[go: up one dir, main page]

DE19546867A1 - Roller shutter armour plate - Google Patents

Roller shutter armour plate

Info

Publication number
DE19546867A1
DE19546867A1 DE1995146867 DE19546867A DE19546867A1 DE 19546867 A1 DE19546867 A1 DE 19546867A1 DE 1995146867 DE1995146867 DE 1995146867 DE 19546867 A DE19546867 A DE 19546867A DE 19546867 A1 DE19546867 A1 DE 19546867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
coupling
web
shutter curtain
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995146867
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Schweiker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995146867 priority Critical patent/DE19546867A1/en
Publication of DE19546867A1 publication Critical patent/DE19546867A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

In the area of the narrow sides of their basic body (14), the strips (11) are provided with a part (15,16) of an articulated connection, by means of which two adjacent strips within a predetermined pivot area are joined to each other articulately. The articulated connection (13) has two matched hook profiles (15,16), of which the primary hook profile (15) is arranged in the area of the upper narrow side of the basic body. The secondary hook profile (16) is arranged in the area of the lower narrow side of the basic body. With at least one part of the roller shutter armour plate (10), a coupling strip is available between two adjoining roller shutter strips, which on its one edge has a first hook profile.

Description

Bei herkömmlichen Rolladenpanzern sind die einzelnen Leisten an ihrer oberen Schmalseite mit einem Hakenprofil versehen, das in das darauf abgestimmte Hakenprofil an der unteren Schmalseite der benachbarten Rolladenleiste eingreift und dadurch den mechanischen Zusammenhang der Leisten im Rolladenpanzer gewährleistet und gleichzeitig eine gewisse Gelenkigkeit der Leisten untereinander ermöglicht, so daß der Rolladenpanzer auf eine Welle aufgerollt und von ihr wieder abgerollt werden kann.With conventional roller shutter curtains, the individual strips are provided with a hook profile on its upper narrow side, in the matching hook profile on the bottom Narrow side of the adjacent roller shutter strip engages and thereby the mechanical connection of the strips in the Roller shutter curtain guaranteed and at the same time a certain Flexibility of the strips with each other allows so that the roller shutter curtain rolled up on a shaft and by it can be unrolled again.

Häufig ist bei einem Teil der Rolladenleisten eines Rolladenpanzers der Profilbereich zwischen dem eigentlichen Leistenprofil und dem freistehenden Hakenprofil mit Lüftungsschlitzen versehen, die in der Längsrichtung der Leisten verlaufen.Often there is one in some of the roller shutter slats Roller shutter curtain the profile area between the actual Last profile and the free-standing hook profile with Ventilation slots provided in the longitudinal direction of the Ledges run.

Wenn die Rolladenleisten aus Leichtmetall hergestellt werden, und zwar im Strangpreßverfahren oder im Rollverfor­ mungsverfahren, liegen die einander benachbarten Leisten aneinander an. Das hat beim Betätigen des Rolladenpanzers eine erhebliche Geräuschentwicklung zur Folge, die durch die Außenflächen der Leisten abgestrahlt wird. Durch die gegen­ seitige Anlage sind die Rolladenleisten auch thermisch mit­ einander gekoppelt. Bei geschlossenem Rolladenpanzer hat das zur Folge, daß bei höherer Außentemperatur die auf die Rolladenleisten eingestrahlte Wärme bis in den Rolladen­ kasten hineinwandert und von dort möglicherweise in den dahinterliegenden Raum weitergeleitet wird. Bei niedrigen Außentemperaturen kann die Wärme aus dem Rolladenkasten nach außen wandern, wo sie in die Umgebung abgegeben wird. Beides ist gleichermaßen ungünstig.If the roller shutter slats are made of light metal are, namely in the extrusion process or in the Rollverfor the neighboring strips to each other. That has to do when operating the roller shutter curtain a significant noise, which is caused by the Outside surfaces of the strips is blasted. By the against side system, the roller shutter slats are also thermal coupled to each other. With the roller shutter curtain closed, this has with the result that at higher outside temperatures the on Roller shutter slats radiate heat into the roller shutters into the box and from there possibly into the behind the room is forwarded. At low Outside temperatures can be the heat from the roller shutter box hike outside where it is released into the environment. Both is equally unfavorable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rolladen­ panzer zu schaffen, bei dem insbesondere bei Rolladenleisten in Leichtmetallausführung die Geräuschentwicklung beim Betätigen des Rolladenpanzers geringer ist und daß auch die thermische Koppelung der Rolladenleisten untereinander zumindest verringert ist. Diese Aufgabe wird durch einen Rolladenpanzer mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.The invention has for its object a roller shutter to create armor, especially for roller shutter slats in the light metal version the noise development at Operating the roller shutter is less and that also thermal coupling of the roller shutter slats with each other is at least reduced. This task is done by a Roller shutter curtain with the features specified in claim 1 solved.

Dadurch, daß je zwei einander benachbarte Rolladenleisten nicht mehr unmittelbar, sondern über eine Koppelleiste mit­ einander verbunden sind, die aus einem nichtmetallischen Werkstoff hergestellt ist, ergibt sich eine akustische und auch thermische Entkoppelung der Rolladenleisten, die einer­ seits zu geringerer Geräuschentwicklung führt und anderer­ seits auch zu einer weitgehenden Unterbrechung der Wärme­ leitkette des Rolladenpanzers führt. Diese Vorteile sind vor allem bei Rolladenleisten aus Leichtmetall besonders stark ausgeprägt.The fact that two adjacent shutter strips no longer directly, but with a coupling bar connected to each other, which are made of a non-metallic Material is produced, there is an acoustic and also thermal decoupling of the roller shutter slats, which one partly leads to less noise and others on the other hand, to a major interruption of the heat guide chain of the roller shutter curtain leads. These advantages are in front especially strong with roller shutter strips made of light metal pronounced.

Durch eine Ausgestaltung nach Anspruch 2 wird erreicht, daß die Rolladenleisten stets mit gleichem Querschnittsprofil hergestellt werden können, was bei den als Hohlprofil ge­ stalteten Rolladenleisten eine Vereinfachung und Verbilli­ gung der Herstellung und der Lagerhaltung bedeutet. Die Koppelleisten mit ihrer offenen Profilgestaltung lassen sich verhältnismäßig leicht und einfach mit unterschiedlichen Steghöhen zwischen ihren beiden Hakenprofilen herstellen, so daß ein Rolladenpanzer bei geringstmöglichem Aufwand in unterschiedlichen Kombinationen zusammengestellt werden kann. Dazu gehört, daß die Rolladenleisten und die Koppel­ leisten unterschiedliche Farben haben können, wobei die Koppelleisten über dies auch untereinander verschieden farbig sein können. Damit ist eine variantenreiche Farbgestaltung des Rolladenpanzers möglich. In Verbindung mit einer Weiter­ bildung nach Anspruch 3 gehört aber auch dazu, daß die Koppelleisten mit Lüftungsschlitzen versehen werden können, die in Abhängigkeit von der gewählten Steghöhe unterschied­ lich doch sein können. Dabei können die Koppelleisten mit unterschiedlicher Steghöhe und dementsprechend auch mit unterschiedlicher Höhe der Lüftungsschlitze nach bestimmten Kriterien ausgewählt und in einem bestimmten Verteilungs­ muster im Rolladenpanzer eingeordnet werden. Beispielsweise können Koppelleisten mit großer Steghöhe und mit hohen Lüf­ tungsschlitzen im oberen und im unteren Höhenbereich des Rolladenpanzers angeordnet werden, um so durch Thermosyphon­ wirkung eine Luftumwälzung in dem Raum hinter dem Rolladen­ panzer zu erleichtern oder überhaupt erst zu ermöglichen.An embodiment according to claim 2 ensures that the roller shutter slats always with the same cross-sectional profile can be produced, what at the ge as a hollow profile designed roller shutter slats to simplify and reduce costs production and warehousing means. The Coupling strips with their open profile design can be relatively light and simple with different Create web heights between your two hook profiles, see above that a roller shutter armor with the least possible effort in different combinations can be put together can. This includes the roller shutter slats and the paddock can have different colors, the Coupling strips about this also in different colors could be. This is a varied color design of the roller shutter curtain possible. In connection with another Education according to claim 3 is also part of the fact that Coupling strips can be provided with ventilation slots,  which differ depending on the selected web height can still be. The coupling strips can be used different web height and accordingly also with different height of the ventilation slots according to certain Criteria selected and in a particular distribution patterns in the roller shutter curtain. For example can make coupling strips with a large web height and high ventilation slots in the upper and lower heights of the Roller shutter curtain can be arranged so by thermosiphon effect an air circulation in the room behind the shutter to make it easier for tanks or to make it possible in the first place.

Bei einer Ausgestaltung nach Anspruch 4 werden zwei einander benachbarte Rolladenleisten durch die Koppelleisten nicht nur in besonderer Weise miteinander verbunden, sondern bei geschlossenem Rolladenpanzer durch die Querleiste auch voneinander getrennt. Dadurch werden insbesondere bei Rolladenleisten aus Leichtmetall beim Herablassen des Rolladenpanzers die Geräusche beim Aufsetzen der Leisten erheblich vermindert. Bei einer Weiterbildung nach Anspruch 5 gilt das in gleichem Maße auch für Rolladenpanzer mit Leisten aus Kunststoff.In an embodiment according to claim 4, two are each other neighboring roller shutter slats not through the coupling slats only connected in a special way, but at closed roller shutter curtain through the cross bar too separated from each other. As a result, Roller shutter strips made of light metal when lowering the Roller shutter curtain the noises when placing the strips significantly reduced. With further training after Claim 5 applies to the same extent for roller shutter curtains with strips made of plastic.

Eine Ausgestaltung nach Anspruch 6 vermindert insbesondere bei Rolladenleisten aus Leichtmetall die Wärmeübertragung von den der Sonnenstrahlung ausgesetzten Rolladenleisten bis in den Rolladenkasten hinein.An embodiment according to claim 6 reduces in particular heat transfer for roller shutter strips made of light metal from the roller shutter strips exposed to solar radiation into the roller shutter box.

Bei einer Ausgestaltung nach Anspruch 7 können auch bei einem herabgelassenen Rolladenpanzer bei nicht aufeinander aufsitzenden Rollädenleisten im dahinterliegenden Raum ein gewisser Lichteinfall oder auch besondere Lichtwirkungen erreicht werden.In an embodiment according to claim 7 can also a lowered roller shutter curtain when not on top of each other seated roller shutter strips in the room behind certain incidence of light or special lighting effects can be achieved.

Mit einer Ausgestaltung nach Anspruch 8 kann vor allem bei der Auswahl von Koppelleisten mit größerer Steghöhe und ent­ sprechend hohen Lüftungsschlitzen das Eindringen von Insekten verhindert werden, ohne daß die Lüftung beeinträch­ tigt wird.With an embodiment according to claim 8 can above all the selection of coupling strips with a larger web height and ent speaking high ventilation slots the penetration of  Insects can be prevented without impairing ventilation is done.

Bei einer Weiterbildung nach einem der Ansprüche 9 bis 11 können die Insektengitter entsprechend ihrer Art und ihrem Werkstoff verhältnismäßig einfach und leicht mit den Koppel­ leisten vereinigt bzw. verbunden werden.In a further development according to one of claims 9 to 11 can the insect screens according to their type and their Material relatively simple and easy with the paddock perform united or connected.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbei­ spielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to exemplary embodiments play explained in more detail. Show it:

Fig. 1 einen ausschnittweise dargestellten Querschnitt des Endbereiches eines Rolladenpanzers; Fig. 1 is a partial cross-section of the end portion of a roller shutter shown;

Fig. 2 bis 4 je eine ausschnittweise dargestellte perspek­ tivische Ansicht von Koppelleisten, insbesondere mit unterschiedlicher Steghöhe; Fig. 2 to 4 a fragmentary perspective view of coupling strips, in particular with different web height;

Fig. 5 und 6 je einen Querschnitt von Koppelleisten gemäß Fig. 4 mit einem zusätzlichen Insektengitter mit unterschiedlicher Befestigungsart. FIGS. 5 and 6 each show a cross-section of coupling strips of FIG. 4 with an additional insect screen with different fastening.

Der aus Fig. 1 ersichtliche Rolladenpanzer 10 weist eine Anzahl Rolladenleisten 11 und am Ende eine Endleiste 12 auf. Je zwei einander benachbarte Rolladenleisten 11 sind über je eine Gelenkverbindung 13 gelenkig miteinander verbunden.The roller shutter curtain 10 shown in FIG. 1 has a number of roller shutter slats 11 and an end bar 12 at the end. Each two adjacent roller shutter slats 11 are articulated to one another via an articulated connection 13 .

Die Rolladenleisten 11 sind untereinander gleich. Sie sind aus Kunststoff oder aus Leichtmetall hergestellt, und zwar im Extrusionsverfahren bzw. im Strangpreßverfahren. Sie weisen einen Grundkörper 14 auf, der eine längliche Grund­ rißform hat. Sie ist nach der in Fig. 1 links gelegenen Außenseite des Rolladenpanzers 10 hin leicht ausgewölbt und dementsprechend auf der Innenseite leicht eingewölbt, um das Aufrollen des Rolladenpanzers 10 auf eine Welle zu erleich­ tern.The roller shutter slats 11 are identical to one another. They are made of plastic or light metal, in the extrusion process or in the extrusion process. They have a base body 14 , which has an elongated base crack shape. It is slightly bulged towards the left in FIG. 1 of the outside of the roller shutter curtain 10 and accordingly slightly curved on the inside in order to facilitate the rolling up of the roller shutter curtain 10 onto a shaft.

Der Grundkörper 14 weist im Bereich seiner beiden Schmal­ seiten je ein Hakenprofil auf, und zwar an der oberen Schmalseite das primäre Hakenprofil 15 und an der unteren Schmalseite des sekundäre Hakenprofil 16. Die Haken­ profile 15 und 16 schließen jeweils an die Innenwand 17 des Grundkörpers 14 an und sind zur Außenwand 18 hin und an­ schließend zur Mitte des Grundkörpers 14 hin gekrümmt. Jen­ seits eines schmalen offenen Zwischenraumes werden sie von einem Abschnitt der Außenwand 18 zur Außenseite des Grund­ körpers 14 hin abgedeckt.The base body 14 has a hook profile in the area of its two narrow sides, namely the primary hook profile 15 on the upper narrow side and the secondary hook profile 16 on the lower narrow side. The hook profiles 15 and 16 each connect to the inner wall 17 of the base body 14 and are curved towards the outer wall 18 and then towards the center of the base body 14 . Jen side of a narrow open space, they are covered by a portion of the outer wall 18 to the outside of the base body 14 out.

Die beiden Hakenprofile 15 und 16 sind Teile der Gelenk­ verbindungen 13. Ein weiterer Teil der Gelenkverbindung 13 wird durch je eine Koppelleiste 20 gebildet, die zur besseren Unterscheidung im einzelnen als Koppel­ leiste 20.1 . . . 20.3 bezeichnet wird.The two hook profiles 15 and 16 are parts of the joint connections 13 . Another part of the articulated connection 13 is formed by a coupling bar 20 , which for better differentiation in detail as a coupling bar 20.1 . . . 20.3 is referred to.

Die Koppelleisten 20 haben eine zumindest näherungsweise C-förmige Querschnittsform. An ihrem einen Rand weisen sie ein erstes Hakenprofil 21 (Fig. 3) und an ihrem anderen Rand ein zweites Hakenprofil 22 auf. Das erste Hakenprofil 21 ist auf das sekundäre Hakenprofil 16 des Grundkörpers 14 abge­ stimmt. Das zweite Hakenprofil 22 der Koppelleiste 20 ist auf das primäre Hakenprofil 13 des Grundkörpers 14 abge­ stimmt. Die beiden Hakenprofile 21 und 22 sind über einen Steg 23 miteinander verbunden.The coupling strips 20 have an at least approximately C-shaped cross-sectional shape. On one edge they have a first hook profile 21 ( FIG. 3) and on the other edge a second hook profile 22 . The first hook profile 21 is tuned to the secondary hook profile 16 of the base body 14 . The second hook profile 22 of the coupling bar 20 is tuned to the primary hook profile 13 of the base body 14 . The two hook profiles 21 and 22 are connected to one another via a web 23 .

In der Nachbarschaft des zweiten Hakenprofils 22 weist der Steg 23 auf seinen beiden Seiten je einen leistenartigen Profilabschnitt auf, die zumindest annähernd miteinander fluchten und dadurch zusammen eine Art Querleiste 24 des Steges 23 bilden. Ihr Abstand von dem zweiten Hakenprofil 22 richtet sich nach der Querschnittsform des zweiten Haken­ profils 22 an der Koppelleiste 20, des primären Haken­ profils 15 am Grundkörper 14 und nach dem geforderten gegen­ seitigen Bewegungs- und Schwenkbereich der beiden Haken­ profile 22 und 15.In the vicinity of the second hook profile 22 , the web 23 has on each of its two sides a strip-like profile section which are at least approximately in alignment with one another and thereby together form a type of transverse strip 24 of the web 23 . Your distance from the second hook profile 22 depends on the cross-sectional shape of the second hook profile 22 on the coupling bar 20 , the primary hook profile 15 on the base body 14 and the required mutual movement and pivoting range of the two hook profiles 22 and 15th

Bei allen Koppelleisten 20.1 . . . 20.3 sind die ersten Haken­ profile 21 und die zweiten Hakenprofile 22 untereinander gleich. Die Stege 23.1 . . . 23.3 haben zwar annähernd die gleiche langgestreckte Querschnittsform, jedoch eine unter­ schiedliche Steghöhe. Der Steg 23.1 hat zumindest annähernd die Mindesthöhe, die erforderlich ist, daß die beiden Haken­ profile 21 und 22 sich in ihrem jeweiligen Gegenprofil des Grundkörpers 14 innerhalb des vorgegebenen Schwenkbereiches ungehindert bewegen können, insbesondere die beim Aufrollen des Rolladenpanzers 10 auf eine Welle erforderliche Schwenk­ bewegung ausführen können. Die Stege 23.2 und 23.3 haben eine über diese Mindesthöhe hinausgehende größere Steghöhe. Zweckmäßigerweise sind diese unterschiedlichen Steghöhen in einigen Höhenstufen abgestuft.For all coupling strips 20.1 . . . 20.3 , the first hook profiles 21 and the second hook profiles 22 are identical to one another. The webs 23.1 . . . 23.3 have approximately the same elongated cross-sectional shape, but a different web height. The web 23.1 has at least approximately the minimum height that is required that the two hook profiles 21 and 22 can move freely in their respective counter profile of the base body 14 within the predetermined pivoting range, in particular the pivoting movement required when rolling up the roller shutter curtain 10 onto a shaft can execute. The webs 23.2 and 23.3 have a greater web height that goes beyond this minimum height. These different web heights are expediently graded in some height levels.

Bei den größeren Steghöhen der Koppelleisten 20.2 und 20.3 kann die ihrem ersten Hakenprofil 21 benachbarte Rolladen­ leiste 11 gegenüber der Koppelleiste 20 zunächst um das Übermaß angehoben werden, das über die Mindesthöhe des Steges 23 hinausgeht. Erst danach treffen das erste Haken­ profil 21 der Koppelleiste 20 und das sekundäre Haken­ profil 16 des Grundkörpers 14 aufeinander und beenden damit die Relativbewegung der beiden Leisten. Bei einer weiteren Aufwärtsbewegung des Rolladenpanzers sind die beiden Leisten miteinander gekoppelt.The their first hook profile 21 adjacent shutters in the larger web heights of the coupling strips 20.2 and 20.3 11 can be initially raised with respect to the coupling bar 20 to the excess strip, which goes beyond the minimum height of the web 23rd Only then meet the first hook profile 21 of the coupling bar 20 and the secondary hook profile 16 of the base body 14 and thus end the relative movement of the two bars. With a further upward movement of the roller shutter curtain, the two strips are coupled together.

Bei den Koppelleisten 20.2 und 20.3 können am Steg 23.2 bzw. 23.3 Lüftungsschlitze 25.2 bzw. 25.3 angebracht werden (Fig. 3 und 4), die sich in der Längsrichtung der Koppel­ leisten 20 erstrecken. Zwischen den einzelnen Lüftungs­ schlitzen 25 ist je ein ungeschlitzter Längenabschnitt 26 des Steges 23 vorhanden. Die Höhe der Lüftungsschlitze 25 kann sich nach dem Übermaß der über das Mindestmaß hinaus­ gehenden Steghöhe der Stege richten, so daß bei einer größeren Steghöhe entsprechend auch höhere Lüftungsschlitze vorhanden sind als bei einer kleineren Steghöhe.In the coupling strips 20.2 and 20.3 , ventilation slots 25.2 and 25.3 can be provided on the web 23.2 and 23.3 ( FIGS. 3 and 4), which extend in the longitudinal direction of the coupling 20 . Between the individual ventilation slots 25 there is an unslotted length section 26 of the web 23 . The height of the ventilation slots 25 can be based on the excess of the web height of the webs going beyond the minimum, so that with a larger web height there are correspondingly higher ventilation slots than with a smaller web height.

Unabhängig davon, ob die Koppelleisten mit Lüftungsschlitzen versehen sind oder nicht, kann es zweckmäßig sein, einzelne Koppelleisten oder alle Koppelleisten des Rolladenpanzers aus einem durchscheinenden oder durchsichtigen Werkstoff herzustellen, damit in entsprechender Intensität Licht durch die Koppelleisten in den Raum dahinter einfallen kann, wenn der Rolladenpanzer zumindest teilweise angehoben ist, so daß die Stege der Koppelleisten freiliegen.Regardless of whether the coupling strips with ventilation slots are provided or not, it may be appropriate to individual  Coupling strips or all coupling strips of the roller shutter curtain made of a translucent or transparent material to produce light with the appropriate intensity the coupling strips can fall into the space behind if the roller shutter is at least partially raised so that the bars of the coupling strips are exposed.

Bei den Koppelleisten mit Lüftungsschlitzen, insbesondere bei den Koppelleisten mit größerer Steghöhe und entsprechend größerer Höhe der Lüftungsschlitze, ist es zweckmäßig, min­ destens im Bereich der Lüftungsschlitze ein Insektengitter anzubringen, um unerwünschte Insekten daran zu hindern, bei freiliegenden Koppelleisten durch deren Lüftungsschlitze in den Raum hinter dem Rolladenpanzer einzudringen. Die Verbin­ dung des Insektengitters mit der Koppelleiste kann auf unterschiedliche Weise ausgeführt sein.In the coupling strips with ventilation slots, in particular for the coupling strips with a larger web height and accordingly greater height of the ventilation slots, it is advisable to min at least in the area of the ventilation slots an insect screen attached to prevent unwanted insects from exposed coupling strips through their ventilation slots in to penetrate the space behind the shutter curtain. The verb The insect screen with the coupling bar can be opened be carried out in different ways.

Bei der Koppelleiste 30 (Fig. 5), die der Koppelleiste 23.3 entspricht, sind an der Innenseite des Steges 31 zwei Halte­ nuten 32 und 33 vorhanden, die einander zugekehrt sind und dabei miteinander fluchten. Sie werden durch je einen L-för­ migen Profilabschnitt 34 bzw. 35 gebildet, die sich beide außerhalb des Flächenbereiches der Lüftungsöffnungen der Koppelleiste 31 in deren Längsrichtung erstrecken. Das streifenförmige Insektengitter 36 hat eine Breite, die geringfügig kleiner als der lichte Abstand des Nutgrundes der beiden Haltenuten 32 und 33 ist. Das Insektengitter 36 hat zweckmäßigerweise die gleiche Länge wie die Koppel­ leisten, so daß es von einem Ende der Koppelleiste 31 her in die Haltenuten 32 und 33 eingeschoben werden kann. Diese Art der Halterung kommt für Insektengitter 36 in Betracht, die eine ausreichende Formfestigkeit haben, etwa weil sie als grobmaschiges Gewebe aus Metalldrähten oder Kunststoff­ drähten hergestellt sind.In the coupling bar 30 ( Fig. 5), which corresponds to the coupling bar 23.3 , two holding grooves 32 and 33 are present on the inside of the web 31 , which are facing each other and thereby aligned. They are each formed by an L-shaped profile section 34 or 35 , both of which extend outside the surface area of the ventilation openings of the coupling strip 31 in the longitudinal direction thereof. The strip-shaped insect screen 36 has a width which is slightly smaller than the clear distance between the bottom of the groove of the two holding grooves 32 and 33 . The insect screen 36 advantageously has the same length as the paddock, so that it can be inserted from one end of the coupling strip 31 into the holding grooves 32 and 33 . This type of holder is suitable for insect screens 36 which have sufficient dimensional stability, for example because they are made as a coarse-mesh fabric made of metal or plastic wires.

Bei Insektengittern mit geringerer Formfestigkeit ist es zeckmäßiger, das Insektengitter mit der Koppelleiste, zumin­ dest abschnittweise, zu verkleben. It is the case with insect screens with lower dimensional stability more ticking, the insect screen with the coupling strip, at least at least in sections to glue.  

Eine andere Möglichkeit der Verbindung zwischen dem Insek­ tengitter und der Koppelleiste besteht darin, das Insekten­ gitter, zumindest abschnittweise, in den Werkstoff der Koppelleiste teilweise einzubetten. Die Koppelleiste 40 (Fig. 6) weist dazu auf der Innenseite ihres Steges 41 zwei längsverlaufende Rippen 42 und 43 auf, die außerhalb des Flächenbereiches der Lüftungsöffnungen am Steg 41 angeformt sind. Das ebenfalls streifenförmige Insektengitter 44 hat eine Breite, die etwas größer als der Außenabstand der beiden Rippen 42 und 43 ist. Durch Wärmeeinwirkung auf die Rippen 42 und 43 wird deren Werkstoff etwas erweicht, das Insektengitter 44 mit seinen beiden Randbereichen auf je eine der Rippen 42 und 43 aufgelegt, und durch Krafteinwir­ kung das Insektengitter 44 in die Rippen 42 und 43 zumindest teilweise hineingedrückt. Nach dem Erkalten des Werkstoffes der Rippen 42 und 43 ist das Insektengitter 44 mit dem Steg 41 dauerhaft verbunden.Another possibility of the connection between the insect grid and the coupling strip is to partially embed the insect grid, at least in sections, in the material of the coupling strip. The coupling bar 40 (Fig. 6) has for this purpose on the inner side of its web 41 has two longitudinally extending ribs 42 and 43 which are formed outside of the surface region of the ventilation openings in the web 41. The also strip-shaped insect screen 44 has a width which is somewhat larger than the outer distance between the two ribs 42 and 43 . The action of heat on the ribs 42 and 43 softens their material somewhat, the insect screen 44 is placed with its two edge regions on each of the ribs 42 and 43 , and by force application the insect screen 44 is at least partially pressed into the ribs 42 and 43 . After the material of the ribs 42 and 43 has cooled, the insect screen 44 is permanently connected to the web 41 .

BezugszeichenlisteReference list

10 Rolladenpanzer
11 Rolladenleisten
12 Endleiste
13 Gelenkverbindung
14 Grundkörper
15 primäres Hakenprofil
16 sekundäres Hakenprofil
17 Innenwand
18 Außenwand
20 Koppelleiste
21 erstes Hakenprofil
22 zweites Hakenprofil
23 Steg
24 Querleiste
25 Lüftungsschlitze
26 Längenabschnitt
30 Koppelleiste
31 Steg
32 Haltenut
33 Haltenut
34 Profilabschnitt
35 Profilabschnitt
36 Insektengitter
40 Koppelleiste
41 Steg
42 Rippe
43 Rippe
44 Insektengitter
10 roller shutter curtains
11 roller shutter slats
12 end bar
13 articulated connection
14 basic body
15 primary hook profile
16 secondary hook profile
17 inner wall
18 outer wall
20 coupling strip
21 first hook profile
22 second hook profile
23 footbridge
24 cross bar
25 ventilation slots
26 length section
30 coupling strip
31 bridge
32 holding groove
33 holding groove
34 profile section
35 profile section
36 insect screens
40 coupling strip
41 bridge
42 rib
43 rib
44 insect screen

Claims (12)

1. Rolladenpanzer mit den Merkmalen:
  • - er wird durch eine Anzahl Rolladenleisten (11) gebil­ det,
    • - die einen Grundkörper (14) mit länglichem Profil aufweisen und
    • - die im Bereich der Schmalseiten ihres Grund­ körpers (14) mit je einem Teil (15; 16) einer Gelenkverbindung (13) versehen sind, mittels der zwei einander benachbarte Rolladenleisten (11) innerhalb eines vorgegebenen Schwenkbereiches gelenkig miteinander verbindbar sind,
  • - die Gelenkverbindung (13) weist zwei aufeinander abge­ stimmte Hakenprofile (15; 16) auf,
    • - von denen das eine (primäre) Hakenprofil (15) im Bereich der oberen Schmalseite des Grundkörpers (14) angeordnet ist und
    • - von denen das andere (sekundäre) Hakenprofil (16) im Bereich der unteren Schmalseite des Grund­ körpers (14) angeordnet ist,
1. Roller shutter curtain with the features:
  • - It is formed by a number of roller shutter strips ( 11 ),
    • - Which have a base body ( 14 ) with an elongated profile and
    • - Which are provided in the area of the narrow sides of their base body ( 14 ) with a part ( 15 ; 16 ) of an articulated connection ( 13 ), by means of which two adjacent roller shutter slats ( 11 ) can be connected to one another in an articulated manner within a predetermined swivel range
  • - The articulated connection ( 13 ) has two mutually coordinated hook profiles ( 15 ; 16 ),
    • - Of which the one (primary) hook profile ( 15 ) is arranged in the region of the upper narrow side of the base body ( 14 ) and
    • - Of which the other (secondary) hook profile ( 16 ) is arranged in the region of the lower narrow side of the base body ( 14 ),
gekennzeichnet durch die Merkmale:
  • - wenigstens bei einem Teil der Rolladenleisten (11) des Rolladenpanzers (10) ist zwischen zwei einander benachbarter Rolladenleisten (11) eine Koppel­ leiste (20) vorhanden,
    • - die an ihrem einen Rand ein erstes Hakenprofil (21) aufweist, das auf das sekundäre Hakenprofil (16) des Grundkörpers (14) zur Bildung einer Gelenkverbin­ dung (13) mit der Rolladenleiste (11) abgestimmt ist und
    • - die an ihrem andren Rand ein zweites Haken­ profil (22) aufweist, das auf das primäre Haken­ profil (15) des Grundkörpers (14) zur Bildung einer Gelenkverbindung (13) mit der anderen Rolladen­ leiste (11) abgestimmt ist, und
    • - die einen Steg (23) aufweist, der die beiden Haken­ profile (21; 23) miteinander verbindet,
  • - die Koppelleisten (20) sind aus einem nichtmetalli­ schen Werkstoff hergestellt.
characterized by the characteristics:
  • - At least in part of the roller shutter slats ( 11 ) of the roller shutter curtain ( 10 ) is a coupling bar ( 20 ) between two adjacent roller shutter slats ( 11 ),
    • - Which has at its one edge a first hook profile ( 21 ) which is matched to the secondary hook profile ( 16 ) of the base body ( 14 ) to form a joint connection ( 13 ) with the roller shutter strip ( 11 ) and
    • - Which has at its other edge a second hook profile ( 22 ) which is matched to the primary hook profile ( 15 ) of the base body ( 14 ) to form an articulated connection ( 13 ) with the other roller shutter strip ( 11 ), and
    • - Which has a web ( 23 ) which connects the two hook profiles ( 21 ; 23 ) to each other,
  • - The coupling strips ( 20 ) are made of a non-metallic material.
2. Rolladenpanzer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Merkmale:
  • - es sind Koppelleisten (20.2; 20.3) vorhanden, deren Steg (23.2; 23.3) eine über die Mindesthöhe hinaus­ gehende größere Steghöhe hat,
  • - bevorzugt sind bei den Koppelleisten (20.2; 20.3) mit größerer Steghöhe die Steghöhen in zwei oder mehr Stufen gegeneinander abgestuft.
2. Roller shutter curtain according to claim 1, characterized by the features:
  • - there are coupling strips ( 20.2 ; 20.3 ), the web ( 23.2 ; 23.3 ) of which has a greater web height that goes beyond the minimum height,
  • - In the case of the coupling strips ( 20.2 ; 20.3 ) with a larger web height, the web heights are preferably graduated in two or more stages.
3. Rolladenpanzer nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch die Merkmale:
  • - die Koppelleiste (20.2; 20.3) weist in ihrem Steg (23.2; 23.3) Lüftungsschlitze (25.2; 25.3) auf,
    • - die sich in der Längsrichtung der Koppel­ leisten (20.2; 20.3) erstrecken,
    • - zwischen denen je ein ungeschlitzter Längen­ abschnitt (26.2; 26.3) der Koppelleiste (20.2; 20.3) vorhanden ist und
    • - deren; Höhe vorzugsweise auf die über die Mindesthöhe hinausgehende Steghöhe abgestimmt ist.
3. Roller shutter curtain according to claim 2, characterized by the features:
  • - The coupling strip ( 20.2 ; 20.3 ) has ventilation slots ( 25.2 ; 25.3 ) in its web ( 23.2 ; 23.3 ),
    • - which extend in the longitudinal direction of the paddock ( 20.2 ; 20.3 ),
    • - Between each of which an unslotted length section ( 26.2 ; 26.3 ) of the coupling strip ( 20.2 ; 20.3 ) is present and
    • - their; Height is preferably matched to the web height exceeding the minimum height.
4. Rolladenpanzer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch die Merkmale:
  • - die Koppelleiste (20.2) weist zumindest an der einen Seite, vorzugsweise an beiden Seiten ihres Steges (23.2) einen leistenartigen Profil­ abschnitt (24) (Querleiste) auf,
    • - der sich in der Längsrichtung der Koppel­ leiste (20.2) erstreckt und
    • - der in der Querrichtung eine Abmessung hat, die auf die entsprechende Abmessung der Rolladenleisten (11) abgestimmt ist.
4. Roller shutter curtain according to one of claims 1 to 3, characterized by the features:
  • - The coupling strip ( 20.2 ) has at least on one side, preferably on both sides of its web ( 23.2 ) a strip-like profile section ( 24 ) (cross bar ),
    • - Which extends in the longitudinal direction of the coupling bar ( 20.2 ) and
    • - Which has a dimension in the transverse direction which is matched to the corresponding dimension of the roller shutter slats ( 11 ).
5. Rolladenpanzer nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch das Merkmal:
  • - der Werkstoff der Querleiste (24) hat eine geringere Härte als der Werkstoff der Rolladenleiste (11).
5. Roller shutter curtain according to claim 4, characterized by the feature:
  • - The material of the cross bar ( 24 ) has a lower hardness than the material of the roller shutter bar ( 11 ).
6. Rolladenpanzer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch das Merkmal:
  • - die Koppelleiste (20) ist aus einem Werkstoff geringer Wärmeleitfähigkeit, bevorzugt aus Kunststoff, herge­ stellt.
6. Roller shutter curtain according to one of claims 1 to 5, characterized by the feature:
  • - The coupling strip ( 20 ) is made of a material with low thermal conductivity, preferably made of plastic, Herge.
7. Rolladenpanzer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch das Merkmal:
  • - die Koppelleiste (20) ist aus einem durchscheinenden oder durchsichtigen Werkstoff hergestellt.
7. Roller shutter curtain according to one of claims 1 to 6, characterized by the feature:
  • - The coupling strip ( 20 ) is made of a translucent or transparent material.
8. Rolladenpanzer nach einem der Ansprüche 3 bis 7, gekennzeichnet durch das Merkmal:
  • - zumindest im Bereich der Lüftungsschlitze (25) ist ein Insektengitter (36; 44) angeordnet, das mit der Koppelleiste (30; 40) lösbar oder unlösbar verbunden ist.
8. Roller shutter curtain according to one of claims 3 to 7, characterized by the feature:
  • - At least in the area of the ventilation slots ( 25 ) an insect screen ( 36 ; 44 ) is arranged, which is detachably or non-detachably connected to the coupling strip ( 30 ; 40 ).
9. Rolladenpanzer nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch das Merkmal:
  • - das Insektengitter (36) ist in Haltenuten (32; 33) eingeschoben, die durch L-förmige Profil­ abschnitte (34; 35) des Steges (31) gebildet werden.
9. Roller shutter curtain according to claim 8, characterized by the feature:
  • - The insect screen ( 36 ) is inserted into holding grooves ( 32 ; 33 ) which are formed by L-shaped profile sections ( 34 ; 35 ) of the web ( 31 ).
10. Rolladenpanzer nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch das Merkmal:
  • - das Insektengitter ist mit der Koppelleiste (23) zumindest abschnittweise verklebt oder
10. Roller shutter curtain according to claim 8, characterized by the feature:
  • - The insect screen is glued to the coupling strip ( 23 ) at least in sections or
11. Rolladenpanzer nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch die Merkmale:
  • - das Insektengitter (44) ist in den Werkstoff der Koppelleiste (40) teilweise eingebettet,
  • - bevorzugt sind an der Innenseite des Steges (41) zwei in Längsrichtung verlaufende Rippen (42; 43) ange­ formt, in die das Insektengitter durch Wärmeeinwirkung einbettbar ist.
11. Roller shutter curtain according to claim 8, characterized by the features:
  • - The insect screen ( 44 ) is partially embedded in the material of the coupling strip ( 40 ),
  • - Preferably, on the inside of the web ( 41 ) two longitudinally extending ribs ( 42 ; 43 ) are formed, in which the insect screen can be embedded by the action of heat.
DE1995146867 1995-12-15 1995-12-15 Roller shutter armour plate Withdrawn DE19546867A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146867 DE19546867A1 (en) 1995-12-15 1995-12-15 Roller shutter armour plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146867 DE19546867A1 (en) 1995-12-15 1995-12-15 Roller shutter armour plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19546867A1 true DE19546867A1 (en) 1997-06-19

Family

ID=7780222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995146867 Withdrawn DE19546867A1 (en) 1995-12-15 1995-12-15 Roller shutter armour plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19546867A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812964A1 (en) * 1998-03-24 1999-10-21 Roma Rolladensysteme Gmbh Device for closing building openings with reinforced roller shutter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19812964A1 (en) * 1998-03-24 1999-10-21 Roma Rolladensysteme Gmbh Device for closing building openings with reinforced roller shutter
DE19812964C2 (en) * 1998-03-24 2000-05-31 Roma Rolladensysteme Gmbh Device for closing a building opening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2543922B1 (en) Light strip
EP1565640B1 (en) Curtain system comprising several flat panels
DE19546867A1 (en) Roller shutter armour plate
DE102019112367A1 (en) Attachment for a bar mat
DE202018005716U1 (en) Long facade panel
EP2905414A1 (en) Shading assembly with horizontal folding fins
DE10147925A1 (en) Base for a control cabinet
DE19848944C1 (en) Protective roller shutter has slats composed of part-slats which slide against each other to open or close the slits to control light passing through while the shutter gives ventilation
DE29600189U1 (en) Air outlet rail
DE4315045C2 (en) Insulating cladding panel
DE19903836C2 (en) Cover for light and / or ventilation shafts and profile bar therefor
DE69507059T2 (en) Profiled rod for a shutter curtain and corresponding shutter curtain
DE20109747U1 (en) Luminaire, in particular surface-mounted luminaire
CH653118A5 (en) Ventilation device for installation in windows or other wall openings of buildings
DE4020377A1 (en) Profile body for shutter - is used in ventilation system and has fillet with crosspiece running along one of its narrow sides
DE3038022C2 (en) Suspendable grid ceiling
DE3535834A1 (en) Lamella profile for roller blinds
DE19805272A1 (en) Device for protecting, covering, closing, separating or the like delimiting areas
DE20107323U1 (en) Slat element
DE8118957U1 (en) "SLATER CEILING"
DE102017202931B4 (en) Profile for creating superstructures and superstructure with at least two profiles
DE9104244U1 (en) Lampshade unit
DE10162572B4 (en) Rollo cabinet
DE202012104960U1 (en) Cover, in particular for an instrument panel component of a motor vehicle
DE3108796A1 (en) Thermal protection apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination