[go: up one dir, main page]

DE102010029547A1 - Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler - Google Patents

Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler Download PDF

Info

Publication number
DE102010029547A1
DE102010029547A1 DE102010029547A DE102010029547A DE102010029547A1 DE 102010029547 A1 DE102010029547 A1 DE 102010029547A1 DE 102010029547 A DE102010029547 A DE 102010029547A DE 102010029547 A DE102010029547 A DE 102010029547A DE 102010029547 A1 DE102010029547 A1 DE 102010029547A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle
lighting device
module
wheeler
light module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102010029547A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Niedermeier
Oskar Schallmoser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Osram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram GmbH filed Critical Osram GmbH
Priority to DE102010029547A priority Critical patent/DE102010029547A1/en
Publication of DE102010029547A1 publication Critical patent/DE102010029547A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/02Headlights
    • B62J6/028Headlights specially adapted for rider-propelled cycles with or without additional source of power
    • B62J6/03Supporting means therefor, e.g. mounting brackets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

The lighting device (2) has a light module (3) with a semiconductor light source. A mounting element (4) is provided for mounting the light module on a two-wheeler, particularly on a handlebar of the two-wheeler. The mounting element is formed as a thermally conductive element, and is formed by metallic clamps (4a,4b). Independent claims are also included for the following: (1) a two-wheeler; and (2) a method for fixing a light bulb, particular light module, in a two-wheeler.

Description

Die Erfindung betrifft eine Leuchtvorrichtung für ein Zweirad mit mindestens einer Halbleiterlichtquelle und einem Befestigungselement zur Befestigung an einem Zweirad. Die Erfindung betrifft ferner ein Zweirad mit einer Leuchtvorrichtung und ein Verfahren zum Befestigen eines Leuchtmittels an einem Zweirad.The invention relates to a lighting device for a bicycle with at least one semiconductor light source and a fastening element for attachment to a bicycle. The invention further relates to a bicycle with a lighting device and a method for attaching a light bulb to a bicycle.

Es sind LED-Fahrradleuchten mit einem Kunststoffgehäuse bekannt, wobei das Kunststoffgehäuse mehrere Leuchtdioden und ein Batteriefach aufnimmt. Das Kunststoffgehäuse kann über ein ebenfalls aus Kunststoff bestehendes Befestigungselement mit einem flexiblen Kunststoffriemen an dem Lenker befestigt werden, wobei der Kunststoffriemen typischerweise um eine Lenkerstange oder eine Sattelstütze des Fahrrads geschlungen und dann angezogen wird, um die LED-Fahrradleuchte an dem Lenker zu fixieren (z. B. mittels einer sog. ”Flex-Tight”-Befestigung). Das Gehäuse kann dabei als ein Widerlager dienen. Alternativ kann das Kunststoffgehäuse über ein Befestigungselement in Form einer zweiteiligen Kunststoffklammer an dem Lenker befestigt werden, indem die beiden Teile der Kunststoffklammer die Lenkerstange oder die Sattelstütze des Fahrrads umgeben und dann zur Herstellung eines Presssitzes zusammengezogen, z. B. zusammengeschraubt, werden. Um die LED-Fahrradleuchte vor Diebstahl zu schützen, ist das Gehäuse meist über eine lösbare Steck- oder Rastverbindung mit dem Befestigungselement verbunden.There are LED bicycle lights with a plastic housing known, wherein the plastic housing receives a plurality of light emitting diodes and a battery compartment. The plastic housing may be secured to the handlebar via a plastic fastener with a flexible plastic strap, which is typically wrapped around a handlebar or seat post of the bicycle and then tightened to fix the LED bicycle light to the handlebar (e.g. B. by means of a so-called. "Flex-Tight" attachment). The housing can serve as an abutment. Alternatively, the plastic housing can be attached via a fastener in the form of a two-piece plastic clamp on the handlebars by the two parts of the plastic clamp surrounding the handlebar or the seat post of the bicycle and then pulled together to produce a press fit, z. B. screwed together, be. In order to protect the LED bicycle light from theft, the housing is usually connected via a releasable plug or latching connection with the fastener.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Leuchtvorrichtung mit mindestens einer Halbleiterlichtquelle für ein Zweirad bereitzustellen, welche eine erhöhte Lebensdauer aufweist.It is the object of the present invention to provide a lighting device with at least one semiconductor light source for a bicycle, which has an increased service life.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar.This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments are in particular the dependent claims.

Die Ausgabe wird gelöst mittels einer Leuchtvorrichtung für ein Zweirad, aufweisend mindestens ein Leuchtmodul mit mindestens einer Halbleiterlichtquelle und aufweisend ein Befestigungselement zur Befestigung des Leuchtmoduls an einem Zweirad, wobei das Befestigungselement als ein Wärmeleitelement ausgebildet ist.The output is achieved by means of a lighting device for a bicycle, having at least one light module with at least one semiconductor light source and having a fastening element for fastening the light module to a bicycle, wherein the fastening element is designed as a heat-conducting element.

Im Gegensatz zu den bekannten Fahrradleuchten kann eine durch die Halbleiterlichtquelle(n) erzeugte Abwärme nun (im Gegensatz zu der üblichen Kunststoffbefestigung) über das auch als eine thermische Brücke wirkende Befestigungselement an das Zweirad abgeleitet werden. Das Zweirad dient als eine Wärmesenke (Wärmespreizungselement und/oder Kühlkörper). Dadurch kann die mindestens eine Halbleiterlichtquelle stärker gekühlt werden, was ihre Lebensdauer erhöht. Alternativ kann die Leuchtvorrichtung bei gleicher Lebensdauer mit einer höheren Leistung betrieben werden.In contrast to the known bicycle lights, a waste heat generated by the semiconductor light source (s) can now (as opposed to the usual plastic attachment) be dissipated via the fastening element, which also acts as a thermal bridge, to the bicycle. The bicycle serves as a heat sink (heat spreading element and / or heat sink). As a result, the at least one semiconductor light source can be cooled more, which increases its service life. Alternatively, the lighting device can be operated at the same lifetime with a higher power.

Unter einem Zweirad können insbesondere ein Fahrrad oder ein Motorrad (einschließlich Mofa, Moped usw.) verstanden werden.A bicycle may be understood to mean in particular a bicycle or a motorcycle (including moped, moped, etc.).

Unter einem Leuchtmodul kann insbesondere eine Baugruppe verstanden werden, welche ein Gehäuse aufweist, in dem sich mindestens ein Lichtquellenträger mit der darauf aufgebrachten mindestens einen Halbleiterlichtquelle befindet. Das Gehäuse kann insbesondere eine lichtdurchlässige Abdeckung für die mindestens eine Halbleiterlichtquelle aufweisen. In dem Gehäuse können sich insbesondere eine Ansteuerschaltung (z. B. Treiber) für die mindestens eine Halbleiterlichtquelle und/oder ein Batteriefach (für Batterien oder einen Akkumulator) befinden. Das Leuchtmodul kann insbesondere eine separat herstellbare und eigenständig betreibbare Baugruppe sein.A lighting module may in particular be understood to mean an assembly which has a housing in which there is at least one light source carrier with the at least one semiconductor light source applied thereto. In particular, the housing may have a light-permeable cover for the at least one semiconductor light source. In particular, a drive circuit (eg driver) for the at least one semiconductor light source and / or a battery compartment (for batteries or an accumulator) can be located in the housing. In particular, the lighting module can be a separately manufacturable and independently operable module.

Das Gehäuse ist so gestaltet, dass es zumindest die stromführenden Bereiche des Moduls abdeckt. Es kann insbesondere ein umfassendes Gehäuse sein. Das Gehäuse kann ferner integral mit einer Optik, insbesondere Primäroptik, für eine Strahlausbildung ausgebildet sein oder eine solche enthalten.The housing is designed so that it covers at least the current-carrying areas of the module. In particular, it can be a comprehensive housing. The housing may further be formed integrally with optics, in particular primary optics, for beam formation or contain such.

Bevorzugterweise umfasst die mindestens eine Halbleiterlichtquelle mindestens eine Leuchtdiode. Bei Vorliegen mehrerer Leuchtdioden können diese in der gleichen Farbe oder in verschiedenen Farben leuchten. Eine Farbe kann monochrom (z. B. rot, grün, blau usw.) oder multichrom (z. B. weiß) sein. Auch kann das von der mindestens einen Leuchtdiode abgestrahlte Licht ein infrarotes Licht (IR-LED) oder ein ultraviolettes Licht (UV-LED) sein. Mehrere Leuchtdioden können ein Mischlicht erzeugen; z. B. ein weißes Mischlicht. Die mindestens eine Leuchtdiode kann mindestens einen wellenlängenumwandelnden Leuchtstoff enthalten (Konversions-LED). Die mindestens eine Leuchtdiode kann in Form mindestens einer einzeln gehäusten Leuchtdiode oder in Form mindestens eines LED-Chips vorliegen. Mehrere LED-Chips können auf einem gemeinsamen Substrat (”Submount”) montiert sein. Die mindestens eine Leuchtdiode kann mit mindestens einer eigenen und/oder gemeinsamen Optik zur Strahlführung ausgerüstet sein, z. B. mindestens einer Fresnel-Linse, Kollimator, und so weiter. Anstelle oder zusätzlich zu anorganischen Leuchtdioden, z. B. auf Basis von InGaN oder AlInGaP, sind allgemein auch organische LEDs (OLEDs, z. B. Polymer-OLEDs) einsetzbar. Auch können z. B. Diodenlaser oder andere Halbleiterlichtquellen verwendet werden.Preferably, the at least one semiconductor light source comprises at least one light-emitting diode. If several LEDs are present, they can be lit in the same color or in different colors. A color can be monochrome (eg red, green, blue, etc.) or multichrome (eg, white). The light emitted by the at least one light-emitting diode can also be an infrared light (IR LED) or an ultraviolet light (UV LED). Several light emitting diodes can produce a mixed light; z. B. a white mixed light. The at least one light-emitting diode may contain at least one wavelength-converting phosphor (conversion LED). The at least one light-emitting diode can be in the form of at least one individually housed light-emitting diode or in the form of at least one LED chip. Several LED chips can be mounted on a common substrate ("submount"). The at least one light emitting diode may be equipped with at least one own and / or common optics for beam guidance, z. At least one Fresnel lens, collimator, and so on. Instead of or in addition to inorganic light emitting diodes, z. Based on InGaN or AlInGaP, organic LEDs (OLEDs, eg polymer OLEDs) can generally also be used. Also z. As diode lasers or other semiconductor light sources can be used.

Dass das Befestigungselement als ein Wärmeleitelement ausgebildet ist, kann insbesondere umfassen, dass das Befestigungselement mindestens einen gut wärmeleitenden thermischen Kanal oder Pfad zwischen einer Kontaktfläche mit dem mindestens einen Leuchtmodul und einer Kontaktfläche mit dem Zweirad aufweist, welcher eine Wärmeleitfähigkeit von mindestens 15 W/(m·K) aufweist. The fact that the fastening element is designed as a heat-conducting element may comprise in particular that the fastening element has at least one good heat-conducting thermal channel or path between a contact surface with the at least one light module and a contact surface with the bicycle, which has a thermal conductivity of at least 15 W / (m · K).

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Befestigungselement im Wesentlichen vollständig aus einem Metall, z. B. Aluminium oder rostfreiem Stahl, besteht, da es so besonders einfach herstellbar ist und eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Auch ist deren Rostfreiheit von Vorteil. Allgemein ist das Material des Befestigungselements jedoch nicht auf Metalle beschränkt, sondern kann z. B. alternativ oder zusätzlich Kohlenstoffausführungen, wärmeleitende Kunststoffe und/oder wärmeleitende Keramiken umfassen.It is an embodiment that the fastener substantially completely made of a metal, for. As aluminum or stainless steel, consists, since it is very easy to produce and has a very high thermal conductivity. Also, their freedom from rust is beneficial. Generally, however, the material of the fastener is not limited to metals, but may, for. B. alternatively or additionally include carbon embodiments, thermally conductive plastics and / or thermally conductive ceramics.

Die Leuchtvorrichtung kann insbesondere dazu vorgesehen und/oder eingerichtet sein, an einem Lenkerrohr (insbesondere bei einer Verwendung als ein Scheinwerfer) oder einer Sattelstütze (insbesondere bei einer Verwendung als eine Rückfahrleuchte) eines Fahrrad befestigt zu werden.The lighting device may in particular be provided and / or adapted to be attached to a handlebar tube (in particular when used as a headlight) or a seat post (in particular when used as a reversing light) of a bicycle.

Es ist für eine gute Wärmeleitung auf das Zweirad bevorzugt, wenn die Leuchtvorrichtung an einer zumindest teilweise metallischen Oberfläche des Zweirads befestigt ist. Die metallische Oberfläche kann frei liegen oder lackiert werden.It is preferred for good heat conduction to the bicycle when the lighting device is attached to an at least partially metallic surface of the bicycle. The metallic surface can be exposed or painted.

Es ist noch eine Weiterbildung, dass das Leuchtmodul mindestens eine thermische Kontaktfläche, z. B. aus Metall, aufweist, über welche das Leuchtmodul mit dem Befestigungselement verbindbar ist. So kann ein hoher und örtlich gut definierter Wärmefluss über den thermischen Kontakt zwischen dem Leuchtmodul und dem Befestigungselement aufrechterhalten werden.It is still a development that the light module at least one thermal contact surface, for. B. made of metal, via which the light module is connectable to the fastening element. Thus, a high and locally well defined heat flow can be maintained via the thermal contact between the light module and the fastener.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Befestigungselement als eine wärmeleitfähige Klammer ausgebildet ist. Die Klammer kann insbesondere aus Metall bestehen. Die Klammer kann in einer Variante auf das Zweirad aufgeschnappt werden, z. B. auf einen Lenker.It is an embodiment that the fastening element is designed as a thermally conductive clip. The clip may in particular consist of metal. The clip can be snapped in a variant on the bicycle, z. B. on a handlebar.

Es ist noch eine Ausgestaltung, dass das Befestigungselement mehrteilig ausgeführt ist. So kann eine besonders vielfältige Befestigungsmöglichkeit erreicht werden. Beispielsweise kann das Befestigungselement zweiteilig ausgeführt sein, so dass es um einen Befestigungsbereich des Zweirads herumgelegt und dann zusammengezogen werden kann. Dadurch ergibt sich ein fester Halt auch bei unterschiedlich ausgebildeten Befestigungsbereichen. Beispielswiese kann das Befestigungselement zweiteilig mit Teilen von im Wesentlich gleicher Grundform ausgebildet sein. Dann kann insbesondere zur Befestigung an einem kreiszylinderförmigen Befestigungsbereich des Zweirads (z. B. an einem Lenkerrohr oder einer Sattelstütze) ein Kontaktbereich (Innenkontur) jedes der beiden Teile mit dem Zweirad im Wesentlichen kreissegmentförmig, insbesondere im Wesentlichen halbkreisförmig, ausgestaltet sein. Die Teile des Befestigungselements können insbesondere zumindest an ihrer Innenseite halbschalenartig ausgebildet sein.It is still an embodiment that the fastening element is designed in several parts. So a particularly diverse mounting option can be achieved. For example, the fastening element can be designed in two parts, so that it can be wrapped around a fastening region of the bicycle and then pulled together. This results in a firm grip even with different trained attachment areas. For example, the fastener may be formed in two parts with parts of substantially the same basic shape. Then, in particular for attachment to a circular cylindrical attachment region of the bicycle (eg on a handlebar tube or a seat post), a contact region (inner contour) of each of the two parts with the bicycle can be substantially circular segment-shaped, in particular substantially semicircular. The parts of the fastener may be formed in particular like a half-shell at least on its inner side.

Es ist eine weitere Ausgestaltung, dass das Leuchtmodul mehrteilig ausgebildet ist. Beispielsweise kann ein Leuchtmodulteil, das insbesondere ein eigenständiges Gehäuse aufweist, die Halbleiterlichtquellen aufweisen (”Lichtquellenmodulteil”), während ein weiteres Leuchtmodulteil, das ebenfalls insbesondere ein eigenständiges Gehäuse aufweist, zumindest einen Teil der Ansteuerelektronik aufweisen (”Elektronikmodulteil”) kann. Die Leuchtmodulteile können insbesondere geeignet elektrisch verdrahtet sein, um als eine einzige funktionale Einheit arbeiten zu können. Die einzelnen Leuchtmodulteile können separat hergestellt sein.It is a further embodiment that the lighting module is designed in several parts. For example, a light module part, which in particular has a separate housing, the semiconductor light sources ("light source module part"), while another light module part, which also has in particular a separate housing, at least part of the control electronics have ("electronic module part"). In particular, the light module parts can be suitably electrically wired in order to be able to work as a single functional unit. The individual light module parts can be manufactured separately.

Insbesondere kann die Leuchtvorrichtung so ausgebildet sein, dass das Befestigungselement, insbesondere die Klammer, und das Leuchtmodul jeweils zweiteilig ausgeführt sind und an eifern ersten wärmeleitfähigen Teil des Befestigungselements ein erstes Teil des Leuchtmoduls befestigt ist, welches die mindestens eine Halbleiterlichtquelle umfasst (das Lichtquellenmodulteil), und an einem zweiten wärmeleitfähigen Teil des Befestigungselements ein zweites Teil des Leuchtmoduls befestigt ist, welches einen Teil einer Ansteuerschaltung für die mindestens eine Halbleiterlichtquelle umfasst (das Elektronikmodulteil). Durch die räumliche Trennung potenziell zweier Wärmequellen (Halbleiterlichtquelle(n) und Treiber) kann eine besonders effektive Wärmeabfuhr erreicht werden.In particular, the lighting device may be configured so that the fastening element, in particular the clip, and the light module are each made in two parts and attached to eifern first thermally conductive part of the fastener, a first part of the light module, which comprises the at least one semiconductor light source (the light source module part), and a second part of the lighting module is attached to a second thermally conductive part of the fastening element, which part of a drive circuit for the at least one semiconductor light source comprises (the electronic module part). Due to the spatial separation of potentially two heat sources (semiconductor light source (s) and driver), a particularly effective heat dissipation can be achieved.

Es ist eine alternative Ausgestaltung, dass das Befestigungselement, insbesondere Klammer, ein einziges wärmeleitfähiges Teil aufweist, an welchem sowohl das Lichtquellenmodulteil als auch das Elektronikmodulteil befestigt sind. Selbstverständlich kann an dem einzigen wärmeleitfähigen Teil auch nur ein (einziges) Leuchtmodul angebracht sein.It is an alternative embodiment that the fastening element, in particular clip, has a single thermally conductive part, to which both the light source module part and the electronic module part are fastened. Of course, only one (single) light module can be attached to the single thermally conductive part.

Es ist ferner eine Ausgestaltung, dass das Befestigungselement ein lösbares Rastmittel zur Verrastung mit einer an dem Zweirad befestigbaren Halterung umfasst. Das Rastmittel und die Halterung (die dann ein entsprechendes Rastgegenmittel aufweisen kann) können beispielsweise in ihrem Grundaufbau einer herkömmlichen Befestigung einer bekannten Fahrradleuchte entsprechen, jedoch nun wärmeleitend.It is also an embodiment that the fastening element comprises a releasable latching means for latching with a fastened to the bicycle mount. The latching means and the holder (which may then have a corresponding latching countermeasure) may correspond, for example, in their basic structure to a conventional attachment of a known bicycle lamp, but now heat-conducting.

Das Befestigungselement kann auch anders an dem Zweirad befestigt werden, z. B. mittels einer Schraubverbindung, mittels einer Verklebung usw. The fastener can also be attached differently to the bicycle, z. B. by means of a screw, by means of a bond, etc.

Es ist zudem eine Ausgestaltung, dass das Leuchtmodul an dem Befestigungselement ausrichtbar ist. So kann ein von dem Leuchtmodul ausgesandter Lichtkegel ausgerichtet werden, ohne das Befestigungselement an dem Zweirad bewegen zu müssen.It is also an embodiment that the lighting module can be aligned with the fastening element. Thus, a light cone emitted by the light module can be aligned without having to move the fastening element on the bicycle.

Dazu kann beispielsweise das Leuchtmodul in einer Wanne des Befestigungselements verschiebbar gelagert sein.For this purpose, for example, the lighting module can be slidably mounted in a trough of the fastener.

Alternativ kann das Leuchtmodul mittels eines Zylindergelenks an dem Befestigungselement befestigt sein. So kann das Leuchtmodul mittels eines liegenden Zylindergelenks oder mittels eines stehenden Zylindergelenks an dem Befestigungselement befestigt sein. Alternativ ist z. B. auch ein Kugelgelenk einsetzbar.Alternatively, the lighting module can be fastened to the fastening element by means of a cylinder joint. Thus, the lighting module can be fastened by means of a horizontal cylindrical joint or by means of a stationary cylinder joint to the fastening element. Alternatively, z. B. also a ball joint used.

Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Zweirad, wobei das Zweirad mindestens eine Leuchtvorrichtung wie oben beschrieben aufweist. Dadurch ergeben sich die gleichen Vorteile wie oben beschreiben.The object is also achieved by a two-wheeler, wherein the bicycle has at least one lighting device as described above. This results in the same advantages as described above.

Es ist eine Weiterbildung, dass die mindestens eine Leuchtvorrichtung an einem zumindest teilweise metallischen Bereich des Zweirads befestigt ist. Dadurch ergibt sich eine besonders effektive Wärmeleitung. Der metallische Bereich kann beispielsweise ein Lenkerrohr (oder Lenkerbügel), ein Steuerrohr oder eine Sattelstütze des Zweirads sein. Der metallische Bereich kann frei oder lackiert sein.It is a development that the at least one lighting device is attached to an at least partially metallic region of the bicycle. This results in a particularly effective heat transfer. The metallic region may be, for example, a handlebar tube (or handlebar), a head tube or a seatpost of the two-wheeler. The metallic area can be free or painted.

Es ist noch eine Weiterbildung, dass das Zweirad mindestens eine ausgebildete Befestigungsschnittstelle zur Befestigung eines Leuchtmoduls aufweist. Unter einer ausgebildeten Befestigungsschnittstelle kann insbesondere ein Bereich des Zweirads verstanden werden, welcher für eine Befestigung des Leuchtmoduls besonders ausgestaltet ist. Die Befestigungsschnittstelle kann z. B. eine ebene Abflachung in dem Rohr sein, auf den das Leuchtmodul beispielsweise flächig (z. B. mit seiner Rückseite) angebracht werden kann. So kann das Leuchtmodul auf eine definierte und besonders kompakte Weise auch ohne ein dediziertes Befestigungselement an dem Zweirad befestigt werden.It is still a development that the bicycle has at least one trained mounting interface for attaching a light module. A trained attachment interface may, in particular, be understood to mean a region of the two-wheeled vehicle which is specially designed for attachment of the illumination module. The attachment interface can, for. Example, be a flat flat in the tube on which the light module, for example, flat (eg., With its back) can be attached. Thus, the light module can be attached to the bicycle in a defined and particularly compact manner even without a dedicated fastener.

Das Leuchtmodul kann beispielsweise direkt an dem Zweirad mittels eines Klebers, z. B. Wärmeklebers, befestigt werden.The light module can, for example, directly to the bicycle by means of an adhesive, for. B. thermal adhesive to be attached.

Die mindestens eine Befestigungsschnittstelle kann sich insbesondere an einem Lenkerrohr eines Zweirads befinden. Beispielsweise kann sich eine Befestigungsschnittstelle an je einem Ast des Lenkerrohrs befinden.The at least one attachment interface may in particular be located on a handlebar tube of a two-wheeler. For example, a mounting interface can be located on each branch of the handlebar tube.

Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum Befestigen eines Leuchtmittels, insbesondere Leuchtmoduls, an einem Zweirad, wobei das Leuchtmittel (direkt) an das Zweirad, insbesondere an ein Lenkerrohr des Zweirads, geklebt wird. Alternativ kann das Leuchtmittel angeschraubt usw. werden. So kann das Leuchtmodul auf eine besonders kompakte Weise an dem Zweirad befestigt werden.The object is also achieved by a method for attaching a light source, in particular light module, to a bicycle, wherein the light source (directly) to the bicycle, in particular to a handlebar tube of the bicycle, is glued. Alternatively, the bulb can be screwed on, etc. Thus, the light module can be attached to the bicycle in a particularly compact manner.

Es ist eine Weiterbildung, dass das Leuchtmittel an eine an dem Zweirad ausgebildete Befestigungsschnittstelle angebracht, insbesondere angeklebt, wird.It is a further development that the light-emitting means is attached, in particular glued, to a fastening interface formed on the bicycle.

Es ist noch eine Weiterbildung, dass das Leuchtmittel an einen (freiliegenden oder lackierten) metallischen Bereich des Zweirads geklebt wird.It is still a development that the lamp is glued to a (exposed or painted) metallic area of the bicycle.

In den folgenden Figuren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen schematisch genauer beschrieben. Dabei können zur Übersichtlichkeit gleiche oder gleichwirkende Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen sein.In the following figures, the invention will be described schematically with reference to exemplary embodiments. In this case, the same or equivalent elements may be provided with the same reference numerals for clarity.

1 zeigt in Aufsicht einen Ast eines Lenkerrohrs (Lenkergabel) mit einer erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 shows in plan a branch of a handlebar tube (steering fork) with a lighting device according to the invention according to a first embodiment;

2 zeigt eine Seitenansicht einer Leuchtvorrichtung gemäß der zweiten Ausführungsform; 2 shows a side view of a lighting device according to the second embodiment;

3 zeigt eine Seitenansicht der Leuchtvorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform; 3 shows a side view of the lighting device according to a third embodiment;

4 zeigt in Schnittdarstellung eine Leuchtvorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform; 4 shows a sectional view of a lighting device according to a fourth embodiment;

5 zeigt in Schnittdarstellung eine Leuchtvorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform; 5 shows a sectional view of a lighting device according to a fifth embodiment;

6 zeigt in Schnittdarstellung eine Leuchtvorrichtung gemäß einer sechsten Ausführungsform; 6 shows a sectional view of a lighting device according to a sixth embodiment;

7A zeigt in Seitenansicht einen Ast eines Lenkerrohrs mit einem Leuchtmodul in einer ersten Befestigungsart; 7A shows a side view of a branch of a handlebar tube with a light module in a first manner of attachment;

7B zeigt in Aufsicht den Ast des Lenkerrohrs aus 7A mit dem Leuchtmodul in der ersten Befestigungsart; 7B shows in supervision the branch of the handlebar tube 7A with the light module in the first attachment;

8A zeigt in Seitenansicht einen Ast eines Lenkerrohrs mit einem Leuchtmodul in einer zweiten Befestigungsart; und 8A shows a side view of a branch of a handlebar tube with a light module in a second manner of attachment; and

8B zeigt in Aufsicht den Ast des Lenkerrohrs aus 8A mit dem Leuchtmodul in der zweiten Befestigungsart. 8B shows in supervision the branch of the handlebar tube 8A with the light module in the second mounting.

1 zeigt in Aufsicht einen Ast eines Lenkerrohrs 1 eines Fahrrads mit einer Leuchtvorrichtung 2 gemäß einer ersten Ausführungsform. Die Leuchtvorrichtung 2 weist ein Leuchtmodul in Form eines LED-Moduls 3 auf, welches an einem Befestigungselement 4 angebracht ist. 1 shows in supervision a branch of a handlebar tube 1 a bicycle with a lighting device 2 according to a first embodiment. The lighting device 2 has a light module in the form of an LED module 3 on which on a fastener 4 is appropriate.

Das LED-Modul 3 weist ein Gehäuse 5 auf, in welchem mindestens eine Leuchtdiode, eine zugehörige Treiberelektronik und ggf. ein Batteriefach oder ein Akkumulator angeordnet sind (o. Abb.). An einer Seite ist das Gehäuse 5 mit einer lichtdurchlässigen Abdeckung 6 ausgerüstet, durch das von der mindestens einen Leuchtdiode ausgesandtes Licht nach Außen abgegeben werden kann, hier nach vorne in eine Fahrtrichtung F des Fahrrads. Bei einem Betrieb des LED-Moduls 3 erhitzt sich dieses aufgrund einer Abwärme der Leuchtdioden.The LED module 3 has a housing 5 in which at least one light emitting diode, an associated driver electronics and possibly a battery compartment or an accumulator are arranged (o. Fig.). On one side is the case 5 with a translucent cover 6 equipped by the light emitted by the at least one light emitting diode can be discharged to the outside, here forward in a direction F of the bicycle. During operation of the LED module 3 This heats up due to waste heat of the LEDs.

Das Befestigungselement 4 ist als eine zweiteilige Klammer ausgebildet, wobei jedes der beiden Klammerteile 4a, 4b aus einem Metall, z. B. Aluminium, gebildet ist. Die Klammerteile 4a, 4b sind an ihrer Innenseite halbschalenförmig aufgebildet und können so im Wesentlichen passend um das Lenkerrohr 1 herum angesetzt und miteinander so verbunden werden, z. B. mittels einer Schraubverbindung, dass sie das Lenkerrohr 1 in einer Presspassung halten. Dabei liegen die beiden Klammerteile 4a, 4b an einer gemeinsamen Stoßfläche 7 an. Das Befestigungselement 4 ist außenseitig rechteckig ausgestaltet.The fastener 4 is formed as a two-piece clip, with each of the two clip parts 4a . 4b from a metal, z. B. aluminum, is formed. The clamp parts 4a . 4b are formed on the inside half-shell-shaped and can thus essentially fit around the handlebar tube 1 set around and connected to each other, z. B. by means of a screw that they are the handlebar tube 1 hold in a press fit. Here are the two staple parts 4a . 4b on a common impact surface 7 at. The fastener 4 is designed on the outside rectangular.

Durch das metallische Befestigungselement 4 kann Wärme von dem LED-Modul 3 effektiv an das Lenkerrohr 1 abgeleitet werden. Das Befestigungselement 4 dient somit als ein Wärmeleitelement. Das Lenkerrohr 1 dient sowohl zur Wärmespreizung als auch, insbesondere während einer Fahrt, als Konvektionskühlkörper.Through the metallic fastener 4 can heat from the LED module 3 effectively to the handlebar tube 1 be derived. The fastener 4 thus serves as a heat conducting element. The handlebar tube 1 serves both for heat spreading and, in particular during driving, as a convection heat sink.

Alternativ kann das LED-Modul auch so ausgestaltet sein, dass es mit einer externen Stromversorgung verbunden ist, z. B. mittels eines hier nicht dargestellten Stromkabels, z. B. mit einer externen Batterie, Akku, Dynamo oder Lichtmaschine.Alternatively, the LED module may also be configured to be connected to an external power supply, e.g. B. by means of a power cable, not shown here, for. B. with an external battery, battery, dynamo or alternator.

Das LED-Modul kann z. B. auch an einer Sattelstütze angebracht sein und dann zur Verwendung als eine Rückleuchte (z. B. mit mindestens einer roten LED) verwendet werden.The LED module can z. B. may also be attached to a seat post and then used for use as a tail lamp (eg, with at least one red LED).

2 zeigt eine Seitenansicht einer Leuchtvorrichtung 10 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Die Leuchtvorrichtung 10 weist ein zweiteiliges Befestigungselement 4, 4a, 4b ähnlich zu demjenigen aus 1 auf. Das LED-Modul 11 ist nun zweiteilig mit einem ersten Teil ausgeführt, das ein eigenständiges Gehäuse 12 aufweist, in welchem die Halbleiterlichtquellen untergebracht sind (das Lichtquellenmodulteil 13), sowie mit einem weiterem Teil, das ein eigenständiges Gehäuse 14 aufweist, welches zumindest einen Teil der Ansteuerelektronik aufweist (Elektronikmodulteil 15). Die Leuchtmodulteile 13, 15 sind insbesondere geeignet elektrisch verdrahtet, z. B. über mindestens ein (ggf. auch lösbares) Kabel oder einen eingebauten Steckkontakt, so dass das LED-Modul 11 als eine einzige funktionale Einheit arbeitet. 2 shows a side view of a lighting device 10 according to a second embodiment. The lighting device 10 has a two-part fastener 4 . 4a . 4b similar to the one out 1 on. The LED module 11 is now made in two parts with a first part, which is a separate case 12 in which the semiconductor light sources are housed (the light source module part 13 ), as well as with a further part, which is an independent housing 14 comprising at least part of the control electronics (electronic module part 15 ). The light module parts 13 . 15 are particularly suitable electrically wired, z. B. via at least one (possibly also detachable) cable or a built-in plug contact, so that the LED module 11 works as a single functional entity.

Die beiden Klammerteile 4a, 4b des Befestigungselements 4 können beispielsweise miteinander verschraubt werden. Alternativ können die beiden Klammerteile 4a, 4b auch anders miteinander verbunden sein, z. B. miteinander schwenkbar verbunden, insbesondere einseitig durch ein Scharnier und an der anderen Seite durch eine Schraube, eine Rastverbindung usw.The two clamp parts 4a . 4b of the fastener 4 For example, they can be bolted together. Alternatively, the two staple parts 4a . 4b also be connected with each other differently, eg. B. pivotally connected to each other, in particular on one side by a hinge and on the other side by a screw, a locking connection, etc.

Die Leuchtvorrichtung 10 weist den Vorteil auf, dass zwei Wärmequellen, nämlich die Halbleiterlichtquelle(n) einerseits und die Treiberelektronik andererseits, voneinander räumlich getrennt sind und das Befestigungselement 4 so Wärme besser verteilt und folglich effektiver ableiten kann.The lighting device 10 has the advantage that two heat sources, namely the semiconductor light source (s) on the one hand and the driver electronics on the other hand, are spatially separated from each other and the fastener 4 so heat can be better distributed and therefore more effectively derive.

3 zeigt eine Seitenansicht einer Leuchtvorrichtung 20 gemäß einer dritten Ausführungsform. Hierbei weist die Leuchtvorrichtung 20 ein Befestigungselement 21 auf, das als ein einteiliges Befestigungselement 21 mit einem einzigen wärmeleitenden Bereich 22 ausgerüstet ist, z. B. aus Aluminium. Der wärmeleitende Bereich 22 ist in etwa halbschalenförmig aufgebildet, wobei das LED-Modul 27 an einer Außenseite 23 angebracht ist und der wärmeleitende Bereich 22 einen vorgesehenen Kontaktbereich 24 an seiner Innenseite 25 aufweist. 3 shows a side view of a lighting device 20 according to a third embodiment. Here, the lighting device 20 a fastener 21 on that as a one-piece fastener 21 with a single heat-conducting area 22 equipped, z. B. aluminum. The heat-conducting area 22 is approximately half-shell-shaped, with the LED module 27 on an outside 23 is attached and the heat-conducting area 22 a designated contact area 24 on its inside 25 having.

Zur Befestigung der Leuchtvorrichtung 20 an dem Zweirad, z. B. dessen Lenkerrohr 1, weist das Befestigungselement 21 einen Gummiriemen 26 oder einen Geweberiemen auf, welcher z. B. nach einem Aufsetzen der Innenseite 25 an dem Zweirad festgezogen oder als ein Klettverschluss ausgestaltet werden kann.For fastening the lighting device 20 on the bicycle, z. B. the handlebar tube 1 , has the fastener 21 a rubber belt 26 or a fabric belt, which z. B. after placing the inside 25 can be tightened on the bicycle or designed as a hook and loop fastener.

Das LED-Modul 27 ist zweiteilig mit einem Lichtquellenmodulteil 13 und einem Elektronikmodulteil 15 ausgebildet, welche nun an dem gleichen wärmeleitenden Bereich 22 befestigt sind. Der Lichtquellenmodulteil 13 weist einen Reflektor 28 auf, welcher in Abstrahlrichtung der Leuchtdiode 29 um diese herum angeordnet ist.The LED module 27 is in two parts with a light source module part 13 and an electronic module part 15 formed, which now on the same heat-conducting region 22 are attached. The light source module part 13 has a reflector 28 on, which in the emission direction of the LED 29 is arranged around this.

4 zeigt in Schnittdarstellung einen Ausschnitt aus einer Leuchtvorrichtung 30 gemäß einer vierten Ausführungsform. Die Leuchtvorrichtung 30, z. B. deren Befestigungselement 31, weist eine wannenförmige Aussparung bzw. Wanne 32 auf, in welcher das LED-Modul 3 verschieblich gelagert ist bzw. laufen kann, wie durch die Pfeile angedeutet. Dies kann z. B. so realisiert werden, dass das LED-Modul 3 mindestens einen seitlich hervorstehenden Zapfen aufweist, welcher in einer länglichen Vertiefung oder Nut des Befestigungselements 31 geführt wird. Über die Nut und den Zapfen kann auch eine Stromversorgung und/oder Ansteuerung des LED-Moduls 3 durchgeführt werden. 4 shows a section of a section of a lighting device 30 according to a fourth embodiment. The lighting device 30 , z. B. the fastening element 31 , Has a trough-shaped recess or tub 32 on, in which the LED module 3 is slidably mounted or can run, as indicated by the arrows. This can be z. B. be realized so that the LED module 3 has at least one laterally projecting pin, which in an elongated recess or groove of the fastener 31 to be led. About the groove and the pin can also be a power supply and / or control of the LED module 3 be performed.

5 zeigt in Schnittdarstellung einen Ausschnitt aus einer Leuchtvorrichtung 40 gemäß einer fünften Ausführungsform. Die Leuchtvorrichtung 40, z. B. deren Befestigungselement 41, weist ein liegendes Zylindergelenk 42 auf. Das liegende Zylindergelenk 42 weist eine Aufnahme 43 für einen bezüglich einer Hauptabstrahlrichtung oder optischen Achse des LED-Moduls 3 senkrecht angeordneten Zylinder 44 auf. Der Zylinder 44 trägt das LED-Modul 3. Je nach Ausrichtung der Leuchtvorrichtung 40 kann das LED-Modul 3 insbesondere nach links und rechts oder nach oben und unten verdreht werden. 5 shows a section of a section of a lighting device 40 according to a fifth embodiment. The lighting device 40 , z. B. the fastening element 41 , has a horizontal cylinder joint 42 on. The horizontal cylinder joint 42 has a recording 43 for a respect to a main emission direction or optical axis of the LED module 3 vertically arranged cylinder 44 on. The cylinder 44 carries the LED module 3 , Depending on the orientation of the lighting device 40 can the LED module 3 especially to the left and right or up and down to be twisted.

6 zeigt in Schnittdarstellung einen Ausschnitt aus einer Leuchtvorrichtung 50 gemäß einer sechsten Ausführungsform. Die Leuchtvorrichtung 50, z. B. deren Befestigungselement 51, weist ein stehendes Zylindergelenk 52 auf. Das stehende Zylindergelenk 52 weist eine Aufnahme 53 für einen bezüglich einer Hauptabstrahlrichtung oder optischen Achse des LED-Moduls 3 parallel und drehbar angeordneten Zylinder 54 auf. Der Zylinder 54 trägt an einer Deckfläche das LED-Modul 3. 6 shows a section of a section of a lighting device 50 according to a sixth embodiment. The lighting device 50 , z. B. the fastening element 51 , shows a standing cylinder joint 52 on. The standing cylinder joint 52 has a recording 53 for a respect to a main emission direction or optical axis of the LED module 3 parallel and rotatably arranged cylinder 54 on. The cylinder 54 carries on a deck surface the LED module 3 ,

7A und 7B zeigen einen Ast eines Lenkerrohrs 1 mit einem Leuchtmodul 3, wobei das Leuchtmodul 3 mit seiner Rückseite 61 direkt an das Lenkerrohr 1 angeklebt ist, z. B. mittels eines Wärmeklebers. Dadurch kann auf ein Befestigungselement verzichtet werden und eine besonders kompakte Beleuchtungslösung bereitgestellt werden. 7A and 7B show a branch of a handlebar tube 1 with a light module 3 , wherein the light module 3 with his back 61 directly to the handlebar tube 1 is glued, z. B. by means of a thermal adhesive. This eliminates the need for a fastener and a particularly compact lighting solution can be provided.

8A und 8B zeigen einen Ast eines Lenkerrohrs 1 mit einem Leuchtmodul 3 in einer zweiten Befestigungsart. Das Leuchtmodul 3 ist nun an einer speziell dafür ausgebildeten Befestigungsschnittstelle 70 des Lenkerrohrs 1 angebracht worden. Die Befestigungsschnittstelle 70 zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine in das Lenkerrohr 1, insbesondere dessen Vorderseite, eingebrachte Vertiefung 71 mit einem ebenen Boden 72 aufweist, so dass die Rückseite des LED-Moduls 3 flächig auf dem Boden 72 angebracht werden kann, wodurch sich eine große Wärmeübertragungsfläche bildet. 8A and 8B show a branch of a handlebar tube 1 with a light module 3 in a second type of attachment. The light module 3 is now on a specially designed attachment interface 70 of the handlebar tube 1 been installed. The mounting interface 70 is characterized by having one in the handlebar tube 1 , in particular its front, introduced recess 71 with a level bottom 72 has, so that the back of the LED module 3 flat on the ground 72 can be attached, which forms a large heat transfer surface.

In den Ausführungsformen gemäß 7A und 7B sowie 8A und 8B wird auf ein dediziertes Befestigungselement verzichtet.In the embodiments according to 7A and 7B such as 8A and 8B is dispensed with a dedicated fastener.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiments shown.

So kann die Stromversorgung allgemein in die Leuchtvorrichtung integriert sein, z. B. in Form eines Batteriefachs und/oder eines Akkumulators, oder extern angeordnet sein. Die externe Stromversorgung kann z. B. als ein externes Batteriepack oder ein Akkumulator ausgebildet sein oder einen Dynamo oder ein anderes an dem Zweirad installiertes Stromerzeugungssystem wie eine Lichtmaschine umfassen oder damit verbunden sein.Thus, the power supply may be generally integrated into the lighting device, for. B. in the form of a battery compartment and / or a rechargeable battery, or be arranged externally. The external power supply can, for. B. may be formed as an external battery pack or a rechargeable battery or comprise a dynamo or other installed on the bicycle power generating system such as an alternator or be connected to it.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Lenkerrohrhandlebar tube
22
Leuchtvorrichtunglighting device
33
LED-ModulLED module
44
Befestigungselementfastener
4a4a
Klammerteilclamp part
4b4b
Klammerteilclamp part
55
Gehäusecasing
66
lichtdurchlässige Abdeckungtranslucent cover
77
Stoßflächeabutting face
1010
Leuchtvorrichtunglighting device
1111
LED-ModulLED module
1212
Gehäusecasing
1313
LichtquellenmodulteilLight source module part
1414
Gehäusecasing
1515
ElektronikmodulteilElectronics module part
2020
Leuchtvorrichtunglighting device
2121
Befestigungselementfastener
2222
wärmeleitender Bereichheat conducting area
2323
Außenseiteoutside
2424
Kontaktbereichcontact area
2525
Innenseiteinside
2626
Gummiriemenrubber belts
2727
LED-ModulLED module
2828
Reflektorreflector
2929
Leuchtdiodeled
3030
Leuchtvorrichtunglighting device
3131
Befestigungselementfastener
3232
Wannetub
4040
Leuchtvorrichtunglighting device
4141
Befestigungselementfastener
4242
Zylindergelenkcylindrical joint
4343
Aufnahmeadmission
4444
Zylindercylinder
5050
Leuchtvorrichtunglighting device
5151
Befestigungselementfastener
5252
Zylindergelenkcylindrical joint
5353
Aufnahmeadmission
5454
Zylindercylinder
6161
Rückseiteback
7070
BefestigungsschnittstelleMounting interface
7171
Vertiefungdeepening
7272
Bodenground

Claims (15)

Leuchtvorrichtung (2; 10; 20; 30; 40; 50) für ein Zweirad (1), aufweisend mindestens ein Leuchtmodul (3; 11; 27) mit mindestens einer Halbleiterlichtquelle (29) und aufweisend ein Befestigungselement (4; 21; 31; 41; 51) zur Befestigung des Leuchtmoduls (3; 27) an einem Zweirad (1), insbesondere an einem Lenkerrohr eines Fahrrads, wobei das Befestigungselement (4; 21; 31; 41; 51) als ein Wärmeleitelement ausgebildet ist.Lighting device ( 2 ; 10 ; 20 ; 30 ; 40 ; 50 ) for a two-wheeler ( 1 ), comprising at least one light module ( 3 ; 11 ; 27 ) with at least one semiconductor light source ( 29 ) and comprising a fastening element ( 4 ; 21 ; 31 ; 41 ; 51 ) for fixing the light module ( 3 ; 27 ) on a two-wheeler ( 1 ), in particular on a handlebar tube of a bicycle, wherein the fastening element ( 4 ; 21 ; 31 ; 41 ; 51 ) is formed as a heat conducting element. Leuchtvorrichtung (2; 10) nach Anspruch 1, wobei das Befestigungselement (4) als eine wärmeleitfähige, insbesondere metallische, Klammer (4a, 4b) ausgebildet ist.Lighting device ( 2 ; 10 ) according to claim 1, wherein the fastening element ( 4 ) as a thermally conductive, in particular metallic, bracket ( 4a . 4b ) is trained. Leuchtvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Leuchtmodul (11) mehrteilig ausgebildet ist.Lighting device ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the lighting module ( 11 ) is formed in several parts. Leuchtvorrichtung (10) nach den Ansprüchen 2 und 3, wobei die Klammer (4, 4a, 4b) und das Leuchtmodul (11, 13, 15) jeweils zweiteilig ausgeführt sind und an einem ersten wärmeleitfähigen Teil (4a) der Klammer (4) ein erstes Teil (13) des Leuchtmoduls (11) befestigt ist, welches die mindestens eine Halbleiterlichtquelle umfasst und an einem zweiten wärmeleitfähigen Teil (4b) der Klammer (4) ein zweites Teil (15) des Leuchtmoduls (11) befestigt ist, welches mindestens einen Teil einer Ansteuerschaltung für die mindestens eine Halbleiterlichtquelle umfasst.Lighting device ( 10 ) according to claims 2 and 3, wherein the bracket ( 4 . 4a . 4b ) and the light module ( 11 . 13 . 15 ) are each made in two parts and on a first thermally conductive part ( 4a ) of the bracket ( 4 ) a first part ( 13 ) of the light module ( 11 ), which comprises the at least one semiconductor light source and on a second thermally conductive part ( 4b ) of the bracket ( 4 ) a second part ( 15 ) of the light module ( 11 ), which comprises at least a part of a drive circuit for the at least one semiconductor light source. Leuchtvorrichtung (20) nach Anspruch 2, wobei die Klammer ein wärmeleitfähiges Teil (22) aufweist, an welchem sowohl ein Lichtquellenmodulteil (13) als auch ein Elektronikmodulteil (15) befestigt sind.Lighting device ( 20 ) according to claim 2, wherein the clip is a thermally conductive part ( 22 ), on which both a light source module part ( 13 ) as well as an electronic module part ( 15 ) are attached. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Befestigungselement ein lösbares Rastmittel zur Verrastung mit einer an dem Zweirad befestigbaren Halterung umfasst.Lighting device according to claim 1, wherein the fastening element comprises a releasable latching means for latching with a mountable to the bicycle holder. Leuchtvorrichtung (30; 40; 50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Leuchtmodul (3) an dem Befestigungselement (31; 41; 51) ausrichtbar ist.Lighting device ( 30 ; 40 ; 50 ) according to one of the preceding claims, wherein the lighting module ( 3 ) on the fastening element ( 31 ; 41 ; 51 ) is alignable. Leuchtvorrichtung (30) nach Anspruch 7, wobei das Leuchtmodul (3) in einer Wanne (32) des Befestigungselements (31) verschiebbar gelagert ist.Lighting device ( 30 ) according to claim 7, wherein the light module ( 3 ) in a tub ( 32 ) of the fastener ( 31 ) is slidably mounted. Leuchtvorrichtung (40; 50) nach Anspruch 7, wobei das Leuchtmodul (3) mittels eines Zylindergelenks (42; 52) an dem Befestigungselement (41; 51) befestigt ist.Lighting device ( 40 ; 50 ) according to claim 7, wherein the light module ( 3 ) by means of a cylinder joint ( 42 ; 52 ) on the fastening element ( 41 ; 51 ) is attached. Zweirad, wobei das Zweirad mindestens eine Leuchtvorrichtung (2; 10; 20; 30; 40; 50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Two-wheeler, wherein the bicycle has at least one lighting device ( 2 ; 10 ; 20 ; 30 ; 40 ; 50 ) according to one of the preceding claims. Zweirad nach Anspruch 10, wobei die mindestens eine Leuchtvorrichtung (2; 10; 20; 30; 40; 50) an einem zumindest teilweise metallischen Bereich des Zweirads, insbesondere eines Lenkerrohrs (1) des Zweirads, befestigt ist.A bicycle according to claim 10, wherein the at least one lighting device ( 2 ; 10 ; 20 ; 30 ; 40 ; 50 ) at an at least partially metallic region of the bicycle, in particular a handlebar tube ( 1 ) of the two-wheeler, is attached. Zweirad nach einem der Ansprüche 10 oder 11, wobei das Zweirad, insbesondere das Lenkerrohr des Zweirads, mindestens eine ausgebildete Befestigungsschnittstelle (70) zur Befestigung eines Leuchtmoduls (3) aufweist.A bicycle according to one of claims 10 or 11, wherein the bicycle, in particular the handlebar tube of the bicycle, at least one trained fastening interface ( 70 ) for fixing a light module ( 3 ) having. Verfahren zum Befestigen eines Leuchtmittels, insbesondere Leuchtmoduls (3), an einem Zweirad, wobei das Leuchtmittel (3) direkt an dem Zweirad, insbesondere an einem Lenkerrohr (1) des Zweirads, befestigt, insbesondere angeklebt, wird.Method for fastening a luminous means, in particular a luminous module ( 3 ), on a two-wheeled vehicle, whereby the illuminant ( 3 ) directly on the bicycle, in particular on a handlebar tube ( 1 ) of the bicycle, attached, in particular glued, is. Verfahren nach Anspruch 13, wobei das Leuchtmittel (3) an eine an dem Zweirad ausgebildete Befestigungsschnittstelle (70) angebracht wird.The method of claim 13, wherein the lighting means ( 3 ) to a fastening interface formed on the bicycle ( 70 ) is attached. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 oder 14, wobei das Leuchtmittel (70) an einen metallischen Bereich (1) des Zweirads geklebt wird.Method according to one of claims 13 or 14, wherein the lighting means ( 70 ) to a metallic area ( 1 ) of the bicycle is glued.
DE102010029547A 2010-06-01 2010-06-01 Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler Ceased DE102010029547A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010029547A DE102010029547A1 (en) 2010-06-01 2010-06-01 Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010029547A DE102010029547A1 (en) 2010-06-01 2010-06-01 Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010029547A1 true DE102010029547A1 (en) 2011-12-01

Family

ID=44924763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010029547A Ceased DE102010029547A1 (en) 2010-06-01 2010-06-01 Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010029547A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012023582A1 (en) * 2012-12-01 2014-06-05 Frank Heuer Lamp for bicycle or motorcycle, has cooling unit attached to lamp housing, which is provided with surface that is clamped on horizontal pipe

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5584561A (en) * 1994-08-25 1996-12-17 Leader Industries, Inc. Lighting device for a bicycle
DE69426557T2 (en) * 1994-03-17 2001-08-09 Zoro & Manich (Bvi) Ltd., Road Town Lamp and lamp assembly with detachable connection with a tubular structure
DE20202465U1 (en) * 2002-02-18 2002-08-08 Liaw, Shu-Jang, Taichung warning light
WO2002096745A1 (en) * 2001-05-30 2002-12-05 Secto Design & Innovation Control unit
DE202004005912U1 (en) * 2004-04-15 2004-06-24 Hess, Axel bike lights
DE10329185A1 (en) * 2003-06-27 2005-01-20 Guido Kellermann Produktentwicklung & Handel Light for a vehicle
DE202004020153U1 (en) * 2004-12-23 2005-03-03 Hess, Axel Cycle lamp has lamp housing attached to a holder housing so that the lamp can be moved up and down and the holder has a component receptacle
DE10347962A1 (en) * 2003-10-10 2005-05-04 Lothar Niewald Lighting device for bicycle has cover glass or reflector almost completely integrated into steering components or seat pillar
DE10355851A1 (en) * 2003-11-26 2005-07-21 Busch & Müller KG Lighting arrangement for a bicycle, especially a bicycle
DE102006028072A1 (en) * 2005-06-17 2007-03-29 Shimano Inc., Sakai City Bicycle lighting device
JP2007129887A (en) * 2005-11-04 2007-05-24 Masashi Otsubo Power generation lamp for bicycle
WO2008121883A1 (en) * 2007-04-02 2008-10-09 The Coleman Company, Inc. Bicycle light with clip
DE202008014547U1 (en) * 2008-10-30 2009-06-10 Niewald, Lothar, Dipl.-Ing. Lighting device for integration in the handlebar shaft of a bicycle or other vehicles with frame frame
DE102007059571A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Schletterer, Thomas, Dipl.-Ing. (FH) Lighting device for e.g. racing cycle, has rail clip fixed to stem, where rail clip is provided for direct admission of headlights that are operated by electrical storage cell accommodated inside of stem

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69426557T2 (en) * 1994-03-17 2001-08-09 Zoro & Manich (Bvi) Ltd., Road Town Lamp and lamp assembly with detachable connection with a tubular structure
US5584561A (en) * 1994-08-25 1996-12-17 Leader Industries, Inc. Lighting device for a bicycle
WO2002096745A1 (en) * 2001-05-30 2002-12-05 Secto Design & Innovation Control unit
DE20202465U1 (en) * 2002-02-18 2002-08-08 Liaw, Shu-Jang, Taichung warning light
DE10329185A1 (en) * 2003-06-27 2005-01-20 Guido Kellermann Produktentwicklung & Handel Light for a vehicle
DE10347962A1 (en) * 2003-10-10 2005-05-04 Lothar Niewald Lighting device for bicycle has cover glass or reflector almost completely integrated into steering components or seat pillar
DE10355851A1 (en) * 2003-11-26 2005-07-21 Busch & Müller KG Lighting arrangement for a bicycle, especially a bicycle
DE202004005912U1 (en) * 2004-04-15 2004-06-24 Hess, Axel bike lights
DE202004020153U1 (en) * 2004-12-23 2005-03-03 Hess, Axel Cycle lamp has lamp housing attached to a holder housing so that the lamp can be moved up and down and the holder has a component receptacle
DE102006028072A1 (en) * 2005-06-17 2007-03-29 Shimano Inc., Sakai City Bicycle lighting device
JP2007129887A (en) * 2005-11-04 2007-05-24 Masashi Otsubo Power generation lamp for bicycle
WO2008121883A1 (en) * 2007-04-02 2008-10-09 The Coleman Company, Inc. Bicycle light with clip
DE102007059571A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Schletterer, Thomas, Dipl.-Ing. (FH) Lighting device for e.g. racing cycle, has rail clip fixed to stem, where rail clip is provided for direct admission of headlights that are operated by electrical storage cell accommodated inside of stem
DE202008014547U1 (en) * 2008-10-30 2009-06-10 Niewald, Lothar, Dipl.-Ing. Lighting device for integration in the handlebar shaft of a bicycle or other vehicles with frame frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012023582A1 (en) * 2012-12-01 2014-06-05 Frank Heuer Lamp for bicycle or motorcycle, has cooling unit attached to lamp housing, which is provided with surface that is clamped on horizontal pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10110835B4 (en) Lighting arrangement with a plurality of LED modules on a heat sink surface
EP1828671B1 (en) Lighting device comprising at least one light-emitting diode and vehicle headlight
US10309592B2 (en) Rear facing multi-light and function light bar
EP2627943B1 (en) Profile rail, connecting element, illuminating module, lighting system and light box
EP2198196B1 (en) Lamp
US20070285934A1 (en) Bicycle safety lighting
DE602005000414T2 (en) headlights
EP2181916B1 (en) Handlebar grip with integrated lighting for bicycles
DE102011076128A1 (en) Support system for light module e.g. LED module used in office, has light module that is mounted over support portion and contact with electric wires of support portion
DE202011110115U1 (en) motorcycle turn signals
DE102007059571A1 (en) Lighting device for e.g. racing cycle, has rail clip fixed to stem, where rail clip is provided for direct admission of headlights that are operated by electrical storage cell accommodated inside of stem
EP2295847A2 (en) Lighting fixture, in particular tunnel lighting fixture
DE112005001752T5 (en) Bicycle lighting system
DE102008056498A1 (en) Underwater headlight for use in swimming pool to light pool, has LEDs whose areas are turned towards window area and connected with material of window area directly or over heat conducting distance piece
DE102010029547A1 (en) Lighting device for two-wheeler, particularly bicycle, has light module with semiconductor light source, where mounting element is provided for mounting light module on two-wheeler, particularly on handlebar of two-wheeler
DE102020103297B4 (en) lighting device
DE102011119372B4 (en) Lighting device for a motor vehicle with a displaceable carriage which protrudes partly through a heat sink of the lighting device and is used for displaceably fastening a lens of a light module, and motor vehicle with this lighting device
DE102020103463A1 (en) Lighting device
DE102008004799A1 (en) Rotating flashing beacon, particularly revolving signal light for use as blue light for special operation vehicles, has socket, partially transparent hood, and lamp that is formed from multiple light-emitting diodes
DE102007056270B4 (en) Lighting unit with an LED light source
DE102007031447A1 (en) Headlight for a two-wheeler
DE102017222631A1 (en) LAMP ARRANGEMENT AND HEADLIGHTS
DE102018207840A1 (en) OPTICAL ARRANGEMENT AND HEADLIGHTS
DE202004004570U1 (en) Light source for lamp for replacing e.g. halogen lamps etc. with housing containing at least one light emitting diode (LED), which is fitted on cooling member for waste heat connection, coupled to housing
DE112019007939B4 (en) HEADLIGHT FOR A TWO-WHEELER

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111212

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM AG, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130205

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM GMBH, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130826

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final