[go: up one dir, main page]

DE102014217573A1 - Vibration-proof electronic component assembly - Google Patents

Vibration-proof electronic component assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102014217573A1
DE102014217573A1 DE102014217573.9A DE102014217573A DE102014217573A1 DE 102014217573 A1 DE102014217573 A1 DE 102014217573A1 DE 102014217573 A DE102014217573 A DE 102014217573A DE 102014217573 A1 DE102014217573 A1 DE 102014217573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic component
cuff
connecting wire
passage opening
component arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014217573.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Liskow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102014217573.9A priority Critical patent/DE102014217573A1/en
Priority to CN201510553921.5A priority patent/CN105390289B/en
Publication of DE102014217573A1 publication Critical patent/DE102014217573A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G2/00Details of capacitors not covered by a single one of groups H01G4/00-H01G11/00
    • H01G2/02Mountings
    • H01G2/04Mountings specially adapted for mounting on a chassis
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G2/00Details of capacitors not covered by a single one of groups H01G4/00-H01G11/00
    • H01G2/02Mountings
    • H01G2/06Mountings specially adapted for mounting on a printed-circuit support
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/301Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor by means of a mounting structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10015Non-printed capacitor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10583Cylindrically shaped component; Fixing means therefore
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10621Components characterised by their electrical contacts
    • H05K2201/10651Component having two leads, e.g. resistor, capacitor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10954Other details of electrical connections
    • H05K2201/10962Component not directly connected to the PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2045Protection against vibrations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Es wird eine Elektronikbauteilanordnung (10) vorgeschlagen, welche ein elektronisches Bauteil (12) mit einem Bauteilkörper (14) und wenigstens einem Anschlussdraht (32), welcher von einer Seite (23) des Bauteilkörpers (14) abragt, aufweist. Weiter weist die Elektronikbauteilanordnung (10) eine Kontaktgabel (36) zur elektrischen Kontaktierung des Anschlussdrahtes (32) auf einer Trägerplatte (16) und eine Manschette (38) mit einer Durchgangsöffnung (40), in welcher der Anschlussdraht (32) aufgenommen ist, auf. Die Elektronikbauteilanordnung (10) zeichnet insbesondere dadurch aus, dass die Manschette (38) zwischen der Kontaktgabel (36) und dem Bauteilkörper (16) angeordnet ist, dass ein Außenumfang des Anschlussdrahtes (32) wesentlich kleiner als ein Umfang der Durchgangsöffnung (40) ist und dass der Anschlussdraht (32) in der Durchgangsöffnung (40) mittels einer Fixierung (42) positionssicher fixiert ist. Dadurch kann in vorteilhafter Weise sichergestellt sein, dass der Anschlussdraht (32) in einem Inneren des Bauteils (12) ohne statische mechanische Spannung gehalten sein kann, wodurch insgesamt eine Schwingungsfestigkeit des Bauteils (12) erhöht sein kann.An electronic component arrangement (10) is proposed, which has an electronic component (12) with a component body (14) and at least one connection wire (32) which protrudes from one side (23) of the component body (14). Next, the electronic component assembly (10) has a contact fork (36) for electrically contacting the connecting wire (32) on a support plate (16) and a sleeve (38) having a through hole (40) in which the connecting wire (32) is accommodated on , The electronic component arrangement (10) is characterized in particular in that the sleeve (38) is arranged between the contact fork (36) and the component body (16) such that an outer circumference of the connection wire (32) is substantially smaller than a circumference of the through opening (40) and that the connecting wire (32) in the through-hole (40) by means of a fixing (42) is fixed positionally secure. As a result, it can be ensured in an advantageous manner that the connection wire (32) can be held in an interior of the component (12) without static mechanical stress, as a result of which an overall vibration resistance of the component (12) can be increased.

Description

Gebiet der Erfindung Field of the invention

Die Erfindung betrifft eine Elektronikbauteilanordnung zur schwingungsfesten Montage eines elektronischen Bauteils, insbesondere eines Elektrolytkondensators. The invention relates to an electronic component arrangement for the vibration-proof mounting of an electronic component, in particular an electrolytic capacitor.

Hintergrund der Erfindung Background of the invention

Häufig sind elektronische Bauteile erhöhten mechanischen Belastungen ausgesetzt, etwa aufgrund von Vibrationen und/oder Schwingungen in einem Kraftfahrzeug oder in anderen elektromechanischen Vorrichtungen. Dadurch kann eine Lebensdauer des Bauteils beeinträchtigt sein. Frequently, electronic components are subject to increased mechanical stresses, for example due to vibrations and / or vibrations in a motor vehicle or in other electromechanical devices. As a result, a lifetime of the component may be impaired.

Insbesondere betrifft dies Elektrolytkondensatoren, welche häufig auf Leitblechen, Leiterplatten und/oder Stanzgittern elektrisch kontaktiert und z.B. als Entstörkondensatoren in Entstörbaugruppen eingesetzt werden, beispielsweise bei bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC-Motoren), in einer Getriebesteuerung, in einer elektrischen Lenkung eines Kraftfahrzeugs oder in anderen Elektroniken. In particular, this relates to electrolytic capacitors, which are often electrically contacted to baffles, printed circuit boards and / or lead frames, and e.g. be used as suppression capacitors in suppression assemblies, such as brushless DC motors (BLDC motors), in a transmission control, in an electric steering of a motor vehicle or in other electronics.

Grundsätzlich können viele elektronische Bauteile zur Sicherstellung einer ausreichenden Schwingungsfestigkeit zumindest teilweise in einer Vergussmasse vergossen und/oder verklebt werden. Dies kann jedoch mit erhöhten Produktionskosten für die Vergussmasse, einen Klebstoff und/oder einen entsprechenden Aushärteprozess verbunden sein. In principle, many electronic components can be cast and / or glued at least partially in a potting compound to ensure sufficient vibration resistance. However, this can be associated with increased production costs for the potting compound, an adhesive and / or a corresponding curing process.

Insbesondere Elektrolytkondensatoren können häufig nicht vollständig vergossen werden, da derartige Bauteile während des Betriebes ein Gas produzieren können, etwa Wasserstoffgas, welches aus dem Bauteil entweichen können sollte, da ein ansonsten potentiell auftretender Überdruck Komponenten des Bauteils schädigen kann. In particular, electrolytic capacitors often can not be completely potted, as such components can produce a gas during operation, such as hydrogen gas, which should escape from the component, as an otherwise potentially occurring overpressure components of the component can damage.

Aus der DE 10 2011 004 142 A1 ist eine Abdichtung für ein Bauelement, aus welchem Gas austreten kann, bekannt. Die Abdichtung weist eine Dichtungsmanschette mit einem dünnwandigen, eine Gasdiffusion ermöglichenden Bereich auf. From the DE 10 2011 004 142 A1 is a seal for a device from which gas can escape known. The seal has a gasket with a thin-walled, gas diffusion permitting area.

Offenbarung der Erfindung Disclosure of the invention

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können in vorteilhafter Weise ermöglichen, eine zuverlässige, robuste und mechanisch belastbare Elektronikbauteilanordnung mit einem elektronischen Bauteil, insbesondere einem Elektrolytkondensator, bereitzustellen. Embodiments of the present invention may advantageously make it possible to provide a reliable, robust and mechanically loadable electronic component arrangement with an electronic component, in particular an electrolytic capacitor.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird eine Elektronikbauteilanordnung vorgeschlagen, welche ein elektronisches Bauteil mit einem Bauteilkörper und wenigstens einem Anschlussdraht aufweist, welcher von einer Seite des Bauteilkörpers abragt. Weiter weist die Elektronikbauteilanordnung eine Kontaktgabel zur elektrischen Kontaktierung des Anschlussdrahtes auf einer Trägerplatte und eine Manschette mit einer Durchgangsöffnung auf, in welcher der Anschlussdraht aufgenommen ist. Die erfindungsgemäße Bauteilanordnung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Manschette zwischen der Kontaktgabel und dem Bauteilkörper angeordnet ist und dass ein Außenumfang des Anschlussdrahtes wesentlich kleiner als ein Umfang der Durchgangsöffnung ist. Ferner ist der Anschlussdraht in der Durchgangsöffnung mittels einer Fixierung positionssicher fixiert. According to a first aspect of the invention, an electronic component arrangement is proposed, which has an electronic component with a component body and at least one connecting wire, which protrudes from one side of the component body. Furthermore, the electronic component arrangement has a contact fork for electrical contacting of the connection wire on a carrier plate and a sleeve with a passage opening in which the connection wire is received. The component arrangement according to the invention is characterized in particular by the fact that the collar is arranged between the contact fork and the component body and that an outer circumference of the connection wire is substantially smaller than a circumference of the through opening. Furthermore, the connection wire is fixed in the passage opening by means of a fixation positionally secure.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Manschette zwischen der Kontaktgabel und dem Bauteilkörper sowie durch die Fixierung des Anschlussdrahtes in der Durchgangsöffnung kann sichergestellt sein, dass der Anschlussdraht zumindest vom Bauteilkörper bis zur Manschette ohne mechanische Vorspannung, auch Mittelspannung genannt, aus dem Bauteilkörper geführt werden kann. Dadurch kann ein elektrischer Kontakt zwischen dem Anschlussdraht und Komponenten in einem Inneren des Bauteilkörpers ohne mechanische Vorspannung bereitgestellt werden, so dass der elektrische Kontakt dynamischen Belastungen, wie etwa Schwingungen und/oder Vibrationen, zuverlässig standhalten kann. Somit kann in vorteilhafter Weise eine Schwingungsfestigkeit des Bauteils maximal ausgenutzt und/oder erhöht werden. Ferner können gegenüber Elektronikbauteilanordnungen, in denen das Bauteil zum Schutz gegen dynamische Belastungen zumindest teilweise vergossen und/oder verklebt ist, Produktionskosten gesenkt werden. The inventive arrangement of the sleeve between the contact fork and the component body and by the fixation of the lead wire in the through hole can be ensured that the lead wire can be guided from the component body at least from the component body to the cuff without mechanical bias, also called medium voltage. As a result, an electrical contact between the connecting wire and components in an interior of the component body can be provided without mechanical pretension, so that the electrical contact can reliably withstand dynamic loads, such as vibrations and / or vibrations. Thus, an oscillation resistance of the component can be maximally utilized and / or increased in an advantageous manner. Furthermore, compared to electronic component assemblies in which the component is at least partially encapsulated and / or glued for protection against dynamic loads, production costs can be reduced.

Auch kann die erfindungsgemäße Elektronikbauteilanordnung einfach im Design umgesetzt und einfach als zusätzlicher Prozessschritt in eine Fertigung integriert werden. Die Manschette sowie die Fixierung des Anschlussdrahtes in der Durchgangsöffnung können bereits von einem Bauteilhersteller voll integriert und/oder angebaut werden. Auch können diese Komponenten von einem Kunden des Bauteilherstellers selbst angebaut werden, ohne dass Änderungen an einem Design des Bauteils und/oder an einem Werkzeug nötig wären. Auch können die Manschette und die Fixierung nachträglich in einer Elektronikbauteilanordnung oder von Anfang an als Designelement integriert werden. Also, the electronic component assembly according to the invention can be easily implemented in the design and simply integrated as an additional process step in a production. The cuff and the fixation of the connecting wire in the passage opening can already be fully integrated and / or grown by a component manufacturer. These components can also be mounted by a customer of the component manufacturer himself, without any changes to a design of the component and / or a tool would be necessary. Also, the cuff and the fixation can be subsequently integrated in an electronic component arrangement or from the beginning as a design element.

Ideen zu Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können unter anderem als auf den nachfolgend beschriebenen Gedanken und Erkenntnissen beruhend angesehen werden. Elektrolytkondensatoren werden in der Regel in einem Klebstoffbett und/oder einer Vergussmasse auf einer Trägerplatte fixiert und an Kontaktgabeln eines Stanzgitters elektrisch kontaktiert, beispielsweise durch Hotstacking oder Widerstandsschweißen. Elektrolytkondensatoren weisen meist einen im Bauteilkörper angeordneten und mit einem Elektrolyt getränkten Wickel und einer Folie auf, welche mit so genannten Paddle-Tabs, etwa mittels Nietung oder Verklinkung, elektrisch kontaktiert ist. Aufgrund möglicher Montage-und/oder Bauteiltoleranzen fluchtet der Anschlussdraht bisweilen nicht exakt mit der Kontaktgabel des Stanzgitters. Wird die Kontaktgabel nun durch Hotstacking und/oder Widerstandsschweißen kontaktiert und somit der Anschlussdraht fest geklemmt und/oder geschweißt und elektrisch verbunden, so kann dieser durch die mechanisch steifere Kontaktgabel in eine neue Position gezwungen werden. Da dies eine teilweise elastische Verformung des Anschlussdrahtes ist, kann eine mechanische Vor- bzw. Mittelspannung auf den Anschlussdraht wirken. Ist der Elektrolytkondensator nun im Betrieb Schwingungen und/oder Vibrationen ausgesetzt, so kann eine dynamische Schwingungsbelastung auf diesen wirken. Ein mechanisches Versagen eines elektrischen Kontaktes oder eines elektronischen Bauteils bei Schwingungsbelastung kann stark durch vorhandene statische mechanische Vorspannungen in einem Material und/oder an elektrischen Verbindungsstellen bzw. Kontakten verursacht werden. Beispielsweise kann ein unvorbelastetes Bauteil eine Schwingungsbelastung von 200 m/s2 ohne Schädigung überstehen. Steht das Bauteil aber bereits unter einer statischen Vorbelastung, so kann sich die dynamische Belastung auf die statische Belastung addieren und das Bauteil kann versagen. Diese Zusammenhänge können in der Festigkeitslehre in einem sogenannten Haigh-Diagramm dargestellt werden. Demnach kann eine Schwingungsfestigkeit eines Systems mit einem Mittelspannungsniveau größer Null rapide absinken, wenn eine Schwingungsbelastung auf das System wirkt. Die Schwingungsfestigkeit kann somit maximiert werden, wenn sich das System in einem mechanisch spannungsfreien Zustand befindet, d.h. die mechanische Mittelspannung Null ist. Ideas for embodiments of the present invention may be considered, inter alia, as being based on the thoughts and findings described below. Electrolytic capacitors are usually in an adhesive bed and / or a potting compound on a Fixed support plate and electrically contacted to contact forks of a stamped grid, for example, by hot stacking or resistance welding. Electrolytic capacitors usually have a arranged in the component body and impregnated with an electrolyte winding and a film which is electrically contacted with so-called paddle tabs, such as by riveting or latching. Due to possible assembly and / or component tolerances, the connection wire sometimes does not align exactly with the contact fork of the stamped grid. If the contact fork is now contacted by hot-stacking and / or resistance welding and thus the connection wire firmly clamped and / or welded and electrically connected, it can be forced by the mechanically stiffer contact fork in a new position. Since this is a partial elastic deformation of the lead wire, a mechanical pre- or medium voltage can act on the lead wire. If the electrolytic capacitor is exposed to vibrations and / or vibrations during operation, a dynamic vibration load can act on them. Mechanical failure of an electrical contact or electronic component upon vibrational loading can be severely caused by existing static mechanical biases in a material and / or electrical junctions or contacts. For example, an unloaded component can survive a vibration load of 200 m / s 2 without damage. However, if the component is already under a static preload, the dynamic load may add up to the static load and the component may fail. These relationships can be shown in the strength theory in a so-called haigh diagram. Thus, vibration resistance of a system having a medium voltage level greater than zero can rapidly drop when a vibratory load is applied to the system. The vibration resistance can thus be maximized when the system is in a mechanical stress-free state, ie, the mechanical mean voltage is zero.

Durch die erfindungsgemäße Führung des Anschlussdrahtes durch die Durchgangsöffnung der Manschette sowie dessen Fixierung in der Durchgangsöffnung kann beispielsweise bei einem Elektrolytkondensator erreicht werden, dass eine mögliche Verformung des Anschlussdrahtes durch Kontaktieren mit der Kontaktgabel nicht bis zu den Paddle-Tabs geleitet wird, weshalb sich diese in einem mechanisch spannungsfreien Zustand befinden können und so insbesondere die Nietung oder Verklinkung des Paddle-Tabs mit der Folie des Wickels vor einem Versagen geschützt werden kann, weil eine dynamische Schwingungsbelastung auf den Wickel ohne Mittelspannungsbelastung erfolgen kann. The inventive leadership of the lead wire through the passage opening of the sleeve and its fixation in the passage opening can be achieved for example in an electrolytic capacitor, that a possible deformation of the lead wire by contacting with the contact fork is not passed to the paddle tabs, which is why this in a mechanically stress-free state can be and so in particular the riveting or latching of the paddle tabs with the film of the coil can be protected against failure, because a dynamic vibration load on the winding can be done without medium voltage load.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist das Bauteil einen Stopfen auf, welcher zumindest teilweise in einer Öffnung des Bauteilkörpers aufgenommen ist und welcher eine Führungsöffnung aufweist, durch die der Anschlussdraht geführt ist. Dabei ist ein Umfang der Führungsöffnung in dem Stopfen kleiner als ein Umfang der Durchgangsöffnung in der Manschette. Ein verhältnismäßig großer Umfang der Durchführungsöffnung kann insbesondere eine Fertigung vereinfachen, da der Anschlussdraht leicht und ohne zusätzliches Werkzeug durch die Manschette geführt werden kann. According to one embodiment of the invention, the component has a plug, which is accommodated at least partially in an opening of the component body and which has a guide opening through which the connecting wire is guided. At this time, a circumference of the guide hole in the plug is smaller than a circumference of the through hole in the sleeve. In particular, a relatively large circumference of the lead-through opening can simplify production since the connecting wire can be guided through the sleeve easily and without additional tools.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Manschette aus einem elastischen Material gefertigt. Beispielsweise kann die Manschette aus Kork und/oder einem Elastomer gefertigt sein. So kann in vorteilhafter Weise eine Kontur der Manschette flexibel an einen verfügbaren Bauraum in der Elektronikbauteilanordnung angepasst werden. According to one embodiment of the invention, the cuff is made of an elastic material. For example, the cuff may be made of cork and / or an elastomer. Thus, advantageously, a contour of the sleeve can be adapted flexibly to an available installation space in the electronic component arrangement.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung weist das elektronische Bauteil wenigstens zwei Anschlussdrähte auf, welche jeweils von der gleiche Seite des Bauteilkörpers abragen, wobei die Manschette zwei Durchgangsöffnungen aufweist, in welchen jeweils ein Anschlussdraht aufgenommen ist. Durch eine Aufnahme jeweils eines Anschlussdrahtes kann beispielsweise ein Kurzschluss zwischen den beiden Anschlussdrähten vermieden werden. According to one embodiment of the invention, the electronic component has at least two connecting wires, which respectively protrude from the same side of the component body, the sleeve having two passage openings, in each of which a connecting wire is accommodated. By receiving in each case one connection wire, for example, a short circuit between the two connection wires can be avoided.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Manschette einen Stopfenbereich auf, welcher zumindest teilweise in einer Öffnung des Bauteilkörpers aufgenommen ist, wobei der Anschlussdraht durch eine Führungsöffnung des Stopfenbereichs geführt ist. Weiter weist die Manschette einen Fixierbereich auf, in welchem die Durchgangsöffnung angeordnet ist und der Anschlussdraht mittels der Fixierung positionssicher fixiert ist. Der Stopfenbereich und der Fixierbereich können dabei einteilig oder mehrteilig ausgeführt sein. Eine derartige Ausbildung der Manschette kann etwa im Hinblick auf eine Nachrüstung vorteilhaft sein, weil beispielsweise ein in dem Bauteilkörper angeordneter Stopfen entfernt und durch die erfindungsgemäße Manschette mit Stopfenbereich und der Zusatzfunktion des Fixierbereichs an dem Bauteilkörper ersetzt werden kann. Auch kann dadurch eine zusätzliche Halterung für die Manschette entfallen, da diese über den Stopfenbereich an dem Bauteilkörper befestigt sein kann. According to a further embodiment of the invention, the sleeve has a plug region which is accommodated at least partially in an opening of the component body, wherein the connection wire is guided through a guide opening of the plug region. Furthermore, the sleeve has a fixing region in which the passage opening is arranged and the connecting wire is fixed in a positionally secure manner by means of the fixing. The plug region and the fixing region can be made in one or more parts. Such a construction of the sleeve can be advantageous, for example, with regard to retrofitting because, for example, a plug arranged in the component body can be removed and replaced by the cuff according to the invention with plug region and the additional function of the fixing region on the component body. This also eliminates the need for an additional support for the sleeve, since it can be attached to the component body via the plug region.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist eine Längserstreckung des Fixierbereichs größer ist als eine Längserstreckung des Stopfenbereichs. Dadurch kann in vorteilhafter Weise sichergestellt sein, dass ein auf den Anschlussdraht wirkendes Biegemoment bzw. eine Biegespannung, welche durch Kontaktierung desselben mit der Kontaktgabel auftreten kann, vom Eintritt des Anschlussdrahtes in den Fixierbereich bis zu dessen Übergang in den Stopfenbereich vollständig abgebaut sein kann. Die Längserstreckung des Fixierbereichs kann beispielsweise wenigstens den doppelten Wert des Durchmessers des Anschlussdrahtes aufweisen, wobei die Längserstreckung parallel zu einem Verlauf des Anschlussdrahtes bemessen sein kann. According to one embodiment of the invention, a longitudinal extension of the fixing region is greater than a longitudinal extent of the plug region. This can be ensured in an advantageous manner that an acting on the connecting wire bending moment or a bending stress, which can occur by contacting the same with the contact fork, from the entrance of the lead wire in the Fixierbereich can be completely degraded to the transition into the plug area. The longitudinal extension of the fixing region can have, for example, at least twice the value of the diameter of the connecting wire, wherein the longitudinal extension can be dimensioned parallel to a course of the connecting wire.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Fixierung des Anschlussdrahtes durch eine Umformvorrichtung bereitgestellt, welche dazu ausgeführt ist, die Manschette und/oder einen Querschnitt der Durchgangsöffnung durch Quetschen der Manschette derart umzuformen, dass der Anschlussdraht positionssicher in der Durchgangsöffnung klemmend fixiert ist. Durch Umformung der gesamten Manschette, im Vergleich zu einer Umformung lediglich der Durchgangsöffnung, kann ein Fertigungsprozess der Elektronikbauteilanordnung vereinfacht sein. According to one embodiment of the invention, the fixing of the connecting wire is provided by a forming device, which is designed to reshape the sleeve and / or a cross section of the through opening by squeezing the sleeve such that the connecting wire is fixed in a positionally secure manner in the through opening. By reshaping the entire sleeve, as compared to forming only the through hole, a manufacturing process of the electronic component assembly can be simplified.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Manschette zylindrisch ausgebildet, wobei die Manschette in einer radialen Richtung durch die Umformvorrichtung umformbar ist. Auch eine rotationssymmetrisch ausgestaltete Manschette kann einen Fertigungsprozess vereinfachen, da die Manschette in mehreren Orientierung montierbar sein kann. According to one embodiment of the invention, the sleeve is cylindrical, wherein the sleeve is deformable in a radial direction through the forming device. Also, a rotationally symmetrical cuff can simplify a manufacturing process, since the cuff can be mounted in several directions.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Manschette zylindrisch ausgebildet, wobei die Umformvorrichtung als Quetschring ausgebildet ist und die Manschette entlang eines Außenumfangs umläuft. Auch eine Ausgestaltung der Umformvorrichtung als Quetschring kann eine Fertigung und/oder Nachrüstung vereinfachen, beispielsweise da eine Montage mit handelsüblichen Werkzeugen durchgeführt werden kann. According to one embodiment of the invention, the sleeve is cylindrical, wherein the forming device is designed as a squeezing ring and the sleeve rotates along an outer circumference. An embodiment of the forming device as a squeezing ring can simplify a production and / or retrofitting, for example, as an assembly can be carried out with commercially available tools.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Fixierung des Anschlussdrahtes durch eine Ausspritzung der Durchgangsöffnung mit einer Fixiermasse bereitgestellt, so dass der Anschlussdraht stoffschlüssig in der Durchgangsöffnung fixiert ist. Die Fixiermasse kann beispielsweise ein Klebstoff, ein Lack oder eine Vergussmasse sein. According to one embodiment of the invention, the fixing of the connecting wire is provided by an ejection of the passage opening with a fixing compound, so that the connecting wire is firmly bonded in the passage opening. The fixing compound may be, for example, an adhesive, a lacquer or a potting compound.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Fixierung des Anschlussdrahtes durch ein Zapfenelement bereitgestellt, welches in die Durchgangsöffnung schiebbar ist, so dass der Anschlussdraht kraftschlüssig in der Durchgangsöffnung fixiert ist. Das Zapfenelement kann beispielsweise konisch ausgebildet sein, so dass ein dünnes Ende in die Durchgangsöffnung geschoben werden kann und der Anschlussdraht durch ein im Vergleich zum dünnen Ende dickeres Ende des Zapfenelements klemmend in der Durchgangsöffnung fixiert sein kann. Das Zapfenelement kann dabei eine beliebigen Querschnitt, etwa rund, oval, polygonartig oder einen anderen Querschnitt, aufweisen. According to one embodiment of the invention, the fixing of the connecting wire is provided by a pin element, which is slidable into the passage opening, so that the connecting wire is fixed non-positively in the passage opening. The pin member may be conical, for example, so that a thin end can be pushed into the through hole and the lead wire can be fixed by clamping in the passage opening by a thicker compared to the thin end end of the pin member. The pin member may have any cross-section, such as round, oval, polygonal or another cross-section.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das elektronische Bauteil ein Elektrolytkondensator. Der Elektrolytkondensator kann etwa einen Bauteilkörper und einen in dem Bauteilkörper angeordneten und mit einer Folie versehenen Wickel aufweisen. Der Elektrolytkondensator kann ferner einen zumindest teilweise gasdurchlässigen Stopfen aufweisen, welcher stirnseitig in einer Öffnung des Bauteilkörpers aufgenommen sein kann, wobei der Anschlussdraht mit einem Ende mit der Folie des Wickels elektrisch verbunden sein kann. According to one embodiment of the invention, the electronic component is an electrolytic capacitor. The electrolytic capacitor may have, for example, a component body and a winding arranged in the component body and provided with a foil. The electrolytic capacitor may further comprise an at least partially gas-permeable plug, which may be accommodated in the front side in an opening of the component body, wherein the connecting wire may be electrically connected at one end to the film of the coil.

Es wird darauf hingewiesen, dass einige der möglichen Merkmale und Vorteile der Erfindung hierin mit Bezug auf unterschiedliche Ausführungsformen beschrieben sind. Ein Fachmann erkennt, dass die Merkmale in geeigneter Weise kombiniert, angepasst oder ausgetauscht werden können, um zu weiteren Ausführungsformen der Erfindung zu gelangen. It should be understood that some of the possible features and advantages of the invention are described herein with reference to different embodiments. A person skilled in the art will recognize that the features can be suitably combined, adapted or replaced in order to arrive at further embodiments of the invention.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Nachfolgend werden Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, wobei weder die Zeichnungen noch die Beschreibung als die Erfindung einschränkend auszulegen sind. Embodiments of the invention will now be described with reference to the accompanying drawings, in which neither the drawings nor the description are to be construed as limiting the invention.

1A, 1B und 1C zeigen eine Seitenansicht, eine Draufsicht auf ein Schnittbild und eine Frontansicht einer Elektronikbauteilanordnung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 1A . 1B and 1C show a side view, a plan view of a sectional view and a front view of an electronic component assembly according to an embodiment of the invention.

1D und 1E zeigen eine Manschette und eine Umformvorrichtung der Elektronikbauteilanordnung aus den 1A bis 1C. 1D and 1E show a cuff and a forming device of the electronic component assembly of the 1A to 1C ,

2 zeigt eine Elektronikbauteilanordnung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. 2 shows an electronic component assembly according to another embodiment of the invention.

3A und 3B zeigen jeweils einen Teil einer Elektronikbauteilanordnung gemäß weiteren Ausführungsformen der Erfindung. 3A and 3B each show a part of an electronic component arrangement according to further embodiments of the invention.

Die Figuren sind lediglich schematisch und nicht maßstabsgetreu. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen in den Figuren gleiche oder gleichwirkende Merkmale. The figures are only schematic and not to scale. Like reference numerals designate the same or equivalent features in the figures.

Ausführungsformen der Erfindung Embodiments of the invention

1A, 1B und 1C zeigen jeweils eine Elektronikbauteilanordnung 10 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. In 1A ist eine Seitenansicht, in 1B eine Draufsicht auf ein Schnittbild und in 1C eine Frontansicht gezeigt. 1D und 1E zeigen eine Manschette 38 und eine Umformvorrichtung 44 der Elektronikbauteilanordnung 10 aus den 1A bis 1C. 1A . 1B and 1C each show an electronic component assembly 10 according to an embodiment of the invention. In 1A is a side view, in 1B a plan view of a sectional view and in 1C a front view shown. 1D and 1E show a cuff 38 and a forming device 44 the electronic component assembly 10 from the 1A to 1C ,

Die Elektronikbauteilanordnung 10 weist ein elektronisches Bauteil 12 mit einem im Wesentlichen zylindrischen Bauteilkörper 14 auf. Das Bauteil 12 kann etwa ein Elektrolytkondensator sein. The electronic component arrangement 10 has an electronic component 12 with a substantially cylindrical component body 14 on. The component 12 may be about an electrolytic capacitor.

Der Bauteilkörper 14 ist auf einer Trägerplatte 16 angeordnet, auf welcher eine Haltevorrichtung 18 zur Fixierung des Bauteilkörpers 14 angeordnet ist. Die Haltevorrichtung 18 weist dabei zwei sich gegenüberliegende Klemmabragungen 20 auf, zwischen welchen der Bauteilkörper 14 angeordnet ist und welche den Bauteilkörper 14 an zwei sich gegenüberliegenden Teilflächen einer Mantelfläche des Bauteilkörpers 14 klammerartig zumindest teilweise umgreifen können. Die Klemmabragungen 20 können jeweils einen Schnapphaken und eine an der Mantelfläche des Bauteilkörpers anliegende Anschlagfläche aufweisen, so dass der Bauteilkörper 14 in die Haltevorrichtung 18 eingeklipst werden kann und in allen drei Raumrichtungen mechanisch fixiert sein kann. Zusätzlich kann der Bauteilkörper 14 mit einer Verklebung 22 auf der Trägerplatte 16 fixiert sein. The component body 14 is on a backing plate 16 arranged on which a holding device 18 for fixing the component body 14 is arranged. The holding device 18 has two opposing Klemmabagungen 20 on, between which the component body 14 is arranged and which the component body 14 on two opposite partial surfaces of a lateral surface of the component body 14 clasp-like at least partially embrace. The clamping rips 20 can each have a snap hook and a voltage applied to the lateral surface of the component body abutment surface, so that the component body 14 in the holding device 18 can be clipped and can be mechanically fixed in all three directions. In addition, the component body 14 with a bond 22 on the carrier plate 16 be fixed.

Das elektronische Bauteil 12 weist ferner an einer Stirnseite 23 einen Stopfen 24 auf, welcher zumindest teilweise in einer Öffnung 26 des Bauteilkörpers 14 aufgenommen ist und welcher zumindest teilweise durch eine Verjüngung 27 des Bauteilkörpers 14 klemmend gehalten sein kann. The electronic component 12 also has an end face 23 a stopper 24 on, which at least partially in an opening 26 of the component body 14 is absorbed and which at least partially by a rejuvenation 27 of the component body 14 can be held clamped.

In einem Inneren des Bauteilkörpers 14 ist ein mit einem Elektrolyt und einer leitfähigen Folie versehener Wickel 28 angeordnet. Der Wickel 28 kann dabei in dem Bauteilkörper 14 fixiert sein oder ohne Fixierung freiliegend in diesem angeordnet sein. In an interior of the component body 14 is a coil provided with an electrolyte and a conductive foil 28 arranged. The wrap 28 can in the component body 14 be fixed or be exposed without fixation in this.

Der Wickel 28 und/oder die Folie des Wickels 28 ist mit zwei Terminals 30 elektrisch kontaktiert. Die Terminals 30 werden häufig auch als „Paddle-Tabs“ bezeichnet und können mit dem Wickel 28 beispielsweise vernietet, verklinkt und/oder anderweitig elektrisch kontaktiert sein, etwa gelötet, geschweißt, geklebt. The wrap 28 and / or the film of the roll 28 is with two terminals 30 electrically contacted. The terminals 30 are often referred to as "paddle tabs" and can with the wrap 28 for example, riveted, latched and / or otherwise electrically contacted, such as soldered, welded, glued.

An einem Ende der Terminals 30 ist jeweils ein Anschlussdraht 32 angeordnet, welcher jeweils durch eine in dem Stopfen 24 ausgebildete Führungsöffnung 34 geführt ist. Die Anschlussdrähte 32 ragen somit an der Stirnseite 23 der Bauteilkörpers 14 parallel zu einer Längserstreckungsrichtung desselben von diesem ab. At one end of the terminals 30 is in each case a connecting wire 32 arranged, which in each case by one in the plug 24 trained guide opening 34 is guided. The connecting wires 32 thus protrude at the front 23 the component body 14 the same from a longitudinal direction of the same from this.

Weiter weist die Elektronikbauteilanordnung 10 zwei Kontaktgabeln 36 auf, welche parallel zueinander im Wesentlichen orthogonal von der Trägerplatte 16 abragen. Die Kontaktgabeln 36 können etwa Teil eines Leiterbleches und/oder eines Stanzgitters sein. An den Kontaktgabeln 36 ist jeweils ein Anschlussdraht 32 elektrisch kontaktiert. Dazu kann je ein Anschlussdraht 32 in einer Aufnahme zwischen je zwei Zinken der Kontaktgabeln 36 aufgenommen sein und beispielsweise durch Hotstacking, Schweißen, Löten und/oder Kleben elektrisch mit diesen verbunden sein. Next, the electronic component assembly 10 two contact forks 36 on which parallel to each other substantially orthogonal to the carrier plate 16 protrude. The contact forks 36 may be about part of a conductor plate and / or a punched grid. At the contact forks 36 is in each case a connecting wire 32 electrically contacted. This can ever a connection wire 32 in a recording between two tines each of the contact forks 36 be included and electrically connected to them, for example, by hot stacking, welding, soldering and / or gluing.

In Längserstreckungsrichtung des Bauteilkörpers 14 ist zwischen der Stirnseite 23 des Bauteilkörpers 14 bzw. einer Außenfläche des Stopfens 24 und den Kontaktgabeln 36 eine Manschette 38 angeordnet. Die Manschette 38 kann zylinderförmig ausgebildet sein, wobei eine Grundfläche der Manschette 38 kleiner oder größer als eine Grundfläche des Bauteilkörpers 14 und/oder des Stopfens 24 sein kann. Die Manschette 38 kann aus einem elastischen Material, etwa Kork, einem Elastomer, und/oder einem Schaum gefertigt sein. In the longitudinal direction of the component body 14 is between the front side 23 of the component body 14 or an outer surface of the plug 24 and the contact forks 36 a cuff 38 arranged. The cuff 38 may be cylindrical, wherein a base of the sleeve 38 smaller or larger than a base of the component body 14 and / or the plug 24 can be. The cuff 38 may be made of an elastic material, such as cork, an elastomer, and / or a foam.

Die Manschette 38 ist im Wesentlichen zylinderförmig ausgebildet und weist zwei Durchgangsöffnungen 40 auf, welche parallel zueinander und parallel zur Längserstreckungsrichtung des Bauteilkörpers 14 angeordnet sein können. Durch die Durchgangsöffnungen 40 ist jeweils ein Anschlussdraht 32 geführt und aufgenommen. Die Durchgangsöffnungen 40 der Manschette 38 können jeweils fluchtend mit den Führungsöffnungen 34 des Stopfens 24 angeordnet sein, so dass die Anschlussdrähte 32 krümmungs- bzw. biegungsfrei und/oder geradlinig durch die Manschette 38 geführt sein können. Die Durchgangsöffnungen 40 können einen beliebig geformten Querschnitt aufweisen, beispielsweis eine runden, einen viereckigen, einen dreieckigen, einen trapezförmigen oder einen polygonartigen. The cuff 38 is substantially cylindrical and has two through holes 40 on which parallel to each other and parallel to the longitudinal direction of the component body 14 can be arranged. Through the passage openings 40 is in each case a connecting wire 32 guided and recorded. The passage openings 40 the cuff 38 can each be aligned with the guide holes 34 of the plug 24 be arranged so that the connecting wires 32 curvature or bend-free and / or straight through the cuff 38 be guided. The passage openings 40 may have an arbitrarily shaped cross section, for example, a round, a square, a triangular, a trapezoidal or a polygonal.

Ein Umfang der Durchgangsöffnungen 40 ist dabei größer als ein Umfang der Führungsöffnungen 34. Auch ist der Umfang einer Durchgangsöffnung 40 wesentlich größer als ein Außenumfang eines Anschlussdrahtes 32, wie etwa in 1D gut erkennbar. Dadurch können die Anschlussdrähte 32 stabil durch die Führungsöffnungen 34 des Stopfens 24 geführt und/oder gehalten sein und die Manschette 38 kann ohne die Anschlussdrähte 32 zu beschädigen, beispielsweise zu verbiegen und/oder abzuknicken, bei einer Montage der Elektronikbauteilanordnung 10 auf die Anschlussdrähte 32 geschoben werden. Der Umfang und/oder ein Durchmesser und/oder ein Querschnitt der Durchgangsöffnungen 40 kann dabei derart bemessen bzw. dimensioniert sein, dass die Anschlussdrähte 32 berührungs- und/oder reibungsfrei durch die Durchgangsöffnungen 40 geschoben werden können. Beispielsweise kann der Umfang einer Durchgangsöffnung 40 um wenigstens 5%, vorzugsweise wenigstens 15% größer sein als ein Außenumfang eines Anschlussdrahtes 32. A circumference of the passage openings 40 is larger than a circumference of the guide openings 34 , Also, the circumference of a through hole 40 much larger than an outer circumference of a lead wire 32 , like in 1D good to see. This allows the connection wires 32 stable through the guide openings 34 of the plug 24 be guided and / or held and the cuff 38 can without the connecting wires 32 damage, for example, to bend and / or kink, during assembly of the electronic component assembly 10 on the connecting wires 32 be pushed. The circumference and / or a diameter and / or a cross section of the passage openings 40 can be dimensioned or dimensioned such that the connecting wires 32 touch and / or frictionless through the through holes 40 can be pushed. For example, the scope of a through hole 40 be at least 5%, preferably at least 15% larger than an outer circumference of a lead wire 32 ,

Weiter weist die Elektronikbauteilanordnung 10 eine Fixierung 42 auf, mittels derer die Anschlussdrähte 32 jeweils positionssicher in den Durchgangsöffnungen 40 fixiert sind. Die Fixierung 42 bei dem in den 1A bis 1E gezeigten Ausführungsbeispiel ist dabei durch eine Umformvorrichtung 44 bereitgestellt, die dazu ausgeführt ist, die Manschette 38 und/oder den Querschnitt der Durchgangsöffnungen 40 durch Quetschen der Manschette 38 derart umzuformen, dass die Anschlussdrähte 32 positionssicher in den Durchgangsöffnungen 40 klemmend und/oder kraftschlüssig und/oder zumindest teilweise formschlüssig fixiert sind. Dazu weist die Umformvorrichtung 44 einen Quetschring 46 auf, welcher die Manschette 38 entlang eines Außenumfangs einer Mantelfläche der Manschette 38 umläuft, wie in den 1D und 1E erkennbar. In 1D ist der Quetschring 46 und die Manschette 38 vor einem Quetschvorgang des Quetschringes 46 zur Fixierung der Anschlussdrähte 32 und in 1E nach einem entsprechenden Quetschvorgang gezeigt. Aus den Figuren wird deutlich, dass durch Quetschen des Quetschringes 46 in einer radialen Richtung orthogonal zu der Mantelfläche der Manschette 38 und orthogonal zu der Längserstreckungsrichtung der Anschlussdrähte 32 der Querschnitt der Durchgangsöffnungen 40 derart verändert wird, dass die Anschlussdrähte 32 kraftschlüssig fixiert werden können. Next, the electronic component assembly 10 a fixation 42 on, by means of which the connecting wires 32 each positionally secure in the through holes 40 are fixed. The fixation 42 in the in the 1A to 1E shown embodiment is characterized by a forming device 44 provided, which is executed, the cuff 38 and / or the cross section of the passage openings 40 by squeezing the cuff 38 to transform so that the connecting wires 32 positionally secure in the through holes 40 clamped and / or non-positively and / or at least partially positively fixed. For this purpose, the forming device 44 a squeeze ring 46 on which the cuff 38 along an outer periphery of a lateral surface of the sleeve 38 revolves, as in the 1D and 1E recognizable. In 1D is the squeeze ring 46 and the cuff 38 before a squeezing of the squeezing ring 46 for fixing the connecting wires 32 and in 1E shown after a corresponding squeezing. From the figures it is clear that by squeezing the squeezing ring 46 in a radial direction orthogonal to the lateral surface of the sleeve 38 and orthogonal to the longitudinal direction of the lead wires 32 the cross section of the passage openings 40 is changed so that the connecting wires 32 can be fixed non-positively.

Eine Montage der Elektronikbauteilanordnung 10 kann wie nachfolgend beschrieben durchgeführt werden. Die Manschette 38 mit Quetschring 46 kann in einem ersten Schritt auf die Anschlussdrähte 32 gefädelt werden und der Quetschring 46 kann verformt werden. In einem weiteren Schritt kann das Bauteil 12 in die Haltevorrichtung 18 eingelegt und/oder eingeklipst werden. Optional kann davor die Verklebung 22 auf der Trägerplatte 16 aufgebracht werden, um das Bauteil 12 gegebenenfalls zusätzlich mechanisch in der Haltevorrichtung 18 zu fixieren. Eine Klebermasse der Verklebung 22 kann auch die Manschette 38 mit fixieren, wodurch in vorteilhafter Weise ein Verrutschen der Manschette 38 verhindert werden kann. Ist das Bauteil 12 auf der Trägerplatte 16 montiert, so kann in einem weiteren Schritt eine elektrische Verbindung zwischen den Kontaktgabeln 36 und den Anschlussdrähten 32 erfolgen. Die Kontaktgabeln 36 bzw. deren Zinken können beispielsweise zusammengedrückt werden und mittels Hotstacking und/oder Widerstandsschweißen mit den Anschlussdrähten 32 fest kontaktiert werden. Hierbei können sich die verhältnismäßig weichen Anschlussdrähte 32 einer Position der Kontaktgablen 36 fügen, wodurch sie seitlich belastet und/oder gebogen werden können. Ein dadurch auf die Anschlussdrähte 32 wirkendes Biegemoment kann eine mechanische Mittelspannung erzeugen, wie obenstehend im Detail erläutert. Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Manschette 38 sowie die Fixierung 42 der Anschlussdrähte 32 kann diese Mittelspannung jedoch nur bis zu einem Eintritt der Anschlussdrähte 32 in die Manschette 38 an der den Kontaktgabeln 36 zugewandten Seite der Manschette 38 wirken und wird nicht mehr in das Innere des Bauteils 12, etwa auf die Terminals 30, übertragen. Dadurch können insbesondere die Terminals 30 mechanisch spannungsfrei sein, so dass eine Schwingungsfestigkeit der Elektronikbauteilanordnung 10 erhöht sein kann. An assembly of the electronic component assembly 10 can be performed as described below. The cuff 38 with squeezing ring 46 can in a first step on the connecting wires 32 be threaded and the squeeze ring 46 can be deformed. In a further step, the component 12 in the holding device 18 inserted and / or clipped. Optionally, before the bonding 22 on the carrier plate 16 be applied to the component 12 optionally additionally mechanically in the holding device 18 to fix. An adhesive mass of the bond 22 can also be the cuff 38 with fix, thereby advantageously slipping the cuff 38 can be prevented. Is that part 12 on the carrier plate 16 mounted, so in an additional step, an electrical connection between the contact forks 36 and the connecting wires 32 respectively. The contact forks 36 or their tines can be compressed, for example, and by means of hotstacking and / or resistance welding with the connecting wires 32 be contacted firmly. Here, the relatively soft connection wires 32 a position of the contact variable 36 add, so they can be loaded laterally and / or bent. A thereby on the connecting wires 32 acting bending moment can produce a mechanical average voltage, as explained in detail above. By the inventive arrangement of the sleeve 38 as well as the fixation 42 the connecting wires 32 However, this medium voltage can only up to an entry of the connecting wires 32 in the cuff 38 at the contact forks 36 facing side of the cuff 38 act and will no longer be in the interior of the component 12 , about the terminals 30 , transfer. This allows in particular the terminals 30 be mechanically stress-free, so that a vibration resistance of the electronic component assembly 10 can be increased.

2 zeigt eine Elektronikbauteilanordnung 10 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Sofern nicht anders beschrieben, kann die Elektronikbauteilanordnung 10 dieselben Merkmale aufweisen wie die Elektronikbauteilanordnung der 1A bis 1C. 2 shows an electronic component assembly 10 according to a further embodiment of the invention. Unless otherwise described, the electronic component assembly 10 have the same features as the electronic component assembly of 1A to 1C ,

Bei dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Manschette 38 einen Stopfenbereich 24a und einen Fixierbereich 25 auf. Der Stopfenbereich 24a und der Fixierbereich 25 können dabei einteilig ausgeführt sein. Der Stopfenbereich 24a ist zumindest teilweise in der Öffnung 26 des Bauteilkörpers 14 aufgenommen, so dass der Stopfen 24, wie in den 1A bis 1C gezeigt, entfallen kann. At the in 2 embodiment shown, the sleeve 38 a plug area 24a and a fixing area 25 on. The stopper area 24a and the fixation area 25 can be made in one piece. The stopper area 24a is at least partially in the opening 26 of the component body 14 picked up, leaving the stopper 24 as in the 1A to 1C shown, can be omitted.

In dem Stopfenbereich 24a sind Führungsöffnungen 34 ausgebildet, welche mit in dem Fixierbereich 25 ausgebildeten Durchgangsöffnungen 40 fluchten. Ein Umfang der Führungsöffnungen 34 kann dabei größer als ein Umfang der Durchgangsöffnungen 40 sein. Durch die Führungsöffnungen 34 und die Durchgangsöffnungen 40 ist jeweils ein Anschlussdraht 32 des Bauteils 12 geführt. Wenn die Anschlussdrähte 32 ausreichend stabil sind, kann der Umfang der Durchgangsöffnungen 40 in dem Fixierbereich 25 auch identisch zum Umfang der Führungsöffnungen 34 ausgebildet sein. In the plug area 24a are guide holes 34 formed, which in the fixation 25 trained through holes 40 aligned. A scope of guide openings 34 can be larger than a circumference of the through holes 40 be. Through the guide openings 34 and the passage openings 40 is in each case a connecting wire 32 of the component 12 guided. If the connecting wires 32 are sufficiently stable, the circumference of the through holes 40 in the fixation area 25 also identical to the scope of the guide openings 34 be educated.

Eine Längserstreckung bzw. Länge L1 des Stopfenbereichs 24a, welcher parallel zu einer Längserstreckungsrichtung des Bauteilkörpers 14 und parallel zu einer Erstreckungsrichtung der Anschlussdrähte 32 bemessen sein kann, kann kleiner als eine Längserstreckung bzw. Länge L2 des Fixierbereichs 25 sein. Beispielsweise kann die Länge L2 wenigstens 10%, vorzugsweise wenigstens 30%, größer als die Länge L1 sein. Ferner kann L2 wenigstens den doppelten Wert eines Durchmessers eines Anschlussdrahtes 32 aufweisen. Dadurch kann sichergestellt sein, dass ein auf einen Anschlussdraht 32 wirkendes Biegemoment bei Eintritt in den Stopfenbereich 24a abgebaut sein kann. A longitudinal extent or length L1 of the stopper area 24a , which is parallel to a longitudinal direction of the component body 14 and parallel to an extension direction of the lead wires 32 may be smaller than a longitudinal extent or length L2 of the fixing region 25 be. For example, the length L2 may be at least 10%, preferably at least 30%, greater than the length L1. Further, L2 may be at least twice the value of a diameter of a lead wire 32 exhibit. This can ensure that one on a connecting wire 32 acting bending moment when entering the plug area 24a can be degraded.

3A und 3B zeigen jeweils einen Teil einer Elektronikbauteilanordnung 10 gemäß weiteren Ausführungsformen der Erfindung. 3A and 3B each show a part of an electronic component assembly 10 according to further embodiments of the invention.

Bei den darin gezeigten Ausführungsformen ist die Fixierung 42 durch eine Ausspritzung 48 der Durchgangsöffnung 40 in dem Fixierbereich 25 der Manschette 38 mit einer Fixiermasse bereitgestellt. Die Fixiermasse kann beispielsweise ein Klebstoff, ein Lack oder eine Vergussmasse sein, so dass die Anschlussdrähte 32 stoffschlüssig in den Durchgangsöffnungen 32 fixiert sein können. In the embodiments shown therein, the fixation 42 by an injection 48 of the Through opening 40 in the fixation area 25 the cuff 38 provided with a fixing compound. The fixing compound may be, for example, an adhesive, a lacquer or a potting compound, so that the connecting wires 32 cohesively in the through holes 32 can be fixed.

Bei dem in 3A gezeigten Ausführungsbeispiel kann die Fixiermasse etwa durch Ausspritzen eines um die Anschlussdrähte 32 durch die Durchgangsöffnungen 40 ausgebildeten Ringspaltes von einer außenseitigen Stirnfläche der Manschette 38 her in die Durchgangsöffnungen 40 eingebracht werden. Alternativ oder zusätzlich ist denkbar, ein Zapfenelement in die Durchgangsöffnungen 40 einzuschieben, so dass die Anschlussdrähte 32 positionssicher klemmend in den Durchgangsöffnungen 40 fixiert sind. At the in 3A As shown embodiment, the fixing compound may be approximately by spraying one around the connecting wires 32 through the passage openings 40 formed annular gap from an outside end face of the sleeve 38 forth in the through holes 40 be introduced. Alternatively or additionally, it is conceivable, a pin element in the through holes 40 insert so that the connecting wires 32 positionally secure clamping in the through holes 40 are fixed.

Dagegen ist bei dem in 3B gezeigten Ausführungsbeispiel angrenzend an den Stopfenbereich 24a in dem Fixierbereich 25 ein Ausspritzkanal 50 vorgesehen, welcher sich im Wesentlichen orthogonal zur Längserstreckungsrichtung der Anschlussdrähte 32 erstrecken kann und welcher mit den Durchgangsöffnungen 40 verbunden sein kann. So können die Durchgangsöffnungen 40 vollständig und zuverlässig durch Einspritzen der Fixiermasse über den Ausspritzkanal 50 ausgespritzt bzw. befüllt werden. Es können auch mehrere derartige Ausspritzkanäle in dem Fixierbereich und/oder in dem Stopfenbereich 24a vorgesehen sein. In contrast, in the in 3B shown embodiment adjacent to the plug region 24a in the fixation area 25 an ejection channel 50 provided, which is substantially orthogonal to the longitudinal direction of the connecting wires 32 can extend and which with the through holes 40 can be connected. So can the passage openings 40 complete and reliable by injecting the fixative via the ejection channel 50 be sprayed or filled. There may also be several such ejection channels in the fixation region and / or in the plug region 24a be provided.

Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass Begriffe wie „aufweisend“, „umfassend“, etc. keine anderen Elemente ausschließen und Begriffe wie „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließen. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehen. Finally, it should be noted that terms such as "comprising," "comprising," etc., do not exclude other elements, and terms such as "a" or "an" do not exclude a multitude. It should also be appreciated that features described with reference to any of the above embodiments may also be used in combination with other features of other embodiments described above. Reference signs in the claims are not to be considered as limiting.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011004142 A1 [0006] DE 102011004142 A1 [0006]

Claims (12)

Elektronikbauteilanordnung (10), aufweisend: ein elektronisches Bauteil (12) mit einem Bauteilkörper (14) und wenigstens einem Anschlussdraht (32), welcher von einer Seite (23) des Bauteilkörpers (14) abragt; eine Kontaktgabel (36) zur elektrischen Kontaktierung des Anschlussdrahtes (32) auf einer Trägerplatte (16); und eine Manschette (38) mit einer Durchgangsöffnung (40), in welcher der Anschlussdraht (32) aufgenommen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Manschette (38) zwischen der Kontaktgabel (36) und dem Bauteilkörper (16) angeordnet ist, dass ein Außenumfang des Anschlussdrahtes (32) wesentlich kleiner als ein Umfang der Durchgangsöffnung (40) ist und dass der Anschlussdraht (32) in der Durchgangsöffnung (40) mittels einer Fixierung (42) positionssicher fixiert ist. Electronic component arrangement ( 10 ), comprising: an electronic component ( 12 ) with a component body ( 14 ) and at least one connecting wire ( 32 ), which from one side ( 23 ) of the component body ( 14 ) protrudes; a contact fork ( 36 ) for electrical contacting of the connecting wire ( 32 ) on a carrier plate ( 16 ); and a cuff ( 38 ) with a passage opening ( 40 ), in which the connecting wire ( 32 ), characterized in that the cuff ( 38 ) between the contact fork ( 36 ) and the component body ( 16 ) is arranged such that an outer circumference of the connecting wire ( 32 ) substantially smaller than a circumference of the passage opening ( 40 ) and that the connecting wire ( 32 ) in the passage opening ( 40 ) by means of a fixation ( 42 ) is fixed positionally secure. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß Anspruch 1, wobei das elektronische Bauteil (12) einen Stopfen (24) aufweist, welcher zumindest teilweise in einer Öffnung (26) des Bauteilkörpers (14) aufgenommen ist und welcher eine Führungsöffnung (34) aufweist, durch die der Anschlussdraht (32) geführt ist, wobei ein Umfang der Führungsöffnung (34) in dem Stopfen (24) kleiner als ein Umfang der Durchgangsöffnung (40) in der Manschette (38) ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to claim 1, wherein the electronic component ( 12 ) a stopper ( 24 ), which at least partially in an opening ( 26 ) of the component body ( 14 ) and which has a guide opening ( 34 ), through which the connecting wire ( 32 ), wherein an extent of the guide opening ( 34 ) in the plug ( 24 ) smaller than a circumference of the passage opening ( 40 ) in the cuff ( 38 ). Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Manschette (38) aus einem elastischen Material gefertigt ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to claim 1 or 2, wherein the cuff ( 38 ) is made of an elastic material. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, wobei das elektronische Bauteil (12) wenigstens zwei Anschlussdrähte (32) aufweist, welche jeweils von der gleiche Seite (23) des Bauteilkörpers (14) abragen, und wobei die Manschette (38) zwei Durchgangsöffnungen (40) aufweist, in welchen jeweils ein Anschlussdraht (32) aufgenommen ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the electronic component ( 12 ) at least two connecting wires ( 32 ), each from the same side ( 23 ) of the component body ( 14 protrude, and where the cuff ( 38 ) two passage openings ( 40 ), in each of which a connecting wire ( 32 ) is recorded. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Manschette (38) einen Stopfenbereich (24a) aufweist, welcher zumindest teilweise in einer Öffnung (26) des Bauteilkörpers (14) aufgenommen ist, wobei der Anschlussdraht (32) durch eine Führungsöffnung (34) des Stopfenbereichs (24a) geführt ist, und wobei die Manschette (38) einen Fixierbereich (25) aufweist, in welchem die Durchgangsöffnung (40) angeordnet ist und der Anschlussdraht (32) mittels der Fixierung (42) positionssicher fixiert ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the cuff ( 38 ) a plug region ( 24a ), which at least partially in an opening ( 26 ) of the component body ( 14 ), wherein the connecting wire ( 32 ) through a guide opening ( 34 ) of the plug region ( 24a ) and the cuff ( 38 ) a fixing area ( 25 ), in which the passage opening ( 40 ) and the connecting wire ( 32 ) by means of fixation ( 42 ) is fixed positionally secure. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß Anspruch 5, wobei eine Längserstreckung des Fixierbereichs (25) größer ist als eine Längserstreckung des Stopfenbereichs (24a) ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to claim 5, wherein a longitudinal extension of the fixing region ( 25 ) is greater than a longitudinal extension of the plug region ( 24a ). Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Fixierung (42) des Anschlussdrahtes (32) durch eine Umformvorrichtung (44) bereitgestellt ist, welche dazu ausgeführt ist, die Manschette (38) und/oder einen Querschnitt der Durchgangsöffnung (40) durch Quetschen der Manschette (38) derart umzuformen, dass der Anschlussdraht (32) positionssicher in der Durchgangsöffnung (40) klemmend fixiert ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the fixation ( 42 ) of the connecting wire ( 32 ) by a forming device ( 44 ), which is adapted to the cuff ( 38 ) and / or a cross section of the passage opening ( 40 ) by squeezing the cuff ( 38 ) in such a way that the connection wire ( 32 ) positionally secure in the passage opening ( 40 ) is clamped fixed. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß Anspruch 7, wobei die Manschette (38) zylindrisch ausgebildet ist, und wobei die Manschette (38) in einer radialen Richtung durch die Umformvorrichtung (44) umformbar ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to claim 7, wherein the cuff ( 38 ) is cylindrical, and wherein the cuff ( 38 ) in a radial direction through the forming device ( 44 ) is deformable. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der Ansprüche 7 oder 8, wobei die Manschette (38) zylindrisch ausgebildet ist, und wobei die Umformvorrichtung (44) als Quetschring (46) ausgebildet ist und die Manschette (38) entlang eines Außenumfangs umläuft. Electronic component arrangement ( 10 ) according to one of claims 7 or 8, wherein the cuff ( 38 ) is cylindrical, and wherein the forming device ( 44 ) as a squeezing ring ( 46 ) is formed and the cuff ( 38 ) circulates along an outer circumference. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Fixierung (42) des Anschlussdrahtes (32) durch eine Ausspritzung (48) der Durchgangsöffnung (40) mit einer Fixiermasse bereitgestellt ist, so dass der Anschlussdraht (32) stoffschlüssig in der Durchgangsöffnung (40) fixiert ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the fixation ( 42 ) of the connecting wire ( 32 ) by an injection ( 48 ) of the passage opening ( 40 ) is provided with a fixing compound, so that the connecting wire ( 32 ) cohesively in the passage opening ( 40 ) is fixed. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Fixierung (42) des Anschlussdrahtes (32) durch ein Zapfenelement bereitgestellt ist, welches in die Durchgangsöffnung (40) schiebbar ist, so dass der Anschlussdraht (32) kraftschlüssig in der Durchgangsöffnung (40) fixiert ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the fixation ( 42 ) of the connecting wire ( 32 ) is provided by a pin member which in the through hole ( 40 ) is slidable, so that the connecting wire ( 32 ) positively in the passage opening ( 40 ) is fixed. Elektronikbauteilanordnung (10) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, wobei das elektronische Bauteil (12) ein Elektrolytkondensator ist. Electronic component arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the electronic component ( 12 ) is an electrolytic capacitor.
DE102014217573.9A 2014-09-03 2014-09-03 Vibration-proof electronic component assembly Withdrawn DE102014217573A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014217573.9A DE102014217573A1 (en) 2014-09-03 2014-09-03 Vibration-proof electronic component assembly
CN201510553921.5A CN105390289B (en) 2014-09-03 2015-09-02 The electronic component device of antivibration

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014217573.9A DE102014217573A1 (en) 2014-09-03 2014-09-03 Vibration-proof electronic component assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014217573A1 true DE102014217573A1 (en) 2016-03-03

Family

ID=55312159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014217573.9A Withdrawn DE102014217573A1 (en) 2014-09-03 2014-09-03 Vibration-proof electronic component assembly

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN105390289B (en)
DE (1) DE102014217573A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011004142A1 (en) 2011-02-15 2012-08-16 Robert Bosch Gmbh Gas sealing structure for electronic component of e.g. stepped automatic transmission of vehicle, has thin walled gasket which is provided at front end and provided with gas diffusion region

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001307957A (en) * 2000-04-25 2001-11-02 Elna Co Ltd Surface mounting type solid electrolytic capacitor and manufacturing method
KR100568280B1 (en) * 2003-11-14 2006-04-05 삼성전기주식회사 Solid electrolytic capacitor and manufacturing method thereof
CN101345135B (en) * 2007-07-12 2011-07-06 电子科技大学 A liquid tantalum electrolytic capacitor and its manufacturing method
CN101350253B (en) * 2008-09-17 2011-03-23 中国振华(集团)新云电子元器件有限责任公司 Solid electrolyte capacitor and manufacturing method thereof
JP2013219362A (en) * 2012-04-11 2013-10-24 Avx Corp Solid electrolytic capacitor with enhanced mechanical stability under extreme conditions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011004142A1 (en) 2011-02-15 2012-08-16 Robert Bosch Gmbh Gas sealing structure for electronic component of e.g. stepped automatic transmission of vehicle, has thin walled gasket which is provided at front end and provided with gas diffusion region

Also Published As

Publication number Publication date
CN105390289A (en) 2016-03-09
CN105390289B (en) 2019-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2313726C3 (en) Plug device with a plug and a coupling
DE202013006413U1 (en) Device for electrically contacting a shielding of an electrical cable to a housing and prefabricated electrical cable
DE102011100235A1 (en) Mounting clip for mounting a component
DE102018116889A1 (en) Arrangement for temperature detection of a stator winding of an electrical machine
WO2011160872A2 (en) Securing of individual magnets of a part of an electric machine
DE102017215091A1 (en) Arrangement and method for contacting a temperature sensor on a winding head of an electric machine
EP3164930A1 (en) Coil for an electric machine
DE102017219077A1 (en) Connector and connector assembly
WO2015104117A1 (en) Device for fixing an electric line in a plug, plug for an electric line, and electric cable
DE102012104259B4 (en) DC motor for driving units of a motor vehicle
EP3189533B1 (en) Vibration resistant electronic component assembly
DE102013216465A1 (en) Conductor seal assembly and radiator fan module
DE102013007730A1 (en) Coil carrier for a stator winding of an electric motor
DE102012106224A1 (en) End cap assembly for an electric motor
DE102014217573A1 (en) Vibration-proof electronic component assembly
WO2013135419A1 (en) Mat seal for plug connectors
DE102020203158A1 (en) Retaining sleeve with form-fitting elements
DE102011007228A1 (en) Semiconductor device, has main housing provided on base plate, support secured at housing, and projection formed on inner wall of housing, where head-side surface of projection is separated from lower surface of cover
DE102011005660A1 (en) Plug connector unit of housing component for vehicle drive unit, has contact element carrier whose sealing structure is enclosed by support structure, and anchoring region whose support portions are engaged outside of sealing portion
DE102020006107A1 (en) ANCHORS
DE102016115709A1 (en) fastening device
DE102010044872A1 (en) Connection box for solar module
DE102009003079A1 (en) Damping element for an electrical or electronic component
DE102013217977A1 (en) Arrangement for producing an electrical contact, electric drive, and method
DE102011114965A1 (en) Holding device for fastening e.g. capacitor of motor vehicle control device, has press element that presses electrical conductors into holes on contact portion of substrate, and retaining portions that secure electrical conductors

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee