DE102006011781A1 - Vehicle with high ground clearance, comprises impact plate with additional protection function for engine compartment - Google Patents
Vehicle with high ground clearance, comprises impact plate with additional protection function for engine compartment Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006011781A1 DE102006011781A1 DE102006011781A DE102006011781A DE102006011781A1 DE 102006011781 A1 DE102006011781 A1 DE 102006011781A1 DE 102006011781 A DE102006011781 A DE 102006011781A DE 102006011781 A DE102006011781 A DE 102006011781A DE 102006011781 A1 DE102006011781 A1 DE 102006011781A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- baffle plate
- motor vehicle
- vehicle
- engine compartment
- bumper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 3
- 238000009413 insulation Methods 0.000 abstract 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 abstract 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 5
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 4
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 230000003116 impacting effect Effects 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 3
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 2
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 2
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 2
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 2
- 238000011157 data evaluation Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 2
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005422 blasting Methods 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 210000000629 knee joint Anatomy 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 230000002459 sustained effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R19/00—Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
- B60R19/56—Fittings damping bouncing force in truck collisions, e.g. bumpers; Arrangements on high-riding vehicles, e.g. lorries, for preventing vehicles or objects from running thereunder
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D21/00—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
- B62D21/15—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted having impact absorbing means, e.g. a frame designed to permanently or temporarily change shape or dimension upon impact with another body
- B62D21/152—Front or rear frames
- B62D21/155—Sub-frames or underguards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R19/00—Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
- B60R19/02—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
- B60R19/24—Arrangements for mounting bumpers on vehicles
- B60R19/38—Arrangements for mounting bumpers on vehicles adjustably or movably mounted, e.g. horizontally displaceable for securing a space between parked vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Geländewagen oder einen Pickup, mit einer Unterschutzeinrichtung, die eine Prallplatte umfasst, die an der Unterseite des Kraftfahrzeugs angebracht ist.The The invention relates to a motor vehicle, in particular an off-road vehicle or a pickup, with an underrun device that includes a baffle plate, which is mounted on the underside of the motor vehicle.
Bei
Kraftfahrzeugen mit großer
Bodenfreiheit und einem hohen Böschungswinkel
besteht die Gefahr, dass eine niedrige Frontstruktur von konventionellen
Personenkraftwagen bei einem Zusammenstoß überfahren wird. Es kann also
passieren, dass der Personenkraftwagen mit der relativ niedrigen Frontstruktur
das Kraftfahrzeug mit der größeren Bodenfreiheit
unterfährt.
Um ein solches Unterfahren zu vermeiden, können Geländewagen oder Pickups mit einer
Unterschutzeinrichtung ausgestattet werden, Aus der deutschen Offenlegungsschrift
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Geländewagen oder einen Pickup, mit einer verbesserten Unterschutzeinrichtung zu schaffen, die eine Prallplatte umfasst, die an der Unterseite des Kraftfahrzeugs angebracht ist.task The invention is a motor vehicle, especially an off-road vehicle or a pickup, with an improved underrun protection to create that includes a baffle plate at the bottom of the motor vehicle is mounted.
Die
Aufgabe ist gemäß Stammanmeldung
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte schwenkbar an der Unterseite des Kraftfahrzeugs angebracht ist. Die schwenkbare Lagerung der Prallplatte erfolgt vorzugsweise durch eines oder mehrere Schwenklager, das beziehungsweise die vorzugsweise im Bereich der Vorderachse des Kraftfahrzeugs angeordnet sind. Die schwenkbare Anbringung kann auch durch eine Schwächungslinie in der Art eines Filmscharniers erfolgen. Die Prallplatte ist vorzugsweise an einen Stabilisator angelenkt, der wiederum an einem Integralträger angebracht sein kann.One preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate pivotally mounted on the underside of the motor vehicle. The pivotable mounting of the baffle plate is preferably carried out by one or more pivot bearings, preferably are arranged in the region of the front axle of the motor vehicle. The Swiveling attachment can also be achieved by a line of weakness in the manner of a Film hinge done. The baffle plate is preferably to a Stabilizer hinged, which in turn be attached to an integral support can.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte an einen Vorderachsträger des Kraftfahrzeugs angelenkt ist. Über den Vorderachsträger können große Längskräfte von der Prallplatte in die Tragstruktur des Kraftfahrzeugs eingeleitet werden.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate to a front axle of the motor vehicle is articulated. About the front axle can be large longitudinal forces of the baffle plate are introduced into the support structure of the motor vehicle.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Prallplatte bis in einen Stoßfängerbereich, insbesondere einen vorderen Stoßfängerbereich, des Kraftfahrzeugs erstreckt. Das äußere, insbesondere vordere Ende der Prallplatte ist in der ausgefahrenen Stellung der Prallplatte vorzugsweise zwischen dem vorderen oder hinteren Stoßfängerbereich des Kraftfahrzeugs und dem Boden angeordnet. Dadurch kann die Bodenfreiheit des Kraftfahrzeugs in diesem Bereich reduziert werden.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate into a bumper area, in particular a front bumper area, of the motor vehicle extends. The outer, especially the front End of the baffle plate is in the extended position of the baffle plate preferably between the front or rear bumper area of the motor vehicle and the floor. This allows the ground clearance of the motor vehicle can be reduced in this area.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte, insbesondere im vorderen Stoßfängerbereich des Kraftfahrzeugs, an einer Aktoreinrichtung angebracht ist. Die Aktoreinrichtung dient dazu, die Prallplatte aus ihrer eingefahrenen Stellung in ihre ausgefahrene Stellung zu verschwenken, und umgekehrt. Die Aktoreinrichtung kann vor, an oder hinter einer Crashbox angeordnet sein. Vorzugsweise ist die Aktoreinrichtung hinter der Crashbox angebracht, um eine Beschädigung der Aktoreinrichtung bei leichteren Unfällen zu verhindern.A further preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate, in particular in the front bumper region of the motor vehicle, is attached to an actuator direction is attached. The actuator device serves to pivot the baffle plate from its retracted position to its extended position, and vice versa. The actuator device can be arranged in front of, at or behind a crash box. Preferably, the actuator device is mounted behind the crash box to prevent damage to the actuator device in light accidents.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoreinrichtung hinter einem vorderen Stoßfängerbereich an der Tragstruktur des Kraftfahrzeugs angebracht ist. Vorzugsweise ist die Aktoreinrichtung an einem Querträger der Tragstruktur oder an einem Stoßfängerbiegeträger des Kraftfahrzeugs angebracht. Vorzugsweise ist die Aktoreinrichtung hinter einer Crashbox angeordnet, um Schäden an der Aktoreinrichtung bei niedrigen Geschwindigkeiten zu vermeiden.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the actuator device behind a front bumper area attached to the support structure of the motor vehicle. Preferably is the actuator device on a cross member of the support structure or on a bumper beam of the Motor vehicle attached. Preferably, the actuator device is behind a crash box arranged to damage the actuator device to avoid at low speeds.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoreinrichtung mehrere Aktorelemente umfasst, die eine Abstützbasis für einen aufprallenden Kollisionspartner bilden können, wenn sich die Aufprallplatte in ihrer ausgefahrenen Stellung befindet. Die Aktorelemente erstrecken sich in der ausgefahrenen Stellung der Prallplatte vorzugsweise in vertikaler Richtung, also im Wesentlichen senkrecht zum Boden.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the actuator device comprises a plurality of actuator elements, which is a support base for an impacting collision partner can form when the impact plate is in its extended position. The actuator elements extend in the extended position the baffle plate preferably in the vertical direction, that is substantially perpendicular to the ground.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs verformbar ausgebildet ist. Durch eine gewollte, definierte Verformung der Prallplatte wird erreicht, dass bei einer Kollision mit einem Kollisionspartner Aufprallkräfte absorbiert werden können.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate longitudinal the motor vehicle is formed deformable. By a wanted, defined deformation of the baffle plate is achieved that at a Collision with a collision partner impact forces can be absorbed.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte insbesondere in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs eine hohe Eigensteifigkeit aufweist. Die Eigensteifigkeit der Prallplatte wird vorzugsweise durch eine Dickwandigkeit oder durch entsprechende Verprägungen der Prallplatte vorzugsweise in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs erreicht. Die verprägte Prallplatte kann auch über ein Schließblech zweischalig gestaltet werden, so dass Trägerelemente entstehen. Die Prallplatte kann auch an ihrer Vorderseite in ein Trägerteil münden, das bei Aktivierung eines schwenkbaren Strukturmoduls eine lastverteilende Wirkung bereitstellt.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate especially in the longitudinal direction of Motor vehicle has a high inherent rigidity. The inherent rigidity the baffle plate is preferably by a thick wall or by corresponding stampings the baffle plate preferably in the longitudinal direction of the motor vehicle reached. The mugged Flapper can also over a strike plate bivalve be designed so that support elements arise. The Baffle plate can also be on its front in a carrier part lead, when activating a hinged structural module, a load-distributing Provides effect.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte einen äußeren, insbesondere vorderen Steifigkeitsbereich, in dem Anfalthilfen vorgesehen sind, und einen inneren, insbesondere hinteren Steifigkeitsbereich umfasst, der insbesondere in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs eine deutlich höhere Eigensteifigkeit als der äußere, insbesondere vordere Steifigkeitsbereich aufweist. Der vordere Bereich wird vorzugsweise zusammen mit einem Biegequerträger und Crashboxen aktiviert. Der hintere Bereich weist vorzugsweise in Längsrichtung eine deutliche höhere Eigensteifigkeit auf. Bei Zusammenstößen mit hohen Geschwindigkeiten kann über den zusätzlichen Lastpfad Energie in Integralträger der Fahrzeugtragstruktur eingeleitet werden. Die insbesondere zweischalige Prallplatte kann über eine entsprechende Sickengeometrie oder durch unterschiedliche Wandstärken der Schalen, zum Beispiel durch flexibel gewalzte Einsatzmaterialien, im Kraftniveau gezielt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden. Durch gezielte Verprägung der Schalen kann eine bessere Überdeckung zum Unfallgegner erreicht werden. Die Prallplatte kann vorne und/oder hinten mehrstufig oder kontinuierlich verformbar ausgeführt sein. Vorzugsweise nimmt die Steifigkeit insbesondere kontinuierlich von vorne nach hinten zu.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate an outer, especially front Stiffness range in which Anfalthilfen are provided, and a inner, in particular rear stiffness range comprises, the especially in the longitudinal direction of the motor vehicle a significantly higher inherent rigidity than the outer, in particular front Has stiffness range. The front area is preferably together with a bender crossbeam and crashboxes enabled. The rear area preferably has longitudinal a significantly higher Inherent rigidity. In collisions with high speeds can over the additional Load path energy in integral carrier the vehicle support structure are initiated. The particular bivalve Baffle plate can over a corresponding bead geometry or by different wall thicknesses of Trays, for example by flexibly rolled feed materials, The strength level is specifically tailored to the respective requirements become. By targeted embossing The shells can cover better to the accident opponent can be achieved. The baffle plate can be front and / or be made in the back multi-stage or continuously deformable. Preferably, the stiffness decreases in particular continuously front to back.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass der äußere, insbesondere vordere Verformungsabschnitt austauschbar gestaltet ist. Dadurch wird die Reparatur der Unterschutzeinrichtung vereinfacht. Außerdem werden Kosten eingespart, da nach einem Unfall bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht die komplette Prallplatte ausgetauscht werden muss, sondern nur ein Teil derselben.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the outer, in particular front deformation section is made interchangeable. This will simplifies the repair of the protective device. In addition, will Cost savings, since after an accident at low speeds not the complete flapper needs to be replaced, but only a part of it.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte einen äußeren, insbesondere vorderen Verformungsabschnitt umfasst, der an einem inneren, insbesondere hinteren Stützabschnitt angebracht ist, der eine höhere Steifigkeit aufweist als der Verformungsabschnitt. Ziel der unterschiedlichen Steifigkeiten ist es, bei Zusammenstößen mit niedrigeren Geschwindigkeiten eine Verformungscharakteristik zu realisieren, die eine Beschädigung eines hinter dem Unterschutz liegenden Integralträgers der Fahrzeugtragstruktur vermeidet. Der vordere Bereich kann deshalb vor der Aktorikanbindung so ausgelegt sein, dass er austauschbar gestaltet ist.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate an outer, especially front Deforming portion includes, on an inner, in particular rear support section attached is that one higher Has rigidity as the deformation section. Goal of the different Stiffness is when colliding at lower speeds To realize a deformation characteristic that damage a behind the underprotector lying Integralträgers the vehicle support structure avoids. The front area can therefore be before the actuator connection be designed so that it is designed interchangeable.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass der Verformungsab schnitt schwenkbar an dem Stützabschnitt angebracht ist. Die Schwenkbarkeit kann zum Beispiel durch eine definierte Biegekante beziehungsweise eine Schwächungslinie oder durch ein oder mehrere Schwenklager realisiert werden.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the Verformungsab section pivotable on the support section is appropriate. The pivoting can, for example, by a defined bending edge or a weakening line or by a or more pivot bearings are realized.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte motorisch oder manuell aus der eingefahrenen in die ausgefahrene Stellung bewegbar ist. Durch die motorische Absenkung der Prallplatte ergibt sich eine Einlassöffnung in der Vorbaustruktur des Kraftfahrzeugs, die auch anderweitig nutzbar ist und eine Reihe von weiteren Möglichkeiten schafft.Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate motor or manually from the retracted in the extended position is movable. The motorized lowering of the baffle plate results in an inlet opening in the front structure of the motor vehicle, which is also usable elsewhere and creates a number of other possibilities.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte im Normalbetrieb des Kraftfahrzeugs in ihrer ausgefahrenen Stellung angeordnet ist und nur bei Bedarf in die eingefahrene Stellung bewegt wird. Die Prallplatte kann zum Beispiel über eine manuelle Steuerung im Offroadbetrieb nach oben geschwenkt werden.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate in normal operation of the motor vehicle in its extended position is arranged and moved only when needed in the retracted position becomes. The baffle plate can, for example, via a manual control be pivoted upwards in offroad mode.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte im Normalbetrieb des Kraftfahrzeugs in ihrer eingefahrenen Stellung angeordnet ist und nur bei Bedarf in die ausgefahrene Stellung bewegt wird. Die Steuerung der Bewegung der Prallplatte erfolgt vorzugsweise über eine entsprechende Pre-Crash- oder Pre-Safe-Ansteuerung. Nur im Pre-Safe oder im Pre-Crash-Fall wird die Absenkung und Verriegelung in die beziehungsweise der ausgefahrenen Stellung initiiert, die auch als Kompatibilitätsstellung bezeichnet wird.One Another preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate in normal operation of the motor vehicle in its retracted position is arranged and moved only when needed in the extended position becomes. The control of the movement of the baffle plate is preferably carried out via a corresponding pre-crash or pre-safe control. Only in the pre-safe or in the pre-crash case is the lowering and locking in the extended or the Position initiated, which is also referred to as compatibility position.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Prallplatte als Motorraumverkleidung ausgebildet ist. Durch eine geeignete Formgebung erzielt die aerodynamische Motorverkleidung einen niedrigen CW-Wert und damit einen geringen Achsauftrieb. Außerdem kann die Prallplatte so ausgebildet sein, dass keine störenden Windgeräusche entstehen. Wenn die Prallplatte als Motorraumverkleidung ausgebildet ist, muss der Motorraum mittels der Prallplatte gegen groben Schmutz und Spritzwasser von unten geschützt sein, weshalb die Außenkanten der Prallplatte auf gesamter Breite am Stoßfänger anliegen.A further preferred embodiment of the motor vehicle is characterized in that the baffle plate is designed as an engine compartment lining. By means of a suitable shaping, the aerodynamic engine cowling achieves a low C W value and thus a low axle lift. In addition, the baffle plate can be designed so that no disturbing wind noise. If the baffle plate is designed as an engine compartment lining, the engine compartment must be protected by means of the baffle plate against coarse dirt and water spray from below, so that the outer edges of the baffle plate lie on the entire width of the bumper.
Durch einen erfindungsgemäßen Versatz im Stoßfänger kann die Prallplatte von außen an den Stoßfänger angelegt werden, ohne dass Schmutz in den Spalt zwischen Stoßfänger und Prallplatte eindringen kann. Gleichzeitig ist der Versatz so gestaltet, dass die Bewegbarkeit der Prallplatte gewährleistet ist. Dieser Versatz kann im Stoßfänger durch einen Hinterschnitt realisiert werden, der im Spritzgusswerkzeug mit einem zusätzlichen Schieber realisiert wird.By an offset according to the invention in the bumper can the baffle plate from the outside created on the bumper be without dirt in the gap between bumper and Baffle plate can penetrate. At the same time, the offset is shaped that the mobility of the baffle plate is guaranteed. This offset can pass through in the bumper an undercut can be realized in the injection mold with an additional Slider is realized.
Sollte es doch zum Eindringen von Spritzwasser kommen, kann durch Öffnungen an den tiefsten Stellen der Prallplatte das Wasser wieder austreten, so dass Korrosion durch stehen bleibendes Wasser vermieden werden kann.Should it can come to the ingress of splashing water, through openings at the deepest points of the baffle plate the water emerge again, so that corrosion can be avoided by standing water can.
Zusätzlich begünstigt die Prallplatte eine günstige Luftzirkulation im Motorraum, wenn Strömungslöcher vorgesehen sind, wobei bei Fahrzeugstillstand aufgewärmte Luft aus dem Motorraum wieder vor das Fahrzeug strömen und erneut angesaugt werden kann.In addition, the benefits Flapper a cheap Air circulation in the engine compartment when flow holes are provided, wherein warmed up at vehicle standstill Air from the engine compartment again flow in front of the vehicle and can be sucked again.
Durch geeignete Maßnahmen an der Innenseite der Prallplatte, zum Beispiel durch vakuumtiefgezogene Schaumfolie oder Aluminiumhaut zur Geräuschdämpfung, kann das Abstrahlen der Motorgeräusche, insbesondere bei großen Dieselmotoren, reduziert werden. Klappern und Scheuern der Prallplatte, die besonders in Verbindung mit Schmutz zu einer Schädigung der Oberfläche und damit zu Korrosion führen können, werden durch ausreichende Eigensteifigkeit und eine stabile Verbindung zum Fahrzeug vermieden. Vorzugsweise kann dies sichergestellt werden, wenn an keiner Stelle zwischen Prallplatte und Fahrzeug Stahl an Stahl anliegt.By appropriate measures on the inside of the baffle plate, for example by vacuum-drawn Foam foil or aluminum skin for noise reduction, can the blasting the engine noise, especially for large ones Diesel engines, to be reduced. Rattling and chafing of the flapper, Especially in connection with dirt damage to the surface and thus lead to corrosion can, are characterized by sufficient inherent rigidity and a stable connection avoided to the vehicle. Preferably, this can be ensured if at no point between baffle plate and vehicle to steel Steel is applied.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description, with reference to the drawing various embodiments are described in detail. It can in the claims and features mentioned in the description each individually for itself or in any combination essential to the invention.
Dabei zeigen:there demonstrate:
In
Des
Weiteren erstreckt sich von dem Längsträger
An
ihrem vorderen Ende
In
In
Die
erfindungsgemäße Unterschutzeinrichtung
Die
Schwenkbewegung kann entweder manuell oder über eine Pre-Safe- oder Pre-Crash-Ansteuerung
erfolgen. Bei manueller Ansteuerung ist die normale Position der
Unterschutzeinrichtung
Die
Prallplatte
In
An
dem unteren Ende des Verbindungsträgers
In
Durch
eine motorische Absenkung der Prallplatte
In
In
den
Bei
dem in
Die
Prallplatte
Bei
dem in
In
In
Aus
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006011781A DE102006011781A1 (en) | 2005-10-22 | 2006-03-15 | Vehicle with high ground clearance, comprises impact plate with additional protection function for engine compartment |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202005016581 | 2005-10-22 | ||
DE202005016581.6 | 2005-10-22 | ||
DE102006011781A DE102006011781A1 (en) | 2005-10-22 | 2006-03-15 | Vehicle with high ground clearance, comprises impact plate with additional protection function for engine compartment |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006011781A1 true DE102006011781A1 (en) | 2007-04-26 |
Family
ID=37905436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006011781A Withdrawn DE102006011781A1 (en) | 2005-10-22 | 2006-03-15 | Vehicle with high ground clearance, comprises impact plate with additional protection function for engine compartment |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006011781A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021005791A1 (en) | 2021-11-23 | 2023-05-25 | Mercedes-Benz Group AG | Protective device for a front end structure of a motor vehicle |
DE102019131552B4 (en) | 2019-11-22 | 2024-12-05 | Audi Ag | motor vehicle |
-
2006
- 2006-03-15 DE DE102006011781A patent/DE102006011781A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019131552B4 (en) | 2019-11-22 | 2024-12-05 | Audi Ag | motor vehicle |
DE102021005791A1 (en) | 2021-11-23 | 2023-05-25 | Mercedes-Benz Group AG | Protective device for a front end structure of a motor vehicle |
DE102021005791B4 (en) | 2021-11-23 | 2025-02-20 | Mercedes-Benz Group AG | Protective device for a front-end structure of a motor vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO2007003328A1 (en) | Motor vehicle with an underprotection device | |
DE19964348B4 (en) | Hood assembly | |
DE102017002251B3 (en) | Hinge arrangement for a front flap of a motor vehicle and motor vehicle | |
DE60110724T2 (en) | Hinge for bonnet and body structure | |
EP1178919B1 (en) | Front hood assembly | |
DE102017205082B4 (en) | Pedestrian protection system for a motor vehicle front | |
EP3313715B1 (en) | Support device for a front end of a passenger motor vehicle | |
EP0332830A2 (en) | Bumber device for utility vehicles | |
EP1044863A1 (en) | Motor vehicle chassis | |
WO2003039915A1 (en) | Front structure of a motor vehicle | |
DE102019006675B4 (en) | Air guiding device in the underbody area of a motor vehicle | |
DE102005034463B3 (en) | Truck with cable tipping device for the cab | |
DE102006011774A1 (en) | Impact plate for vehicle with high ground clearance, comprises areas with different degrees of rigidity | |
DE102013001585B4 (en) | bumper assembly | |
DE102005018348A1 (en) | Bumper apparatus for motor vehicle has support arm removed from main bumper beam and connects to auxiliary bumper beam, so that support arm does not deforms plastically | |
DE102013015679B4 (en) | Support arrangement for a bumper cover on a Kraftwagenbug | |
DE102004027169B4 (en) | Motor vehicle front with center cover in the spoiler area for improved collision protection of pedestrians | |
WO2019219179A1 (en) | Device for mounting a driver's cab of a vehicle | |
DE102006011781A1 (en) | Vehicle with high ground clearance, comprises impact plate with additional protection function for engine compartment | |
DE10037051A1 (en) | Car with bonnet (hood) acting as safety device has bonnet pivoted at bumper height and closing mechanism in rear region of bumper | |
DE102004018052B4 (en) | Underrun protection for a motor vehicle | |
EP0591718A1 (en) | Commercial vehicle, especially a cab over lorry engine with all-round crumple zone | |
DE29924194U1 (en) | Hood assembly | |
DE102010011494A1 (en) | Front or rear bumper supporting structure for use in motor vehicle, has blank flange inserted between longitudinal and transverse beams and fastened to longitudinal beams, where flange stays in laminar contact with side of one of brackets | |
DE29924467U1 (en) | Front hood assembly for motor vehicle has multijoint hinge with connecting rod which pivot front hood to chassis, such that connecting rod varies in length under collision impact |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE |
|
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |
Effective date: 20120828 |