[go: up one dir, main page]

DE102007053044B3 - Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor - Google Patents

Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor Download PDF

Info

Publication number
DE102007053044B3
DE102007053044B3 DE200710053044 DE102007053044A DE102007053044B3 DE 102007053044 B3 DE102007053044 B3 DE 102007053044B3 DE 200710053044 DE200710053044 DE 200710053044 DE 102007053044 A DE102007053044 A DE 102007053044A DE 102007053044 B3 DE102007053044 B3 DE 102007053044B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
motor
threaded
gewindekernausschraubvorrichtung
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710053044
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Renkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Exaflow & Co KG GmbH
Original Assignee
Exaflow & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exaflow & Co KG GmbH filed Critical Exaflow & Co KG GmbH
Priority to DE200710053044 priority Critical patent/DE102007053044B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007053044B3 publication Critical patent/DE102007053044B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2618Moulds having screw-threaded mould walls
    • B29C45/262Moulds having screw-threaded mould walls provided with unscrewing drive means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The device has a threaded core screw nut (1) i.e. metallic pipe, with a guiding thread (23), where the nut is arranged between a mounting flange (3) and a base plate (4). A threaded core holder (2) is rotatably guided with a drive screw (5) in the nut. The nut is screwed together with the plate and the flange. The screw has a drive shaft (6) fixed to a drive wheel (7) and comprising an axial bearing surface (27) that extends into one- or multi-part telescopic tube (8). A driving motor (9) is arranged laterally beside the nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gewindekernausschraubvorrichtung für Spritzgießwerkzeuge gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a Gewindekernausschraubvorrichtung for injection molding according to the generic term of claim 1

Beim Spritzgießen von Kunststoffformteilen werden häufig auch Spitzgussartikel mit Innengewinde hergestellt, die unter anderem als Verschlusskappen oder Schraubdeckel verwendbar sind. Dazu wird in das Spritzgießwerkzeug ein Gewindekern eingelassen, der vor dem Auswerfen des Spritzgussartikels ausgedreht werden muss. Hierzu wird der Gewindekern vor dem Auswerfen aus dem Werkzeug mindestens in Ausdrehrichtung gedreht und entsprechend der Steigung des jeweiligen Gewindekerns beim Ausschrauben geführt, um das noch nicht vollständig ausgelöste Gewinde nicht zu beschädigen.At the injection molding Of plastic moldings are often also injection molded articles manufactured with internal thread, which among other things as caps or screw cap are used. This is done in the injection mold a threaded core inserted before ejection of the injection molded article must be turned off. For this purpose, the thread core is before ejecting out of the tool at least turned in the direction of rotation and accordingly the pitch of the respective thread core when unscrewing out to that is not complete triggered Do not damage the thread.

Eine entsprechende Vorrichtung zum Entformen eines Spritzgussartikels mit einem Gewinde ist aus der DE 197 30 178 C1 bekannt. Dazu ist eine separate Vorrichtung zum Ausschrauben des Gewindekerns vorgesehen, bei der der auszudrehende Gewindekern mit einer Leitgewindespindel als Antriebswelle verbunden ist, die an der Verbindungsstelle zum Gewindekern ein Leitgewinde als Innengewinde aufweist, das in ein entsprechendes Gegengewinde im Gehäuse der Vorrichtung geführt ist. Da das Leitgewinde die gleiche Steigung wie der Gewindekern aufweist, wird gewährleistet, dass bei der Ausschraubdrehung der Gewindekern entsprechend der Steigung des Spritzgussartikelgewindes aus dem Spritzgussartikel entformt wird. Zum Antrieb der Leitgewindespindel ist dabei ein Druckmittelzylinder vorgesehen, dessen Kolbenhub eine Steilgewindespindel axial betätigt, die eine Steilgewindemutter in eine Drehung versetzt. Die im Gehäuse gelagerte Steilgewindemutter treibt wiederum drei Stirnräder eines Planetengetriebes an, die mit einem zentralen Sonnenrad kämmen, das mit der Leitgewindespindel verbunden ist. Dabei wird die Antriebsdrehung der axial ortsfest fixierten Planetenstirnräder durch das axial verschiebbare kämmende Sonnenrad in eine schraubenförmige Auszugsbewegung der Leitgewindespindel umgesetzt, durch die der Gewindekern geführt ausschraubbar ist. Durch die Umkehrung des Kolbenhubs kann der Gewindekern auch in eine Einschraubbewegung versetzt werden, wodurch dieser wieder in das Spitzgießwerkzeug zurückgeführt wird. Diese Vorrichtung zum Ausschrauben von Gewindekernen enthält zwar keine nach außen herausgeführten beweglichen Teile, verfügt aber auch über eine relativ große Baulänge, da die Leitgewindespindel, das Planetengetriebe, die Steilgewindespindel und der Druckmittelantrieb axial hintereinander auf der Längsmittelachse angeordnet sind. Eine entsprechende Baulänge steht aber bei einigen Spritzgießmaschinen nicht zur Verfügung.A corresponding device for demolding an injection molded article with a thread is made of DE 197 30 178 C1 known. For this purpose, a separate device for unscrewing the threaded core is provided, in which the ausgeudrehende threaded core is connected to a Leitgewindespindel as the drive shaft having a Leitgewinde at the junction with the threaded core as an internal thread, which is guided in a corresponding mating thread in the housing of the device. Since the guide thread has the same pitch as the thread core, it is ensured that during the unscrewing of the thread core in accordance with the pitch of the injection-molded article thread is removed from the injection molded article. To drive the Leitgewindespindel while a pressure medium cylinder is provided, the piston stroke axially actuates a coarse threaded spindle, which causes a helical nut in a rotation. The ball screw nut mounted in the housing in turn drives three spur gears of a planetary gear, which mesh with a central sun gear which is connected to the Leitgewindespindel. The drive rotation of the axially stationary fixed planetary gears is implemented by the axially displaceable meshing sun gear in a helical extension movement of Leitgewindespindel through which the threaded core is screwed out. By reversing the piston stroke of the threaded core can also be placed in a screwing, whereby this is returned to the injection molding tool. Although this device for unscrewing threaded cores contains no outwardly guided moving parts, but also has a relatively large length, since the Leitgewindespindel, the planetary gear, the coarse thread spindle and the pressure medium drive are arranged axially one behind the other on the longitudinal central axis. However, a corresponding length is not available for some injection molding machines.

Eine Antriebsvorrichtung zum Ausdrehen von unterschiedlichen Gewindekernen aus Spritzgießformen ist aus der DE 10 2006 002 819 A1 bekannt. Dazu enthält die Antriebsvorrichtung eine Grundplatte und eine Getriebeplatte, zwischen denen eine auswechselbare Gewindekernmutter mit einem Leitgewinde geklemmt befestigt ist. In der Gewindekernmutter ist ein Gewindekernhalter drehbar angeordnet, dessen Außengewinde in dem Innengewinde der Gewindekernmutter drehbar geführt ist. Der Gewindekernhalter besitzt an seinem oberen Teil eine glatte Spindel, die in einem Mitnahmerad axial verschieblich und drehbar gelagert ist. Dabei enthält die Spindel eine axiale ebene Mitnahmefläche, die in einer Führung des Mitnahmerades axial geführt ist und in ausgedrehtem Zustand oben aus dem Mitnahmerad hinausragt. Durch einen Elektromotor, der nach oben auf der Getriebeplatte befestigt ist, wird das Mitnahmerad angetrieben und versetzt dabei durch die Mitnahme die Spindel und den Gewindekernhalter in eine Drehbewegung. Durch die Drehbewegung des Gewindekernhalters in der mit dem Leitgewinde versehenen Gewindekernmutter entsteht eine synchrone Auszugs- oder Ausformbewegung des Gewindekerns aus dem Spritzgießwerkzeug bzw. Kunststoffformteil. Durch die lang aus dem Mitnahmerad herausragende Spindel und den oberhalb der Getriebeplatte axial zur Gewindekernmutter angeordneten Antriebsmotor entsteht eine Ausschraubvorrichtung, die mindestens doppelt so lang ist wie die Gewindekernmutter. Hierdurch wird eine relativ große Einbaulänge bzw. Einbauhöhe benötigt, die zum Anbau an Spritzgusswerkzeuge häufig nicht zur Verfügung steht. Desweiteren kann der herausragende Spindelteil leicht beschädigt oder verschmutzt werden, so dass es zu Verklemmungen in der Ausschraubvorrichtung kommen kann.A drive device for turning out different thread cores from injection molds is known from DE 10 2006 002 819 A1 known. For this purpose, the drive device includes a base plate and a transmission plate, between which a replaceable threaded core nut is fixed clamped with a Leitgewinde. In the threaded core nut, a threaded core holder is rotatably arranged, whose external thread is rotatably guided in the internal thread of the threaded core nut. The threaded core holder has at its upper part a smooth spindle which is mounted axially displaceably and rotatably in a carrier wheel. In this case, the spindle has an axial flat driving surface, which is guided axially in a guide of the carrier wheel and protrudes in the turned-out state at the top of the carrier wheel. By an electric motor, which is attached to the top of the transmission plate, the carrier wheel is driven and thereby offset by the entrainment of the spindle and the threaded core holder in a rotary motion. Due to the rotational movement of the thread core holder in the thread nut provided with the thread nut, a synchronous pull-out or forming movement of the thread core from the injection molding or plastic molding is produced. Due to the long projecting from the driving wheel spindle and the drive plate axially disposed above the gear plate to the drive nut motor produces a Ausschraubvorrichtung that is at least twice as long as the threaded nut. As a result, a relatively large installation length or installation height is required, which is often not available for attachment to injection molding tools. Furthermore, the protruding spindle part can easily be damaged or soiled, so that jamming in the unscrewing device can occur.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Ausschrauben von Gewindekernen aus Spritzgusswerkzeugen so zu verbessern, dass diese auch bei geringen Platzverhältnissen einsetzbar und gegen äußere Einwirkungen weitgehend geschützt sind.Of the The invention is therefore based on the object, a device for Unscrewing thread cores from injection molding tools so as to improve that these can be used even in small spaces and largely against external influences protected are.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Vorrichtung gelöst. Weiterbildung und vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.These The object is achieved by the device specified in claim 1 solved. Further development and advantageous embodiments of the invention are in the subclaims specified.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass mit der Gewindekernausschraubvorrichtung durch die teleskopartige Antriebsspindel eine kompakte Bauform realisierbar ist, die nur eine geringe Baulänge bzw. Bauhöhe beansprucht. Dies wird vorteilhafterweise zusätzlich auch durch die parallele oder querliegende Anordnung des Antriebsmotors seitlich neben der Gewindekernmutter erreicht. Dabei konnte durch die Ausnutzung des seitlichen Getriebeüberhangs der Antriebsmotor parallel und dicht neben der Gewindekernmutter angeordnet werden, so dass auch in der Baubreite eine sehr schmale Bauweise erreichbar ist, so dass die gesamte Gewindekernausschraubvorrichtung vorteilhafterweise nur sehr wenig Bauraum benötigt. Dies wird zusätzlich noch durch die direkte Verschraubung der Gewindekernmutter mit der Grundplatte und dem Befestigungsflansch erreicht, wodurch seitlich ausladende Klemmschrauben entbehrlich sind.The invention has the advantage that with the Gewindekernausschraubvorrichtung by the telescopic drive spindle a compact design can be realized, which claimed only a small length or height. This is advantageously additionally achieved by the parallel or transverse arrangement of the drive motor laterally next to the threaded nut. By using the lateral gearbox overhang, the drive motor could be parallel and close to the thread be arranged core nut, so that even in the width of a very narrow construction is achieved, so that the entire Gewindekernausschraubvorrichtung advantageously requires only very little space. This is additionally achieved by the direct screwing of the threaded core nut with the base plate and the mounting flange, whereby laterally projecting clamping screws are dispensable.

Die Erfindung hat weiterhin den Vorteil, dass durch die innerhalb der Gewindekernmutter angeordneten empfindlichen Führungs- und Mitnahmeteile des Gewindekernhalters keine nach außen ragenden Bauteile notwenig sind, deren hochgenaue Passführung durch äußere Einflüsse beschädigt oder verunreinigt werden könnte. Dadurch ist gleichzeitig auch der Einbau der gesamten Gewindekernausschraubvorrichtung innerhalb eines Spritzgießwerkzeuges zum Beispiel innerhalb eines Auswerferraumes realisierbar.The Invention has the further advantage that by within the Threaded nut arranged sensitive guiding and driving parts of the Thread core holder no outwardly projecting components necessary are, their high-precision passport guide damaged by external influences or could be contaminated. As a result, at the same time, the installation of the entire Gewindekernausschraubvorrichtung within an injection mold for Example within a Auswerferraumes feasible.

Eine besondere Ausführung der Erfindung mit einem zweitteiligen Gewindekernhalter hat den Vorteil, dass dadurch bei einer anderen Gewindekernsteigung lediglich die einfach herzustellende Gewindekernmutter und das darin geführte Leitgewindeteil ausgetauscht werden muss. Dazu sind durch die vorgesehenen von außen erreichbaren Schraubverbindungen auch nur einfache und schnelle Umrüstarbeiten notwenig.A special design the invention with a two-part threaded core holder has the advantage that thereby at another thread pitch only the easy to produce threaded core nut and guided therein Leitgewindeteil must be replaced. These are accessible through the provided from the outside Screw connections even simple and quick retooling necessary.

Bei einer weiteren besonderen Ausgestaltung der Erfindung mit einer Spannzange innerhalb des Gewindekernhalters lässt sich vorteilhafterweise der Gewindekernhalter durch Lösen einer Inbusschraube durch die teleskopische Antriebsspindel hindurch austauschen. Gleichzeitig kann dadurch der Gewindekernhalter auf einfache Weise in seiner axialen und tangentialen Lage einjustiert werden, so dass sowohl beliebige Gewindeanfangsstellungen als auch die genaue Gewindekernlänge innerhalb des Formteils genau einstellbar ist. Die Erfindung hat gleichzeitig den Vorteil, dass an dem Gewindekernhalter auch Gewindekernhülsen zum Ausschrauben von herzustellenden Außengewinden anbringbar sind.at a further particular embodiment of the invention with a Collet within the thread core holder can be advantageously the Thread core holder by loosening an Allen screw through the telescopic drive spindle through change. At the same time thereby the thread core holder on simple way adjusted in its axial and tangential position so that both any initial thread positions as well the exact thread core length is precisely adjustable within the molding. The invention has at the same time the advantage that on the threaded core holder and threaded core sleeves for Unscrewing to be produced external threads are attachable.

Eine weitere besondere Ausführung der Erfindung sieht vor, dass die axiale Lage des Gewindekernhalters mit einem innenliegenden Magnetring durch die nichtmagnetische Gewindekernmutter hindurch erfassbar ist, was den Vorteil aufweist, dass dies berührungslos und weitgehend verschleißfrei erfolgen kann. Dies hat zusätzlich den Vorteil, dass dazu keine nach außen wirkenden beweglichen Teile erforderlich sind, die durch äußere Werkzeugteile mechanisch beschädigt werden könnten.A another special version The invention provides that the axial position of the threaded core holder with an internal magnetic ring through the non-magnetic threaded nut is detectable, which has the advantage that this contactless and largely wear-free can be done. This has in addition the advantage that this does not require outward moving parts required are mechanical by external tool parts damaged could become.

Bei einer weiteren besonderen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, um einen gemeinsamen Antriebsmotor mehrere Gewindekernmuttern mit innenliegenden teleskopartigen Gewindekernhalterteilen anzuordnen, wodurch vorteilhafterweise auf engstem Bauraum eine Vielzahl von Gewindekernen gemeinsam ausschraubbar sind. Vorteilhafterweise ist dies durch einfache Zahnriemengetriebe realisierbar, was auch mit nur einem gemeinsamen Zahnriemen ausführbar ist.at a further particular embodiment of the invention is provided to a common drive motor with multiple threaded nuts to arrange internal telescopic threaded core holder parts, which advantageously in a confined space a variety of Thread cores are screwed out together. Advantageously this can be achieved by simple toothed belt transmissions, which is also possible only a common timing belt is executable.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigen:The Invention is based on an embodiment, which is shown in the drawing, explained in more detail. Show it:

1: ein Schnittbild der Seitenansicht einer Gewindekernausschraubvorrichtung; 1 a sectional view of the side view of a Gewindekernausschraubvorrichtung;

2: eine Draufsicht einer Gewindekernausschraubvorrichtung, und 2 : A plan view of a threaded core unscrewing device, and

3 eine Seitenansicht einer Gewindekernausschraubvorrichtung mit seitlich querliegendem Antriebsmotor 3 a side view of a Gewindekernausschraubvorrichtung with laterally transverse drive motor

In 1 der Zeichnung ist eine kompakte Gewindekernausschraubvorrichtung für ein Spritzgießwerkzeug dargestellt, bei der eine Gewindekernmutter 1 mit einem Leitgewinde 23 mit einer Grundplatte 4 und einem Befestigungsflansch 3 verschraubt ist, wobei in der Gewindekernmutter 1 ein Gewindekernhalter 2 mit einer teleskopartigen Antriebsspindel 5 geführt ist, in die ein drehbarer Antriebsschaft 6 hineinragt, der an einem auf dem Befestigungsflansch angeordneten Antriebsrad 7 befestigt ist, das mit einem seitlich parallel zur Gewindekernmutter 1 an dem Befestigungsflansch 3 angeordneten Antriebsmotor 9 gekoppelt ist.In 1 The drawing shows a compact Gewindekernausschraubvorrichtung is shown for an injection mold, in which a threaded nut 1 with a guide thread 23 with a base plate 4 and a mounting flange 3 screwed, being in the threaded nut 1 a threaded core holder 2 with a telescopic drive spindle 5 is guided, in which a rotatable drive shaft 6 protrudes, which is arranged on a arranged on the mounting flange drive wheel 7 is attached, with a side parallel to the threaded nut 1 on the mounting flange 3 arranged drive motor 9 is coupled.

Die Gewindekernausschraubvorrichtung besteht dabei im Wesentlichen aus der Gewindekernmutter 1, dem Gewindekernhalter 2 mit der Antriebsspindel 5, einer Grundplatte 4 und einem Befestigungsflansch 3, an dem ein Antriebsmotor 9 und ein Antriebsgetriebe 34 zum Drehantrieb des Gewindekernhalters 2 befestigt ist. Dabei ist die Gewindekernmutter 1 als ein metallisches Rohrstück ausgebildet, das vorzugsweise aus einem nichtmagnetischen Bronzewerkstoff besteht. An der inneren Mantelfläche ist ein Innengewinde 23 angebracht, das ein Leitgewinde darstellt, das der Gewindesteigung des auszudrehenden Gewindekerns entspricht. Deshalb ist diese Gewindekernmutter 1 austauschbar zwischen der Grundplatte 4 und dem Befestigungsflansch 3 angebracht. Die Länge der Gewindekernmutter 1 ergibt sich durch die maximal ausschraubbare Länge der zu gießenden Formkörpergewinde, so dass derartige Leitmuttern 1 meist eine Länge von ca. 75 bis 150 mm aufweisen. Zur Verschraubung mit der Grundplatte 4 und dem Befestigungsflansch 3 enthält die Gewindekernmutter 1 an ihren beiden Stirnflächen vorzugsweise sechs Gewindebohrungen 12, in die jeweils sechs gegeneinander gerichtete Befestigungsschrauben 11 eingeschraubt sind.The Gewindekernausschraubvorrichtung consists essentially of the threaded nut 1 , the thread core holder 2 with the drive spindle 5 , a base plate 4 and a mounting flange 3 to which a drive motor 9 and a drive gear 34 for the rotary drive of the thread core holder 2 is attached. Here is the threaded nut 1 formed as a metallic tube piece, which preferably consists of a non-magnetic bronze material. On the inner lateral surface is an internal thread 23 attached, which represents a Leitgewinde that corresponds to the thread pitch of auszudrehenden threaded core. That's why this thread nut is 1 interchangeable between the base plate 4 and the mounting flange 3 appropriate. The length of the threaded nut 1 results from the maximum unscrewable length of the molded body thread to be cast, so that such Leitmuttern 1 usually have a length of about 75 to 150 mm. For screwing with the base plate 4 and the mounting flange 3 contains the threaded nut 1 at its two end faces preferably six threaded holes 12 , in each of six mutually facing fastening screws 11 are screwed in.

Zur Verbindung der Gewindekernausschraubvorrichtung mit dem Spritzgießwerkzeug sind auf einer Seitenhälfte der Grundplatte 4 zwei Schraubbohrungen 33 vorgesehen. Die Grundplatte 4 und der Befestigungsflansch 3 mit dem darauf angeordneten Antriebsgetriebe 34 sind im Einzelnen in 2 der Zeichnung dargestellt. Die Grundplatte 4 ist dabei vorzugsweise rechteckig ausgebildet, kann aber auch quadratisch oder rund ausgeführt sein. In der Grundplatte 4 sind gegenüberliegend zu den Gewindebohrungen 12 der Gewindekernmutter 1 sechs Durchgangsbohrungen für die Befestigungsschrauben 11 und eine zentrale Bohrung 13 von vorzugsweise 30 mm Durchmesser für den Gewindekernhalter 2 vorgesehen.To connect the Gewindekernausschraubvorrichtung with the injection mold are on a side half of the base plate 4 two screw holes 33 intended. The base plate 4 and the mounting flange 3 with the drive gear arranged thereon 34 are in detail in 2 the drawing shown. The base plate 4 is preferably rectangular, but can also be made square or round. In the base plate 4 are opposite to the threaded holes 12 the threaded core nut 1 six through holes for the fixing screws 11 and a central hole 13 of preferably 30 mm diameter for the thread core holder 2 intended.

Parallel gegenüberliegend zur Grundplatte 4 ist oberhalb der Gewindekernmutter 1 der Befestigungsflansch 3 angeordnet, der über ebenfalls sechs gleichartige Durchgangsbohrungen und Befestigungsschrauben 11 direkt mit der Gewindekernmutter 1 verschraubt ist. Der Befestigungsflansch 3 ist plattenförmig und entsprechend dem darauf befestigten Antriebsgetriebe 34 vorzugsweise abgerundet ausgebildet. Dabei ist der Befestigungsflansch 3 quer zur Grundplatte 4 ausgerichtet und überdeckt diese mit seiner Längsfläche und überragt diese an einer Seite um mindestens den Durchmesser des Antriebsmotors 9. Auf der Längsspiegelachse 14 des Befestigungsflansch 3 sind drei beabstandete Bohrungen vorgesehen, die zur Befestigung von Lagerelementen 17 eines Antriebsritzels 7, eines Zwischenritzels 16 und eines Motorritzels 15 dienen, wobei die drei Ritzel 7, 15, 16 das Antriebsgetriebe 34 darstellen. Dabei sind alle Getrieberitzel 7, 15, 16 als ineinanderkämmende Zahnräder ausgebildet, die auf den Lagerelementen 17 nadel- oder kugelgelagert sind. Das Antriebsgetriebe 34 könnte auch als Zahnriemen-, Ketten- oder Kardarnwellengetriebe ausgebildet sein.Parallel opposite to the base plate 4 is above the threaded nut 1 the mounting flange 3 arranged, which also has six similar through holes and fixing screws 11 directly with the threaded nut 1 is screwed. The mounting flange 3 is plate-shaped and according to the drive gear mounted thereon 34 preferably rounded. Here is the mounting flange 3 across the base plate 4 aligned and covers these with its longitudinal surface and projects beyond this on one side by at least the diameter of the drive motor 9 , On the longitudinal mirror axis 14 of the mounting flange 3 are three spaced holes provided for the attachment of bearing elements 17 a drive pinion 7 , a Zwischenritzels 16 and a motor pinion 15 serve, with the three pinions 7 . 15 . 16 the drive gear 34 represent. Here are all gear sprockets 7 . 15 . 16 formed as intermeshing gears on the bearing elements 17 Needle or ball bearings are. The drive gear 34 could also be designed as a toothed belt, chain or Kardarnwellengetriebe.

An dem die Grundplatte 4 überragenden Flanschteil 3 ist der Antriebsmotor 9 ebenfalls durch sechs Befestigungsschrauben 11 parallel und dicht neben der Gewindekernmutter 1 befestigt, wobei dessen Antriebswelle durch den Befestigungsflansch 3 hindurchgeführt ist und mit dem Motorritzel 15 und mit Hilfe eines Mitnehmerkeils 35 kraft- und formschlüssig verschraubt ist. Als Antriebsmotor 9 ist ein steuerbarer Hydraulikmotor vorgesehen, wobei aber auch steuerbare Elektromotoren, vorzugsweise als Schritt- oder Servomotoren, einsetzbar sind. Dabei treibt das Motorritzel 15 über das Zwischenritzel 16 das Antriebsritzel 7 als Antriebsrad an. Das Antriebsrad 7 ist dabei koaxial gegenüberliegend zur Gewindekernmutter 1 auf dem Befestigungsflansch 3 an dem nadelgelagerten Lagerelement 17 angeordnet. Dabei ist das Antriebsrad 7 durch eine Mitnahmescheibe 18, die mit dem Antriebsrad 7 verschraubt ist, auf dem Lagerelement 17 vorgesehen. In der Mitnahmescheibe 18 ist eine zentrale Bohrung eingelassen, an deren innerer Mantelfläche eine Vierkantpassung eingefräst oder eingestanzt ist. In diese Vierkantpassung 19 ist ein Teil der Antriebsspindel 5 des Gewindekernhalters 2 formschlüssig eingepasst und über eine befestigte Haltescheibe 20 in der Mitnahmescheibe 18 fixiert. Gleichzeitig ist die Antriebsspindel 5 auf der Innenseite des Lagerelements 17 durch einen in eine Nut eingepassten Klemmring 30 axial fixiert. Dabei ist die Antriebsspindel 5 axial zwischen dem Gewindekernhalter 2 und dem Antriebsrad 7 angeordnet und überträgt dabei die Motordrehbewegung bzw. das Motordrehmoment auf den Gewindekernhalter 2.At which the base plate 4 superior flange part 3 is the drive motor 9 also with six screws 11 parallel and close to the threaded nut 1 fastened, with its drive shaft through the mounting flange 3 passed through and with the motor pinion 15 and with the help of a driver wedge 35 is bolted positive and positive. As a drive motor 9 a controllable hydraulic motor is provided, but also controllable electric motors, preferably as stepping or servomotors, can be used. This drives the motor pinion 15 over the intermediate pinion 16 the drive pinion 7 as drive wheel. The drive wheel 7 is coaxially opposite to the threaded nut 1 on the mounting flange 3 on the needle-bearing bearing element 17 arranged. This is the drive wheel 7 through a driving disc 18 that with the drive wheel 7 is screwed on the bearing element 17 intended. In the driving disc 18 is embedded a central bore, on whose inner circumferential surface a square fit is milled or stamped. In this square fit 19 is a part of the drive spindle 5 of the thread core holder 2 fitted in a form-fitting manner and via a fixed retaining washer 20 in the driving disc 18 fixed. At the same time is the drive spindle 5 on the inside of the bearing element 17 by a fitted into a groove clamping ring 30 axially fixed. Here is the drive spindle 5 axially between the thread core holder 2 and the drive wheel 7 arranged and transmits doing the engine rotation or the engine torque on the threaded core holder 2 ,

Der Gewindekernhalter 2 ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel vorzugsweise zweiteilig ausgeführt und besteht im Grunde aus einem Kernhalterausschraubteil 21 und einem Leitgewindeteil 22, die miteinander verschraubt sind. Dabei befindet sich das Kernhalterausschraubteil 21 an der dem Spritzgießwerkzeug zugeordneten Seite und enthält in seinem Zentrum eine Befestigungsbohrung 32 zur Aufnahme vorzugsweise einer Spannzange, an der der nicht dargestellte Gewindekern bzw. die Gewindekernhülse im Gewindekernhalter 2 befestigt wird. Die Spannzange kann dabei durch die hohle Antriebsspindel 5 mittels eines Inbusschlüssels festgezogen und dadurch der Kernhalter 2 in einer exakten Position des Gewindeeinlaufs und seiner axialen Lage einjustiert werden.The thread core holder 2 is preferably made in two parts in the present embodiment and basically consists of a Kernhalterausschraubteil 21 and a Leitgewindeteil 22 which are bolted together. This is the Kernhalterausschraubteil 21 on the side associated with the injection mold and contains in its center a mounting hole 32 for receiving preferably a collet, on which the threaded core, not shown, or the threaded core sleeve in the threaded core holder 2 is attached. The collet can by the hollow drive spindle 5 tightened by means of an Allen wrench and thereby the core holder 2 be adjusted in an exact position of the thread inlet and its axial position.

In 1 der Zeichnung ist dabei ein Fertigungszustand dargestellt, bei dem der nicht dargestellte Gewindekern zur Ausformung eines Innengewindeteils in die Spritzgießform eingeführt ist und der Gewindekernhalter 2 plan mit der Grundplatte 4 abschließt. Das Leitgewindeteil 22 des Gewindekernhalters 2 ist dabei rohrförmig mit zwei axial gestuften Innen- und Außendurchmessern ausgebildet. Dabei besitzt der dem Kernhalterausschraubteil 21 zugewandte Teil mit dem größten Außen- und Innendurchmesser auf seiner äußeren Mantelfläche als Außengewinde 10 ebenfalls ein Leitgewinde, das in dem Leitgewinde 23 der Gewindekernmutter 1 drehbar geführt ist. Auf der inneren Mantelfläche des Leitgewindeteils 22 ist vorzugsweise ein herkömmliches metrisches Innengewinde 24 eingearbeitet, in das ein gleichartiges Außengewinde des Kernhalterausschraubteils 21 eingeschraubt und durch einen Verdrehsicherungsstift 26 fixiert ist.In 1 The drawing shows a manufacturing state is shown in which the threaded core, not shown, is introduced for forming a female thread part in the injection mold and the threaded core holder 2 plan with the base plate 4 concludes. The Leitgewindeteil 22 of the thread core holder 2 is tubular with two axially stepped inner and outer diameters. It has the Kernhalterausschraubteil 21 facing part with the largest outer and inner diameter on its outer surface as external thread 10 also a Leitgewinde, in the Leitgewinde 23 the threaded core nut 1 is guided rotatably. On the inner lateral surface of the Leitgewindeteils 22 is preferably a conventional metric internal thread 24 incorporated, in which a similar external thread of Kernhalterausschraubteils 21 screwed in and by an anti-rotation pin 26 is fixed.

Das rohrförmige Leitgewindeteil 22 besitzt im Innenteil einen Führungsrohrabschnitt 25, der vier quadratisch angeordnete axiale Führungsflächen wie bei einem Vierkantrohr aufweist, die gleichzeitig als Mitnahmeflächen wirken. Zur Übertragung des Antriebsdrehmoments und zur axialen Führung würde allerdings bereits eine Führungsfläche ausreichen. Am Ende dieses Führungsrohrabschnittes 25 ist ein Innenkragen 28 angeordnet, der ebenfalls einen vierkanten Führungsabschnitt mit etwas geringerem Innenquerschnitt aufweist.The tubular Leitgewindeteil 22 has in the inner part a guide tube section 25 having four square axial guide surfaces as in a square tube, which at the same time as Driving surfaces act. However, a guide surface would already be sufficient for transmitting the drive torque and for the axial guidance. At the end of this guide tube section 25 is an inner collar 28 arranged, which also has a four-edge guide portion with a slightly smaller inner cross-section.

In diesem Führungsrohrabschnitt 25 ist die Antriebsspindel 5 teleskopisch angeordnet. Dabei besteht die Antriebsspindel 5 aus dem Teleskoprohr 8, in dem der mit dem Antriebsrad 7 verbundene innen hohle Antriebsschaft 6 ebenfalls teleskopisch geführt ist. Dazu besitzt das Teleskoprohr 8 zum Antriebsschaft einen Innenkragen 28, der einem Aussenkragen 31 des Antriebsschafts 6 gegenüberliegt, wobei beide Kragen 28, 31 ebenfalls einen Vierkantquerschnitt aufweisen und die axialen Führungsbereiche begrenzen. Am gegenüberliegenden Ende besitzt das Teleskoprohr 8 zusätzlich noch einen Aussenkragen 31, der die axiale Führung innerhalb des Leitgewindeteils 22 begrenzt.In this guide tube section 25 is the drive spindle 5 arranged telescopically. There is the drive spindle 5 from the telescopic tube 8th in which the with the drive wheel 7 connected inside hollow drive shaft 6 also guided telescopically. The telescopic tube has this 8th for driving shaft an inner collar 28 the one outside collar 31 of the drive shaft 6 opposite, both collars 28 . 31 also have a square cross-section and limit the axial guide areas. At the opposite end has the telescopic tube 8th additionally an outside collar 31 that the axial guidance within the Leitgewindeteils 22 limited.

Zur Übertragung des Drehmoments zum Ausdrehen der Gewindekerne bzw. Gewindekernhülsen ist das Teleskoprohr 8 auch aus einem eingepasstem Vierkantrohr mit vorzugsweise stark abgerundeten Ecken ausgebildet, das mit seinem Vierkantkragen 28 den Vierkantaußenmantel des Antriebsschafts 6 formschlüssig umgreift. Die Teleskoppassung könnte aber auch aus Rundrohrabschnitten bestehen, die dann nur eine axiale ebene Führungsfläche oder entsprechende Führungsnuten enthalten müsste. Die teleskopisch ausgebildete Antriebsspindel 5 könnte aber auch als Keilrohrwelle mit ineinander eingepassten Keilrohrabschnitten ausgebildet sein, die eine Vielzahl von axialen Führungs- und Mitnahmeflächen enthält.To transmit the torque to unscrew the threaded cores or Gewindekernhülsen is the telescopic tube 8th also formed from a fitted square tube with preferably strongly rounded corners, with its square collar 28 the square outer shell of the drive shaft 6 engages positively. The Teleskoppassung but could also consist of round tube sections, which would then only have to contain an axial planar guide surface or corresponding guide grooves. The telescopically formed drive spindle 5 but could also be formed as a Keilrohrwelle with nested Keilrohrabschnitten which contains a plurality of axial guide and driving surfaces.

Durch eine derartig teleskopische Anordnung der Antriebsspindel 5 innerhalb der Gewindekernmutter 1 sind beispielsweise bei einer Länge der Gewindekernmutter 1 von vorzugsweise 75 mm Ausschraublängen von 45 mm realisierbar, wobei das Teleskoprohr 8 dann eine Länge von vorzugsweise 35 mm aufweist.By such a telescopic arrangement of the drive spindle 5 inside the threaded core nut 1 are for example at a length of the threaded nut 1 of preferably 75 mm Ausschraublängen of 45 mm feasible, the telescopic tube 8th then has a length of preferably 35 mm.

Zur Ermittlung der axialen Lage des Gewindekernhalters 2 und zur Steuerung des Antriebsmotors 9 beim Gewindeausdrehvorgang ist am Vorsprung des Leitgewindeteils 22 noch ein Magnetring 29 befestigt, dessen axiale Stellung durch die nichtmagnetische Gewindekernmutter 1 hindurch abtastbar ist. Dadurch wird ein nach innen verschlossenes Antriebs- und Führungsteil einer Gewindekernausschraubvorrichtung erreicht, das durch äußere Einflüsse nicht beeinträchtigt werden kann. Bei einer besonderen Ausgestaltung kann auch das Antriebsgetriebe 34 noch von einem Gehäusedeckel umschlossen sein, um eine insgesamt abgeschlossene Baueinheit zu erreichen, bei der keine beweglichen Teile nach außen in Erscheinung treten können.To determine the axial position of the thread core holder 2 and for controlling the drive motor 9 When Gewindeausdrehvorgang is on the lead of the Leitgewindeteils 22 another magnet ring 29 fixed, its axial position by the non-magnetic threaded nut 1 can be scanned through. As a result, an inwardly closed drive and guide part of a Gewindekernausschraubvorrichtung is achieved, which can not be affected by external influences. In a particular embodiment, the drive gear can also 34 still be enclosed by a housing cover in order to achieve a total completed assembly in which no moving parts can appear to the outside.

Durch die parallel seitlich vorgesehene Anordnung des Antriebsmotors 9 können zum Beispiel bei einem scheibenförmigen Befestigungsflansch 3 auch mehrere Gewindekernausdrehteile vorzugsweise kreisförmig um einen gemeinsamen Antriebsmotor 9 angeordnet und gleichzeitig von diesem angetrieben werden. Dies kann auf einfache Weise auch durch ein Zahnriemen- oder Kettengetriebe realisiert werden. Dazu ist ebenfalls nur eine Baulänge der Ausschraubvorrichtung erforderlich, die bei einer Gewindekernmutter von beispielsweise 75 mm Länge nur 120 mm beträgt. Bei einer anderen Ausführungsform mit einer Gewindekernmutterlänge von 120 mm ist lediglich eine Baulänge von 160 mm erforderlich.By the parallel laterally provided arrangement of the drive motor 9 For example, with a disc-shaped mounting flange 3 Also several Gewindekernausdrehteile preferably circular to a common drive motor 9 be arranged and simultaneously driven by this. This can be realized in a simple manner by a toothed belt or chain transmission. For this purpose, only one length of the Ausschraubvorrichtung is also required, which is only 120 mm with a threaded core nut, for example, 75 mm in length. In another embodiment with a Gewinderkernmutterlänge of 120 mm only a length of 160 mm is required.

Die zuvor beschriebene Gewindekernausschraubvorrichtung arbeitet wie folgt:
Während des Herstellungsprozesses der Kunststoffspritzteile ragt der am Gewindekernhalter 2 befestigte nicht dargestellte Gewindekern bzw. die Gewindekernhülse in den Formteilhohlraum hinein. Zur Einnahme dieser Ausgangslage wird der Antriebsmotor 9 solange angesteuert, bis der Gewindekernhalter 2 mit seiner Außenfläche plan mit der Grundplatte 4 abschließt und damit am Spritzgießwerkzeug anliegt. Diese Lage wird durch die Abtastung des Magnetrings 29 erfasst und dann entsprechend der Antriebsmotor 9 stillgesetzt. Diese Ausgangslage ist in 1 der Zeichnung dargestellt.
The thread core screwing device described above operates as follows:
During the manufacturing process of the plastic injection molded parts, it protrudes at the thread core holder 2 fastened threaded core, not shown, or the threaded core sleeve into the molding cavity. To take this starting position of the drive motor 9 as long as driven until the thread core holder 2 with its outer surface flat with the base plate 4 closes and thus rests on the injection mold. This position is determined by the scanning of the magnet ring 29 detected and then according to the drive motor 9 stopped. This starting position is in 1 the drawing shown.

Soll nun der Gewindekern bzw. die Gewindekernhülse aus dem Spritzgießformteil ausgedreht werden, so muss der Antriebsmotor 9 in umgekehrter Drehrichtung angesteuert werden. Dabei ist die Drehrichtung durch die Art des Kerngewindes (Rechts- oder Linksgewinde) vorgegeben. Bei einem Rechtsgewinde wird der Antriebsmotor 9 dann mit einem Linksdrehmoment angesteuert, so dass durch die kämmenden Getrieberitzel 15, 16 auch das Antriebsrad 7 mit einem Linksdrehmoment beaufschlagt wird. Durch die Mitnehmerscheibe 18 mit ihrer Vierkantpassung 19 wird dieses Drehmoment dann auf den Antriebsschaft 6 übertragen. Da dieser durch die axial planen Führungs- und Mitnahmeflächen 27 in Drehrichtung kraft- und formschlüssig mit dem Teleskoprohr 8 und dem Leitgewindeteil 22 verbunden ist, wird dieses Linksdrehmoment auch auf das Kernhalterausschraubteil 21 übertragen. Dadurch wird der Leitgewindeteil 22 des Gewindekernhalters 2 innerhalb des Leitgewindeteils 22 der Gewindekernmutter 1 entsprechend der Gewindesteigung des Spritzgußteils in Richtung des Befestigungsflansches 3 bewegt.If now the thread core or the threaded core sleeve are turned out of the injection molded part, so must the drive motor 9 be driven in the reverse direction. The direction of rotation is determined by the type of core thread (right-hand or left-hand thread). In a right-hand thread, the drive motor 9 then driven with a left-hand torque, so that by the meshing pinion gear 15 . 16 also the drive wheel 7 is subjected to a left-hand torque. Through the drive plate 18 with its square fit 19 this torque is then on the drive shaft 6 transfer. Since this by the axially planned guiding and driving surfaces 27 in the direction of rotation frictionally and positively with the telescopic tube 8th and the Leitgewindeteil 22 Connected, this left-hand torque is also on the Kernhalterausschraubteil 21 transfer. This will be the Leitgewindeteil 22 of the thread core holder 2 within the Leitgewindeteils 22 the threaded core nut 1 according to the thread pitch of the injection molding in the direction of the mounting flange 3 emotional.

Während dieser Drehbewegung verschieben sich die axial formschlüssigen Führungsflächen 27 der Teleskoprohrteile 6, 8, 22 ineinander. Da die hergestellte Formkörpergewindelänge bekannt ist, kann die axiale Ausdrehstrecke durch die magnetische Erfassung der Anfangslage und die daraus errechenbare Endlange bestimmt werden, bei deren Erreichung des Magnetrings 29 der Antriebsmotor 9 stillgesetzt wird.During this rotational movement, the axially positive guide surfaces move 27 the telescopic tube parts 6 . 8th . 22 each other. Since the forth Asked mold body thread length is known, the axial Ausdrehstrecke can be determined by the magnetic detection of the initial position and the end length calculable therefrom, when they reach the magnet ring 29 the drive motor 9 is stopped.

Bei der dargestellten teleskopartigen Antriebsspindel 5 ist die maximale Ausdrehposition erreicht, wenn sowohl der innere Kragen 28 des Teleskoprohres 8 als auch der innere Kragen 28 des Leitgewindeteils 22 am Lagerelement 17 unterhalb des Befestigungsflansches 3 anliegen und beide Teile damit vollständig ineinander verschoben sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit einer Gewindekernmutterlänge von 75 mm ist somit ein 45 mm langer Gewindekern bzw. eine Gewindekernhülse maximal ausschraubbar. Durch eine entsprechend längere Gewindekernmutter 1 und eine daran angepasste teleskopische Antriebsspindel 5 ist die Ausschraubstrecke im Grunde beliebig verlängerbar.In the illustrated telescopic drive spindle 5 The maximum turning position is reached when both the inner collar 28 of the telescopic tube 8th as well as the inner collar 28 of the Leitgewindeteils 22 on the bearing element 17 below the mounting flange 3 abut and both parts are thus completely shifted. In the illustrated embodiment with a Gewinderkernmutterlänge of 75 mm is thus a 45 mm long threaded core or a threaded core sleeve maximum unscrewed. By a correspondingly longer thread nut 1 and a telescopic drive spindle adapted thereto 5 the Ausschraubstrecke is basically arbitrarily renewable.

Im Normalfall bei Ausschraublängen bis 45 mm muss bei einer anderen Steigung des Kerngewindes lediglich die Gewindekernmutter 1 und der Leitgewindeteil 22 ausgetauscht werden. Dies kann durch ausführbare Schraubvorgänge der Leitgewindeteile 1, 2 und der Antriebsspindel 5 auf einfache Weise und in kurzer Montagezeit realisiert werden. Ansonsten benötigt die geschlossene Gewindekernausschraubvorrichtung weder einen Wartungsaufwand noch regelmäßige Montage- oder Einstelltätigkeiten. Da die Gewindekernmutter 1 vorzugsweise aus einem reibungsarmen Bronzewerkstoff besteht, entstehen auch durch die Drehführung nur eine geringe Reibung, so dass auch der Verschleiß der Gewindekernausdrehvorrichtung gering ist.In the normal case with extension lengths up to 45 mm, only the thread nut must be used for a different pitch of the core thread 1 and the Leitgewindeteil 22 be replaced. This can be done by executable screwing the Leitgewindeteile 1 . 2 and the drive spindle 5 be realized in a simple manner and in a short assembly time. Otherwise, the closed Gewindekernausschraubvorrichtung requires neither a maintenance nor regular assembly or adjustment activities. Because the threaded nut 1 preferably consists of a low-friction bronze material, caused by the rotation guide only a small amount of friction, so that the wear of Gewindekernausdrehvorrichtung is low.

In 3 der Zeichnung ist eine Gewindekernausschraubvorrichtung mit seitlich querliegendem Antriebsmotor dargestellt. Hierbei handelt es sich um eine kompakte Ausführungsform mit minimaler Bauhöhe, die im Wesentlichen nur von dem Motordurchmesser bestimmt ist. Diese Ausführungsform besteht ebenfalls wie die Gewindekernausschraubvorrichtung nach 1 und 2 der Zeichnung aus einer Gewindekernmutter 1, mit einer Antriebsspindel 5, einer Grundplatte 4 und einem Befestigungsflansch 3, an dem ein Antriebsmotor 9 und ein Antriebsgetriebe 34 zum Drehantrieb des Gewindekernhalters 2 befestigt ist. Innerhalb der Gewindekernmutter 1 ist ebenfalls eine nicht dargestellte teleskopartige Antriebsspindel 5 angeordnet, die den Gewindekernhalter 2 antreibt. Die Gewindekernausschraubvorrichtung unterscheidet sich lediglich von der Ausführungsform nach 1 und 2 der Zeichnung dadurch, dass am Befestigungsflansch 3 zusätzlich noch ein Befestigungswinkel 36 angeordnet ist, der parallel zur axialen Lage der Gewindekernmutter lausgerichtet ist. An diesem Befestigungswinkel 36 ist der Antriebsmotor 9 querliegend angeordnet, wobei dessen Antriebswelle im Zwischenraum zur Gewindekernmutter 1 herausgeführt ist. Dabei besteht das Antriebsgetriebe 34 aus einem Antriebsritzel 7 als Antriebsrad und einem in diesem kämmendes Zwischenritzel 16, dessen Lagerwelle durch den Befestigungsflansch 3 hindurchgeführt ist und in einem Winkelgetriebe 37 mündet. Dieses Winkelgetriebe 37 besteht aus zwei unter einem Winkel von 90° kämmenden Kegelrädern 38, wobei ein Kegelrad 38 mit der Lagerwelle des Zwischenritzels 16 und das andere Kegelrad mit der Antriebswelle des Antriebsmotors 9 verbunden ist. Dadurch liegt der Antriebsmotor 9 mit seiner Längsseite parallel zur Grundplatte 4. Im beschriebenen Ausführungsbeispiel wird dadurch z. B. eine Bauhöhe von 100 mm erreicht, mit der Gewindekerne bis zu einer Ausschraublänge von 20 mm entspindelt werden können. Dabei wird als Antriebsmotor 9 ein Hydraulikmotor eingesetzt, der lediglich einen Durchmesser von 60 mm aufweist. Der querliegende Antriebsmotor 9 könnte in seiner axialen Ausrichtung auch um 90° oder 180° zur Lagerwelle des Zwischenritzels 16 gedreht werden, wodurch die Baubreite noch reduzierbar ist.In 3 The drawing shows a Gewindekernausschraubvorrichtung is shown with laterally transverse drive motor. This is a compact embodiment with a minimum overall height, which is determined essentially only by the motor diameter. This embodiment is also like the Gewindekernausschraubvorrichtung after 1 and 2 the drawing of a threaded nut 1 , with a drive spindle 5 , a base plate 4 and a mounting flange 3 to which a drive motor 9 and a drive gear 34 for the rotary drive of the thread core holder 2 is attached. Inside the threaded core nut 1 is also a telescopic drive spindle, not shown 5 arranged, which the thread core holder 2 drives. The Gewindekernausschraubvorrichtung differs only from the embodiment 1 and 2 the drawing in that on the mounting flange 3 additionally a mounting bracket 36 is arranged, which is lausgereichtet parallel to the axial position of the threaded core nut. At this mounting bracket 36 is the drive motor 9 arranged transversely, wherein the drive shaft in the intermediate space to the threaded core nut 1 led out. There is the drive gear 34 from a drive pinion 7 as a drive wheel and a meshing in this intermediate pinion 16 , whose bearing shaft through the mounting flange 3 is passed and in a bevel gear 37 empties. This angular gear 37 consists of two bevel gears meshing at an angle of 90 ° 38 where a bevel gear 38 with the bearing shaft of the intermediate pinion 16 and the other bevel gear with the drive shaft of the drive motor 9 connected is. This is the drive motor 9 with its long side parallel to the base plate 4 , In the described embodiment, z. B. reaches a height of 100 mm, can be deheaded with the thread cores to a Ausschraublänge of 20 mm. It is used as a drive motor 9 a hydraulic motor used, which has only a diameter of 60 mm. The transverse drive motor 9 could also be in its axial alignment by 90 ° or 180 ° to the bearing shaft of the intermediate pinion 16 be rotated, whereby the width is still reducible.

Claims (13)

Gewindekernausschraubvorrichtung, die eine Gewindekernmutter 1 mit einem Leitgewinde 23 enthält, die zwischen einem Befestigungsflansch 3 und einer Grundplatte 4 angeordnet ist und in der ein Gewindekernhalter 2 mit einem Außengewinde und einer Antriebsspindel 5 drehbar geführt ist, wobei die Antriebsspindel 5 mit einem Antriebsrad 7 gekoppelt ist, das antriebsmäßig mit einem Antriebsmotor 9 drehbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindekernmutter 1 mit der Grundplatte 4 und dem Befestigungsflansch 3 verschraubt ist und dass die Antriebsspindel 5 einen am Antriebsrad 7 befestigten Antriebsschaft 6 enthält, der mindestens mit einer axialen Führungsfläche 27 in ein ein- oder mehrteiliges Teleskoprohr 8 mit entsprechend angepasster Führungsfläche 27 hineinragt, und wobei seitlich neben der Gewindekernmutter 1 der Antriebsmotor 9 angeordnet ist.Tapping core unscrewing device, which has a threaded core nut 1 with a guide thread 23 contains, between a mounting flange 3 and a base plate 4 is arranged and in the a threaded core holder 2 with an external thread and a drive spindle 5 is rotatably guided, wherein the drive spindle 5 with a drive wheel 7 coupled, drivingly with a drive motor 9 is rotatably connected, characterized in that the threaded nut 1 with the base plate 4 and the mounting flange 3 is bolted and that the drive spindle 5 one on the drive wheel 7 attached drive shaft 6 contains, at least with an axial guide surface 27 in a single or multi-part telescopic tube 8th with appropriately adapted guide surface 27 protrudes, and being laterally next to the threaded nut 1 the drive motor 9 is arranged. Gewindekernausschraubvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsspindel (5) teleskopisch ausgebildet ist und mindestens aus einem Antriebsschaft (6) und einen diesen umgreifendes Teleskoprohr (8) besteht, wobei der Antriebsschaft (6) außerhalb der Gewindekernmutter (1) kraft- und formschlüssig mit dem Antriebsrad (7) und das Teleskoprohr (8) innerhalb der Gewindekernmutter (1) mit dem Gewindekernhalter (2) verbunden ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to claim 1, characterized in that the drive spindle ( 5 ) is formed telescopically and at least from a drive shaft ( 6 ) and a telescopic tube (US Pat. 8th ), wherein the drive shaft ( 6 ) outside the threaded nut ( 1 ) positively and positively with the drive wheel ( 7 ) and the telescopic tube ( 8th ) within the threaded nut ( 1 ) with the thread core holder ( 2 ) connected is. Gewindekernausschraubvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindekernhalter (2) zweiteilig ausgebildet ist und aus einem Kernhalterausschraubteil (21) und einem mit diesem axial verschraubten Leitgewindeteil (22) besteht, wobei im Kernhalterausschraubteil (21) eine zentrale Befestigungsbohrung (32) zur Aufnahme eines Gewindekerns oder einer Spannzange und an der äußeren Mantelfläche des Leitgewindeteils (21) ein Außengewinde (10) als Leitgewinde vorgesehen ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to claim 1 or 2, characterized in that the Thread core holder ( 2 ) is formed in two parts and from a Kernhalterausschraubteil ( 21 ) and with this axially screwed Leitgewindeteil ( 22 ), wherein in Kernhalterausschraubteil ( 21 ) a central mounting hole ( 32 ) for receiving a threaded core or a collet and on the outer lateral surface of the Leitgewindeteils ( 21 ) an external thread ( 10 ) is provided as a guide thread. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindekernhalter (2) in Richtung des Teleskoprohrs (8) einen Führungsrohrabschnitt (25) aufweist, in dem das Teleskoprohr (8) axial verschiebbar geführt und durch mindestens eine axial angepasste Führungsfläche (27) in Drehrichtung mit dem Teleskoprohr (8) kraftschlüssig gekoppelt ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the threaded core holder ( 2 ) in the direction of the telescopic tube ( 8th ) a guide tube section ( 25 ), in which the telescopic tube ( 8th ) guided axially displaceable and by at least one axially adapted guide surface ( 27 ) in the direction of rotation with the telescopic tube ( 8th ) is non-positively coupled. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Teleskoprohres (8) der Antriebsschaft (6) axial verschiebbar geführt ist und durch mindestens eine axial angepasste Führungsfläche (27) in Drehrichtung mit dem Teleskoprohr (8) kraftschlüssig gekoppelt ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that within the telescopic tube ( 8th ) of the drive shaft ( 6 ) is axially displaceably guided and by at least one axially adapted guide surface ( 27 ) in the direction of rotation with the telescopic tube ( 8th ) is non-positively coupled. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Antriebsschafts (6) die Gewindekernmutter (1) mittels mehrerer Befestigungsschrauben (11) mit dem Befestigungsflansch (3) fest verschraubt ist und wobei zwischen der Gewindekernmutter (1) und dem Befestigungsflansch (3) noch ein Lagerelement (17) angeordnet und durch dessen Mittenbohrung der Antriebsschaft (6) nach außen geführt ist, wobei am Lageelement (17) das Antriebsrad (7) drehbar gelagert ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that in the region of the drive shaft ( 6 ) the threaded nut ( 1 ) by means of several fastening screws ( 11 ) with the mounting flange ( 3 ) and wherein between the threaded nut ( 1 ) and the mounting flange ( 3 ) still a bearing element ( 17 ) and through the center bore of the drive shaft ( 6 ) is guided to the outside, wherein the position element ( 17 ) the drive wheel ( 7 ) is rotatably mounted. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsflansch (3) plattenförmig ausgebildet ist und seitlich über die Gewindekernmutter (1) radial hinausragt, wobei an diesem überkragenden Flanschteil parallel oder querliegend dicht neben der Gewindekernmutter (1) der Antriebsmotor (9) befestigt ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the mounting flange ( 3 ) is plate-shaped and laterally over the threaded nut ( 1 ) protrudes radially, wherein at this overhanging flange portion parallel or transverse lying close to the threaded nut ( 1 ) the drive motor ( 9 ) is attached. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der der Gewindekernmutter (1) abgewandten Flanschoberfläche ein Antriebsgetriebe (34) angeordnet ist, durch das der Antriebsschaft (6) drehmomentmäßig mit dem Antriebsmotor (9) gekoppelt ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that on the threaded nut ( 1 ) facing away from the flange surface of a drive gear ( 34 ) is arranged, through which the drive shaft ( 6 ) in terms of torque with the drive motor ( 9 ) is coupled. Gewindekernausschraubvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsgetriebe (34) als Zahnrad- oder Zahnriemengetriebe (34) ausgebildet ist, wobei das Zahnradgetriebe aus mindestens einem Motorritzel (15), einem Zwischenritzel (16) und einem Antriebsritzel (7) als Antriebsrad besteht, die ineinanderkämmend auf dem Befestigungsflansch (3) angeordnet sind.Gewindekernausschraubvorrichtung according to claim 8, characterized in that the drive gear ( 34 ) as gear or toothed belt transmission ( 34 ), wherein the gear transmission of at least one motor pinion ( 15 ), an intermediate pinion ( 16 ) and a drive pinion ( 7 ) as a drive wheel, which is intermeshing on the mounting flange ( 3 ) are arranged. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsritzel (7) mit einer Mitnahmescheibe (18) verschraubt ist, die eine Passung (19) enthält, durch die der Antriebsschaft (6) formschlüssig hindurchgeführt und kraftschlüssig fixiert ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the drive pinion ( 7 ) with a driving disc ( 18 ), which has a fit ( 19 ) by which the drive shaft ( 6 ) is positively guided and fixed non-positively. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor als Hydraulikmotor (9) oder als elektrischer Schritt- oder Linearmotor ausgebildet ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the drive motor as a hydraulic motor ( 9 ) or is designed as an electric stepper or linear motor. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der nichtmagnetischen Gewindekernmutter (1) am Gewindekernhalter (2) ein Magnetring (29) befestigt ist, dessen axiale Lage durch außerhalb der Gewindekernmutter (1) angeordnete magnetfeldempfindliche Wegaufnehmer erfassbar ist.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that within the non-magnetic threaded nut ( 1 ) on the thread core holder ( 2 ) a magnetic ring ( 29 ), whose axial position by outside the threaded nut ( 1 ) arranged magnetic field-sensitive transducer is detected. Gewindekernausschraubvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsflansch (3) kreisförmig, quadratisch oder rechteckig so ausgebildet ist, dass daran um den zentral angeordneten Antriebsmotor (9) mehrere oder eine Vielzahl von Gewindekernmuttern (1) mit darin geführten Gewindekernhaltern (2) angeordnet und alle antriebsmäßig mit dem Antriebsmotor (9) gekoppelt sind.Gewindekernausschraubvorrichtung according to any one of the preceding claims, characterized in that the mounting flange ( 3 ) is formed circular, square or rectangular so that it around the centrally arranged drive motor ( 9 ) several or a plurality of threaded core nuts ( 1 ) with threaded core holders ( 2 ) and all drivingly with the drive motor ( 9 ) are coupled.
DE200710053044 2007-11-05 2007-11-05 Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor Active DE102007053044B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053044 DE102007053044B3 (en) 2007-11-05 2007-11-05 Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710053044 DE102007053044B3 (en) 2007-11-05 2007-11-05 Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007053044B3 true DE102007053044B3 (en) 2009-06-10

Family

ID=40621479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710053044 Active DE102007053044B3 (en) 2007-11-05 2007-11-05 Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007053044B3 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002405U1 (en) 2011-02-04 2011-05-26 Meister, Thomas, 64756 Gewindekernausschraubvorrichtung
DE202011106749U1 (en) 2011-02-04 2012-01-27 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE202011106750U1 (en) 2011-02-04 2012-01-27 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE102011121084A1 (en) 2011-02-04 2012-09-13 Thomas Meister Thread core unscrewing device for use in injection molding tool during manufacturing of plastic components, has gear provided with spur wheel and thread core spur wheel, where gear is mounted in plate shaped gear housing
DE102011121085A1 (en) 2011-02-04 2012-09-13 Thomas Meister Thread root unscrewing device for use in injection molding tool for manufacturing plastic components, has cooling pipe that is arranged in the cooling bore hole that is formed in the thread root
DE202012009799U1 (en) 2012-10-15 2013-01-21 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
EP2719517A1 (en) 2012-10-12 2014-04-16 Wittmann Battenfeld GmbH Injection moulding machine
DE102012020136A1 (en) 2012-10-15 2014-04-17 Thomas Meister Thread core unscrewing device for injection molding tool, has screw thread applied on outer profile of thread core and attached to guide thread in thread diameter and thread pitch, and guide thread inserted into guidance threaded nut
US9677651B2 (en) 2014-01-22 2017-06-13 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
EP3488989B1 (en) 2013-07-08 2020-12-09 Synventive Molding Solutions, Inc. Non-coaxially mounted electric actuator and transmission
CN114555261A (en) * 2019-12-04 2022-05-27 芝浦机械株式会社 Hybrid core drive and molding machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19730178C1 (en) * 1997-07-15 1998-07-16 Hasco Normalien Hasenclever Co Internal- or external screw core extraction unit used with pressure injection moulding machine
DE102006002819A1 (en) * 2005-01-20 2006-08-03 Möller, Rüdiger Injection molding tool threaded core drive unit comprises a core holder inside a fixed threaded nut and a spindle of the core holder engages with driver in a motor driven driving wheel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19730178C1 (en) * 1997-07-15 1998-07-16 Hasco Normalien Hasenclever Co Internal- or external screw core extraction unit used with pressure injection moulding machine
DE102006002819A1 (en) * 2005-01-20 2006-08-03 Möller, Rüdiger Injection molding tool threaded core drive unit comprises a core holder inside a fixed threaded nut and a spindle of the core holder engages with driver in a motor driven driving wheel

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002405U1 (en) 2011-02-04 2011-05-26 Meister, Thomas, 64756 Gewindekernausschraubvorrichtung
DE202011106749U1 (en) 2011-02-04 2012-01-27 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE202011106750U1 (en) 2011-02-04 2012-01-27 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE102011115899A1 (en) 2011-02-04 2012-08-09 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE102011010442A1 (en) 2011-02-04 2012-08-09 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
WO2012104094A1 (en) 2011-02-04 2012-08-09 Thomas Meister Threaded core unscrewing device
DE102011121084A1 (en) 2011-02-04 2012-09-13 Thomas Meister Thread core unscrewing device for use in injection molding tool during manufacturing of plastic components, has gear provided with spur wheel and thread core spur wheel, where gear is mounted in plate shaped gear housing
DE102011121085A1 (en) 2011-02-04 2012-09-13 Thomas Meister Thread root unscrewing device for use in injection molding tool for manufacturing plastic components, has cooling pipe that is arranged in the cooling bore hole that is formed in the thread root
DE102011010442B4 (en) * 2011-02-04 2014-09-25 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE102012020002A1 (en) * 2012-10-12 2014-04-17 Wittmann Battenfeld Gmbh injection molding machine
EP2719517A1 (en) 2012-10-12 2014-04-16 Wittmann Battenfeld GmbH Injection moulding machine
DE102012020002B4 (en) * 2012-10-12 2020-08-27 Wittmann Battenfeld Gmbh Injection molding machine
DE102012020136A1 (en) 2012-10-15 2014-04-17 Thomas Meister Thread core unscrewing device for injection molding tool, has screw thread applied on outer profile of thread core and attached to guide thread in thread diameter and thread pitch, and guide thread inserted into guidance threaded nut
DE202012009799U1 (en) 2012-10-15 2013-01-21 Thomas Meister Gewindekernausschraubvorrichtung
DE102012020136B4 (en) * 2012-10-15 2020-08-20 Thomas Meister Thread core unscrewing device
EP3488989B1 (en) 2013-07-08 2020-12-09 Synventive Molding Solutions, Inc. Non-coaxially mounted electric actuator and transmission
US9677651B2 (en) 2014-01-22 2017-06-13 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
DE102014107930B4 (en) 2014-01-22 2019-12-12 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
CN114555261A (en) * 2019-12-04 2022-05-27 芝浦机械株式会社 Hybrid core drive and molding machine
CN114555261B (en) * 2019-12-04 2023-10-31 芝浦机械株式会社 Hybrid core drive and forming machine
US12337514B2 (en) 2019-12-04 2025-06-24 Shibaura Machine Co., Ltd. Hybrid core driving device and molding machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007053044B3 (en) Threaded core unscrewing device for unscrewing threaded core from injection molding tool, has driving motor arranged laterally beside threaded core screw nut, where motor is hydraulic motor or electrical step or linear motor
EP2384839B1 (en) Clamping device
DE102011010442B4 (en) Gewindekernausschraubvorrichtung
EP1224048B1 (en) Tool holder
DE3938353C2 (en) Spindle drive device for generating optional linear and / or rotary movements of the spindle
EP2548681A1 (en) Clamping device for machine tools
EP3911475B1 (en) Clamping device
EP2956689B1 (en) Electrically actuated rotary drive device
EP0813458A1 (en) Positioning drive for use, in particular, in machine tools, and tool head with such a positioning drive
EP2837466A1 (en) Clamping unit, in particular for use in a machining centre or a turning or milling center
DE3610284A1 (en) DRIVE MECHANISM WITH A SCREW AND NUT
DE102011115899A1 (en) Gewindekernausschraubvorrichtung
DE3427125C2 (en) Divisible tool for machining
EP2555894B1 (en) Clamping system for detachable connection of two preferably rotationally symmetric parts
DE10325719A1 (en) Processing unit for e.g. press or stamp has fluid unit for spindle stroke drive with double action piston with controllable lifting drive, at least one sensor unit that detects piston stroke position
EP2412478A2 (en) Tensioning device with reinforcement
DE102007057640B3 (en) Tool clamping device for tool holder of star wheel turret, has spring elements through which stopping unit with holder is held under tension in lateral arrangement at contact surface, where holder is inserted in retainer of tool carrier
EP2724801A1 (en) Tensioning assembly
DE3224951C2 (en)
EP1566238B1 (en) Electric linear drive with a plug coupling between a driving screw and a drive module
DE102011121084A1 (en) Thread core unscrewing device for use in injection molding tool during manufacturing of plastic components, has gear provided with spur wheel and thread core spur wheel, where gear is mounted in plate shaped gear housing
DE202009006568U1 (en) Thread core removal device for injection molding tools
EP1518810A1 (en) Yarn brake and textile machine and yarn feeding device equipped with such a yarn brake
DE102012020136B4 (en) Thread core unscrewing device
DE102005005202A1 (en) Index drive and media feedthrough for injection molding machines

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R031 Decision of examining division/fpc maintaining patent unamended now final

Effective date: 20110315