[go: up one dir, main page]

DE102013006735A1 - Multifunction bar - Google Patents

Multifunction bar Download PDF

Info

Publication number
DE102013006735A1
DE102013006735A1 DE102013006735.9A DE102013006735A DE102013006735A1 DE 102013006735 A1 DE102013006735 A1 DE 102013006735A1 DE 102013006735 A DE102013006735 A DE 102013006735A DE 102013006735 A1 DE102013006735 A1 DE 102013006735A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
spring
tube
rod
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013006735.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013006735.9A priority Critical patent/DE102013006735A1/en
Publication of DE102013006735A1 publication Critical patent/DE102013006735A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/10Telescoping systems
    • F16B7/14Telescoping systems locking in intermediate non-discrete positions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Der Multifunktionsstab ermöglicht das montieren und Nutzen von Werkzeugen an und mit dem Stab. Durch die Schubleiste ist ein schnelles Öffnen des Stabes durch das Herausschieben des inneren Stabes möglich. Die Stab-Träger-Konstruktion ermöglicht das Tragen einer Tasche oder eines Luftraumbewegers mittels des Stabes, der durch die Träger-Funktion schnell freigelegt werden und genutzt werden kann.The multi-function stick enables tools to be mounted and used on and with the stick. The slide bar enables the rod to be opened quickly by pushing out the inner rod. The rod-carrier construction makes it possible to carry a bag or an airspace mover by means of the rod, which can be quickly exposed and used by the carrier function.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Multifunktionsstab, welcher das Montieren von Werkzeugen an dem Stab und das Nutzen von Werkzeugen mit dem Stab ermöglicht.The present invention relates to a multifunctional rod which enables the mounting of tools on the rod and the use of tools with the rod.

Die Führleiste des Multifunktionsstabes zeichnet sich dadurch aus, dass sie, wie in Zeichnung 1 zu sehen, mit Hilfe einer halbrunden Erhebung auf der dort geöffneten äußeren Stabröhre (1) von einer Öffnung (2) am Ende der Stabröhre zur Fixierung des Druck-Feder-Bolzens (5, 6) dient und somit die mit dem Bolzen verbundene innere Stab-Röhr zur anderen Öffnung (3) führen kann. Dort rastet der Bolzen dann wieder ein. Das Einrasten wird dadurch ermöglicht, dass an der Decke der Führleiste ein Balken ist, der einen Widerstand gegen das Verschieben des Bolzens darstellt. Durch den Druckknopf an beiden Seiten können die äußeren Stab-Röhren verbunden werden.The guide strip of the multifunctional rod is characterized in that it, as shown in drawing 1, with the aid of a semicircular elevation on the open there open outer tube (1) of an opening (2) at the end of the rod for fixing the pressure spring Bolzens (5, 6) is used and thus connected to the bolt inner rod tube can lead to the other opening (3). There, the bolt then locks again. The latching is made possible by the fact that on the ceiling of the guide rail is a bar, which represents a resistance to the displacement of the bolt. By the push button on both sides the outer rod tubes can be connected.

Der Schnell-Aufschieb-Stöpsel (4) verhindert durch die Ausbuchtung am oberen Ende des Stöpsels das Hineinrutschen des Stöpsels in die Führleiste. Die Ausbuchtung darunter stellt, zusammen mit dem Öffnungswiderstand der Öffnung für den Bolzen, den Widerstand dar, der nötig ist, damit der Stöpsel nicht von der Federkraft hinaus gedrückt wird. Der Schnell-Aufschieb-Stöpsel drückt den Druck-Feder-Bolzen so zu seinem Feder-Ursprung zurück, dass man den inneren Stab jederzeit mit nur einem Herabdrücken eines zweiten und nicht herab gedrückten Druck-Feder-Bolzens aus der äußeren Stab-Röhre heraus schieben kann.The quick-push plug (4) prevented by the bulge at the upper end of the stopper slipping in the stopper in the guide bar. The bulge underneath, along with the opening resistance of the bolt opening, represents the resistance needed to prevent the plug from being pushed out by the spring force. The quick-push plug pushes the push-to-spring bolt back to its spring-origin so that you can push the inner rod out of the outer rod tube at any time with only one push of a second and non-depressed push-pull pin can.

Der Zuführ-Kanal (7) ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung am Rand der äußeren Stab-Röhre mit einem darüber befindlichen Halbrund ermöglicht, dass ein Druck-Bolzen (5, 6) zur Öffnung geführt werden kann, ohne dass der Druck-Bolzen (5, 6) durch seitliches Verschieben an der Öffnung vorbei gleitet und dadurch der Druck-Bolzen-Verschluss mit der Öffnung verhindert wird. Das Halbrund des Zuführ-Kanals senkt sich mit einer Rampe zur Röhre, von wo aus der direkte Übergang nach Überwindung des äußeren Röhrenmaterials in die Bolzen-Öffnung stattfindet. Bei schnellem Zusammenführen stellt es ein Problem dar, wenn die Öffnung (2, 3) durch seitliches Verschieben für den Bolzen nicht gleich gefunden wird. Die Zuführ-Leiste verhindert dies.The feed channel (7) is characterized in that an opening at the edge of the outer rod tube with an overlying half round allows a pressure pin (5, 6) to be guided to the opening without the pressure pin (5, 6) by sliding sideways past the opening and thereby preventing the pressure-bolt closure with the opening. The semicircle of the feed channel descends with a ramp to the tube, from where the direct transition occurs after overcoming the outer tube material into the stud opening. When merging quickly, it presents a problem if the opening (2, 3) is not found equal by lateral displacement for the bolt. The feed bar prevents this.

Der Schraubansatz der inneren Stab-Röhre besitzt an den beiden Öffnungen der inneren Stab-Röhre ein Schraubgewinde, an das ein passendes Gewinde zum Anbringen von Gegenständen angeschraubt werden kann. Eine nicht sehr starre Kunststoff-Gummi-Verbindung zum Beispiel sichert einen stabileren Schraubhalt des angeschraubten Objektes. An den Schraubgewinde-Anschlüssen können Gewichte oder Werkzeuge mit entsprechend passendem Gewinde befestigt werden.The screw neck of the inner rod tube has at the two openings of the inner rod tube a screw thread to which a matching thread for attaching objects can be screwed. A not very rigid plastic-rubber compound, for example, ensures a more stable screwed the screwed object. At the screw thread connections weights or tools can be attached with appropriate matching thread.

Gegen das Freidrehen aus dem Gewinde sichert ein 2/3 Funktionsring mit entsprechend an das angeschraubte Objekt heranreichenden Balken und einem entsprechenden Widerstand am angeschraubten Objekt.Against the free rotation of the thread secures a 2/3 functional ring with heranreichenden corresponding to the screwed object bar and a corresponding resistance on bolted object.

Der 2/3 Neigungs-Blockier-Funktionsring zeichnet sich dadurch aus, dass er einen 2/3 Kunststoffring, wie er in der absichernden Höhenverstellung von Gehilfen genutzt wird, hat, aus dem ein Balken (Zeichnung (Z) 2.2) herausragt, der so aufgebaut ist, dass zwei schräge Rampen (Zeichnung (Z) 2. 3, 4) beim Hineinschieben in die Öffnung des Mutter-2/3-Funktionsringes Z 3. den Balken Z 3.2 nach unten neigen lassen und nach Passieren des Fixier-Widerstandes Z3.6, Z4.6 und Z5 wieder in die Normalposition zurück findet. Das Herabsinken des Balkens Z1.2 auf den Röhrenstab ist durch den Freiraum Z2.5 unter dem Ansatz zum 2/3 Ring möglich. Und somit durch den Widerstand Z3.6 fest in Position verbleibt. Bei Position hinter Z3.4 ist ein zusätzliches Gerät umschließend eingehakt und sorgt so für den festen Halt.The 2/3 tilt-lock function ring is characterized by the fact that it has a 2/3 plastic ring, as it is used in the securing height adjustment of assistants, from which a beam (drawing (Z) 2.2) protrudes, the like is constructed, that two inclined ramps (drawing (Z) 2. 3, 4) when pushed into the opening of the nut-2/3-function ring Z 3. The bar Z 3.2 tend down and after passing through the fixing resistor Z3 .6, Z4.6 and Z5 returns to their normal position. The lowering of the beam Z1.2 on the tube rod is possible through the space Z2.5 under the approach to the 2/3 ring. And thus by the resistor Z3.6 firmly in position. When positioned behind Z3.4, an additional device is hooked around to ensure a firm hold.

Der Mutter-2/3-Funktionsring Z5 hat eine passgenaue Öffnung mit einem Fixier-Widerstand in der Decke der Öffnung Z 3.6 und schützt Z4.6 vor Zurückrutschen des 2/3 Funktionsrings Z3.1. Der Mutter-2/3-Funktionsring ist die Ausgangsbasis für Formen des Ausbaus jeglicher Art wie zum Beispiel eines Querbalkens zum Bolzen Z5. Der Mutter-2/3-Funktionsring kann auch so gebaut sein, dass er sich an unrunde Formen passgenau anpassen kann.The nut 2/3 functional ring Z5 has a precisely fitting opening with a fixing resistor in the ceiling of the opening Z 3.6 and protects Z4.6 from slipping back of the 2/3 function ring Z3.1. The nut 2/3 functional ring is the starting point for any form of removal, such as a crossbar to bolt Z5. The nut 2/3-function ring can also be built so that it can adapt to non-round shapes fit.

Die Stabilisierungs-Hülle Z6.7 weist eine passgenaue Hülle Z6.7 auf, mit einer Stabilisierungs-Ausfüllung auf Höhe der unteren Hülle Z6.7 und Stabilisierungs-Leisten Z6.8 die verschließend über den Balken Z6.2 und die vordere Rampe gestülpt werden können. Die Stabilisierungs-Hülle gleicht den Freiraum Z6.5 aus, damit so wenig Bewegungsfreiraum wie möglich die Stabilität der Konstruktion beeinträchtigen kann.The stabilizing sheath Z6.7 has a precisely fitting sheath Z6.7, with a stabilization filling at the level of the lower sheath Z6.7 and stabilizing strips Z6.8 which are inverted over the bar Z6.2 and the front ramp can. The stabilization shell compensates for the clearance Z6.5, so that as little freedom of movement as possible can affect the stability of the construction.

Der 2/3 Druck-Feder-Blockier-Funktionsring hat zwei gefederte Fixier-Rampen Z 7. 3, 4, die durch einfaches hinunter drücken der gefederten Fixierrampen und Herausziehen des Funktionsringes das Ablösen aus dem Mutter-2/3 Funktionsring ermöglichen. Dadurch ist auch nicht mehr der Bewegungsfreiraum Z2.5 unter dem Balken zum herunter neigen nötig und wird vom Balken voll ausgefüllt. Dadurch ist hierfür auch keine Stabilisierungs-Hülle Z6.7 mehr nötig, um Stabilität herzustellen.The 2/3 compression-spring-locking function ring has two spring-loaded fixing ramps Z 7. 3, 4, which enable the detachment from the nut-2/3 function ring by simply pushing down the sprung fixing ramps and pulling out the function ring. As a result, the space Z2.5 under the bar is no longer required to slide down and is filled up completely by the bar. As a result, there is no longer any need for a stabilizing shell Z6.7 in order to produce stability.

Weiter ist ein Schnell-Verschluss Z8.1 für den Stabträger vorgesehen, der zwei Seile oder Bänder verbindet, die an ihren Enden Z8.2 und Z8.3 jeweils an einer Haube Z8.4 und Z8.5 befestigt sind. Durch ein weiteres Seil oder Band Z8.6, das ebenfalls an den zwei Hauben befestigt ist, entsteht eine geschlossene Verbindung zwischen den Hauben, die so lang ist, dass sie wie ein Trage-Seil oder Band Z8.6 benutzt werden kann.Furthermore, a quick-release fastener Z8.1 is provided for the rod support, which connects two cables or straps which are fastened at their ends Z8.2 and Z8.3 to a hood Z8.4 and Z8.5, respectively. By another rope or band Z8.6, which is also attached to the two hoods, creates a closed connection between the hood, which is so long that it can be used as a carrying rope or band Z8.6.

Eine Tragetasche oder ein Luftraumbeweger, der durch die Anhäng-Hülle Z8.7 über den Stab gestülpt und danach durch entsprechende Befestigung an den Stab-Träger befestigt ist, zeichnet sich dadurch aus, dass nach Entfernen einer Haube Z8.4, Z8.5 der Stab ohne behindernden Anhäng-Hüllen-Stoff direkt gegriffen werden kann und einen schnellen Stabeinsatz ermöglicht.A carrying bag or a Luftraumbeweger, which is put over the rod by the appendage shell Z8.7 and then secured by appropriate attachment to the rod carrier, is characterized in that after removing a hood Z8.4, Z8.5 the Rod without hindering appendage fabric can be grasped directly and allows a quick rod use.

Bei schwereren Lasten und dünnerem Stoff sind an den äußeren Enden kleinere Anhäng-Hüllen wie in Z9.7.2 und Z9.7.3, wodurch immer noch ein direktes Greifen nun aber als Kompromiss mit einem Umgreifen für das Herausziehen des Stabes möglich ist. Die kleineren Anhäng-Hüllen können auch etwas zur Mitte hin versetzt werden, damit mehr Griffmöglichkeit an den Enden zur Verfügung steht.For heavier loads and thinner cloth, smaller hangers are at the outer ends as in Z9.7.2 and Z9.7.3, whereby still a direct gripping is now possible as a compromise with a grasping for the pulling out of the rod. The smaller hangers can also be offset slightly towards the center for more grip at the ends.

Die Schub-Leisten Feder-Blockierung ist gekennzeichnet durch einen Druck-Feder-Knopf unter einer von der Decke der auf die Stabröhre gebauten Schub-Kuppel herab hängenden doppelseitigen Rampe. Am Ende der Rampe ist ein vertikaler Block, der das Vorbeigleiten ohne Herabdrücken des Druck-Feder-Knopfes verhindert. In Richtung des Herausschiebens der inneren Stabröhre ist eine Rampe, die innen eine Rampe ohne vertikalen Block besitzt. Hat der Druck-Feder-Knopf die Rampe passiert, steht wieder eine Rampe mit vertikalem Block zur Verfügung, damit die innere Stab-Röhre nicht zurückrutschen kann, ohne durch nachgebenden Feder-Druck freigegeben worden zu sein.The push-ledge spring-lock is characterized by a push-spring button under a double-sided ramp suspended from the ceiling of the push-dome mounted on the pushrod. At the end of the ramp is a vertical block that prevents slipping without depressing the push-spring button. In the direction of pushing out the inner tube is a ramp that has a ramp inside without a vertical block. Once the push-spring button has passed the ramp, a ramp with a vertical block is again available so that the inner rod tube can not slip back without being released by yielding spring pressure.

Claims (10)

Die Führleiste des Multifunktionsstabes zeichnet sich dadurch aus, dass sie, wie in Zeichnung 1 zu sehen, mit Hilfe einer halbrunden Erhebung auf der dort geöffneten äußeren Stabröhre (1) von einer Öffnung (2) am Ende der Stabröhre zur Fixierung des, dem Stand der Technik entsprechenden, Druck-Feder-Bolzens (5, 6) und somit die mit dem Bolzen verbundene innere Stab-Röhr zur anderen Öffnung (3) führen kann. Dort rastet der Bolzen dann wieder ein. Das Einrasten wird daurch ermöglicht, dass an der Decke der Führleiste ein Balken ist, der einen Widerstand gegen das Verschieben des Bolzens darstellt. (Patent-Hauptanspruch) Durch den Druckknopf an beiden Seiten können die äußeren Stab-Röhren verbunden werden.The guide bar of the multifunction bar is characterized by the fact that, as shown in drawing 1, with the help of a semicircular elevation on the open there open stave tube (1) of an opening (2) at the end of the stave tube for fixing the, the state of Technique corresponding, pressure spring pin (5, 6) and thus the connected to the bolt inner rod tube to the other opening (3) can lead. There, the bolt then locks again. The snapping is made possible by the fact that on the ceiling of the guide bar is a bar, which represents a resistance to the displacement of the bolt. (Patent claim) By the push button on both sides of the outer rod tubes can be connected. Der Schnell-Aufschieb-Stöpsel (4) ist dadurch gekennzeichnet, dass er durch die Ausbuchtung am oberen Ende des Stöpsel das Hineinrutschen des Stöpsels in die Führleiste verhindert. Die Ausbuchtung darunter stellt, zusammen mit dem Öffnungswiderstand der Öffnung für den Bolzen, den Widerstand dar, der nötig ist damit der Stöpsel nicht von der Federkraft hinaus gedrückt wird. Der Schnell-Aufschieb-Stöpsel drückt den Druck-Feder-Bolzen so zu seinem Feder-Ursprung zurück, dass der innere Stab jederzeit mit nur einem Herabdrücken eines zweiten und nicht herab gedrückten Druck-Feder-Bolzens aus der äußeren Stab-Röhre heraus schieben kann. (Patent-Hauptanspruch)The quick-push plug (4) is characterized in that it prevents the slip of the plug into the guide bar by the bulge at the upper end of the plug. The bulge underneath, together with the opening resistance of the bolt opening, represents the resistance required to not push the plug out of the spring force. The quick-push plug pushes the push-to-spring bolt back to its spring-origin so that the inner rod can slide out of the outer rod tube at any time with just a squeeze of a second and non-depressed compression spring bolt , (Patent main claim) Der Zuführ-Kanal (7) ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung am Rand der äußeren Stab-Röhre mit einem darüber befindlichen Halbrund ermöglicht, dass ein Druck-Bolzens (5, 6) zur Öffnung geführt werden kann, ohne dass der Druck-Bolzen (5, 6) durch seitliches Verschieben an der Öffnung vorbei gleitet und dadurch der Druck-Bolzen-Verschluss mit der Öffnung verhindert wird. Das Halbrund des Zuführ-Kanals senkt sich mit einer Rampe zur Röhre, von wo aus der direkte Übergang nach Überwindung des äußeren Röhrenmaterials in die Bolzen-Öffnung stattfindet. Bei schnellem Zusammenführen stellt es ein Problem dar, wenn die Öffnung (2, 3) durch seitliches Verschieben für den Bolzen nicht gleich gefunden wird. Die Zuführ-Leiste verhindert dies. (Patent-Hauptanspruch)The feed channel (7) is characterized in that an opening at the edge of the outer rod tube with an overlying half round allows a pressure pin (5, 6) to be guided to the opening without the pressure pin (5, 6) by sliding sideways past the opening and thereby preventing the pressure-bolt closure with the opening. The semicircle of the feed channel descends with a ramp to the tube, from where the direct transition occurs after overcoming the outer tube material into the stud opening. When merging quickly, it presents a problem if the opening (2, 3) is not found equal by lateral displacement for the bolt. The feed bar prevents this. (Patent main claim) Der Schraubansatz der inneren Stab-Röhre ist dadurch gekennzeichnet, dass er an den beiden Öffnungen der inneren Stab-Röhre ein Schraubgewinde besitzt, an das ein passendes Gewinde zum Anbringen von Gegenständen angeschraubt werden kann. Eine nicht sehr starre Kunststoff-Gummi-Verbindung zum Beispiel sichert einen stabileren Schraubhalt des angeschraubten Objektes. An den Schraubgewinden-Anschlüssen können Gewichte oder Werkzeuge mit entsprechend passendem Gewinde befestigt werden. (Patent-Hauptanspruch) a. Gegen das Freidrehen aus dem Gewinde sichert ein 2/3 Funktionsring mit entsprechend an das angeschraubte Objekt heranreichenden Balken und einem entsprechenden Widerstand am angeschraubten Objekt. (Patent-Nebenanspruch)The screw neck of the inner rod tube is characterized in that it has at the two openings of the inner rod tube a screw thread to which a matching thread for attaching objects can be screwed. A not very rigid plastic-rubber compound, for example, ensures a more stable screwed the screwed object. Weights or tools can be fastened to the screw thread connections with a suitable thread. (Patent main claim) a. Against the free rotation of the thread secures a 2/3 functional ring with heranreichenden corresponding to the screwed object bar and a corresponding resistance on bolted object. (Patent independent claim) Der 2/3 Neigungs-Blockier-Funktionsring zeichnet sich dadurch aus, dass er einen 2/3 Kunststoffring, wie er in der absichernden Höhenverstellung von Gehilfen genutzt wird hat, aus dem ein Balken (Zeichnung (Z) 2.2) herausragt, der so aufgebaut ist, dass zwei schräge Rampen (Zeichnung (Z) 2. 3, 4) beim Hineinschieben in die Öffnung des Mutter-2/3-Funktionsringes Z 3. den Balken Z 3.2 nach unten neigen lassen und nach Passieren des Fixier-Widerstandes Z3.6, Z4.6 und Z5 wieder in die Normalposition zurück findet. Das Herabsinken des Balkens Z1.2 auf den Röhrenstab ist durch den Freiraum Z2.5 unter dem Ansatz zum 2/3 Ring möglich. Und somit durch den Widerstand Z3.6 fest in Position verbleibt. Bei Position hinter Z3.4 ist ein zusätzliches Gerät umschließend eingehakt und sorgt so für den festen Halt. (Patent-Hauptanspruch)The 2/3 tilt-lock function ring is characterized by the fact that it has a 2/3 plastic ring, as it is used in the securing height adjustment of assistants, from which a beam (drawing (Z) 2.2) protrudes, built up so is that two inclined ramps (drawing (Z) 2. 3, 4) when pushed into the opening of the nut 2/3-function ring Z 3. tilt the bar Z 3.2 down and after passing through the fixing resistor Z3. 6, Z4.6 and Z5 returns to normal position. The sinking of the beam Z1.2 on the tube rod is possible through the space Z2.5 under the approach to the 2/3 ring. And thus by the resistor Z3.6 firmly in position. When positioned behind Z3.4, an additional device is hooked around to ensure a firm hold. (Patent main claim) Der Mutter-2/3-Funktionsring Z5 ist dadurch gekennzeichnet, dass eine passgenaue Öffnung mit einem Fixier-Widerstand in der Decke der Öffnung Z 3.6 und Z4.6 vor Zurückrutschen des 2/3 Funktionsring Z3.1 schützt. Der Mutter-2/3-Funktionsring ist die Ausgangsbasis für Formen des Ausbaus jeglicher Art wie zum Beispiel eines Querbalkens zum Bolzen Z5. (Patent-Hauptanspruch) Der Mutter-2/3-Funktionsring kann auch so gebaut sein, dass er sich an unrunde Formen passgenau anpassen kann.The nut 2/3 functional ring Z5 is characterized in that a precisely fitting opening with a fixing resistance in the ceiling of the opening Z 3.6 and Z4.6 protects against slipping back of the 2/3 functional ring Z3.1. The nut 2/3 functional ring is the starting point for any form of removal, such as a crossbar to bolt Z5. (Patent main claim) The nut 2/3 functional ring can also be built so that it can adapt to non-round shapes fit. Die Stabilisierungs-Hülle Z6.7 ist dadurch gekennzeichnet, dass eine passgenaue Hülle Z6.7 mit einer Stabilisierungs-Ausfüllung auf Höhe der unteren Hülle Z6.7 und Stabilisierungs-Leisten Z6.8 verschließend über den Balken Z6.2 und die vordere Rampe gestülpt werden kann. (Patent-Hauptanspruch) Die Stabilisierungs-Hülle gleicht den Freiraum Z6.5 aus, damit so wenig Bewegungsfreiraum wie möglich die Stabilität der Konstruktion beeinträchtigt kann. (Patent-Hauptanspruch)The stabilizing sheath Z6.7 is characterized in that a precisely fitting sheath Z6.7 with a stabilization filling at the level of the lower sheath Z6.7 and stabilizing strips Z6.8 inverted over the bar Z6.2 and the front ramp slipped can be. (Patent main claim) The stabilizing sheath compensates the clearance Z6.5 so that as little freedom of movement as possible can affect the stability of the construction. (Patent main claim) Der 2/3 Druck-Feder-Blockier-Funktionsring ist dadurch gekennzeichnet, dass er zwei gefederte Fixier-Rampen Z 7. 3, 4 hat, die durch einfaches hinunter drücken der gefederten Fixierrampen und Herausziehen des Funktionsringes das Ablösen aus dem Mutter-2/3 Funktionsring ermöglicht. Dadurch ist auch nicht mehr der Bewegungsfreiraum Z2.5 unter dem Balken zum herunter neigen nötig und wird vom Balken voll ausgefüllt. Dadurch ist hierfür auch keine Stabilisierungs-Hülle Z6.7 mehr nötig, um Stabilität herzustellen.The 2/3 pressure-spring-locking function ring is characterized in that it has two spring-loaded fixing ramps Z 7. 3, 4, which by simply pushing down the sprung fixing ramps and pulling out the functional ring, the detachment from the nut-2 / 3 functional ring allows. As a result, the space Z2.5 under the bar is no longer required to slide down and is filled up completely by the bar. As a result, there is no longer any need for a stabilizing shell Z6.7 in order to produce stability. Der Stab-Träger ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Schnell-Verschluss Z8.1 aus dem Stand der Technik zwei Seile oder Bänder verbindet, die an ihren Enden Z8.2 und Z8.3 jeweils an einer Haube Z8.4 und Z8.5 befestigt sind. Durch ein weiteres Seil oder Band Z8.6, das ebenfalls an den zwei Hauben befestigt ist, entsteht eine geschlossene Verbindung zwischen den Hauben, die so lang ist, dass sie wie ein Trage-Seil oder Band Z8.6 benutz werden kann. (Patent-Hauptanspruch) a. Eine Tragetasche oder ein Luftraumbeweger, der durch die Anhäng-Hülle Z8.7 über den Stab gestülpt und danach durch entsprechende Befestigung an den Stab-Träger befestigt ist, zeichnet sich dadurch aus, dass nach Entfernen einer Haube Z8.4, Z8.5 der Stab ohne behindernden Anhäng-Hüllen-Stoff direkt gegriffen werden kann und einen schnellen Stabeinsatz ermöglicht. (Patent-Nebenanspruch) b. Bei schwereren Lasten und dünnerem Stoff sind an den Äußeren Enden kleinere Anhäng-Hüllen wie in Z9.7.2 und Z9.7.3, wodurch immer noch ein direktes Greifen nun aber als Kompromiss mit einem Umgreifen für das Herausziehen des Stabes möglich ist. Die kleineren Anhäng-Hüllen können auch etwas zur Mitte hin versetzt werden, damit mehr Griffmöglichkeit an den Enden zur Verfügung steht. (Patent-Nebenanspruch)The bar carrier is characterized in that a prior art snap closure Z8.1 connects two ropes or straps which are fastened at their ends Z8.2 and Z8.3, respectively, to a hood Z8.4 and Z8.5 are. By another rope or band Z8.6, which is also attached to the two hoods, creates a closed connection between the hood, which is so long that it can be used as a carrying rope or band Z8.6. (Patent main claim) a. A carrying bag or a Luftraumbeweger, which is put over the rod by the appendage shell Z8.7 and then secured by appropriate attachment to the rod carrier, is characterized in that after removing a hood Z8.4, Z8.5 the Rod without hindering appendage fabric can be grasped directly and allows a quick rod use. (Additional patent claim) b. For heavier loads and thinner cloth, the outer ends have smaller hangers as in Z9.7.2 and Z9.7.3, which still allows for direct gripping but as a compromise with gripping around the rod. The smaller hangers can also be offset slightly towards the center for more grip at the ends. (Patent independent claim) Die Schub-Leisten Feder-Blockierung ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Druck-Feder-Knopf sich unter einer von Decke des auf die Stabröhre gebaute Schub-Kuppel herab hängenden doppelseitigen Rampe. Am Ende der Rampe ist ein vertikaler Block, der das Vorbeigleiten ohne Herabdrücken des Druck-Feder-Knopfes verhindert. In Richtung des Herausschiebens der inneren Stabröhre ist eine Rampe, die innen eine Rampe ohne vertikalen Block besitzt. Hat der Druck-Feder-Knopf die Rampe passiert, steht wieder eine Rampe mit vertikalem Block zur Verfügung, damit die innere Stab-Röhre nicht zurückrutschen kann, ohne durch nachgebenden Feder-Druck freigegeben worden zu sein.The push-ledge spring-blocking is characterized in that a push-button spring under a double-sided ramp hanging from the ceiling of the thrust dome built on the tube. At the end of the ramp is a vertical block that prevents slipping without depressing the push-spring button. In the direction of pushing out the inner tube is a ramp that has a ramp inside without a vertical block. Once the push-spring button has passed the ramp, a ramp with a vertical block is again available so that the inner rod tube can not slip back without being released by yielding spring pressure.
DE102013006735.9A 2013-04-19 2013-04-19 Multifunction bar Ceased DE102013006735A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006735.9A DE102013006735A1 (en) 2013-04-19 2013-04-19 Multifunction bar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006735.9A DE102013006735A1 (en) 2013-04-19 2013-04-19 Multifunction bar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013006735A1 true DE102013006735A1 (en) 2014-10-23

Family

ID=51628680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013006735.9A Ceased DE102013006735A1 (en) 2013-04-19 2013-04-19 Multifunction bar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013006735A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114631415A (en) * 2022-04-07 2022-06-17 北大荒集团黑龙江八五六农场有限公司 Agricultural-based efficient rice side deep fertilizer applicator and fertilizing method thereof

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1575289A1 (en) * 1967-04-15 1970-01-02 Stahel Fa Height-adjustable column, especially for tables with a table top supported by a central column
DE1775404B1 (en) * 1968-08-07 1971-11-25 Erna Klever Fa Extension tube, especially for tripods or similar height-adjustable device stands or holders
DE29519456U1 (en) * 1995-12-08 1996-03-07 Littec G. Litterst GmbH Technische Vertretungen, 79576 Weil am Rhein Lifting column
DE29912865U1 (en) * 1999-02-04 2000-06-29 Karlhans Lehmann KG, 24558 Henstedt-Ulzburg As a broomstick, wiper stick, boat hook or the like. usable adjustable length rod

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1575289A1 (en) * 1967-04-15 1970-01-02 Stahel Fa Height-adjustable column, especially for tables with a table top supported by a central column
DE1775404B1 (en) * 1968-08-07 1971-11-25 Erna Klever Fa Extension tube, especially for tripods or similar height-adjustable device stands or holders
DE29519456U1 (en) * 1995-12-08 1996-03-07 Littec G. Litterst GmbH Technische Vertretungen, 79576 Weil am Rhein Lifting column
DE29912865U1 (en) * 1999-02-04 2000-06-29 Karlhans Lehmann KG, 24558 Henstedt-Ulzburg As a broomstick, wiper stick, boat hook or the like. usable adjustable length rod

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114631415A (en) * 2022-04-07 2022-06-17 北大荒集团黑龙江八五六农场有限公司 Agricultural-based efficient rice side deep fertilizer applicator and fertilizing method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014105610U1 (en) Door with a hand-operated door handle
AT519353B1 (en) SAFETY CARABINER AND TRACK WITH SAFETY CARABINERS
AT511556B1 (en) SECURING DEVICE FOR CLIMBING
DE202013101143U1 (en) Connection kit for attaching a basket to a bicycle
DE102013006735A1 (en) Multifunction bar
DE202009004370U1 (en) Length adjustable pole and clamping device for it
EP3323962B1 (en) Device for reversibly setting a formwork anchor in a formwork element of a concrete wall formwork
WO2017032353A1 (en) Fastening and/or locking system
DE202018101984U1 (en) rescue ladder
DE102013111755B3 (en) Hand tool for bulging bodywork
DE202006006313U1 (en) Electrical connector for connecting e.g. flexible lines, has disk-shaped lateral retaining unit arranged in outlet of outer thread, and between contact surface of collar and coupling ring, where unit has retainer for a hanging unit
DE202011107185U1 (en) Holding or suspension device
DE102016013145A1 (en) Mounting clamp for a working device, arrangement of carrying system for a working device and receiving clamp and arrangement of a carrying system, a receiving clamp and a working device
DE102016003698A1 (en) Foot-operated lid opening device for large refuse containers
DE202016103295U1 (en) Holding device for a load
DE202013103770U1 (en) Controllable swivel castor with double braking effect
EP3051034B1 (en) Drainage gutter
DE102007005659B4 (en) Device for releasably attaching a cleaning device
WO2014146153A1 (en) Device for fastening a ceiling profile
AT15867U1 (en) Device for attaching a working means for pigs
DE102016015824B3 (en) Foot-operated lid opening device for large garbage containers
DE102017100624A1 (en) Jacking device for a motor vehicle
DE202004004049U1 (en) Device for attaching an adapter for accessories to abutting rod parts of bicycles
DE202005005812U1 (en) Crutch or walking stick, comprising holding element fitted with movable suction cup
DE102013006293B4 (en) Universal attachment point for ladder systems in wind turbines On- / Off-Shore for lifting and lowering lifting devices and hoisting winches

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: FRITZ, EDMUND, DIPL.-CHEM., DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final