[go: up one dir, main page]

DE102010024370A1 - Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form - Google Patents

Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form Download PDF

Info

Publication number
DE102010024370A1
DE102010024370A1 DE102010024370A DE102010024370A DE102010024370A1 DE 102010024370 A1 DE102010024370 A1 DE 102010024370A1 DE 102010024370 A DE102010024370 A DE 102010024370A DE 102010024370 A DE102010024370 A DE 102010024370A DE 102010024370 A1 DE102010024370 A1 DE 102010024370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
shielding
drive assembly
shaft
assembly according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010024370A
Other languages
German (de)
Inventor
Christof Goeke
Ben Nelson
Uwe Przyklenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102010024370A priority Critical patent/DE102010024370A1/en
Publication of DE102010024370A1 publication Critical patent/DE102010024370A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/16Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields
    • H02K5/167Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using sliding-contact or spherical cap bearings
    • H02K5/1672Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using sliding-contact or spherical cap bearings radially supporting the rotary shaft at both ends of the rotor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/15Mounting arrangements for bearing-shields or end plates
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/116Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears
    • H02K7/1163Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears where at least two gears have non-parallel axes without having orbital motion
    • H02K7/1166Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with gears where at least two gears have non-parallel axes without having orbital motion comprising worm and worm-wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

The assembly has a direct current motor (2) arranged in a plastic housing (1), and a transmission (3) arranged downstream of the direct current motor. The direct current motor comprises a stator with stator magnets, a rotor with rotor windings and a commutator with commutator brushes, where the commutator is arranged on a drive shaft. The housing includes a housing shaft for accommodation of the rotor and the commutator. A screening plate is axially placed in the housing shaft and arranged in sections in a tubular-form.

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebsbaugruppe eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 und 16.The The invention relates to a drive assembly of a motor vehicle according to the The preamble of claims 1 and 16.

Die in Rede stehende Antriebsbaugruppe ist für die motorische Verstellung aller möglichen Verstellelemente in einem Kraftfahrzeug einsetzbar. Vorliegend steht die motorische Verstellung von Fenstern eines Kraftfahrzeugs im Vordergrund. Dies ist nicht beschränkend zu verstehen. Nur beispielhaft sei die motorische Verstellung von Außenspiegeln, Fahrzeugsitzen, Fahrzeugschlössern, Fahrzeugtüren, Fahrzeugklappen oder dergleichen genannt.The in question drive assembly is for the motor Adjustment of all possible adjusting elements in a motor vehicle used. In the present case is the motorized adjustment of windows of a motor vehicle in the foreground. This is not limiting to understand. Only by way of example is the motor adjustment of Exterior mirrors, vehicle seats, vehicle locks, Vehicle doors, vehicle doors or the like called.

Die bekannte Antriebsbaugruppe ( EP 1 652 283 B1 ), von der die Erfindung ausgeht, dient der motorischen Verstellung von Fenstern eines Kraftfahrzeugs.The known drive assembly ( EP 1 652 283 B1 ), from which the invention proceeds, is used for the motorized adjustment of windows of a motor vehicle.

Der bekannten Antriebsbaugruppe ist ein Gehäuse aus Kunststoff zugeordnet, das aus zwei Halbschalen besteht. Im Gehäuse findet sich der übliche Aufbau aus einem Gleichstrommotor und einem dem Gleichstrommotor nachgeschalteten Getriebe. Der Gleichstrommotor weist einen Statur mit Statormagneten, einen auf einer Antriebswelle angeordneten Rotor mit Rotorwicklungen und einen ebenfalls auf der Antriebswelle angeordneten Kommutator mit zugeordneten Kommutatorbürsten auf. Im Gehäuse ist zusätzlich eine elektromagnetische Abschirmung vorgesehen, die der Ausgestaltung des Gehäuses aus einem nicht elektrisch leitenden und damit nicht abschirmenden Kunststoffmaterial Rechnung trägt.Of the known drive assembly is a plastic housing assigned, which consists of two half-shells. In the case there is the usual construction of a DC motor and a downstream of the DC motor gearbox. The DC motor has a stature with stator magnets, one on a drive shaft arranged rotor with rotor windings and a likewise on the Drive shaft arranged commutator with associated Kommutatorbürsten on. In the housing is also an electromagnetic Shielding provided the configuration of the housing a non-electrically conductive and therefore non-shielding plastic material Takes into account.

Vorteilhaft bei der bekannten Antriebsbaugruppe ist die Tatsache, dass das komplette Gehäuse kostengünstig im Kunststoff-Spritzgießverfahren hergestellt werden kann.Advantageous in the known drive assembly is the fact that the complete Housing inexpensively manufactured by plastic injection molding can be.

Das Zuammenfügen der vergleichsweise großflächigen Gehäuseschalen unter gleichzeitigem Einschluß aller eingesetzten Komponenten einschließlich der Abschirmbleche ist allerdings mit hohen Genauigkeitsanforderungen bei der Montage verbunden. Ferner muss darauf geachtet werden, dass die komplett umlau fende Trennlinie zwischen den beiden Gehäuseschalen hinreichend abgedichtet ist, was den Fertigungsaufwand weiter erhöht.The Joining the comparatively large area Housing shells with simultaneous inclusion of all used components including the shielding However, it is associated with high accuracy requirements during assembly. It must also be ensured that the completely umlau fende Dividing line between the two housing shells sufficient is sealed, which further increases the production cost.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, die bekannte Antriebsbaugruppe fertigungstechnisch zu optimieren.Of the Invention is based on the problem, the known drive assembly to optimize manufacturing technology.

Das obige Problem wird bei einer Antriebsbaugruppe gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst.The The above problem is with a drive assembly according to the The preamble of claim 1 by the features of the characterizing one Part of claim 1 solved.

Wesentlich ist die Überlegung, dass die Montage der Motorkomponenten über einen Gehäuseschacht insbesondere im Hinblick auf die Positioniergenauigkeit dieser Komponenten vorteilhaft ist. Vorschlagsgemäß ist ein Gehäuseschacht für die Aufnahme des Rotors und des Kommutators vorgesehen, in den auch das Abschirmblech zur Montage von außen, bezogen auf die Antriebswelle axial einsetzbar ist. Dabei ist das Abschirmblech zumindest abschnittsweise im Wesentlichen rohrförmig ausgestaltet.Essential is the consideration that the assembly of engine components over a housing shaft, in particular with regard to the positioning accuracy these components is advantageous. According to the proposal a housing shaft for receiving the rotor and the commutator provided in the also the shielding for Mounting from the outside, relative to the drive shaft axially can be used. The shielding is at least partially designed substantially tubular.

Der vorschlagsgemäße, strukturelle Aufbau der Antriebsbaugruppe lässt sich im Hinblick auf die Herstellung des Gehäuses leicht umsetzen und eröffnet neue Möglichkeiten im Hinblick auf die Doppelnutzung von Komponenten, insbesondere des Abschirmblechs, wie noch gezeigt wird.Of the Proposed, structural design of the drive module can be with regard to the manufacture of the housing easy to implement and opens up new possibilities with regard to the dual use of components, in particular the shielding plate, as will be shown.

Im Hinblick auf die Herstellung des Gehäuses selbst zeigt die bevorzugte Ausgestaltung gemäß Anspruch 2 eine wirtschaftlich interessante Variante. Hier ist der den Gehäuseschacht aufweisende Bestandteil des Gehäuses einstückig mit dem Gehäuse im Übrigen ausgestaltet, wobei das Gehäuse vorzugsweise im Kunststoff-Spritzgießverfahren hergestellt ist.in the With regard to the manufacture of the housing itself shows the preferred embodiment according to claim 2 an economically interesting variant. Here is the housing shaft having integral part of the housing in one piece otherwise configured with the housing, wherein the housing preferably in plastic injection molding is made.

Gemäß Anspruch 4 wird weiter vorgeschlagen, dass dem Abschirmblech zur axialen Abschirmung insbesondere an beiden Enden jeweils ein Abschlussblech zugeordnet ist. Damit lässt sich auf einfache Weise eine abschirmtechnisch vollständige Kapselung des Gehäuseschachts erreichen.According to claim 4 is further proposed that the shielding for axial Shielding in particular at both ends in each case a cover plate assigned. This can be a simple way shielding complete encapsulation of the housing shaft to reach.

Eine besonders einfache Realisierung zumindest eines der beiden Abschlussbleche ist Gegenstand von Anspruch 5, der eine topfförmige Ausgestaltung des Ab schirmbleches betrifft. Ein solches topfförmiges Abschirmblech lässt sich leicht im Tiefziehverfahren o. dgl. herstellen.A particularly simple realization of at least one of the two end plates is the subject of claim 5, which is a cup-shaped embodiment of the shield plate. Such a cup-shaped Shielding can be easily in deep drawing o. Like. Produce.

Die weiter bevorzugten Ausgestaltungen gemäß den Ansprüchen 6 bis 8 betreffen den Verschluss des Gehäuseschachts nach außen hin mit einem stirnseitigen Gehäusedeckel, der zusätzlich als Abschlussblech (Anspruch 7) und/oder der Aufnahme eines Lagerabschnitts für die Antriebswelle (Anspruch 8) dienen kann. Mit der Realisierung eines stirnseitigen Gehäusedeckels lässt sich die Abdichtung des Gehäuseschachts durch die relativ kurze Trennlinie zwischen Gehäuse und Gehäusedeckel regelmäßig mit wenig Aufwand realisieren.The further preferred embodiments according to the claims 6 to 8 refer to the closure of the housing shaft on the outside with a frontal housing cover, in addition as a cover plate (claim 7) and / or the inclusion of a bearing section for the drive shaft (Claim 8) can serve. With the realization of a frontal Housing cover can be the sealing of the housing shaft due to the relatively short dividing line between the housing and Housing cover regularly with little effort realize.

Bei der besonders bevorzugten Ausgestaltung gemäß Anspruch 12 wird in einer Alternative das Abschirmblech doppelt genutzt, nämlich zusätzlich als Niederhalter für ein der Antriebswelle zugeordnetes Rotationswälzlager. Damit ist gemeint, dass das Abschlussblech das Rotationswälzlager, insbesondere den Außenring des Rotationswälzlagers, axial in seinem Lagersitz hält.In the particularly preferred embodiment according to claim 12, the shielding plate is used twice in an alternative, namely in addition as hold-down for a drive shaft associated rotary bearing. By this is meant that the end plate the rotary bearing, in particular which holds the outer ring of the rotary bearing, axially in its bearing seat.

Gemäß den Ansprüchen 13 und 14 ist zur Aufnahme des Rotationswälzlagers ein Aufnahmekäfig vorgesehen, über den sich das Rotationswälzlager am Gehäuse abstützt. Vorschlagsgemäß wird der Aufnahmekäfig zusätzlich im Sinne einer axialen Abschirmung genutzt. Diese Doppelnutzung führt wiederum zu einem besonders kostengünstigen Aufbau.According to the Claims 13 and 14 is for receiving the rotary roller bearing a receiving cage provided over which the Rotary roller bearing is supported on the housing. According to the proposal, the receiving cage additionally used in the sense of an axial shielding. This dual use in turn leads to a particularly cost-effective Construction.

Der grundsätzliche Aufbau eines obigen Aufnahmekäfigs lässt sich der deutschen Patentanmeldung 10 2009 019 726.5 entnehmen, die auf die Anmelderin zurückgeht und deren Inhalt hiermit in vollem Umfange zum Gegenstand der vorliegenden Anmeldung gemacht wird.The basic structure of a recording cage above can be the German Patent Application 10 2009 019 726.5 which is attributed to the Applicant and the content of which is hereby incorporated by reference in its entirety.

Nach einer weiteren Lehre, der ebenfalls eigenständige Bedeutung zukommt, wird das obige Problem bei einer Antriebsbaugruppe gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 16 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 16 gelöst.To another doctrine, which also has its own significance comes, the above problem is in a drive assembly according to the preamble of claim 16 by the features of the characterizing part of Claim 16 solved.

Wesentlich ist hier die oben schon angesprochene Überlegung, das Abschirmblech zusätzlich als Lagerniederhalter für das der Antriebswelle zugeordnete Rotationswälzlager zu nutzen. Auf die Ausstattung des Gehäuses mit einem Gehäu seschacht in obigem Sinne kommt es also nicht an. Im Übrigen darf aber auf alle Ausführungen zu der erstgenannten Lehre verwiesen werden.Essential Here is the above-mentioned consideration, the shielding additionally as a bearing retainer for the drive shaft to use associated rotary bearings. On the equipment of the housing with a housing seschacht in the above Meaning it does not matter. Incidentally, but allowed on All statements referenced to the former teaching become.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtin the The invention will be described below with reference to a mere exemplary embodiments illustrative drawing explained in more detail. In the Drawing shows

1 eine vorschlagsgemäße Antriebsbaugruppe in einer schematischen Seitenansicht, 1 a proposed drive assembly in a schematic side view,

2 die Antriebsbaugruppe gemäß 1 in einer geschnittenen Seitenansicht entlang der Schnittlinie A-A, 2 the drive assembly according to 1 in a sectional side view along the section line AA,

3 das Abschirmblech der Antriebsbaugruppe gemäß 2 im ummontierten Zustand und 3 the shielding plate of the drive assembly according to 2 in the remodeled state and

4 eine vorschlagsgemäße Antriebsbaugruppe in einer weiteren Ausführungsform in einer Ansicht gemäß 2. 4 a proposed drive assembly in a further embodiment in a view according to 2 ,

Die in der Zeichnung beispielhaft dargestellten, vorschlagsgemäßen Antriebsbaugruppen sind dem Anwendungsbereich der motorischen Fensterheber zuzurechnen. Dies ist nicht beschränkend zu verstehen. Insbesondere ist die Erfindung auf alle im einleitenden Teil der Beschreibung genannten Bereiche vorteilhaft anwendbar.The in the drawing exemplified, according to the proposal Drive assemblies are the scope of application of power windows Act. This is not meant to be limiting. In particular, the invention is applicable to all in the introductory part of Description mentioned areas advantageously applicable.

Die dargestellten Antriebsbaugruppen sind jeweils mit einem Gehäuse 1 aus Kunststoff und einem im Gehäuse 1 angeordneten Gleichstrommotor 2 ausgestattet. Ebenfalls im Gehäuse 1 angeordnet ist ein dem Gleichstrommotor 2 nachgeschaltetes Getriebe 3. Das Getriebe 3 ist als Schneckengetriebe mit Schnecke 3a und lediglich schematisch dargestelltem Schneckenrad 3b ausgestaltet. Das Schneckenrad 3b ist mit einem Antriebsritzel 4 verbunden, das mit einem entsprechenden Antriebselement des nicht dargestellten Fensterhebers kämmt.The drive modules shown are each with a housing 1 made of plastic and one in the housing 1 arranged DC motor 2 fitted. Also in the case 1 arranged is a the DC motor 2 downstream transmission 3 , The gear 3 is as worm gear with worm 3a and only schematically illustrated worm wheel 3b designed. The worm wheel 3b is with a drive pinion 4 connected, which meshes with a corresponding drive element of the window lifter, not shown.

Der Gleichstrommotor 2 weist in üblicher Weise einen Stator 5 mit Statormagneten 5a, 5b, einen auf einer Antriebswelle 6 angeordneten Rotor 7 mit Rotorwicklungen 7a und einen ebenfalls auf der Antriebswelle 6 angeordneten Kommutator 8 mit zugeordneten Kommutatorbürsten 9 auf. Die Kommutatorbürsten 9 sind in einen Bürstenhalter 10 integriert, der neben dem Anschluss an eine übergeordne te Spannungsversorgung auch elektronische Komponenten aufweisen kann. Im Gehäuse 1 ist ein Abschirmblech 11 zur elektromagnetischen Abschirmung des Kommutators 8 und des Rotors 7 angeordnet. Je nach EMV-Anforderungen kann das Abschirmblech 11 auch nur einer der Komponenten Kommutator 8 und Rotor 7 zugeordnet sein.The DC motor 2 has a stator in the usual way 5 with stator magnet 5a . 5b , one on a drive shaft 6 arranged rotor 7 with rotor windings 7a and one also on the drive shaft 6 arranged commutator 8th with associated commutator brushes 9 on. The commutator brushes 9 are in a brush holder 10 integrated, which in addition to the connection to a higher te te power supply can also have electronic components. In the case 1 is a shielding plate 11 for the electromagnetic shielding of the commutator 8th and the rotor 7 arranged. Depending on the EMC requirements, the shielding can 11 also just one of the components commutator 8th and rotor 7 be assigned.

Um eine gute bezogen auf die Antriebswelle 6 radiale Abschirmung zu erreichen, umschließt der im Wesentlichen rohrförmige Abschnitt des Abschirmblechs 11 jedenfalls die abzuschirmenden Komponenten, hier den Kommutator 8 und den Rotor 7.To a good relative to the drive shaft 6 Radial shielding encloses the substantially tubular portion of the shielding plate 11 in any case, the components to be shielded, here the commutator 8th and the rotor 7 ,

Das Abschirmblech 11 ist vorzugsweise als dünnes Blech ausgestaltet. Grundsätzlich können hier alle Arten von leitenden Blechen Anwendung finden, insbesondere aber kostengünstiges Stahlblech. Als vorteilhaft für die Realisierung der elektromagnetischen Abschirmung 11 hat sich auch die Verwendung von Weißblech, also von verzinntem Stahlblech, gezeigt.The shielding plate 11 is preferably designed as a thin sheet. In principle, all types of conductive sheets can be used here, but in particular cost-effective sheet steel. As advantageous for the realization of the electromagnetic shielding 11 Also, the use of tinplate, so tinned steel sheet has shown.

Wesentlich ist nun, dass das Gehäuse 1 einen Gehäuseschacht 12 für die Aufnahme des Rotors 7 und des Kommutators 8 aufweist, wobei der Gehäuseschacht 12 so ausgelegt ist, dass das Abschirmblech 11 zur Montage von außen bezogen auf die Antriebswelle 6 axial in den Gehäuseschacht 12 einsetzbar ist. Entsprechend ist der Gehäuseschacht 12 hier auf die Antriebswelle 6 ausgerichtet. Die Wandung des Gehäuseschachts 12 ist im Rahmen der lediglich schematischen Zeichnung äußerst dünn dargestellt und wird in der Praxis stärker ausgelegt sein.It is essential now that the housing 1 a housing shaft 12 for receiving the rotor 7 and the commutator 8th having, wherein the housing shaft 12 designed so that the shielding 11 for mounting from the outside relative to the drive shaft 6 axially in the housing shaft 12 can be used. Accordingly, the housing shaft 12 here on the drive shaft 6 aligned. The wall of the housing shaft 12 is shown in the context of the purely schematic drawing extremely thin and will be designed stronger in practice.

Das Abschirmblech 11 ist vorschlagsgemäß zumindest abschnittsweise im Wesentlichen rohrförmig ausgestaltet und lässt sich damit besonders leicht, insbesondere formschlüssig, in den Gehäuseschacht 12 einsetzen und dort positionieren.The shielding plate 11 is proposed according to at least partially substantially tubular design and can thus particularly easily, in particular form-fitting, in the housing shaft 12 insert and position there.

Aus der Darstellung in 1 wird deutlich, dass das Gehäuse 1 der Antriebsbaugruppe zwei wesentliche Gehäuseabschnitte aufweist, nämlich einen den Gehäuseschacht 12 aufweisenden Gehäuseabschnitt 1a und einen die Getriebekomponenten 3a, 3b aufweisenden Gehäuseabschnitt 1b. Hier und vorzugsweise ist es so, dass der den Gehäuseschacht 12 aufweisende Gehäuseabschnitt 1a einstückig mit dem Gehäuse 1 im Übrigen ausgestaltet ist. Dies lässt sich in beson ders bevorzugter Ausgestaltung leicht dadurch realisieren, dass das Gehäuse 1 im Kunststoff-Spritzgießverfahren hergestellt ist. Dabei kann der den Gehäuseschacht 12 aufweisende Bestandteil 1a an das Gehäuse 1 im Übrigen angespritzt sein. Hier sind unterschiedliche Herstellungsverfahren denkbar.From the illustration in 1 it becomes clear that the case 1 the drive assembly has two main housing sections, namely a housing shaft 12 having housing section 1a and one of the transmission components 3a . 3b having housing section 1b , Here and preferably, it is such that the housing shaft 12 having housing section 1a integral with the housing 1 otherwise configured. This can be easily realized in FITS preferred embodiment that the housing 1 produced by plastic injection molding. In this case, the housing shaft 12 having constituent 1a to the housing 1 Incidentally be injected. Here, different production methods are conceivable.

Bei den letztgenannten, die Einstückigkeit betreffenden Varianten versteht sich, dass zumindest einer der beiden Gehäuseabschnitte 1a, 1b, vorzugsweise beide Gehäuseabschnitte 1a, 1b, vorzugsweise selbst einstückig ausgestaltet ist bzw. sind.In the latter, the one-piece variants understood that at least one of the two housing sections 1a . 1b , Preferably both housing sections 1a . 1b , preferably itself is configured in one piece or are.

Je nach konstruktiven Randbedingungen kann der im Wesentlichen rohrförmige Abschnitt des Abschirmblechs 11 im Querschnitt im Wesentlichen rund, oval, rechteckig oder quadratisch ausgestaltet sein. Andere Ausgestaltungen sind denkbar. Für das positionsgenaue Einsetzen des Abschirmblechs 11 zur Montage ist vorteilhafterweise vorzusehen, dass das Abschirmblech 11 formschlüssig mit dem Gehäuseschacht 12 in Eingriff steht.Depending on the design boundary conditions, the substantially tubular portion of the shielding plate 11 be configured in cross-section substantially round, oval, rectangular or square. Other embodiments are conceivable. For positionally accurate insertion of the shielding plate 11 for mounting is advantageously provided that the shield 11 positive fit with the housing shaft 12 engaged.

Die im Wesentlichen rohrförmige Ausgestaltung des Abschirmblechs 11 gewährleistet eine gute radiale Abschirmung der in Rede stehenden Antriebskomponenten. Für die Abschirmung in axialer Richtung sind zusätzliche Maßnahmen zu treffen. Die Begriffe „radial” und „axial” sind vorliegend stets auf die Ache der Antriebswelle 6 bezogen.The substantially tubular configuration of the shielding plate 11 ensures a good radial shielding of the drive components in question. For the shield in the axial direction additional measures must be taken. The terms "radial" and "axial" are present always on the axis of the drive shaft 6 based.

Zur axialen Abschirmung wird nun vorgeschlagen, dass dem Abschirmblech 11 vorzugsweise an seinen beiden Enden 11a, 11b jeweils ein Abschlussblech 13, 14 zugeordnet ist. Mit den beiden Abschlussblechen 13, 14, die hier beide von der Antriebswelle 6 durchdrungen sind, lässt sich der Gehäuseschacht 12 insgesamt EMV-dicht abschirmen.For axial shielding is now proposed that the shielding 11 preferably at both ends 11a . 11b one end plate each 13 . 14 assigned. With the two trim plates 13 . 14 , both here from the drive shaft 6 are penetrated, the housing shaft can be 12 shield EMC-tight overall.

Das mindestens eine Abschlußblech 13, 14 kann einstückig mit dem Abschirmblech 11 ausgestaltet sein, wie im Ausführungsbeispiel für das getriebenahe Abschlußblech 13 gezeigt. Es kann aber auch als separate Komponente vorgesehen sein. Dies ist vorliegend für das getriebeferne Abschlußblech 14 der Fall.The at least one end plate 13 . 14 Can be integral with the shielding 11 be configured, as in the embodiment of the geared end plate 13 shown. It can also be provided as a separate component. This is the case for the getriebeferne end plate 14 the case.

Eine besonders einfache Realisierung insbesondere des getriebenahen Abschlussblechs 13 zeigt 3. Dort ist das Abschirmblech 11 topfförmig ausge staltet, wobei der Boden des topfförmigen Abschirmblechs 11 ein Abschlussblech 13 in obigem Sinne, hier das getriebenahe Abschlussblech 13, bereitstellt, das eine Öffnung für die Antriebswelle 6 aufweist.A particularly simple implementation, in particular of the drive close end plate 13 shows 3 , There is the shielding 11 pot-shaped staltet, the bottom of the cup-shaped shielding 11 a graduation sheet 13 in the above sense, here the gear-close end plate 13 , which provides an opening for the drive shaft 6 having.

Es lässt sich den Darstellungen in den 2 und 4 entnehmen, dass der Gehäuseschacht 12 hier und vorzugsweise nach außen hin mit einem stirnseitigen Gehäusedeckel 15 verschlossen ist. Der Gehäusedeckel 15 ist im Wesentlichen flach ausgestaltet. Er kann mit dem Gehäuse 1 im Übrigen mittels Ultraschallschweißen oder dergleichen wasserdicht verbunden werden. Denkbar ist auch, hier eine Klemmbefestigung über einen Dichtring vorzusehen.It can be the representations in the 2 and 4 Take that out of the housing shaft 12 here and preferably outwardly with a frontal housing cover 15 is closed. The housing cover 15 is designed essentially flat. He can with the case 1 Incidentally, be connected waterproof by means of ultrasonic welding or the like. It is also conceivable to provide a clamp fastening over a sealing ring here.

Von besonderem Vorteil ist bei den dargestellten Ausführungsbeispielen die Tatsache, dass der Gehäusedeckel 15 einen elektrisch leitenden Bestandteil aufweist, so dass der Gehäusedeckel 15 jedenfalls einen Teil des getriebefernen Abschlussblechs 14 bereitstellt. Grundsätzlich kann es hier auch vorgesehen sein, dass der Gehäusedeckel 15 selbst zumindest zum Teil elektrisch leitend ausgestaltet ist.Of particular advantage in the illustrated embodiments is the fact that the housing cover 15 having an electrically conductive component, so that the housing cover 15 in any case a part of the gear-less cover plate 14 provides. In principle, it can also be provided here that the housing cover 15 itself at least partially designed to be electrically conductive.

Bei den dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispielen ist der Gehäusedeckel 15 mit einer elektrisch leitenden Einlage 16 ausgestattet, die die Funktion des getriebefernen Abschlussblechs 14 übernimmt. Die Einlage ist vorzugsweise als Blech ausgestaltet, das weiter vorzugsweise von dem gleichen Material wie das Abschirmblech 11 ist.In the illustrated and insofar preferred embodiments of the housing cover 15 with an electrically conductive insert 16 equipped with the function of the transmission-independent end plate 14 takes over. The insert is preferably designed as a sheet metal, which is preferably made of the same material as the shielding plate 11 is.

Die Einlage 16 steht bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel im montierten Zustand mit dem Abschirmblech 11 in umlaufend elektrisch leitender Verbindung. Dabei ist es vorzugsweise so, dass die Einlage 16 nicht auf Stoß an dem Abschirmblech 11 angrenzt, sondern mit dem Abschirmblech 11 geringfügig überlappt. Dieses Überlappen ist in der Zeichnung nicht dargestellt.The deposit 16 is at the in 2 illustrated embodiment in the assembled state with the shielding 11 in circumferentially electrically conductive connection. It is preferable that the insert 16 not on impact on the shield 11 adjacent, but with the shield 11 slightly overlapped. This overlap is not shown in the drawing.

Interessant ist bei den dargestellten Ausführungsbeispielen auch die Tatsache, dass dem Gehäusedeckel 15 zusätzlich die Funktion der Aufnahme eines Lagerabschnitts 17 für die Antriebswelle 6 zukommt. Dies führt vor allem zu einer Steigerung der Kompaktheit der Antriebsbaugruppe.It is interesting in the illustrated embodiments, the fact that the housing cover 15 In addition, the function of receiving a bearing section 17 for the drive shaft 6 due. This leads above all to an increase in the compactness of the drive assembly.

Für einen besonders schwingungsarmen Betrieb ist im getriebenahen Bereich des Gehäuseschachtes 12 vorzugsweise ein Rotationswälzlager 18 für die Antriebswelle 6 vorgesehen. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist es hier vorgesehen, dass das Abschirmblech 11, hier das getriebenahe Abschlussblech 13, mit dem Rotationswälzlager 18 oder mit einer dem Rotationswälzlager 18 zugeordneten Komponente, hier mit dem Lageraußenring 18a, in umlaufendem elektrischen Kontakt steht. Bei der dem Rotationswälzlager 18 zugeordneten Komponente in obigem Sinne kann es sich beispielsweise um eine Lagerschale oder um einen noch zu erläuternden Aufnahmekäfig o. dgl. handeln. Der obige, umlaufende elektrische Kontakt ist wiederum EMV-dicht, also spaltfrei, ausgebildet. Hier bildet das Rotationswälzlager 18 einen Teil der axialen Abschirmung für den Gehäuseschacht 12.For a particularly low-vibration operation is in the near-drive area of the housing shaft 12 preferably a rotary roller bearing 18 for the drive shaft 6 intended. In a particularly preferred embodiment, it is provided here that the shielding 11 , here the gear-close cover plate 13 , with the rotary bearing 18 or with a rotary bearing 18 assigned component, here with the bearing outer ring 18a , in circulating electrical contact. at the rotation roller bearing 18 assigned component in the above sense, it may, for example, a bearing shell or a still to be explained recording cage o. The like. Act. The above, circumferential electrical contact is again EMC-tight, so gap-free, formed. Here is the rotary bearing 18 a portion of the axial shield for the housing shaft 12 ,

In besonders bevorzugter Ausgestaltung weist das Abschirmblech 11 zur Realisierung der elektrischen Kontaktstelle mit dem Rotationswälzlager 18 eine axial vorstehende, im Wesentlichen ringförmige Kontaktausformung 20 auf. Dies lässt sich einer Zusammenschau der 2 und 3 entnehmen.In a particularly preferred embodiment, the shield plate 11 for the realization of the electrical contact point with the rotary roller bearing 18 an axially projecting, substantially annular Kontaktausformung 20 on. This can be a synopsis of 2 and 3 remove.

Hier und vorzugsweise ist es zusätzlich so, dass sich das getriebenahe Abschlussblech 13 von der Kontaktstelle mit dem Lageraußenring 18a ausgehend radial nach innen bis hin zu der Antriebswelle 6 erstreckt. Damit ist vorschlagsgemäß im getriebenahen Bereich eine doppelte axiale Abschirmung realisiert.Here and preferably it is in addition so that the gear-close end plate 13 from the contact point with the bearing outer ring 18a starting radially inward up to the drive shaft 6 extends. Thus, according to the proposal, a double axial shield is realized in the area close to the drive.

Interessant bei den dargestellten Ausführungsbeispielen ist weiter die Tatsache, dass dem Abschirmblech 11 neben der Abschirmfunktion eine weitere Funktion zukommt, nämlich die eines Lagerniederhalters für das Rotationswälzlager 18.Interesting in the illustrated embodiments is further the fact that the shielding 11 in addition to the shielding another function, namely a bearing retainer for the rotary bearing 18 ,

Bei den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen drückt das Abschirmblech 11 das Rotationswälzlager 18, hier den Lageraußenring 18a des Rotationswälzlagers 18, axial in den Lagersitz 19. Dabei läuft der Kraftfluss der Haltekraft über die elektrische Kontaktstelle zwischen dem Lageraußenring 18a und dem Abschirmblech 11. Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist es so, dass der Kraftfluss der Haltekraft auch über den dem Gehäuseschacht 12 zugeordneten Gehäusedeckel 15 verläuft. Der Gehäusedeckel 15 drückt das Rotationswälzlager 18 über das Abschirmblech 11 in den Lagersitz 19.In the embodiments shown in the drawing, the shield presses 11 the rotary rolling bearing 18 , here the bearing outer ring 18a of the rotary roller bearing 18 , axially in the bearing seat 19 , In this case, the power flow of the holding force on the electrical contact point between the bearing outer ring runs 18a and the shielding plate 11 , At the in 2 illustrated embodiment, it is such that the power flow of the holding force also over the housing shaft 12 associated housing cover 15 runs. The housing cover 15 pushes the rotary roller bearing 18 over the shielding plate 11 in the camp seat 19 ,

Das Abschirmblech 11 lässt sich in obiger Weise vorteilhaft als Lagerniederhalter für das Rotationswälzlager 18 einsetzen. Falls nur geringe axiale Haltekräfte benötigt werden, ist hier eine gewisse Nachgiebigkeit, die insbesondere mit einem dünnen Abschirmblech einhergeht, vorteilhaft, um eine gewisse Schwingungsdämpfung herbeizuführen.The shielding plate 11 can be advantageous in the above manner as a bearing retainer for the rotary roller bearing 18 deploy. If only small axial holding forces are required, here is a certain flexibility, which is associated in particular with a thin shielding, advantageous to bring about a certain vibration damping.

Die oben angesprochene Doppelfunktion des Abschirmblechs 11 kann grundsätzlich auch für die Abschlussbleche 13, 14, insbesondere für das getriebenahe Abschlussblech 13 Anwendung finden. Alle obigen Erläuterungen gelten dann entsprechend.The above-mentioned double function of the shielding plate 11 can basically also for the end plates 13 . 14 , especially for the gear-close end plate 13 Find application. All the above explanations apply accordingly.

Bei einer nicht dargestellten, weiter bevorzugten Ausführungsform ist es so, dass ein Aufnahmekäfig zur Aufnahme des Rotationswälzlagers 18 vorgesehen ist, wobei sich das Rotationswälzlager 18 über den Aufnahmekäfig am Gehäuse 1 abstützt. Der grundsätzliche Aufbau eines solchen Aufnahmekäfigs lässt sich der deutschen Patentanmeldung 10 2009 019 726.5 entnehmen, auf die weiter oben schon Bezug genommen worden ist. Ein solcher Aufnahmekäfig stellt gewissermaßen einen im Gehäuse 1 verankerten Lagersitz 19 für das Rotationswälzlager 18 bereit.In a non-illustrated, further preferred embodiment, it is such that a receiving cage for receiving the rotary roller bearing 18 is provided, wherein the rotary roller bearing 18 over the receiving cage on the housing 1 supported. The basic structure of such a receiving cage can be the German Patent Application 10 2009 019 726.5 to which reference has already been made above. Such a receiving cage provides a sort of housing 1 anchored bearing seat 19 for the rotary bearing 18 ready.

Wesentlich ist nun, dass der Aufnahmekäfig zumindest einen Teil der axialen Abschirmung, insbesondere zumindest einen Teil des getriebenahen Abschlussblechs 13, bereitstellt.It is essential that the receiving cage at least a portion of the axial shield, in particular at least a portion of the drive close end plate 13 , provides.

Denkbar wäre beispielsweise, dass der Aufnahmekäfig rotorseitig einen umlaufenden Kragen aufweist, der dann das getriebenahe Abschlussblech 13 bildet. Das Abschirmblech 11 steht vorzugsweise in elektrisch leitender Verbindung mit dem so gebildeten Abschlussblech 13, so dass wieder eine EMV-dichte Abschirmung garantiert ist.It would be conceivable, for example, that the receiving cage on the rotor side has a circumferential collar, which then the gear near end plate 13 forms. The shielding plate 11 is preferably in electrically conductive connection with the end plate thus formed 13 , so that again an EMC-tight shielding is guaranteed.

Eine montagetechnisch vorteilhafte Anordnung ergibt sich nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung dadurch, dass der Aufnahmekäfig zusammen mit dem Abschirmblech 11 eine vormontierbare Baueinheit bildet. Damit lassen sich diese beiden Komponenten insbesondere zusammen mit dem Rotationswälzlager 18 mit einer einzigen, im Wesentlichen axialen Montagebewegung in den Gehäuseschacht 12 einsetzen.An assembly advantageous arrangement results according to a further preferred embodiment in that the receiving cage together with the shield 11 forms a preassemblable unit. This allows these two components in particular together with the rotary roller bearing 18 with a single, substantially axial mounting movement in the housing shaft 12 deploy.

Bei beiden dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispielen ist dem Stator 5, insbesondere den Statormagneten 5a, 5b, ein Rückschlusselement 21, hier und vorzugsweise ein Polrohr 21, zugeordnet. Das Polrohr 21 kann hier nach Bedarf an die Abmessungen der Statormagnete 5a, 5b angepasst werden. Vorzugsweise ist das Polrohr 21 nur geringfügig länger, insbesondere zwischen etwa 1,0 mm und 5,0 mm länger, als die Statormagneten 5a, 5b ausgebildet.In both illustrated and insofar preferred embodiments, the stator 5 , in particular the stator magnet 5a . 5b , a conclusion element 21 , here and preferably a pole tube 21 , assigned. The pole tube 21 Here, as needed, to the dimensions of the stator magnets 5a . 5b be adjusted. Preferably, the pole tube 21 only slightly longer, in particular between about 1.0 mm and 5.0 mm longer than the stator magnets 5a . 5b educated.

Die obige Anpassung des Polrohrs 21 führt zu einer einer Reduzierung der Baulänge, zu einer entsprechenden Materialeinsparung und damit zu reduziertem Gewicht sowie reduzierten Kosten. Bei dem Polrohr 21 kann es sich um einen kostengünstig herzustellendes, rolliertes Stahlrohr handeln.The above adjustment of the pole tube 21 leads to a reduction in length, to a corresponding material savings and thus to reduced weight and reduced costs. At the pole tube 21 it can be a cost-effectively manufactured, rolled steel tube.

Grundsätzlich kann das Polrohr 21 innerhalb des rohrförmigen Abschnitts des Abschirmblechs 11 angeordnet sein. Dies ist bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel realisiert. Angesichts der Tatsache, dass dem Polrohr 21 selbst eine Abschirmwirkung zukommt, erfährt der Rotor 7 hier eine doppelte Abschirmung.Basically, the pole tube 21 within the tubular portion of the shielding plate 11 be arranged. This is at the in 2 realized embodiment illustrated. Given the fact that the pole tube 21 itself comes to a shielding, learns the rotor 7 here a dop pelt shielding.

Bei der in 4 dargestellten und insoweit bevorzugten Ausgestaltung schließt sich das Rückschlusselement 21, also das Polrohr 21, in axialer Richtung gesehen an das Abschirmblech 11 an. Das Abschirmblech 11 und das Polrohr 21 sind in axialer Richtung gesehen also hintereinander angeordnet. Um deckelseitig eine hinreichende Abschirmung erreichen zu können, ist es hier und vorzugsweise so, dass sich an den Gehäusedeckel 15 ein Ring 22 anschließt, der insbesondere einstückig mit der Einlage 16 verbunden ist. Dieser Ring 22 steht in elektrisch leitendem Kontakt mit dem Polrohr 21, das wiederum in elektrisch leitendem Kontakt mit dem Abschirmblech 11 steht. Das Polrohr 21 bildet hier im Ergebnis einen Teil der elektromagnetischen Abschirmung.At the in 4 illustrated and so far preferred embodiment closes the return element 21 So the pole tube 21 , seen in the axial direction of the shielding 11 at. The shielding plate 11 and the pole tube 21 are therefore arranged one behind the other in the axial direction. In order to be able to achieve a sufficient shielding on the cover side, it is here and preferably such that it attaches to the housing cover 15 a ring 22 connects, in particular, in one piece with the insert 16 connected is. This ring 22 is in electrically conductive contact with the pole tube 21 which in turn is in electrically conductive contact with the shielding plate 11 stands. The pole tube 21 As a result, it forms part of the electromagnetic shielding.

Die vorschlagsgemäße Lösung lässt sich in vorteilhafter Weise bei Motoren mit geringer Baulänge einsetzen, bei denen die Statormagnete 5a, 5b eine geringe axiale Länge aufweisen. Solche Statormagnete 5a, 5b sind regelmässig als Seltene-Erde-Magnete ausgebildet. Insbesondere bei der Verwendung von Statormagneten 5a, 5b mit geringer axialer Länge wird der Vorteil des resultierenden, entsprechend kurzen Polrohrs 21 deutlich.The proposed solution can be used advantageously for motors with a small overall length, in which the stator magnets 5a . 5b have a small axial length. Such stator magnets 5a . 5b are regularly formed as rare-earth magnets. Especially when using stator magnets 5a . 5b with a small axial length, the advantage of the resulting, correspondingly short pole tube 21 clear.

Bei allen oben angegebenen Varianten darf der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen werden, dass alle an der elektromagnetischen Abschirmung beteiligten, jeweils benachbarten Komponenten miteinander in elektrisch leitender Verbindung stehen. Das Ziel ist ja, eine möglichst umfassend EMV-dichte Abschirmung des Gehäuseschachtes 12 zu erzielen.For the sake of completeness, in the case of all the variants indicated above, it must be pointed out that all the components adjacent to the electromagnetic shield are in electrically conductive connection with one another. The goal is yes, as comprehensive as possible EMC-tight shielding of the housing shaft 12 to achieve.

Es darf ferner darauf hingewiesen werden, dass zusätzlich oder alternativ eine axiale elektromagnetische Abschirmung durch eine geeignete Ausgestaltung des Bürstenhalters 10 realisiert sein kann. Diese Abschirmung könnte speziell auf die durch das Bürstenfeuer am Kommutator 8 entstehenden, elektromagnetischen Störstrahlungen ausgelegt werden.It should also be noted that additionally or alternatively, an axial electromagnetic shielding by a suitable embodiment of the brush holder 10 can be realized. This shielding could be specific to the brush firing at the commutator 8th resulting, electromagnetic interference radiation are designed.

Schließlich darf noch darauf hingewiesen werden, dass die Antriebsbaugruppe auch eine Einrichtung zur Drehzahlerfassung aufweisen kann. Diese ist vorzugsweise zwischen dem Bürstenhalter 10 und dem Rotationswälzlager 18 angeordnet. Denkbar ist in diesem Fall, dass zumindest ein Teil des Abschirmblechs 11 nicht ganz bis zum Rotationswälzlager 18 reicht, was in bestimmten Anwendungsfällen im Hinblick auf die Abschirmwirkung gerade vertretbar ist.Finally, it should be pointed out that the drive assembly can also have a device for speed detection. This is preferably between the brush holder 10 and the rotary antifriction bearing 18 arranged. It is conceivable in this case that at least a part of the shielding 11 not quite up to the rotary bearing 18 is enough, which is justifiable in certain applications with regard to the shielding effect.

Nach einer weiteren Lehre, der eigenständige Bedeutung zukommt, wird eine Antriebsbaugruppe eines Kraftfahrzeugs mit einem Gehäuse 1 aus Kunststoff und einem im Gehäuse 1 angeordneten Gleichstrommotor 2 sowie einem ebenfalls im Gehäuse 1 angeordneten, dem Gleichstrommotor 2 nachgeschalteten Getriebe 3 beansprucht. Der Gleichstrommotor 2 ist mit einem Stator 5 mit Statormagneten 5a, 5b, einem auf einer Antriebswelle 6 angeordneten Rotor 7 mit Rotorwicklungen 7a und einem ebenfalls auf der Antriebswelle 6 angeordneten Kommutator 8 mit zugeordneten Kommutatorbürsten 9 ausgestattet.According to another teaching, which has independent significance, is a drive assembly of a motor vehicle with a housing 1 made of plastic and one in the housing 1 arranged DC motor 2 and also in the case 1 arranged, the DC motor 2 downstream transmission 3 claimed. The DC motor 2 is with a stator 5 with stator magnet 5a . 5b , one on a drive shaft 6 arranged rotor 7 with rotor windings 7a and one also on the drive shaft 6 arranged commutator 8th with associated commutator brushes 9 fitted.

Wesentlich nach dieser weiteren Lehre ist, dass in das Gehäuse 1 ein Abschirmblech 11 zur elektromagnetischen Abschirmung des Kommutators 8 und/oder des Rotors 7 eingesetzt ist, dass ein Rotationswälzlager 18 für die Antriebswelle 6 vorgesehen ist und dass das Abschirmblech 11 einen Lagerniederhalter für das Rotationswälzlager 18 bereitstellt.Essential to this further teaching is that in the housing 1 a shielding plate 11 for the electromagnetic shielding of the commutator 8th and / or the rotor 7 is used that a rotary bearing 18 for the drive shaft 6 is provided and that the shielding 11 a bearing retainer for the rotary bearing 18 provides.

Wesentlich ist also die Doppelnutzung des Abschirmblechs 11, die weiter oben schon angesprochen worden ist. Auf die Realisierung eines Gehäuseschachtes 12 in obigem Sinne kommt es aber nicht notwendigerweise an. Im Übrigen darf aber in vollem Umfange auf die obigen Ausführungen verwiesen werden.So essential is the double use of the shielding 11 , which has already been mentioned above. On the realization of a housing shaft 12 in the above sense it does not necessarily matter. For the rest, however, reference may be made in full to the above statements.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1652283 B1 [0003] - EP 1652283 B1 [0003]
  • - DE 102009019726 [0017, 0051] - DE 102009019726 [0017, 0051]

Claims (17)

Antriebsbaugruppe eines Kraftfahrzeugs mit einem Gehäuse (1) aus Kunststoff und einem im Gehäuse (1) angeordneten Gleichstrommotor (2) sowie einem ebenfalls im Gehäuse (1) angeordneten, dem Gleichstrommotor (2) nachgeschalteten Getriebe (3), wobei der Gleichstrommotor (2) einen Stator (5) mit Statormagneten (5a, 5b), einen auf einer Antriebswelle (6) angeordneten Rotor (7) mit Rotorwicklungen (7a) und einen auf der Antriebswelle (6) angeordneten Kommutator (8) mit zugeordneten Kommutatorbürsten (9) aufweist, wobei im Gehäuse (1) ein Abschirmblech (11) zur elektromagnetischen Abschirmung insbesondere des Kommutators (8) und/oder des Rotors (7) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) einen Gehäuseschacht (12) für die Aufnahme des Rotors (7) und des Kommutators (8) aufweist, dass das Abschirmblech (11) zur Montage von Außen axial in den Gehäuseschacht (12) einsetzbar ist und dass das Abschirmblech (11) zumindest abschnittsweise im Wesentlichen rohrförmig ausgestaltet ist.Drive assembly of a motor vehicle with a housing ( 1 ) made of plastic and one in the housing ( 1 ) arranged DC motor ( 2 ) as well as in the housing ( 1 ), the DC motor ( 2 ) downstream transmission ( 3 ), wherein the DC motor ( 2 ) a stator ( 5 ) with stator magnets ( 5a . 5b ), one on a drive shaft ( 6 ) arranged rotor ( 7 ) with rotor windings ( 7a ) and one on the drive shaft ( 6 ) arranged commutator ( 8th ) with associated commutator brushes ( 9 ), wherein in the housing ( 1 ) a shielding plate ( 11 ) for the electromagnetic shielding in particular of the commutator ( 8th ) and / or the rotor ( 7 ), characterized in that the housing ( 1 ) a housing shaft ( 12 ) for receiving the rotor ( 7 ) and the commutator ( 8th ), that the shielding plate ( 11 ) for mounting from the outside axially into the housing shaft ( 12 ) and that the shielding ( 11 ) is at least partially configured substantially tubular. Antriebsbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den Gehäuseschacht (12) aufweisende Gehäuseabschnitt (1a) einstückig mit dem Gehäuse (1) im übrigen ausgestaltet ist, vorzugsweise, dass das Gehäuse (1) im Kunststoff-Spritzgießverfahren hergestellt ist, weiter vorzugsweise, dass der den Gehäuseschacht (12) aufweisende Bestandteil (1a) des Gehäuses (1) an das Gehäuse (1) im übrigen angespritzt ist.Drive assembly according to claim 1, characterized in that the housing shaft ( 12 ) housing section ( 1a ) integral with the housing ( 1 ) is otherwise configured, preferably that the housing ( 1 ) is produced by plastic injection molding, more preferably that of the housing shaft ( 12 ) component ( 1a ) of the housing ( 1 ) to the housing ( 1 ) is sprayed on the rest. Antriebsbaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen rohrförmige Abschnitt des Abschirmblechs (11) im Querschnitt im Wesentlichen rund, oval, rechteckig oder quadratisch ausgestaltet ist.Drive assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the substantially tubular portion of the shielding plate ( 11 ) is configured in cross-section substantially round, oval, rectangular or square. Antriebsbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Abschirmblech (11) zur axialen Abschirmung an seinem getriebenahen Ende (11a) und/oder an seinem getriebefernen Ende (11b) jeweils ein Abschlussblech (13, 14) zugeordnet ist.Drive assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate ( 11 ) for axial shielding at its proximal end ( 11a ) and / or at its transmission far end ( 11b ) each one end plate ( 13 . 14 ) assigned. Antriebsbaugruppe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmblech (11) topfförmig ausgestaltet ist und dass der Boden des topfförmigen Abschirmblechs (11) ein Abschlussblech (13, 14), insbesondere das getriebenahe Abschlussblech (13), bereitstellt.Drive assembly according to claim 4, characterized in that the shielding ( 11 ) cup-shaped and that the bottom of the cup-shaped shielding ( 11 ) a graduation sheet ( 13 . 14 ), in particular the gear-close end plate ( 13 ). Antriebsbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäuseschacht (12) nach außen hin mit einem stirnseitigen Gehäusedeckel (15) verschlossen ist.Drive assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the housing shaft ( 12 ) to the outside with a front-side housing cover ( 15 ) is closed. Antriebsbaugruppe nach Anspruch 4 und ggf. nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (15) zumindest zum Teil elektrisch leitend ausgestaltet ist oder einen elektrisch leitenden Bestandteil aufweist und dass der Gehäusedeckel (15) zumindest einen Teil eines Abschlussblechs (14) bereitstellt.Drive assembly according to claim 4 and optionally according to claim 5 or 6, characterized in that the housing cover ( 15 ) is at least partially electrically conductive or has an electrically conductive component and that the housing cover ( 15 ) at least part of an end sheet ( 14 ). Antriebsbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (15) einen Lagerabschnitt (17) für die Antriebswelle (6) aufweist.Drive assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the housing cover ( 15 ) a storage section ( 17 ) for the drive shaft ( 6 ) having. Antriebsbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im getriebenahen Bereich des Gehäuseschachtes (12) ein Rotationswälzlager (18) für die Antriebswelle (6) vorgesehen ist, vorzugsweise, dass das Abschirmblech (11) und/oder das getriebenahe Abschlussblech (13) mit dem Rotationswälzlager (18) oder mit einer dem Rotationswälzlager (18) zugeordneten Komponente, insbesondere mit dessen Lageraußenring (18a), in umlaufendem elektrischem Kontakt steht, vorzugsweise, dass der umlaufende elektrische Kontakt weitgehend spaltfrei ist.Drive assembly according to one of the preceding claims, characterized in that in the area close to the drive of the housing shaft ( 12 ) a rotary rolling bearing ( 18 ) for the drive shaft ( 6 ) is provided, preferably that the shielding ( 11 ) and / or the gear-near end plate ( 13 ) with the rotary antifriction bearing ( 18 ) or with a rotary antifriction bearing ( 18 ) associated component, in particular with the bearing outer ring ( 18a ), is in circumferential electrical contact, preferably, that the circulating electrical contact is largely free of gaps. Antriebsbaugruppe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmblech (11) und/oder das getriebenahe Abschlussblech (13) im Bereich der elektrischen Kontaktstelle eine axial vorstehende, im Wesentlichen ringförmige Kontaktausformung (20) aufweist.Drive assembly according to claim 9, characterized in that the shielding ( 11 ) and / or the gear-near end plate ( 13 ) in the region of the electrical contact point an axially projecting, substantially annular Kontaktausformung ( 20 ) having. Antriebsbaugruppe nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich das getriebenahe Abschlussblech (13) von der Kontaktstelle mit dem Lager außenring (18a) o. dgl. ausgehend radial nach Innen bis hin zu der Antriebswelle (6) erstreckt.Drive assembly according to claim 9 or 10, characterized in that the drive close end plate ( 13 ) from the contact point with the bearing outer ring ( 18a ) o. The like. Starting radially inward to the drive shaft ( 6 ). Antriebsbaugruppe nach Anspruch 9 und ggf. nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmblech (11) und/oder das getriebenahe Abschlussblech (13) einen Lagerniederhalter für das Rotationswälzlager (18) bereitstellt, vorzugsweise, dass der Kraftfluss der Haltekraft über die elektrische Kontaktstelle mit dem Lageraußenring (18a) o. dgl. verläuft.Drive assembly according to claim 9 and optionally according to claim 10 or 11, characterized in that the shielding plate ( 11 ) and / or the gear-near end plate ( 13 ) a bearing retainer for the rotary bearing ( 18 ), preferably, that the power flow of the holding force via the electrical contact point with the bearing outer ring ( 18a ) o. The like. Runs. Antriebsbaugruppe nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Aufnahmekäfig zur Aufnahme des Rotationswälzlagers (18) vorgesehen ist, dass sich das Rotationswälzlager (18) über den Aufnahmekäfig am Gehäuse (1) abstützt und dass der Aufnahmekäfig zumindest einen Teil der axialen Abschirmung, insbesondere des getriebenahen Abschlussblechs (13), bereitstellt.Drive assembly according to one of claims 9 to 12, characterized in that a receiving cage for receiving the rotary roller bearing ( 18 ) is provided that the rotary roller bearing ( 18 ) over the receiving cage on the housing ( 1 ) and that the receiving cage at least a portion of the axial shield, in particular of the drive close end plate ( 13 ). Antriebsbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmekäfig zusammen mit dem Abschirmblech (11) eine vormontierbare Baueinheit bilden.Drive assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving cage together with the shielding ( 11 ) a preassemblable unit bil the. Antriebsbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Stator (5), insbesondere den Statormagneten (5a, 5b), ein Rückschlusselement (21), insbesondere ein Polrohr (21), zugeordnet ist, vorzugsweise, dass das Rückschlusselement (21) innerhalb des rohrförmigen Abschnitts des Abschirmblechs (11) angeordnet ist, oder, dass sich das Rückschlusselement (21) in axialer Richtung gesehen an das Abschirmblech (11) anschließt.Drive assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the stator ( 5 ), in particular the stator magnet ( 5a . 5b ), a conclusion element ( 21 ), in particular a pole tube ( 21 ), preferably, that the inference element ( 21 ) within the tubular portion of the shielding plate ( 11 ), or that the inference element ( 21 ) seen in the axial direction of the shielding ( 11 ). Antriebsbaugruppe eines Kraftfahrzeugs mit einem Gehäuse (1) aus Kunststoff und einem im Gehäuse (1) angeordneten Gleichstrommotor (2) sowie einem ebenfalls im Gehäuse (1) angeordneten, dem Gleichstrommotor (2) nachgeschalteten Getriebe (3), wobei der Gleichstrommotor (2) einen Stator (5) mit Statormagneten (5a, 5b), einen auf einer Antriebswelle (6) angeordneten Rotor (7) mit Rotorwicklungen (7a) und einen auf der Antriebswelle (6) angeordneten Kommutator (8) mit zugeordneten Kommutatorbürsten (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in das Gehäuse (1) ein Abschirmblech (11) zur elektromagnetischen Abschirmung des Kommutators (8) und/oder des Rotors (7) eingesetzt ist, dass ein Rotationswälzlager (18) für die Antriebswelle (6) vorgesehen ist und dass das Abschirmblech (11) einen Lagerniederhalter für das Rotationswälzlager (18) bereitstellt.Drive assembly of a motor vehicle with a housing ( 1 ) made of plastic and one in the housing ( 1 ) arranged DC motor ( 2 ) as well as in the housing ( 1 ), the DC motor ( 2 ) downstream transmission ( 3 ), wherein the DC motor ( 2 ) a stator ( 5 ) with stator magnets ( 5a . 5b ), one on a drive shaft ( 6 ) arranged rotor ( 7 ) with rotor windings ( 7a ) and one on the drive shaft ( 6 ) arranged commutator ( 8th ) with associated commutator brushes ( 9 ), characterized in that in the housing ( 1 ) a shielding plate ( 11 ) for the electromagnetic shielding of the commutator ( 8th ) and / or the rotor ( 7 ) is inserted, that a rotary rolling bearing ( 18 ) for the drive shaft ( 6 ) is provided and that the shielding ( 11 ) a bearing retainer for the rotary bearing ( 18 ). Antriebsbaugruppe nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils eines oder mehrerer der Ansprüche 1 bis 15.Drive assembly according to claim 16, characterized by the features of the characterizing part of one or more of claims 1 to 15.
DE102010024370A 2009-06-22 2010-06-18 Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form Withdrawn DE102010024370A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010024370A DE102010024370A1 (en) 2009-06-22 2010-06-18 Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009008653.4 2009-06-22
DE200920008653 DE202009008653U1 (en) 2009-06-22 2009-06-22 drive assembly
DE102010024370A DE102010024370A1 (en) 2009-06-22 2010-06-18 Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010024370A1 true DE102010024370A1 (en) 2010-12-30

Family

ID=43049589

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920008653 Expired - Lifetime DE202009008653U1 (en) 2009-06-22 2009-06-22 drive assembly
DE102010024370A Withdrawn DE102010024370A1 (en) 2009-06-22 2010-06-18 Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920008653 Expired - Lifetime DE202009008653U1 (en) 2009-06-22 2009-06-22 drive assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009008653U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021211319A1 (en) 2021-10-07 2023-04-13 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Transmission drive unit, method of assembling a transmission drive unit and comfort drive with a transmission drive unit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1652283B1 (en) 2003-07-29 2009-04-22 Robert Bosch Gmbh Drive unit for a gear mechanism
DE102009019726A1 (en) 2009-05-05 2010-11-11 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Drive assembly for e.g. window, of motor vehicle, has drive motor arranged in housing, accommodating retainer provided for accommodating rotation bearing, and supporting rotation bearing over accommodating retainer on housing

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1652283B1 (en) 2003-07-29 2009-04-22 Robert Bosch Gmbh Drive unit for a gear mechanism
DE102009019726A1 (en) 2009-05-05 2010-11-11 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Drive assembly for e.g. window, of motor vehicle, has drive motor arranged in housing, accommodating retainer provided for accommodating rotation bearing, and supporting rotation bearing over accommodating retainer on housing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021211319A1 (en) 2021-10-07 2023-04-13 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Transmission drive unit, method of assembling a transmission drive unit and comfort drive with a transmission drive unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009008653U1 (en) 2010-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69804135T2 (en) GEARED MOTOR FOR DRIVING CAR ACCESSORIES, MEANS FOR ELIMINATING THE AXIAL GAME OF ITS AXIS
DE102015107627A1 (en) force strut
EP2756145A2 (en) Drive device
DE102016216888A1 (en) Drive device for a window lift, with a bearing element for fixing a stator in a housing
WO2008104605A1 (en) Drive device for an adjusting system in a motor vehicle, modular system for such a drive device and method for producing such a drive device
WO2007121828A2 (en) Subassembly for a commutator motor, commutator motor comprising said subassembly, and method for assembling the commutator motor
DE102009031506A1 (en) Adjustment arrangement for an electrical adjustment of a crank CVT
EP1664470B1 (en) Drive system for regulating devices in motor vehicles
DE102013107111A1 (en) Actuator for driving a valve unit of an internal combustion engine
DE4039453C2 (en) Vehicle windscreen wiper motor - has spring between inner ring of bearing and armature shaft securing ring to absorb axial thrust
DE102010049999A1 (en) Electric steering assist device for arranging steering column and steering pinion of motor car, has components of electric motor separated from each other, and electric motor and steering control unit arranged axially to each other
EP2643920B1 (en) Shielding arrangement for a brush-commutated electric motor, and positioning element with an electric motor
DE102015206818A1 (en) Electric drive unit, as well as a roll stabilizer comprising such a drive unit and a manufacturing method of such a roll stabilizer
DE202008017587U1 (en) rotor
DE102010024370A1 (en) Drive assembly for adjustment of window of motor vehicle, has housing including housing shaft for accommodation of rotor and commutator, and screening plate axially placed in housing shaft and arranged in sections in tubular-form
DE102010005854A1 (en) actuator
DE102013209202A1 (en) Drive device, in particular adjusting device in a vehicle
DE102008041335A1 (en) Steering gear for power steering for vehicle, effects pivoting of steerable vehicle wheels by shifting gear rack driven by ball mechanism
DE102009027092A1 (en) commutator
DE102010040891A1 (en) Drive device for window lifter installed at door of motor vehicle, has socket that is radially arranged along longitudinal axis between ball bearing and rotor shaft to connect ball bearing with rotor shaft
EP1145405A2 (en) Gearmotors
DE102010028415A1 (en) Freewheel with integrated damping
WO2013087209A1 (en) Electric-motor brake actuator of a motor vehicle parking brake
DE10334611A1 (en) Gear drive unit
DE10035254B4 (en) Closure element for the housing of the engine of a motor vehicle starter and starter with such a closure element

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
R021 Search request validly filed

Effective date: 20110218

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110707

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination