DE102007029453A1 - Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung - Google Patents
Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007029453A1 DE102007029453A1 DE102007029453A DE102007029453A DE102007029453A1 DE 102007029453 A1 DE102007029453 A1 DE 102007029453A1 DE 102007029453 A DE102007029453 A DE 102007029453A DE 102007029453 A DE102007029453 A DE 102007029453A DE 102007029453 A1 DE102007029453 A1 DE 102007029453A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- power supply
- supply device
- arrangement
- openings
- collapsible power
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims abstract description 31
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract description 18
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract description 18
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241001070947 Fagus Species 0.000 description 2
- 235000010099 Fagus sylvatica Nutrition 0.000 description 2
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- -1 for example Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/46—Bases; Cases
- H01R13/502—Bases; Cases composed of different pieces
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R25/00—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R25/00—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
- H01R25/003—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits the coupling part being secured only to wires or cables
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R25/00—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
- H01R25/006—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits the coupling part being secured to apparatus or structure, e.g. duplex wall receptacle
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/66—Structural association with built-in electrical component
- H01R13/665—Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
- H01R13/6675—Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in power supply
Landscapes
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
Abstract
Zusammenklappbare
Stromversorgungsvorrichtung mit einer Buchsenanordnung, einer zweiten
Buchsenanordnung und einer Schwenkeinheit. Die erste Buchsenanordnung
weist mehrere Sätze von ersten Einstecköffnungen
und ersten Leiterklemmen auf. Die zweite Buchsenanordnung weist
mehrere Sätze von zweiten Einstecköffnungen und
zweiten Leiterklemmen auf. Die Schwenkanordnung ist zwischen der
ersten Buchsenanordnung und der zweiten Buchsenanordnung angeordnet. Die
Richtung der Drehwelle der Schwenkeinheit verläuft nicht
parallel zu der Einsteckrichtung der ersten Einstecköffnungen
und der zweiten Einstecköffnungen. Die zusammenklappbare
Stromversorgungsvorrichtung kann zu einem Block geöffnet
werden, um ihre Höhe zu vermindern, und kann als Mehrfachbuchsenanordnung
verwendet werden. Die Vorrichtung kann ebenfalls vertikal zusammengeklappt
werden, sodass eine Seite der Vorrichtung mit einer Wand ausgerichtet
werden kann und die Stecker und Transformatoren in zwei gegenüberliegende
Richtungen in die Vorrichtung eingesteckt werden können.
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- 1. GEBIET DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf eine Stromversorgungsvorrichtung, die ein elektrisches Gerät mit Strom versorgt.
- 2. STAND DER TECHNIK
- Zur Versorgung von elektrischen Geräten mit elektrischer Energie werden üblicherweise Steckdosen bzw. Buchsen verwendet. Da im modernen Leben elektrische Geräte üblich sind, sind Buchsenanordnungen notwendige Vorrichtungen, und die Buchsenanordnungen werden dauernd verbessert, um ihre Funktionen zu vervollständigen.
- Eine bekannte Buchsenanordnung ist zusammenklappbar. Die Buchsenanordnung kann entsprechend den Anforderungen geschlossen oder geöffnet werden. Dies ist für den Anwender bequem. Das taiwanesische Patent
TW 549707 - Obwohl die zusammenklappbare Buchsenanordnung entsprechend den Anforderungen geschlossen oder geöffnet werden kann, bestehen immer noch einige Probleme. Da die Richtung der Welle der ersten und zweiten Buchsenanordnung parallel zur Einsteckrichtung der Buchsenöffnungen der ersten Buchsenanordnung und der zweiten Buchsenanordnung verläuft, sind alle Einsteckrichtungen der Buchsenöffnungen der ersten und zweiten Buchsenanordnung gleich, wenn die zusammenklappbare Buchsenanordnung zu irgendeinem Winkel geschlossen oder geöffnet wird. Daher können alle Stecker nur in die Buchsenöffnungen der Buchsenanordnung in der gleichen Richtung eingesteckt werden, sodass sie sich gegenseitig behindern, und die Buchsenanordnung kann nicht in vertikaler Weise verwendet werden.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung zu schaffen.
- Die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung kann geöffnet werden, sodass sie blockförmig mit geringer Höhe ausgebildet ist und als Mehrfachbuchsenanordnung verwendet werden kann. Die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung kann ebenfalls geschlossen werden, sodass sie vertikal angeordnet ist und eine Seite der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung mit der Wand ausgerichtet werden kann. Die Stecker oder Transformatoren können in die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung einander gegenüberliegend eingesteckt werden. Somit wird das Problem, das sich die Stecker oder die Transformatoren gegenseitig behindern, gelöst.
- Die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung umfasst eine erste Buchsenanordnung mit mehreren ersten Einstecköffnungen und eine zweite Buchsenanordnung mit mehreren zweiten Einstecköffnungen, eine Schwenkeinheit, die zwischen der ersten Buchsenanordnung und der zweiten Buchsenanordnung angeordnet ist. In der ersten Buchsenanordnung sind mehrere erste Leiterklemmen angeordnet. In der zweiten Buchsenanordnung sind mehrere zweite Leiterklemmen angeordnet. Die Richtung der Welle der Schwenkeinheit verläuft nicht parallel zu der Einsteckrichtung der ersten Einstecköffnungen und der zweiten Einstecköffnungen.
- Mit der Erfindung erzielt man die folgenden Wirkungen. Wenn der Bereich groß ist, oder wenn mehrere Stecker in die Buchsenanordnung eingesteckt werden müssen, kann die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung geöffnet werden und blockförmig ausgebildet werden, um die Höhe zu vermindern und kann als Mehrfachsteckdose verwendet werden. Wenn der Bereich klein ist oder nur wenige Stecker in die Buchsenanordnung eingesteckt werden müssen, kann die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung zusammengeklappt werden, sodass sie vertikal ausgebildet ist, wobei eine Seite der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung mit der Wand ausgerichtet werden kann und die Stecker oder die Transformatoren können in die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung einander gegenüberliegend eingesteckt werden. Somit wird das Problem, das sich die Stecker oder Transformatoren gegenseitig behindern, vermieden.
- Zum besseren Verständnis der Erfindung wird auf die folgende Beschreibung beispielhafter Ausführungsformen bezug genommen. Die Beschreibung dient lediglich zur Erläuterung der Erfindung und soll den Schutzumfang der Ansprüche nicht beschränken.
- BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Die Zeichnungen dienen zum Verständnis der Erfindung. Es zeigen:
-
1 eine Explosionsansicht der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung gemäß der Erfindung; -
2 eine weitere perspektivische Explosionsansicht der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung gemäß der Erfindung; -
3 eine perspektivische Ansicht der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung gemäß der Erfindung; -
4 eine perspektivische Ansicht der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung gemäß der Erfindung in einem anderen Betriebszustand; und -
5 eine Seitenansicht der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. - BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
- Wie in den
1 bis3 gezeigt, umfasst die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung eine erste Buchsenanordnung1 , eine zweite Buchsenanordnung2 , eine Schwenkeinheit3 und ein Leiterkabel4 . Die erste Buchsenanordnung1 umfasst einen ersten oberen Deckel11 , einen ersten unteren Deckel12 . Der erste obere Deckel11 und der erste untere Deckel12 werden zu einem Teil mittels Verklemmen oder Verschrauben verbunden, um die hohle erste Buchsenanordnung1 auszubilden. Im Inneren der ersten Buchsenanordnung1 ist ein erster Aufnahmeraum13 ausgebildet. - An einer längeren Seite der ersten Buchsenanordnung ist ein erster Schwenkabschnitt
14 ausgebildet. Im Inneren des ersten Schwenkabschnitts14 ist ein zweiter Aufnahmeraum15 ausgebildet. Eine Schaltungsplatte16 ist im Inneren des zweiten Aufnahmeraums15 angeordnet. Das Leitungskabel4 ist elektrisch mit der Schaltungsplatte16 verbunden. Auf der Schaltungsplatte16 befindet sich ein Stromstoßschutzschaltkreis (nicht dargestellt). Der Stromstoßschutzschaltkreis bildet einen Stromstoßschutzalgorithmus, um das Auftreten von Stromstößen zu verhindern. - An dem ersten oberen Deckel
11 der ersten Buchsenanordnung1 sind mehrere Sätze von ersten Steckeröffnungen17 ausgebildet. Die Sätze der Steckeröffnungen17 sind auf der Oberseite des ersten oberen Deckels11 angeordnet. Das Format und die Art der Sätze der ersten Steckeröffnungen17 sind nicht auf die dargestellten begrenzt. Im Inneren des ersten Aufnahmeraums13 der ersten Buchsenanordnung1 sind mehrere erste Leiterklemmen18 angeordnet. Die mehreren ersten Leiterklemmen18 bestehen aus einem leitenden Material, wie zum Beispiel Kupfer. An der ersten Leiterklemme18 ist ein erster Kontaktabschnitt181 ausgebildet, der der ersten Steckeröffnung17 entspricht. Der erste Kontaktabschnitt181 ist somit elektrisch mit dem Steckerstift des Steckers verbunden. Die erste Leiterklemme18 ist elektrisch mit der Schaltungsplatte16 verbunden. - Wenn der Stecker eines elektrischen Gerätes in die erste Steckeröffnung
17 der ersten Buchsenanordnung1 eingesteckt wird, ist der Stecker elektrisch mit dem Leiterkabel4 über die erste Leiterklemme18 und die Schaltungsplatte16 verbunden, und es wird elektrischer Strom zur ersten Leiterklemme18 durch das Leiterkabel4 und die Schaltungsplatte16 zugeführt. Das in die erste Buchsenanordnung1 eingesteckte elektrische Gerät erhält somit den erforderlichen Strom. - Die zweite Buchsenanordnung
2 umfasst einen zweiten oberen Deckel21 und einen zweiten unteren Deckel22 . - Der zweite obere Deckel
21 und der zweite untere Deckel22 werden zu einem Stück mittels Verklemmen oder Verschrauben verbunden, um die hohle zweite Buchsenanordnung2 auszubilden. Im Inneren der zweiten Buchsenanordnung2 ist ein zweiter Aufnahmeraum23 ausgebildet. An einer längeren Seite der zweiten Buchsenanordnung2 sind zwei zweite Schwenkabschnitte24 ausgebildet, die zu den zwei Enden der längeren Seite der zweiten Buchsenanordnung2 benachbart sind. Die zwei zweiten Schwenkabschnitte24 sind einzeln den zwei Enden des ersten Schwenkabschnitts14 benachbart angeordnet. - An dem zweiten oberen Deckel
21 der zweiten Buchsenanordnung2 sind mehrere Sätze von Steckeröffnungen25 ausgebildet. Die Sätze der zweiten Steckeröffnungen25 sind auf der Oberseite der zweiten Buchsenanordnung2 angeordnet. Das Format und die Art der Sätze der zweiten Steckeröffnungen25 sind nicht auf die dargestellten begrenzt. Im Inneren des zweiten Aufnahmeraums23 der zweiten Buchsenanordnung2 sind mehrere Leiterklemmen26 angeordnet. Die mehreren zweiten Leiterklemmen26 bestehen aus leitendem Material, wie zum Beispiel Kupfer. An der zweiten Leiterklemme26 ist ein zweiter Kontaktabschnitt261 ausgebildet, der der zweiten Steckeröffnung25 entspricht. Der zweite Kontaktabschnitt261 ist somit elektrisch mit dem Steckerstift des Steckers verbunden. Die zweite Leiterklemme26 ist elektrisch mit der Schaltungsplatte16 verbunden. - Wenn der Stecker des elektrischen Gerätes in die zweite Steckeröffnung
25 der zweiten Buchsenanordnung2 eingesteckt wird, ist der Stecker elektrisch mit dem Leiterkabel4 über die zweite Leiterklemme26 und die Schaltungsplatte16 verbunden, und elektrischer Strom wird der zweiten Leiterklemme26 durch das Leiterkabel4 und die Schaltungsplatte16 zugeführt. Das in die zweite Buchsenanordnung2 eingesteckte elektrische Gerät erhält somit den erforderlichen Strom. - Die Schwenkeinheit
3 ist zwischen dem ersten Schwenkabschnitt14 der ersten Buchsenanordnung1 und dem zweiten Schwenkabschnitt24 der zweiten Buchsenanordnung2 angeordnet. Der Aufbau der Schwenkeinheit3 ist nicht auf irgendeine spezifische beschränkt. Irgendeine Art, die die erste Buchsenanordnung1 gegenüber der zweiten Buchsenanordnung2 verschwenken kann, liegt mit im Schutzumfang der vorliegenden Erfindung. Bei dieser Ausführungsform umfasst die Schwenkeinheit3 zwei Wellen31 und zwei Wellenöffnungen32 . Die zwei Wellen31 stehen von den beiden Enden des ersten Schwenkabschnitts14 vor. Jede der zwei Wellen31 weist einen Schaftabschnitt311 auf. Der Schaftabschnitt311 ist säulenförmig ausgebildet. Ein Ende des Schaftabschnitts311 ist mit dem ersten Schwenkabschnitt14 verbunden, und damit einstückig ausgebildet. Das andere Ende des Schaftabschnitts311 ist mit einem Kopfabschnitt312 verbunden. Der Außendurchmesser des Kopfabschnitts312 ist größer als der Außendurchmesser des Schaftabschnitts311 . - Die zwei Wellenöffnungen
32 sind an den zweiten Schwenkabschnitten24 angeordnet. Jede der zwei Wellenöffnungen32 weist einen kleinen Öffnungsabschnitt321 und einen großen Öffnungsabschnitt322 auf. Der Innendurchmesser des großen Öffnungsabschnitts322 ist größer als der Innendurchmesser des kleinen Öffnungsabschnitts321 . Der kleine Öffnungsabschnitt321 und der große Öffnungsabschnitt322 entsprechen einzeln dem Schaftabschnitt311 und dem Kopfabschnitt312 . Der Schaftabschnitt311 und der Kopfabschnitt312 der zwei Wellen31 passen drehbar in den kleinen Öffnungsabschnitt321 bzw. den großen Öffnungsabschnitt322 der zwei Wellenöffnungen32 , um eine axiale Bewegung der zwei Wellen31 zu verhindern. Die erste Buchsenanordnung1 wird mittels der Schwenkeinheit3 gegenüber der zweiten Buchsenanordnung2 verschwenkt. Die Richtung A der Drehachse der Schwenkeinheit3 verläuft nicht parallel zur Einsteckrichtung B der ersten Einstecköffnung17 und der zweiten Einstecköffnung25 . - Die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung ist eine Mehrfachbuchsenanordnung. Die Einstecköffnungen
17 ,25 werden durch die Schwenkeinheit3 in zwei Gruppen unterteilt. Die Gesamtlänge der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung ist somit infolge der Einstecköffnung mit einem europäischen Format nicht zu lang. - Wenn der Bereich groß ist oder mehrere Stecker in die Buchsenanordnung eingesteckt werden sollen, kann die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung zu einem Block geöffnet werden (siehe
3 ), um die Höhe zu vermindern und kann als Mehrfachbuchsenanordnung verwendet werden. - Wenn der Raum klein ist oder wenn nur wenige Stecker in die Buchsenanordnung eingesteckt werden sollen, kann die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung zusammengeklappt werden, um einen vertikale Form einzunehmen (siehe
4 ), sodass eine Seite der zusammenklappbaren Stromversorgungsvorrichtung mit einer Wand ausgerichtet werden kann. Andererseits werden die Stecker oder Transformatoren in die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung ineinander zugewandten Richtungen eingesteckt, wenn die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung vertikal zusammengeklappt ist. - Wenn die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung vertikal zusammengeklappt ist, kann der Anwender eine Kraft auf die Öffnung A aufbringen (siehe
4 ), um die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung zu einem Block zu öffnen. - Wie in
5 gezeigt, umfasst eine weitere Ausführungsform der Erfindung eine dritte Buchsenanordnung5 . Die dritte Buchsenanordnung5 ist an einer Seite der zweiten Buchsenanordnung2 mittels einer weiteren Schwenkeinheit6 angelenkt, sodass die zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung eine U-Form einnimmt. Die erste Buchsenanordnung1 , die zweite Buchsenanordnung2 und die dritte Buchsenanordnung5 können zu irgendeinem Winkel geöffnet werden. Alternativ können die erste Buchsenanordnung1 , die zweite Buchenanordnung2 und die dritte Buchsenanordnung5 U-förmig aufgeklappt werden, sodass sie an die Seite eines Tisches angeklemmt werden können. - Es wurden lediglich beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Die Erfindung umfasst wei ter dem Fachmann geläufige Änderungen und Abänderungen, die mit in den Schutzumfang der beigefügten Ansprüche fallen sollen.
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- - TW 549707 [0003]
Claims (10)
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung, umfassend eine erste Buchsenanordnung mit mehreren Sätzen von ersten Steckeröffnungen, wobei mehrere Leiterklemmen in der ersten Buchsenanordnung vorgesehen sind, eine zweite Buchsenanordnung mit mehreren Sätzen von zweiten Steckeröffnungen, wobei mehrere Leiterklemmen in der zweiten Buchsenanordnung vorgesehen sind, und eine zwischen der ersten Buchsenanordnung und der zweiten Buchsenanordnung angeordneten Schwenkeinheit, wobei die Richtung der Drehwelle der Schwenkeinheit nicht parallel zur Einsteckrichtung der ersten Steckeröffnungen und der zweiten Steckeröffnungen verläuft.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die erste Buchsenanordnung einen ersten oberen Deckel und einen ersten unteren Deckel umfasst, wobei der erste obere Deckel und der erste untere Deckel zu einem Teil verbunden sind und die ersten Steckeröffnungen auf den ersten oberen Deckel angeordnet sind.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei im Inneren der ersten Buchsenanordnung ein erster Aufnahmeraum angeordnet ist und die ersten Leiterklemmen im ersten Aufnahmeraum aufgenommen sind.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei ein erster Schwenkabschnitt an einer längeren Seite der ersten Buchsenanordnung und ein zweiter Schwenkabschnitt an einer längeren Seite der zweiten Buchsenanordnung vorgesehen ist, und die Schwenkeinheit zwischen dem ersten Schwenkabschnitt und dem zweiten Schwenkabschnitt angeordnet ist.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei im Inneren der ersten Buchsenanordnung ein erster Aufnahmeraum angeordnet ist, und eine Schaltungsplatte im Aufnahmeraum angeordnet ist, und die Schaltungsplatte elektrisch mit einem Leiterkabel verbunden ist, und die ersten Leiterklemmen und die zweiten Leiterklemmen elektrisch mit der Schaltungsplatte verbunden sind.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei mehrere Kontaktabschnitte an den ersten Leiterklemmen angeordnet sind, die den Steckeröffnungen entsprechen.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die zweite Buchsenanordnung einen zweiten oberen Deckel und einen zweiten unteren Deckel aufweist, der zweite obere Deckel und der zweite untere Deckel zu einem Teil verbunden sind, und die zweiten Deckelöffnungen auf dem zweiten oberen Deckel angeordnet sind.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei im Inneren der zweiten Buchsen anordnung ein zweiter Aufnahmeraum angeordnet ist und die zweiten Leiterklemmen in dem zweiten Aufnahmeraum angeordnet sind.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schwenkeinheit zwei Drehwellen und zwei Wellenöffnungen aufweist, die Drehwellen von dem zweiten Schwenkabschnitt vorstehen, jede der zwei Drehwellen einen Wellenabschnitt aufweist, ein Ende des Wellenabschnitt mit einem Kopfabschnitt verbunden ist, die zwei Wellenöffnungen an der zweiten Buchsenanordnung vorgesehen sind, jede der zwei Wellenöffnungen einen kleinen Öffnungsabschnitt und einen großen Öffnungsabschnitt aufweist, und die Wellenabschnitte und die Kopfabschnitte der zwei Drehwellen entsprechend in den kleinen Öffnungsabschnitt bzw. in den großen Öffnungsabschnitt der zwei Wellenöffnungen drehbar eingesetzt sind.
- Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung, weiter umfassend eine dritte Buchsenanordnung, wobei die dritte Buchsenanordnung mit einer Seite der zweiten Buchsenanordnung schwenkbar verbunden ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
TW096108897A TW200838047A (en) | 2007-03-15 | 2007-03-15 | Foldable power supply device |
TW96108897 | 2007-03-15 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007029453A1 true DE102007029453A1 (de) | 2008-10-09 |
DE102007029453B4 DE102007029453B4 (de) | 2010-06-02 |
Family
ID=38289453
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102007029453A Expired - Fee Related DE102007029453B4 (de) | 2007-03-15 | 2007-06-26 | Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7374425B1 (de) |
DE (1) | DE102007029453B4 (de) |
FR (1) | FR2913823A1 (de) |
GB (1) | GB2447515B (de) |
TW (1) | TW200838047A (de) |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101626130B (zh) * | 2008-07-11 | 2012-12-12 | 张斌 | 立式多功能移动插座 |
ITPI20090029A1 (it) * | 2009-03-12 | 2010-09-13 | Pro One Srl | Presa multipla snodabile |
US7771239B1 (en) * | 2009-07-01 | 2010-08-10 | Rite-Tech Industrial Co., Ltd. | Power receptacle device with rotatable sockets |
US7766660B1 (en) * | 2009-09-04 | 2010-08-03 | Linshiung Enterprise Co., Ltd. | Electrical connector housing |
US8737064B2 (en) * | 2010-01-12 | 2014-05-27 | Microsoft Corporation | Electronic device stand |
TWI395382B (zh) * | 2010-01-27 | 2013-05-01 | Powertech Ind Co Ltd | 電源插座裝置 |
CN102148468B (zh) * | 2010-02-09 | 2013-03-13 | 胜德国际研发股份有限公司 | 电源插座装置 |
US8157574B2 (en) * | 2010-02-25 | 2012-04-17 | Rite-Tech Industrial Co., Ltd. | Power strip with covered sockets |
US8118616B1 (en) * | 2010-04-22 | 2012-02-21 | Clark Silva L J | Electrical outlet adaptor device |
US8553397B2 (en) * | 2011-04-30 | 2013-10-08 | Motorola Mobility Llc | Method and apparatus for coupling portable communication devices |
AU2013308980B2 (en) | 2012-08-27 | 2017-08-03 | Herman Miller, Inc. | Partition system and accessories for use therewith |
US9735492B2 (en) | 2012-10-29 | 2017-08-15 | Baccus Global Llc | Adjustable rotary socket assembly |
CN105206982A (zh) * | 2015-09-25 | 2015-12-30 | 常州麟喃热处理厂 | 可旋转插座 |
JP6490611B2 (ja) * | 2016-03-09 | 2019-03-27 | 矢崎総業株式会社 | コネクタモジュール及び液圧制御装置 |
US9843149B1 (en) | 2016-09-16 | 2017-12-12 | Coleman Cable, Llc | Foldable power strip |
CN107732535A (zh) * | 2017-08-17 | 2018-02-23 | 郑正为 | 一种便于电子线缆多角度插拔的扩展式智能感应插座 |
USD899374S1 (en) | 2019-02-21 | 2020-10-20 | Allstar Marketing Group, Llc | Multi-socket hub |
USD900750S1 (en) | 2019-02-21 | 2020-11-03 | Allstar Marketing Group, Llc | Multi-socket hub |
US10953320B2 (en) * | 2019-03-18 | 2021-03-23 | Motorola Mobility Llc | Electronic device with reversible railed attachment connector system |
CN113594744B (zh) * | 2020-04-30 | 2024-06-21 | 泉州市因何科技有限公司 | 一种带有遥控功能的无线网插座 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10037179A1 (de) * | 2000-07-31 | 2002-11-28 | Constantin Schnura-Felbinger | Mehrfachverteilersteckdose mit gelenkig verbundenen Steckdosenelementen |
TW549707U (en) | 2002-10-08 | 2003-08-21 | Ahoku Electronic Company | Foldable socket |
US6642450B1 (en) * | 2002-12-06 | 2003-11-04 | Feng-Shen Hsiao | Wall outlet assembly |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2305101A (en) * | 1941-01-11 | 1942-12-15 | Pierce John B Foundation | Electrical apparatus |
US4975062A (en) * | 1989-05-19 | 1990-12-04 | Motorola, Inc. | Hermaphroditic connector |
US6074243A (en) * | 1997-07-08 | 2000-06-13 | Edwards; Jimmy Lee | Electrical connection apparatus |
US6296522B1 (en) * | 2000-11-20 | 2001-10-02 | Chi-Wen Chen | Electrical socket |
US6728557B1 (en) * | 2002-05-17 | 2004-04-27 | Motorola, Inc. | Hinge assembly for a multi-configuration portable electronic device |
US7247028B2 (en) * | 2002-08-02 | 2007-07-24 | Ideative Product Ventures, Inc. | Multiple degrees of freedom connectors and adapters |
TW565041U (en) * | 2002-09-10 | 2003-12-01 | Wistron Neweb Corp | Adaptor for electrical connector |
US6780038B1 (en) * | 2003-07-14 | 2004-08-24 | Atom Technology Inc. | Multiple socket having rotatable receptacles |
JP2005071850A (ja) * | 2003-08-26 | 2005-03-17 | Kawasaki Densen Kk | 電源接続装置 |
US6991467B1 (en) * | 2004-09-28 | 2006-01-31 | Union Power Information Ind. Co., Ltd. | Adjustable electric adaptor |
TWM271291U (en) * | 2004-10-04 | 2005-07-21 | Inventec Multimedia & Telecom | Connector |
TWM267717U (en) * | 2004-11-04 | 2005-06-11 | Powertech Ind Co Ltd | Assembly of rotatable receptacles |
-
2007
- 2007-03-15 TW TW096108897A patent/TW200838047A/zh not_active IP Right Cessation
- 2007-05-08 US US11/797,780 patent/US7374425B1/en active Active
- 2007-05-29 GB GB0710210A patent/GB2447515B/en not_active Expired - Fee Related
- 2007-06-26 DE DE102007029453A patent/DE102007029453B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2007-07-03 FR FR0756249A patent/FR2913823A1/fr not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10037179A1 (de) * | 2000-07-31 | 2002-11-28 | Constantin Schnura-Felbinger | Mehrfachverteilersteckdose mit gelenkig verbundenen Steckdosenelementen |
TW549707U (en) | 2002-10-08 | 2003-08-21 | Ahoku Electronic Company | Foldable socket |
DE20313536U1 (de) * | 2002-10-08 | 2003-12-18 | Ahoku Electronic Company | Zusammenklappbare Steckdosenleiste |
US6642450B1 (en) * | 2002-12-06 | 2003-11-04 | Feng-Shen Hsiao | Wall outlet assembly |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
TW200838047A (en) | 2008-09-16 |
DE102007029453B4 (de) | 2010-06-02 |
GB0710210D0 (en) | 2007-07-11 |
TWI324419B (de) | 2010-05-01 |
US7374425B1 (en) | 2008-05-20 |
FR2913823A1 (fr) | 2008-09-19 |
GB2447515B (en) | 2009-04-08 |
GB2447515A (en) | 2008-09-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007029453B4 (de) | Zusammenklappbare Stromversorgungsvorrichtung | |
DE202009004930U1 (de) | Elektrische Anschlussvorrichtung für Flachleiter | |
DE202006003204U1 (de) | Elektrischer Kontakt | |
DE29715788U1 (de) | Steckeradapter mit mehreren Steckern | |
DE20207462U1 (de) | Zwischenstecker mit zwei Steckern | |
DE102015104625A1 (de) | Leiteranschlussklemme | |
DE102015106416B3 (de) | Modularer Steckverbinder | |
DE202013003925U1 (de) | Zusatzsockel und damit herstellbare Stecksockelbaugruppe | |
EP3782238A1 (de) | Geschirmtes steckverbindermodul für einen modularen industriesteckverbinder | |
EP4042519A1 (de) | Stecker für ein internet-of-things gerät | |
DE102018214867B4 (de) | Elektrischer Verbinder | |
DE202018106082U1 (de) | Anschlussleiste | |
DE102012106538B4 (de) | Steckeradapter | |
DE102022000665A1 (de) | Kabelanschlussvorrichtung | |
EP0930673B1 (de) | Transformationseinrichtung und Steckeranordnung | |
DE102005010866A1 (de) | Einsteckbuchse mit Spannungswandler | |
DE202019000733U1 (de) | Mehrfachanschluss für unterschiedliche Verbindungssysteme | |
DE202015103414U1 (de) | Steckrichtungsfreie Stecker und Steckdosen | |
DE29909076U1 (de) | Universeller Adapterstecker | |
DE102011016563A1 (de) | Schirmung | |
DE102009044894A1 (de) | Für Stromversorgungsgeräte geeigneter Schalter mit einem Antrieb zum Herstellen eines elektrischen Anschlusses und ein mit demselben ausgestattetes Stromversorgungsgerät | |
EP4401250A1 (de) | Spannungsversorgungsadapter und steckdosenvorrichtung | |
DE102021101651A1 (de) | Externe Erweiterungseinheit für einen Mini-PC | |
DE20012352U1 (de) | Durchführungsklemme | |
DE202025100900U1 (de) | Faltbares Ladegerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |