DE102019209393A1 - Pressure sensor for pressure detection of fluid media and pressure sensor device with such a pressure sensor - Google Patents
Pressure sensor for pressure detection of fluid media and pressure sensor device with such a pressure sensor Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019209393A1 DE102019209393A1 DE102019209393.0A DE102019209393A DE102019209393A1 DE 102019209393 A1 DE102019209393 A1 DE 102019209393A1 DE 102019209393 A DE102019209393 A DE 102019209393A DE 102019209393 A1 DE102019209393 A1 DE 102019209393A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- pressure sensor
- detection device
- signal
- semiconductor component
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 title claims abstract description 96
- 239000012530 fluid Substances 0.000 title claims abstract description 7
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 claims description 85
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 66
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 44
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 claims description 6
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 6
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 5
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 4
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000009530 blood pressure measurement Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000007897 gelcap Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N novaluron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(OC(F)(F)F)F)=CC=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000002161 passivation Methods 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 229910021426 porous silicon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012945 sealing adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000003584 silencer Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L13/00—Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values
- G01L13/02—Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values using elastically-deformable members or pistons as sensing elements
- G01L13/025—Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values using elastically-deformable members or pistons as sensing elements using diaphragms
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L15/00—Devices or apparatus for measuring two or more fluid pressure values simultaneously
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L9/00—Measuring steady of quasi-steady pressure of fluid or fluent solid material by electric or magnetic pressure-sensitive elements; Transmitting or indicating the displacement of mechanical pressure-sensitive elements, used to measure the steady or quasi-steady pressure of a fluid or fluent solid material, by electric or magnetic means
- G01L9/0041—Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms
- G01L9/0051—Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance
- G01L9/0052—Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance of piezoresistive elements
- G01L9/0054—Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance of piezoresistive elements integral with a semiconducting diaphragm
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Drucksensor (1) zur Druckerfassung fluider Medien, umfassend ein Gehäuse (10) mit einem ersten Druckanschluss (4), wobei der erste Druckanschluss (4) einen ersten Druckkanal (14) aufweist, der mit einem ersten Druck (P1) beaufschlagbar ist, und einem von dem ersten Druckanschluss (4) getrennten zweiten Druckanschluss (5), wobei der zweite Druckanschluss (5) einen zweiten Druckkanal (15) aufweist, der mit einem zweiten Druck (P2) beaufschlagbar ist, und eine erste Druckerfassungseinrichtung (41), die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem ersten Druckanschluss (4) anliegenden ersten Drucks und zur Ausgabe eines den ersten Druck (P1) oder eine Druckdifferenz des ersten Drucks (P1) zu einem Referenzdruck (P3) repräsentierenden ersten elektrischen Signals (S1), und eine zweite Druckerfassungseinrichtung (42), die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem zweiten Druckanschluss (5) anliegenden zweiten Drucks (P2) und zur Ausgabe eines den zweiten Druck (P2) oder eine Druckdifferenz des zweiten Drucks (P2) zu einem Referenzdruck (P3) repräsentierenden zweiten elektrischen Signals (S2). Es wird vorgeschlagen, dass der Drucksensor (1) zusätzlich eine dritte Druckerfassungseinrichtung (43), die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem ersten Druckanschluss (4) anliegenden ersten Drucks (P1) und zur Ausgabe eines den ersten Druck (P1) oder eine Druckdifferenz des ersten Drucks (P1) zu einem Referenzdruck (P3) repräsentierenden dritten elektrischen Signals (S3), und eine vierte Druckerfassungseinrichtung (44), die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem zweiten Druckanschluss (6) anliegenden zweiten Drucks (P2) und zur Ausgabe eines den zweiten Druck (P2) oder eine Druckdifferenz des zweiten Drucks (P2) zu einem Referenzdruck (P3) repräsentierenden vierten elektrischen Signals (S4) aufweist.The invention relates to a pressure sensor (1) for measuring the pressure of fluid media, comprising a housing (10) with a first pressure connection (4), the first pressure connection (4) having a first pressure channel (14) which is connected to a first pressure (P1). and a second pressure connection (5) separate from the first pressure connection (4), the second pressure connection (5) having a second pressure channel (15) which can be supplied with a second pressure (P2) and a first pressure detection device ( 41), which is set up to detect the first pressure present at the first pressure connection (4) and to output a first electrical signal (S1 representing the first pressure (P1) or a pressure difference of the first pressure (P1) to a reference pressure (P3) ), and a second pressure detection device (42), which is set up to detect the second pressure (P2) present at the second pressure connection (5) and to output a second pressure (P2) o the second electrical signal (S2) representing a pressure difference between the second pressure (P2) and a reference pressure (P3). It is proposed that the pressure sensor (1) additionally have a third pressure detection device (43), which is set up to detect the first pressure (P1) present at the first pressure connection (4) and to output the first pressure (P1) or a pressure difference the first pressure (P1) to a third pressure signal (S3) representing a reference pressure (P3), and a fourth pressure detection device (44) which is set up to detect the second pressure (P2) present at the second pressure connection (6) and to output it one has the fourth electrical signal (S4) representing the second pressure (P2) or a pressure difference between the second pressure (P2) and a reference pressure (P3).
Description
Stand der TechnikState of the art
Aus dem Stand der Technik sind Drucksensoren zur Druckerfassung fluider Medien, also flüssiger oder gasförmiger Medien bekannt. Im Stand der Technik werden Absolutdrucksensoren verwandt, welche einen an einem Druckanschluss anliegenden Druck erfassen, oder Differenzdrucksensoren, welche eine Druckdifferenz von zwei Drücken erfassen. Dabei werden als Sensorelemente oft Halbleiterchips eingesetzt, die eine dünne Membran aufweisen, die auf ihrer einen Seite mit einer Wheatstone'schen Brückenschaltung versehen ist. Bei einer Druckbeaufschlagung der Membran wird diese ausgelenkt und die Wheatstone'schen Brückenschaltung erzeugt einen den Druck repräsentierendes Signal. Wird die Membran einseitig mit Druck beaufschlagt, so repräsentiert das Signal den Absolutdruck des an der Membran anliegenden Drucks. In diesem Fall kann die andere Seite der Membran mit einer Kappe oder ähnlichem dicht abgedeckt sein. Wird die Membran auf der einen Seite mit einem ersten Druck und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Referenzdruck beaufschlagt, so erzeugt die Brückenschaltung ein elektrisches Signal, dass eine Druckdifferenz des ersten Drucks zu einem Referenzdruck repräsentiert.Pressure sensors for pressure detection of fluid media, that is to say liquid or gaseous media, are known from the prior art. In the prior art, absolute pressure sensors are used which detect a pressure present at a pressure connection, or differential pressure sensors which detect a pressure difference of two pressures. Semiconductor chips are often used as sensor elements, which have a thin membrane, which is provided on one side with a Wheatstone bridge circuit. When the membrane is pressurized, it is deflected and the Wheatstone bridge circuit generates a signal representing the pressure. If pressure is applied to the membrane on one side, the signal represents the absolute pressure of the pressure applied to the membrane. In this case, the other side of the membrane can be tightly covered with a cap or the like. If a pressure is applied to the membrane on one side and a reference pressure is applied to the opposite side, the bridge circuit generates an electrical signal that represents a pressure difference between the first pressure and a reference pressure.
Darüber hinaus sind Drucksensoren beispielsweise aus der
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Die Erfindung bezieht sich auf einen Drucksensor zur Druckerfassung fluider Medien, umfassend ein Gehäuse mit einem ersten Druckanschluss, wobei der erste Druckanschluss einen ersten Druckkanal aufweist, der mit einem ersten Druck beaufschlagbar ist, und einem von dem ersten Druckanschluss getrennten zweiten Druckanschluss, wobei der zweite Druckanschluss einen zweiten Druckkanal aufweist, der mit einem zweiten Druck beaufschlagbar ist, und eine erste Druckerfassungseinrichtung, die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem ersten Druckanschluss anliegenden ersten Drucks und zur Ausgabe eines den ersten Druck oder eine Druckdifferenz des ersten Drucks zu einem Referenzdruck repräsentierenden ersten elektrischen Signals, und eine zweite Druckerfassungseinrichtung, die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem zweiten Druckanschluss anliegenden zweiten Drucks und zur Ausgabe eines den zweiten Druck oder eine Druckdifferenz des zweiten Drucks zu einem Referenzdruck repräsentierenden zweiten elektrischen Signals. Erfindungsgemäß umfasst der Drucksensor weiterhin eine dritte Druckerfassungseinrichtung, die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem ersten Druckanschluss anliegenden ersten Drucks und zur Ausgabe eines den ersten Druck oder eine Druckdifferenz des ersten Drucks zu einem Referenzdruck repräsentierenden dritten elektrischen Signals, und eine vierte Druckerfassungseinrichtung, die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem zweiten Druckanschluss anliegenden zweiten Drucks und zur Ausgabe eines den zweiten Druck oder eine Druckdifferenz des zweiten Drucks zu einem Referenzdruck repräsentierenden vierten elektrischen Signals.The invention relates to a pressure sensor for pressure detection of fluid media, comprising a housing with a first pressure connection, the first pressure connection having a first pressure channel which can be acted upon by a first pressure, and a second pressure connection separated from the first pressure connection, the second Pressure connection has a second pressure channel to which a second pressure can be applied, and a first one Pressure detection device that is configured to detect the first pressure present at the first pressure connection and to output a first electrical signal representing the first pressure or a pressure difference of the first pressure to a reference pressure, and a second pressure detection device that is configured to detect the pressure at the second Pressure connection present second pressure and for outputting a second electrical signal representing the second pressure or a pressure difference of the second pressure to a reference pressure. According to the invention, the pressure sensor further comprises a third pressure detection device which is set up to detect the first pressure present at the first pressure connection and to output a third electrical signal representing the first pressure or a pressure difference of the first pressure from a reference pressure, and a fourth pressure detection device which is set up is for detecting the second pressure present at the second pressure connection and for outputting a fourth electrical signal representing the second pressure or a pressure difference of the second pressure with respect to a reference pressure.
Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention
Bei manchen Anwendungen in der Automobilindustrie ist die Erfassung eines Differenzdrucks vor und hinter einem von einem Fluid durchströmten Bauteil äußerst wichtig. Dies gilt, ohne Beschränkung der Allgemeinheit insbesondere für die Erfassung des Drucks vor und hinter einem Partikelfilter im Abgasstrang einer Brennkraftmaschine, beispielsweise eines Otto-Motors. Bei derartigen Drucksensoren ist es für den Betrieb des Filters wichtig die Drücke vor und hinter dem Partikelfilter zuverlässig zu erfassen. Dabei kann der Druck vor dem Filter und der Druck hinter dem Filter von zwei Sensorelementen getrennt erfasst werden und anschließend in einem Steuergerät eine Druckdifferenz aus den beiden Drücken berechnet werden, welche den Druckabfall über dem Partikelfilter charakterisiert. Falls eines der dabei verwandten Sensorelemente verunreinigt oder defekt ist, kann keine richtige Differenzdruckerfassung mehr erfolgen. Da eine fehlerhafte Messwertbildung nicht notwendiger Weise zu einem Totalausfall des Systems führt, kann es auch sein, dass der falsche Messwert im Steuergerät verwandt wird, der dort Folgefehler generiert. Aus diesem Grund ist eine Überwachung des Drucksensors erwünscht. Mittels des erfindungsgemäßen Drucksensors ist eine effiziente Überwachung der den ersten Druck und den zweiten Druck repräsentierenden elektrischen Signale möglich. Dies geschieht in einfacher Form durch eine redundante Messwerterfassung, bei der eine dritte Druckerfassungseinrichtung, die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem ersten Druckanschluss anliegenden ersten Drucks und zur Ausgabe eines den ersten Druck repräsentierenden dritten elektrischen Signals, sowie eine vierte Druckerfassungseinrichtung, die eingerichtet ist zur Erfassung des an dem zweiten Druckanschluss anliegenden zweiten Drucks und zur Ausgabe eines den zweiten Druck repräsentierenden vierten elektrischen Signals, zusätzlich zu der ersten und zweiten Druckerfassungseinrichtung vorgesehen sind.In some applications in the automotive industry, the detection of a differential pressure upstream and downstream of a component through which a fluid flows is extremely important. This applies, without restricting generality, in particular to the detection of the pressure upstream and downstream of a particle filter in the exhaust line of an internal combustion engine, for example an Otto engine. With such pressure sensors, it is important for the operation of the filter to reliably detect the pressures in front of and behind the particle filter. The pressure in front of the filter and the pressure behind the filter can be recorded separately by two sensor elements and then a pressure difference can be calculated in a control unit from the two pressures, which characterizes the pressure drop across the particle filter. If one of the sensor elements used is contaminated or defective, correct differential pressure detection can no longer take place. Since an incorrect measurement value formation does not necessarily lead to a total failure of the system, it may also be that the wrong measurement value is used in the control unit, which generates subsequent errors there. For this reason, monitoring of the pressure sensor is desirable. The pressure sensor according to the invention enables efficient monitoring of the electrical signals representing the first pressure and the second pressure. This is done in a simple form by means of a redundant measured value acquisition, in which a third pressure acquisition device, which is set up to acquire the first pressure present at the first pressure connection and to output a third electrical signal representing the first pressure, and a fourth pressure acquisition device, which is set up to Detection of the second pressure present at the second pressure connection and for outputting a fourth electrical signal representing the second pressure are provided in addition to the first and second pressure detection devices.
Die dritte Druckerfassungseinrichtung kann vorzugsweise gleichartig zu der ersten Druckerfassungseinrichtung aufgebaut sein, so dass eine gleichartige Druckwerterfassung erfolgt und bei korrekter Betriebsweise mit dem gleichen Messsignal gerechnet werden kann. Gleichartig bedeutet, dass die Messwertefassung mit gleichartigen elektrischen Bauelementen auf gleichartigen Strukturen erfolgen kann, wie noch an Beispielen erläutert wird. Entsprechend kann die vierte Druckerfassungseinrichtung gleichartig zu der zweiten Druckerfassungseinrichtung eingerichtet sein. Vorteilhaft können alle vier Druckerfassungseinrichtungen gleichartig eingerichtet sein.The third pressure detection device can preferably be constructed in the same way as the first pressure detection device, so that a similar pressure value detection takes place and, if the mode of operation is correct, the same measurement signal can be expected. The same means that the measurement can be recorded with the same electrical components on the same structures, as will be explained with examples. Accordingly, the fourth pressure detection device can be configured in the same way as the second pressure detection device. All four pressure detection devices can advantageously be set up identically.
Erfindungsgemäß wird also der erste Druck von zwei Druckerfassungseinrichtungen erfasst und der zweite Druck von ebenfalls zwei Druckerfassungseinrichtungen. Bei dem ersten Druck oder bei dem zweiten Druck kann es sich jeweils um einen Absolutdruck oder um einen Relativdruck handeln. Dieser Unterschied ist im Wesentlichen davon abhängig, ob eine Halbleiterbauelement mit einer Membran verwandt wird, die nur auf einer Seite mit dem zu messenden Druck beaufschlagt wird, oder die auf der ersten Seite mit dem zu messenden Druck und auf der Rückseite mit einem Referenzdruck beaufschlagt wird, bei dem es sich vorzugsweise auch um den Atmosphärendruck handeln kann. Erfassung eines Drucks bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Druck an der Druckerfassungseinrichtung zumindest auf einer Seite anliegt und das dort ausgegebene Signal von dem anliegenden Druckwert direkt abhängig ist.According to the invention, the first pressure is therefore detected by two pressure detection devices and the second pressure is also detected by two pressure detection devices. The first pressure or the second pressure can each be an absolute pressure or a relative pressure. This difference essentially depends on whether a semiconductor component with a membrane is used, which is only subjected to the pressure to be measured on one side, or which is subjected to the pressure to be measured on the first side and a reference pressure on the back , which can preferably also be atmospheric pressure. In this context, detection of a pressure means that the pressure is present on the pressure detection device on at least one side and the signal output there is directly dependent on the pressure value present.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung werden durch die in den abhängigen Ansprüchen enthaltenen Merkmale ermöglicht.Advantageous refinements and developments of the invention are made possible by the features contained in the dependent claims.
Vorteilhaft kann der Drucksensor elektronische Signalaufbereitungsmittel aufweist, die eingerichtet sind, das den ersten Druck oder die Druckdifferenz des ersten Drucks zu dem Referenzdruck repräsentierende erste elektrische Signal und dritte elektrische Signal sowie das den zweiten Druck oder die Druckdifferenz des zweiten Drucks zu dem Referenzdruck repräsentierende zweite elektrische Signal und vierte elektrische Signal an einem elektrischen Anschluss des Drucksensors bereitzustellen. Das elektronische Signalaufbereitungsmittel kann beispielsweise als ASIC (anwendungsspezifischer integrierte Schaltkreis) ausgebildet sein. Das elektronische Signalaufbereitungsmittel kann das erste und dritte elektrische Signal gebündelt beispielsweise an einer SENT-Schnittstelle (SENT: Single Edge Nibble Transmission) des elektrischen Anschlusses des Drucksensors bereitstellen. Ebenso kann das zweite elektrische Signal und vierte elektrische Signal über einen weiteren ASIC an einer weiteren SENT-Schnittstelle bereitgestellt werden. In diesem Fall kann der Drucksensor über zwei Anschlussleitungen zur Übertragung der Signale an ein Steuergerät verfügen, wobei über die erste Leitung das erste und dritte elektrische Signal und über die zweite Leitung das zweite und vierte elektrische Signal übertragen werden können. Vorstellbar sind aber auch vier Leitungen oder bei entsprechender Ausgestaltung der elektronischen Signalaufbereitungsmittel eine einzige Leitung zur Übertragung der vier Signale.The pressure sensor can advantageously have electronic signal processing means which are set up to represent the first electrical signal and the third electrical signal representing the first pressure or the pressure difference of the first pressure relative to the reference pressure and the second electrical signal representing the second pressure or the pressure difference of the second pressure relative to the reference pressure Provide signal and fourth electrical signal at an electrical connection of the pressure sensor. The electronic signal processing means can be designed, for example, as an ASIC (application-specific integrated circuit). The electronic signal processing means can provide the first and third electrical signals bundled, for example, at a SENT interface (SENT: Single Edge Nibble Transmission) of the electrical connection of the pressure sensor. Likewise, the second electrical signal and fourth electrical signal can be provided via a further ASIC at a further SENT interface. In this case, the pressure sensor can have two connecting lines for transmitting the signals to a control unit, the first and third electrical signals being able to be transmitted via the first line and the second and fourth electrical signals being able to be transmitted via the second line. However, four lines are also conceivable, or a single line for transmitting the four signals if the electronic signal processing means are designed accordingly.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn ein Drucksensormodul in dem Gehäuse verbaut ist, wobei das Drucksensormodul ein Trägersubstrat mit wenigstens einem darauf aufgebrachten Halbleiterbauelement mit wenigstens einer druckempfindlichen Membran aufweist. Derartige Drucksensormodule sind einfach und preiswert fertigbar und können in einfacher Weise in dem Gehäuse des Drucksensors verbaut werden. Insbesondere können die Drucksensormodule als Land-Grid-Array / Mold-Premold (LGA/MPM) oder ähnlich aufgebaut sein. Dabei ist das Trägersubstrat auf der einen Seite mit einem als Grid-Array ausgebildeten Anschlussraster und auf der anderen Seite mit einem Moldrahmen und einem Halbleiterbauelement als eigentlichem Drucksensorelement versehen. Das Halbleiterbauelement kann beispielswiese als Advanced Porous Silicon MEMS-Sensorelement (MEMS = Microelectromechanical systems) ausgestaltet sein.It is particularly advantageous if a pressure sensor module is installed in the housing, the pressure sensor module having a carrier substrate with at least one semiconductor component mounted thereon with at least one pressure-sensitive membrane. Such pressure sensor modules are simple and inexpensive to manufacture and can be installed in the housing of the pressure sensor in a simple manner. In particular, the pressure sensor modules can be constructed as a land grid array / mold premold (LGA / MPM) or similar. The carrier substrate is provided on one side with a connection grid designed as a grid array and on the other side with a mold frame and a semiconductor component as the actual pressure sensor element. The semiconductor component can, for example, be designed as an advanced porous silicone MEMS sensor element (MEMS = Microelectromechanical systems).
Vorteilhaft kann ein erstes Drucksensormodul in dem Gehäuse verbaut sein, wobei das erste Drucksensormodul ein erstes Trägersubstrat mit einem darauf aufgebrachten ersten Halbleiterbauelement mit wenigstens einer druckempfindlichen Membran und als Signalaufbereitungsmittel ein erstes integriertes elektronisches Schaltungsteil aufweist, wobei die erste Druckerfassungseinrichtung und die dritte Druckerfassungseinrichtung auf dem ersten Halbleiterbauelement angeordnet sind. Weiterhin kann ein zweites Drucksensormodul in dem Gehäuse verbaut sein, wobei das zweite Drucksensormodul ein zweites Trägersubstrat mit einem darauf aufgebrachten zweiten Halbleiterbauelement mit wenigstens einer druckempfindlichen Membran und als Signalaufbereitungsmittel ein zweites integriertes elektronisches Schaltungsteil aufweist,
wobei die zweite Druckerfassungseinrichtung und die vierte Druckerfassungseinrichtung auf dem zweiten Halbleiterbauelement angeordnet sind.A first pressure sensor module can advantageously be installed in the housing, the first pressure sensor module having a first carrier substrate with a first semiconductor component mounted thereon with at least one pressure-sensitive membrane and a first integrated electronic circuit part as signal conditioning means, the first pressure detection device and the third pressure detection device on the first Semiconductor component are arranged. Furthermore, a second pressure sensor module can be installed in the housing, the second pressure sensor module having a second carrier substrate with a second semiconductor component mounted thereon with at least one pressure-sensitive membrane and a second integrated electronic circuit part as signal conditioning means,
wherein the second pressure detection device and the fourth pressure detection device are arranged on the second semiconductor component.
Dabei ist es möglich das erste Drucksensormodul und das zweite Drucksensormodul in Form von räumlich getrennten Drucksensormodulen auszubilden, die als voneinander separate Teile in dem Gehäuse des Drucksensors verbaut werden können. In diesem Fall können beide Drucksensormodule gleich aufgebaut sein, wobei jedes Drucksensormodul zwei Druckerfassungseinrichtungen aufweist. Es ist aber alternativ auch möglich, dass das erste Drucksensormodul und das zweite Drucksensormodul ein gemeinsames Drucksensormodul bilden, das als einziges Drucksensormodul in dem Gehäuse verbaut ist, wobei das erste Trägersubstrat und das zweite Trägersubstrat durch ein gemeinsames Trägersubstrat des gemeinsamen Drucksensormoduls gebildet werden. In diesem Falls wird das erste Drucksensormodul durch eine Hälfte des gemeinsamen Drucksensormoduls und das andere Drucksensormodul durch die andere Hälfte des gemeinsamen Drucksensormoduls gebildet.It is possible to design the first pressure sensor module and the second pressure sensor module in the form of spatially separated pressure sensor modules, which can be installed as separate parts in the housing of the pressure sensor. In this case, both pressure sensor modules can be constructed identically, each pressure sensor module having two pressure detection devices. However, it is alternatively also possible for the first pressure sensor module and the second pressure sensor module to form a common pressure sensor module which is installed in the housing as the only pressure sensor module, the first carrier substrate and the second carrier substrate being formed by a common carrier substrate of the common pressure sensor module. In this case, the first pressure sensor module is formed by one half of the common pressure sensor module and the other pressure sensor module by the other half of the common pressure sensor module.
Die Druckerfassungseinrichtungen können in unterschiedlicher Weise realisiert werden. Dabei ist es beispielsweise möglich die erste Druckerfassungseinrichtung und die dritte Druckerfassungseinrichtung auf dem ersten Halbleiterbauelement dadurch auszubilden, dass das erste Halbleiterbauelement eine einzige druckempfindliche Membran aufweist, auf der eine Wheatstone'sche Brückenschaltung angeordnet ist, wobei die erste Druckerfassungseinrichtung durch eine Halbbrücke der Wheatstone'schen Brückenschaltung gebildet wird und die dritte Druckerfassungseinrichtung durch die andere Halbbrücke der Wheatstone'sche Brückenschaltung gebildet wird. Alternativ ist es möglich, dass das das erste Halbleiterbauelement eine einzige druckempfindliche Membran aufweist und die erste Druckerfassungseinrichtung durch eine (vollständige) Wheatstone'sche Brückenschaltung auf dieser Membran gebildet wird und die dritte Druckerfassungseinrichtung durch eine weitere Wheatstone'sche Brückenschaltung auf dieser Membran gebildet wird. Weiterhin ist es auch möglich, dass das erste Halbleiterbauelement eine erste Membran und eine zweite Membran aufweist und dass die erste Druckerfassungseinrichtung durch eine Wheatstone'sche Brückenschaltung auf der ersten Membran und die dritte Druckerfassungseinrichtung durch eine Wheatstone'sche Brückenschaltung auf der zweiten Membran gebildet wird. In analoger Weise kann die zweite Druckerfassungseinrichtung und die vierte Druckerfassungseinrichtung auf dem zweiten Halbleiterbauelement ausgebildet sein.The pressure detection devices can be implemented in different ways. It is possible, for example, to design the first pressure detection device and the third pressure detection device on the first semiconductor component in that the first semiconductor component has a single pressure-sensitive membrane on which a Wheatstone bridge circuit is arranged, the first pressure detection device being formed by a half bridge of the Wheatstone Bridge circuit is formed and the third pressure detection device is formed by the other half bridge of the Wheatstone bridge circuit. Alternatively, it is possible that the first semiconductor component has a single pressure-sensitive membrane and the first pressure detection device is formed by a (complete) Wheatstone bridge circuit on this membrane and the third pressure detection device is formed by a further Wheatstone bridge circuit on this membrane. Furthermore, it is also possible for the first semiconductor component to have a first membrane and a second membrane and for the first pressure detection device to be formed by a Wheatstone bridge circuit on the first membrane and the third pressure detection device to be formed by a Wheatstone bridge circuit on the second membrane. In an analogous manner, the second pressure detection device and the fourth pressure detection device can be formed on the second semiconductor component.
Weiterhin kann das Gehäuse des Drucksensors einen dritten Druckanschluss aufweisen, wobei der dritte Druckanschluss einen Druckkanal aufweist, der mit einem Referenzdruck beaufschlagbar ist, bei dem sich insbesondere um Atmosphärendruck handelt. Das Gehäuse des Sensors kann dabei so aufgebaut sein, dass das erste Halbleiterbauelement auf einer ersten Seite des Drucksensors mit dem ersten Druck und das zweite Halbleiterbauelement auf dieser ersten Seite des Drucksensors mit dem zweiten Druck beaufschlagt wird, während das erste Halbleiterbauelement und das zweite Halbleiterbauelement auf einer von der ersten Seite abgewandten zweite Seite des Drucksensors mit dem Referenzdruck beaufschlagt werden. Vorteilhaft ermöglicht dies eine relativ einfach aufgebautes Gehäuse, bei dem der erste Druckanschluss und der zweite Druckanschluss parallel zueinander an einem Gehäuseboden ausgebildet werden können. Das erste Drucksensormodul und das zweite Drucksensormodul kann vorteilhaft von der zweiten Seite aus in den Gehäuseboden eingebaut werden. Der Gehäuseboden kann mit einem Gehäusedeckel verschlossen werden, in den beispielsweise der dritte Druckanschluss integriert sein kann.Furthermore, the housing of the pressure sensor can have a third pressure connection, the third pressure connection having a pressure channel to which a reference pressure can be applied, which is in particular atmospheric pressure. The housing of the sensor can be constructed such that the first pressure is applied to the first semiconductor component on a first side of the pressure sensor and the second pressure is applied to the second semiconductor component on this first side of the pressure sensor, while the first semiconductor component and the second semiconductor component the second side of the pressure sensor facing away from the first side can be subjected to the reference pressure. This advantageously enables a relatively simple housing, in which the first pressure connection and the second pressure connection can be formed parallel to one another on a housing base. The first pressure sensor module and the second pressure sensor module can advantageously be installed in the housing base from the second side. The housing base can be closed with a housing cover in which, for example, the third pressure connection can be integrated.
Das Gehäuse des Drucksensors kann beispielsweise ein Gehäusebodenteil aufweisen, an dem der erste Druckanschluss und der zweite Druckanschluss ausgebildet ist. Das Gehäusebodenteil kann auf einer einem Gehäusedeckel zugewandten zweiten Seite des Drucksensors eine Gehäuseaufnahme aufweisen, die mit dem Gehäusedeckel verschließbar ist. Vorteilhaft kann die Gehäuseaufnahme eine umlaufende Begrenzungswand aufweisen und durch eine Trennwand in einen ersten Druckraum und einen mit dem ersten Druckkanal verbundenen zweiten Druckraum, in dem der erste Druck herrscht, unterteilt sein. Ein gemeinsames Drucksensormodul kann in der Gehäuseaufnahme von der zweiten Seite aus eingesetzt sein, wobei das gemeinsame Trägersubstrat der zweiten Seite zugewandt ist und die beiden Halbleiterbauelemente davon abgewandt sind. Die Trennwand kann wenigstens teilweise auf dem Trägersubstrat angeordnet sein. Ein mit dem ersten Halbleiterbauelement versehener Abschnitt des gemeinsamen Drucksensormoduls kann sprungbrettartig in den zweiten Druckraum hineinragen, während der zweite Druckkanal derart in dem Gehäusebodenteil verlaufen kann, dass das das zweite Halbleiterbauelement auf der ersten Seite des Drucksensors mit dem zweiten Druck beaufschlagt wird. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass der Abstand des ersten Druckanschlusses und des zweiten Druckanschlusses nicht an das Ausmaß der Breite des gemeinsamen Drucksensormoduls angepasst werden muss. Während nur der zweite Druckkanal in dem Gehäusebodenteil unterhalb des zweiten Halbleiterbauelement auf der ersten Seite des Drucksensors verläuft, um das zweite Halbleiterbauelement mit dem zweiten Druck zu beaufschlagen, reicht es aus, dass der mit dem ersten Halbleiterbauelement versehener Abschnitt des gemeinsamen Drucksensormoduls sprungbrettartig in den zweiten Druckraum hineinragt. Dadurch kann der mit dem zweiten Druckraum verbundene erste Druckanschluss an dem Gehäusebodenteil weiter von dem zweiten Druckanschluss entfernt angeordnet sein. Der Abstand des ersten Druckanschlusses von dem zweiten Druckanschluss kann daher freier gestaltet und an das jeweilige Anforderungsprofil angepasst werden, da der Abstand nicht durch die Längsausdehnung des gemeinsamen Drucksensormoduls limitiert wird.The housing of the pressure sensor can, for example, have a housing base part on which the first pressure connection and the second pressure connection are formed. The housing base part can have a housing receptacle on a second side of the pressure sensor facing a housing cover, which can be closed with the housing cover. The housing receptacle can advantageously have a circumferential boundary wall and can be divided by a partition into a first pressure chamber and a second pressure chamber connected to the first pressure channel and in which the first pressure prevails. A common pressure sensor module can be inserted in the housing receptacle from the second side, the common carrier substrate facing the second side and the two semiconductor components facing away from it. The partition can be at least partially arranged on the carrier substrate. One with the first The semiconductor component-provided section of the common pressure sensor module can protrude like a springboard into the second pressure chamber, while the second pressure channel can run in the housing base part such that the second pressure is applied to the second semiconductor component on the first side of the pressure sensor. This embodiment has the advantage that the distance between the first pressure connection and the second pressure connection does not have to be adapted to the extent of the width of the common pressure sensor module. While only the second pressure channel in the housing base part runs below the second semiconductor component on the first side of the pressure sensor in order to apply the second pressure to the second semiconductor component, it is sufficient for the section of the common pressure sensor module provided with the first semiconductor component to springboard into the second Pressure room protrudes. As a result, the first pressure connection connected to the second pressure space on the housing base part can be arranged further away from the second pressure connection. The distance of the first pressure connection from the second pressure connection can therefore be designed more freely and adapted to the respective requirement profile, since the distance is not limited by the longitudinal extent of the common pressure sensor module.
Vorteilhaft ist weiterhin eine Kombination des vorgestellten Drucksensors mit einem elektronischen Steuergerät, wobei das elektronische Steuergerät ausgebildet ist, um das den ersten Druck oder die Druckdifferenz des ersten Drucks zu dem Referenzdruck repräsentierende erste und dritte elektrische Signal sowie das den zweiten Druck oder die Druckdifferenz des zweiten Drucks zu dem Referenzdruck repräsentierende zweite und vierte elektrische Signal von dem elektrischen Anschluss des Drucksensors zu empfangen, wobei das elektronische Steuergerät Differenzbildungsmittel aufweist, wobei die Differenzbildungsmittel ausgebildet sind, um ein erstes Differenzdrucksignal aus einer Differenz aus dem ersten oder dritten elektrischem Signal zu erzeugen und um ein zweites Differenzdrucksignal aus einer Differenz aus dem zweiten und vierten elektrischem Signal zu erzeugen. Das Steuergerät kann beispielsweise ein Motorsteuergerät eines Kraftfahrzeuges sein.Also advantageous is a combination of the pressure sensor presented with an electronic control unit, the electronic control unit being designed to transmit the first and third electrical signals representing the first pressure or the pressure difference of the first pressure relative to the reference pressure, and the second pressure or the pressure difference of the second Receiving pressure to the reference pressure representing the second and fourth electrical signal from the electrical connection of the pressure sensor, wherein the electronic control device has differential forming means, the differential forming means being designed to generate a first differential pressure signal from a difference from the first or third electrical signal and around generate a second differential pressure signal from a difference between the second and fourth electrical signals. The control unit can be, for example, an engine control unit of a motor vehicle.
Das Steuergerät kann weiterhin vorteilhaft Vergleichsmittel aufweisen, wobei die Vergleichsmittel ausgebildet sind, um das erste Differenzdrucksignal oder das zweite Differenzdrucksignal zu vergleichen, wobei in Abhängigkeit von dem Vergleich das erste Differenzdrucksignal oder das zweite Differenzdrucksignal oder das erste Differenzdrucksignal und das zweite Differenzdrucksignal beide als gültig angesehen werden. Der Vergleich kann beispielsweise anhand einer Plausibilisierung vorgenommen werden. Dabei kann beispielsweise aus einem fehlenden Differenzdrucksignal oder einer starken Abweichung eines Differenzdrucksignals gegenüber Vorwerten oder aus einem Vergleich des Differenzdrucksignals mit einem erwarteten Wert oder zeitlichen Verlauf dieses Wertes auf einen Fehler geschlossen werden. Auch aus einem Vergleich des ersten Differenzdrucksignals mit dem zweiten Differenzdrucksignal kann auf ein fehlerhaftes Differenzdrucksignal geschlossen werden, falls beispielsweise eines der beiden Differenzdrucksignale in einer für sich allein als fehlerhaft erkennbaren Weise von dem anderen Differenzdrucksignal abweicht. Dies soll insgesamt aber nicht ausschließen, dass das Steuergerät gegebenenfalls auch unter Berücksichtigung anderer Überwachungsmittel einen Fehler sowohl des ersten Differenzdrucksignals als auch des zweiten Differenzdrucksignals erkennt.The control unit can furthermore advantageously have comparison means, the comparison means being designed to compare the first differential pressure signal or the second differential pressure signal, the first differential pressure signal or the second differential pressure signal or the first differential pressure signal and the second differential pressure signal both being regarded as valid depending on the comparison become. The comparison can be carried out, for example, on the basis of a plausibility check. In this case, an error can be inferred, for example, from a missing differential pressure signal or a large deviation of a differential pressure signal from previous values or from a comparison of the differential pressure signal with an expected value or the time profile of this value. A faulty differential pressure signal can also be inferred from a comparison of the first differential pressure signal with the second differential pressure signal if, for example, one of the two differential pressure signals deviates from the other differential pressure signal in a manner that can be recognized as faulty. Overall, however, this should not preclude the control unit from recognizing an error in both the first differential pressure signal and the second differential pressure signal, also taking other monitoring means into account.
Weiterhin können Auswahlmittel vorgesehen sein, welche das als gültig erkannte erste Differenzdrucksignal oder das als gültig erkannte zweite Differenzdrucksignal oder einen aus dem als gültig erkannten ersten Differenzdrucksignal und zweiten Differenzdrucksignal berechneten Wert, insbesondere einen Mittelwert, für die weiteren Berechnung des Steuergerätes bereitstellen. Da der erste Druck und der zweite Druck jeweils redundant an das Steuergerät übertragen wird, können dort immer zwei gleichartige Differenzdrucksignale aus einer Differenz des ersten Drucks und des zweiten Drucks berechnet werden. Das heißt, im Steuergerät können zwei Differenzdrucksignale redundant berechnet werden. Das Steuergerät kann bei einem erkannten Fehler auf den jeweils anderen Signalwert zurückgreifen.Furthermore, selection means can be provided which provide the first differential pressure signal recognized as valid or the second differential pressure signal recognized as valid or a value calculated from the first differential pressure signal and second differential pressure signal recognized as valid, in particular an average value, for the further calculation of the control device. Since the first pressure and the second pressure are each transmitted redundantly to the control device, two identical differential pressure signals can always be calculated there from a difference between the first pressure and the second pressure. This means that two differential pressure signals can be calculated redundantly in the control unit. If a fault is detected, the control unit can use the other signal value.
FigurenlisteFigure list
Es zeigen:
-
1 eine perspektivische Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Drucksensors, -
2a eine Ausführungsform eines in dem Drucksensor verbauten Drucksensormoduls, -
2b eine weitere Ausführungsform eines in dem Drucksensor verbauten Drucksensormoduls, -
3 eine schematische Ansicht auf zwei nebeneinander angeordnete Drucksensormodule, -
4 eine schematische Ansicht einer weiteren Ausführungsform von zwei nebeneinander angeordneten Drucksensormodulen, -
5 Ausführungsformen für die erste, zweite, dritte und vierte Druckerfassungseinrichtung, -
6 zweite Ausführungsformen für die erste, zweite, dritte und vierte Druckerfassungseinrichtung, -
7 dritte Ausführungsformen für die erste, zweite, dritte und vierte Druckerfassungseinrichtung, -
8 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Drucksensors, -
9 eine schematische Ansicht einer Ausführungsform eines das erste und das zweite Drucksensormodul bildenden gemeinsamen Drucksensormoduls, -
10 . eine schematische Darstellung einer Drucksensoreinrichtung mit einem Drucksensor und mit einem elektronischen Steuergerät -
11 eine weiterer Ausführungsform eines in dem Drucksensor verbauten Drucksensormoduls, -
12 eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Drucksensors.
-
1 2 shows a perspective view of a first exemplary embodiment of a pressure sensor according to the invention, -
2a one embodiment of a pressure sensor module installed in the pressure sensor, -
2 B another embodiment of a pressure sensor module installed in the pressure sensor, -
3rd 2 shows a schematic view of two pressure sensor modules arranged side by side, -
4th 1 shows a schematic view of a further embodiment of two pressure sensor modules arranged side by side, -
5 Embodiments for the first, second, third and fourth pressure detection device, -
6 second embodiments for the first, second, third and fourth pressure detection device, -
7 third embodiments for the first, second, third and fourth pressure detection device, -
8th 2 shows a perspective view of a further exemplary embodiment of a pressure sensor according to the invention, -
9 2 shows a schematic view of an embodiment of a common pressure sensor module forming the first and the second pressure sensor module, -
10 . a schematic representation of a pressure sensor device with a pressure sensor and with an electronic control unit -
11 another embodiment of a pressure sensor module installed in the pressure sensor, -
12th a plan view of another embodiment of a pressure sensor according to the invention.
Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention
Ein erstes Drucksensormodul
Ein zweites Drucksensormodule
Die Anschlussflächen
In
Die erste Druckerfassungseinrichtung
Die in
In allen bisher dargestellten Ausführungsbeispielen sind die Drucksensormodule
In
In
Weiterhin bildet das Differenzdruckmittel
Das erste Differenzdrucksignal
Entsprechend repräsentiert das zweite Differenzdrucksignal
Das Steuergerät
Das Gehäuse des Drucksensors
Ein mit dem ersten Halbleiterbauelement
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 4227893 A1 [0002]DE 4227893 A1 [0002]
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/EP2019/080357 WO2020126196A1 (en) | 2018-12-20 | 2019-11-06 | Pressure sensor for sensing the pressure of fluid media, and pressure sensor device having a pressure sensor of this type |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018222662 | 2018-12-20 | ||
DE102018222662.8 | 2018-12-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019209393A1 true DE102019209393A1 (en) | 2020-06-25 |
Family
ID=70969902
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019209393.0A Withdrawn DE102019209393A1 (en) | 2018-12-20 | 2019-06-27 | Pressure sensor for pressure detection of fluid media and pressure sensor device with such a pressure sensor |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102019209393A1 (en) |
WO (1) | WO2020126196A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11506557B2 (en) | 2020-10-07 | 2022-11-22 | Honywell International Inc. | Differential pressure sensor and method of using the same |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4227893A1 (en) | 1991-10-18 | 1993-04-22 | Bosch Gmbh Robert | Differential pressure sensor e.g. for vehicle fuel tank - contains two semiconducting membranes with sensor elements on upper sides in common reference chamber, lower sides exposed to different pressures |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005036735A1 (en) * | 2005-08-04 | 2007-02-08 | Robert Bosch Gmbh | Differential pressure sensor with drift and hysteresis reduction and corresponding measuring method |
DE102014221067A1 (en) * | 2014-10-16 | 2016-04-21 | Robert Bosch Gmbh | Pressure sensor for detecting a pressure of a fluid medium |
US10309852B2 (en) * | 2016-11-11 | 2019-06-04 | Rosemount Aerospace Inc. | Redundant measurement of pseudo differential pressure using absolute pressure sensors |
-
2019
- 2019-06-27 DE DE102019209393.0A patent/DE102019209393A1/en not_active Withdrawn
- 2019-11-06 WO PCT/EP2019/080357 patent/WO2020126196A1/en active Application Filing
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4227893A1 (en) | 1991-10-18 | 1993-04-22 | Bosch Gmbh Robert | Differential pressure sensor e.g. for vehicle fuel tank - contains two semiconducting membranes with sensor elements on upper sides in common reference chamber, lower sides exposed to different pressures |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2020126196A1 (en) | 2020-06-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69936794T2 (en) | SEMICONDUCTOR PRESSURE SENSOR AND DEVICE FOR DETECTING PRINTING | |
DE102007029356B4 (en) | Differential pressure sensor with symmetrically provided sensor chips and pressure introduction channels | |
EP3084368B1 (en) | Air mass flow measurement device and system | |
DE102004014728B4 (en) | Unit for detecting a physical quantity | |
DE68907427T2 (en) | Pressure sensor arrangement. | |
WO2003100371A1 (en) | Pressure measuring device | |
DE102005028507B3 (en) | Method for capacitance-voltage conversion and capacitance-voltage converter | |
DE102014221067A1 (en) | Pressure sensor for detecting a pressure of a fluid medium | |
DE102016201847A1 (en) | Device for detecting a pressure of a fluid medium and method for producing the device | |
DE112009000261T5 (en) | Integrated cavity in PCB pressure sensor | |
DE10053188A1 (en) | Sensor for detecting physical value, has diagnostic portion that measures current flowing in external wirings and processes measured current to detect resistance and fault of circuit system | |
DE102015209677A1 (en) | Flow rate measuring device | |
DE102011002937A1 (en) | Particle sensor, exhaust system and method for determining particles in the exhaust gas | |
DE10232721A1 (en) | Pressure sensor with pressure sensor in a micromechanical design | |
DE102010041170A1 (en) | Valve assembly for brake booster of motor vehicle, has pressure transducer with two pressure sensors that produce respective pressure measured values, where sensors are independently operable from one another and receive similar pressure | |
EP1302755A1 (en) | Sensor | |
EP3084364B1 (en) | Air mass measuring apparatus, air mass measuring system and air mass measuring method for a vehicle | |
DE102011002884A1 (en) | Force-and/or pressure-and/or temperature measuring electronic circuit for use in force-and/or pressure- and/or temperature sensors in brake device of motor car, has semi-bridge elements whose metallic resistors form potential divider | |
DE102019209393A1 (en) | Pressure sensor for pressure detection of fluid media and pressure sensor device with such a pressure sensor | |
DE102012102386B4 (en) | Sensor device that is integrated in an injector of an internal combustion engine | |
DE102014200082A1 (en) | Pressure sensor for detecting a pressure of a fluid medium | |
DE102019205154A1 (en) | Pressure sensor for detecting the pressure of fluid media and pressure sensor device with such a pressure sensor | |
WO2015197254A1 (en) | Pressure sensor for detecting a pressure of a liquid medium in a measuring chamber | |
DE102012218214A1 (en) | Pressure sensor for measuring pressure of fluid medium in brake booster of motor car, has mutually independent sensor elements arranged in common cavity within housing, where sensor elements are connected to pressure connecting piece | |
DE102013211378A1 (en) | Micromechanical moisture sensor device and corresponding manufacturing method and micromechanical sensor arrangement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |