DE102010050208A1 - Method for determining position of switch in arrangement by multiple switches, involves providing each switch on crossover point of matrix - Google Patents
Method for determining position of switch in arrangement by multiple switches, involves providing each switch on crossover point of matrix Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010050208A1 DE102010050208A1 DE201010050208 DE102010050208A DE102010050208A1 DE 102010050208 A1 DE102010050208 A1 DE 102010050208A1 DE 201010050208 DE201010050208 DE 201010050208 DE 102010050208 A DE102010050208 A DE 102010050208A DE 102010050208 A1 DE102010050208 A1 DE 102010050208A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- column
- switch
- potential
- row
- time window
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 title claims abstract description 21
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 20
- 238000003745 diagnosis Methods 0.000 description 5
- 238000013461 design Methods 0.000 description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 3
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 3
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 3
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/02—Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
- G06F3/0202—Constructional details or processes of manufacture of the input device
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung der Stellung eines Schalters gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for determining the position of a switch according to the preamble of
Verfahren zur Ermittlung der Stellung eines Schalters werden unter anderem zum Auslesen von Tasten einer Tastatur verwendet. Aus dem Datenblatt des Schaltkreises TH8100 Januar 2003 sind ein Schaltungsanordnung und ein Verfahren zur Bestimmung der Stellung eines Schalters innerhalb einer Schaltermatrix bekannt. Hierbei ist jedem Kreuzungspunkt einer Spalte mit einer Reihe ein Schalter zugeordnet, der die entsprechende Spalte mit der Reihe elektrisch in der geschlossenen Stellung verbindet oder in der geöffneten Stellung trennt. Die Spalten und Reihen der Matrix sind jeweils mit den als Open Kollektor ausgeführten Ausgängen bzw. Eingängen des Schaltkreises verbunden. Um die Stellung des Schalters zu ermitteln wird die entsprechende Spalte und die entsprechende Reihe der Matrix jeweils mittels eines Pull up oder Pull down Widerstandes entweder auf die Versorgungsspannung oder auf das Massepotential geklemmt. Die Stellung des Schalters wird bestimmt, indem entweder am Eingang an der zugeordneten Reihe oder an der zugeordneten Spalte die Abweichung zu einem vorgegebenen Potential mittels eines Schmitt-Triggers bestimmt wird.Methods for determining the position of a switch are used inter alia for reading keys of a keyboard. From the data sheet of the circuit TH8100 January 2003, a circuit arrangement and a method for determining the position of a switch within a switch matrix are known. In this case, each switch point of a column is assigned a switch which electrically connects the corresponding column to the row in the closed position or disconnects it in the open position. The columns and rows of the matrix are each connected to the outputs or inputs of the circuit designed as open collector. In order to determine the position of the switch, the corresponding column and the corresponding row of the matrix are each clamped either to the supply voltage or to the ground potential by means of a pull-up or pull-down resistor. The position of the switch is determined either by determining the deviation to a given potential by means of a Schmitt trigger at the input on the assigned row or on the associated column.
Nachteilig ist, dass jeder Eingang der Matrix, mittels dem die Stellung eines Schalters ermittelt werden soll, ein Schmitt Trigger aufweisen muss. Des Weiteren ist wenigstens ein schaltbarer Widerstand für alle Eingänge und Ausgänge vorzusehen, um jeweiligen Open Kollektor Anschluss mit einem Bezugspotential zu verbinden. Hierdurch ist die hochohmige Anordnung kostenintensiv und wenig robust gegen ESD-Belastungen. Infolge der hochohmigen Ausführung der Anordnung lässt sich die Ermittlung der Stellung der Schalter, d. h. ein Scan zur Ermittlung welcher Schalter innerhalb der Matrix geschlossen ist, nur langsam durchführen. Hierzu ist es erforderlich, dass die Potentiale während des gesamten Scans bzw. der Prüfung an alle Reihen und Spalten permanent angelegt werden, um weitere Verzögerungen zu vermeiden.The disadvantage is that each input of the matrix, by means of which the position of a switch is to be determined, must have a Schmitt trigger. Furthermore, at least one switchable resistor must be provided for all inputs and outputs to connect respective open collector terminal to a reference potential. As a result, the high-impedance arrangement is expensive and less robust against ESD loads. Due to the high-resistance design of the arrangement, the determination of the position of the switch, d. H. a scan to determine which switch is closed within the matrix, perform only slowly. For this, it is necessary that the potentials are permanently applied to all rows and columns during the entire scan or the test in order to avoid further delays.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Ermittlung der Stellung eines Schalters anzugeben, die den Stand der Technik weiterbildet.The object of the invention is to provide a method for determining the position of a switch, which further develops the prior art.
Die genannte Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Ermittlung der Stellung eines Schalters mit den Merkmalen des Anspruchs 1, gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.The stated object is achieved by a method for determining the position of a switch having the features of
Gemäß dem Gegenstand der Erfindung wird ein Verfahren zur Ermittlung der Stellung eines Schalters in einer Anordnung von einer Vielzahl von Schaltern, wobei jeweils ein Schalter auf einem Kreuzungspunkt einer Matrix, wobei die Matrix wenigstens eine Spalte und zwei Reihen aufweist, angeordnet ist, und der Schalter in einer geschlossenen Stellung die jeweilige Reihe mit der jeweiligen Spalte elektrisch verbindet und in einer geöffneten Stellung die jeweilige Reihe von der jeweiligen Spalte trennt, und mit einem Mikroprozessor aufweisend, eine erster Art von Anschlüssen und eine zweite Art von Anschlüssen, wobei je ein Anschluss der ersten Art mit einer ersten Spalte und je eine Anschluss der zweiten Art mit einer ersten Reihe der Matrix verschaltet ist, und der Mikroprozessor ein Stapelregister mit mehreren Speicherzellen aufweist und jeweils eine Speicherzelle einem Schalter zugeordnet ist und in der Speicherzelle die Stellung des Schalters abgelegt wird, wobei während eines ersten Modus in einem ersten Schritt ein mit der ersten Spalte verschalteter erster Art von Anschluss während eines ersten Spaltenzeitfensters mit einem ersten Potential beaufschlagt wird, und in einem zweiten Schritt ausschließlich innerhalb des ersten Spaltenzeitfensters ein mit der ersten Reihe verschalteter zweiter Art von Anschluss mit einem zweiten Potential während eines ersten Reihenzeitfensters beaufschlagt wird, und von dem Mikroprozessor zur Ermittlung der Stellung des Schalters der Stromfluss zwischen ersten Spalte und der ersten Reihe während des ersten Reihenzeitfensters detektiert wird.According to the subject matter of the invention, a method for determining the position of a switch in an array of a plurality of switches, wherein in each case a switch at a crossing point of a matrix, wherein the matrix has at least one column and two rows is arranged, and the switch in a closed position the respective row electrically connects to the respective column and in an open position separates the respective row from the respective column, and having a microprocessor, a first type of terminals and a second type of terminals, one terminal each of the first type having a first column and a respective connection of the second type is connected to a first row of the matrix, and the microprocessor has a stack register with a plurality of memory cells and one memory cell is assigned to a switch and the position of the switch is stored in the memory cell, being during a first In a first step, a first type of connection connected to the first column is subjected to a first potential during a first column time window, and in a second step exclusively within the first column time window, a second type of connection connected to the first row to a second one Potential is applied during a first series time window, and is detected by the microprocessor for determining the position of the switch, the current flow between the first column and the first row during the first row time window.
Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Ermittlung der Stellung eines Schalters ist es, dass Standard Anschlüsse, d. h. Ein- und Ausgänge eines Prozessors sowohl mit einem einzelnen Schalter als auch mit mehreren Schaltern, insbesondere in einer Matrix angeordnet, verwenden lassen und hierbei die Stellung des Schalters schnell und zuverlässig mittels der Detektion eines Stromflusses zwischen den Anschlüssen ermitteln lässt. Untersuchungen der Anmelderin haben gezeigt, dass sich am Ausgang und oder am Eingang der Stromfluss zur Ermittlung der Stellung der Schalter mittels den bereits in den Prozessoren zur Überwachung der Anschlüsse implementierten Standardroutinen detektieren lässt. Eine besonders bevorzugte Standardroutine ist die Kurzschlussstromüberwachung zum Schutz vor einer Zerstörung eines Anschlusses. Die bisher im Stand der Technik verwendete hochohmige Ausführung der Anschlüsse mittels spezieller mit einem Bezugspotential verbundenen Open-Kollektor-Schaltungen erübrigt sich, genauso wie die Ermittlung des Stellung eines Schalters aus dem Vorliegen eines Potentials mittels spezieller Schmitt-Trigger Eingängen. Infolgedessen sind spezielle Schaltkreise zum Anschließen von Schaltern und Matrizen von Schaltern nicht mehr notwendig. Bei dem bisherigen Stand wird beispielsweise bei einer geschlossenen Stellung des Schalters das Bezugspotential entgegen der Klemmung durch den Pull UP oder Pull Down Widerstand nur langsam verändert. Des Mittels der Detektion des Stromflusses lässt sich die Stellung eines Schalters wesentlich schneller und kostengünstiger ermitteln. Erfindungsgemäß es ist bevorzugt, sofern ein Stromfluss detektiert wird, für den jeweiligen Schalter ein Flag zu setzen und den Zustand des Flags in einem dem Schalter zugeordneten Speicherelement abzulegen. Ein wichtiger Grund für die wesentlich erhöhte Ermittlungsgeschwindigkeit der Schalterstellung ist die im Vergleich zu dem bisherigen Stand der Technik nunmehr sehr niederohmige Ausführung der Anschlüsse und die hiermit erhöhte Umschaltgeschwindigkeit an den Anschlüssen für Potentialwechsel, aus welchem sich aus einem kurzzeitiges Anlegen von Potentialunterschieden zwischen der ersten Art und der zweiten Art von Anschlüssen die Stellung eines Schalters ermitteln lässt. Des Weiteren wird durch die niederohmige Ausführung die ESD-Empfindlichkeit der Schalteranordnung erheblich reduziert.One advantage of the method according to the invention for determining the position of a switch is that standard connections, ie inputs and outputs of a processor can be used both with a single switch and with a plurality of switches, in particular arranged in a matrix, and in this case the position of the switch can be detected quickly and reliably by detecting a current flow between the terminals. Investigations by the applicant have shown that the current flow for determining the position of the switches can be detected at the output and / or at the input by means of the standard routines already implemented in the processors for monitoring the connections. A particularly preferred standard routine is the short-circuit current monitoring to protect against the destruction of a terminal. The hitherto used in the prior art high-impedance design of the connections by means of special associated with a reference potential open-collector circuits is unnecessary, as well as the determination of the position of a switch from the presence of a potential by means of special Schmitt-trigger inputs. As a result, special circuits for connecting switches and matrices of switches are no longer necessary. In the prior art, for example, in a closed position of the switch, the reference potential against the clamping by the pull UP or pull Down resistance changed only slowly. By means of the detection of the current flow, the position of a switch can be determined much faster and more cost-effectively. According to the invention, if a current flow is detected, it is preferable to set a flag for the respective switch and to store the state of the flag in a memory element assigned to the switch. An important reason for the significantly increased detection speed of the switch position is compared to the prior art now very low-impedance design of the terminals and thus increased switching speed at the terminals for potential change, which results from a short-term potential differences between the first type and the second type of terminals can determine the position of a switch. Furthermore, the low-resistance design considerably reduces the ESD sensitivity of the switch arrangement.
In einer Weiterbildung wird innerhalb bzw. während des ersten Spaltenzeitfensters, nachdem die Dauer des ersten Reihenzeitfensters abgelaufen ist, eine zweite Reihe während eines zweiten Reihenzeitfensters mit dem zweiten Potential beaufschlagt. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird innerhalb des ersten Spaltenzeitfensters nacheinander alle mit der ersten Spalte verbundenen Reihen kurzzeitig mit dem zweiten Potential beaufschlagt werden. Hierbei wird mit dem Begriff „kurzzeitig” ein Bruchteil der Gesamtdauer des ersten Spaltenzeitfensters verstanden. Vorzugsweise ist die Höhe des Bruchteils umgekehrt proportional zu der Gesamtdauer des ersten Reihenzeitfensters.In a development, within or during the first column time window, after the duration of the first row time window has expired, a second row is applied to the second potential during a second row time window. According to a preferred embodiment, within the first column time window, all the rows connected to the first column are briefly subjected to the second potential for a short time. In this case, the term "short-term" means a fraction of the total duration of the first column time window. Preferably, the height of the fraction is inversely proportional to the total duration of the first series time window.
In einer anderen Ausführungsform werden nach Ablauf des ersten Spaltenzeitfensters innerhalb bzw. während eines zweites Spaltenzeitfensters an die zweite Spalte das erste Potential angelegt und innerhalb des zweiten Spaltenzeitfensters kurzzeitig alle mit der zweiten Spalte verschalteten Reihen mit dem zweiten Potential beaufschlagt. Gemäß einer anderen Ausführungsform ist das zweite Potential kleiner als das erste Potential. Es ist bevorzugt, dass als Potential die Anschlüsse mit den Standard HIGH/LOW Spannungen des Mikroprozessors beaufschlagt werden. Unter dem Begriff Standard Spannungen werden sowohl TTL Spannungen als auch weitere digitale high/low Spannungen verstanden.In another embodiment, after the first column time window has expired, the first potential is applied to the second column within or during a second column time window, and all the rows connected to the second column are briefly exposed to the second potential within the second column time window. According to another embodiment, the second potential is smaller than the first potential. It is preferred that the potentials applied to the terminals are the standard HIGH / LOW voltages of the microprocessor. The term standard voltages refers to both TTL voltages and other digital high / low voltages.
In einer bevorzugten Ausführungsform wird in der geschlossenen Stellung des Schalters ein Kurzschlussstrom eingeprägt, ein Kurzschlussflag gesetzt und in einer dem Schalter zugeordneten Speicherzelle der Zustand des Flags abgespeichert. Bei der Ausprägung der Anschlüsse ist es bevorzugt, die erste Art von Anschluss als Ausgang und die zweite Art von Anschluss als Eingang auszubilden. Es sei angemerkt, dass als Kurzschlussstrom jeder Strom, der oberhalb eines Grenzwertes eines Normalstromes liegt, angesehen wird, wobei der Normalstrom derjenige Strom ist, der bei dem Mikroprozessors bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Eingang- bzw. der Ausgangsanschlüsse, hinein oder hinausfließt. Es versteht sich, dass der Strom zur Ermittlung der Schalterstellung an einem Schaltungseingang oder -Ausgang oberhalb, vorzugsweise weit oberhalb des Grenzwertes liegen muss.In a preferred embodiment, a short-circuit current is impressed in the closed position of the switch, a short-circuit flag is set and the state of the flag is stored in a memory cell assigned to the switch. In the embodiment of the terminals, it is preferable to form the first type of terminal as an output and the second type of terminal as an input. It should be noted that the short-circuit current is considered to be any current which is above a limit value of a normal current, the normal current being that current which flows in or out of the microprocessor when the input and output terminals are used as intended. It is understood that the current for determining the switch position at a circuit input or output above, preferably far above the limit must be.
Nach einer anderen Weiterbildung ist es bevorzugt, dass die von dem Mikroprozessor ermittelte Stellung des Schalters erst nach dreimaliger Ermittlung des Stromflusses von dem Mikroprozessor ausgegeben wird. Hierdurch lässt sich insbesondere ein Prellen des Schalters zuverlässig unterdrücken und die tatsächliche Stellung des Schalters, d. h. inwieweit er tatsächlich offen oder geschlossen ist, zuverlässig ermitteln. Untersuchungen der Anmelderin haben gezeigt, dass auch bei Schaltern, welche eine Neigung zum Prellen zeigen, mittels der dreimaligen Prüfung sich die Stellung des Schalters zuverlässig ermitteln lässt. Hierbei ist für die Ermittlung der geschlossenen Stellung des Schalters ausreichend, dass bei einer wiederholten Ermittlung bereits ein einmaliger detektierter Stromfluss ausreichend ist. Vorzugsweise erfolgt die dreimalige Prüfung in aufeinanderfolgenden Intervallen eines Spaltenzeitfensters, wobei ein Interleavefaktor von eins die zuverlässigsten Ergebnissen für die Ermittlung zeigt. Es sei angemerkt, dass ein Interleavefaktor von eins bedeutet, dass nach der ersten Ermittlung der Schalterstellung aller Kreuzungspunkte, ein Spaltenzeitfenster einer weiteren Spalte welche Kreuzungspunkte aufweist mit dem zweiten Potential beaufschlägt wird, währenddessen an der ersten Spalte kein Potential anliegt und vorzugsweise in einen Tri-State Zustand geschaltet wird. Erst nach dem Abschließen des Scans in Verbindung mit der zweiten Spalte wird die erste Spalte nochmals gescannt.According to another embodiment, it is preferred that the position of the switch determined by the microprocessor is output by the microprocessor only after determining the current flow three times. As a result, in particular bouncing of the switch can be reliably suppressed and the actual position of the switch, d. H. to determine the extent to which it is actually open or closed, reliable. Investigations by the applicant have shown that even with switches which show a tendency to bounce, the position of the switch can be reliably determined by means of the triple test. It is sufficient for the determination of the closed position of the switch that in a repeated determination already a single detected current flow is sufficient. Preferably, the triple test is performed at successive intervals of a column time window, with an interleave factor of one showing the most reliable results for the determination. It should be noted that an interleave factor of one means that, after the first determination of the switch position of all crossing points, a column time window of a further column has which crossing points is supplied with the second potential, while at the first column there is no potential and preferably in a tri-state. State is switched. Only after completing the scan in conjunction with the second column will the first column be scanned again.
Nach einer anderen Weiterbildung wird in einem zweiten Modus nacheinander an jede Spalte und anschließend nacheinander an jede Reihe eine hohes Potential angelegt während an die restlichen Reihen und Spalten ein niedriges Potential angelegt wird und der Mikroprozessor eine Fehlermeldung ausgibt, sofern ein Stromfluss ermittelt wird. Der zweite Modus lässt sich auch als Diagnose bezeichnen, mittels der eine Fehlfunktion, beispielsweise ein Nebenschluss in der Matrix oder ein einzelner defekter geschlossener Schalter erkannt wird.According to another development, in a second mode, a high potential is applied in succession to each column and then successively to each row, while a low potential is applied to the remaining rows and columns and the microprocessor issues an error message if a current flow is detected. The second mode can also be described as a diagnosis by means of which a malfunction, for example a shunt in the matrix or a single defective closed switch, is detected.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung wird erst nach einem fehlerfreien Durchlaufen des zweiten Modus die zuvor ermittelte Stellung des Schalters ausgegeben. Vorzugsweise wird die Diagnose jeweils nach jeder dreimaliger Ermittlung der Stellung des Schalters durchgeführt.According to a preferred development, the previously determined position of the switch is output only after an error-free passage through the second mode. Preferably, the diagnosis is carried out after every three times the position of the switch.
Untersuchungen der Anmelderin haben gezeigt, dass sich Prozessoren mit Anschlüssen die eine Tri State Funktion, d. h. neben den digitalen High Low Potentialen die den binären 1 bzw. 0 entsprechen auch ein hochohmiger Zustand aufweisen. Hierdurch lassen sich die nicht mit den High oder Low Potentialen beaufschlagten Ausgänge in den hochohmigen Tri-State Zustand schalten. Applicant's investigations have shown that processors with connections which have a tri-state function, ie in addition to the digital high-low potentials which correspond to the
Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Hierbei werden gleichartige oder funktionsgleiche Teile mit identischen Bezeichnungen beschriftet. Darin zeigen die:The invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Here similar or functionally identical parts are labeled with identical names. In it show:
Die Abbildung der
In der Abbildung der
In der Darstellung der
Nachfolgend wird der detaillierte Ablauf des Scans der Schaltermatrix, dargestellt in dem mittleren Bildabschnitt, erläutert. Mit dem Auftreten des Startimpulses SMS, vorzugsweise beginnend mit der steigenden Flanke des Startimpulses SMS, wird mittels des Anschlusses BH0 ein hohes Potential H3 an die Spalte C0 während eines ersten Spaltenzeitfensters für die Dauer eines Intervalls T2 angelegt. Die Zeitdauer des Intervalls T2 wird durch die Anzahl der mit der Spalte C0 kreuzenden Reihen bestimmt und beträgt vorzugsweise ein Vielfaches der Periodendauer von den Clock Impulsen CLK. Vorliegend umfasst die Dauer des Intervalls T2 vier Clock Impulse CLK entsprechend den vier mit der Spalte C0 kreuzenden Reihen R0 bis R3. Wird für die Periodendauer von den Clock Impulsen CLK beispielsweise vorliegend 100 μs angenommen, beträgt folglich die Dauer des Intervalls T2 0.4 ms. Während der Dauer des Intervalls T2, beginnend mit der Reihe R0, wird an die Reihen R0 bis R3 kurzzeitig, jeweils während eines zweiten Reihenzeitfensters für die Dauer eines Intervalls T1 ein im Vergleich zu dem hohen Potential niedrigeres Potential L0 angelegt. Hierbei entspricht die Dauer des Intervalls T1 zweckmäßigerweise genau einer Periodendauer des Clock Impulses CLK, vorliegend also 100 μs. Nach dem Ende des ersten Spaltenzeitfensters wird an die zweite Spalte C1 ebenfalls ein hohes Potential H3 während eines zweiten Spaltenzeitfensters für die Dauer des Intervalls T2 angelegt. Es sei angemerkt, dass sich die Dauer der Intervalls T2 von Spalte zu Spalte, insbesondere mit einer Änderung der Anzahl der Kreuzungspunkte verändern lässt. Während des zweiten Spaltenzeitfensters werden nacheinander an die Reihen R0 bis R1 jeweils kurzzeitige während der einzelnen Reihenzeitfenster für die Dauer des Intervalls T1 niedrige Potentiale L0 angelegt. Anschließend wird wiederum für die Dauer des Intervalls T2 an die erste Spalte C0 während des ersten Spaltenzeitfensters ein hohes Potential H3 angelegt. Das alternierende Anlegen von hohes Potentialen H3 an die erste bzw. die zweite Spalte wird solange durchgeführt, bis an jeder Spalte dreimal ein hohes Potential angelegt ist. Insgesamt umfasst die Dauer des alternierenden Anlegens ein Intervall T3, welches vorliegend 0,24 ms beträgt. In der Überlappungszeit zwischen den Intervallen T1 und T2 fließt bei einer geschlossenen Stellung des dem Kreuzungspunkt zugeordneten Schalters zwischen beiden Anschlüssen ein Kurzschlussstrom. Der Kurzschlussstrom wird an dem Eingang und/oder an dem Ausgang detektiert und ein Kurzschlussflag gesetzt. Bei einer geöffneten Stellung des Schalters fließt kein Strom und es wird kein Flag gesetzt.The detailed procedure of scanning the switch matrix shown in the middle image section will be explained below. With the occurrence of the start pulse SMS, preferably starting with the rising edge of the start pulse SMS, a high potential H3 is applied to the column C0 during a first column time window for the duration of an interval T2 by means of the terminal BH0. The duration of the interval T2 is determined by the number of rows crossing with the column C0 and is preferably a multiple of the period of the clock pulses CLK. In the present case, the duration of the interval T2 comprises four clock pulses CLK corresponding to the four rows R0 to R3 crossing with the column C0. If, for example, 100 μs is assumed for the period duration of the clock pulses CLK, the duration of the interval T2 is 0.4 ms. During the duration of the interval T2 starting with the row R0, the rows R0 to R3 are momentarily applied, each time during a second row time window for the duration of an interval T1, a lower potential L0 compared to the high potential. In this case, the duration of the interval T1 expediently corresponds to exactly one period of the clock pulse CLK, in the present case 100 μs. After the end of the first column time window, a high potential H3 is also applied to the second column C1 during a second column time window for the duration of the interval T2. It should be noted that the duration of the interval T2 can be changed from column to column, in particular with a change in the number of crossing points. During the second column time window, in each case short-term potentials L0 which are low during the individual row time windows for the duration of the interval T1 are applied in succession to the rows R0 to R1. Subsequently, a high potential H3 is again applied to the first column C0 during the first column time window for the duration of the interval T2. The alternating application of high potentials H3 to the first and the second column is carried out until a high potential is applied to each column three times. Overall, the duration of the alternating application comprises an interval T3, which in the present case is 0.24 ms. In the overlap time between the intervals T1 and T2 flows at a closed position of the junction point associated switch between two terminals a short-circuit current. The short-circuit current is detected at the input and / or at the output and a short-circuit flag is set. When the switch is open, no current flows and no flag is set.
Nach der dreimaligen Prüfung der Stellung eines Schalters wird der erste Modus beendet und von dem Prozessor vorzugsweise in den zweiten Modus, der sogenannten Diagnose umgeschaltet. Hierbei werden entsprechend der detaillierten Darstellung der unteren Abbildung der
Ein Beispiel eines Ablaufplans zur Ermittlung der Stellung eines oder mehreren Schaltern ist in der
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010050208 DE102010050208A1 (en) | 2010-11-04 | 2010-11-04 | Method for determining position of switch in arrangement by multiple switches, involves providing each switch on crossover point of matrix |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201010050208 DE102010050208A1 (en) | 2010-11-04 | 2010-11-04 | Method for determining position of switch in arrangement by multiple switches, involves providing each switch on crossover point of matrix |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010050208A1 true DE102010050208A1 (en) | 2012-05-10 |
Family
ID=45970988
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201010050208 Ceased DE102010050208A1 (en) | 2010-11-04 | 2010-11-04 | Method for determining position of switch in arrangement by multiple switches, involves providing each switch on crossover point of matrix |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102010050208A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113671590A (en) * | 2021-07-01 | 2021-11-19 | 浙江大华技术股份有限公司 | Infrared sensor and infrared sensing system |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4121048A (en) * | 1977-07-28 | 1978-10-17 | Ncr Corporation | Multiple shift electronic keyboard |
JPS55116127A (en) * | 1979-03-01 | 1980-09-06 | Seiko Epson Corp | Electronic apparatus with calculator |
DE3315683C1 (en) * | 1983-04-29 | 1984-04-19 | Texas Instruments Deutschland Gmbh, 8050 Freising | Circuit arrangement for interrogating a matrix of key contacts |
JPS63204311A (en) * | 1987-02-19 | 1988-08-24 | Oki Electric Ind Co Ltd | Circuit for self-diagnosing keyboard device |
US5175443A (en) * | 1990-02-21 | 1992-12-29 | Sharp Kabushiki Kaisha | Membrane switch |
US5973621A (en) * | 1993-06-03 | 1999-10-26 | Levy; David | Compact keyed input device |
US6535146B1 (en) * | 1999-06-15 | 2003-03-18 | Inventec Corporation | Method of detecting short-circuits of keyboard Matrix |
WO2006025015A1 (en) * | 2004-09-03 | 2006-03-09 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Testing an electronic device having a keypad by simultaneously pressing several keys |
-
2010
- 2010-11-04 DE DE201010050208 patent/DE102010050208A1/en not_active Ceased
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4121048A (en) * | 1977-07-28 | 1978-10-17 | Ncr Corporation | Multiple shift electronic keyboard |
JPS55116127A (en) * | 1979-03-01 | 1980-09-06 | Seiko Epson Corp | Electronic apparatus with calculator |
DE3315683C1 (en) * | 1983-04-29 | 1984-04-19 | Texas Instruments Deutschland Gmbh, 8050 Freising | Circuit arrangement for interrogating a matrix of key contacts |
JPS63204311A (en) * | 1987-02-19 | 1988-08-24 | Oki Electric Ind Co Ltd | Circuit for self-diagnosing keyboard device |
US5175443A (en) * | 1990-02-21 | 1992-12-29 | Sharp Kabushiki Kaisha | Membrane switch |
US5973621A (en) * | 1993-06-03 | 1999-10-26 | Levy; David | Compact keyed input device |
US6535146B1 (en) * | 1999-06-15 | 2003-03-18 | Inventec Corporation | Method of detecting short-circuits of keyboard Matrix |
WO2006025015A1 (en) * | 2004-09-03 | 2006-03-09 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Testing an electronic device having a keypad by simultaneously pressing several keys |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113671590A (en) * | 2021-07-01 | 2021-11-19 | 浙江大华技术股份有限公司 | Infrared sensor and infrared sensing system |
CN113671590B (en) * | 2021-07-01 | 2024-03-26 | 浙江大华技术股份有限公司 | Infrared sensor and infrared sensing system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2854549C2 (en) | ||
EP3329597B1 (en) | Control device for a vehicle and method for operating such a control device | |
DE2023741A1 (en) | Test device for complex functional logic circuits with a large number of connection pins | |
DE1121864B (en) | Method and arrangement for the machine recognition of characters | |
EP0285961A1 (en) | Infrared detector | |
DE2121115A1 (en) | Circuit test equipment | |
EP0121686A2 (en) | Device for determining the two-dimensial correlation of a specified field-related binary variable | |
DE69811950T2 (en) | ELECTRONIC MONITORING CIRCUIT FOR ELECTRICAL VOLTAGE | |
DE102018124296B4 (en) | COMPENSATION OF READING ERRORS | |
EP3788389B1 (en) | Redundant current-measuring arrangement with detection of interruptions of an electric circuit | |
DE102010050208A1 (en) | Method for determining position of switch in arrangement by multiple switches, involves providing each switch on crossover point of matrix | |
EP1594021B1 (en) | Circuit device and method for testing relay switching contacts of a digital output circuit | |
DE102005028184A1 (en) | Drive and monitoring circuit for bridge circuit load e.g. for vehicle technology, has self-diagnosis circuit with store for electrical charge and self-diagnosis program | |
EP1032519B1 (en) | Protective circuit for a controlling element and method for testing the control circuit of a controlling element | |
DE10249568B4 (en) | Error analysis of an inverter circuit | |
DE102012014493A1 (en) | Method and device for redundantly detecting a direction of rotation | |
EP3365784B1 (en) | Circuit assembly and method for monitoring a micro-controller based on a watchdog voltage | |
WO2004086069A1 (en) | Method for testing components of a circuit board | |
DE10360241A1 (en) | Switching matrix for input device e.g. computer keyboard, has switching lines each provided with series arranged resistor | |
DE60223043T2 (en) | ELECTRONIC CIRCUIT AND TEST METHODS | |
DE3012045C2 (en) | Arrangement and method for switching a large number of loads connected to a voltage source on and off | |
DE19539227C2 (en) | Tester with a display element | |
DE102020102249A1 (en) | Control element with a capacitive control panel and method for recognizing user input on a control element | |
DE102006040821B4 (en) | Method and device for checking output signals of an integrated circuit | |
DE102008001876A1 (en) | Sensor arrangement and method for operating a sensor arrangement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |