[go: up one dir, main page]

DE102023120872A1 - Connecting a connector element with a connector counter element - Google Patents

Connecting a connector element with a connector counter element Download PDF

Info

Publication number
DE102023120872A1
DE102023120872A1 DE102023120872.1A DE102023120872A DE102023120872A1 DE 102023120872 A1 DE102023120872 A1 DE 102023120872A1 DE 102023120872 A DE102023120872 A DE 102023120872A DE 102023120872 A1 DE102023120872 A1 DE 102023120872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug connection
shape memory
connection element
locking
phase transformation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023120872.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Bierwirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102023120872.1A priority Critical patent/DE102023120872A1/en
Publication of DE102023120872A1 publication Critical patent/DE102023120872A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B4/00Shrinkage connections, e.g. assembled with the parts at different temperature; Force fits; Non-releasable friction-grip fastenings
    • F16B4/004Press fits, force fits, interference fits, i.e. fits without heat or chemical treatment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/04Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening internal, i.e. with spreading action
    • GPHYSICS
    • G12INSTRUMENT DETAILS
    • G12BCONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G12B1/00Sensitive elements capable of producing movement or displacement for purposes not limited to measurement; Associated transmission mechanisms therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/77Use of a shape-memory material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbinden eines Steckverbindungselements (10) mit einem Steckverbindungsgegenelement (11), bei dem das Steckverbindungselement (10) mit dem Steckverbindungsgegenelement (11) zusammengesteckt wird, bis mindestens eine Rastnase (13) des Steckverbindungselements (10) einer Rastaussparung (15) des Steckverbindungsgegenelements (11) gegenüberliegt; und durch Bewirken einer Phasenumwandlung mindestens ein Formgedächtnisbereich (8; 9) des Steckverbindungselements (10) so verformt wird, dass dessen mindestens eine Rastnase (13) in die jeweilige gegenüberliegende Rastaussparung (15) eintaucht. Die Erfindung betrifft auch ein Steckverbindungselement (10) mit einem Einsteckabschnitt zum Einstecken in ein Steckverbindungsgegenelement (11), wobei der Einsteckabschnitt (12) mindestens eine Rastnase (13) aufweist, das Steckverbindungselement (10), insbesondere an seinem Einsteckabschnitt, mindestens einen Formgedächtnisbereich (8) aufweist, und der Formgedächtnisbereich (8) dann, wenn in ihm eine Phasenumwandlung bewirkt wird, den Einsteckabschnitt (12) derart verformt, dass die mindestens eine Rastnase (13) lateral nach außen verschoben wird. Die Erfindung betrifft außerdem eine entsprechende Steckverbindung sowie ein Fahrzeug (F) mit mindestens einer solchen Steckverbindung.

Figure DE102023120872A1_0000
The invention relates to a method for connecting a plug connection element (10) to a plug connection counter element (11), in which the plug connection element (10) is plugged together with the plug connection counter element (11) until at least one locking lug (13) of the plug connection element (10) is opposite a locking recess (15) of the plug connection counter element (11); and by causing a phase transformation, at least one shape memory region (8; 9) of the plug connection element (10) is deformed such that its at least one locking lug (13) dips into the respective opposite locking recess (15). The invention also relates to a plug connection element (10) with an insertion section for insertion into a plug connection counter element (11), wherein the insertion section (12) has at least one locking lug (13), the plug connection element (10), in particular on its insertion section, has at least one shape memory region (8), and the shape memory region (8), when a phase transformation is brought about in it, deforms the insertion section (12) in such a way that the at least one locking lug (13) is displaced laterally outwards. The invention also relates to a corresponding plug connection and a vehicle (F) with at least one such plug connection.
Figure DE102023120872A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verbinden eines Steckverbindungselements mit einem Steckverbindungsgegenelement, bei dem das Steckverbindungselement mit einem Steckverbindungsgegenelement zusammengesteckt wird. Die Erfindung betrifft auch ein Steckverbindungselement mit einem Einsteckabschnitt zum Einstecken in ein Steckverbindungsgegenelement, wobei der Einsteckabschnitt mindestens eine Rastnase aufweist. Die Erfindung betrifft ferner eine Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement und einem damit zusammengesteckten Steckverbindungsgegenelement, wobei die Steckverbindung mittels des Verfahrens hergestellt worden ist. Die Erfindung betrifft außerdem ein Fahrzeug, das mindestens eine solche Steckverbindung aufweist. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Energiebordnetze von Fahrzeugen, insbesondere vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugen.The invention relates to a method for connecting a plug connection element to a plug connection counter element, in which the plug connection element is plugged together with a plug connection counter element. The invention also relates to a plug connection element with an insertion section for insertion into a plug connection counter element, wherein the insertion section has at least one locking lug. The invention further relates to a plug connection with a plug connection element and a plug connection counter element plugged together with it, wherein the plug connection has been produced by means of the method. The invention also relates to a vehicle that has at least one such plug connection. The invention is particularly advantageously applicable to on-board power networks of vehicles, in particular fully electrically powered vehicles.

US 6 907 652 B1 offenbart ein Verfahren zum Verbinden eines ersten Rohrs mit einem zweiten Rohr, dessen Endteil in ein Endteil des ersten Rohrs passt, wobei das Verfahren das Anordnen des Endteils des zweiten Rohrs innerhalb des Endteils des ersten Rohrs und das Anordnen einer Hülse aus einem verformbaren Material zwischen den Endteilen und radiales Aufweiten des Endteils des zweiten Rohrs in Richtung des Endteils des ersten Rohrs umfasst, um so die Hülse zwischen den Endteilen vorzuspannen. US 6 907 652 B1 discloses a method of connecting a first pipe to a second pipe having an end portion that fits into an end portion of the first pipe, the method comprising arranging the end portion of the second pipe within the end portion of the first pipe and arranging a sleeve made of a deformable material between the end portions and radially expanding the end portion of the second pipe toward the end portion of the first pipe so as to prestress the sleeve between the end portions.

US 9 991 617 B2 offenbart Ausführungsformen im Zusammenhang mit elektrischen Steckverbindern, die superelastische Komponenten enthalten. Die hohe Elastizitätsgrenze superelastischer Materialien im Vergleich zu herkömmlichen Verbindungsmaterialien kann Konstruktionen ermöglichen, die zuverlässige Verbindungen und Hochfrequenzbetrieb ermöglichen. Superelastische Komponenten können auch Steckverbinderdesigns mit höherer Verbindungsdichte ermöglichen. In einigen Ausführungsformen umfasst ein Steckverbinder ein oder mehrere superelastische längliche Elemente, die die Gegenkontakte des Steckverbinders bilden. Die superelastischen länglichen Elemente verformen sich in einer oder mehreren leitenden Buchsen, um eine geeignete Kontaktkraft zu erzeugen. Die leitenden Buchsen können eine Vielzahl von Vorsprüngen umfassen, die so angeordnet sind, dass sie die superelastischen länglichen Elemente während des Zusammensteckens ablenken. Eine superelastische Komponente kann auch in einem Aufnahmeabschnitt eines Verbinders vorgesehen sein und einen Abschnitt einer leitfähigen Buchse bilden. US 9 991 617 B2 discloses embodiments related to electrical connectors that include superelastic components. The high elastic limit of superelastic materials compared to conventional interconnect materials can enable designs that enable reliable connections and high frequency operation. Superelastic components can also enable connector designs with higher interconnect density. In some embodiments, a connector includes one or more superelastic elongated members that form the mating contacts of the connector. The superelastic elongated members deform within one or more conductive sockets to generate an appropriate contact force. The conductive sockets can include a plurality of protrusions arranged to deflect the superelastic elongated members during mating. A superelastic component can also be provided within a receptacle portion of a connector and form a portion of a conductive socket.

DE 10 2008 013 751 B4 offenbart eine Schlauchklemme zum Befestigen eines Schlauchs an einer Schlauchverbindung, wobei die Schlauchklemme umfasst: ein längliches Band mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende, das ausgebildet ist, um ein kreisförmiges Klemmelement zu bilden, das eine Schlauchaufnahmeöffnung definiert, wobei das längliche Band eine Vielzahl von in Eingriff bringbaren Abschnitten umfasst, die um eine Außenfläche des Bandes herum beabstandet sind; einen Verstellmechanismus, der an einem Ende des länglichen Bandes befestigt ist und ausgebildet ist, um mit den in Eingriff bringbaren Abschnitten in Eingriff zu stehen, und einen Durchmesser der Schlauchaufnahmeöffnung zu verstellen; und ein Formgedächtnislegierungsmaterial in funktioneller Verbindung mit dem länglichen Band, das ausgebildet ist, um dem kreisförmigen Klemmelement Tangentialkräfte zu verleihen. DE 10 2008 013 751 B4 discloses a hose clamp for securing a hose to a hose connection, the hose clamp comprising: an elongated band having a first end and a second end configured to form a circular clamping element defining a hose receiving opening, the elongated band comprising a plurality of engageable portions spaced about an outer surface of the band; an adjustment mechanism attached to an end of the elongated band and configured to engage the engageable portions and adjust a diameter of the hose receiving opening; and a shape memory alloy material in operative communication with the elongated band configured to impart tangential forces to the circular clamping element.

GB 2 203 791 A offenbart eine Metallspule mit Formgedächtniseffekt, die unverbundene freie Enden aufweist. Die Metallspule wird verwendet, um zwei koaxiale zylindrische Objekte durch Aufbringen einer radialen Kraft zwischen ihnen aneinander zu befestigen. Die Spule wird durch eine Temperaturänderung ausgedehnt oder zusammengezogen, um die Kraft auszuüben. Um zu verhindern, dass spätere Temperaturschwankungen die Sicherungswirkung umkehren, können die freien Enden nach dem ersten Dehnungs- oder Kontraktionsübergang fixiert werden, z.B. durch einen Lotblock, der schmilzt und fließt, wenn die Spule erhitzt wird, um eine Klemmung zu bewirken. Bei einer anderen Anordnung verhindert eine Sperrklinken- und Ratschenanordnung zwischen den Enden der Spule eine Rückwärtsbewegung. GB 2 203 791 A discloses a shape memory metal coil having unconnected free ends. The metal coil is used to secure two coaxial cylindrical objects together by applying a radial force between them. The coil is expanded or contracted by a temperature change to apply the force. To prevent subsequent temperature fluctuations from reversing the securing action, the free ends may be fixed after the first expansion or contraction transition, e.g. by a block of solder which melts and flows when the coil is heated to effect a clamping. In another arrangement, a pawl and ratchet arrangement between the ends of the coil prevents backward movement.

US 5 002 716 offenbart ein Verbinden isolierter länglicher Leitungselemente, beispielsweise wärmeisolierter Rohre. Ein Rohr ist mit einer Wärmeisolierung versehen, in der sich an einem Ende des Rohrs eine ringförmige Aussparung befindet, so dass ein Endabschnitt des Rohrs freiliegt, um den Zugang zum Anschluss daran zu ermöglichen. Um eine Verbindung herzustellen, wird eine rückstellbare Verbindungsmanschette zumindest teilweise innerhalb der Aussparung positioniert und lässt sich in den Klemmeingriff mit dem freigelegten Abschnitt des Rohrs zurückversetzen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Verbindungsbereich eines isolierten Rohrs erneut zu isolieren. US 5 002 716 discloses a joining of insulated elongate conduit elements, for example thermally insulated pipes. A pipe is provided with thermal insulation in which an annular recess is provided at one end of the pipe so that an end portion of the pipe is exposed to allow access for connection thereto. To make a connection, a recoverable connection sleeve is positioned at least partially within the recess and can be returned into clamping engagement with the exposed portion of the pipe. This eliminates the need to re-insulate the connection area of an insulated pipe.

US 5 120 488 offenbart eine Dichtungsmanschette zum Abdichten einer Leckage beispielsweise an einem Rohr, einem Rohrstutzen oder dergleichen in einem Kernreaktor. Die Hülse besteht aus einem balgartigen Mittelteil mit ringförmigen Enden, wobei zumindest diese oder ein Teil davon aus einem Memory-Metall mit einer geeigneten Übergangstemperatur bestehen. Bei einer Temperatur oberhalb der Übergangstemperatur erhält der Teil dieser ringförmigen Enden, der aus Memory-Metall besteht, einen Innendurchmesser, der geeignet ist, eine Abdichtung um den betreffenden Rohrabschnitt auf beiden Seiten des Lecks zu erreichen. Der genannte Teil der Enden wurde danach bei einer Temperatur unterhalb der Übergangstemperatur zu einem Durchmesser verformt, der es ermöglicht, die Muffe frei auf das Rohr aufzusetzen. Im eingebauten Zustand wird die Hülse dann auf über die Übergangstemperatur erhitzt, wobei das Memory-Metall dann danach strebt, seine vorherige Form wiederherzustellen und die Hülse schrumpft, um eine Abdichtung zu erreichen. US 5 120 488 discloses a sealing sleeve for sealing a leak, for example on a pipe, a pipe socket or the like in a nuclear reactor. The sleeve consists of a bellows-like middle part with ring-shaped ends, at least these or a part of them consisting of a memory metal with a suitable transition temperature. At a temperature above the transition temperature, the part of this ring-shaped shaped ends, made of memory metal, have an internal diameter suitable for achieving a seal around the relevant section of pipe on both sides of the leak. Said part of the ends was then deformed at a temperature below the transition temperature to a diameter that allows the sleeve to be freely placed on the pipe. Once fitted, the sleeve is then heated to above the transition temperature, the memory metal then tends to restore its previous shape and the sleeve shrinks to achieve a seal.

US 5 662 362 offenbart eine gewindelose selbstpressende Kupplung zum Verbinden oder Abdecken von Rohren. Die Kupplung umfasst ein Kupplungselement und ein Betätigungselement aus einem wärmeschrumpfbaren Polymermaterial oder einem Formgedächtnislegierungsmaterial, das beim Erhitzen von einem martensitischen Zustand in einen austenitischen Zustand eine Formänderung erfährt. Die Kupplung umfasst eine Innenhülse und einen Außenring, der die Innenhülse umgibt. Der Außenring ist in Bezug auf die Innenhülse beweglich, so dass die Innenfläche der Innenhülse radial nach innen verformt und an ein darin eingepasstes Rohr gestaucht wird, wenn der Außenring in Bezug auf die Innenhülse bewegt wird. Der Außenring steht mit dem Betätigungselement in Eingriff, so dass der Außenring in Bezug auf die Innenhülse gedreht werden kann, wenn das Betätigungselement in den austenitischen Zustand erhitzt wird. Das Betätigungselement kann an Ort und Stelle belassen oder von der Kupplung entfernt werden. US 5,662,362 discloses a threadless self-pressing coupling for connecting or covering pipes. The coupling comprises a coupling element and an actuator made of a heat-shrinkable polymer material or a shape memory alloy material that undergoes a change in shape when heated from a martensitic state to an austenitic state. The coupling comprises an inner sleeve and an outer ring surrounding the inner sleeve. The outer ring is movable with respect to the inner sleeve such that the inner surface of the inner sleeve is deformed radially inwardly and compressed against a pipe fitted therein as the outer ring is moved with respect to the inner sleeve. The outer ring engages the actuator such that the outer ring can be rotated with respect to the inner sleeve as the actuator is heated to the austenitic state. The actuator can be left in place or removed from the coupling.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere eine verbesserte Möglichkeit bereitzustellen, zuverlässige Steckverbindungen in einem Fahrzeug bereitzustellen.It is the object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages of the prior art and in particular to provide an improved possibility of providing reliable plug connections in a vehicle.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar.This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments can be found in particular in the dependent claims.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Verbinden eines Steckverbindungselements mit einem Steckverbindungsgegenelement, bei dem

  • - das Steckverbindungselement mit dem Steckverbindungsgegenelement zusammengesteckt wird, bis mindestens eine Rastnase des Steckverbindungselements einer Rastaussparung des Steckverbindungsgegenelements gegenüberliegt (aber insbesondere noch nicht darin eintaucht); und
  • - durch Bewirken bzw. Aktivieren einer Phasenumwandlung mindestens ein Formgedächtnisbereich des Steckverbindungselements so verformt wird, dass dessen mindestens eine Rastnase in die gegenüberliegende Rastaussparung des Steckverbindungsgegenelements eintaucht.
The object is achieved by a method for connecting a plug connection element with a plug connection counter element, in which
  • - the plug-in connection element is plugged together with the plug-in connection counter-element until at least one locking lug of the plug-in connection element is opposite a locking recess of the plug-in connection counter-element (but in particular does not yet dip into it); and
  • - by causing or activating a phase transformation, at least one shape memory region of the plug connection element is deformed such that its at least one locking lug dips into the opposite locking recess of the plug connection counter element.

Durch dieses Verfahren wird der Vorteil erreicht, dass kostengünstig und mit geringem Montageaufwand eine hochzuverlässige Steckverbindung bereitgestellt wird. Dadurch wiederum kann vorteilhafterweise ggf. auf aufwändige sowie kostenintensive Sicherungssysteme verzichtet werden, und redundante Leitungsstrukturen können unterstützt oder sogar durch einen einzelnen ausfallsicheren Leitungspfad abgelöst werden. Insbesondere können durch das Verfahren vorteilhafterweise auch Anforderungen an zulässige Steckkräfte problemlos erfüllt und sogar übererfüllt werden.This method has the advantage of providing a highly reliable plug connection at low cost and with little assembly effort. This in turn makes it possible to dispense with complex and costly safety systems, and redundant cable structures can be supported or even replaced by a single fail-safe cable path. In particular, the method can also be used to easily meet and even exceed requirements for permissible plugging forces.

Das Verbinden des ersten Steckverbindungselements („Steckverbindungselement“) mit einem dazu passenden zweiten Steckverbindungselement („Steckverbindungsgegenelement“) geschieht durch relative Bewegung beider Elemente in Einsteckrichtung aufeinander zu. Dazu kann das Steckverbindungselement und/oder das Steckverbindungsgegenelement bewegt werden. Ähnlich zu einem Zylinderkoordinatensystem entspricht die Einsteckrichtung insbesondere einer Längsrichtung, eine zu der Längsrichtung senkrechte Richtung insbesondere der radialen oder lateralen Richtung und eine Richtung um die Längsrichtung herum insbesondere der Umfangsrichtung. Das Steckverbindungselement und das Steckverbindungsgegenelement können zusammen auch als „Steckelemente“ bezeichnet werden.The first plug connection element (“plug connection element”) is connected to a matching second plug connection element (“plug connection counter element”) by relative movement of both elements towards each other in the insertion direction. To do this, the plug connection element and/or the plug connection counter element can be moved. Similar to a cylinder coordinate system, the insertion direction corresponds in particular to a longitudinal direction, a direction perpendicular to the longitudinal direction in particular to the radial or lateral direction and a direction around the longitudinal direction in particular to the circumferential direction. The plug connection element and the plug connection counter element can also be referred to together as “plug elements”.

Dass das Steckverbindungselement mit dem Steckverbindungsgegenelement zusammengesteckt wird (durch Bewegung eines oder beider Elemente), kann in einer Weiterbildung umfassen, dass das Steckverbindungselement in das Steckverbindungsgegenelement eingesteckt wird. Dass das Steckverbindungselement mit dem Steckverbindungsgegenelement zusammengesteckt wird, bis mindestens ein Vorsprung (im Folgenden ohne Beschränkung der Allgemeinheit als „Rastnase“ bezeichnet) des Steckverbindungselements einer Aussparung (im Folgenden ohne Beschränkung der Allgemeinheit als „Rastaussparung“ bezeichnet) des Steckverbindungsgegenelements gegenüberliegt, umfasst in einer Weiterbildung, dass das Steckverbindungselement mindestens eine Rastnase aufweist, insbesondere an dessen lateraler Außenseite, und dass das Steckverbindungsgegenelement mindestens eine zu mindestens einer Rastnase passende Rastaussparung aufweist, insbesondere an dessen lateraler Innenseite. Die Rastaussparung kann beispielsweise ein Sackloch oder ein eine Ringnut sein. Beispielsweise kann die Ringnut als Rastaussparung für mehrere Rastnasen dienen.The fact that the plug connection element is plugged together with the plug connection counter element (by moving one or both elements) can, in a further development, include the plug connection element being plugged into the plug connection counter element. The fact that the plug connection element is plugged together with the plug connection counter element until at least one projection (hereinafter referred to as a "latching lug" without restriction of generality) of the plug connection element is opposite a recess (hereinafter referred to as a "latching recess" without restriction of generality) of the plug connection counter element, in a further development includes the plug connection element having at least one latching lug, in particular on its lateral outside, and the plug connection counter element having at least one latching recess matching at least one latching lug, in particular on its lateral inside. The latching recess can be a blind hole or an annular groove, for example. For example, the annular groove can serve as a locking recess for several locking lugs.

Dass durch Bewirken einer Phasenumwandlung mindestens ein Formgedächtnisbereich des Steckverbindungselements verformt wird, umfasst insbesondere, dass das Steckverbindungselement mindestens einen Formgedächtnisbereich aufweist, d.h., mindestens einen Bereich, der eine Formgedächtnislegierung aufweist, die mittels einer Phasenumwandlung ihre Form reversibel oder nichtreversibel ändern kann, beispielsweise bei Übergang von einem martensitischen Zustand in einen austenitischen Zustand. Die Phasenumwandlung kann beispielsweise durch eine Temperaturerhöhung und/oder durch Erzeugen einer mechanischen Spannung an der Formgedächtnislegierung und/oder durch magnetische Anregung herbeigeführt werden. Ein Formgedächtnisbereich kann beispielsweise durch Einbettung oder andere möglichst unlösbare Verbindung eines Formgedächtniselements mit dem restlichen Steckverbindungselement geschehen.The fact that at least one shape memory region of the plug connection element is deformed by causing a phase transformation includes in particular that the plug connection element has at least one shape memory region, i.e. at least one region that has a shape memory alloy that can change its shape reversibly or irreversibly by means of a phase transformation, for example when changing from a martensitic state to an austenitic state. The phase transformation can be brought about, for example, by increasing the temperature and/or by generating a mechanical stress on the shape memory alloy and/or by magnetic excitation. A shape memory region can be created, for example, by embedding or otherwise connecting a shape memory element to the rest of the plug connection element in a way that is as inseparable as possible.

Dass durch Bewirken einer Phasenumwandlung mindestens ein Formgedächtnisbereich des Steckverbindungselements verformt wird, umfasst ferner, dass durch Verformung des mindestens einen Formgedächtnisbereichs auch die mindestens eine Rastnase bewegt wird, und zwar insbesondere durch Verformung der kraftübertragenen Bereiche des Steckverbindungselements zwischen Formgedächtnisbereich(en) und Rastnase(n). Ist beispielsweise mindestens ein Formgedächtniselement in einen Kunststoffabschnitt des Steckverbindungselements eingebettet und weist der Kunststoffabschnitt an seiner Außenseite mindestens eine Rastnase auf, wird durch Verformung des Formgedächtnisbereichs auch der Kunststoff ausreichend stark verformt, um die Rastnase(n) in die zugehörige Rastaussparung zu bewegen. Dazu kann der Kunststoffbereich, z.B. dessen Elastizitätsmodul und/oder dessen Dicke, Form, usw., ausreichend verformbar gewählt werden. Zusätzlich oder alternativ kann der Kunststoff um den Formgedächtnisbereich herum ein oder mehrere Materialschwächungen wie Verjüngungen, Aussparung (z.B. Schlitze, Löcher o.ä.) aufweist, um eine lokale Verformung zu erleichtern. Auch können die Formgedächtnisbereich beispielsweise in Laschen eingebettet sein, die an der Außenseite des Kunststoffbereichs ansetzen, oder die Laschen können die Formgedächtnisbereiche selbst sein, usw.The fact that at least one shape memory region of the plug connection element is deformed by causing a phase transformation also includes the fact that the at least one locking lug is also moved by deformation of the at least one shape memory region, in particular by deformation of the force-transmitted regions of the plug connection element between the shape memory region(s) and the locking lug(s). For example, if at least one shape memory element is embedded in a plastic section of the plug connection element and the plastic section has at least one locking lug on its outside, the plastic is also deformed sufficiently by deforming the shape memory region in order to move the locking lug(s) into the associated locking recess. For this purpose, the plastic region, e.g. its modulus of elasticity and/or its thickness, shape, etc., can be selected to be sufficiently deformable. Additionally or alternatively, the plastic around the shape memory area can have one or more material weakenings such as tapers, recesses (e.g. slots, holes or similar) to facilitate local deformation. The shape memory areas can also be embedded in tabs that attach to the outside of the plastic area, or the tabs can be the shape memory areas themselves, etc.

Dadurch, dass die mindestens eine Rastnase erst nach Bewirken der Phasenumwandlung in die gegenüberliegende Rastaussparung des Steckverbindungsgegenelements eintaucht, wird der Effekt erlangt, dass diese Rastnasen ohne die Phasenumwandlung keine Wirkung auf das Einstecken und auch nicht auf ein mögliches Ausstecken aufweisen. Erst nach der Phasenumwandlung wird eine zumindest formschlüssige Verbindung (im Folgenden ohne Beschränkung der Allgemeinheit als „Rastverbindung“ bezeichnet) zwischen Steckverbindungselement und Steckverbindungsgegenelement erzeugt, die nicht mehr oder ohne gezielte Behandlung nicht mehr lösbar ist. Insbesondere können die beiden Steckelemente vor der Phasenumwandlung ohne Behinderung durch die Rastnase(n) zusammengesteckt werden. Dies schließt nicht aus, dass die beiden Steckelemente zusätzlich weitere Verbindungsmöglichkeiten aufweisen, beispielsweise rein mechanische Rastverbindungen, Verschraubungen, Verklebungen usw.Because the at least one locking lug only enters the opposite locking recess of the plug connection counter element after the phase transformation has taken place, the effect is achieved that these locking lugs have no effect on plugging in or unplugging without the phase transformation. Only after the phase transformation is an at least positive connection (hereinafter referred to as a "locking connection" without restricting generality) created between the plug connection element and the plug connection counter element, which can no longer be separated or can no longer be separated without specific treatment. In particular, the two plug elements can be plugged together before the phase transformation without being hindered by the locking lug(s). This does not exclude the possibility that the two plug elements also have other connection options, for example purely mechanical locking connections, screw connections, adhesive connections, etc.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Formgedächtnisbereich bzw. das zugehörige Formgedächtniselement einen Einweg-Effekt zeigt, also nach der Phasenumwandlung nicht mehr in seinen Anfangszustand vor der Phasenumwandlung gebracht werden kann. Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die Verbindung zwischen Steckverbindungselement und Steckverbindungsgegenelement praktisch unlösbar ist.It is a further development that the shape memory area or the associated shape memory element shows a one-way effect, i.e. after the phase transformation it can no longer be brought back to its initial state before the phase transformation. This has the advantage that the connection between the plug connection element and the plug connection counter element is practically inseparable.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Formgedächtnisbereich bzw. das zugehörige Formgedächtniselement einen Zweiweg-Effekt zeigt, der aber die Rastnase(n) in der Regel nicht zurücksetzen würde, da dabei Arbeit verrichtet werden müsste. Ein Rücksetzen wäre nur dann möglich, wenn die Rastnase - was grundsätzlich möglich ist - direkt auf einem frei beweglichen Formgedächtnisbereich ansetzt. Dies ist beispielsweise dadurch umsetzbar, dass das Steckverbindungselement eine frei bewegliche Lasche aufweist, an der die Rastnase angeordnet ist.It is a further development that the shape memory area or the associated shape memory element shows a two-way effect, which would not normally reset the locking lug(s) because work would have to be done in the process. Resetting would only be possible if the locking lug - which is basically possible - is placed directly on a freely movable shape memory area. This can be implemented, for example, by the plug connection element having a freely movable tab on which the locking lug is arranged.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement mehrere in einer Umfangsrichtung verteilt angeordnete Rastnasen aufweist und der mindestens eine Formgedächtnisbereich bei Phasenumwandlung das Steckverbindungselement im Bereich der Rastnasen umfänglich lateral nach außen verschiebt. Dadurch kann vorteilhafterweise ein besonders robuster Formschluss erreicht werden. Die Rastnasen können (bei Blick entlang der Längsrichtung bzw. -achse des Steckverbindungselements) in Umfangsrichtung unregelmäßig oder äquidistant angeordnet sein, im letzteren Fall z.B. zwei um einen Winkel von 180° gegeneinander verdrehte Rastnasen, drei um einen Winkel von jeweils 60° gegeneinander verdrehte Rastnasen, usw. Bei Phasenumwandlung werden alle Rastnasen nach außen gedrängt, d.h., bezüglich der Längsrichtung zumindest ungefähr radial nach außen verschoben. Die Rastnasen können beispielsweise entlang der Längsachse des Steckverbindungselements auf etwas gleicher Position vorhanden sein und/oder können entlang der Längsachse zueinander versetzt sein. Die Rastnasen können beispielsweise in jeweilige Rastaussparungen eintauchen oder z.B. auch in eine gemeinsame Rastaussparung, z.B. in eine innenseitige Ringnut des Steckverbindungsgegenelements. Grundsätzlich ist diese Ausgestaltung auch bei Vorliegen nur einer Rastnase anwendbar.One embodiment is that the plug connection element has several locking lugs distributed in a circumferential direction and the at least one shape memory area shifts the plug connection element laterally outwards in the area of the locking lugs during phase conversion. This advantageously makes it possible to achieve a particularly robust form fit. The locking lugs can be arranged irregularly or equidistantly in the circumferential direction (when looking along the longitudinal direction or axis of the plug connection element), in the latter case e.g. two locking lugs rotated relative to one another by an angle of 180°, three locking lugs rotated relative to one another by an angle of 60° each, etc. During phase conversion, all locking lugs are pushed outwards, i.e., shifted at least approximately radially outwards with respect to the longitudinal direction. The locking lugs can, for example, be present in a somewhat identical position along the longitudinal axis of the plug connection element and/or can be offset from one another along the longitudinal axis. The locking lugs can, for example, be inserted into respective locking recesses or, for example, into a common locking recess, e.g. in an internal ring groove of the plug connection counter element. In principle, this design can also be used if there is only one locking lug.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement im Bereich der Rastnase(n) einen in Umfangsrichtung ausgerichteten ringförmigen Formgedächtnisbereich aufweist, dessen Umfang sich bei Phasenumwandlung ausdehnt. Dadurch können vorteilhafterweise alle Rastnasen des gleichen Bereichs mittels eines einzigen Formgedächtnisbereichs bzw. Formgedächtniselements nach außen verschoben werden.One embodiment is that the plug connection element has a circumferentially oriented ring-shaped shape memory region in the region of the locking lug(s), the circumference of which expands during phase transformation. This advantageously allows all locking lugs in the same region to be moved outwards by means of a single shape memory region or shape memory element.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement mehrere vor Phasenumwandlung zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichtete längliche Formgedächtnisbereiche aufweist, die bei Phasenumwandlung so gebogen werden, dass der Bereich der Rastnasen lateral nach außen verschoben wird. Die länglichen Formgedächtnisbereiche biegen sich also insbesondere von der Längsrichtung weg. Die länglichen Formgedächtnisbereiche können beispielsweise draht-, streifen-, balken-, usw. förmig sein. Die länglichen Formgedächtnisbereiche können insbesondere vor Phasenumwandlung geradlinig sein (z.B. die Form eines geraden Drahts oder ebenen Streifens aufweisen), sind aber nicht darauf beschränkt. Dass das Steckverbindungselement mehrere zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichtete längliche Formgedächtnisbereiche aufweist, kann insbesondere bedeuten, dass das Steckverbindungselement mehrere in Längsrichtung oder um nicht mehr als 20°, insbesondere um nicht mehr als 10°, davon abweichende Formgedächtnisbereiche aufweist.One embodiment is that the plug connection element has a plurality of elongated shape memory regions which are aligned at least approximately in the longitudinal direction before phase transformation and which are bent during phase transformation such that the region of the locking lugs is displaced laterally outwards. The elongated shape memory regions therefore bend in particular away from the longitudinal direction. The elongated shape memory regions can, for example, be shaped like a wire, strip, bar, etc. The elongated shape memory regions can be straight (e.g. have the shape of a straight wire or flat strip), in particular before phase transformation, but are not limited to this. The fact that the plug connection element has a plurality of elongated shape memory regions which are aligned at least approximately in the longitudinal direction can in particular mean that the plug connection element has a plurality of shape memory regions which deviate from the longitudinal direction or by no more than 20°, in particular by no more than 10°.

Es ist eine Weiterbildung, dass die Steckverbindung mindestens eine Dichtung bzw. Dichtebene aufweisen kann. So lässt sich die Dichtigkeit der Steckverbindung vorteilhafterweise weiter erhöhen, was besonders für Fluidverbindungen vorteilhaft ist. Beispielsweise kann eine Dichtung zwischen Einsteckbereich des Steckverbindungselements und Aufnahmebereich des Steckverbindungsgegenelements vorhanden sein. Eine solche - beispielsweise rohrförmige - Dichtung kann Aussparungen für die Rastnasen aufweisen. Eine zusätzliche oder alternative Möglichkeit besteht darin, eine - beispielsweise O-Ringförmige - Dichtung zwischen Stirnseiten der Steckverbindungselemente anzuordnen.It is a further development that the plug connection can have at least one seal or sealing plane. This advantageously further increases the tightness of the plug connection, which is particularly advantageous for fluid connections. For example, a seal can be present between the insertion area of the plug connection element and the receiving area of the plug connection counter element. Such a seal - for example tubular - can have recesses for the locking lugs. An additional or alternative possibility is to arrange a seal - for example O-ring-shaped - between the end faces of the plug connection elements.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement eine - insbesondere genau eine - Rastnase aufweist und mindestens einen vor Phasenumwandlung zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichteten länglichen Formgedächtnisbereich aufweist, der bei Phasenumwandlung das Steckverbindungselement im Bereich der Rastnase lateral nach außen verschiebt. Dadurch wird vorteilhafterweise ein besonders einfacher Aufbau ermöglicht. Insbesondere kann so eine einzige Rastnase mittels eines besonders einfach geformten und anordenbaren Formgedächtnisbereichs verschoben werden. Speziell kann das Steckverbindungselement dabei abschnittsweise in eine Richtung gekrümmt werden.One embodiment is that the plug connection element has one - in particular exactly one - locking lug and at least one elongated shape memory region which is aligned at least approximately in the longitudinal direction before phase conversion and which, during phase conversion, displaces the plug connection element laterally outwards in the region of the locking lug. This advantageously enables a particularly simple construction. In particular, a single locking lug can be displaced by means of a particularly simply shaped and arrangeable shape memory region. In particular, the plug connection element can be curved in one direction in sections.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement mehrere vor Phasenumwandlung entlang einer Umfangsrichtung verteilt angeordnete, zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichtete längliche Formgedächtnisbereiche aufweist, die bei Phasenumwandlung in die gleiche Richtung gebogen werden. Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass das Steckverbindungselement in einem die Rastnase umfassenden Längsabschnitt in die gleiche Richtung verbogen wird. Dazu wird besonders wenig Kraft benötigt, und zudem wird das Steckverbindungselement weniger belastet als bei einem radialen Aufspreizen.One embodiment is that the plug connection element has a plurality of elongated shape memory regions which are distributed along a circumferential direction before the phase transformation and are aligned at least approximately in the longitudinal direction and which are bent in the same direction during the phase transformation. This has the advantage that the plug connection element is bent in the same direction in a longitudinal section which includes the locking lug. Very little force is required for this, and the plug connection element is also subjected to less stress than with radial spreading.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungsgegenelement mindestens eine gegen die Einsteckrichtung vorstehende Lasche aufweist, welche mindestens eine Rastaussparung aufweist. Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass auf besonders einfache und preiswerte Weise mindestens eine Rastaussparung an dem Steckverbindungsgegenelement vorgesehen werden kann.One embodiment provides that the plug connection counter element has at least one tab that protrudes against the direction of insertion and has at least one locking recess. This provides the advantage that at least one locking recess can be provided on the plug connection counter element in a particularly simple and inexpensive manner.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement und das Steckverbindungsgegenelement rohrförmige Fluidleitungselemente sind. Das Steckverbindungselement kann dann insbesondere fluidisch dicht in das Steckverbindungsgegenelement eingesteckt werden. Das Steckverbindungselement und das Steckverbindungsgegenelement bilden dann eine fluidische Steckverbindung, die auch als Fluidkupplung bezeichnet werden kann. Das Fluid kann Flüssigkeit und/oder Gas sein oder aufweisen.One embodiment is that the plug connection element and the plug connection counter element are tubular fluid line elements. The plug connection element can then be inserted into the plug connection counter element in a fluid-tight manner. The plug connection element and the plug connection counter element then form a fluidic plug connection, which can also be referred to as a fluid coupling. The fluid can be or comprise liquid and/or gas.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Steckverbindungselement und das Steckverbindungsgegenelement elektrische Steckverbindungselemente sind. Das Steckverbindungselement und das Steckverbindungsgegenelement bilden dann eine elektrische Steckverbindung, die insbesondere dazu eingerichtet sein kann, elektrische Versorgungsströme zu leiten, z.B. in einem Bordenergienetz eines Fahrzeugs.One embodiment provides that the plug connection element and the plug connection counter element are electrical plug connection elements. The plug connection element and the plug connection counter element then form an electrical plug connection, which can be designed in particular to conduct electrical supply currents, e.g. in an on-board power network of a vehicle.

Es ist eine Ausgestaltung, dass

  • - das Steckverbindungselement an seinem Endabschnitt ein Gehäuse aufweist, das mindestens eine Klemmbuchse oder mindestens ein Schwert umgibt, und an dessen Außenseite sich die mindestens eine Rastnase befindet,
  • - und das Steckverbindungsgegenelement an seinem Endabschnitt ein Gehäuse aufweist, das mindestens ein Schwert bzw. mindestens eine einer Klemmbuchse umgibt, und an dessen Innenseite die mindestens eine Rastaussparung vorhanden ist.
It is a design that
  • - the plug connection element has a housing at its end section which has at least one clamping socket or at least one sword, and on the outside of which there is at least one locking lug,
  • - and the plug connection counter element has a housing at its end section which surrounds at least one blade or at least one clamping bush, and on the inside of which at least one locking recess is provided.

Eine solche elektrische Steckverbindung ist vorteilhafterweise insbesondere dazu eingerichtet, elektrische Versorgungsströme zu leiten, z.B. in einem Energiebordnetz eines Fahrzeugs.Such an electrical plug connection is advantageously designed in particular to conduct electrical supply currents, e.g. in an on-board power system of a vehicle.

Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Steckverbindungselement mit einem Einsteckabschnitt zum Einstecken in ein Steckverbindungsgegenelement, wobei der Einsteckabschnitt mindestens eine Rastnase aufweist, das Steckverbindungselement, insbesondere an seinem Einsteckabschnitt, mindestens einen Formgedächtnisbereich aufweist, und der Formgedächtnisbereich dann, wenn in ihm eine Phasenumwandlung bewirkt wird, den Einsteckabschnitt derart verformt, dass die mindestens eine Rastnase lateral nach außen verschoben wird. Das Steckverbindungselement kann analog zu dem Verfahren ausgebildet werden, und umgekehrt, und weist die gleichen Vorteile auf.The object is also achieved by a plug connection element with an insertion section for insertion into a plug connection counter element, wherein the insertion section has at least one locking lug, the plug connection element, in particular on its insertion section, has at least one shape memory region, and the shape memory region, when a phase transformation is brought about in it, deforms the insertion section in such a way that the at least one locking lug is displaced laterally outwards. The plug connection element can be designed analogously to the method, and vice versa, and has the same advantages.

Die Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement und einem damit zusammengesteckten Steckverbindungsgegenelement, wobei die Steckverbindung mittels des Verfahrens wie oben beschrieben hergestellt worden ist, insbesondere unter Verwendung eines Steckverbindungselements wie oben beschrieben. Die Steckverbindung kann analog zu dem Verfahren und/oder dem Steckverbindungselement ausgebildet werden, und umgekehrt, und weist die gleichen Vorteile auf.The object is further achieved by a plug connection with a plug connection element and a plug connection counter element plugged together therewith, wherein the plug connection has been produced by means of the method as described above, in particular using a plug connection element as described above. The plug connection can be designed analogously to the method and/or the plug connection element, and vice versa, and has the same advantages.

Die Aufgabe wird außerdem gelöst durch ein Fahrzeug, das mindestens eine Steckverbindung wie oben beschrieben aufweist. Das Fahrzeug kann analog zu dem Verfahren, dem Steckverbindungselement und/oder der Steckverbindung ausgebildet werden, und umgekehrt, und weist die gleichen Vorteile auf.The object is also achieved by a vehicle which has at least one plug connection as described above. The vehicle can be designed analogously to the method, the plug connection element and/or the plug connection, and vice versa, and has the same advantages.

Das Fahrzeug kann ein Kraftfahrzeug (z.B. ein Kraftwagen wie ein Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Bus usw. oder ein Motorrad), eine Eisenbahn, ein Wasserfahrzeug (z.B. ein Boot oder ein Schiff) oder ein Luftfahrzeug (z.B. ein Flugzeug oder ein Hubschrauber) sein. Das Fahrzeug kann ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und/oder ein Elektrofahrzeug sein, beispielsweise ein Plug-In-Hybridfahrzeug, PHEV, oder ein voll-elektrisch angetriebenes Fahrzeug sein, z.B. ein batteriebetriebenes Fahrzeug, BEV. Die Steckverbindung kann insbesondere eine elektrische Steckverbindung sein, die in einem Energiebordnetz des Fahrzeugs verbaut ist. Insbesondere kann eines der Steckelemente Teil einer Fahrzeugkomponente sein, beispielsweise eines Stromverteilers.The vehicle can be a motor vehicle (e.g. a motor vehicle such as a passenger car, truck, bus, etc. or a motorcycle), a railway, a watercraft (e.g. a boat or a ship) or an aircraft (e.g. an airplane or a helicopter). The vehicle can be a vehicle with an internal combustion engine and/or an electric vehicle, for example a plug-in hybrid vehicle, PHEV, or a fully electrically powered vehicle, e.g. a battery-powered vehicle, BEV. The plug connection can in particular be an electrical plug connection that is installed in an on-board power system of the vehicle. In particular, one of the plug elements can be part of a vehicle component, for example a power distributor.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird.

  • 1 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine elektrische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das mit einem Steckverbindungsgegenelement zusammengesteckt ist;
  • 2A und 2B zeigen in Seitenansicht ein längliches Formgedächtniselement vor bzw. nach seiner Phasenumwandlung;
  • 3A und 3B zeigen in Frontalansicht ein ringförmiges Formgedächtniselement vor bzw. nach seiner Phasenumwandlung;
  • 4A und 4B zeigen als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine elektrische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das mehrere längliche Formgedächtniselemente aufweist, vor bzw. nach deren Phasenumwandlung;
  • 5A und 5B zeigen als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine fluidische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das mehrere längliche Formgedächtniselemente aufweist, vor bzw. nach deren Phasenumwandlung;
  • 6A und 6B zeigen als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine elektrische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das ein längliches Formgedächtniselemente aufweist, vor bzw. nach dessen Phasenumwandlung;
  • 7A und 7B zeigen als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine fluidische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das ein längliches Formgedächtniselemente aufweist, vor bzw. nach dessen Phasenumwandlung;
  • 8A und 8B zeigen als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine elektrische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das ein ringförmiges Formgedächtniselement aufweist, vor bzw. nach dessen Phasenumwandlung und
  • 9A und 9B zeigen als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine fluidische Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement, das ein ringförmiges Formgedächtniselement aufweist, vor bzw. nach dessen Phasenumwandlung.
The above-described properties, features and advantages of this invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following schematic description of an embodiment, which is explained in more detail in connection with the drawings.
  • 1 shows a sectional side view of an electrical plug connection with a plug connection element which is plugged together with a plug connection counter element;
  • 2A and 2B show a side view of an elongated shape memory element before and after its phase transformation;
  • 3A and 3B show a frontal view of a ring-shaped shape memory element before and after its phase transformation;
  • 4A and 4B show a sectional side view of an electrical plug connection with a plug connection element having a plurality of elongated shape memory elements, before and after their phase transformation;
  • 5A and 5B show a sectional side view of a fluidic plug connection with a plug connection element having several elongated shape memory elements, before and after their phase transformation;
  • 6A and 6B show a sectional side view of an electrical plug connection with a plug connection element having an elongated shape memory element, before and after its phase transformation;
  • 7A and 7B show a sectional side view of a fluidic plug connection with a plug connection element having an elongated shape memory element, before and after its phase transformation;
  • 8A and 8B show a sectional side view of an electrical plug connection with a plug connection element that has a ring-shaped shape memory element, before and after its phase transformation and
  • 9A and 9B show a sectional side view of a fluidic plug connection with a plug connection element having an annular shape memory element, before and after its phase transformation.

1 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine elektrische Steckverbindung 1, 2 mit einem Steckverbindungselement 1, das mit einem Steckverbindungsgegenelement 2 zusammengesteckt ist. Dazu weist das Steckverbindungselement 1 ein frontal offenes Gehäuse 3 auf, das in ein frontal offenes Gehäuse 4 des Steckverbindungsgegenelements 2 eingesteckt ist. Das Gehäuse 3 umgibt mindestens abschnittsweise mindestens ein elektrisches Kontaktelement in Form eines Schwerts 5, das hier nach hinten aus dem Gehäuse 3 geführt ist und z.B. mit einer elektrischen Leitung (o. Abb.) verbunden ist. Allgemein können mehrere Schwerter 5 von dem Gehäuse 3 umgeben sein, z.B. darin nebeneinander (hier: senkrecht zur Bildebene) beabstandet angeordnet sein. 1 shows a sectional side view of an electrical plug connection 1, 2 with a plug connection element 1 that is plugged together with a plug connection counter element 2. For this purpose, the plug connection element 1 has a frontally open housing 3 that is plugged into a frontally open housing 4 of the plug connection counter element 2. The housing 3 surrounds at least one electrical contact element in the form of a blade 5, at least in sections, which is led out of the housing 3 to the rear and is connected, for example, to an electrical line (not shown). In general, several blades 5 can be surrounded by the housing 3, for example arranged next to one another (here: perpendicular to the image plane) at a distance.

Das Gehäuse 4 des Steckverbindungsgegenelements 2 umgibt ein oder mehrere Klemmbuchsen 6, in welche ein jeweiliges Schwert 5 einsteckbar ist, das im eingesteckten Zustand flächig klemmend kontaktiert wird. Insbesondere können so viele Klemmbuchsen 6 wie Schwerter 5 vorhanden sein, die dann z.B. nebeneinander beabstandet angeordnet sein können. Jede der Klemmbuchsen wird nach hinten aus dem Gehäuse 5 geführt und kann dann z.B. mit einer elektrischen Leitung (o. Abb.) verbunden sein. Die Klemmbuchsen 6 können von einem insbesondere gemeinsamen Käfig 7 umgeben sein.The housing 4 of the plug connection counter element 2 surrounds one or more clamping bushes 6, into which a respective blade 5 can be inserted, which is contacted by a flat clamping when inserted. In particular, there can be as many clamping bushes 6 as blades 5, which can then be arranged next to one another at a distance, for example. Each of the clamping bushes is led out of the housing 5 to the rear and can then be connected, for example, to an electrical line (not shown). The clamping bushes 6 can be surrounded by a cage 7, in particular a common cage.

2A zeigt in Seitenansicht ein längliches Formgedächtniselement 8 vor seiner Phasenumwandlung. 2B zeigt in Seitenansicht das längliche Formgedächtniselement 8 nach seiner Phasenumwandlung. Das längliche Formgedächtniselement 8 kann beispielsweise ein mit Blick auf seine Flachseite gezeigter Streifen aus Formgedächtnislegierung sein. Vor seiner Phasenumwandlung, die beispielsweise durch Temperaturerhöhung über eine Phasenumwandlungstemperatur bewirkt werden kann, ist das Formgedächtniselement 8 eben bzw. flach bzw. ungebogen, wie in 2A gezeigt. Nach seiner Phasenumwandlung ist das Formgedächtniselement 8 um seine nicht gezeigte Flachseite herumgebogen, wie in 2B gezeigt. 2A shows a side view of an elongated shape memory element 8 before its phase transformation. 2B shows a side view of the elongated shape memory element 8 after its phase transformation. The elongated shape memory element 8 can be, for example, a strip of shape memory alloy shown with a view to its flat side. Before its phase transformation, which can be brought about, for example, by increasing the temperature above a phase transformation temperature, the shape memory element 8 is flat or unbent, as in 2A After its phase transformation, the shape memory element 8 is bent around its flat side (not shown), as shown in 2B shown.

3A zeigt in Frontalansicht ein ringförmiges Formgedächtniselement 9 vor seiner Phasenumwandlung. 3B zeigt in Frontalansicht das ringförmige Formgedächtniselement 9 nach vor seiner Phasenumwandlung. Das ringförmige Formgedächtniselement 9 weist hier entlang der Umfangsrichtung eine geschlossene Ringform mit wellenförmigem Verlauf auf. Vor seiner Phasenumwandlung ist das ringförmige Formgedächtniselement 9 eine ausgeprägte Wellenform mit einem Spitze-zu-Spitze-Durchmesser D1 auf, wie in 3A gezeigt. Nach seiner Phasenumwandlung ist das Formgedächtniselement 9 mit einer weniger ausgeprägten Wellenform aufgeweitet, wie in 2B gezeigt. Insbesondere ist der Spitze-zu-Spitze-Durchmesser D2 nach der Phasenumwandlung größer als der Spitze-zu-Spitze-Durchmesser D1. 3A shows a front view of a ring-shaped shape memory element 9 before its phase transformation. 3B shows a frontal view of the ring-shaped shape memory element 9 before its phase transformation. The ring-shaped shape memory element 9 has a closed ring shape with a wave-like course along the circumferential direction. Before its phase transformation, the ring-shaped shape memory element 9 has a pronounced wave shape with a peak-to-peak diameter D1, as in 3A After its phase transformation, the shape memory element 9 is expanded with a less pronounced waveform, as shown in 2B In particular, the peak-to-peak diameter D2 after the phase transformation is larger than the peak-to-peak diameter D1.

4A zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht ausschnittsweise eine elektrische Steckverbindung 10, 11 mit einem Steckverbindungselement 10, das in ein Steckverbindungsgegenelement 11 eingesteckt ist. Im Gegensatz zur Steckverbindung 1, 2 weist das Steckverbindungselement 10 hier rein beispielhaft die Klemmbuchse(n) 6 auf, in welche ein jeweiliges Schwert 5 des Steckverbindungsgegenelements 11 eingesteckt, jedoch könnte dies wie bei der Steckverbindung 1, 2 auch umgekehrt sein. Das Steckverbindungselement 10 weist ein Gehäuse 12 z.B. aus Kunststoff auf, das ähnlich zu dem Gehäuse 3 ausgebildet ist, wobei jedoch in dem Gehäuse 12 mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete längliche Formgedächtniselemente 8 eingebettet sind, hier beispielsweise zwei in Umfangsrichtung um 180° versetzte Formgedächtniselemente 8, die sich in Seitenansicht gegenüberliegen. Im Bereich der Formgedächtniselemente 8 ist außenseitig an dem Gehäuse 12 jeweils ein Vorsprung („Rastnase“) 13 vorhanden. Den Rastnasen 13 liegt im gesteckten Zustand eine in ein Gehäuse 14 des Steckverbindungsgegenelements 11 eingebrachte Aussparung („Rastaussparung“) 15 gegenüber, beispielsweise ein jeweiliges Sackloch oder eine einzige Ringnut. Vor Phasenumwandlung lassen sich das Steckverbindungselement 10 und das Steckverbindungsgegenelement 11 mit wenig Kraftaufwand zusammenstecken, da die Rastnasen 13 nicht im Einsteckweg liegen. 4A shows a sectional side view of a detail of an electrical plug connection 10, 11 with a plug connection element 10 that is plugged into a plug connection counter element 11. In contrast to the plug connection 1, 2, the plug connection element 10 here has, purely as an example, the clamping socket(s) 6 into which a respective blade 5 of the plug connection counter element 11 is plugged, but this could also be the other way around, as with the plug connection 1, 2. The plug connection element 10 has a housing 12, e.g. made of plastic, which is designed similarly to the housing 3, but with a plurality of elongated shape memory elements 8 distributed in the circumferential direction embedded in the housing 12, here for example two shape memory elements 8 offset by 180° in the circumferential direction, which lie opposite one another in a side view. In the area of the shape memory elements 8, a projection (“latching lug”) 13 is present on the outside of the housing 12. In the plugged-in state, the locking lugs 13 are opposed by a recess (“locking recess”) 15 in a housing 14 of the plug connection counter element 11, for example a respective blind hole or a single annular groove. Before phase conversion, the plug connection element 10 and the plug connection counter element 11 can be plugged together with little effort, since the locking lugs 13 are not in the insertion path.

Die Steckverbindung 10, 11 kann Teil eines Fahrzeugs F sein, insbesondere eines vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugs, insbesondere eines Energiebordnetzes EBN davon.The plug connection 10, 11 can be part of a vehicle F, in particular a fully electrically powered vehicle, in particular an on-board energy network EBN thereof.

4B zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht die elektrische Steckverbindung 10, 11 nach z.B. thermisch induzierter Phasenumwandlung der Formgedächtniselemente 8, wie bereits in 2B erläutert. Die Formgedächtniselemente 8 krümmen sich durch die Phasenumwandlung nach außen, so dass das Gehäuse 12 zumindest lokal dergestalt verformt wird, dass die jeweils zugehörige Rastnase 13 lateral nach außen in die Rastaussparung(en) 15 verschoben werden. Dadurch wird eine sichere formschlüssige Verbindung („Rastverbindung“) geschaffen, die ein Lösen der Steckverbindung 10, 11 zuverlässig verhindern kann. 4B shows a sectional view in side view of the electrical connector 10, 11 after e.g. thermally induced phase transformation of the shape memory elements 8, as already in 2B explained. The shape memory elements 8 bend outwards due to the phase transformation, so that the housing 12 is deformed at least locally in such a way that the respective associated locking lug 13 is displaced laterally outwards into the locking recess(es) 15. This creates a secure positive connection ("locking connection") which can reliably prevent the plug connection 10, 11 from coming loose.

Die Formgedächtniselemente 8 können, wie gezeigt, in dem Gehäuse 12 eingebettet sein, wobei das Gehäuse 12 aus einem zur Verformung geeigneten Material besteht. Es ist eine Weiterbildung, dass das Gehäuse 12 um die Formgedächtniselemente 8 herum ein oder mehrere Schlitze o.ä. aufweist, um eine lokale Verformung im Bereich der Formgedächtniselemente 8 zu erleichtern. Auch können die Formgedächtniselemente 8 in Laschen eingebettet sein, die an der Außenseite des Gehäuses 12 ansetzen, oder die Laschen können die Formgedächtniselemente 8 selbst sein, usw.The shape memory elements 8 can, as shown, be embedded in the housing 12, wherein the housing 12 consists of a material suitable for deformation. It is a further development that the housing 12 is wrapped around the shape memory elements 8 has one or more slots or the like around it to facilitate local deformation in the area of the shape memory elements 8. The shape memory elements 8 can also be embedded in tabs that attach to the outside of the housing 12, or the tabs can be the shape memory elements 8 themselves, etc.

5A zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht die fluidische Steckverbindung 16, 17, die auch als Fluidkupplung bezeichnet werden kann, zum Transport von Flüssigkeit und/oder Gas. Hier ist ein Steckverbindungselement 16 in ein Steckverbindungsgegenelement 17 eingesteckt ist. Der gezeigte steck- bzw. frontseitige Abschnitt 18 des Steckverbindungselements 16 weist ähnlich zu dem Gehäuse 10 Formgedächtniselemente 8 und Rastnasen 13 auf, der gezeigte steck- bzw. frontseitige Abschnitt 18 des Steckverbindungsgegenelements 17 mindestens eine Rastaussparung 15. Analog zu der elektrischen Steckverbindung 10, 11 verformen sich die Formgedächtniselemente 8 bei z.B. thermisch induzierter Phasenumwandlung dergestalt, dass die Rastnasen 13 in die mindestens eine Rastaussparung 15 eintauchen, wie in 5B angedeutet. 5A shows a sectional side view of the fluidic plug connection 16, 17, which can also be referred to as a fluid coupling, for transporting liquid and/or gas. Here, a plug connection element 16 is plugged into a plug connection counter element 17. The plug or front section 18 of the plug connection element 16 shown has, similar to the housing 10, shape memory elements 8 and locking lugs 13, the plug or front section 18 of the plug connection counter element 17 shown has at least one locking recess 15. Analogous to the electrical plug connection 10, 11, the shape memory elements 8 deform during e.g. thermally induced phase transformation in such a way that the locking lugs 13 dip into the at least one locking recess 15, as in 5B indicated.

Die Steckverbindung 16, 17 kann Teil eines Fahrzeugs F sein, insbesondere eines vollelektrisch angetriebenen Fahrzeugs, insbesondere eines Energiebordnetzes EBN davon.The plug connection 16, 17 can be part of a vehicle F, in particular a fully electrically powered vehicle, in particular an on-board energy network EBN thereof.

6A zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht ausschnittsweise eine elektrische Steckverbindung 20, 21 mit einem Steckverbindungselement 20, das in ein Steckverbindungsgegenelement 21 eingesteckt ist. Im Gegensatz zu der Steckverbindung 10, 11 weist das Steckverbindungselement 20 ein Gehäuse 22 auf, das ähnlich zu dem Gehäuse 12 mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete längliche Formgedächtniselemente 8 aufweist, aber nur genau eine Rastnase 13. Der Rastnase 13 liegt im gesteckten Zustand einer in das Gehäuse 23 des Steckverbindungsgegenelements 21 eingebrachten Rastaussparung 15 gegenüber. Die Rastaussparung 15 kann wie gezeigt in einer Weiterbildung in einer von der Stirnseite des Gehäuses 23 vorstehenden Lasche 32 ausgebildet sein. 6A shows a sectional side view of a detail of an electrical plug connection 20, 21 with a plug connection element 20 that is plugged into a plug connection counter element 21. In contrast to the plug connection 10, 11, the plug connection element 20 has a housing 22 that, similar to the housing 12, has several elongated shape memory elements 8 distributed in the circumferential direction, but only exactly one locking lug 13. In the plugged state, the locking lug 13 lies opposite a locking recess 15 made in the housing 23 of the plug connection counter element 21. The locking recess 15 can, as shown, be formed in a further development in a tab 32 protruding from the front side of the housing 23.

6B zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht die elektrische Steckverbindung 20, 21 nach z.B. thermisch induzierter Phasenumwandlung der Formgedächtniselemente 8. Die Formgedächtniselemente 8 krümmen sich durch die Phasenumwandlung in eine gemeinsame Richtung. Dadurch wird das Gehäuse 22 abschnittsweise dergestalt gekrümmt, dass die Rastnase 13 in die Rastaussparung 15 eintaucht. Die abschnittsweise Krümmung ist so ausgelegt, dass der Sitz der Steckverbindung 18, 21 und des elektrischen Kontakts 5, 6 nicht beeinträchtigt wird. 6B shows a sectional side view of the electrical plug connection 20, 21 after, for example, thermally induced phase transformation of the shape memory elements 8. The shape memory elements 8 bend in a common direction due to the phase transformation. As a result, the housing 22 is curved in sections in such a way that the locking lug 13 dips into the locking recess 15. The curvature in sections is designed so that the fit of the plug connection 18, 21 and the electrical contact 5, 6 is not impaired.

7A zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht ausschnittsweise eine fluidische Steckverbindung 24, 25 mit einem Steckverbindungselement 24, das in ein Steckverbindungsgegenelement 25 eingesteckt ist. Im Gegensatz zu der Steckverbindung 16, 17 weist das Steckverbindungselement 24 einen frontseitigen Abschnitt 26 auf, der ähnlich zu dem Abschnitt 18 mehrere in Umfangsrichtung verteilt angeordnete längliche Formgedächtniselemente 8 aufweist, aber analog zu 6A nur genau eine Rastnase 13. Der Rastnase 13 liegt im gesteckten Zustand eine in den frontseitigen Abschnitt 27 des Steckverbindungsgegenelements 25 eingebrachte Rastaussparung 15 gegenüber. 7A shows a sectional side view of a fluidic plug connection 24, 25 with a plug connection element 24 which is inserted into a plug connection counter element 25. In contrast to the plug connection 16, 17, the plug connection element 24 has a front section 26 which, similar to the section 18, has several elongated shape memory elements 8 distributed in the circumferential direction, but analogous to 6A only exactly one locking lug 13. In the plugged-in state, the locking lug 13 is opposite a locking recess 15 introduced into the front section 27 of the plug connection counter element 25.

7B zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht die fluidische Steckverbindung 24, 25 nach Phasenumwandlung der Formgedächtniselemente 8. Die Formgedächtniselemente 8 krümmen sich analog zu 6B durch die Phasenumwandlung in eine gemeinsame Richtung. Dadurch wird das Steckverbindungselement 24 abschnittsweise dergestalt gekrümmt, dass die Rastnase 13 in die Rastaussparung 15 eintaucht. Die abschnittsweise Krümmung ist so ausgelegt, dass die Dichtigkeit der Steckverbindung 24, 25 nicht beeinträchtigt wird. 7B shows a sectional view in side view of the fluidic plug connection 24, 25 after phase transformation of the shape memory elements 8. The shape memory elements 8 bend analogously to 6B through the phase transformation in a common direction. As a result, the plug connection element 24 is curved in sections such that the locking lug 13 dips into the locking recess 15. The curvature in sections is designed so that the tightness of the plug connection 24, 25 is not impaired.

8A und 8B zeigen in Seitenansicht eine elektrische Steckverbindung 28, 11 mit einem Steckverbindungselement 28 und einem Steckverbindungsgegenelement 1. Die Steckverbindung 28, 1 ist ähnlich zu der Steckverbindung 10, 11 aufgebaut, außer dass nun anstelle mehrerer länglicher Formgedächtniselemente 8 im Bereich der Rastnasen 13 ein ringförmiges Formgedächtniselement 9 vorhanden ist. Das ringförmige Formgedächtniselement 9 ist senkrecht zu der Längsachse der Steckverbindung 28, 11 angeordnet, und liegt hier entsprechend senkrecht zu der Bildebene. In dem in 8A gezeigten Zustand vor Phasenumwandlung weist das ringförmige Formgedächtniselement 9 den Durchmesser D1 auf, in dem in 8B gezeigten Zustand nach Phasenumwandlung den vergrößerten Durchmesser D2. Durch die Phasenumwandlung wird das Gehäuse 29 abschnittsweise so aufgeweitet, dass die Rastnasen 13 analog zu 4B lateral nach außen in die Rastaussparung(en) 15 verschoben werden. 8A and 8B show a side view of an electrical plug connection 28, 11 with a plug connection element 28 and a plug connection counter element 1. The plug connection 28, 1 is constructed similarly to the plug connection 10, 11, except that instead of several elongated shape memory elements 8 in the area of the locking lugs 13, an annular shape memory element 9 is present. The annular shape memory element 9 is arranged perpendicular to the longitudinal axis of the plug connection 28, 11, and is accordingly perpendicular to the image plane. In the 8A In the state shown before phase transformation, the ring-shaped shape memory element 9 has the diameter D1, in which 8B shown state after phase transformation the enlarged diameter D2. Due to the phase transformation, the housing 29 is expanded in sections so that the locking lugs 13 analogously to 4B laterally outwards into the locking recess(es) 15.

9A und 9B zeigen in Seitenansicht eine fluidische Steckverbindung 30, 17 ähnlich zu der Steckverbindung 16, 17, wobei jedoch nun der frontseitige Anschnitt 31 des Steckverbindungselements 30 im Bereich der Rastnasen 13 analog zu 8A und 8B ein ringförmiges Formgedächtniselement 9 anstelle der länglichen Formgedächtniselemente 8 aufweist. Analog zu der elektrischen Steckverbindung 28, 11 vergrößert das ringförmige Formgedächtniselemente 9 bei Phasenumwandlung seinen Durchmesser dergestalt, dass die Rastnasen 13 in die mindestens eine Rastaussparung 15 eintauchen, wie in 9B angedeutet. 9A and 9B show a side view of a fluidic plug connection 30, 17 similar to the plug connection 16, 17, but now the front section 31 of the plug connection element 30 in the area of the locking lugs 13 is analogous to 8A and 8B a ring-shaped shape memory element 9 instead of the elongated shape memory elements 8. Analogous to the electrical plug connection 28, 11, the ring-shaped shape memory element 9 increases its diameter during phase transformation in such a way that the locking lugs 13 dip into the at least one locking recess 15, as in 9B indicated.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.

So können die gezeigten Steckverbindungen ein oder mehrere Dichtelemente aufweisen.The plug connections shown can have one or more sealing elements.

Allgemein kann unter „ein“, „eine“ usw. eine Einzahl oder eine Mehrzahl verstanden werden, insbesondere im Sinne von „mindestens ein“ oder „ein oder mehrere“ usw., solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist, z.B. durch den Ausdruck „genau ein“ usw.In general, “a”, “an”, etc. can be understood to mean a singular or a plural, in particular in the sense of “at least one” or “one or more”, etc., unless this is explicitly excluded, e.g. by the expression “exactly one”, etc.

Auch kann eine Zahlenangabe genau die angegebene Zahl als auch einen üblichen Toleranzbereich umfassen, solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist.A numerical value may also include the exact number stated as well as a usual tolerance range, as long as this is not explicitly excluded.

Bezugszeichenlistelist of reference symbols

11
Steckverbindungselementconnector element
22
Steckverbindungsgegenelementconnector counter element
33
Gehäuse des Steckverbindungselementshousing of the connector element
44
Gehäuse des Steckverbindungsgegenelementshousing of the connector counter element
55
Schwertsword
66
Klemmbuchseclamping bushing
77
Käfigcage
88
Längliches FormgedächtniselementElongated shape memory element
99
Ringförmiges FormgedächtniselementRing-shaped shape memory element
1010
Steckverbindungselementconnector element
1111
Steckverbindungsgegenelementconnector counter element
1212
Gehäuse des Steckverbindungselementshousing of the connector element
1313
Rastnaselocking lug
1414
Gehäuse des Steckverbindungsgegenelementshousing of the connector counter element
1515
Rastaussparunglocking recess
1616
Steckverbindungselementconnector element
1717
Steckverbindungsgegenelementplug connection counter element
1818
Abschnitt des Steckverbindungselementssection of the connector element
1919
Abschnitt des Steckverbindungsgegenelementssection of the connector counter element
2020
Steckverbindungselementconnector element
2121
Steckverbindungsgegenelementconnector counter element
2222
Gehäuse des Steckverbindungselementshousing of the connector element
2323
Gehäuse des Steckverbindungsgegenelementshousing of the connector counter element
2424
Steckverbindungselementconnector element
2525
Steckverbindungsgegenelementconnector counter element
2626
Abschnitt des Steckverbindungselementssection of the connector element
2727
Abschnitt des Steckverbindungsgegenelementssection of the connector counter element
2828
Steckverbindungselementconnector element
2929
Gehäuse des Steckverbindungselementshousing of the connector element
3030
Steckverbindungselementconnector element
3131
Abschnitt des Steckverbindungselementssection of the connector element
3232
Laschetab
D1D1
Spitze-zu-Spitze-Durchmesser vor Phasenumwandlungpeak-to-peak diameter before phase transition
D2D2
Spitze-zu-Spitze-Durchmesser nach Phasenumwandlungpeak-to-peak diameter after phase transformation
FF
Fahrzeugvehicle
EBNEBN
Energiebordnetzon-board power grid

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6 907 652 B1 [0002]US 6 907 652 B1 [0002]
  • US 9 991 617 B2 [0003]US 9 991 617 B2 [0003]
  • DE 10 2008 013 751 B4 [0004]DE 10 2008 013 751 B4 [0004]
  • GB 2 203 791 A [0005]GB 2 203 791 A [0005]
  • US 5 002 716 [0006]US 5 002 716 [0006]
  • US 5 120 488 [0007]US 5 120 488 [0007]
  • US 5 662 362 [0008]US 5 662 362 [0008]

Claims (13)

Verfahren zum Verbinden eines Steckverbindungselements (10; 16; 20; 24; 28; 30) mit einem Steckverbindungsgegenelement (11; 17; 21; 25), bei dem - das Steckverbindungselement (10; 16; 20; 24; 28; 30) mit dem Steckverbindungsgegenelement (11; 17; 21; 25) zusammengesteckt wird, bis mindestens eine Rastnase (13) des Steckverbindungselements (10; 16; 20; 24; 28; 30) einer Rastaussparung (15) des Steckverbindungsgegenelements (11; 17; 21; 25) gegenüberliegt; und - durch Bewirken einer Phasenumwandlung mindestens ein Formgedächtnisbereich (8; 9) des Steckverbindungselements (10; 16; 20; 24; 28; 30) so verformt wird, dass dessen mindestens eine Rastnase (13) in die jeweilige gegenüberliegende Rastaussparung (15) eintaucht.Method for connecting a plug connection element (10; 16; 20; 24; 28; 30) to a plug connection counter element (11; 17; 21; 25), in which - the plug connection element (10; 16; 20; 24; 28; 30) is plugged together with the plug connection counter element (11; 17; 21; 25) until at least one locking lug (13) of the plug connection element (10; 16; 20; 24; 28; 30) is opposite a locking recess (15) of the plug connection counter element (11; 17; 21; 25); and - by causing a phase transformation, at least one shape memory region (8; 9) of the plug connection element (10; 16; 20; 24; 28; 30) is deformed such that its at least one locking lug (13) dips into the respective opposite locking recess (15). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das Steckverbindungselement (10; 16; 28; 30) - mehrere in einer Umfangsrichtung verteilt angeordnete Rastnasen (13) aufweist und - der mindestens eine Formgedächtnisbereich (8; 9) bei Phasenumwandlung das Steckverbindungselement (10; 16; 28; 30) im Bereich der Rastnasen (13) umfänglich lateral nach außen verschiebt.procedure according to claim 1 , in which the plug connection element (10; 16; 28; 30) - has a plurality of locking lugs (13) distributed in a circumferential direction and - the at least one shape memory region (8; 9) displaces the plug connection element (10; 16; 28; 30) laterally outwards in the region of the locking lugs (13) during phase conversion. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem das Steckverbindungselement (28; 30) im Bereich der Rastnasen (13) einen in Umfangsrichtung ausgerichteten ringförmigen Formgedächtnisbereich (9) aufweist, dessen Umfang sich bei Phasenumwandlung ausdehnt.procedure according to claim 2 , in which the plug connection element (28; 30) has, in the region of the locking lugs (13), an annular shape memory region (9) aligned in the circumferential direction, the circumference of which expands during phase transformation. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 3, bei dem das Steckverbindungselement (10; 16) mehrere vor Phasenumwandlung zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichtete längliche Formgedächtnisbereiche (8) aufweist, die bei Phasenumwandlung so gebogen werden, dass der Bereich der Rastnasen (13) lateral nach außen verschoben wird.Method according to one of the Claims 2 until 3 , in which the plug connection element (10; 16) has a plurality of elongated shape memory regions (8) which are aligned at least approximately in the longitudinal direction before phase transformation and which are bent during phase transformation such that the region of the locking lugs (13) is displaced laterally outwards. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das Steckverbindungselement (20; 24) - eine Rastnase (13) aufweist und - mindestens einen vor Phasenumwandlung zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichteten länglichen Formgedächtnisbereich (8) aufweist und - der mindestens eine Formgedächtnisbereich (8) bei Phasenumwandlung das Steckverbindungselement (20; 24) im Bereich der Rastnase (13) lateral nach außen verschiebt.procedure according to claim 1 , in which the plug connection element (20; 24) - has a locking lug (13) and - has at least one elongated shape memory region (8) which is aligned at least approximately in the longitudinal direction before phase conversion and - the at least one shape memory region (8) displaces the plug connection element (20; 24) laterally outwards in the region of the locking lug (13) during phase conversion. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem das Steckverbindungselement (20; 24) mehrere vor Phasenumwandlung entlang einer Umfangsrichtung verteilt angeordnete, zumindest ungefähr in Längsrichtung ausgerichtete längliche Formgedächtnisbereiche (8) aufweist, die bei Phasenumwandlung in die gleiche Richtung gebogen werden.procedure according to claim 5 , in which the plug connection element (20; 24) has a plurality of elongate shape memory regions (8) which are arranged distributed along a circumferential direction before phase transformation and are aligned at least approximately in the longitudinal direction and which are bent in the same direction during phase transformation. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 6, bei dem das Steckverbindungsgegenelement (20; 24) eine gegen die Einsteckrichtung vorstehende Lasche aufweist, welche die Rastaussparung (15) aufweist.Method according to one of the Claims 5 until 6 , in which the plug connection counter element (20; 24) has a tab which projects against the insertion direction and which has the locking recess (15). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Steckverbindungselement (16; 24; 30) und das Steckverbindungsgegenelement (17; 25) rohrförmige Fluidleitungselemente sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the plug connection element (16; 24; 30) and the plug connection counter element (17; 25) are tubular fluid line elements. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Steckverbindungselement (10; 20; 28) und das Steckverbindungsgegenelement (11; 21) elektrische Steckverbindungselemente sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the plug connection element (10; 20; 28) and the plug connection counter element (11; 21) are electrical plug connection elements. Verfahren nach Anspruch 9, bei dem - das Steckverbindungselement (10; 20; 28) an seinem Endabschnitt ein Gehäuse (12; 22; 29) aufweist, das mindestens eine Klemmbuchse (6) oder mindestens ein Schwert (5) umgibt, und an dessen Außenseite sich die mindestens eine Rastnase (13) befindet, - und das Steckverbindungsgegenelement (11; 21) an seinem Endabschnitt ein Gehäuse (14; 23) aufweist, das mindestens ein Schwert (5) bzw. mindestens eine einer Klemmbuchse (6) umgibt, und an dessen Innenseite die mindestens eine Rastaussparung (15) vorhanden ist.procedure according to claim 9 , in which - the plug connection element (10; 20; 28) has a housing (12; 22; 29) at its end section, which surrounds at least one clamping bush (6) or at least one blade (5), and on the outside of which the at least one locking lug (13) is located, - and the plug connection counter element (11; 21) has a housing (14; 23) at its end section, which surrounds at least one blade (5) or at least one clamping bush (6), and on the inside of which the at least one locking recess (15) is present. Steckverbindungselement (10; 20; 28) mit einem Einsteckabschnitt (12; 18; 22; 26; 29; 31) zum Einstecken in ein Steckverbindungsgegenelement (11; 21), wobei - der Einsteckabschnitt (12; 18; 22; 26; 29; 31) mindestens eine Rastnase (13) aufweist, - das Steckverbindungselement (10; 20; 28), insbesondere an seinem Einsteckabschnitt, mindestens einen Formgedächtnisbereich (8; 9) aufweist, - und der Formgedächtnisbereich (8; 9) dann, wenn in ihm eine Phasenumwandlung bewirkt wird, den Einsteckabschnitt (12; 18; 22; 26; 29; 31) derart verformt, dass die mindestens eine Rastnase (13) lateral nach außen verschoben wird.Plug connection element (10; 20; 28) with an insertion section (12; 18; 22; 26; 29; 31) for insertion into a plug connection counter element (11; 21), wherein - the insertion section (12; 18; 22; 26; 29; 31) has at least one locking lug (13), - the plug connection element (10; 20; 28), in particular on its insertion section, has at least one shape memory region (8; 9), - and the shape memory region (8; 9), when a phase transformation is brought about in it, deforms the insertion section (12; 18; 22; 26; 29; 31) in such a way that the at least one locking lug (13) is displaced laterally outwards. Steckverbindung mit einem Steckverbindungselement (10; 16; 20; 24; 28; 30) und einem damit zusammengesteckten Steckverbindungsgegenelement (11; 17; 21; 25), wobei die Steckverbindung mittels des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 10 hergestellt worden ist.Plug connection with a plug connection element (10; 16; 20; 24; 28; 30) and a plug connection counter element (11; 17; 21; 25) plugged together therewith, wherein the plug connection is produced by means of the method according to one of the Claims 1 until 10 has been manufactured. Fahrzeug (F), aufweisend mindestens eine Steckverbindung nach Anspruch 12.Vehicle (F), having at least one plug connection according to claim 12 .
DE102023120872.1A 2023-08-07 2023-08-07 Connecting a connector element with a connector counter element Pending DE102023120872A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023120872.1A DE102023120872A1 (en) 2023-08-07 2023-08-07 Connecting a connector element with a connector counter element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023120872.1A DE102023120872A1 (en) 2023-08-07 2023-08-07 Connecting a connector element with a connector counter element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023120872A1 true DE102023120872A1 (en) 2025-02-13

Family

ID=94341863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023120872.1A Pending DE102023120872A1 (en) 2023-08-07 2023-08-07 Connecting a connector element with a connector counter element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023120872A1 (en)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2150727A1 (en) * 1971-10-12 1973-04-19 Waldi Leonhard Poley FASTENING SYSTEM, COMPOSING OF SELF-CLOSING, SELF-OPENING, SELF-TIGHTENING, SELF-LOCKING AND SELF-TAPPING FASTENING ELEMENTS AND PROCESS FOR PRODUCTION AND ASSEMBLY
GB2203791A (en) 1987-04-01 1988-10-26 Memory Metals Limited Securing device
US5002716A (en) 1984-11-14 1991-03-26 Raychem Corporation Joining insulated elongate conduit members
US5120488A (en) 1990-01-31 1992-06-09 Abb Atom Ab Sealing sleeve of memory metal
JPH0610926A (en) * 1992-06-24 1994-01-21 Hitachi Ltd Method of joining and disassembling parts of equipment or equipment
US5662362A (en) 1995-11-13 1997-09-02 Advanced Metal Components, Inc. Swage coupling including disposable shape memory alloy actuator
JP2000304020A (en) * 1999-04-19 2000-10-31 Minolta Co Ltd Fastening device and fastening method
JP2001015956A (en) * 1999-06-30 2001-01-19 Nec Corp Method for disconnecting mounted component from enclosure of electronic device, connecting structure, and electronic device
US6907652B1 (en) 1999-11-29 2005-06-21 Shell Oil Company Pipe connecting method
DE102004004658A1 (en) * 2004-01-29 2005-09-15 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Fastening element with temperature-inducible deformation effect
DE102008013751B4 (en) 2007-03-14 2010-08-12 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit hose clamp
US9991617B2 (en) 2015-04-14 2018-06-05 Amphenol Corporation Electrical interconnection system

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2150727A1 (en) * 1971-10-12 1973-04-19 Waldi Leonhard Poley FASTENING SYSTEM, COMPOSING OF SELF-CLOSING, SELF-OPENING, SELF-TIGHTENING, SELF-LOCKING AND SELF-TAPPING FASTENING ELEMENTS AND PROCESS FOR PRODUCTION AND ASSEMBLY
US5002716A (en) 1984-11-14 1991-03-26 Raychem Corporation Joining insulated elongate conduit members
GB2203791A (en) 1987-04-01 1988-10-26 Memory Metals Limited Securing device
US5120488A (en) 1990-01-31 1992-06-09 Abb Atom Ab Sealing sleeve of memory metal
JPH0610926A (en) * 1992-06-24 1994-01-21 Hitachi Ltd Method of joining and disassembling parts of equipment or equipment
US5662362A (en) 1995-11-13 1997-09-02 Advanced Metal Components, Inc. Swage coupling including disposable shape memory alloy actuator
JP2000304020A (en) * 1999-04-19 2000-10-31 Minolta Co Ltd Fastening device and fastening method
JP2001015956A (en) * 1999-06-30 2001-01-19 Nec Corp Method for disconnecting mounted component from enclosure of electronic device, connecting structure, and electronic device
US6907652B1 (en) 1999-11-29 2005-06-21 Shell Oil Company Pipe connecting method
DE102004004658A1 (en) * 2004-01-29 2005-09-15 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Fastening element with temperature-inducible deformation effect
DE102008013751B4 (en) 2007-03-14 2010-08-12 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit hose clamp
US9991617B2 (en) 2015-04-14 2018-06-05 Amphenol Corporation Electrical interconnection system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004032572B4 (en) Connecting arrangement with contact pin
DE102017222352A1 (en) CONNECTION CABLE CONNECTION AND CONNECTORS WITH CABLE
EP1901402A1 (en) Solar connector with improved snap locking means
DE102019205050A1 (en) Socket device for safe electrical contact with a corresponding plug device, plug device and battery module for a high-voltage battery
DE112018005123T5 (en) ELECTRIC CIRCUIT BREAKER DEVICE
DE102015120921A1 (en) Connector and plug connector assembly
EP1867024B1 (en) Cable bushing device
WO2022248111A1 (en) Electrical plug-in connection
WO2015104117A1 (en) Device for fixing an electric line in a plug, plug for an electric line, and electric cable
EP3522301B1 (en) Connection device and power supply assembly
DE102018219171A1 (en) battery cooler
DE202017104371U1 (en) SCR junction
DE112017000538T5 (en) Quick connection plug for cables
DE102023120872A1 (en) Connecting a connector element with a connector counter element
DE3918950A1 (en) WATER COOLED HIGH CURRENT DOCKING CONNECTOR
DE102013211454A1 (en) Dense design of a plug
DE102016114179A1 (en) Hermaphroditic contact element
DE102014109270A1 (en) Cable fixing and method for fixing an electric wire to a plug
DE102018104915A1 (en) Sealing device for a line and electrical connector
DE102022105073A1 (en) contact socket
DE102016224257A1 (en) Multi-core cable
EP3930112A1 (en) Electric connector and method for mounting of a connector
DE202014003776U1 (en) Plastic pipe
DE102022128688A1 (en) Electrical connector element with shape memory seal and connector therewith
WO2013037341A1 (en) Stop arrangement for the retracted piston rod of a master cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified