[go: up one dir, main page]

DE102019105573A1 - Process for the preparation of a granular animal litter - Google Patents

Process for the preparation of a granular animal litter Download PDF

Info

Publication number
DE102019105573A1
DE102019105573A1 DE102019105573.3A DE102019105573A DE102019105573A1 DE 102019105573 A1 DE102019105573 A1 DE 102019105573A1 DE 102019105573 A DE102019105573 A DE 102019105573A DE 102019105573 A1 DE102019105573 A1 DE 102019105573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
calcium
csh
product
cao
magnesium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019105573.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Attila Dal
Maria Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cirkel & Co KG GmbH
Original Assignee
Cirkel & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cirkel & Co KG GmbH filed Critical Cirkel & Co KG GmbH
Publication of DE102019105573A1 publication Critical patent/DE102019105573A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J20/00Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof
    • B01J20/02Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof comprising inorganic material
    • B01J20/04Solid sorbent compositions or filter aid compositions; Sorbents for chromatography; Processes for preparing, regenerating or reactivating thereof comprising inorganic material comprising compounds of alkali metals, alkaline earth metals or magnesium
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/015Floor coverings, e.g. bedding-down sheets ; Stable floors
    • A01K1/0152Litter
    • A01K1/0154Litter comprising inorganic material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Silicates, Zeolites, And Molecular Sieves (AREA)

Abstract

Allgemein basiert die Herstellung eines Calcium-Silikat-Hydrats, welches in Granulatform eine geruchshemmende Wirkung entfaltet, auf mehrstufigen Synthese- und Trocknungsschritten. Zudem sind Moleküle enthalten, die eine Entsorgung erschweren. Aufgabe der Erfindung ist es, die Anzahl der Prozessschritte zu verringern und Molekülsubstitute vorzuschlagen, die eine Abfallverwertung erleichtern. Die Erfindung umfasst folgende Verfahrensschritte und Stoffzugaben:
- SiO2, CaO, H2O und chloridfreie Ca2+- oder Mg2+-Verbindungen, die in Salzform mit (an)-organischen Anionen vorliegen können, werden eingesetzt, um ein Rohprodukt mit einer relativ zum gewöhnlichen Calcium-Silikat-Hydrat (CSH) 10 bis 80-fach erhöhten Menge an freien wasserlöslichen Ca2+-Ionen zu erzeugen,
- Das Rohprodukt wird zu einem CSH-enthaltenden Zwischenprodukt mittels Autoklavieren gehärtet, das einen hohen Weißgrad, eine hohe Porosität und Urease-inhibierende Eigenschaften aufweist. Bestimmte Anionen und Komplexbilder in den Ca2+- oder Mg2+-Verbindungen verhindern einen festen Einbau von Ca2+ in die CSH-Struktur, sodass freie wasserlösliche Ca2+- und Mg2+-Ionen geruchbindend wirken.
- Das Zwischenprodukt wird bis zu einer Endfeuchte getrocknet.
- Das Endprodukt wird durch Zerkleinerung des Zwischenprodukts erzeugt. Eine Nutzung des geruchbindenden Granulats aus dem vorgeschlagenen Herstellungsverfahren erfolgt als Tierstreu.
Generally, the preparation of a calcium silicate hydrate, which exhibits an odor-inhibiting effect in granular form, based on multi-stage synthesis and drying steps. In addition, there are molecules that make disposal difficult. The object of the invention is to reduce the number of process steps and to propose molecular substitutes which facilitate waste recycling. The invention comprises the following process steps and substance additions:
SiO 2 , CaO, H 2 O and chloride-free Ca 2+ or Mg 2+ compounds, which may be present in salt form with (inorganic) anions, are used to prepare a crude product with a relative to the usual calcium silicate Hydrate (CSH) to produce 10 to 80 times the amount of free water-soluble Ca 2+ ions,
The crude product is cured to a CSH-containing intermediate by autoclaving which has a high whiteness, high porosity and urease inhibiting properties. Certain anions and complexes in the Ca 2+ or Mg 2+ compounds prevent solid incorporation of Ca 2+ into the CSH structure, leaving free water-soluble Ca 2+ and Mg 2+ ions odor-binding.
- The intermediate product is dried to a final moisture.
- The final product is produced by comminution of the intermediate product. A use of the odor-binding granules from the proposed manufacturing process is carried out as animal litter.

Description

Aus der DE 101 21 098 A1 oder der US 2004/0151650 A1 ist es bekannt, zur Herstellung eines Calciumsilikathydratgranulats Calciumoxid (CaO), häufig auch als gebrannter Kalk oder ungelöschter Kalk bezeichnet, und Siliziumdioxid (SiO2), häufig auch als Kieselsäure oder Quarz bezeichnet, in eine ausreichende Menge Wasser (H2O) einzumischen. Diese Zuschlagstoffe werden mit einer bestimmten Füllhöhe in eine Gießform von üblicherweise mehreren m2 Grundfläche gegeben. Sie reagieren unter Volumenzunahme exotherm und ergeben einen halbfesten Formkörper. Die Abmessungen des Formkörpers entsprechen der Gießform, jedoch aufgrund der Volumenzunahme mit einer Höhe, die über der ursprünglichen Füllhöhe liegt. Da der Formkörper noch nicht das endgültige Produkt darstellt, sondern weiter verarbeitet wird, wird er im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Rohprodukt bezeichnet.From the DE 101 21 098 A1 or the US 2004/0151650 A1 It is known, for the preparation of a calcium silicate hydrate granules calcium oxide (CaO), often referred to as quick lime or quicklime, and silica (SiO 2 ), often referred to as silica or quartz, to mix in a sufficient amount of water (H 2 O). These aggregates are given with a certain filling height in a mold of usually several m 2 surface area. They react exothermic under volume increase and give a semi-solid shaped body. The dimensions of the molding correspond to the mold, but due to the increase in volume with a height that is above the original level. Since the molding is not yet the final product, but is processed further, it is referred to in the present proposal as a crude product.

Das Rohprodukt wird im Autoklaven hydrothermal zu einem als CSH bezeichnetem Calcium-Silikat-Hydrat umgesetzt, und zwar zugunsten einer einfachen Handhabung bevorzugt in unzerkleinerter Form als Formkörper. Auch das resultierende CSH stellt noch nicht das endgültige Produkt dar, sondern wird weiter verarbeitet, so dass es als Zwischenprodukt bezeichnet wird. Es weist nach dem Autoklavieren eine sogenannte Zwischenfeuchte von 20% bis 40% auf, typischerweise im Bereich um 30 %, sowie noch im wesentlichen dieselben Abmessungen wie der Formkörper vor dem Autoklavieren.The crude product is hydrothermally reacted in the autoclave to form a CSH-designated calcium silicate hydrate, in favor of ease of handling, preferably in uncomminuted form as a shaped body. Also, the resulting CSH is not yet the final product, but is further processed to be referred to as an intermediate. It has after autoclaving a so-called intermediate moisture content of 20% to 40%, typically in the range of 30%, as well as still substantially the same dimensions as the molding prior to autoclaving.

Bei dem bekannten Verfahren wird eine Stückigkeit des Zwischenproduktes, ausgehend von etwa denselben Abmessungen wie der Formkörper, durch verschiedene Aufbereitungsschritte erreicht, bei der ein Granulat mit einer gleichmäßigen Korngröße im Bereich von 1 bis 5 mm erhalten wird. Da dieses Granulat noch nicht das endgültige Produkt darstellt, sondern weiter verarbeitet wird, wird es im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Rohgranulat bezeichnet.In the known method, a lumpiness of the intermediate product, starting from approximately the same dimensions as the shaped body, is achieved by various preparation steps, in which a granule with a uniform grain size in the range of 1 to 5 mm is obtained. Since this granulate is not yet the final product but is processed further, it is referred to as raw granulate in the context of the present proposal.

Das Rohgranulat wird von der Zwischenfeuchte des Zwischenprodukts, also von ca. 30%, auf einen Feuchtegrad von ca. 3% getrocknet. Zur Unterscheidung von der Zwischenfeuchte wird dieser sehr niedrige Feuchtewert im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Trockenfeuchte bezeichnet. Der zunächst in sich widersprüchlich erscheinende Begriff der Trockenfeuchte ist bewusst gewählt und soll verdeutlichen, dass das Produkt einen besonders geringen Feuchtegehalt aufweist.The raw granules are dried from the intermediate moisture content of the intermediate product, ie from about 30%, to a moisture content of about 3%. To distinguish it from the intermediate moisture, this very low moisture value is referred to as dry moisture in the context of the present proposal. The initially contradictory concept of dry moisture is deliberately chosen and should make it clear that the product has a particularly low moisture content.

Somit wird nach dem bekannten Verfahren ein CSH als Rohgranulat mit 3 % Trockenfeuchte und einer Korngröße von 1 bis 5 mm erhalten.Thus, according to the known method, a CSH is obtained as raw granules with 3% dry moisture and a particle size of 1 to 5 mm.

Anschließend wird bei dem bekannten Verfahren diesem Rohgranulat eine Magnesiumverbindung in Form einer wässrigen Lösung von Magnesiumchlorid zugegeben, beispielsweise durch Besprühung des Rohgranulats. Das derart behandelte Rohgranulat wird nun, nach Zugabe der Magnesiumverbindung, im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Granulat bezeichnet. Das so erhaltene Granulat stellt das verkaufsfertige Produkt dar, nämlich einen Zusatz zu einer Tierstreu oder eine komplette Tierstreu, so dass es im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Endprodukt bezeichnet wird.Subsequently, in the known method, a magnesium compound in the form of an aqueous solution of magnesium chloride is added to this raw granulate, for example by spraying the raw granules. The raw granulate thus treated is now, after addition of the magnesium compound, referred to in the present proposal as granules. The granules thus obtained constitute the salable product, namely an additive to an animal litter or a complete litter of animals, so that it is referred to in the present proposal as the final product.

Das bekannte Verfahren wird in der Praxis angewendet, wobei das Rohgranulat und das endgültige Granulat in der Praxis auch Korngrößen über 5 mm aufweisen können, beispielsweise bis zu 10 mm. Wie aus der Praxis bekannt ist, steigt durch die Zugabe der wässrigen Lösung die Feuchte des Materials von dem Wert der Trockenfeuchte, also 3% beim Rohgranulat, auf einen Wert von 10% bis 15% beim Endprodukt an, beispielsweise auf ca. 12%.The known method is used in practice, wherein the raw granules and the final granules in practice may also have grain sizes over 5 mm, for example up to 10 mm. As is known from practice, increases by the addition of the aqueous solution, the moisture content of the value of the dry moisture, ie 3% in the raw granules, to a value of 10% to 15% in the final product, for example, to about 12%.

Aus dem vorgenannten Stand der Technik ist es ebenso wie aus der DE 41 08 590 C2 bekannt, als Magnesiumträger Magnesiumchlorid (MgCl2) zu verwenden. Neben anderen Eigenschaften erhält das Rohgranulat dadurch geruchsbindende Eigenschaften, so dass das fertige Granulat beispielsweise als Beimischung zu einer Tierstreu oder selbst als Tierstreu dienen kann, wobei insbesondere die Verwendung als Katzenstreu üblich ist.From the aforementioned prior art, it is as well as from the DE 41 08 590 C2 known to use as magnesium carrier magnesium chloride (MgCl 2 ). Among other properties, the raw granules thereby obtain odor-binding properties, so that the finished granules can serve, for example, as an admixture to animal litter or even as animal litter, in particular, the use as a cat litter is common.

Da die Zugabe als wässrige Lösung in Form von Magnesiumchlorid erfolgt, steigt die Feuchte des Rohgranulats von dem niedrigen Wert der Trockenfeuchte wieder auf einen höheren Wert an. Dieser liegt zwischen der Trockenfeuchte und der ursprünglichen Zwischenfeuchte und beträgt beispielsweise etwa 12 %. Diese Feuchte wird im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als so genannte Endfeuchte bezeichnet, denn nach der Zugabe des Magnesiumchlorid liegt nun ein Granulat vor, welches ohne weitere Behandlung einsetzbar und verkaufsfähig ist, und das beispielsweise als Tierstreu verwendbar ist.Since the addition takes place as an aqueous solution in the form of magnesium chloride, the moisture of the raw granules rises again from the low value of the dry moisture to a higher value. This lies between the dry moisture and the original intermediate moisture and is for example about 12%. This moisture is referred to in the present proposal as the so-called final moisture, because after the addition of magnesium chloride is now a granulate, which can be used and salable without further treatment, and which is useful for example as animal litter.

Zusammenfassend kann das bekannte Verfahren wie folgt beschrieben werden: nachdem hydrothermal ein CSH gebildet worden ist, also unter bestimmten erhöhten Temperatur- und Druckverhältnissen im Autoklaven, wird dieses CSH zu einer Tierstreu weiterverarbeitet und im Rahmen dieser Weiterverarbeitung wird die geruchsbindende Komponente in Form von in Wasser gelöstem Magnesiumchlorid zugegeben. Das Endprodukt weist die Endfeuchte mit einem Wert von etwa 12 % auf, hat geruchsbindende Eigenschaften sowie eine reinweiße Farbe, ist zudem staubfrei und kann aufgrund seines spezifischen Gewichts von etwa 0,5 g/cm3 als ein leichtes Material bezeichnet werden.In summary, the known method can be described as follows: after a CSH has been hydrothermally formed, ie under certain elevated autoclave pressure and temperature conditions, this CSH is further processed into animal litter, and in the course of this further processing the odor-binding component is formed in water dissolved magnesium chloride added. The final product has a final moisture content of about 12%, has odor-binding properties and a pure white color, is also dust-free and, because of its specific gravity of about 0.5 g / cm 3, can be considered as a light material.

Aus der DE 10 2006 041 553 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung eines mineralischen Granulats bekannt, welches sich von vorbeschriebenen Verfahren grundsätzlich unterscheidet, indem nicht CSH aus Rohstoffen erzeugt wird, sondern als Ausgangsmaterial bereits zuvor hergestelltes CSH verwendet wird. Das bereits vorhandene CSH liegt als Mehl oder in körniger Form vor, beispielsweise als Abfallstoffe aus der Produktion von Poren- oder Schaumbeton. From the DE 10 2006 041 553 A1 a method for producing a mineral granules is known, which differs from the previously described methods in principle, by not CSH is produced from raw materials, but is used as starting material previously prepared CSH. The already existing CSH is present as flour or in granular form, for example as waste materials from the production of pore or foam concrete.

Aus der DE 24 02 670 C3 ist ein Verfahren zur Herstellung von hydratisierten Calciumsilikaten bekannt, wobei beispielhaft Xonotlit und Tobermorit genannt sind. Xonotlit beispielsweise wird zur Herstellung feuerhemmender Bauelemente verwendet, wie z. B. in Türen oder Trockenbau-Wandelementen. Dabei sind möglichst homogene Produkteigenschaften über die gesamte Fläche beispielsweise einer Tür oder eines Wandelements sicherzustellen, z. B. hinsichtlich der mechanischen oder auch thermischen Belastbarkeit dieser Elemente. Zudem sind an die mechanische oder auch thermische Belastbarkeit dieser Elemente hohe Anforderungen zu stellen.From the DE 24 02 670 C3 a process for the preparation of hydrated calcium silicates is known, examples of which are called xonotlite and tobermorite. Xonotlite, for example, is used to make fire retardant components, such as B. in doors or drywall wall elements. In this case, the most homogeneous product properties over the entire area, for example, a door or a wall element to ensure z. B. in terms of mechanical or thermal capacity of these elements. In addition, high demands are placed on the mechanical or thermal load capacity of these elements.

Folglich ist gemäß der DE 24 02 670 C3 auch ausdrücklich vorgesehen, dass das dort beschriebene Herstellungsverfahren die Erzeugung von sogenannten Grünkörpern ermöglicht, die im Gemisch mit Fasern verformt werden können und dann eine höhere Festigkeit und eine geringere Trocknungsschrumpfung haben. Bei diesem Stand der Technik steht daher die Herstellung von Kristallstrukturen und die Form der Primärkristalle im Vordergrund.Consequently, according to the DE 24 02 670 C3 also expressly provided that the manufacturing method described therein allows the production of so-called green bodies, which can be deformed in a mixture with fibers and then have a higher strength and a lower drying shrinkage. In this prior art, therefore, the production of crystal structures and the shape of the primary crystals is in the foreground.

Des Weiteren erfolgt die Herstellung des Produkts in Aufschlämmungen, im Unterschied zu der eingangs beschriebenen Herstellungsweise, bei der das standfeste, halbfeste Rohprodukt erzeugt und dann autoklaviert und zerkleinert wird. Die bei der eingangs beschriebenen Herstellungsweise gegebene Standfestigkeit des Rohprodukts ist bei dem Herstellungsverfahren nach der DE 24 02 670 C3 nicht gegeben: das dort vorgesehene Material würde wegfließen.Furthermore, the production of the product takes place in slurries, in contrast to the method of preparation described above, in which the stable, semi-solid crude product is produced and then autoclaved and comminuted. The given in the manufacturing method described above stability of the crude product is in the manufacturing process according to DE 24 02 670 C3 not given: the material provided there would flow away.

Zudem werden bei der aus der DE 24 02 670 C3 bekannten Verfahrensweise die Feststoffe in folgendem Mol-Verhältnis zugegeben: ausgehend von 1000 Teilen SiO2 als Bezugsgröße werden 600 bis 1350 Teile CaO und 20 bis 70 Teile MgO verwendet, und auf 1 Teil dieser Feststoff-Mischung als Bezugsgröße werden 2,5 bis 20 Teile H2O verwendet.In addition, at the time of the DE 24 02 670 C3 starting from 1000 parts of SiO 2 as a reference, 600 to 1350 parts of CaO and 20 to 70 parts of MgO are used, and to 1 part of this solid mixture as a reference are 2.5 to 20 parts H 2 O used.

Und schließlich betrifft die in der DE 24 02 670 C3 beschriebene Herstellungsweise ein kontinuierliches Verfahren, während das eingangs beschriebene Verfahren diskontinuierlich in Batches durchgeführt wird, nämlich mit der Herstellung und hydrothermischen Behandlung der einzelnen Formkörper.And finally, in the DE 24 02 670 C3 described method of production a continuous process, while the process described above is carried out batchwise in batches, namely with the production and hydrothermal treatment of the individual moldings.

Aus der im Jahre 1902 veröffentlichten US 697 319 A ist ein Verfahren zur Herstellung von Dolomit-Sandstein bekannt, wobei das Reaktionsprodukt aus dem Löschen von gebranntem Dolomit, welches als Magnesiumkomponente Mg(OH)2 enthält, mit Siliziumdioxid thermal umgesetzt wird. Dabei wird stets mehr SiO2 als CaO verwendet, und die hergestellten künstlichen Sandsteine sollen eine Witterungsbeständigkeit und Festigkeit aufweisen, die sie für die Anwendung im Bauwesen eignet. Zunächst hergestellte Formstücke werden im Dampf unter Druck hydrothermal gehärtet und stellen dann das fertige Endprodukt dar. Es gibt weder einen Hinweis darauf, dass die gehärteten Formstücke ein Zwischenprodukt seien, die noch weiter zu einem Endprodukt verarbeitet werden sollen, noch darauf, dass das hergestellte Produkt als Tierstreu geeignet sei.From the published in 1902 US 697 319 A For example, there is known a process for the production of dolomite sandstone, wherein the reaction product of the deletion of calcined dolomite containing Mg (OH) 2 as magnesium component is thermally reacted with silica. In the process, more and more SiO 2 is used as CaO, and the manufactured artificial sandstones are said to have the weather resistance and strength which makes them suitable for use in construction. Initially produced fittings are hydrothermally cured in steam under pressure and then constitute the final finished product. There is neither an indication that the cured fittings are an intermediate to be further processed into a final product, nor that the product produced suitable as animal litter.

Aus der DE 2 028 227 A ist ein Verfahren zur Herstellung von Calciummagnesiumsilikathydraten bekannt, wobei ein als sehr feinteilig oder auch als feinteiliges Pulver bezeichnetes Produkt erhalten wird, welches sich insbesondere als Füllstoff für viele Anwendungsgebiete eignet, bei denen eine basische Aktivität vorteilhaft ist. Diese Druckschrift schlägt die Verwendung von deutlich mehr CaO als SiO2 vor. Die vorgesehen hydrothermale Umsetzung kann zwar in Einrichtungen durchgeführt werden, wie sie für die Härtung von Kalksandsteinen oder Gasbeton üblich sind, die Druckschrift gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass die von ihr vorgesehene hydrothermale Umsetzung dem resultierenden Material eine bestimmte Härte verleiht, die beispielsweise eine Formbeständigkeit von Granulat ermöglichen würde. Auch gibt diese Druckschrift keinen Hinweis darauf, dass das mit dem dort vorgeschlagenen Verfahren erzeugte Material als Tierstreu geeignet sei.From the DE 2 028 227 A a process for the preparation of calcium magnesium silicate hydrates is known, whereby a product called very finely divided or finely divided powder is obtained, which is particularly suitable as a filler for many fields of application in which a basic activity is advantageous. This document suggests the use of significantly more CaO than SiO 2 . Although the proposed hydrothermal reaction can be carried out in facilities that are customary for the hardening of sand-lime bricks or aerated concrete, the document gives no indication that the hydrothermal reaction provided by it imparts a certain hardness to the resulting material, for example a dimensional stability of granules would allow. Also, this document gives no indication that the material produced by the method proposed there is suitable as animal litter.

In praktischen Versuchen wurde für einige Tierstreuprodukte auf der Basis von Calciumsilikathydrat (CSH) das CSH mit MgCl2-Lösung besprüht. Es wurde nämlich vermutet, dass die Magnesiumionen eine inhibitorische Wirkung auf Urease haben.In practical experiments, the CSH was sprayed with MgCl 2 solution for some animal scatter products based on calcium silicate hydrate (CSH). It has been suggested that the magnesium ions have an inhibitory effect on urease.

Aufgabe:Task:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Herstellungsverfahren anzugeben, das unter Beibehaltung der hohen Produktqualität eine selbst im Vergleich zur Verwendung von aufgesprühten Magnesiumionen nochmals verbesserte Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Tierstreu ermöglicht.The invention is based on the object of specifying a production method which, while maintaining the high product quality, enables a further improved economy in the production of animal litter even compared to the use of sprayed magnesium ions.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Verfahrensschritten nach Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a method with the method steps according to claim 1.

Die Erfindung schlägt mit anderen Worten vor, freie wasserlösliche Calciumionen während des CSH-Bildungsprozesses einzubauen anstelle in einem weiteren Verfahrensschritt Magnesiumchlorid auf das CSH aufzusprühen. In other words, the invention proposes incorporating free water-soluble calcium ions during the CSH formation process instead of spraying magnesium chloride onto the CSH in a further process step.

Durch Zugabe eines Calcium- oder Magnesiumsalzes vor der hydrothermalen Härtung werden Fehlstellen in der kristallinen Struktur gebildet, sodass ein erhöhter Anteil an wasserlöslichen Calciumionen im resultierenden CSH vorliegt. Hierbei besteht die Herausforderung, als besonders vorteilhaft ein Calcium- oder Magnesiumsalz zu verwenden, welches die Reaktion des Quarzmehls mit dem Branntkalk nicht oder nur wenig beeinflusst um eine stabile CSH-Phase zu bilden. Eine mögliche Anwendung finden Calcium- und Magnesiumsalze (vorzugsweise wasserlöslich), wie zum Beispiel:

  • Calciumnitrat, Magnesiumnitrat, Calciumsulfat, Magnesiumsulfat, Calciumhydrogensulfit, Magnesiumhydrogensulfit, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Calciumcitrat, Magensiumcitrat, Calciumformiat, Magnesiumformiat, usw. Hierbei zeigen allerdings gerade die Chlorid-Verbindungen einen störenden Einfluss auf die CSH-Prozess, da es die Ablöschreaktion von CaO mit Wasser beeinflusst.
By adding a calcium or magnesium salt prior to the hydrothermal cure, voids are formed in the crystalline structure so that there is an increased level of water-soluble calcium ions in the resulting CSH. Here, the challenge is to use as particularly advantageous a calcium or magnesium salt, which does not or only slightly influences the reaction of the quartz powder with the quicklime to form a stable CSH phase. A possible application find calcium and magnesium salts (preferably water-soluble), such as:
  • Calcium nitrate, magnesium nitrate, calcium sulfate, magnesium sulfate, calcium hydrogen sulfite, magnesium hydrogen sulfite, calcium chloride, magnesium chloride, calcium citrate, magnesium citrate, calcium formate, magnesium formate, etc. Here, however, just the chloride compounds have a disturbing effect on the CSH process, since it is the Ablöschreaktion of CaO Water influences.

Besonders gut eignet sich Calciumacetat und Magnesiumacetat oder andere Ca- und Mg-Salze mit organischen Anionen. Bei der hydrothermalen Härtung wird das Acetat in CO2 umgewandelt, so dass kein störendes Anion wie zum Beispiel Chlorid eingebaut wird. Es ist das Ziel ein Calcium- oder Magnesium-Salz zu wählen, sodass das Calcium nicht fest in die CSH-Struktur eingebaut wird, sondern nach der CSH-Bildung noch als freies wasserlösliches Ion vorliegt. Dies kann auch durch andere Störstoffe zur Bildung von Fehlstellen oder Komplexbildner erreicht werden.Particularly suitable is calcium acetate and magnesium acetate or other Ca and Mg salts with organic anions. During hydrothermal curing, the acetate is converted into CO 2 so that no interfering anion such as chloride is incorporated. The goal is to choose a calcium or magnesium salt, so that the calcium is not firmly incorporated into the CSH structure, but is still present as a free water-soluble ion after CSH formation. This can also be achieved by other contaminants to form defects or complexing agents.

Nach dem Stand der Technik wird Calciumsilikathydrat-Streu in den verschiedensten Variationen und Qualitäten als Katzenstreu verwendet. Hierbei wird zwischen verschiedenen Herstellungsmethoden unterschieden, wo entweder Porenbetongranulat als Katzenstreu verwertet wird oder bei höherpreisigen Produkten gezielt synthetisches CSH für die Tierstreu-Anwendung hergestellt wird. Diesen Methoden ist gemein, dass für eine Anwendung als Tierstreu mit geruchshemmender Wirkung noch nachträglich ein Deodorierungsmittel oder Urease-Inhibitor aufgetragen werden muss.According to the state of the art calcium silicate hydrate litter is used in a variety of variations and qualities as cat litter. Here, a distinction is made between different production methods, where either aerated concrete granulate is used as cat litter or for higher-priced products specifically synthetic CSH for animal litter application is made. These methods have in common that for a use as animal litter with odor-inhibiting effect even later a deodorant or urease inhibitor must be applied.

Die Erfindung schlägt daher ein Verfahren zur Herstellung eines Calciumsilikathydrates vor, welches eine erhöhte Ca-Ionen-Löslichkeit aufweist im Vergleich zu „Standard-CSH“. Dies ist bei der Herstellung von Tierstreu insofern vorteilhaft, als das vorschlagsgemäße Calciumsilikathydrat nicht mehr mit MgCI2-Lösung oder einer sonstigen Urease-Inhibierenden Substanz nachbehandelt werden muss.The invention therefore proposes a process for the preparation of a calcium silicate hydrate which has an increased Ca-ion solubility in comparison to "standard CSH". This is advantageous in the production of animal litter in that the proposed calcium silicate hydrate no longer needs to be post-treated with MgCl 2 solution or another urease-inhibiting substance.

Mit dem vorschlagsgemäßen Verfahren kann eine CSH-Rezeptur geschaffen werden, die bereits von sich aus nach dem an sich bekannten Autoklavierprozess eine geruchshemmende Eigenschaft aufweist und weiterhin die positiven Eigenschaften eines CSH-Granulates aufweist:

  • - die Katzenstreu kann nach wie vor auf Basis von Calciumsilikathydrat (CSH) hergestellt werden,
  • - das CSH weist einen hohen Weißgrad auf,
  • - das CSH weist eine hohe Porosität zur Feuchtigkeitsaufnahme auf,
  • - das CSH ist leicht (im Vergleich zu einer Bentonit-Tierstreu), und
  • - das CSH weist Urease-inhibierende Eigenschaften auf,
The proposed method can be used to create a CSH formulation which, by itself, has an odor-inhibiting property according to the known autoclaving process and furthermore has the positive properties of a CSH granulate:
  • the cat litter can still be produced on the basis of calcium silicate hydrate (CSH),
  • - the CSH has a high degree of whiteness,
  • the CSH has a high porosity for moisture absorption,
  • - the CSH is light (compared to a bentonite litter), and
  • the CSH has urease-inhibiting properties

Dadurch, dass auf ein Aufsprühen verzichtet werden kann, werden folgende Vorteile ermöglicht:

  • - eine Sprühanlage und das Ansetzten der Sprühbrühe entfallen,
  • - es fallen geringere Trocknungskosten an, und
  • - die meisten Sprühlösungen machen die Tierstreu zu einem Sonderabfall-Produkt Bei der Verwendung von Calciumacetat oder Magnesiumacetat hingegen kann benutztes CSH - beispielsweise aus einer Katzentoilette - in der Biotonne oder als Calcium-Dünger im Garten entsorgt werden, da hier keine pflanzenschädigenden Salze wie zum Beispiel Chloride oder Sulfate vorhanden sind, die aus dem CSH herausgelöst werden können.
The fact that spraying can be dispensed with makes possible the following advantages:
  • - a spray system and the addition of the spray omitted,
  • - there are lower drying costs, and
  • - most spraying solutions make animal litter a hazardous waste When using calcium acetate or magnesium acetate, however, CSH used - for example, from a litter box - can be disposed of in the biological waste container or as calcium fertilizer in the garden, as there are no plant-damaging salts such as Chlorides or sulfates are present, which can be dissolved out of the CSH.

Dabei werden vorschlagsgemäß vier separate Zuschlagstoffe verwendet, um die vier Stoffe CaO, SiO2, H2O und die Magnesium- oder Calciumverbindung zu liefern, die als MgX oder CaX bezeichnet werden können. Im Rahmen des vorliegenden Vorschlags werden diese beiden wahlweise verwendbaren Magnesium- oder Calciumverbindungen MgX bzw. CaX zusammenfassend als „X“ bezeichnet. Als Zuschlagstoffe werden also die Materialien bezeichnet, die für das Verfahren verwendet und beispielsweise in einen Reaktionsbehälter gegeben werden.Four separate aggregates are proposed to be used to deliver the four substances CaO, SiO 2 , H 2 O and the magnesium or calcium compound, which may be referred to as MgX or CaX. In the present proposal, these two optional magnesium or calcium compounds MgX and CaX are collectively referred to as "X". As additives, therefore, the materials are referred to, which are used for the process and are given for example in a reaction vessel.

Die Zuschlagstoffe können rein sein, indem sie ausschließlich den Stoff enthalten, als dessen Lieferant sie eingesetzt werden, beispielsweise Wasser als H2O-Lieferant, Quarz als SiO2-Lieferant oder Branntkalk als CaO-Lieferant.The aggregates can be pure by containing only the substance they are used as the supplier of, for example, water as an H 2 O supplier, quartz as an SiO 2 supplier or quicklime as a CaO supplier.

Es kann jedoch auch vorkommen, dass ein erster Zuschlagstoff nicht nur einen einzigen der für das Verfahren gewünschten Stoffe enthält, sondern auch einen zweiten dieser Stoffe. Der erste Zuschlagstoff wird also vordringlich als Lieferant eines ersten Stoffes verwendet. „Vordringlich“ heißt in diesem Zusammenhang, dass dieser erste Stoff beispielsweise in keinem anderen Zuschlagstoff enthalten ist, oder dass er in dem ersten Zuschlagstoff zu einem besonders hohen Anteil vorkommt. Wenn ein erster Zuschlagstoff nicht nur einen einzigen der für das Verfahren gewünschten Stoffe enthält, sondern auch einen zweiten dieser Stoffe, ist dies grundsätzlich unschädlich und kann sogar wirtschaftlich vorteilhaft sein. In diesen Fällen müssen lediglich die Mengen der jeweils eigens zugeführten „zweiten“ Zuschlagstoffe, die den zweiten Stoff enthalten, entsprechend reduziert werden, um die vorschlagsgemäßen Mengenverhältnisse einzuhalten, wie an dem folgenden Beispiel erläutert wird:

  • Rein beispielhaft und durch praktische Versuche belegt kann die Zugabe der Magnesium- oder Calciumverbindung X in Form von Magnesiumsalzen oder Calciumsalzen erfolgen, um ein CSH mit erhöhten Anteil an freien wasserlöslichen Calcium-Ionen zu bilden, entsprechend der nachstehend wiedergegebenen rein schematischen Formel: X + CaO + SiO2 + H2O → CSH + Ca2+
However, it may also happen that a first aggregate is not just a single additive for the process contains desired substances, but also a second of these substances. The first aggregate is thus urgently used as a supplier of a first substance. In this context, "priority" means, for example, that this first substance is not contained in any other additive or that it occurs in the first additive to a particularly high proportion. If a first aggregate contains not only one of the substances desired for the process but also a second of these substances, this is fundamentally harmless and may even be economically advantageous. In these cases, only the quantities of each separately supplied "second" aggregate containing the second substance need to be reduced accordingly in order to comply with the proposed proportions, as illustrated by the following example:
  • Purely by way of example and proven by practical experiments, the addition of the magnesium or calcium compound X in the form of magnesium salts or calcium salts can be carried out to form a CSH with an increased proportion of free water-soluble calcium ions, according to the purely schematic formula given below: X + CaO + SiO 2 + H 2 O → CSH + Ca 2+

Dabei ist zu beachten:

  • ■ Die vorstehende Formel stellt keine Formel im Sinne einer stöchiometrisch korrekten chemischen Reaktionsgleichungen dar.
  • ■ Mit CSH sind nicht Kohlenstoff, Schwefel und Wasserstoff bezeichnet, sondern das bereits erwähnte Calciumsilikathydrat.
  • ■ In der Formel steht die Komponente X allgemein für ein Anion, zum Beispiel in Form eines anorganischen Anions wie Nitrat, Phosphat, Sulfat, etc, besonders bevorzugt organische Anionen wie z.B. Acetat, Citrat, Formiat, etc.
  • ■ Das Ca2+ steht für freie wasserlösliche Calciumionen
It should be noted:
  • ■ The formula above does not represent a formula in the sense of a stoichiometrically correct chemical reaction equation.
  • ■ CSH does not refer to carbon, sulfur and hydrogen but to the already mentioned calcium silicate hydrate.
  • In the formula, the component X is generally an anion, for example in the form of an inorganic anion such as nitrate, phosphate, sulfate, etc., more preferably organic anions such as acetate, citrate, formate, etc.
  • ■ The Ca 2+ stands for free water-soluble calcium ions

Die Feststoffe werden vorschlagsgemäß in folgendem Verhältnis zugegeben, wobei als Bezugsgröße die Menge an SiO2 als 1000 Gewichtsanteile gesetzt wird: ausgehend von diesen 1000 Gewichtsanteilen SiO2 werden 300 bis 550 Gewichtsanteile CaO und - als Träger freier Calcium- oder Magnesiumionen - 30 bis 500 X verwendet.The solids are added according to the proposal in the following ratio, with the amount of SiO 2 being set as 1000 parts by weight: starting from these 1000 parts by weight of SiO 2 , 300 to 550 parts by weight of CaO and, as carriers of free calcium or magnesium ions, 30 to 500 X. used.

Im Verhältnis zu dieser gesamte Feststoffmenge, die, um wiederum eine Bezugsgröße zu schaffen, als 1 Gewichtsanteil Feststoffe angesehen wird, werden 0,5 bis 2 Gewichtsanteile H2O verwendet.In relation to this total amount of solids, which, in turn, is considered to be 1 part solids by weight, 0.5 to 2 parts by weight H 2 O are used.

Daraus entsteht eine fließfähige breiige Masse, die exotherm reagiert und eine zunächst pastöse und dann halbharte Konsistenz als Rohprodukt einnimmt, und die dann hydrothermisch im Autoklaven zum Zwischenprodukt gehärtet wird. Dazu kann das Material in der Gießform verbleiben, wobei im Sinne einer möglichst wirtschaftlichen Verfahrensführung und zur Erzielung möglichst kurzer hydrothermaler Behandlungszeiten vorgesehen sein kann, dass das Zwischenprodukt aus der Gießform entnommen wird, um den Platz im Autoklaven besser zu nutzen und eine möglichst effiziente hydrothermale Umsetzung zu ermöglichen.This results in a flowable mushy mass that reacts exothermically and takes an initially pasty and then semi-hard consistency as a crude product, and then hydrothermally cured in the autoclave to form the intermediate product. For this purpose, the material may remain in the mold, which may be provided in terms of economic management and to achieve the shortest possible hydrothermal treatment times that the intermediate product is removed from the mold to better use the space in the autoclave and most efficient hydrothermal reaction to enable.

Die Erfindung schlägt also vor, die geruchsbindend wirksame Komponente „freie wasserlösliche Calcium- und Magnesium-Ionen“ entgegen der bekannten Praxis nicht zu Ende des Verfahrens, sondern bereits zu Anfang des Prozesses, bei der Herstellung des Rohproduktes und noch vor dessen hydrothermischen Härtung zum Zwischenprodukt, also der Bildung des gewünschten CSH beizugeben. Die Erfindung geht dabei davon aus, dass es die vorteilhaften Eigenschaften des Granulats - insbesondere angesichts seiner Verwendung als Tierstreu - nicht nachteilig beeinflusst, wenn das Calcium- bzw. Magnesium-Ion in Form eines Mg- oder Ca-Salzes zugegeben wird.The invention thus proposes that the odor-binding component "free water-soluble calcium and magnesium ions" contrary to the known practice not at the end of the process, but already at the beginning of the process, in the preparation of the crude product and before its hydrothermal cure to the intermediate product So to contribute to the formation of the desired CSH. The invention is based on the assumption that it does not adversely affect the advantageous properties of the granules, especially in view of its use as animal litter, when the calcium or magnesium ion is added in the form of an Mg or Ca salt.

Besonders vorteilhaft und wirtschaftlich im Sinne einer möglichst vollständigen Umsetzung der beteiligten Reaktionspartner werden diese in den folgenden Mengenverhältnissen verwendet:

  • 0,03 Gewichtsanteile bis 5 Gewichtsanteile X
  • + 3 bis 5,5 Gewichtsanteile CaO
  • + 10 Gewichtsanteile SiO2
  • + n Gewichtsanteile H2O
Particularly advantageous and economical in terms of the most complete implementation of the participating reactants they are used in the following proportions:
  • 0.03 parts by weight to 5 parts by weight X
  • + 3 to 5.5 parts by weight of CaO
  • + 10 parts by weight SiO 2
  • + n parts by weight H 2 O

Dabei ist mit 0,03 bis 5 und mit 3 bis 5,5 jeweils bezeichnet, dass die beteiligten Reaktionspartner in dem Bereich von 0,03 bis 5 Gewichtsanteilen bzw. von 3 bis 5,5 Gewichtsanteilen verwendet werden, jeweils bezogen auf die Bezugsgröße von 10 Gewichtsanteilen SiO2. In praktischen Versuchen z. B. wurden 3 Gewichtsanteile Calciumacetat und 5 Gewichtsanteile CaO verwendet, um ein CSH mit hervorragenden Geruchsbindungseigenschaften herzustellen. Die geeignete Wassermenge kann in an sich bekannter Weise empirisch ermittelt werden und ist daher mit n angegeben, sie liegt bei 0,5 bis 1,5 Gewichtsanteilen, bezogen auf 1 Gewichtsanteil Feststoff.It is denoted by 0.03 to 5 and 3 to 5.5, respectively, that the participating reactants are used in the range of 0.03 to 5 parts by weight or from 3 to 5.5 parts by weight, in each case based on the reference value of 10 parts by weight SiO 2 . In practical experiments z. For example, 3 parts by weight of calcium acetate and 5 parts by weight of CaO were used to prepare a CSH having excellent odor-binding properties. The suitable amount of water can be determined empirically in a conventional manner and is therefore indicated by n, it is 0.5 to 1.5 parts by weight, based on 1 part by weight of solid.

Das vorgeschlagene Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass das Calcium- oder Magnesium-Salz „X“ bereits vor der Autoklavierung zugegeben wird, wobei die Verbindung die hydrothermale Bildung des Zwischenprodukts aus den Ausgangsstoffen nicht wesentlich beeinträchtigen soll. Das hergestellte Endprodukt weist eine Geruchsbindung auf, wie sie bisher nur bei einer nachträglichen Behandlung mit einem Magnesiumsalz wie z. B. MgCl2 bekannt war, so dass das Endprodukt für die Verwendung als Tierstreu geeignet ist.The proposed method is characterized in that the calcium or magnesium salt "X" is added before autoclaving, the compound the hydrothermal formation of the intermediate from the Should not significantly affect starting materials. The final product produced has an odor, as previously only in a subsequent treatment with a magnesium salt such. As MgCl 2 was known, so that the final product is suitable for use as animal litter.

Die vorgeschlagene Verfahrensweise stellt daher eine Art „Eintopfreaktion“ dar, bei der in nur einem Schritt, nämlich durch das Autoklavieren der zuvor zusammengemischten Bestandteile, bereits in chemischer Hinsicht das endgültige Produkt erhalten wird, das keiner weiteren chemischen Reaktion oder der Hinzufügung zusätzlicher Stoffe bedarf. Verfahrenstechnisch stellt es jedoch ein Zwischenprodukt dar, , da es noch zwei einfache physikalische Verfahrensschritte durchlaufen wird: erstens weist das Zwischenprodukt noch nicht die Korngröße des verkaufsfertigen Endproduktes auf, beispielsweise die bei Tierstreu übliche Korngröße bis 10 mm, so dass es noch zerkleinert werden muss. Zudem wird es von seiner sogenannten Zwischenfeuchte von etwa 30 % noch auf eine niedrigere, endgültige so genannte Endfeuchte getrocknet.The proposed procedure therefore represents a kind of "one-pot reaction" in which the final product is obtained in a single step, namely by autoclaving the components previously mixed together, in chemical terms, which requires no further chemical reaction or the addition of additional substances. In terms of process technology, however, it represents an intermediate product because it still undergoes two simple physical process steps: firstly, the intermediate product does not yet have the particle size of the final product ready for sale, for example the particle size standard particle size of up to 10 mm, so that it still has to be comminuted. In addition, it is dried by its so-called intermediate moisture of about 30% still to a lower, final so-called final moisture.

Durch Wasser oder anhaftende Flüssigkeit werden Partikel an das Granulat gebunden, so dass es weniger staubig erscheint. Die Fähigkeit des Granulats, Staub zu binden, hängt also mit der Feuchtigkeit des Granulats zusammen. Es kann daher vorgesehen sein, das Granulat mit einer höheren Feuchte als der erwähnten Endfeuchte von 12 % zu verkaufen. So kann beispielsweise vorgesehen sein, das Material nicht von der Zwischenfeuchte von etwa 30 % auf die Endfeuchte von etwa 12 % zu trocknen, sondern es weniger stark zu trocknen. Oder es kann vorgesehen sein, das an sich fertige, eine gewisse Feuchte aufweisende Granulat mit Wasser zu besprühen, um es auf eine demgegenüber höhere Endfeuchte zu bringen und die Staubbindefähigkeit des Granulats zu erhöhen.Water or adhering liquid binds particles to the granules, making it less dusty. The ability of the granules to bind dust is thus related to the moisture of the granules. It can therefore be provided to sell the granules with a higher moisture content than the mentioned final moisture content of 12%. For example, it may be provided not to dry the material from the intermediate moisture content of about 30% to the final moisture content of about 12%, but to dry it less strongly. Or it can be provided to spray the per se finished, having a certain moisture granules with water, to bring it to a higher contrast end moisture and to increase the dust-binding capacity of the granules.

Die vorgeschlagene Verfahrensweise unterscheidet sich daher beispielsweise von der Verwendung eines zunächst technisch aufwendig hergestellten Zwischenproduktes wie es gemäß der DE 10 2006 041 553 A1 in Form des CSH vorgesehen ist, welches zunächst hergestellt werden muss und dann als Ausgangsstoff für die Herstellung eines mineralischen Granulats dient.The proposed method therefore differs, for example, from the use of an initially technically complicated intermediate product as described in the DE 10 2006 041 553 A1 is provided in the form of the CSH, which must first be prepared and then serves as a raw material for the production of a mineral granules.

Das vorschlagsgemäß hergestellte Zwischenprodukt muss lediglich auf die gewünschte Feuchte getrocknet und auf die gewünschte Korngröße gebracht werden. Ein eingangs erwähnter zusätzlicher Trocknungsschritt, bei welchem ein erstes Zwischenprodukt von seiner Zwischenfeuchte auf eine sehr geringe Trockenfeuchte herabgetrocknet wird, bevor dann wieder die Feuchte auf eine Endfeuchte angehoben wird, ist nicht zwingend erforderlich und kann mit erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen entfallen.The proposed intermediate product must be dried only to the desired moisture and brought to the desired particle size. An initially mentioned additional drying step, in which a first intermediate product is dried down from its intermediate moisture to a very low dry moisture content, before the moisture is then raised again to a final moisture content, is not absolutely necessary and can be eliminated with considerable economic advantages.

Wie bei der herkömmlichen Verfahrensweise kann eine Endfeuchte von etwa 12 % vorgesehen sein, wenn das Granulat beispielsweise als Tierstreu mit den gleichen Eigenschaften wie die handelsübliche Tierstreu verwenden werden soll. Es muss also nur ein einziger Trocknungsschritt von der Zwischenfeuchte, also beispielsweise 30 %, direkt auf die Endfeuchte, also beispielsweise 12 % erfolgen, so dass eine erhebliche Zeit- und Energieeinsparung im Vergleich zu der eingangs erwähnten, herkömmlichen Herstellung des Granulats erzielt wird, bei welcher zunächst in einem Zwischenschritt die so genannte Trockenfeuchte von beispielsweise 3 % erreicht wird.As in the conventional procedure, a final moisture content of about 12% may be provided if the granules are to be used, for example, as animal litter with the same properties as the commercial animal litter. It must therefore only a single drying step of the intermediate moisture, so for example 30%, directly to the final moisture, so for example 12% done so that a considerable time and energy savings compared to the above-mentioned, conventional production of granules is achieved at which is first achieved in an intermediate step, the so-called dry moisture of, for example, 3%.

Die vorgeschlagene Verfahrensweise weist folglich deutliche wirtschaftliche Vorteile gegenüber dem bekannten und eingangs beschriebenen Verfahren zur Herstellung des Granulats auf:The proposed procedure thus has clear economic advantages over the known and initially described process for the preparation of the granules:

Erstens ist wirtschaftlich vorteilhaft, dass zur Trocknung deutlich weniger Energie aufgewandt werden muss als bei dem herkömmlichen Herstellungsverfahren, denn das Zwischenprodukt muss vorschlagsgemäß von seiner Zwischenfeuchte nur direkt bis zur Endfeuchte von 12 % getrocknet werden und nicht zunächst bis zu einer Trockenfeuchte von 3 %, wie dies beim bekannten Herstellungsverfahren erforderlich ist.First, it is economically advantageous that much less energy has to be expended for drying than in the conventional production process, because the intermediate product must be dried from its intermediate moisture only directly to the final moisture content of 12% and not initially to a dry moisture content of 3% this is required in the known manufacturing process.

Dieser vorschlagsgemäß geringere Energiebedarf ist zudem nicht nur ökonomisch vorteilhaft, sondern auch ökologisch, weil z. B. geringere Mengen eines Energieträgers verbrannt werden müssen, insbesondere wenn es sich bei dem Energieträger um einen endlichen Rohstoff handelt.This proposed lower energy consumption is not only economically advantageous, but also ecologically, because z. B. smaller quantities of an energy source must be burned, especially if it is the energy source is a finite resource.

Zweitens ist es vorteilhaft, dass keine umweltbelastende Komponente wie Chloride in das CSH eingebracht werden, so dass das Tierstreu nicht wie üblich über den Hausmüll entsorgt werden muss, sondern auch im Garten als Mineral verarbeitet werden kann.Second, it is advantageous that no polluting component such as chlorides are introduced into the CSH, so that the litter must not be disposed of as usual in the household waste, but can also be processed in the garden as a mineral.

Drittens ist verfahrenstechnisch und auch wirtschaftlich vorteilhaft, dass ein Verfahrensschritt entfallen kann, nämlich das nachträgliche Hinzufügen einer Komponente wie dem im erläuterten Beispiel verwendeten MgCl2, so dass die für diesen Verfahrensschritt erforderliche Zeit ebenso eingespart werden kann wie der dafür erforderliche apparative Aufwand, wobei zudem die Reduzierung der Verfahrensschritte automatisch auch eine Reduzierung möglicher Störungen bedeutet, so dass das vorgeschlagene Verfahren eine höhere Prozesssicherheit bietet.Third, procedurally and also economically advantageous that a process step can be omitted, namely the subsequent addition of a component such as the MgCl 2 used in the illustrated example, so that the time required for this process step can be saved as well as the required equipment, in addition The reduction of the process steps automatically also means a reduction of possible disturbances, so that the proposed method provides a higher process reliability.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10121098 A1 [0001]DE 10121098 A1 [0001]
  • US 2004/0151650 A1 [0001]US 2004/0151650 A1 [0001]
  • DE 4108590 C2 [0008]DE 4108590 C2 [0008]
  • DE 102006041553 A1 [0011, 0042]DE 102006041553 A1 [0011, 0042]
  • DE 2402670 C3 [0012, 0013, 0014, 0015, 0016]DE 2402670 C3 [0012, 0013, 0014, 0015, 0016]
  • US 697319 A [0017]US Pat. No. 6,873,119 A [0017]
  • DE 2028227 A [0018]DE 2028227A [0018]

Claims (8)

Verfahren zur Herstellung einer granulatförmigen Tierstreu, mit folgenden Verfahrensschritten: • zunächst wird unter Verwendung von CaO, SiO2, H2O und einer Calcium- oder Magnesiumverbindung X ein als Rohprodukt bezeichnetes Material erzeugt, welches eine 10 bis 80-fache erhöhte Menge an freien wasserlöslichen Calcium-Ionen aufweist im Vergleich zum Standard-CSH, wobei • die zugesetzte Calcium- oder Magnesiumverbindung X ein Anion besitzt, welches verhindert, dass eine bestimmte Menge Calcium-Ionen in die CSH Kristallstruktur eingebaut wird und später als freies wasserlösliches Ion vorliegt, welches die geruchshemmende Wirkung ausmacht, • die Verbindung X vorliegen kann in Form von Calcium- oder Magnesium-Salzen mit anorganischen oder besonders bevorzugt organischen Anionen, • die Verbindung X vorliegen kann in Form von Calcium- oder Magnesium-Ionen mit Komplexbildner, welche verhindern, dass Calcium fest in die CSH-Kristallstruktur eingebaut wird, • und die Verbindung X vorliegt in Form einer chloridfreien Calcium- oder Magnesiumverbindung, • und wobei die Feststoffe in folgendem Verhältnis zugegeben werden: ausgehend von 1000 Gewichtsanteilen SiO2 werden 300 bis 550 Gewichtsanteile CaO und 30 bis 500 Gewichtsanteile X verwendet, und auf 1 Gewichtsanteil Feststoffe werden 0,5 bis 1,5 Gewichtsanteile H2O verwendet, • das zunächst erzeugte Rohprodukt wird hydrothermisch zu einem so genannten Zwischenprodukt gehärtet, wobei das Zwischenprodukt ein als CSH bezeichnetes Calcium-Silikat-Hydrat aufweist sowie eine bestimmte, so genannte Zwischenfeuchte, • das Zwischenprodukt wird durch zwei Maßnahmen zu dem gewünschten Endprodukt verarbeitet, indem erstens das Zwischenprodukt von der Zwischenfeuchte durch Trocknung auf eine Endfeuchte gebracht wird, die geringer ist als die Zwischenfeuchte, wobei die Trocknung unter Vermeidung eines Trocknungs-Zwischenschrittes erfolgt, bei welchem ein Feuchtegrad unterhalb der gewünschten Endfeuchte erreicht wird, • und indem zweitens das Zwischenprodukt auf die gewünschte, für die Verwendung als Katzenstreu geeignete Korngröße zerkleinert wird.A process for producing a granular animal litter, comprising the following process steps: first, using CaO, SiO 2 , H 2 O and a calcium or magnesium compound X, a material called crude product is produced which contains 10 to 80 times more free water-soluble calcium ions compared to the standard CSH, wherein • the added calcium or magnesium compound X has an anion which prevents a certain amount of calcium ions is incorporated into the CSH crystal structure and later present as a free water-soluble ion which the odor-inhibiting effect is, • the compound X may be present in the form of calcium or magnesium salts with inorganic or particularly preferably organic anions, • the compound X may be in the form of calcium or magnesium ions with complexing agent, which prevent Calcium is firmly incorporated into the CSH crystal structure, and the compounds X is in the form of a chloride-free calcium or magnesium compound, and wherein the solids are added in the following ratio: starting from 1000 parts by weight of SiO 2 , 300 to 550 parts by weight of CaO and 30 to 500 parts by weight of X are used, and 0 to 1 part by weight of solids , 5 to 1.5 parts by weight of H 2 O used, • the crude product initially produced is hydrothermally cured to form a so-called intermediate, wherein the intermediate has a designated as CSH calcium silicate hydrate and a certain, so-called intermediate moisture, • the intermediate product is processed by two measures to the desired end product, by firstly the intermediate product of the intermediate moisture is brought by drying to a final moisture content, which is less than the intermediate moisture, wherein the drying takes place while avoiding a drying intermediate step, in which a degree of moisture below the desired Final moisture err secondly, and secondly, by comminuting the intermediate product to the desired particle size suitable for use as cat litter. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung des Zwischenprodukts gebrannter Dolomit-Kalk als teilweiser Ersatz von CaO zugegeben wird.Method according to Claim 1 , characterized in that for the production of the intermediate product calcined dolomite-lime is added as a partial replacement of CaO. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung des Zwischenprodukts ein Calcium- oder Magnesiumsalz als chloridfreie Calcium- oder Magnesiumverbindung X zugegeben wird.Method according to Claim 1 , characterized in that for the preparation of the intermediate product, a calcium or magnesium salt is added as a chloride-free calcium or magnesium compound X. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenprodukt eine Zwischenfeuchte von 20% bis 40 % aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate product has an intermediate moisture content of 20% to 40%. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenprodukt von der Zwischenfeuchte auf eine Endfeuchte von 10% bis 15 % gebracht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate product of the intermediate moisture is brought to a final moisture content of 10% to 15%. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vier separate Zuschlagstoffe verwendet werden, um die vier Stoffe CaO, SiO2, H2O und die als X bezeichnete Calcium- oder Magnesiumverbindung zu liefern.Method according to one of the preceding claims, characterized in that four separate aggregates are used to provide the four substances CaO, SiO 2 , H 2 O and the calcium or magnesium compound designated as X. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Zuschlagstoff, welcher einen der vier genannten Stoffe liefert, verwendet wird, wobei dieser erste Zuschlagstoff auch einen zweiten der vier genannten Stoffe liefert, und dass dieser zweite Stoff auch in einem zweiten Zuschlagstoff enthalten ist, der als vordringlicher Lieferant dieses zweiten Stoffes vorgesehen ist, wobei die Menge des zweiten Zuschlagstoffes an die Zugabe des ersten Zuschlagstoffes angepasst und derart bemessen wird, dass die gewünschten Mengenverhältnisse der vier Stoffe eingehalten werden.Method according to Claim 6 , characterized in that a first aggregate, which supplies one of the four substances mentioned, is used, this first aggregate also providing a second of the four substances mentioned, and that this second substance is also contained in a second aggregate, which is the primary supplier This second substance is provided, wherein the amount of the second additive is adapted to the addition of the first additive and dimensioned such that the desired proportions of the four substances are met. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass gebrannter Dolomit als Calciumlieferant verwendet wird, wobei der gebrannte Dolomit MgO und CaO enthält, und dass ein zweiter Zuschlagstoff verwendet wird, der als vordringlicher Lieferant von CaO vorgesehen ist.Method according to Claim 7 , characterized in that calcined dolomite is used as the calcium source, the calcined dolomite containing MgO and CaO, and that a second aggregate is provided as the primary supplier of CaO.
DE102019105573.3A 2018-03-05 2019-03-05 Process for the preparation of a granular animal litter Pending DE102019105573A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104949 2018-03-05
DE102018104949.8 2018-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019105573A1 true DE102019105573A1 (en) 2019-09-05

Family

ID=67622947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019105573.3A Pending DE102019105573A1 (en) 2018-03-05 2019-03-05 Process for the preparation of a granular animal litter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019105573A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112592239A (en) * 2020-02-06 2021-04-02 山东世纪瑞文信息技术有限公司 Seaweed calcium magnesium fertilizer and preparation method thereof

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US697319A (en) 1901-06-19 1902-04-08 Herman Elisha Brown Process of making dolomitic sandstone.
DE2028227A1 (en) 1970-06-09 1971-12-16 Rheinische Kalksteinwerke GmbH, 5603 Wülfrath Calcium-magnesium silicate hydrates-produced hydrothermally - at 180-230oc
DE2402670C3 (en) 1972-05-11 1981-03-12 Onoda Chemical Industry Co. Ltd., Tokyo Process for the preparation of hydrated calcium silicates
DE4108590C2 (en) 1990-03-23 2002-08-22 Sun Microsystems Inc Process for benchmarking the working speed of a computer system
DE10121098A1 (en) 2001-04-27 2002-12-19 Mars Inc Process for the preparation of calcium silicate hydrate granules and use thereof
DE102006041553A1 (en) 2006-09-05 2008-03-20 Xella Baustoffe Gmbh Mineral granules, process for its preparation and use of the granules

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US697319A (en) 1901-06-19 1902-04-08 Herman Elisha Brown Process of making dolomitic sandstone.
DE2028227A1 (en) 1970-06-09 1971-12-16 Rheinische Kalksteinwerke GmbH, 5603 Wülfrath Calcium-magnesium silicate hydrates-produced hydrothermally - at 180-230oc
DE2402670C3 (en) 1972-05-11 1981-03-12 Onoda Chemical Industry Co. Ltd., Tokyo Process for the preparation of hydrated calcium silicates
DE4108590C2 (en) 1990-03-23 2002-08-22 Sun Microsystems Inc Process for benchmarking the working speed of a computer system
DE10121098A1 (en) 2001-04-27 2002-12-19 Mars Inc Process for the preparation of calcium silicate hydrate granules and use thereof
US20040151650A1 (en) 2001-04-27 2004-08-05 Dietmar Lange Method of preparing calcium silicate hydrate granules and use thereof
DE102006041553A1 (en) 2006-09-05 2008-03-20 Xella Baustoffe Gmbh Mineral granules, process for its preparation and use of the granules

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112592239A (en) * 2020-02-06 2021-04-02 山东世纪瑞文信息技术有限公司 Seaweed calcium magnesium fertilizer and preparation method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0014343B1 (en) Calcium silicate in granular or powder form and its use
EP0013935B1 (en) Use of calcium silicate hydrate granules or powder as animal litter
DE68903482T2 (en) CEMENT, METHOD FOR PRODUCING THIS CEMENT AND METHOD FOR PRODUCING PRODUCTS WITH THIS CEMENT.
DE3121403C2 (en) Animal litter and methods of making the same
DE202013012947U1 (en) Slurry for treating oxyanion contaminants in water
DD212727A5 (en) PROCESS FOR IMPROVING THE PROPERTIES OF A POWDER
EP0604861B1 (en) Process for the preparation of an absorbent based on smectite for retaining fluids
EP0085939B1 (en) Material for binding and clearing animal excreta, and process for manufacturing this material
DE102019105573A1 (en) Process for the preparation of a granular animal litter
EP2498595B1 (en) Method for producing animal litter
DE1646443B2 (en) Process for granulating plaster of paris
EP1588759A2 (en) Method of producing pet litter
DE10238789B4 (en) Process for the preparation of suspensions and their use
DE102019120629A1 (en) Filter material for water treatment
DE867999C (en) Process for the production of granulated fertilizers containing humus
DE102013010765A1 (en) Process for the preparation of granules containing potassium chloride and magnesium sulfate hydrate
EP0192276A1 (en) Litter for animals
DE102004026695A1 (en) Free-flowing, agglomerated iron sulphate with support material, process for its preparation and its use
DE921754C (en) Process for the production of granulated superphosphate
DE4419280C1 (en) Treatment of sewage sludge
DE1014421B (en) Process for the manufacture of licks containing magnesium
DE809645C (en) Light concrete floor
EP0044576B1 (en) Production of a purified cyanuric acid dihydrate
DE8204654U1 (en) AGENTS FOR BINDING AND REFURBISHING ANIMAL SLURRY PRODUCTS
DE10202936A1 (en) Covering material for liquid substances and piles and process for its production

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE