DE102016123410A1 - Positionserkennung einer Fahrkabine in einem Aufzugsschacht über Mustervergleich von Profildaten - Google Patents
Positionserkennung einer Fahrkabine in einem Aufzugsschacht über Mustervergleich von Profildaten Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016123410A1 DE102016123410A1 DE102016123410.9A DE102016123410A DE102016123410A1 DE 102016123410 A1 DE102016123410 A1 DE 102016123410A1 DE 102016123410 A DE102016123410 A DE 102016123410A DE 102016123410 A1 DE102016123410 A1 DE 102016123410A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elevator
- cabin
- driver
- elevator shaft
- profile data
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B1/00—Control systems of elevators in general
- B66B1/34—Details, e.g. call counting devices, data transmission from car to control system, devices giving information to the control system
- B66B1/3492—Position or motion detectors or driving means for the detector
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C7/00—Tracing profiles
- G01C7/06—Tracing profiles of cavities, e.g. tunnels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
Abstract
Verfahren zur Positionsbestimmung eines Aufzuges in einem Aufzugsschacht, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionsbestimmung des Aufzuges im Aufzugsschacht indirekt über dynamische Mustervergleiche zur Laufzeit der Aufzugsfahrt erfolgt.
Description
- Technisches Gebiet
- Die sichere und möglichst genaue Bestimmung der aktuellen Position der Fahrkabine zu jedem Zeitpunkt ist eine der zentralen Messaufgaben im Sicherheitsmanagement eines Aufzuges.
- Aufgabe der Erfindung
- Dazu gibt es verschiedene direkte Messverfahren. Aufgrund von Ungenauigkeiten mittels direkter Messverfahren schlägt die Erfindung einen alternativen Ansatz mittels indirekter Messung vor.
- Insbesondere bei langen Aufzügen oder gestörten Messbedingungen kann z.B. eine Distanzmessung zu Ungenauigkeiten in der Positionserkennung führen. Ungenauigkeiten wären nur mit einer Vielzahl von Sensoren zu vermeiden.
- Beschreibung
- Deshalb wird eine genaue Positionsbestimmung ohne direkte Messung der Fahrkabinenhöhe mittels Sensor vorgeschlagen. Der Vorteil einer solchen Vorgehensweise ist die Unabhängigkeit von der Aufzugslänge und zusätzlicher Sensorik.
- Das Verfahren bietet eine größere Sicherheit in der Positionsermittlung und ist deutlich kostengünstiger im Hinblick auf die Skalierung des Verfahrens bei einer Vielzahl von Aufzugssystemen.
- Um die genaue Position der Fahrkabine ohne direkte Messung zu bestimmen, werden dynamische Mustervergleiche zur Laufzeit der Aufzugsfahrt durchgeführt. Das vorgeschlagene Verfahren erkennt die vorher aufgezeichneten Muster z.B. aus Profilen von standardisierten Distanzmessungen über die Fahrstrecke, die während vorab durchgeführter Kalibrierungsfahrten gewonnen wurden.
- Die Auswertung der Profildaten beruht auf Mustererkennungsverfahren und statistischen Vergleichen über den Fahrweg oder die Zeit.
- Die Standardprofile werden mit verschiedenen Sensortypen aufgenommen, z.B. Distanzsensoren, Kameras o.ä. Voraussetzung ist, dass während der Fahrt ein Signal erfasst wird, aus dem sich ein eindeutiges Profil in Bezug zur aktuellen Position auf der Fahrstrecke ergibt.
- Ausführungsbeispiel:
- An der Fahrkabine wird ein Distanzsensor angebracht, der permanent den Abstand zur Schachtwand misst. Die Messrichtung verläuft senkrecht zur Achse der Fahrtrichtung. Damit ist es möglich, ein Abstandsprofil ähnlich der
- Zur Kalibrierung des Systems muss ein Referenzprofil erstellt werden.
- Dafür sind Kalibrierfahrten erforderlich, um den genauen Bezug des Profils zur Position der Fahrkabine auf der Fahrstrecke zu ermitteln. Während dieser Kalibrierfahrten muss deshalb die aktuelle Position ebenfalls permanent gemessen werden.
- Dies erfolgt z.B. über einen Distanzsensor, der in Richtung der Fahrachse gegen die Schachtdecke misst.
- In mehreren Kalibrierfahrten wird ein Referenzprofil mit dem genauen Bezug der Messwerte zur Position der Fahrkabine auf der Fahrstrecke erstellt. Während des eigentlichen Fahrbetriebs werden permanent Messungen durchgeführt und Onlineprofile berechnet. Die Onlineprofile werden laufend mit dem Referenzprofil verglichen und so die aktuelle Fahrposition ermittelt.
- Positionsbestimmung durch Vergleichsrechnung:
- Die Profile werden für den Vergleich normiert und entzerrt soweit erforderlich.
- Der Vergleich der Profile kann über Mustererkennungsverfahren (pattern matching) oder Ausgleichsverfahren (regression) erfolgen. Die gewählte Methode ist abhängig von der Qualität der zur Verfügung stehenden Messergebnisse sowie der Länge des zur Verfügung stehenden Zeitfensters. In diesem Zeitrahmen müssen die Berechnung der Onlineprofile und der Vergleich mit dem Referenzprofil zur Laufzeit erfolgen. Hierbei spielen dann auch das Erfassungsintervall der Sensorik sowie die Fahrgeschwindigkeit und die Länge der Fahrstrecke eine wichtige Rolle.
- Mögliche unterstützende Verfahren zur Erzeugung von Profildaten:
- 1. Zur Unterstützung von zeitkritischen Entscheidungen werden Unsicherheiten bestimmt und ggf. gewichtete Informationen von anderen Sensoren z.B. aus Inertialsensoren oder barometrisch gemessenen Höhenvergleichen herangezogen. Im Idealfall ist das System außerdem in der Lage, Fehler zu erkennen und sich ggf. selbst neu zu kalibrieren.
- 2. Morphologische Markierungen
- 3. Codemarken: Eine weitere Möglichkeit bieten Codemarken, die über eine Kameras erfasst werden ähnlich wie beim Nivellement.
Claims (1)
- Verfahren zur Positionsbestimmung eines Aufzuges in einem Aufzugsschacht, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionsbestimmung des Aufzuges im Aufzugsschacht indirekt über dynamische Mustervergleiche zur Laufzeit der Aufzugsfahrt erfolgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016123410.9A DE102016123410A1 (de) | 2016-12-05 | 2016-12-05 | Positionserkennung einer Fahrkabine in einem Aufzugsschacht über Mustervergleich von Profildaten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016123410.9A DE102016123410A1 (de) | 2016-12-05 | 2016-12-05 | Positionserkennung einer Fahrkabine in einem Aufzugsschacht über Mustervergleich von Profildaten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016123410A1 true DE102016123410A1 (de) | 2018-06-07 |
Family
ID=62163618
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016123410.9A Withdrawn DE102016123410A1 (de) | 2016-12-05 | 2016-12-05 | Positionserkennung einer Fahrkabine in einem Aufzugsschacht über Mustervergleich von Profildaten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102016123410A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111517187A (zh) * | 2019-02-04 | 2020-08-11 | 奥的斯电梯公司 | 利用概率的输送设备地点确定 |
CN115072505A (zh) * | 2021-02-03 | 2022-09-20 | 兰荣青 | 基于大数据的智能化、人性化电梯停靠控制系统 |
-
2016
- 2016-12-05 DE DE102016123410.9A patent/DE102016123410A1/de not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111517187A (zh) * | 2019-02-04 | 2020-08-11 | 奥的斯电梯公司 | 利用概率的输送设备地点确定 |
EP3693311A1 (de) * | 2019-02-04 | 2020-08-12 | Otis Elevator Company | Fördervorrichtungpositionsbestimmung mithilfe von wahrscheinlichkeit |
US11649136B2 (en) | 2019-02-04 | 2023-05-16 | Otis Elevator Company | Conveyance apparatus location determination using probability |
CN115072505A (zh) * | 2021-02-03 | 2022-09-20 | 兰荣青 | 基于大数据的智能化、人性化电梯停靠控制系统 |
CN115072505B (zh) * | 2021-02-03 | 2023-12-01 | 常德宾智互联网科技有限责任公司 | 基于大数据的智能化、人性化电梯停靠控制系统 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3227215B1 (de) | Verfahren und system zur bestimmung der position einer aufzugskabine | |
EP3537339A3 (de) | Kamera und verfahren zur erfassung von bilddaten | |
WO2020216559A1 (de) | Verfahren zur erkennung einer funktionsfähigkeit eines umgebungssensors, steuergerät und fahrzeug | |
EP2806248A1 (de) | Verfahren zur Kalibrierung einer Erfassungseinrichtung und Erfassungseinrichtung | |
EP1042643A1 (de) | Vorrichtung zum bestimmen der rad- und/oder achsgeometrie von kraftfahrzeugen | |
EP2539117A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bestimmen von abständen an einem fahrzeug | |
DE102007002791A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs | |
DE102016123410A1 (de) | Positionserkennung einer Fahrkabine in einem Aufzugsschacht über Mustervergleich von Profildaten | |
EP2960371A1 (de) | Vorrichtung zum Vermessen von Gleisen | |
AT15099U3 (de) | System zur Überwachung einer technischen Vorrichtung | |
WO2013071908A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ermittlung bio-impedanzdaten einer person | |
DE102014209854A1 (de) | Fahrzeugsteuervorrichtung | |
DE102016010999A1 (de) | System und Verfahren zur Positionsbestimmung eines Fahrzeugs innerhalb einer Anlage | |
DE2513389C2 (de) | Einrichtung für die berührungslose Überprüfung und Bestimmung der Abmessungen und Form von großen Werkstücken | |
DE102010012662A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung einer Durchfahrtshöhe | |
EP2789971A1 (de) | Verfahren zur Kalibrierung einer Erfassungseinrichtung und Erfassungseinrichtung | |
EP3401185A2 (de) | Verfahren zum zuordnen eines schienenfahrzeugs zu einem warnbereich und warnsystem für eine gleisbaustelle mit die gleisbaustelle in warnbereiche unterteilenden grenzmarkierungen | |
DE102016209831A1 (de) | System und Verfahren zur verbesserten Warnung vor Glätte | |
DE102006033210A1 (de) | System und Verfahren zur Bestimmung der momentanen Ortsposition von Fahrzeugen, insbesondere von Zügen | |
EP3778344A3 (de) | Vorrichtung zur erkennung einer informativ anzeigbaren radsatzentgleisung | |
WO2020160874A1 (de) | Kalibriereinrichtung für eine überwachungsvorrichtung, überwachungsvorrichtung zur man-overboard-überwachung sowie verfahren zur kalibrierung | |
EP3640594A1 (de) | System von künstlichen landmarken in einer umgebung zur verwendung für eine sensorgestützte lokalisierung von mobilen plattformen | |
DE202006007858U1 (de) | Erfassungsgerät zur Erkennung von Verkehrszeichen | |
DE102014217954B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines Soll-Neigungswinkels eines Schienenfahrzeugs | |
DE102017212179A1 (de) | Korrektur eines gemessenen Positionswerts eines schienengebundenen Fahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |