[go: up one dir, main page]

DE1945793C - Process for sealing ring spaces between casing hangers in un terwasserbohrlochkopfen and Bohrlochwerk tool to carry out this process, underwater wellhead and ring seal for use in this process - Google Patents

Process for sealing ring spaces between casing hangers in un terwasserbohrlochkopfen and Bohrlochwerk tool to carry out this process, underwater wellhead and ring seal for use in this process

Info

Publication number
DE1945793C
DE1945793C DE1945793C DE 1945793 C DE1945793 C DE 1945793C DE 1945793 C DE1945793 C DE 1945793C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
spindle
ring seal
tool
borehole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Bobby Hughes Houston Tex Nelson (V St A) E21c37 08
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vetco Inc
Original Assignee
Vetco Offshore Industries Inc
Publication date

Links

Description

dichtungen eingebracht werden, wird die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe dadurch gelöst, daß die Ringdichtungen durch ein hydraulisch betätigtesseals are introduced, the object underlying the invention is achieved in that the ring seals by a hydraulically operated

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abdich- »5 Werkzeug gestaucht werden. Durch diese Verfahien von Ringräumen zwischen koaxial ineinander- renstechnik wird das Bohrgestänge selbst beim Eingehängten, mit axialen öffnungen versehenen Verroh- bringen und Festsetzen der Ringdichtung nicht mehr rungshängern in Unterwasserbohrlochköpfen, in auf Torsion oder Biegung beansprucht.
welche mittels eines Bohrlochwerkzeuges Ringdich- Bei einer praktischen Ausgestaltung des erfindungstungen eingebracht werden, sowie ein Bohrlochwerk- 30 gemäßen Verfahrens kann das Betätigungswerkzeug zeug mit einer axial gegenüber dem Bohrlochwerk- für die Ringdichtung durch das Bohrlochwerkzeug zeug beweglichen Hülse und einer an dieser an- mittels eines im Bohrlochkopf angeordneten und mit gebrachten Ringdichtung zur Durchführung dieses Flüssigkeit gefüllten Druckraumes bewegt und arre-Verfahrens, einen Unterwasserbohrlochkopf mit tiert werden. Dabei ist die Anordnung so zu treffen, einem Verrohrungshänger und einem darin ein- 35 daß die Flüssigkeit des Druckraumes zum Lösen der gesetzten weiteren Hänger, zwischen die eine Ring- Arretierung des Betätigungswerkzeuges abgelassen dichtung eingebracht wird und eine Ringdichtung zur werden kann.
Verwendung bei diesem Verfahren. ' Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist
The invention relates to a method for sealing tools to be compressed. Through this process of annular spaces between coaxial interlocking technology, the drill rods are no longer subject to torsion or bending stresses even when they are hooked in, provided with axial openings and the ring seal is fixed.
which by means of a borehole tool ring seal- In a practical embodiment of the invention, as well as a borehole tool according to the method, the actuating tool can tool with a sleeve axially opposite the borehole tool for the ring seal through the borehole tool and a sleeve attached to this by means of a arranged in the wellhead and brought with a ring seal to carry out this fluid-filled pressure chamber and moved arre method, an underwater wellhead with animals. The arrangement is to be made in such a way that a tubing hanger and a seal inside it is introduced so that the liquid in the pressure chamber is drained to release the additional hangers between which a ring lock of the actuating tool is drained and a ring seal can be used.
Use in this procedure. 'According to a further feature of the invention

Beim Anlegen von öl- und Gasbohrungen unter ein Bohrlochwerkzeug mit einer axial beweglichen Wasser werden in den Meeresboden verschiedene 40 Hülse und einer an dieser angebrachten Ringdich-Verrohrungen eingebracht, welche die durchbohrten tung zur Durchführung des erfindungsgemäßen VerSchichten gegenüber den Druckverhältnissen ab- fahrens eine hohlzylindrische Spindel auf, welche mit schirmen sollen, die in größeren Tiefen benötigt oder der konzentrisch um die Spindel angebrachten Hülse angetroffen werden. In vielen Fällen ist in der Nähe als Teil eines Druckraumes eine untere Ringkammer des Meeresgrundes oder auf demselben ein beson- *5 einschließt, wobei zwischen einem konzentrisch um deres Bohrgehäuse vorgesehen, welches als Stütz- die Spindel angebrachten Ringkolben und der Hülse punkt und als Abdichtung gegenüber der in das Bohr- ein weiterer Teil des Druckraumes in Form einet loch selbst eingebrachten Verrohrung dienen soll. Im oberen Ringkammer angeordnet ist. Von der unteren Zusammenhang mit einem solchen Bohrgehäuse Ringkammer führen zweckmäßig öffnungen in den unter Wasser und einer über Wasser befindlichen 50 Spindelkanal der Spindel, wobei die öffnungen durch Bohrinsel gibt es eine Reihe von Problemen beim einen im Spindelkanal beweglichen, zylindrischer Einbringen der Verrohrung, bei der Herstellung des Schieber verschlossen werden können. Dieser Schie-Umlaufs für die Flüssigkeitsspülung, beim Auszemen- ber kann mit Anschlägen in Form vor» Ringansätzen tieren der Verrohrung und beim Herstellen einer zum Herausziehen aus dei Spindel versehen werden Dichtung zwischen einem bereits eingebrachten Ver- 55 In axialer Richtung ist der Druckraum durch einer rohrungshänger und einem weiteren Verrohrungs- Ansatz der Hülse in Form eines Zylinderkopfstücke« hänger. Ebenso gibt es Schwierigkeiten beim Über- in die untere und obere Ringkammer unterteilt, wo· prüfen einer solchen Dichtung, beim Entfernen eines bei die obere Ringkammer radial durch die äußere Bohrlochwerkzeuges oder eines Bohrgestänges, mit Wandung der Spindel und durch die innere Zylinder dem das Bohrlochwerkzeug betätigt wird. 60 wand der Hülse begrenzt ist und in den SpindelkanaWhen drilling oil and gas wells under a downhole tool with an axially movable one Water is fed into the sea floor by various sleeves and a ring seal piping attached to them introduced, which the perforated device for carrying out the layering according to the invention in relation to the pressure conditions, a hollow-cylindrical spindle moves on, which with should shield that required at greater depths or the concentric sleeve attached to the spindle be encountered. In many cases there is a lower annular chamber in the vicinity as part of a pressure space of the sea bed or on the same a special * 5 includes, with between one concentric around Their drill housing is provided, which is attached to the spindle as a support ring piston and the sleeve point and as a seal against the one another part of the pressure space in the form of the drilling hole self-introduced piping should serve. Is arranged in the upper annular chamber. From the lower one In connection with such a drill casing, openings in the annular chamber expediently lead under water and an over water spindle channel of the spindle, the openings through Oil rig there are a number of problems with a movable, cylindrical in the spindle channel Insertion of the piping, during the manufacture of the slide valve can be closed. This Schie-Umlaufs for flushing fluids, when extracting can be done with stops in the form of »ring attachments animals of the piping and when making one for pulling out of the spindle Sealing between an already introduced connection 55 In the axial direction, the pressure space is through a pipe hanger and a further piping approach of the sleeve in the form of a cylinder head piece « hangers. There are also difficulties in dividing the upper and lower annular chambers, where consider such a seal when removing one at the upper annular chamber radially through the outer one Downhole tool or a drill string, with the wall of the spindle and through the inner cylinder which the downhole tool is operated. 60 wall of the sleeve is limited and in the spindle channel

Es ist bekannt, bei der Abdichtung von Ring- der Spindel führende öffnungen besitzt, so daß dies(It is known that the spindle has leading openings in the sealing of ring, so that this (

räumen in Unterwasserbohrlochköpfen so zu verfah- durch den im Spindelkanal angeordneten Schiebeiclearing in underwater wellheads can be done in this way by means of the pusher arranged in the spindle channel

ren, daß die Dichtungen durch Drehung des Rohr- verschlossen werden können,so that the seals can be closed by turning the pipe,

stranges und einer damit verbundenen axialen Be- Die Ringdichtung, welche an dar Unterseite deistrand and an associated axial loading The ring seal, which on the underside of the dei

wegung des Bohrlochwerkzeuges aufgeweitet werden. 65 Hülse zweckmäßig mittels Scherstiften befestigt istmovement of the downhole tool are expanded. 65 sleeve is appropriately attached by means of shear pins

Wenn aber in tiefem Wasser gebohrt werden soll und besitzt beim Einbringen in das Bohrloch die FornBut if you want to drill in deep water and it has the shape when it is introduced into the borehole

wenn dann das Bohrgestänge mit dem Bohrlochwerk- eines Hohlzylinders und liegt mit ihrer Außenwancif then the drill pipe with the Bohrlochwerk- a hollow cylinder and lies with its Außenwanc

zeug zur Überbrückung der Entfernung von einer an der Wandung eines Verrohrungshängers an, setool for bridging the distance of one on the wall of a casing hanger, se

1 945 7b31 945 7b3

daß zwischen ihrer Innenseite und dem Bohrloch- ein Bodensockel B aufgestellt, der ein äußeres Fut-that between their inside and the borehole a base B is set up, which has an outer fut-

werkzeug ein kreisförmiger Kanal frei bleibt. terrohr C von relativ großem Durchmesser trägt.tool a circular channel remains free. terrohr C carries a relatively large diameter.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind bei Dieses hängt an einem Verrohrungskopf D, der auf einem Unterwasserbohrlochkopf mit einem Verroh- ein äußeres Kopflager E des Bodensockels B aufrungshänger und einem darin eingesetzten weiteren 5 gesetzt und gegenüber diesem mit· einem Haltering G Hänger, zwischen die eine Ringdichtung eingebracht verriegelt ist. Innerhalb des äußeren Futterrohres C wird, in der Innenwand des Verrohrungshängers un- ist ein mittlerer Futterrohrstrang H angeordnet, der terhalb der noch nicht gestauchten Ringdichtung eine sich in das Bohrloch A erstreckt und von einem Verringförmige Ausnehmung und für das Einführen der rohrungshänger J getragen wird, der auf einer ent-Ringdichtung in die Ausnehmung Spreizflächen vor- io sprechenden Sitzfläche K im äußeren Verrohrungsgesehen. Diese Spreizflächen können an der Ober- kopf D aufliegt. Über eine Verbindungsmuffe P ist sehe eines Ringansatzes angebracht sein, der Be- eine Reihe von Ausbruchventilen N mit dem Verrohstandteil des am unteren Ende in einem Rohrstrang rungskopf D verbunden. Diese stehen wiederum über und am oberen Ende mit dem Bohrlochwerkzeug eine hydraulische Verbindungsmuffe R mit einem verschraubten Kopfstückes des inneren Hängers ist 15 flexiblen Verbindungsstück S in Verbindung, das aus und an seiner Unterseite eine Auflagefläche besitzt, mehreren Ringteilen besteht und an einem Bohrweiche auf einer Schulter des Verrohrungshängers rohr T befestigt ist. Dieses führt zu einem auf einer aufliegt. Der Ringansatz ist zweckmäßig mit Längs- Bohrinsel oder eniem Bohrschiff aufgestellten Bohrkanälen versehen, welche in den mit der Ringdich- turm, der hier nicht dargestellt ist. In Fig. 1 ist ein tung verschließbaren Ringraum münden. Das mit 20 weiterer, an einem Verrohrungshänger W aufgehängdem Ringansatz versehen, von der Spindel ab- ter Rohrstrang Y dargestellt, wobei der Verrohrungsschraubbare Kopfstück des inneren Hängers und die hänger W gegenüber dem Verrohrungshänger J in zusammengestauchte Ringdichtung können an dem abgedichteter Lage gehalten ist.
Verrohrungshänger abgestützt sein. Die Fig. 2a und 2b zeigen den Verrohrungshän-
In a further embodiment of the invention, this hangs on a casing head D, which is placed on an underwater borehole head with a casing, an outer head bearing E of the base base B and a further 5 inserted therein, and opposite this with a retaining ring G between the one Ring seal inserted is locked. Inside the outer casing C, in the inner wall of the casing hanger, a middle casing string H is arranged, which extends into the borehole A below the not yet compressed ring seal and is carried by a dimple-shaped recess and for the insertion of the pipe hanger J , the seat surface K in the outer tubing, which is seen on an ent-ring seal in the recess expansion surfaces. These expansion surfaces can rest on the top of the head D. Is connected via a connecting sleeve P see an annular extension be attached, the loading a set of breakout valves with the N of approximately Verrohstandteil head at the lower end in a pipe string D connected. These are in turn above and at the upper end with the downhole tool a hydraulic connecting sleeve R with a screwed head piece of the inner hanger is 15 flexible connecting piece S in connection, which consists of and on its underside a support surface, consists of several ring parts and a drill switch on a shoulder of the casing hanger pipe T is attached. This leads to one resting on one. The ring attachment is expediently provided with a longitudinal drilling rig or drilling ship set up drilling channels, which are inserted into the ring seal tower, which is not shown here. In Fig. 1 a device closable annulus is open. The one provided with 20 further ring attachment suspended on a casing hanger W , from the spindle down the pipe string Y , the casing screwable head piece of the inner hanger and the hanger W opposite the casing hanger J in compressed ring seal can be held at the sealed position.
Be supported casing hangers. 2a and 2b show the casing hanging

Die Ringdichtung zur Verwendung beim dem erfin- as ger W mit einem kreisringförmigen Kopfstück 10, dungsgemäßen Verfahren und in dem erfindungs- welches an seinem unteren Ende mit einem Gewinde gemäß ausgebildeten Bohrlochwerkzeug in Verbin- 11 versehen und über dieses mit dem nach unten dung mit einem erfindungsgemäß ausgebildeten Un- führenden Verrohrungshänger Y verbunden ist. Das terwasserbohrlochkopf kann vorzugsweise einen Kopfstück 10 weist eine nach unten gerichtete, schräg Ringteil aus elastomerem Material aufweisen. An 30 verlaufende Auflagefläche 12 auf, die mit einer ihrer Unterseite besitzt die Ringdichtung zweckmäßig Schulter 13 des zuvor eingebrachten Verrohrungshänverformbare Halteklauen. gers / in Eingriff gebracht werden kann. Das Kopfin einer besonderen Ausgestaltung kann der zu- stück 10 hat an seinem oberen Ende ein inneres sammenstauchbare Bereich der Ringdichtung aus Linksgewinde 14, das zusammen mit einem mit einem metallischen Ringstück bestehen, welches von 35 Außengewinde versehenen Gewindestück 15 verdem Ringteil aus elastomerem Material umgeben ist. schraubt werden kann. Dieses sitei auf einer Spindel Der zusammenstauchbare Bereich der Ringdichtung 16 eines drehbaren Bohrlochwerkzeuges Z. Die Spinkann aber auch in einer anderen Ausführungsiorm del 16 hat an ihrem oberen Ende ein Innengewinde vollständig aus einem metallischen Ringstück be- 17, in das ein Zapfen mit einem Außengewinde 18 stehen. 40 eingeschraubt werden kann, der zu einem bis zumThe ring seal for use in the invented W with an annular head piece 10, the method according to the invention and in the invention which is provided at its lower end with a thread according to the downhole tool in connection 11 and via this with the downward connection with a According to the invention designed Un- leading tubing hanger Y is connected. The borehole head can preferably have a head piece 10 which has a downwardly directed oblique ring part made of elastomeric material. At 30 running support surface 12, which with one of its underside, the ring seal has expedient shoulder 13 of the previously introduced tubing hanging deformable retaining claws. gers / can be engaged. In a special embodiment, the head 10 has at its upper end an inner compressible area of the ring seal made of left-hand thread 14, which together with a metallic ring piece, which is provided with 35 external threads, is surrounded by the ring part made of elastomeric material . can be screwed. This sitei on a spindle The compressible area of the ring seal 16 of a rotatable downhole tool Z. However, the Spinkann also in another embodiment 16 has at its upper end an internal thread made entirely of a metallic ring piece 17 into which a pin with an external thread 18 stand. 40 can be screwed in, which leads to an up to

Einzelheiten und weitere Vorteile des Gegenstandes Bohrturm führenden Bohrgestänge 19 gehört. Durch der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden die Spindel 16 führt in Längsrichtung ein Spindel-Beschreibung der Zeichnungen, in denen eine bevor- kanal 20, der mit dem Bohrgestänge 19 und dem zugte Ausführungsform eines erfindungsgemäß aus- Rohrstrang Y in Verbindung steht ~
gebildeten Bohrlochwerkzeuges mit Unterwasserbohr- 45 Der Robrstrang Y kann, wie aus der Darstellung lochkopf und Ringdichtung dargestellt ist. In den ersichtlich ist, vom Bohrturm her durch das Bohr-Zeichnungen zeigt rohr T herabgelassen und aufgesetzt werden, wobei
Details and other advantages of the subject derrick leading drill pipe 19 is one part. As a result of the invention, the following spindle 16 leads in the longitudinal direction a spindle description of the drawings, in which a feed channel 20 which is connected to the drill rod 19 and the preferred embodiment of a pipe string Y according to the invention
formed borehole tool with underwater drilling 45 The Robrstrang Y can, as shown in the illustration hole head and ring seal. In which it can be seen, from the derrick through the drilling drawings shows pipe T is lowered and put on, wherein

F i g. 1 einen Unterwasserbohrlochkopf an der die nach unten gerichtete Auflagefläche 12 des Kopf-Mündung eines Bohrloches auf dem Meeresgrund in Stückes 10 den Rohrstrang Y trägt Anschließend Ansicht und teilweise geschnitten, 50 kann durch das Bohrgestänge 19 und den Spindel-F i g. 1 an underwater borehole head on which the downwardly directed bearing surface 12 of the head mouth of a borehole on the sea bed in piece 10 carries the pipe string Y. Subsequently, view and partially cut, 50 can through the drill pipe 19 and the spindle

Fig. 2a und 2b einen Längsschnitt durch koaxial kanal 20 und von dort durch den Rohrstrang Y bisFig. 2a and 2b a longitudinal section through coaxial channel 20 and from there through the pipe string Y to

ineinanderhängende Verrohrungshänger, wobei die zu seiner unteren Spitze Zement eingebracht werden,interlocking casing hangers with cement being introduced to its lower tip,

zum Einbringen der Ringdichtung dienenden Teile der dann durch den Ringraum 21 zwischen demfor introducing the ring seal serving parts of the then through the annular space 21 between the

noch verriegelt sind, Rohrstrang Y und dem Verrohrungshänger / undare still locked, pipe string Y and the casing hanger / and

Fig. 3a und 3b denselben Längsschnitt, wobei die 55 durch die im Kopfstück 10 befindlichen Längskanäle3a and 3b the same longitudinal section, the 55 through the longitudinal channels located in the head piece 10

Ringdichtung bereits zusammengestaucht ist, 22 in einen oberhalb des Verrohrungshängers / lie-Ring seal is already compressed, 22 in a position above the casing hanger /

F i g. 4 einen Querschnitt entlang der Linie 4-4 in genden Raum vordringt, wie es bei derartigen Bohr-F i g. 4 penetrates a cross-section along the line 4-4 in lowing space, as it is in such drilling

Fig· 2b, anlagen üblich ist, bei denen die VerrohrungshängerFig. 2b, systems in which the casing hangers

Fig. 5 einen Längsschnitt mit einer gestauchten in der hier dargestellten Weise aufgehängt sind undFig. 5 is a longitudinal section with a compressed in the manner shown here are suspended and

Ringdichtung in vergrößerter Darstellung, 60 bei denen das Auszementieren auf diese Weise er-Ring seal in an enlarged view, 60 in which cementing out takes place in this way

F i g. 6 einen ähnlichen Längsschnitt wie in F i g. S, folgtF i g. 6 shows a longitudinal section similar to that in FIG. S, follows

jedoch mit einer anderen Ausführungsform der Ring- Es ist jedoch wünschenswert, daß das KopfstückHowever, with another embodiment of the ring it is desirable that the head piece

dichtung. 10 gegenüber dem Verrohrungshänger J auch gehal-poetry. 10 also held against the casing hanger J

In Fig. 1 ist schematisch ein Unterwasserbohr- ten werden kann und daß das BohrlochwerkzeugZ In FIG. 1, an underwater drilling can be carried out schematically and that the downhole tool Z

lochkopf gemäß der Erfinduhg dargestellt, der in ein 65 vom Kopfstück 10 lösbar ist, wie es in gleicher Weise Bohrloch A eingebracht ist, welches unter der angestrebt wird, daß der zwischen dem Kopfstück 10 Meeresoberfläche liegt und sich vom Meeresboden F und dem Verrohrungshänger J liegende Raum abaus nach unten erstreckt. Auf dem Meeresboden F ist gedichtet wird. Entsprechend ist gemäß der vorlie-Hole head according to the invention shown, which is detachable in a 65 from the head piece 10, as it is drilled in the same way borehole A , which is aimed at that the sea surface between the head piece 10 and the sea floor F and the casing hanger J is located Space extends downwards. On the sea floor F is being sealed. Accordingly, according to the present

genden Erfindung eine Halterung23 vorgehen ^ ^^£^ttg$ Invention a bracket23 proceed ^ ^^ £ ^ ttg $

Ln Halten des ^^^^SS^U ta VeSIs zu? Ringdichtung 50 nach unten be-Ln holding the ^^^^ SS ^ U ta VeSIs too? Load ring seal 50 downwards

5ΑΪ«SKA 5 -en ja,, wenn die Scherbe 52 abgeschert wer-5ΑΪ «SKA 5 -en yes, if the shard 52 is sheared off

solL Die Abdichtung selbst wird durch eine Ring- 5 denken. ^ ^^should The seal itself is thought through a ring 5. ^ ^^

dichtung 25 bewirkt, und zwar ^en dem Kgrf ,JiSLg81J 55 mit einem Ringstück 56, das eine inseal 25 causes, namely ^ en the Kgrf, JiSLg 81 J 5 5 with a ring piece 56, which is an in

stück 10 und dem Verrohrungshanger/nach Betati JJ"^* wellte Form hat und daß bei derpiece 10 and the piping hanger / after Betati JJ "^ * has a corrugated shape and that with the

gung durch die Betiltigungsvornditui^ ML hier gezeigten Ausführungsform mit der Ringdichtungthrough the Betiltigungsvornditui ^ ML embodiment shown here with the ring seal

An einer oberhalb des Gewmdestuckes 15 befind me g j' Stück besteht. Das Ringstück 56 hatAt one above the Gewwdestuckes 15 there is me g j ' piece . The ring piece 56 has

liehen Stelle ist die sPa^J6J^^u^- wenigstens ein inneres Kammstück 56« und wenig-borrowed point is the s P a ^ J 6 J ^^ u ^ - at least one inner comb piece 56 "and little-

zeuges Z mit einem unteren *^J*" J°t ,„ stens%in äußeres Kammstück56b, die beide kre.s-Zeuges Z with a lower * ^ J * "J ° t ," at least % in the outer comb piece56b, both of which are

sehen, der als Ansatz nach a«ße" ^vorsteM. ^n ^ Um das 1Ue Ringstück56 her-see the approach as to a "SSE" ^ vorsteM. ^ n ^ To the 1UE Ringst u c k56 manufacturers

einem bestimmten Abstand zum ^8^*° j* J* Bj ein Ringteil 57 aus einem elastomeren Gummia certain distance to the ^ 8 ^ * ° j * J * B j a ring part 57 made of an elastomeric rubber

findet sich oberhalb deodbenem °^*3£f£ l5 ^e gummiähnlichen Material vorgesehen, der zumis found above deodbenem ° ^ * 3 £ f £ l5 ^ e rubber-like material intended for the

27, der mit einem Gewinde XIa oder ria«dere g 15 ^ ^ ^ ück56 vuikanisiert sein kann,27, which may be ized with a threaded XIa or RIA "particular 15 g ^ ^ ^ ück56 vu i kan

eignete Weise an der Spindel 16 bei»sögt ist uoer F _ ^ ^ §dtc hin2eigeRde öffnun-Appropriate way on the spindle 16 when »so is uoer F _ ^ ^ §dtc ope rde open-

die Ringkolben 26 und 27 ist, in beiden jungen u g der r 57 h5ndurchgreift> wo.the annular piston 26 and 27 is, in both young u g the r 57 h5ndurchtriches> wo .

verschiebbar, eine Hülse 28; «d*setzt, jobe, «r JJ^ ^ ^ dem ^^ 5fi ^ em Stück ver.slidably, a sleeve 28; «D * sets, jobe,« r JJ ^ ^ ^ dem ^^ 5fi ^ em piece ver .

o^.^w.w.™ — ■ .,,-·< „„j ·χ7 Her Huise /Mn uuicitii ünde des gewellten —°~ ..o ^. ^ w.w. ™ - ■. ,, - · < „„ J · χ7 Her Huise / Mn uuicitii ünde des corrugated - ° ~ ..

zwischen den Zylmdewanden 31 un d»^ die Halterung 23 befestigt, zu der eine Reihe vonbetween the cylinder walls 31 and the bracket 23 , to which a number of

28 eingesetzt sind, die in einem en^preene unten erstreckenden> im Umfang verteilt28 are inserted, which are distributed in an en ^ preene extending below> around f an g

axialen Abstand zueinander J1^A *^e^„^ angeordneten Halteklauen 59 gehört, die verformbar Hülse 28 und mit dieser aus einm Stack bwtehow, g erkennbar, sind die Halteist ein Zylinderkopfstück 33,mit ««"^^gE Sen 59 am Umfang so angeordnet und bemessen, angeordnet, der eine Abdichtung gegenüber oer a nach außen gebogen werd konnen ren zylindrischen Wandung 35 der Spinden*^ sie ^^ ^ daß sie das Kopfstuck 10 stellt. Dieses Zylinderkopfstuck 33 hegt-™g«" über der Schulter 13 und gegenüber dem Verdem unteren Ringkolben,26 undemg R>ng fohrungshänger / wirksam halten. Gleichze.üg kolben 27 auf der Spindel 16 und untertemem sichem B sie die Ringdichtung 25 in ihrer Lage, nachzwischen der Spindel 16 uf ^"U£e^Skopi- dem sie in ihre abdichtende Stellung gebracht wurde Druckraum 36 in eine unterhalb des Zyhnderkop^ m die HaUenmg ^ in TCtigkeit getretenaxial distance from each other J 1 ^ A * ^ e ^ "^ arranged holding claws 59 belongs, the deformable sleeve 28 and with this from einm stack bwtehow, g recognizable, the holding is a cylinder head piece 33, with« «" ^^ gE Sen 59 am The circumference is arranged and dimensioned in such a way that a seal can be bent outwardly opposite oer a, the cylindrical wall 35 of the lockers * ^ it ^^ ^ that it represents the head piece 10. This cylinder head piece 33 hugs the shoulder 13 and opposite the Verdem lower annular piston, 26 undemg R> ng hold guide hanger / effective. Simultaneously piston 27 on the spindle 16 and unteremem secure B they the ring seal 25 in their position, after between the spindle 16 u f ^ " U £ e ^ Skopi- which it was brought into its sealing position pressure chamber 36 in a below the Zyhnderkop ^ m the main activity entered

Stückes 33 liegende untere R>ngk.ammeI 3TjJ"0^n"! ist Hierbei wurde das Ausspreizen der HalteklauenPiece 33 lying lower R> n g k. amme I 3 TjJ " 0 ^ n "! This is where the holding claws spread out

über dem Zylinderkopfstuck 33 liegende obere King ^ ^ ^ ^ Verrohrungshänger j befindliche innereAbove the cylinder head piece 33 lying upper King ^ ^ ^ ^ piping hanger j located inner

Vammer38. Vr^rineförmie an- - Ausnehmung 60 bewirkt. Diese Ausnehmung 60 wirdVammer38. Vr ^ rineförmie an- - recess 60 causes. This recess 60 is

In der Spindel 16 befinden ach krasnngformigjn_ ^ ^ S^ ^ ^ und nach ßen In the spindle 16 are ach krasnngformigjn_ ^ ^ S ^ ^ ^ and after ßen

geordnete untere öffnungen 39, *e durch £e P d Wandung 61 und durch eine darunterliegende,orderly lower openings 39, * e through £ e P d wall 61 and through an underlying,

del 16 hindurch vom Spindelkanal 20 in die untere »^,^ waagerechte Wandung 63 gebildet, Ringkanuuer 37 führen. Ferner*inJ "n d mY?ndel_ 4O die bei der hier gezeigten Ausführung gegenüber einerDel 16 formed through the spindle channel 20 in the lower »^, ^ horizontal wall 63, lead ring canoe 37. Furthermore * in J " nd m Y? Ndel- 40 the in the embodiment shown here compared to a

Cohere öffnungen 40 vorgesehen, die vom bpmaei horizontalen Ebene nur ein wenig nachCohere openings 40 are provided, which are only a little bit behind from the bpmaei horizontal plane

kanal 20 in die obere *n^a"™e'f,KL18n öff- innen geneigt ist.Channel 20 in the upper * n ^ a "™ e 'f, KL 18n open- inside is inclined.

Um die unteren öffnungen 39 und^di!Oberen on ^ ^ Verrohrungshänger «/ mit dem Bohrnungen 40 normalerweise gescWossen »i naiie fa ^ z in den Verrohrungshänger / oaum eine Verbindung ™™htn£mJ^tSZ 45 gesetzt wird befindet sich der Schieber 41 im Spin- «nd den beiden Ringkammern 37 38 ™J^ ^ |elkanal 20 wobei er die öffnungen 39, 40 ver-Hindurchströmen von Flussigkei zu verhindern ^s ^ ^ ^ ^^ Ringkammer37 Kt em unter m den Spindelkanal 20 ein Schieber 41^^emges i, stehendes Cl oder eine andere Flüssigkeit ander auf einem im Spmdelkanal 20 vorgesehenenbpm^ daß ^ Rm kammer 37 Druckbeiastungen delansatz 42 aufliegt. Der Schieber 4 UbededM J ftand^u und so daß das innere Zylinderkopfetuck 33 wohl die unteren als auch die ?beira Ogiungeη , η_^ ^ fa ^^^ ^^ ^^ ffl der Nahe des 40undhatanihrerSeiteDichtnnge43 44 aieo Ringkolbens 27 gehalten wird. Die in die halb und unterhalb der öffnungen 40 WJJJJ Ringkammer 37 eingefüllte Flüssigkeit kann durch sind, und einen eiteren Dichtnn^S, der unterhalb β ^ ^ ^ ^ ^^ ^ fa am.Around the lower openings 39 and ^ di superiors on ^ ^ tubing hanger "/ with the Bohrnungen 40 normally gescWossen»! I naiie fa ^ z in the tubing hanger / oaum connect ™™ htn £ m J ^ TSZ is set 45 is the slide 41 in the spin- "nd the two ring chambers 37 38" J ^ ^ | elkanal 2 0 whereby it prevents the openings 39, 40 from flowing through ^ s ^ ^ ^ ^^ annular chamber3 7 Kt em under it m the spindle channel 20 a slide 41 ^^ emges i, stand ndes Cl or another liquid on a bpm provided in Spmdelkanal 20 that ^ Rm chamber 37 Druckbe iastungen delansatz 42 rests. The slide 4 UbededM J f tand ^ u and so that the inner cylinder head 33 probably the lower as well as the? Beira Ogiungeη, η _ ^ ^ fa ^^^ ^^ ^^ ffl close to the 40 and has its side sealing 43 44 aieo ring piston 27 is held. The liquid filled into the half and below the openings 40 WJJJJ annular chamber 37 can be through, and a purulent seal n ^ S, which is below β ^ ^ ^ ^ ^^ ^ fa am .

der unteren öffnungen 39 sitzt ^ see™^ mer37 von auBen her eingegeben werden, und zwarof the lower openings 39 sits ^ see ™ ^ mer37 can be entered from the outside, namely

Ende ist der Schieber 41 nut einer inneren Wngnm ^ ^^ ^ Zylinderkopfstück At the end of the slide 41 is an inner cylinder head piece

46 und einem Ringansatz.47 pt!!Äeuß ang«em etwa gegen den oberen Ringkolben 27 stößt kann46 and a ring attachment . 47 pt !! outer appearance may abut against the upper annular piston 27, for example

hier nicht dargestelltes EP«gnetes Werkzeug an^?ese ^ 3?β ^ ^^ geeigneten Gewindestop-not shown here EP "gnetes tool at ^? ese ^ 3? ^ ^^ β suitable threaded n d estop-

werden kann. Dadurch laßt sich ·*ί ^g^J^ fcn 37δ verschlossen werden, der in eme Gewinde-can be. Thereby can be closed * ί ^ g ^ J ^ fcn 37δ, which in a thread

axialer Richtung durch das Bohrgestange 19 tns zum ^ ^ Q ^ fa der e{n axial direction through the drill rod 19 tns to the ^ ^ Q ^ fa the e {n

Bohrturm nach oben wegziehen, wodurch die onnun hn£bt ^,, Eine weitere öffnung 38a führt vonPull the derrick upwards, whereby the onnun hn £ bt ^ ,, Another opening 38a leads from

gen 39, 40 freigegeben werden. Rinaüch- der Außenseite der Hülse 28 her in die Ringkammergen 39, 40 are released. Rinauch- the outside of the sleeve 28 into the annular chamber

Am unteren Ende der Hülse 28 ^ JgJaus 38 und ist durch einen Gewindestopfen »Hb ver-At the lower end of the sleeve 28 ^ JgJaus 38 and is connected by a threaded plug »Hb

tung25 befestigt. D^e besteh^rim w^™tü"k si schließbar, der in eine Gewmdebohning J«r in de,tung25 attached. D ^ e existing ^ rim w ^ ™ t ü "k si closable, which in a Gewmdebohning J« r in de,

eineV Ringdichtung 50, ^ an «nem Zapfenstuc ^^ eingescnraubt ^ ^ öffnung38a er_a V ring seal 50 ^ at 'nem Zapfenstuc ^^ ^ ^ eingescnraubt öffnung38a he _

am unteren Ende der Hülse ™ m *„ J_"dnefcn iaubt das Ablassen der ganzen in der Ringkammerthe sleeve at the lower end ™ m * "J_" dne f cn i au bt the discharging of the whole in the annular chamber

eigneten Zahl von am Umfang je^H angeordneten Flüssigkeit durch die Zuführung vonsuitable number of liquid arranged on the circumference per ^ H by the supply of

Abscherstiften 52 lösbar befestigt ist. An ihren, über_ die R. kammer 37> wenn das Bohrloch.Shear pins 52 is releasably attached. At their, over_ the R. chamber 37> if the borehole .

teil 53 ist der Ringdichtung 50 ein bestimmter ar- 3O9417n^Part 53 is the ring seal 50 a certain ar- 3O 9417n ^

ίοίο

werkzeug in Betrieb genommen werden soll. Dann des Kopfstückes 10 in Verbindung, der auch dietool is to be put into operation. Then the head piece 10 in connection, which is also the

kann der Gewindestopfen 38 6 eingeschraubt werden, Auflagefläche 12 bildet. Hierdurch wird ein Aus-the threaded plug 38 6 can be screwed in, forming support surface 12. This creates an

um die Ringkammer 38 gegen ein Herauslaufen der spreizen und eine Verbiegung der Halteklauen 59 into spread the annular chamber 38 against running out and bending of the retaining claws 59 in

Flüssigkeit aus der Hülse 28 zu verschließen. den Ringraum 60 des Verrohrungshängers / hineinTo close the liquid from the sleeve 28. the casing hanger annulus 60 / into

Nach dem Aufsetzen des Kopfstückes 10 auf der 5 bewirkt. Die weitere Anwendung eines verstärktenAfter the head piece 10 has been placed on FIG. The continued application of a reinforced

Schulter 13 des Verrohrungshängers / und nach dem Druckes in der Ringkammer 38 bringt die ScherstifteShoulder 13 of the casing hanger / and after the pressure in the annular chamber 38 brings the shear pins

Auszementieren des Bohrloches A im Bereich des 52 zum Abscheren und führt zu einer Berührung desCementing out the borehole A in the area of the 52 for shearing and leads to a contact of the

Rohrstranges Y, das nachfolgend beschrieben wird, Oberteiles 53 mit der Auflagefläche 54. Eine daranPipe string Y, which will be described below, upper part 53 with bearing surface 54. One on it

wird der Schieber 41 aus dem Spindelkanal 20 durch anschließende Abwärtsbewegung der Ringdichtungthe slide 41 is removed from the spindle channel 20 by subsequent downward movement of the ring seal

ein geeignetes Werkzeug von bekannter Ausführung io 50, die dem Ausspreizen und dem Verbiegen dera suitable tool of known design io 50, which is used for spreading and bending the

herausgezogen und aus dem oberen Teil des Bohr- Halteklauen 59 folgt, verursacht eine weitere Verkür-pulled out and follows from the upper part of the drill holding claws 59, causes a further shortening

gestänges 19 entfernt. zung des gewelltem Ringstückes 56, wobei sich seinelinkage 19 removed. tongue of the corrugated ring piece 56, its

Anschließend wird durch das Bohrgestänge 19 ein Kammstücke 56 a, 566 in Richtung auf die Wände Leitungseinsatz 70 herabgelassen, der dann auf dem 10 a und 106 des Kopfstückes 10 und des Verrohinneren Spindelansatz 42 innerhalb des Spindelkanals 15 rungshängers J bewegen. Ferner wird hierbei die Ver-20 aufliegt. Der Leitungseinsatz 70 hat einen längs- formung des aus elastomerem Material bestehenden gestreckten Einsatzkörper 71 mit einem unteren Ringteiies 57 bewirkt, der dann an den sich gegen-Zylinderstück 72, welches mit einem Dichtring 73 überliegenden Wänden 10 a, 106 des Kopfstückes 10 versehen ist, der gegenüber dem Spindelkanal 20 und des äußeren Verrohrungshängers J dicht anliegt, unterhalb der unteren öffnungen 39 dichtend aufliegt, ao Die Halteklauen 59 und das gewellte Ringstück Der Einsatzkörper 71 hat auch ein oberes Zylinder- 56 des Dichtungsteils 55 können aus weichem Stahl stück 74 mit seitlichen Dichtungsringen 75, die gegen- oder aus biegsamem Material bestehen, welches bei über der Wand des Spindelkanals 20 der Spindel 16 einer in F i g. 3 b dargestellten Verformung sich bis oberhalb und unterhalb der oberen öffnungen 40 über seine Elastizitätsgrenze hinaus verformt und eine Abdichtung schaffen. Im unteren Zylinderstück as diese Form dann beibehält. Das Ringstück 56 des 72 des Einsatzkörpers 71 sind querverlaufende Lei- Dichtungsteils 55 kann dabei so verfonnt werden, tungen 76 vorgesehen, die mit den öffnungen 39 und daß ein tatsächlicher Kontakt von Metall auf Metall mit einer in der Mitte nach unten führenden Leitung zwischen den inneren Kammstücken 56 a und denSubsequently, a comb pieces 56 a, 566 are lowered through the drill rod 19 in the direction of the walls line insert 70, which then move on the 10 a and 106 of the head piece 10 and the verrohinneren spindle attachment 42 within the spindle channel 15 approximately hanger J. Furthermore, the Ver-20 is on top. The line insert 70 has brought about a longitudinal shaping of the elongated insert body 71 made of elastomer material with a lower ring part 57, which is then provided on the counter-cylinder piece 72, which is provided with a sealing ring 73 overlying walls 10 a, 106 of the head piece 10, which lies tightly against the spindle channel 20 and the outer tubing hanger J , rests sealingly below the lower openings 39, ao The retaining claws 59 and the corrugated ring piece The insert body 71 also has an upper cylinder 56 of the sealing part 55 can be made of soft steel piece 74 with lateral Sealing rings 75, which are made of flexible material, which, when above the wall of the spindle channel 20 of the spindle 16, have one in FIG. 3 b deformation up to above and below the upper openings 40 is deformed beyond its elastic limit and create a seal. This shape is then retained in the lower cylinder piece. The ring piece 56 of the 72 of the insert body 71 are transverse lead sealing part 55 can be designed so that lines 76 are provided, which with the openings 39 and that an actual contact of metal on metal with a down the middle line between the inner Comb pieces 56 a and the

78 in Verbindung stehen, wobei letztere in den unter- äußeren Kammstücken 566 des gewellten Ringhalb des Leitungseinsatzes 70 liegenden Teil des 30 Stückes 56 entsteht. Unter diesen Voraussetzungen Spindelkanals 20 führt. Das obere Zylinderstück 74 füllt das aus elastomerem Material bestehende Ringdes Leitungseinsatzes 70 hat eine geeignete Zahl von teil 57 den zwischen den wellenförmigen Biegungen radialen Leitungen 79, die mit den öffnungen 40 und vorhandenen Raum aus und unterstützt dabei die mit einer entsprechenden Anzahl von nach oben Dichtwirkung. In geringer Stärke kann eine Schicht führenden Leitungen 80 in Verbindung stehen, 35 aus elastomerem Material zwischen den Kammweiche nach oben in den Spindelkanal 20 münden. stücken 56 a und 566 und den Wandungen 10a, 106 Der Einsatzkörper 71 des Leitungseinsatzes 70 ist an erhalten bleiben.78 are connected, the latter being formed in the lower-outer comb pieces 566 of the corrugated ring part of the piece 56 lying half of the line insert 70. Under these conditions Spindle channel 20 leads. The upper cylinder piece 74 fills the ring of elastomeric material Line insert 70 has a suitable number of part 57 between the undulating bends radial lines 79, which with the openings 40 and existing space and supports the with a corresponding number of upward sealing effect. In a small thickness can be a layer leading lines 80 are in connection, 35 made of elastomeric material between the comb switch open up into the spindle channel 20. pieces 56 a and 566 and the walls 10a, 106 The insert body 71 of the line insert 70 is to be retained.

seinem oberen Ende mit einem Greifansatz 81 ver- Die bei einer solchen Abdichtung bestehende Lageits upper end with a gripping lug 81. The existing situation in such a seal

sehen, der einen Ansatzkopf 82 und eine nach unten der inneren Kammstücke 56 a und der äußerensee the one approach head 82 and one down of the inner comb pieces 56 a and the outer

gerichtete Schulterfläche 83 aufweist. Hierdurch kann 40 Kammstücke 566 des gewellten Ringstückes 56 ist inhas directed shoulder surface 83. This allows 40 comb pieces 566 of the corrugated ring piece 56 is in

der Leitungseinsatz 70 von einem geeigneten, hier den Einzelheiten in F i g. 5 erkennbar, in der eben-the line insert 70 from a suitable one, here the details in FIG. 5 recognizable, in the also

nicht dargestellten Greifwerkzeug erfaßt und aus falls der Ringteil 57 aus elastomerem Material ge-gripping tool, not shown, detected and if the ring part 57 is made of elastomeric material

dem Spindelkanal 20 nach oben durch das Bohr- zeigt ist, der sich in dem zwischen den wellenförmigenthe spindle channel 20 is pointing upwards through the drilling, which is located in the between the undulating

gestänge 19 herausgezogen werden, wenn es erforder- Biegungen befindlichen Raum erstreckt und diesenLinkage 19 are pulled out when it extends the space required bends and this

Hch ist. 45 ausfüllt.H is. 45 fills in.

Wenn sich der Leitungseinsatz 70 in der in F i g. 3 a In F i g. 6 ist eine abgewandelte Ausführungsform gezeigten Lage befindet, kann sich der untere Ring- der Ringdichtung 25 dargestellt, bei der ein gewelltes raum 36 zwischen dem Ringkolben 26 auf der Spin- Ringstück 156 mit wenigstens einem inneren Kammdel 16 und dem Zylinderkopfstück 33 der Hülse 28 stück 156 a und mindestens einem äußeren Kammin den unterhalb des Leitungseinsatzes 70 liegenden 50 stück 1566 verfonnt wird. Dies geschieht durch einen Teil des Spindelkanals 20 entleeren, während die in axialer Richtung wirkenden Druck, wobei das zwischen dem Zylinderkopfstück 33 und dem oberen Ringstück 156 mit den sich gegenüberliegenden zy-Ringkolben 27 liegende Ringkammer 38 mit dem lindrischen Wandungen 10a, 106 in Berührung oberhalb des Leirungseinsatzes 70 liegenden Teil des kommt. Die wellenförmigen Biegungen in den beiden Spindelkanals 20 in Verbindung steht Demnach 55 Ringstücken 56 und 156 verlaufen gleichmäßig über kann unter Druck Flüssigkeit durch die Leitungen 80, den ganzen Umfang, so daß die inneren KammstückeWhen the line insert 70 is in the position shown in FIG. 3 a In F i g. 6 is a modified embodiment is the position shown, the lower ring of the ring seal 25 can be shown in which a corrugated space 36 between the annular piston 26 on the spin ring piece 156 with at least one inner crest 16 and the cylinder head piece 33 of the sleeve 28 piece 156 a and at least one outer chamber the 50 pieces 1566 located below the cable insert 70 is misused. This is done through a Empty part of the spindle channel 20 while the pressure acting in the axial direction, whereby the between the cylinder head piece 33 and the upper ring piece 156 with the opposing zy-ring piston 27 lying annular chamber 38 with the cylindrical walls 10a, 106 in contact above the Leirungs insert 70 lying part of the comes. The undulating bends in the two Spindle channel 20 is connected. Accordingly, 55 ring pieces 56 and 156 extend evenly over can pressurized fluid through conduits 80, the full circumference, so that the inner comb pieces

79 und durch die öffnungen 40 in die Ringkammer 56a oder 156a und die äußeren Kammstücke 566 38 gegeben werden, so daß dieser auf das Zylinder- oder 156 6 am ganzen Umfang gleichmäßig eine AbKopfstück 33 wirkende Flüssigkeitsdruck die Hülse dichtung gegenüber den sich gegenüberliegenden 28 nach unten drückt, wobei sich die im unteren 6° Wandungen bilden.79 and through the openings 40 in the annular chamber 56a or 156a and the outer comb pieces 566 38 are given, so that this liquid pressure acting on the cylinder or 156 6 over the entire circumference evenly a AbKopfstück 33 acting the sleeve seal against the opposite 28 downwards presses, forming the walls in the lower 6 °.

Ringraum 36 befindliche Flüssigkeit durch die öff- Für die praktische Anwendung ist die gesamteAnnular space 36 located liquid through the open- For practical use is the entire

nungen 39 und die Leitungen 76, 78 entleeren kann. Bohrkopfanordnung an das Außengewinde 18 desopenings 39 and lines 76, 78 can drain. Drill head assembly to the external thread 18 of the

Eine derartige Abwärtsbewegung der Hülse 28 be- Bohrgestänges 19 angeschraubt, so daß sie durch dasSuch a downward movement of the sleeve 28 is screwed drill rods 19 so that they are through the

wirkt eine entsprechende Abwärtsbewegung der Ring- Wasser herabgelassen werden kann, wobei se auf deiacts a corresponding downward movement of the ring water can be lowered, whereby se on dei

dichtung 50 und des von ihr getragenen verformbaren 65 Schulter 13 des zuvor eingebrachten Verrohrungs-seal 50 and the deformable shoulder 13 carried by it 65 of the previously introduced casing

Dichtungsteiles 55. Hierdurch kommen die verform- hangers J zur Auflage gelangt Hierbei befindet sichSealing part 55. As a result, the deformers J come to rest

baren Halteklauen 59 mit einer schrägverlaufenden die Hülse 28 in ihrer oberen, in den Fig. 2a und 2bBaren holding claws 59 with a sloping sleeve 28 in its upper, in Figs. 2a and 2b

oder konischen Spreizfläche 59 a desjenigen Teiles gezeigten Lage, während auch der Schieber 41 eineor conical spreading surface 59 a of that part shown position, while the slide 41 is a

JpJp

11 1211 12

entsprechende Lage einnimmt. Anschließend wird Halterung 23 nach unten bewegen. Hierbei werden durch das Bohrgestänge 19, durch den Spindelkanai das Umbiegen der Halteklauen 59 nach außen und 20 und weiter nach unten in den Rohrstrang Y Spül- die Verformung des gewtllten Ringstückes 56 in flüssigkeit gepumpt werden, die dann von dort durch axialer und in Umfangsrichtung zusammen mit dem den Ringraum 21, durch die Längskanäle 22 des 5 Ringteil 57 bewirkt, wenn ein solcher vorgesehen ist. Kopfstückes 10 und durch die Ringdichtung 25 nach Die Scherstifte 52 sind bereits abgeschert, bevor der oben in den zwischen der Spindel 16 und der Hülse größte Betriebsdruck zur Herstellung einer Abdich-28 liegenden Raum gedrückt wird. Unterhalb des auf tung auf die Hülse 28 und das Zylinderkopfstück 33 der Spindel 16 sitzenden Ringkolbens 26 strömt die gegeben wurde. Die Druckbeaufschlagung der Ring-Spülflüssigkeit durch Öffnungen 28a auf die Außen- ίο kammer 38 vollendet die Ausdehnung und Ausseite der Hülse 28, von wo sie nach oben in den zwi- spreizung der Ringdichtung 25 und der Halteklauen sehen der Hülse28 und dem Verrohrungshänger/ 59 in die Ausnehmung60 hinein, womit das Bohrliegenden Raum fließen kann. lochwerkzeug Z aus dem Kopfstück 10 herausgezogenassumes the appropriate position. Then bracket 23 will move down. In this case, the deformation of the coiled ring piece 56 is pumped into liquid through the drill rod 19, through the spindle duct, the bending of the retaining claws 59 outwards and 20 and further down into the pipe string Y flushing, which then from there through axial and circumferential directions together with which the annular space 21 caused by the longitudinal channels 22 of the 5 ring part 57, if such is provided. Head piece 10 and through the ring seal 25 to The shear pins 52 are already sheared off before the highest operating pressure between the spindle 16 and the sleeve is pressed to produce a sealing 28 space. Below the on device on the sleeve 28 and the cylinder head piece 33 of the spindle 16 seated annular piston 26 flows which was given. The pressurization of the ring flushing liquid through openings 28a on the outer ίο chamber 38 completes the expansion and outward side of the sleeve 28, from where you can see upward into the intermediate spreading of the ring seal 25 and the retaining claws of the sleeve 28 and the tubing hanger / 59 in the recess 60 into it, with which the drilling-lying space can flow. punching tool Z pulled out of the head piece 10

Nachdem die Spülflüssigkeit für eine zur Vor- werden kann, da dieses jetzt festgehalten wird,
bereitung des Bohrloches ausreichende Zeit um- 15 Zum Herausziehen des Bohrlochwerkzeuges Z wird gelaufen ist, wird durch das Bohrgestänge 19 im An- das Bohrgestänge 19 recht herumgedreht, um das sch'luß an die Bohrflüssigkeit pumpfähiger Zement Linksgewinde 14 des Kopfstückes 10 und das Genach unten gepumpt, der einen ähnlichen Weg nimmt windestück 15 der Spindel 16 auseinanderzuschrauwie die Spülflüssigkeit. Dies geschieht, bis der Ring- ben. Wenn das Linksgewinde 14 herausgeschraubt ist, raum 21 im wesentlichen mit Zement gefüllt ist. An- ao wird die Spindel 16 mit einer Aufwärtsbewegung des schließend wird ein geeignetes Greifwerkzeug in das Bohrgestänges 19 nach oben gezogen, bis der Ring-Bohrgestänge 19 heruntergelassen, das um den Ring- kolben 26 gegen das Zylinderkopfstück 33 der Hülse ansatz 47 des Schiebers 41 greift und mit dem dieser 28 stößt und diese hierdurch angehoben wird. Somit herausgezogen wird. Anschließend wird der Leitungs- kann die gesamte Anordnung aus dem Verrohrungseinsatz 70 durch das Bohrgestänge 19 geworfen oder, as hänger J heraus nach oben gezogen werden, wobei falls notwendig gestoßen, bis er seine Lage im Innen- nur das Kopfstück 10 und die festgehaltene Ringraum der Spindel 16 eingenommen hat. Dann können dichtung 25 zurückbleiben. Vor dem Herausziehen die obere Ringkammer 38 mit Flüssigkeitsdruck be- des Bohrlochwerkzeuges Z sollte auch der Leitungsaufschlagt und der untere Ringraum 36 entleert wer- einsatz 70 aus der Spindel 16 entfernt werden, damit den Durch eine solche Druckzuführung in die obere 30 die im Bohrgestänge 19 befindliche Flüssigkeit wäh-Ringkammer 38 wird die Hülse 28 nach unten ge- rend des Hochziehens desselben zum Bohrturm abdrückt, wobei sich auch die Ringdichtung 25 und die fließen kann.
After the rinsing liquid can be used for one, as this is now being held,
Prepare the borehole by enough time. 15 To pull out the borehole tool Z is run, the drill rod 19 is turned right around the connection to the drilling fluid, pumpable cement, left-hand thread 14 of the head piece 10 and the downward pumped, which takes a similar path to screw thread piece 15 of spindle 16 apart as the flushing liquid. This happens until the wrestling ben. When the left-hand thread 14 is unscrewed, space 21 is essentially filled with cement. In addition, the spindle 16 is pulled up with an upward movement of the closing a suitable gripping tool in the drill rod 19 until the ring drill rod 19 is lowered, which around the ring piston 26 against the cylinder head piece 33 of the sleeve attachment 47 of the slide 41 engages and with which this 28 comes across and this is thereby raised. Thus is pulled out. The entire arrangement is then thrown out of the casing insert 70 through the drill rod 19 or, as hanger J , pulled upwards, if necessary pushed until it is in its position inside - only the head piece 10 and the fixed annulus of the Has taken spindle 16. Then seal 25 can remain. Before pulling out the upper annular chamber 38 with liquid pressure from the borehole tool Z, the line impact and the lower annular space 36 should be emptied Liquid in the annular chamber 38 is pressed down the sleeve 28 when it is pulled up towards the drilling tower, whereby the annular seal 25 and the can also flow.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (23)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Abdichten von Ringräumen zwischen koaxial ineinandergehängten, mit axialen öffnungen versehenen Verrohningshängern in Unterwasserbohrlochköpfen, in welche mittels eines Bohrlochwerkzeuges Ringdichtungen eingebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringdichtungen durch ein hydraulisch betätigtes Werkzeug gestaucht werden.1. Method for sealing annular spaces between coaxially interlocked, with axial openings provided Verrohningsänger in underwater wellheads, in which by means of a downhole tool ring seals are introduced, characterized in that the ring seals are compressed by a hydraulically operated tool. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungswerkzeug durch das Bohrlochwerkzeug mittels eines im Bohrlochkopf angeordneten und mit Flüssigkeit gefüllten Druckraumes bewegt und arretiert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the operating tool through the downhole tool by means of an arranged in the wellhead and with liquid filled pressure chamber is moved and locked. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit des Druckraumes zum Lösen der Arretierung des Betätigungswerkzeuges abgelassen werden kann.3. The method according to claim 2, characterized in that the liquid of the pressure chamber can be drained to release the locking of the operating tool. 4. Bohrlochwerkzeug mit einer axial gegenüber ao dem Bohrlochwerkzeug beweglichen Hülse und einer an dieser angebrachten Ringdichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Bohrlochwerkzeug (Z) eine hohlzylindrische as Spindel (16) aufweist, welche mit der konzentrisch um die Spindel (16) angebrachten Hülse (28) als Teil eines Druckraumes (36) eine untere Ringkammer (37) einschließt, und daß zwischen einem konzentrisch um die Spindel (16) angebrachten Ringkolben (27) und der Hülse (28) ein weiterer Teil des Druckraumes (36) in Form einer oberen Ringkammer (38) angeordnet ist.4. Borehole tool with a sleeve axially movable with respect to the borehole tool and a ring seal attached to this for carrying out the method according to claims 1 to 3, characterized in that the downhole tool (Z) has a hollow cylindrical spindle (16) which is concentric with the around the spindle (16) attached sleeve (28) as part of a pressure chamber (36) encloses a lower annular chamber (37), and that between an annular piston (27) mounted concentrically around the spindle (16) and the sleeve (28) a further part of the pressure chamber (36) is arranged in the form of an upper annular chamber (38). 5. Bohrlochwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß von der unteren Ring- kammer (37) Öffnungen (39) in den Spindelkanal (20) der Spindel (16) führen und daß diese Offnungen (39) durch einen im Spindelkanal (20) beweglichen, zylindrischen Schieber (41) verschließbar sind.5. borehole tool according to claim 4, characterized in that of the lower ring Chamber (37) lead openings (39) into the spindle channel (20) of the spindle (16) and that these openings (39) can be closed by a cylindrical slide (41) movable in the spindle channel (20). 6. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 und S, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (41) mit Anschlägen in Form von Ringansätzen (47) zum Herausziehen aus der Spindel (16) versehen ist.6. Borehole tool according to claims 4 and S, characterized in that the slide (41) is provided with stops in the form of ring projections (47) for pulling out of the spindle (16). 7. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckraum (36) in axialer Richtung durch einen Ansatz der Hülse (28) in Form eines Zylinderkopfstücks (33) in die untere und obere Ringkammer (37; 38) unterteilt ist.7. borehole tool according to claims 4 to 6, characterized in that the pressure chamber (36) in the axial direction by a shoulder the sleeve (28) in the form of a cylinder head piece (33) into the lower and upper annular chamber (37; 38) is divided. 8. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Ringkammer (38) radial durch die äußere Wandung (35) der Spindel (16) und durch die innere Zylinderwand (31) der Hülse (28) begrenzt ist.8. borehole tool according to claims 4 to 7, characterized in that the upper Annular chamber (38) radially through the outer wall (35) of the spindle (16) and through the inner one Cylinder wall (31) of the sleeve (28) is limited. 9. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Ringkammer (38) in den Spindelkanal (20) der Spindel (16) führende öffnungen (40) besitzt und daß diese durch den im Spindelkanal (20) angeordneten Schieber (41) verschließbar sind.9. borehole tool according to claims 4 to 8, characterized in that the upper Annular chamber (38) has openings (40) leading into the spindle channel (20) of the spindle (16) and that these can be closed by the slide (41) arranged in the spindle channel (20). 10. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringdichtung (SO) am unteren Ende der Hülse (28) be- festigt ist.10. Borehole tool according to claims 4 to 9, characterized in that the ring seal (SO) at the lower end of the sleeve (28) loading is consolidated. 11. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringdichtung (50) beim Einbringen in das Bohrloch (A) die Form eines Hohlzylinders besitzt, mit ihrer Außenwand an der Wandung {10 b) eines Verrohrungshängers (J) anliegt und zwischen ihrer Innenseite und dem Bohrlochwerkzeug (Z) ein kreisförmiger Kanal frei bleibt11. Borehole tool according to claims 4 to 10, characterized in that the ring seal (50) when introduced into the borehole (A) has the shape of a hollow cylinder, rests with its outer wall on the wall {10 b) of a casing hanger (J) and a circular channel remains free between its inside and the downhole tool (Z) 12. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung getrennter Verbindungen zu dem unteren und oberen Teil des Spindelkanals (20) in den Spindelkanal (20) der Spindel (16) nach dem Herausnehmen des Schiebers (41) ein Leitungseinsatz (70) einschiebbar ist, der den Spindelkanal (20) unterteilt und mit Leitungen (76, 78, 79, 80) versehen ist, die vor den aus der unteren Ringkammer (37) führenden öffnungen (39) und vor den aus der oberen Ringkammer (38) führenden öffnungen (40) münden.12. Borehole tool according to claims 4 to 11, characterized in that for formation separate connections to the lower and upper part of the spindle channel (20) in the spindle channel (20) of the spindle (16) after removing the slide (41) a line insert (70), which divides the spindle channel (20) and is provided with lines (76, 78, 79, 80) which open in front of the openings (39) leading out of the lower annular chamber (37) and in front of the Openings (40) leading from the upper annular chamber (38) open. 13. Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringdichtung (50) an der Unterseite der Hülse (28) mittels Scherstiften (52) befestigt ist.13. Borehole tool according to claims 4 to 12, characterized in that the ring seal (50) on the underside of the sleeve (28) is attached by means of shear pins (52). 14. Unterwasserbohrlochkopf mit einem Verrohrungshänger und eimern darin eingesetzten weiteren Hänger, zwischen die eine Ringdichtung eingebracht wird, zur Verwendung bei einem Verfahren gemäß den Ansprüchen 1 bis 3 und mit einem Bohrlochwerkzeug nach den Ansprüchen 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß in der Innenwand (10 b) des Verrohrungshängers (J) unterhalb der noch nicht gestauchten Ringdichtungen (50) eine ringförmige Ausnehmung (60) und für das Einführen der Ringdichtung (50) in die Ausnehmung (60) Spreizflächen (59a) vorgesehen sind.14. Underwater wellhead with a casing hanger and buckets inserted therein further hanger, between which a ring seal is inserted, for use in a method according to claims 1 to 3 and with a well tool according to claims 4 to 13, characterized in that in the inner wall ( 10 b) of the casing hanger (J) below the not yet compressed ring seals (50) an annular recess (60) and expansion surfaces (59a) for inserting the ring seal (50) into the recess (60). 15. Unterwasserbohrlochkopf nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreizflächen (59 a) an der oberen Seite eines Ringansatzes angebracht sind.15. underwater wellhead according to claim 14, characterized in that the Spreading surfaces (59 a) are attached to the upper side of a ring attachment. 16. Unterwasserbohrlochkopf nach den Ansprüchen 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringansatz Bestandteil des am unteren Ende in einem Rohrstrang (Y) und am oberen Ende mit dem Bohrlochwerkzeug (Z) verschraubten Kopfstückes (10) des inneren Hängers (W) ist und an seiner Unterseite eine Auflagefläche (12) besitzt, welche auf einer Schulter (13) des Verrohrungshängers (J) aufliegt.16. Underwater wellhead according to claims 14 and 15, characterized in that the ring attachment is part of the head piece (10) of the inner hanger (W) screwed at the lower end in a pipe string (Y) and at the upper end with the downhole tool (Z) and has a bearing surface (12) on its underside which rests on a shoulder (13) of the casing hanger (J). 17. Unterwasserbohrlochkopf nach den Ansprüchen 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringansatz mit Längskanälen (22) versehen ist, welche in den mit der Ringdichtung (50) verschließbaren Ringraum (21) münden.17. Underwater wellhead according to claims 14 to 16, characterized in that the ring attachment is provided with longitudinal channels (22) which open into the annular space (21) which can be closed by the ring seal (50). 18. Unterwasserbohrlochkopf nach den Ansprüchen 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Ringansatz versehene, von der Spindel (16) abschraubbare Kopfstück (10) des inneren Hängers (W) und die zusammengestauchte Ringdichtung (50) an dem Verrohrungshänger (/) abgestützt sind.18. Underwater well head according to claims 14 to 17, characterized in that the head piece (10) of the inner hanger (W) and the compressed ring seal (50) on the casing hanger (50), which is provided with the ring attachment, can be unscrewed from the spindle (16) are supported. 19. Ringdichtung zur Verwendung bei einem Verfahren gemäß den Ansprüchen 1 bis 3 in einem Bohrlochwerkzeug gemäß den Ansprüchen 4 bis 13 und in Verbindung mit einem Unterwasserbohrlochkopf gemäß den Ansprüchen 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß sie zumindest ein Ringteil (57) aus elastomerem Material aufweist.19. Ring seal for use in a method according to claims 1 to 3 in a downhole tool according to claims 4 to 13 and in connection with a subsea wellhead according to claims 14 to 13 18, characterized in that it has at least one ring part (57) made of elastomeric material. 1 945 783 71 945 783 7 3 43 4 20. Ringdichtung nach Anspruch 19, dadurch Bohrinsel oder einem schwimmenden Bohrschiff bis gekennzeichnet, daß an ihrer Unterseite durch zum Meeresgrund sehr Lang sein muß, ist die JJberdie Anbringung axialer Schlitze verformbare tragung eines wirksamen Drehmomentes zum Ein-Halteklauen (59) gebildet sind. bringen und Aufweiten der bekannten Dichtungen20. Ring seal according to claim 19, characterized in drilling rig or floating drilling ship up The JJberdie is characterized by having to be very long on its underside through to the seabed Attachment of axial slots, deformable transmission of an effective torque to the holding claws (59) are formed. bring and expand the known seals 21. Ringdichtung nach den Ansprüchen 19 5 sehr prbolemaüsch, weil die Torsion des gesamten und 20, dadurch gekennzeichnet, daß der rasam- Bohrgestänges und das daraus resulteirende Drehmenstauchbare Bereich der Ringdichtung (50) moment kaum noch kontrollierbar sind. ·21. Ring seal according to claims 19 5 very prbolemaüsch because the torsion of the whole and 20, characterized in that the rasam drill rods and the resulting rotating menstauchbaren The area of the ring seal (50) can hardly be checked at the moment. · aus einem metallischen Ringstück (56) besteht, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eineconsists of a metallic ring piece (56). The object of the invention is to provide a das von dem Ringteil (57) aus elastomerem Mate- Verfahrenstechnik zu schaffen, mit der das Einbrin-to create that of the ring part (57) made of elastomeric material process technology, with which the introduction rial umgeben ist io gen und Herstellen einer Dichtung in den Ringräumenrial is surrounded io gene and production of a seal in the annular spaces 22. Ringdichtung nach den Ansprüchen 19 und von Verrohrungshängem ohne Übertragung eines 20, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammen- Drehmomentes erfolgen kann. Eine weitere Aufgabe stauchbare Bereich der Ringdichtung (50) voll- besteht darin, ein Bohrlochwerkzeug zur Durchfühständig aus einem metallischen Ringstück (56) rung dieses Verfahrens sowie einen Unterwasserbesteht 15 bohrlochkopf und eine Ringdichtung zur Verwen-22. Ring seal according to claims 19 and of Verrohrungshängem without transmission of a 20, characterized in that the combined torque can take place. Another job Compressible area of the ring seal (50) fully consists of a downhole tool for performing consists of a metallic ring piece (56) of this method and an underwater one 15 borehole head and a ring seal for use 23. Ringdichtung nach den Ansprüchen 19 dung bei diesem Verfahren zu schaffen.23. Ring seal according to claims 19 to create training in this method. bis 22, dadurch gekennzeichnet, dab der zusam- Ausgehend von dem bekannten Verfahren zumto 22, characterized in that the joint starting from the known method for menstauchbare Dichtungsteil (55) und die übrige Abdichten von Ringräumen zwischen koaxial inein-male compressible sealing part (55) and the rest of the sealing of annular spaces between coaxially Ringdichtung (50) aus einem Stück bestehen. andergehängten, mit axialen Offnungen versehenenRing seal (50) consist of one piece. other hanging, provided with axial openings ao Verrohrungshängern in Unterwasserbohrlochköpfen, in welche mittels eines Bohrlochwerkzeuges Ring-ao casing hangers in underwater wellheads, into which ring-

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927864C3 (en) Device for cementing a casing string
DE2252284C3 (en) Sealing device for pipe suspension devices for deep boreholes
DE602004000514T2 (en) Double tool without elastomer, with high expansion capacity
DE60018445T2 (en) HYDRAULICALLY ACTIVATED DOUBLE PACKERS
DE2446228C2 (en) Apparatus for connecting a hanger to a downhole tool
DE2938955C2 (en) Device for introducing a control medium into a control line laid in a borehole
DE69010635T2 (en) Device for the production of a gravel casing.
DE2545090C3 (en) Device for releasably securing an object to a tubular housing
DE1911745A1 (en) Remote controlled borehole connection
DE2604577A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CEMENTING DRILL HOLES
DE1962443C3 (en) Sealing device for an underwater wellhead
DE3614868A1 (en) DRILL HOLE HEAD ARRANGEMENT
DE1483776A1 (en) Line arrangement for a borehole system
DE69021003T2 (en) Wellhead facility.
DE1533576B1 (en) Device for cementing a casing string in a borehole
DE69719811T2 (en) METHOD FOR LAUNCHING AT LEAST ONE PLUG INTO A PIPE IN A HOLE
DE1016203B (en) Device for regulating the liquid filling of a casing string when it is lowered into a deep borehole
DE1909872B1 (en) Subsea wellhead
DE1945793A1 (en) Drill pipe set with several drill pipes
DE3112313C2 (en) Valve and method for checking the tightness of a pipe string
DE1918201A1 (en) Cementing device for deep boreholes
DE1226057B (en) Connection unit for deep drilling
DE3107886A1 (en) CHECK VALVE ARRANGEMENT FOR USE IN A HOLE
DE1945092A1 (en) Method for installing casing in a borehole and apparatus for carrying out this method
DE3305310A1 (en) HANGER INSERT