DE102007010241A1 - Schlauchabschnitt mit einem gekrümmten Verlauf - Google Patents
Schlauchabschnitt mit einem gekrümmten Verlauf Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007010241A1 DE102007010241A1 DE200710010241 DE102007010241A DE102007010241A1 DE 102007010241 A1 DE102007010241 A1 DE 102007010241A1 DE 200710010241 DE200710010241 DE 200710010241 DE 102007010241 A DE102007010241 A DE 102007010241A DE 102007010241 A1 DE102007010241 A1 DE 102007010241A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- section
- curved
- holder
- hose section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H1/00—Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
- B60H1/00507—Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
- B60H1/00557—Details of ducts or cables
- B60H1/00571—Details of ducts or cables of liquid ducts, e.g. for coolant liquids or refrigerants
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/08—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/12—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
- F16L3/1226—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing elongated supports, e.g. to support a curved pipe
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Schlauchabschnitt, welcher einen gekrümmten, insbesondere räumlich gekrümmten Verlauf mit mindestens einem Krümmungsabschnitt aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass der Schlauchabschnitt (2) als gerader Endlosschlauch herstellbar und in einem gekrümmten, den Schlauchabschnitt (2) umfangseitig teilweise umfassenden Schlauchhalter (3) abstützbar ist.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Schlauchabschnitt nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
- Schläuche werden als Endlosschläuche (so genannte Meterware) durch Extrudieren oder Vulkanisieren hergestellt und weisen einen im Wesentlichen geradlinigen Verlauf auf. Aufgrund ihrer Flexibilität und Elastizität, bedingt durch elastomere Werkstoffe wie Gummi bzw. Kautschuk, können sie bis zu bestimmten Krümmungsradien gebogen werden, wobei sich aufgrund der elastischen Biegung Rückstellkräfte ergeben, welche den gekrümmten Schlauch in eine gerade Ausrichtung zurückzustellen versuchen. Bei bestimmten technischen Anwendungen, z. B. in Kältemittelkreisläufen für Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen werden Schläuche mit Umlenkungen bzw. Krümmungen in verschiedenen Ebenen gefordert, welche mit Endlosschläuchen nicht darstellbar sind. Man hat daher für derartige Anwendungen so genannte Formschläuche oder geformte Schlauchabschnitte vorgesehen, wobei der Schlauch nicht als Endlosschlauch, sondern durch Spitzgießen in einer Form hergestellt wird. Dadurch kann ein Schlauchabschnitt mit beständigem gekrümmtem Verlauf hergestellt werden. Derartige Formschläuche werden als Verbindungsstücke zwischen festen Anschlussstellen eines Flüssigkeitskreislaufes verwendet. Nachteilig bei einem Formschlauch sind die Herstellkosten, bedingt durch die relativ hohen Werkzeugkosten.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Schlauchabschnitt der eingangs genanten Art, d. h. mit einem gekrümmten, vorzugsweise räumlich gekrümmten Verlauf zu niedrigen Herstellkosten zu schaffen.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
- Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Schlauchabschnitt von einem Endlosschlauch (Meterware) verwendet und in einen gekrümmten Schlauchhalter zur Erzielung einer definierten Krümmung eingelegt wird. Dabei stützt sich der Schlauchabschnitt mit seiner äußeren Biegezone gegen den Schlauchhalter ab, welcher im Querschnitt etwa halbschalenförmig ausgebildet ist und die Rückstellkräfte des gebogenen Schlauchabschnittes aufnimmt. Mit der erfindungsgemäßen Verbindung von Schlauch und Schlauchhalter wird der Vorteil erreicht, dass für einen beliebig gekrümmten Schlauchabschnitt ein preisgünstiger Endlosschlauch verwendet und auf einen kostenaufwändigen Formschlauch verzichtet werden kann. Der Schlauchhalter kann vorzugsweise als Kunststoffspritz- oder -blasteil hergestellt werden, so dass die Kombination aus Endlosschlauch und Schlauchhalter zu geringeren Kosten als ein Formschlauch herstellbar ist. Darüber hinaus ergibt sich der Vorteil, dass der gekrümmte Schlauchabschnitt durch den Schlauchhalter einen mechanischen Schutz im Bereich der äußeren Biegezonen erhält.
- Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind an den Längsrändern des Schlauchalters Lappen vorgesehen, welche als Klammern oder Clipse wirken und den gekrümmten Schlauchabschnitt in seiner Position im Schlauchhalter fixieren. Der Schlauch kann somit weder im Schlauchhalter verrutschen noch aus dem Schlauchhalter austreten. Mit dem erfindungsgemäßen Schlauchhalter können Schlauchkrümmungen in unterschiedlichen, z. B. in um 90 Grad verschränkten Ebenen dargestellt werden. Damit kann der gekrümmte Schlauchabschnitt als Verbindungsstück zwischen Anschlussstutzen mit unterschiedlicher Lage und unterschiedlicher Achsausrichtung verwendet werden. Besonders vorteilhaft ist die Verwendung als Kältemittelschlauchabschnitt bzw. -verbindungsstück in einem Kältemittel kreislauf einer Klimaanlage für Kraftfahrzeuge. Hierzu werden die Schlauchenden mit entsprechenden Kältemittelanschlussrohren versehen.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen
-
1 einen gekrümmten Schlauchabschnitt mit Schlauchhalter in perspektivischer Darstellung, -
2 den Schlauchabschnitt mit Schlauchhalter in einem Querschnitt und -
3 den Schlauchhalter als Einzelteil. -
1 zeigt ein erfindungsgemäß ausgebildetes Verbindungsstück1 eines nicht dargestellten Kältemittelkreislaufes einer Klimaanlage für Kraftfahrzeuge. Teil des Verbindungsstückes1 ist ein räumlich gekrümmter Schlauchabschnitt2 , welcher in einem Schlauchhalter3 aufgenommen ist. Der Schlauchabschnitt2 weist zwei über den Schlauchhalter3 hinausstehende Schlauchenden2a ,2b auf, welche mit Kältemittelleitungsanschlusstücken4 ,5 verbunden sind. Der Schlauchabschnitt2 und der Schlauchhalter3 weisen im Wesentlichen zwei Krümmungsabschnitte6 ,7 auf, welche in zueinander verschränkten Ebenen liegen. Der Schlauchabschnitt2 weist somit eine räumliche Krümmung auf. Am Schlauchhalter3 sind seitliche Lappen3a angeordnet, welche eine Fixierung des Schlauchabschnittes2 im Schlauchhalter3 bewirken. -
2 zeigt den Schlauchabschnitt2 mit Schlauchhalter3 im Schnitt, wobei gleiche Bezugszahlen für gleiche Teile verwendet werden. Der Schlauchhalter3 weist einen offenen, im Wesentlichen halbschalenförmigen Querschnitt3b auf, an welchen sich – in Längsrichtung verteilt – die Lappen3a zur Fixierung des Schlauchabschnittes2 im Schlauchhalter3 anschließen. -
3 zeigt den Schlauchhalter3 als Einzelteil mit den beiden Krümmungsabschnitten6 ,7 in perspektivischer Darstellung. Der offene Querschnitt des Schlauchhalters3 weist zwei Längsränder3c ,3d auf, an welche sich – über die Länge verteilt – die Lappen3a anschließen. Der Schlauchhalter3 wird vorzugsweise als einstückiges Kunststoffteil hergestellt, durch Spritzgießen oder Blasformen. Dadurch ergeben sich geringe Herstellkosten. - Für den Schlauchabschnitt
2 wird ein Endlosschlauch, d. h. ein geradlinig hergestellter Schlauch, so genannte Meterware, verwendet, der auf die vorgesehene Länge des Schlauchabschnittes2 abgelängt wird. Der gerade Schlauchabschnitt wird dann in den gekrümmten Schlauchhalter3 eingelegt und durch die Lappen3a fixiert. Der durch das Einlegen gebogene Schlauch stützt sich mit seinen elastischen Rückstellkräften am Schlauchhalter3 ab und erhält somit seine vorgegebene Krümmung, die er aufgrund der biegesteifen Struktur des Schlauchhalters3 beibehält. - Durch diese erfindungsgemäße Kombination von Endlosschlauch und festem Schlauchhalter kann ein gekrümmter Schlauchabschnitt dargestellt werden, was zu reduzierten Herstellkosten führt.
- Abweichend von dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die Erfindung auch für andere gekrümmte Schlauchverbindungen anwendbar, z. B. für Kühlmittelschläuche von Kühl- oder Heizungskreisläufe, für Kraftstoffleitungen oder für Bremsflüssigkeitsleitungen, jeweils in Kraftfahrzeugen.
Claims (9)
- Schlauchabschnitt, welcher einen gekrümmten, insbesondere räumlich gekrümmten Verlauf mit mindestens einem Krümmungsabschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauchabschnitt (
2 ) als gerader Endlosschlauch herstellbar und in einem gekrümmten, den Schlauchabschnitt (2 ) umfangseitig teilweise umfassenden Schlauchhalter (3 ) abstützbar ist. - Schlauchabschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauchhalter (
3 ) einen etwa halbschalenförmigen Querschnitt (3b ) aufweist, an welchem die äußeren Biegezonen des Schlauchabschnittes (2 ) abstützbar sind. - Schlauchabschnitt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauchhalter (
3 ) einstückig aus Kunststoff herstellbar ist, insbesondere durch Spritzgießen oder Blasformen. - Schlauchabschnitt nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der gerade Schlauchabschnitt (
2 ) in den gekrümmten Schlauchhalter (3 ) zur Erzeugung des gekrümmten Verlaufes einlegbar und in seiner Krümmung fixierbar ist. - Schlauchabschnitt nach Anspruch 1, 2 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Schlauchhalter (
3 ) Halteelemente, insbesondere Lappen (3a ) angeordnet sind. - Schlauchabschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch mindestens zwei Krümmungsabschnitte (
6 ,7 ), welche verschränkt zueinander angeordnet sind. - Schlauchabschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauchabschnitt (
2 ) über den Schlauchhalter (3 ) hinausstehende Schlauchenden (2a ,2b ) aufweist, welche mit Rohranschlussstücken (4 ,5 ) verbunden sind. - Verwendung des Schlauchabschnittes (
2 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche für einen Kühlmittelkreislauf oder für einen Kältemittelkreislauf einer Klimaanlage, insbesondere für Kraftfahrzeuge. - Kühlmodul, insbesondere für Kraftfahrzeuge, umfassend einen, zwei oder zumindest drei Wärmeübertrager, welche mit zumindest einem einen Schlauchabschnitt aufweisenden Schlauch untereinander und/oder mit einer weiteren Kühlmodulkomponente und/oder mit einer nicht zu dem Kühlmodul gehörigen Fahrzeugkomponente verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauchabschnitt (
2 ) als gerader Endlosschlauch hergestellt und in einem gekrümmten, den Schlauchabschnitt (2 ) umfangseitig teilweise umfassenden Schlauchhalter (3 ) abgestützt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200710010241 DE102007010241A1 (de) | 2007-03-02 | 2007-03-02 | Schlauchabschnitt mit einem gekrümmten Verlauf |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200710010241 DE102007010241A1 (de) | 2007-03-02 | 2007-03-02 | Schlauchabschnitt mit einem gekrümmten Verlauf |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102007010241A1 true DE102007010241A1 (de) | 2008-09-04 |
Family
ID=39670078
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200710010241 Withdrawn DE102007010241A1 (de) | 2007-03-02 | 2007-03-02 | Schlauchabschnitt mit einem gekrümmten Verlauf |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102007010241A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20170343134A1 (en) * | 2016-05-25 | 2017-11-30 | Preformed Line Products Co. | Support structure for supporting a cable |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1843871U (de) * | 1961-07-03 | 1961-12-21 | Max Famely | Rohrhalter. |
DE1130653B (de) * | 1957-02-18 | 1962-05-30 | Polymer Corp | Einrichtung zum Halten eines elastisch biegsamen Rohres in gebogener Stellung |
DE8522996U1 (de) * | 1984-08-30 | 1985-09-26 | Georg Fischer AG, Schaffhausen, CH, Niederlassung: Georg Fischer AG, 7700 Singen | Einrichtung zur Auflage und Halterung flexibler Leitungsrohre |
DE8615470U1 (de) * | 1986-06-07 | 1986-07-24 | Hewing GmbH & Co, 4434 Ochtrup | Rohrführungsbogen |
DE3613479A1 (de) * | 1986-04-22 | 1987-10-29 | Liedelt D F Velta Prod | Anschlussbogen fuer flexible heizungsrohre |
DE3725632A1 (de) * | 1986-12-23 | 1988-07-07 | Rehau Ag & Co | Rohrfuehrungsbogen |
EP0372301A2 (de) * | 1988-12-09 | 1990-06-13 | Georg Fischer Aktiengesellschaft | Einrichtung zur bogenförmigen Führung und Halterung flexibler Leitungsrohre |
DE4239262A1 (en) * | 1992-11-21 | 1993-07-22 | Wolfram H Heger | Holder to guide, bend and retain shape of flexible pipes - consists of spiral coil of steel wire of uniform interval dia. which supports a pipe passed through and then bent as required |
DE19703623A1 (de) * | 1997-01-31 | 1998-08-06 | Poly Plast Gmbh | Rohrwinkelführungsschablone zur dauerhaften Fixierung von Rohrbogen, insbesondere im Heizungs- und Sanitärbereich |
DE10143969B4 (de) * | 2001-09-07 | 2004-04-15 | Gabo Systemtechnik Gmbh | Rohrbogenhalter |
EP1669629A1 (de) * | 2004-12-13 | 2006-06-14 | Renault s.a.s. | Bremsseilhalterung |
EP1712823A1 (de) * | 2005-04-13 | 2006-10-18 | Askoll Holding S.r.l. | Vorrichtung zur Halterung eines Schlauches an einem Aquarium |
DE102005053391A1 (de) * | 2005-11-09 | 2007-05-10 | Volkswagen Ag | Rohrführungsbogen für flexible Rohrleitungen |
-
2007
- 2007-03-02 DE DE200710010241 patent/DE102007010241A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1130653B (de) * | 1957-02-18 | 1962-05-30 | Polymer Corp | Einrichtung zum Halten eines elastisch biegsamen Rohres in gebogener Stellung |
DE1843871U (de) * | 1961-07-03 | 1961-12-21 | Max Famely | Rohrhalter. |
DE8522996U1 (de) * | 1984-08-30 | 1985-09-26 | Georg Fischer AG, Schaffhausen, CH, Niederlassung: Georg Fischer AG, 7700 Singen | Einrichtung zur Auflage und Halterung flexibler Leitungsrohre |
DE3613479A1 (de) * | 1986-04-22 | 1987-10-29 | Liedelt D F Velta Prod | Anschlussbogen fuer flexible heizungsrohre |
DE8615470U1 (de) * | 1986-06-07 | 1986-07-24 | Hewing GmbH & Co, 4434 Ochtrup | Rohrführungsbogen |
DE3725632A1 (de) * | 1986-12-23 | 1988-07-07 | Rehau Ag & Co | Rohrfuehrungsbogen |
EP0372301A2 (de) * | 1988-12-09 | 1990-06-13 | Georg Fischer Aktiengesellschaft | Einrichtung zur bogenförmigen Führung und Halterung flexibler Leitungsrohre |
DE4239262A1 (en) * | 1992-11-21 | 1993-07-22 | Wolfram H Heger | Holder to guide, bend and retain shape of flexible pipes - consists of spiral coil of steel wire of uniform interval dia. which supports a pipe passed through and then bent as required |
DE19703623A1 (de) * | 1997-01-31 | 1998-08-06 | Poly Plast Gmbh | Rohrwinkelführungsschablone zur dauerhaften Fixierung von Rohrbogen, insbesondere im Heizungs- und Sanitärbereich |
DE10143969B4 (de) * | 2001-09-07 | 2004-04-15 | Gabo Systemtechnik Gmbh | Rohrbogenhalter |
EP1669629A1 (de) * | 2004-12-13 | 2006-06-14 | Renault s.a.s. | Bremsseilhalterung |
EP1712823A1 (de) * | 2005-04-13 | 2006-10-18 | Askoll Holding S.r.l. | Vorrichtung zur Halterung eines Schlauches an einem Aquarium |
DE102005053391A1 (de) * | 2005-11-09 | 2007-05-10 | Volkswagen Ag | Rohrführungsbogen für flexible Rohrleitungen |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20170343134A1 (en) * | 2016-05-25 | 2017-11-30 | Preformed Line Products Co. | Support structure for supporting a cable |
US10935165B2 (en) * | 2016-05-25 | 2021-03-02 | Preformed Line Products Co. | Support structure for supporting a cable |
US11754203B2 (en) | 2016-05-25 | 2023-09-12 | Preformed Line Products Co. | Support structure for supporting a cable |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1835144B1 (de) | Anschluss für ein rohrförmiges Luftführungselement an einem Turbolader | |
DE3517488C2 (de) | ||
DE60025167T2 (de) | Gewelltes harzrohr | |
DE60316979T2 (de) | Schlauchförmiges glied mit einem aus mehreren metalldrähten oder -röhren bestehenden umfang | |
EP2270378A1 (de) | Flexibles Rohr | |
EP1607709A2 (de) | Wärmeübertrager, insbesondere gelöteter Heizkörper | |
DE102016114462A1 (de) | Verbindungsvorrichtung mit einer haltemanschette | |
DE102014207487A1 (de) | Baukastensystem für eine Verdampfereinrichtung | |
DE102007010241A1 (de) | Schlauchabschnitt mit einem gekrümmten Verlauf | |
DE102017123606A1 (de) | Verbinder | |
DE102019121651B4 (de) | Kühleinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung einer Kühleinrichtung | |
DE202005019499U1 (de) | Beheizung eines Tanks für Harnstoffwasserlösung | |
DE202016105271U1 (de) | Rohrdurchführung für Leitungen in einem Kraftfahrzeug | |
DE112011101088T5 (de) | Kabelführung und Schlauchbefestigung | |
EP4077999B1 (de) | Steckverbinder und steckverbinderanordnung | |
DE102019117640A1 (de) | Rohrbauteil | |
DE102015109376B4 (de) | Klimaanlage für Fahrzeuge und damit ausgestattetes Fahrzeug | |
WO2007017103A1 (de) | Kältemittelleitung | |
DE102013223037A1 (de) | Schlauchelement | |
DE10160043B4 (de) | Steckverbindung | |
DE102019103844B4 (de) | Fluidleitungsrohr für eine Heiz- und Klimaanlage | |
DE102013207072A1 (de) | Verbindungseinheit zur Befestigung einer Leitung an einem Bauteil, insbesondere zur Fixierung einer Hochdruckleitung in einem Kupplungssystem eines Kraftfahrzeuges | |
EP1615789B1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer klimaanlage | |
DE10345838B4 (de) | Klemmvorrichtung für Kabel oder dergleichen | |
DE102017106876A1 (de) | Fluidschlauch mit einem umlaufenden Verdickungswulst |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |
Effective date: 20140304 |