wobei sie den gesamten oder größeren Teil der
nicht lesbaren Seite der Compact Disk 200 außer dem Mittenloch 210, dem
Mittenbereich 220 und dem äußeren Rand 240 bedecken. An der von der
Schreiboberfläche 440 gegenüberliegenden Seite des selbsthaftenden Labels 400
ist die haftende Seite 420. Die haftende Seite 420 ist typischerweise mit einem
Haft- oder Klebstoff bedeckt, der das selbsthaftende Label 400 leiht von einer
Unterlage freigibt und es ihm erlaubt, an den meisten anderen unbehandelten
Oberflächen dauerhaft anzuhaften. Das selbsthaftende Label 400 weist einen
Lochbereich 430 auf.
Der Lochbereich 430 wird typischerweise demjenigen des Mittenbereichs 220 der
Compact Disk 200 entsprechen und einen ähnlichen, wenn nicht exakt den
gleichen Durchmesser wie dieser haben. Derartige selbsthaftende Labels 400
werden typischerweise aus Papier, Tyvek, Vinyl oder anderen für
Kennzeichnungszwecke geeigneten Materialien hergestellt. Derartige
selbsthaftende Labels 400 sind dem Fachmann gut bekannt.
Die Positionierplatte 500 hat ein Positionierloch 520, einen Oberseitenbereich 510
und einen Seitenbereich 530. Das Positionierloch 520 befindet sich im
wesentlichen in der Mitte der Platte 500 und dient der Aufnahme des
Positionierkonus 300. Idealerweise wird das Positionierloch 520 einen
Durchmesser haben, der etwa 0,5 mm größer als der des Positionierkonus 300.
Zusätzlich ist der Durchmesser des Positionierlochs im wesentlichen der gleiche
wie der Durchmesser des Mittenbereichs der Compact Disk. Infolgedessen haben
sowohl das Mittenloch des Labels 430, das Positionierloch 520 der
Positionierplatte 500 als auch der Mittenbereich der Compact Disk alle einen
Durchmesser von etwa 4 cm mit leichten Änderungen.
Der Oberflächenbereich 510 wird einen Durchmesser haben, der etwa 1 cm
größer als der Durchmesser der Compact Disk 200 ist.
Der Seitenbereich 530 entspricht der Dicke der Positionierplatte 500. Die
Positionierplatte 500 ist vorzugsweise aus einer klaren Acrylschicht gebildet, die
an dem zylindrischen Basisteil 600 angebracht ist. Die Positionierplatte 500 kann
mit einem weichen Material wie beispielsweise, aber nicht aus schließlich, Flanell
bedeckt sein. Die Bedeckung kann auch ein antistatisches Material sein.
Das zylindrische Basisteil 600 hat eine obere ebene Stirnfläche 610, eine ebene
Unterseite 630, eine Wand 620 und einen hohlen Raum 640. Die ebene
Stirnfläche 610 trägt die Positionierplatte 500, damit diese eben auf deren
Oberseite ruht, und diese können zusammengeklebt oder zusammengeschmolzen
sein. Deshalb weist die ebene Stirnflächel 610 vorzugsweise einen inneren Durch
messer auf, der kleiner als der Positionierplatte 500 ist, so daß die
Positionierplatte 500 von dem zylindrischen Basisteil 600 stabil getragen wird.
Die Positionierplatte kann auch innerhalb des zylindrischen Basisteils sein und an
der inneren Oberfläche des zylindrischen Basisteils 600 getragen sein.
Die Wand 620 beabstandet die ebene Stirnfläche 610 von der Unterseite des
Basisteils 600, vorzugsweise unter einer Höhe, die es dem Positionierkonus 300
ermöglicht, durch das Positionierloch 520 der Positionierplatte 500
hindurchzutreten, so daß er in das Basisteil paßt.
Im Gebrauch liegt die Positionierplatte 500 auf der Oberseite des zylindrischen
Basisteils 600, wobei die Positionierplatte 500 mit dem ebenen Lippenteil 610 in
Kontakt und vorzugsweise an diesem befestigt ist. Die ebene Unterseite 630 wird
von einer externen Oberfläche wie beispielsweise einer Tischoberfläche oder einer
anderen gewünschten ebenen Oberfläche getragen. Dann wird das selbsthaftende
Label 400 auf den Oberflächenbereich 510 der Positionierplatte 500 mit der
haftenden Seite 420 nach oben und von der Positionierplatte 500 weg gerichtet
plaziert. Das selbsthaftende Label 400 wird in einer Weise auf die
Positionierplatte 500 so daß der Lochbereich 430 das Positionierloch 520
überlappt. Dergestalt sollte es einem Beobachter möglich sein, durch das
selbsthaftende Label 400 und die Positionierplatte 500 in das zylindrische Basisteil
600 hineinzusehen. Dann wird die Compact Disk 200 auf den Positionierkonus
300 plaziert, indem der längliche Stiel 310 durch das Mittenloch 210 plaziert
wird, so daß der Mittenbereich 220 der Compact Disk 200 auf der ebenen
Oberfläche 320 ruht. Die Compact Disk 200 auf der zylindrischen Verlängerung
310 wird dann auf das selbsthaftende Label 400 abgesenkt, indem der
Positionierkonus 300 mit dem sich verjüngenden Abschnitt 340 zuerst eintretend
durch den Lochbereich 430 und das Positionierloch 520 und in den hohlen Raum
640 des Basisteils 600 eingebracht wird. Nachdem die Compact Disk 200 auf
dem selbsthaftenden Label 400 aufliegt, entsteht zwischen der Compact Disk 200
und der ebenen Oberfläche 320 ein Abstand, während sie noch auf dem länglichen
Stil 310 verbleibt. In dieser Weise wird das selbsthaftende Label 400 auf der
Compact Disk 200 befestigt, so daß das Label im wesentlichen den gesamten Teil
der nicht lesbaren Seite der Compact Disk 200 mit Ausnahme des Mittenlochs
210, des Mittenbereichs 220 und des äußeren Rands 240 bedeckt. Drücken mit
beispielsweise den Fingern des Benutzers erleichtert darüber hinaus eine
ordentliche Haftung und entfernt jegliche eingefangene Luftblasen unter dem
Label.
Die Compact Disk 200 wird mit ihrem nunmehr angebrachten selbsthaftenden
Label 400 durch Anheben des länglichen Stils 310 und Herausziehen des
Positionierkonus 300 sowohl aus dem Positionierloch 520 als auch dem hohlen
Raum 640 angehoben. Die Compact Disk 200 wird von dem länglichen Stil 310
entfernt.
Claims (4)
1. Vorrichtung für das Plazieren von haftenden Labeln (400) auf einer Compact
Disk (200), wobei die Compact Disk (200) eine erste Mittenöffnung (210)
aufweist und das haftende Label (400) eine zweite Mittenöffnung (430)
aufweist, und wobei die erste Mittenöffnung (210) kleiner als die zweite
Mittenöffnung (430) ist, gekennzeichnet durch
ein Positionierteil (300) mit einem Körper (330), dessen Außenabmessung im wesentlichen der Innenabmessung der zweiten Mittenöffnung (430) entspricht, an das sich koaxial ein länglicher Stil (310) anschließt, dessen Außenabmessung im wesentlichen der Innenabmessung der ersten Mittenöffnung (210) entspricht, und
ein Lagebestimmungsgerät (500, 600) mit einem Oberseitenbereich (510), auf welchem das Label (400) angeordnet werden kann, und einer Mittenöff nung (520) in dem Oberseitenbereich (510), die im wesentlichen gleich groß wie die zweite Mittenöffnung (430) ist, so daß der Körper (330) durch die Mittenöffnung (520) in dem Oberseitenbreich (510) und die zweite Mittenöffnung (430) führbar ist.
ein Positionierteil (300) mit einem Körper (330), dessen Außenabmessung im wesentlichen der Innenabmessung der zweiten Mittenöffnung (430) entspricht, an das sich koaxial ein länglicher Stil (310) anschließt, dessen Außenabmessung im wesentlichen der Innenabmessung der ersten Mittenöffnung (210) entspricht, und
ein Lagebestimmungsgerät (500, 600) mit einem Oberseitenbereich (510), auf welchem das Label (400) angeordnet werden kann, und einer Mittenöff nung (520) in dem Oberseitenbereich (510), die im wesentlichen gleich groß wie die zweite Mittenöffnung (430) ist, so daß der Körper (330) durch die Mittenöffnung (520) in dem Oberseitenbreich (510) und die zweite Mittenöffnung (430) führbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Positionierteil (300) einen Konusabschnitt (340) an dem dem länglichen Stil
gegenüberliegenden Ende aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der
längliche Stil (310) zusätzlich als Handgriff ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß das Positionierteil (300) als integrale Einheit aus
Kunststoff gefertigt ist.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US28715394A | 1994-08-08 | 1994-08-08 | |
US08/410,239 US5543001A (en) | 1994-08-08 | 1995-03-24 | Method for the placement of self-adhesive labels on compact disks |
PCT/US1995/010150 WO1996005057A1 (en) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Apparatus and method for the placement of self-adhesive labels on compact disks |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19581727T1 DE19581727T1 (de) | 1997-11-27 |
DE19581727C2 true DE19581727C2 (de) | 1999-04-15 |
Family
ID=26964296
Family Applications (6)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69506557T Expired - Lifetime DE69506557T2 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Gerät und verfahren zum aufbringen von selbstklebeetiketten auf compact disks |
DE29522085U Expired - Lifetime DE29522085U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Lablen auf Compact Disks |
DE29521471U Expired - Lifetime DE29521471U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact Disks |
DE29521445U Expired - Lifetime DE29521445U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact Disks |
DE29522271U Expired - Lifetime DE29522271U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact Disks |
DE19581727T Revoked DE19581727C2 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von haftenden Labeln auf Compact Disks |
Family Applications Before (5)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69506557T Expired - Lifetime DE69506557T2 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Gerät und verfahren zum aufbringen von selbstklebeetiketten auf compact disks |
DE29522085U Expired - Lifetime DE29522085U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Lablen auf Compact Disks |
DE29521471U Expired - Lifetime DE29521471U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact Disks |
DE29521445U Expired - Lifetime DE29521445U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact Disks |
DE29522271U Expired - Lifetime DE29522271U1 (de) | 1994-08-08 | 1995-08-08 | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact Disks |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US5543001A (de) |
EP (1) | EP0775053B1 (de) |
JP (1) | JPH10506348A (de) |
AT (1) | ATE174284T1 (de) |
AU (1) | AU3279995A (de) |
CA (1) | CA2197088C (de) |
DE (6) | DE69506557T2 (de) |
GB (1) | GB2305417B (de) |
WO (1) | WO1996005057A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19960801A1 (de) * | 1999-12-16 | 2001-06-28 | Laserware Gmbh | Vorrichtung zum Aufbringen von Klebeetiketten auf maschinenlesbare Datenträger |
Families Citing this family (79)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5543001A (en) * | 1994-08-08 | 1996-08-06 | Micropatent | Method for the placement of self-adhesive labels on compact disks |
JP3126302B2 (ja) * | 1995-09-29 | 2001-01-22 | 株式会社マスターマインド | 板状記録媒体の印刷装置 |
DE19537921A1 (de) * | 1995-10-12 | 1997-04-17 | Kodak Ag | Klemmvorrichtung zum Bedrucken von scheibenförmigen Informationsträgern |
US6227273B1 (en) * | 1995-12-15 | 2001-05-08 | Mcclure Neil L. | Adhesive sticker labeling system for use in identifying ownership of compact disks |
US5734629A (en) * | 1995-12-28 | 1998-03-31 | Rimage Corporation | CD transporter |
GB9604048D0 (en) * | 1996-02-26 | 1996-04-24 | Grossman Stanley I | Labelling device and label |
DE29617424U1 (de) * | 1996-06-05 | 1996-12-05 | Claußnitzer, Werner, 42329 Wuppertal | Vorrichtung zum Aufbringen eines Etiketts auf eine Compactdisc o.dgl. |
DE19628678C2 (de) * | 1996-06-05 | 1999-04-08 | Werner Clausnitzer | Vorrichtung zum Aufbringen eines Etiketts auf eine Compactdisc oder dergleichen |
US5732979A (en) * | 1996-07-10 | 1998-03-31 | Specialty Store Services, Inc. | Security label system |
US6431237B2 (en) | 1996-07-24 | 2002-08-13 | Fellowes, Inc. | Disk labeling device |
AU751153B2 (en) * | 1996-09-05 | 2002-08-08 | Wea Manufacturing Inc. | Foil applicator |
DE69723544T2 (de) * | 1996-09-05 | 2004-04-15 | Wea Mfg. Inc. | Vorrichtung und verfahren zum anbringen von folien |
DE19636724C2 (de) * | 1996-09-10 | 1999-04-22 | Phonosound Musikprod Gmbh | Verwendung einer CD-Verpackungsschachtel zur Aufbewahrung von Etiketten unter Zuhilfenahme einer flachen Zentrierhilfe |
WO1998010934A1 (en) * | 1996-09-16 | 1998-03-19 | Stomp, Inc. | Optical disc adhesive label applicator |
DE29619143U1 (de) * | 1996-11-05 | 1997-01-02 | Claußnitzer, Werner, 42329 Wuppertal | Etikettenbogen |
GB9626248D0 (en) | 1996-12-18 | 1997-02-05 | Miller Howard | Labelling device |
US6508914B1 (en) | 1996-12-31 | 2003-01-21 | Dynosys Ag | Device for applying a pressure-sensitive label on a disk-shaped article |
US5885406A (en) * | 1997-01-13 | 1999-03-23 | Sony Corporation | Adjustable dispensing grid for labeler and method of applying a label |
DE19702546C1 (de) * | 1997-01-24 | 1998-07-09 | Boeder Deutschland Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen von Etiketten auf Compact-Discs |
DE19707043C2 (de) * | 1997-02-21 | 1999-04-29 | Arnas Steve | Zentriervorrichtung |
DE19723969C2 (de) * | 1997-03-11 | 2002-08-01 | Phonosound Musikprod Gmbh | Zentrierhilfen zum Bekleben eines scheibenförmigen Informationsträgers mit einem vorgedruckten selbstklebenden Etikett |
US6885627B1 (en) | 1997-03-25 | 2005-04-26 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Write protect for rewritable compact disks and digital video disks |
DE19749968A1 (de) * | 1997-04-22 | 1998-10-29 | Prefix Gmbh Agentur Fuer Multi | Versandverpackung mit einem scheibenförmigen Informationsträger sowie ein Verfahren und eine Einrichtung zur Herstellung derselben |
US6151294A (en) * | 1997-08-27 | 2000-11-21 | Parlog, Iii; John | Write protect component for re-writable compact disc |
US5958177A (en) * | 1997-09-16 | 1999-09-28 | Claussnitzer; Werner | Labelling device |
JP2001516682A (ja) | 1997-09-16 | 2001-10-02 | クラウスニッツァー、ヴェルナー | コンバクトディスクのラベル貼付装置 |
US6081501A (en) * | 1997-09-18 | 2000-06-27 | Hewlett-Packard Company | Attachment system for write-protect ring for optical disk |
AT2390U1 (de) * | 1997-11-18 | 1998-09-25 | Schwaiger Johannes Dipl Ing | Vorrichtung zum aufkleben von schildern auf compact disks |
AT2389U1 (de) * | 1997-11-18 | 1998-09-25 | Schwaiger Johannes Dipl Ing | Vorrichtung zum aufkleben von schildern auf compact disks |
US6384929B1 (en) * | 1998-06-17 | 2002-05-07 | Wordtech, Inc. | Self-orienting printer controller for printing on the non-recordable label face of a compact disk |
GB2339417B (en) * | 1998-07-11 | 2002-10-09 | Boma Technology Co Ltd | CD labeling device |
JP3370607B2 (ja) | 1998-08-05 | 2003-01-27 | サンワサプライ株式会社 | ラベル貼付治具 |
WO2000012390A1 (en) | 1998-08-26 | 2000-03-09 | Neato (Uk) Limited | Disk labeling device |
US6236638B1 (en) * | 1998-09-23 | 2001-05-22 | Hewlett-Packard Company | Device to install compact disk media write protect device |
GB9822450D0 (en) * | 1998-10-14 | 1998-12-09 | Smithkline Beecham Plc | Medicaments |
USD429578S (en) * | 1999-04-01 | 2000-08-22 | Systeme Creation Pratique | Holder for a compact disk |
USD421057S (en) * | 1999-07-06 | 2000-02-22 | Stomp, Inc. | Optical disc adhesive label applicator |
CZ20021170A3 (cs) * | 1999-09-06 | 2002-07-17 | Phonosound Musikproduktions Gmbh | Zařízení a způsob pro nanáąení etiket a/nebo ochranných folií na kompaktní disk (CD) |
US6403191B1 (en) | 1999-09-21 | 2002-06-11 | Strata-Tac, Inc. | Laminate with integrated compact disk label and methods |
US6431238B1 (en) | 1999-12-29 | 2002-08-13 | Fellowes, Inc. | CD labler fixture |
GB2360756B (en) | 2000-03-30 | 2004-07-21 | John Richard Barnet | Labelling system |
US6915074B2 (en) * | 2000-03-31 | 2005-07-05 | Eastman Kodak Company | Index prints for photofinishing services |
US6479118B1 (en) | 2000-05-04 | 2002-11-12 | Fellowes Inc. | Foldable die cut self-adhesive label sheet for labeling CD-ROMS |
CA2377986C (en) | 2000-05-04 | 2005-11-15 | Fellowes, Inc. | Cd labeler fixture |
US6670015B1 (en) * | 2000-05-11 | 2003-12-30 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Restickable and removable label technology labels |
US6534142B1 (en) * | 2000-10-13 | 2003-03-18 | Avery Dennison Corporate Center | Label for non-circular optical discs |
US6408918B1 (en) * | 2000-10-23 | 2002-06-25 | Avery Dennison Corporate Center | Optical disc adhesive label applicator for non-circular optical disc |
US20040101646A1 (en) * | 2001-05-22 | 2004-05-27 | Hodsdon Jerry G. | Compact disc label construction |
US6405777B1 (en) | 2000-11-18 | 2002-06-18 | Mounir Jabra Lebbad | Optical disc labeling method using a compact cylindrical cap labeling device |
US6612355B1 (en) | 2001-01-22 | 2003-09-02 | Microvision Development, Inc. | Disk label applicator device |
US6511731B2 (en) | 2001-02-20 | 2003-01-28 | Concept Design Electronics And Manufacturing, Inc. | Optical disk label and method |
US6899942B2 (en) * | 2001-02-20 | 2005-05-31 | Concept Design Electronics And Manufacturing, Inc. | Optical disk label and method |
US6748994B2 (en) | 2001-04-11 | 2004-06-15 | Avery Dennison Corporation | Label applicator, method and label therefor |
US20040133528A1 (en) * | 2002-04-15 | 2004-07-08 | Peter Furka | Manifest delivery system and method |
US7996333B2 (en) * | 2001-04-13 | 2011-08-09 | United States Postal Service | Manifest delivery system and method |
WO2002084564A1 (en) * | 2001-04-13 | 2002-10-24 | United States Postal Service | Manifest delivery system and method |
US6543508B2 (en) | 2001-05-22 | 2003-04-08 | Labelwhiz.Com, Inc. | Compact disk labeling, cleaning and repairing systems |
US6585021B2 (en) | 2001-06-22 | 2003-07-01 | Imation Corp. | CD label applicator kit |
WO2003024810A1 (en) | 2001-09-17 | 2003-03-27 | Rocky Mountain Traders Limited | Cd-labelling device |
EP1513145A3 (de) * | 2002-04-08 | 2005-03-23 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Optisches Informationsaufzeichnungsmedium und Verfahren zu dessen Herstellung |
JP3876836B2 (ja) * | 2003-01-14 | 2007-02-07 | ソニー株式会社 | 情報記録媒体、および情報記録媒体用ラベル |
US20060157202A1 (en) * | 2003-06-05 | 2006-07-20 | Arippol Giuseppe J | System to bring adhesive backed articles into assembled association with products |
US20050009437A1 (en) * | 2003-07-10 | 2005-01-13 | Hendron Scott Svend | Toy top spindle and assembly using compact discs |
US20040077271A1 (en) * | 2003-07-31 | 2004-04-22 | Schaer David R. | Apparatus and method for converting a compact disc into a spinning toy top |
US7001476B2 (en) * | 2004-02-03 | 2006-02-21 | Flynn Timothy J | Apparatus and method for transferring a label portion from a label assembly onto an object |
NZ532931A (en) * | 2004-05-14 | 2007-12-21 | Allflex New Zealand | Improvements in animal identification marking |
US7712413B2 (en) * | 2004-08-20 | 2010-05-11 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Printable cover systems for articles |
US8236400B2 (en) * | 2004-09-17 | 2012-08-07 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Adhesive cover systems for articles |
GB2424309A (en) * | 2005-03-16 | 2006-09-20 | Peter Willett | Sacrificial Disc Protection Covering And Applicator |
US7930868B1 (en) * | 2005-07-13 | 2011-04-26 | Weber Warren D | Optical disc advertising label and method |
US8057115B2 (en) * | 2006-07-28 | 2011-11-15 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Media carrier |
EP2326849A4 (de) * | 2008-08-26 | 2012-04-11 | Amt Nano Llc | Vorrichtung zur formung einer kinematischen kupplung und entsprechende verfahren |
JP5590937B2 (ja) * | 2010-03-30 | 2014-09-17 | サトーホールディングス株式会社 | リング状ラベルの貼り付け方法 |
DE102013217657A1 (de) * | 2013-09-04 | 2015-03-05 | Krones Ag | Einspanneinheit für Behälter an Behälterbehandlungsmaschinen |
US20150246420A1 (en) * | 2015-04-30 | 2015-09-03 | Caterpillar Inc. | Alignment pin |
CN106697466B (zh) * | 2016-11-21 | 2019-11-08 | 广州彩熠灯光股份有限公司 | 简易贴圆形标贴装置及贴装方法 |
US11225350B1 (en) * | 2019-08-23 | 2022-01-18 | Paul F. Koch | Shape-conforming tamp pad |
USD912927S1 (en) * | 2020-01-02 | 2021-03-16 | Michael Charles Hutnick, Jr. | Pet treat |
CN112082941B (zh) * | 2020-09-04 | 2023-10-31 | 水利部杭州机械设计研究所 | 一种用于涂层的结合强度测试试样及方法 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994013446A1 (en) * | 1992-12-16 | 1994-06-23 | Jason Lexell | Compact disc labelling system |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1500698A (en) * | 1920-04-10 | 1924-07-08 | Wiehl Alfred | Phonograph record and process of making the same |
US3687769A (en) * | 1970-05-18 | 1972-08-29 | Harold F Dague | Laminated picture-type phonograph record,and method of making the same |
US4213927A (en) * | 1979-06-29 | 1980-07-22 | Alberti John D | Method of making picture phonograph record |
US4385460A (en) * | 1981-02-20 | 1983-05-31 | Hanna Richard D | Phonorecord label |
US4542426A (en) * | 1983-05-31 | 1985-09-17 | Storage Technology Partners Ii | Flexible hub for removable disk |
JPS626476A (ja) * | 1985-07-02 | 1987-01-13 | Kasei Baabeitamu Kk | 補強リング貼付け装置 |
JPH0650876Y2 (ja) * | 1987-03-31 | 1994-12-21 | 三洋電機株式会社 | 光学式オーディオディスク |
NL8702202A (nl) * | 1987-09-16 | 1989-04-17 | Philips Nv | Adaptor voor een te beschrijven en/of uit te lezen schijfvormige plaat, alsmede een optische plaat voorzien van de adaptor. |
US5001700A (en) * | 1989-03-30 | 1991-03-19 | Literal Corporation | Disk clamp and centering apparatus for a beam addressable disk drive system |
JPH0397135A (ja) * | 1989-09-08 | 1991-04-23 | Sharp Corp | 光メモリ素子並びに光メモリ素子用シート |
JPH046032A (ja) * | 1990-04-13 | 1992-01-10 | Gurafuiko:Kk | 磁気ディスク用ラベル自動貼付装置 |
CA2066936A1 (en) * | 1991-05-16 | 1992-11-17 | Donald Spector | Compact disc package |
JPH0642486A (ja) * | 1991-08-23 | 1994-02-15 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 流体ポンプ及びこれを備える回転機械 |
US5346654A (en) * | 1992-07-31 | 1994-09-13 | Sanyo Laser Products, Inc. | Mehod of forming indicia on compact disks and indicia-bearing compact disks |
GB2290526A (en) * | 1994-06-23 | 1996-01-03 | David John Taylor | Labelling of compact discs |
US5543001A (en) * | 1994-08-08 | 1996-08-06 | Micropatent | Method for the placement of self-adhesive labels on compact disks |
US5421950A (en) * | 1994-08-12 | 1995-06-06 | Rimage Corporation | Label applicator |
GB9604048D0 (en) * | 1996-02-26 | 1996-04-24 | Grossman Stanley I | Labelling device and label |
-
1995
- 1995-03-24 US US08/410,239 patent/US5543001A/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-08-08 JP JP8507487A patent/JPH10506348A/ja not_active Ceased
- 1995-08-08 DE DE69506557T patent/DE69506557T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-08 DE DE29522085U patent/DE29522085U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-08 DE DE29521471U patent/DE29521471U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-08 AU AU32799/95A patent/AU3279995A/en not_active Abandoned
- 1995-08-08 DE DE29521445U patent/DE29521445U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-08 EP EP95929452A patent/EP0775053B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-08 GB GB9702717A patent/GB2305417B/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-08-08 DE DE29522271U patent/DE29522271U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-08 CA CA002197088A patent/CA2197088C/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-08-08 AT AT95929452T patent/ATE174284T1/de active
- 1995-08-08 DE DE19581727T patent/DE19581727C2/de not_active Revoked
- 1995-08-08 WO PCT/US1995/010150 patent/WO1996005057A1/en active IP Right Grant
-
1996
- 1996-06-11 US US08/661,443 patent/US5902446A/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-07-24 US US08/685,555 patent/US6321814B1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994013446A1 (en) * | 1992-12-16 | 1994-06-23 | Jason Lexell | Compact disc labelling system |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19960801A1 (de) * | 1999-12-16 | 2001-06-28 | Laserware Gmbh | Vorrichtung zum Aufbringen von Klebeetiketten auf maschinenlesbare Datenträger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB9702717D0 (en) | 1997-04-02 |
EP0775053B1 (de) | 1998-12-09 |
DE19581727T1 (de) | 1997-11-27 |
US6321814B1 (en) | 2001-11-27 |
EP0775053A1 (de) | 1997-05-28 |
DE69506557D1 (de) | 1999-01-21 |
DE29521471U1 (de) | 1997-04-30 |
GB2305417B (en) | 1997-11-05 |
CA2197088A1 (en) | 1996-02-22 |
WO1996005057A1 (en) | 1996-02-22 |
ATE174284T1 (de) | 1998-12-15 |
DE29522085U1 (de) | 1999-08-26 |
US5543001A (en) | 1996-08-06 |
DE29521445U1 (de) | 1997-04-30 |
US5902446A (en) | 1999-05-11 |
DE69506557T2 (de) | 1999-05-06 |
AU3279995A (en) | 1996-03-07 |
JPH10506348A (ja) | 1998-06-23 |
GB2305417A (en) | 1997-04-09 |
DE29522271U1 (de) | 2001-02-22 |
EP0775053A4 (de) | 1997-08-13 |
CA2197088C (en) | 2001-03-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19581727C2 (de) | Vorrichtung für das Plazieren von haftenden Labeln auf Compact Disks | |
AU779651B2 (en) | CD labeler | |
WO1984002029A1 (en) | Container | |
DE29721676U1 (de) | Vorrichtung zum Aufbringen von Aufklebern auf Speicherplatten, wie CDs oder CD-ROMs | |
DE19620629C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von scheibenförmigen Informationsträgern | |
DE19810967A1 (de) | Transparente selbstklebende Folie zum Schutz einer Oberfläche | |
EP0900438B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bekleben eines scheibenförmigen informationsträgers mit einem etikett und einer zentrierhilfe | |
DE9216771U1 (de) | Hülle zur Aufnahme von insbesondere Compact-Discs | |
DE60003428T2 (de) | Etikettiervorrichtung für cd | |
DE10000980C1 (de) | Zur Zentrierung von Klebeetiketten geeignete Aufbewahrungshülle | |
DE29819707U1 (de) | Vorrichtung zum Plazieren eines haftenden Labels auf einer Compact Disk | |
DE29615777U1 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren vorgefertigter Schutzfolien für CD-Scheiben | |
DE19723969C2 (de) | Zentrierhilfen zum Bekleben eines scheibenförmigen Informationsträgers mit einem vorgedruckten selbstklebenden Etikett | |
DE29521938U1 (de) | Vorrichtung für das Plazieren von selbsthaftenden Labeln auf Compact-Disks | |
DE19842172A1 (de) | Datenträgersystem zur halternden Lagerung einer kennzeichenbaren Materiallage | |
DE19960801A1 (de) | Vorrichtung zum Aufbringen von Klebeetiketten auf maschinenlesbare Datenträger | |
DE29702498U1 (de) | Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von scheibenförmigen Informationsträgern | |
DE9405421U1 (de) | Verpackung für eine scheibenförmige optische Speicherplatte | |
EP1614114A1 (de) | Vorrichtung zum kennzeichnen von kreisscheibenförmigen datenträgern, insbesondere von compact-disks | |
DE202004007492U1 (de) | Anordnung zum Etikettieren eines Datenträgers | |
DE4415817A1 (de) | Rahmen für einen Informationsträger | |
DE19636724C2 (de) | Verwendung einer CD-Verpackungsschachtel zur Aufbewahrung von Etiketten unter Zuhilfenahme einer flachen Zentrierhilfe | |
DE20310321U1 (de) | Vorrichtung zum Etikettieren von flachen Datenträgern | |
DE29704279U1 (de) | Vorrichtung zum Bekleben eines scheibenförmigen Informationsträgers mit einem Etikett und einer Zentrierhilfe | |
DE19951131A1 (de) | Externer Datenspeicher zum Speichern von digitalen Daten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: NEATO LLC, EAST HAVEN, CONN., US |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B65C 1/02 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8331 | Complete revocation |