[go: up one dir, main page]

DE102004027531B3 - Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels - Google Patents

Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels Download PDF

Info

Publication number
DE102004027531B3
DE102004027531B3 DE102004027531A DE102004027531A DE102004027531B3 DE 102004027531 B3 DE102004027531 B3 DE 102004027531B3 DE 102004027531 A DE102004027531 A DE 102004027531A DE 102004027531 A DE102004027531 A DE 102004027531A DE 102004027531 B3 DE102004027531 B3 DE 102004027531B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
coupling
coupling part
gas outlet
closing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004027531A
Other languages
German (de)
Inventor
Armin Burau
Matthias Dr. Weinberg
Andreas Koschinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burau Armin De
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DE102004027531A priority Critical patent/DE102004027531B3/en
Priority to DE502005000516T priority patent/DE502005000516D1/en
Priority to EP05090028A priority patent/EP1602423B1/en
Priority to AT05090028T priority patent/ATE357984T1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004027531B3 publication Critical patent/DE102004027531B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C7/00Treating molten ferrous alloys, e.g. steel, not covered by groups C21C1/00 - C21C5/00
    • C21C7/04Removing impurities by adding a treating agent
    • C21C7/072Treatment with gases
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories
    • C21C5/48Bottoms or tuyéres of converters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter
    • C21C5/42Constructional features of converters
    • C21C5/46Details or accessories
    • C21C5/4606Lances or injectors
    • C21C5/462Means for handling, e.g. adjusting, changing, coupling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Abstract

A coupling for a metallurgical vessel, especially a steel casting ladle with two gas scavenging lines, a pan-shaped first (1) and second (2) coupling part with two gas inlet channels, gas exit channels, a locking element in the ladle scavenging device for controlling the blocking or unblocking of the gas flow, where part (2) includes a locking element in each gas exit and a further locking element outside part (2) and in the gas flow and connected to a permanently open gas inlet or outlet. An independent claim is included for a method coupling a metallurgical vessel to gas scavenging lines.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplung zum Ankuppeln eines metallurgischen Gefäßes, insbesondere Stahlgießpfanne, an mindestens zwei ortsfest angeordnete Gasspülleitungen einer Pfannenspüleinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The The invention relates to a coupling for coupling a metallurgical Vessel, in particular steel ladle, to at least two stationary arranged Gasspülleitungen a Pfannenspüleinrichtung according to the preamble of claim 1.

Aus der LU 87868 A ist eine Kupplung mit einem als federbetätigten Ventil ausgebildeten Schließelement bekannt, die das gleichzeitige Ankuppeln der Gießpfanne an zwei verschiedene ortsfest angeordnete Gasspülleitungen einer Pfannenspüleinrichtung ermöglicht.From the LU 87868 A is a coupling with a spring-operated valve designed as a closing element, which allows the simultaneous coupling of the ladle to two different stationary arranged gas flushing a Pfannenspüleinrichtung.

Die im Wesentlichen zylindrisch ausgebildete Kupplung besteht aus einem an der Gießpfanne angeordneten ersten (oberen) Kupplungsteil und einem an die Gasspülleitungen angeschlossenen zweiten (unteren) Kupplungsteil.The essentially cylindrical coupling consists of a at the ladle arranged first (upper) coupling part and one to the Gasspülleitungen connected second (lower) coupling part.

Das untere Kupplungsteil weist im Kopfbereich einen zu Wartungs- und Instandhaltungszwecken lösbaren Kupplungskopf auf, in dem ein erster zentraler Gasauslass für einen Gasstrom vorgesehen ist. Ein zweiter Gasauslass mündet in mehreren kreisförmig um den zentralen Auslass verteilt angeordnete Teilauslässen.The lower coupling part has in the head area to a maintenance and For maintenance purposes detachable Coupling head, in which a first central gas outlet for a Gas flow is provided. A second gas outlet opens into several circular Partial outlets arranged around the central outlet.

Das obere Kupplungsteil hat komplementär zu den Gasauslässen des unteren Kupplungsteils ausgebildete und hieran anschließbare Gaseinlässe, wobei um die Kontaktstellen zwischen den Aus- und Einlässen eine Ringdichtung angeordnet ist, die im zusammengekuppelten Zustand ein Entweichen bzw. Vermischen des Gases verhindern soll.The upper coupling part has complementary to the gas outlets of the formed lower coupling part and connectable thereto gas inlets, wherein arranged around the contact points between the outlets and inlets a ring seal is in the coupled state an escape or mixing of the Gas should prevent.

Die Gasauslässe am Kupplungskopf sind über gegeneinander abgedichtete Gasauslasskanäle mit Gasspülleitungen verbunden, die ihrerseits an eine Gaszuführung angeschlossen sind. Die gegenseitige Abdichtung der Gasauslasskanäle ist wichtig, um "Kurzschlüsse" im Gasstrom zu vermeiden, die den Spülvorgang in der Gießpfanne stören würden. Dazu ist im Bereich des zweiten (seitlichen) Gasauslasses das Ventil mit mehreren elastischen Dichtelementen zur Abdichtung zum zentralen Auslass sowie nach außen versehen.The gas outlets at the coupling head are over sealed gas outlet channels with gas flushing pipes connected, which in turn are connected to a gas supply. The mutual sealing of the gas outlet channels is important to avoid "short circuits" in the gas flow, the flushing process in the ladle to disturb would. For this purpose, the valve is in the area of the second (side) gas outlet several elastic sealing elements for sealing to the central Outlet as well as outward Mistake.

Das federbetätigte Ventil ist als Tandemventil ausgeführt mit einem Doppelkegelsitz für das Öffnen bzw. Schließen der Gaszufuhr aus den beiden Gasspülleitungen in die Gasauslässe.The spring-actuated Valve is designed as a tandem valve with a double-cone seat for opening or Shut down the gas supply from the two Gasspülleitungen in the gas outlets.

Das Ventil ist so ausgelegt, dass im zusammengekuppelten Zustand die Gasauslässe über das Tandemventil gleichzeitig geöffnet werden, so dass das Gas, unter hohem Druck stehend von den Gasspülleitungen über die Gasauslasskanäle durch die Gasauslässe des Kupplungskopfes im unteren Kupplungsteil in die Gaseinlässe des oberen Kupplungsteils strömen kann.The Valve is designed so that in the coupled state the Gas outlets over the Tandem valve open at the same time so that the gas, under high pressure from the gas scavenging over the gas discharge ports through the gas outlets of the coupling head in the lower coupling part in the gas inlets of the flow on the upper coupling part can.

Ein hoher Gasdruck ist erforderlich, um den ferrostatischen Druck der Flüssigkeitssäule in der Stahlgießpfanne zu überwinden.One high gas pressure is required to control the ferrostatic pressure of the Liquid column in the steel ladle to overcome.

Das Ankuppeln der Gießpfanne an die Gasspülleitungen geschieht dabei in folgenden Schritten:

  • – axiales Zusammenführen des ersten und des zweiten Kupplungsteils,
  • – ventilbetätigtes Öffnen beider Gasauslässe des zweiten Kupplungsteils während des Ankupplungsvorganges,
  • – Abdichten der einzelnen Übergänge zwischen den jeweiligen Gasaus- und Gaseinlässen nach Beendigung des Ankupplungsvorganges.
The coupling of the ladle to the gas scavenging lines takes place in the following steps:
  • - axially merging the first and the second coupling part,
  • Valve-operated opening of both gas outlets of the second coupling part during the coupling process,
  • - sealing the individual transitions between the respective gas outlet and gas inlets after completion of the Ankupplungsvorganges.

Diese vorgenannte Kupplung hat mehrere Nachteile. Die Ausführung als federbetätigtes Tandemventil mit zwei Kegelsitzen und den elastischen Dichtelementen ist aufwändig und teuer in der Herstellung und bei den in einem Stahlwerk herrschenden rauhen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Schmutz) hohen Beanspruchungen und damit hohem Verschleiß ausgesetzt.These The aforementioned coupling has several disadvantages. The execution as spring-operated Tandem valve with two conical seats and the elastic sealing elements is expensive and expensive to manufacture and prevail in a steel mill harsh environmental conditions (temperature, dirt) high loads and thus exposed to high wear.

Die elastischen Dichtungen werden durch die hohen Temperaturen schnell hart und spröde und verlieren dadurch ihre dichtende Funktion. Bei dem unter hohem Druck stehenden Spülgas führt dies zu den oben beschriebenen „Kurzschlüssen" im Gasstrom und damit zu einer Verminderung der Spülintensität.The elastic seals are fast due to the high temperatures hard and brittle and thereby lose their sealing function. In the case of high Pressurized purge gas does this to the above-described "short circuits" in the gas stream and thus to a reduction of the flushing intensity.

Dies bedeutet einen vorzeitigen Ausfall und Instandsetzung der Kupplung, wobei eine Instandsetzung durch die vielen zu demontierenden Bauelemente aufwändig und teuer ist.This means premature failure and repair of the clutch, a repair by the many components to be dismantled costly and expensive.

Weiterhin kann es beim Ausfall der Dichtungen zu unkontrolliertem Entweichen des Spülgases in die Umgebung kommen, wodurch einerseits die Spülleistung verringert wird, und andererseits teures Spülgas ungenutzt entweicht.Farther It can lead to uncontrolled escape if the seals fail of purge gas come into the environment, whereby on the one hand the flushing power is reduced, and on the other hand expensive purge gas escapes unused.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kupplung zum Ankuppeln eines metallurgischen Gefäßes, insbesondere einer Stahlgießpfanne, anzugeben, die einfacher und kostengünstiger im Aufbau und weniger verschleißanfällig ist.task The invention is a coupling for coupling a metallurgical Vessel, in particular a steel ladle, specify the simpler and less expensive in construction and less is susceptible to wear.

Diese Aufgabe wird ausgehend vom Oberbegriff in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sowie ein Verfahren zum Ankuppeln sind Gegenstand von Unteransprüchen.These Task is based on the generic term in conjunction with the characterizing Characteristics of claim 1 solved. Advantageous developments and a method for coupling are Subject of dependent claims.

Nach der Lehre der Erfindung wird bei der vorgeschlagenen Kupplung im zweiten Kupplungsteil höchstens ein Schließelement in einem Gasauslass und mindestens ein weiteres Schließelement außerhalb des zweiten Kupplungsteils zumindest in dem Teil der Gaszuführung angeordnet, das mit dem permanent offenen Gasauslass bzw. den Gasauslässen verbunden ist.To The teaching of the invention is in the proposed coupling in second coupling part at most a closing element in a gas outlet and at least one other closing element outside the second coupling part arranged at least in the part of the gas supply, connected to the permanently open gas outlet or gas outlets is.

Betriebliche Versuche haben gezeigt, dass eine wesentliche Standzeiterhöhung der Kupplung erreicht werden kann, wenn anstatt eines mit vielen Dichtungen versehenen Tandemventils nur noch ein Schließelement im zweiten (unteren) Kupplungsteil verwendet wird.operational Experiments have shown that a substantial increase in service life of Clutch can be achieved if instead of one with many seals provided tandem valve only one closing element in the second (lower) Coupling part is used.

Das Schließelement ist vorteilhaft als federbetätigtes Ventil ausgebildet, welches nur im zentralen Auslasskanal des unteren Kupplungsteils angeordnet ist, wobei der andere Auslasskanal permanent geöffnet bleibt.The closing element is advantageous as spring-actuated Valve formed, which only in the central outlet of the lower Coupling part is arranged, wherein the other outlet channel permanently remains open.

Die Freigabe bzw. Sperrung der Gaszufuhr zum permanent geöffneten Auslasskanal wird über die Anordnung eines weiteren Schließelementes außerhalb des unteren Kupplungsteils in der Gaszuführung zum unteren Kupplungsteil geregelt.The Releasing or blocking the gas supply to the permanently open Outlet channel is over the arrangement of a further closing element outside of the lower coupling part in the gas supply to the lower coupling part regulated.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Kupplung ist, dass nunmehr auf ein aufwändig hergestelltes federbetätigtes Tandemventil mit Doppelkegelsitz verzichtet werden kann und nur noch für den ersten zentralen Gasauslass ein keine weiteren Dichtungen aufweisendes Ventil benötigt wird.One The main advantage of this coupling is that now on a consuming produced spring-operated Tandem valve with double cone seat can be dispensed with and only still for the first central gas outlet has no further seals Valve needed becomes.

Durch den Wegfall eines Ventils im Bereich des zweiten Gasauslasses kann nun ebenfalls auf die elastischen Dichtelemente zur gegenseitigen Abdichtung der Gasauslasskanäle verzichtet werden.By the elimination of a valve in the region of the second gas outlet can Now also on the elastic sealing elements for mutual Sealing the gas outlet channels be waived.

Die Kupplung wird somit wesentlich einfacher und kostengünstiger im Aufbau, wobei durch die Reduzierung der Verschleißteile in der Kupplung darüber hinaus vorteilhaft eine erhebliche Steigerung der Standzeit erreicht wird.The Coupling is thus much easier and cheaper in construction, being characterized by the reduction of wearing parts in the clutch above addition advantageously achieved a significant increase in the service life becomes.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Kupplung können sowohl bei einer Neukonstruktion, wie auch bei der nach dem Stand der Technik bekannten Kupplung realisiert werden.The Advantages of the coupling according to the invention can both in a redesign, as well as in the state of the art The technology known coupling can be realized.

Bei einer Neukonstruktion der Kupplung können unter Verwendung nur noch eines Ventils von vornherein gasdicht voneinander getrennte Gasauslasskanäle vorgesehen werden.at a redesign of the clutch can be made using only a gas-tight from the outset gas-tight separate gas outlet channels provided become.

Es ist aber auch möglich, die nach dem Stand der Technik bekannte Kupplung mit Tandemventil kostengünstig auf nur noch ein Ventil umzurüsten. Dabei wird nach Wegfall eines Ventils die Abdichtung zwischen dem zentralen und dem weiteren Gasauslasskanal sowie nach außen nunmehr durch einen im ehemaligen Ventilraum angeordneten gasdicht eingeschweißten metallischen Dichtstopfen realisiert, der keinem Verschleiß unterliegt und damit auch keine Wartung benötigt.It but it is also possible the known with the prior art coupling with tandem valve economical to convert to just one valve. In this case, after removal of a valve, the seal between the central and the other gas outlet channel and outward now by a arranged in the former valve chamber gas-tight welded metallic Realized sealing plug, which is not subject to wear and therefore also no maintenance needed.

Der bereits beschriebene Lösungsansatz zur Vereinfachung der erfindungsgemäßen Kupplung kann noch weiter verbessert werden, wenn gemäß dem Merkmal des Anspruches 5 auf die Anordnung eines Schließelementes im unteren Kupplungsteil vollständig verzichtet wird.Of the already described approach to simplify the coupling according to the invention can still further be improved when according to the feature of claim 5 to the arrangement of a closing element in the lower coupling part Completely is waived.

Das Schließelement ist separat von der Kupplung nur noch in der Gaszuführung zum unteren Kupplungsteil angeordnet, welches den Gaszufluss an die Gasspülleitungen gleichzeitig freigibt oder schließt. Das Schließelement kann sowohl in der Gaszuführung jeder Gasspülleitung angeordnet sein, es ist aber auch möglich mit nur einem Schließelement in einer gemeinsamen Gaszuführung alle Gasspülleitungen gleichzeitig freizugeben oder zu schließen.The closing element is arranged separately from the clutch only in the gas supply to the lower coupling part, which simultaneously releases or closes the gas flow to the gas flushing lines. The Closing element can be arranged both in the gas supply of each gas purging, but it is also possible with only one closing element in a common gas supply all Gasspülleitungen simultaneously release or close.

Die betriebliche Praxis hat gezeigt, dass bei der bekannten Kupplung während des Ankuppelns, d. h. schon vor der abdichtenden Kontaktierung der Kupplungsteile, durch das Öffnen des Ventils ein starker Gasstrom auf das obere muldenförmige Kupplungsteil gerichtet ist. Die im oberen Kupplungsteil im Kupplungsbereich angeordneten Dichtelemente werden durch diesen Gasstrom stark beansprucht mit der Folge eines frühzeitigen Ausfalls.The Operational practice has shown that in the known coupling while coupling, d. H. even before the sealing contact of the Clutch parts, by opening the valve, a strong gas flow to the upper trough-shaped coupling part is directed. The arranged in the upper coupling part in the coupling region Sealing elements are heavily stressed by this gas flow the consequence of an early Outage.

Erfindungsgemäß ist deshalb das Schließelement für die Gaszufuhr in der Gaszuführung zur Kupplung angeordnet, so dass der Zeitpunkt zum Öffnen oder Schließen der Gaszufuhr in vorteilhafter Weise frei gewählt werden kann. Vorteilhaft wird der Gasfluss erst freigegeben, wenn der Kupplungsvorgang abgeschlossen, d. h. die abdichtende Kontaktierung der Kupplungsteile erfolgt ist.Therefore, according to the invention the closing element for the Gas supply in the gas supply arranged for coupling, so the time to open or Shut down the gas supply can be chosen freely in an advantageous manner. Advantageous the gas flow is only released when the coupling process is completed, d. H. the sealing contact of the coupling parts is done.

In einer erfindungsgemäßen Weiterbildung kann auch vorgesehen weiden, vor Beginn des eigentlichen Kupplungsvorgangs die Gaszufuhr kurzzeitig zu öffnen. Dieses geschieht vorteilhaft in einer ausreichend großen Entfernung vom oberen Kupplungsteil, so dass die Dichtungen im Kupplungsbereich durch den Gasstrom nicht beschädigt weiden können.In a development of the invention can also be provided grazing, before the actual coupling process to open the gas supply for a short time. This is done advantageously in a sufficiently large distance from the upper coupling part, so that the seals in the coupling area not damaged by the gas flow can graze.

Ein kutzzeitiges Öffnen der Gaszufuhr vor dem Ankuppeln kann beispielsweise immer dann sinnvoll sein, wenn die Gefahr besteht, dass in die offenen Gasauslasskanäle eindringender Schmutz zu Verstopfungen führen könnte. Durch den kurzzeitigen Gasausstoß werden die Auslasskanäle frei geblasen, so dass ein störungsfreier Gasfluss durch die Kupplung in die Stahlgießpfanne sichergestellt werden kann.One convenient opening The gas supply before coupling, for example, can always make sense if there is a risk that penetrating into the open gas outlet ducts Dirt lead to blockages could. Due to the short-term gas emission, the outlet channels are released blown, so a trouble-free Gas flow can be ensured by the coupling in the steel ladle can.

Diese verbesserte Kupplung ist durch eine weitere deutliche Reduzierung der Teileanzahl mit entsprechender Kostenreduzierung im Vergleich zur Kupplung mit einem Schließelement im unteren Kupplungsteil gekennzeichnet, wobei durch Vermeiden einer möglichen Beschädigung durch den Gasstrom vor der Kontaktierung der Kupplungsteile, die Betriebssicherheit gleichzeitig deutlich gesteigert wird.These improved clutch is through a further significant reduction the number of parts with corresponding cost reduction in comparison for coupling with a closing element characterized in the lower coupling part, wherein by avoiding a potential damage by the gas flow before contacting the coupling parts, the At the same time, reliability is significantly increased.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele. Gleiche Bezugszeichen in unterschiedlichen Figuren bezeichnen gleiche Bauteile. Es zeigen:Further Features, advantages and details of the invention will become apparent the following description of the illustrated in the drawings Embodiments. The same reference numerals in different figures denote the same Components. Show it:

1 Ausschnitweise Darstellung einer erfindungsgemäßen Kupplung mit nur noch einem Ventil im unteren Kupplungsteil, 1 Extensive representation of a coupling according to the invention with only one valve in the lower coupling part,

2 ausschnittweise Darstellung einer erfindungsgemäßen Kupplung ohne Ventil im unteren Kupplungsteil. 2 partial representation of a coupling according to the invention without a valve in the lower coupling part.

1 zeigt ausschnittweise einen senkrechten Schnitt durch eine erfindungsgemäße im Wesentlichen zylindrisch ausgebildete Kupplung für das Ankuppeln einer Stahlgießpfanne an mindestens zwei ortsfest angeordneten Gasspülleitungen einer Pfannenspüleinrichtung, wobei die beiden Kupplungsteile in einer nicht zusammengekuppelten Position gezeigt werden. Zu sehen ist eine erfindungsgemäß umgerüstete Kupplung, die im unteren Kupplungsteil nur noch ein Ventil aufweist. 1 shows in sections a vertical section through an inventive substantially cylindrically shaped coupling for coupling a Stahlgießpfanne to at least two stationary arranged Gasspülleitungen a Pfannenspüleinrichtung, wherein the two coupling parts are shown in a non-coupled position. To see is a retrofitted according to the invention coupling, which has only one valve in the lower coupling part.

Dargestellt sind das an der Stahlgießpfanne befestigte obere Kupplungsteil 1 sowie das an den ortsfesten Gasspülleitungen 10, 10' der Pfannenspüleinrichtung angeordnete untere Kupplungsteil 2. Die Gasspülleitungen sind an eine hier nicht dargestellte gemeinsame Gaszuführung der Pfannenspüleinrichtung angeschlossen.Shown are attached to the steel ladle upper coupling part 1 as well as the stationary gas flushing pipes 10 . 10 ' the pan rinsing device arranged lower coupling part 2 , The gas purging lines are connected to a common gas supply, not shown, of the pan rinsing device.

Das untere Kupplungsteil 2 ist in der ebenfalls nicht dargestellten Aufnahmevorrichtung für die Gießpfanne derart ortsfest angeordnet, dass durch eine senkrechte Absenkbewegung der Gießpfanne in die Aufnahmevorrichtung die Kupplungsteile 1, 2 aufeinander zu bewegt und automatisch in der richtigen Position zusammengekuppelt werden können.The lower coupling part 2 is arranged in such a stationary manner in the receiving device for the ladle, also not shown, that by a vertical lowering movement of the ladle into the receiving device, the coupling parts 1 . 2 moved towards each other and can be automatically coupled together in the correct position.

Dazu ist das obere Kupplungsteil 1 im Kupplungsberich muldenförmig ausgenommen und das untere Kupplungsteil 2 komplementär dazu im Wesentlichen konisch ausgebildet, so dass über die sich ergebende Zwangsführung die Kupplungsteile 1, 2 sich auch bei nicht exakter Fluchtung automatisch in die richtige Position zueinander ausrichten.This is the upper coupling part 1 excepted trough-shaped in Kupplungsberich and the lower coupling part 2 Complementarily designed to be substantially conical, so that over the resulting Forced operation of the coupling parts 1 . 2 Automatically align with each other even if the alignment is not exact.

Das obere Kupplungsteil 1 weist einen zentralen Gaseinlasskanal 12 und einen um den Gaseinlasskanal 12 angeordneten ringförmigen Gaseinlasskanal 13 auf, der im Kupplungsbereich in mehrere Teileinlässe 16 mündet.The upper coupling part 1 has a central gas inlet channel 12 and one around the gas inlet duct 12 arranged annular gas inlet channel 13 on, in the coupling area in several partial inlets 16 empties.

Der untere Kupplungsteil 2 weist einen komplementär zum muldenförmig ausgebildeten Kupplungsbereich des oberen Kupplungsteils 1 im Wesentlichen konisch ausgebildeten Kupplungskopf 44 auf, mit im Kupplungsbereich an die Gaseinlässkanäle 12, 13 anschließbaren Gasauslässen 5, 6, die über im Kupplungsbereich angeordnete Dichtungen 7, 7' abdichtend miteinander verbunden sind.The lower coupling part 2 has a complementary to the trough-shaped coupling region of the upper coupling part 1 essentially conically shaped coupling head 44 on, with in the coupling area to the Gaseinlaßkanäle 12 . 13 connectable gas outlets 5 . 6 , which are arranged in the coupling area seals 7 . 7 ' sealingly connected to each other.

Der Kupplungskopf 11 ist zu Wartungszwecken mit Schrauben 17 und im Anschlussbereich vorgesehenen Dichtungen 8, 8' mit dem unteren Kupplungsteil 2 lösbar verbunden.The coupling head 11 is for maintenance purposes with screws 17 and in the connection area provided seals 8th . 8th' with the lower coupling part 2 releasably connected.

Der zentrale Gasauslass 5 ist über den Gasauslasskanal 4 mit der Gasspülleitung 10 und die Teilauslässe 6 über den Gasauslasskanal 4' mit der Gasspülleitung 10' verbunden.The central gas outlet 5 is via the gas outlet duct 4 with the gas flushing line 10 and the partial outlets 6 over the gas outlet channel 4 ' with the gas flushing line 10 ' connected.

Erfindungsgemäß weist der Kupplungskopf 11 nur noch ein im zentralen Gasauslass 5 angeordnetes mit einer Feder 9 beim Kupplungsvorgang zu betätigendes Ventil 3 auf, welches im nicht geöffneten Zustand über einen Kegelsitz im Kupplungskopf 11 den zentralen Gasauslass 5 zum Gasauslasskanal 4 bzw. zur Gasspülleitung 10 abdichtet. Der wertere Gasauslass 6 ist nunmehr ohne Ventil permanent geöffnet.According to the invention, the coupling head 11 only one more in the central gas outlet 5 arranged with a pen 9 in the coupling process to be actuated valve 3 on, which in the unopened state via a conical seat in the coupling head 11 the central gas outlet 5 to the gas outlet channel 4 or to the gas purging line 10 seals. The higher gas outlet 6 is now permanently open without a valve.

Die Gasauslasskanäle 4, 4' sind über einen im ehemaligen Ventilbereich angeordneten Dichtstopfen 14 mittels einer Schweißnaht 15 gasdicht voneinander getrennt, so das die Gasströme dauerhaft voneinander getrennt sind.The gas outlet channels 4 . 4 ' are via a sealing plug arranged in the former valve area 14 by means of a weld 15 gas-tightly separated, so that the gas streams are permanently separated from each other.

Bei einer Neukonstruktion kann, wie oben beschrieben, das untere Kupplungsteil 2 unter Wegfall eines Ventils von vornherein mit völlig getrennten Gasauslasskanälen 4, 4' konzipiert werden, wodurch das Einschweißen eines Dichtungsstopfens 14 entfällt.In a redesign, as described above, the lower coupling part 2 with the elimination of a valve from the outset with completely separate gas outlet channels 4 . 4 ' be designed, whereby the welding of a sealing plug 14 eliminated.

Der Ankupplungsvorgang der Gießpfanne an die Gasspülleitungen 10, 11 geschieht wie folgt:
Zunächst werden durch Absenken der Gießpfanne das obere 1 und das untere Kupplungsteil 2 zusammengeführt. Das axial bewegliche Ventil 3 ist im zentralen Gasauslass 5 angeordnet und ragt im nicht angekuppelten Zustand über die Kontur des Kupplungskopfes 11 hinaus, so dass sich beim axialen Aufeinanderzubewegen der Kupplungsteile 1, 2 das Ventil 3 schon vor der abdichtenden Kontaktierung der Kupplungsteile 1, 2 öffnet.
The coupling process of the ladle to the gas flushing pipes 10 . 11 happens as follows:
First, by lowering the ladle, the upper 1 and the lower coupling part 2 merged. The axially movable valve 3 is in the central gas outlet 5 arranged and protrudes in the uncoupled state on the contour of the coupling head 11 in addition, so that when the axial movement of the coupling parts 1 . 2 the valve 3 even before the sealing contact of the coupling parts 1 . 2 opens.

Über die freigegebene Öffnung des Kegelsitzes kann nach der abdichtenden Kontaktierung das Spülgas über die Gasspülleitung 10 durch den Gasauslasskanal 4 in den zentralen Gasauslass 5 strömen.About the released opening of the conical seat can after the sealing contact the purge gas on the gas purging 10 through the gas outlet channel 4 in the central gas outlet 5 stream.

Nach der abdichtenden Kontaktierung wird über ein weiteres außerhalb des Kupplungsteils 2 in der Gaszuführung der Gasspülleitungen 4, 4' angeordnetes Schließelement die gemeinsame Gaszufuhr geöffnet, so dass das Spülgas über die Gasspülleitung 10, 10' durch den Gasauslasskanal 4, 4' zum zentralen Gasauslass 5 und zu den Teilauslässen 6 im Kupplungskopf 11 strömen kann.After the sealing contact is over another outside of the coupling part 2 in the gas supply of the gas flushing lines 4 . 4 ' arranged closing element open the common gas supply, so that the purge gas through the gas purging 10 . 10 ' through the gas outlet channel 4 . 4 ' to the central gas outlet 5 and to the partial outlets 6 in the coupling head 11 can flow.

Beim Abkuppeln wird die Feder 9 des Ventils 3 wieder entlastet, wobei das Ventil 3 den zentralen Gasauslass 5 im Kupplungskopf 11 wieder schließt, gleichzeitig wird die Gaszufuhr zu den Gasauslässen über das Schließelement in der Gaszuführung wieder geschlossen.When uncoupling becomes the spring 9 of the valve 3 again relieved, with the valve 3 the central gas outlet 5 in the coupling head 11 closes again, at the same time, the gas supply to the gas outlets on the closing element in the gas supply is closed again.

In 2 ist eine erfindungsgemäße Kupplung dargestellt, die ohne Ventil im unteren Kupplungsteil auskommt und damit sehr kostengünstig in der Herstellung und außerdem verschleiß- und damit wartungsarm ist. Der äußere Aufbau der Kupplung ist im Wesentlichen identisch mit der Darstellung in 1, so dass auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet wird.In 2 a coupling according to the invention is shown, which does not require valve in the lower coupling part and thus is very inexpensive to manufacture and also wear and thus low maintenance. The outer structure of the clutch is substantially identical to the illustration in FIG 1 so that a detailed description is omitted.

Das Schließelement für den Gasfluss ist nunmehr separat von der Kupplung nur noch in der Gaszuführung zum unteren Kupplungsteil 2 angeordnet, welches den Gaszufluss an die Gasspülleitungen 10, 10' gleichzeitig freigibt oder schließt. Das Schließelement kann sowohl in der Gaszuführung jeder Gasspülleitung 10, 10' angeordnet sein, es ist aber auch möglich mit nur einem Schließelement in einer gemeinsamen Gaszuführung alle Gasspülleitungen 10, 10' gleichzeitig freizugeben oder zu schließen.The closing element for the gas flow is now separated from the clutch only in the gas supply to the lower coupling part 2 arranged, which the gas flow to the Gasspülleitungen 10 . 10 ' simultaneously releases or closes. The closing element can both in the gas supply of each gas purging 10 . 10 ' be arranged, but it is also possible with only one closing element in a common gas supply all Gasspülleitungen 10 . 10 ' to release or close at the same time.

Die Verfahrensweise beim An- und Abkuppeln entspricht im Wesentlichen der bei 1 beschriebenen, jedoch werden die Schließelemente zur Steuerung des Gasflusses nunmehr unabhängig vom eigentlichen Kupplungsvorgang betätigt, so dass der Zeitpunkt zum Öffnen und Schließen der Gaszufuhr in vorteilhafter Weise frei gewählt werden kann. Bezugszeichenliste

Figure 00080001
The procedure for coupling and uncoupling essentially corresponds to that of 1 described, however, the closing elements for controlling the gas flow are now operated independently of the actual coupling process, so that the time to open and close the gas supply can be chosen freely in an advantageous manner. LIST OF REFERENCE NUMBERS
Figure 00080001

Claims (6)

Kupplung zum Ankuppeln eines metallurgischen Gefäßes, insbesondere einer Stahlgießpfanne, an mindestens zwei ortsfest angeordnete an einer Gaszuführung angeschlossene Gasspülleitungen einer Pfannenspüleinrichtung, umfassend ein am metallurgischen Gefäß befestigtes, im Kupplungsbereich muldenförmig ausgebildetes erstes Kupplungsteil mit mindestens zwei Gaseinlasskanälen und ein an die Gasspülleitungen angeschlossenes, im Kupplungsbereich komplementär zur Mulde des ersten Kupplungsteils ausgebildetes zweites Kupplungsteil mit mindestens zwei an die Gaseinlasskanäle des ersten Kupplungsteils anschließbare gegeneinander abdichtbare Gasauslasskanälen, wobei ein Gasauslasskanal zentral im Kupplungsbereich in einen Gasauslass und ein weiterer Gasauslasskanal in kreisförmig um den zentralen Kanal angeordnete Teilauslässe mündet und in der Pfannenspüleinrichtung mindestens ein Schließelement angeordnet ist, welches die Freigabe oder Sperrung des Gasflusses regelt dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten Kupplungsteil (2) höchstens ein Schließelement in einem Gasauslass (5, 6) und mindestens ein weiteres Schließelement außerhalb des Kupplungsteils (2) zumindest in dem Teil der Gaszuführung angeordnet ist, das mit dem permanent offenen Gasauslass oder den Gasauslässen verbunden ist.Coupling for coupling a metallurgical vessel, in particular a Stahlgießpfanne, at least two stationary arranged on a gas supply gas flushing a Pfannenspüleinrichtung, comprising a metallurgical vessel attached, formed in the coupling area trough-shaped first coupling part with at least two gas inlet channels and connected to the Gasspülleitungenes, in the coupling area complementary to the trough of the first coupling part formed second coupling part with at least two connectable to the gas inlet channels of the first coupling part against each other sealable gas outlet channels, wherein a gas outlet centrally in the coupling region in a gas outlet and another gas outlet in circular arranged around the central channel part outlets opens and at least in the pan rinsing a closing element is arranged, which regulates the release or blocking of the gas flow characterized gek indicates that in the second coupling part ( 2 ) at most one closing element in a gas outlet ( 5 . 6 ) and at least one further closing element outside the coupling part ( 2 ) is arranged at least in the part of the gas supply, with the perma nent open gas outlet or the gas outlets is connected. Kupplung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass nur der zentrale Gasauslass (5) des zweiten Kupplungsteils (2) mit einem Schließelement versehen ist.Coupling according to claim 1, characterized in that only the central gas outlet ( 5 ) of the second coupling part ( 2 ) is provided with a closing element. Kupplung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement im Kupplungsteil (2) als Ventil (3) ausgebildet ist.Coupling according to claim 1 and 2, characterized in that the closing element in the coupling part ( 2 ) as a valve ( 3 ) is trained. Kupplung nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (3) als ein mit einer Feder (9) belastetes Ventil ausgebildet ist.Coupling according to claim 2, characterized in that the valve ( 3 ) as one with a spring ( 9 ) loaded valve is formed. Kupplung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass nur in der Gaszuführung der Gasspülleitungen (10, 10') außerhalb des Kupplungsteils (2) ein Schließelement angeordnet ist.Coupling according to claim 1, characterized in that only in the gas supply of the gas flushing lines ( 10 . 10 ' ) outside the coupling part ( 2 ) A closing element is arranged. Verfahren zum Ankuppeln eines metallurgischen Gefäßes an mindestens zwei ortsfest angeordnete Gasspülleitungen mit einer Kupplung nach Anspruch 5, wobei das erste (1) und zweite Kupplungsteil (2) aufeinander zu bewegt und beim Zusammenführen die Übergänge zwischen den Gasauslasskanälen abgedichtet werden und der Spülgaszufluss durch Betätigen des Schließelementes im angekuppelten Zustand freigegeben wird dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Ankuppeln die offenen Gasauslässe (5, 6) oder die Gasauslasskanäle (4, 4') durch teilweises und kurzzeitiges Öffnen der Gaszuführung frei geblasen werden und nach dem Ankuppeln die Spülgaszufuhr voll geöffnet wird.Method for coupling a metallurgical vessel to at least two stationary gas purging lines with a coupling according to claim 5, wherein the first ( 1 ) and second coupling part ( 2 ) are moved toward one another and when merging the transitions between the gas outlet channels are sealed and the Spülgaszufluss is released by operating the closing element in the coupled state, characterized in that prior to coupling the open gas outlets ( 5 . 6 ) or the gas outlet channels ( 4 . 4 ' ) are blown free by partial and short-term opening of the gas supply and after coupling the purge gas is fully opened.
DE102004027531A 2004-06-02 2004-06-02 Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels Expired - Fee Related DE102004027531B3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027531A DE102004027531B3 (en) 2004-06-02 2004-06-02 Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels
DE502005000516T DE502005000516D1 (en) 2004-06-02 2005-02-11 Coupling for coupling a metallurgical vessel to gas purging lines
EP05090028A EP1602423B1 (en) 2004-06-02 2005-02-11 Coupling for attaching a metallurgical vessel to treatment gas pipes
AT05090028T ATE357984T1 (en) 2004-06-02 2005-02-11 COUPLING FOR COUPLING A METALLURGICAL VESSEL TO GAS PLUSH PIPES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027531A DE102004027531B3 (en) 2004-06-02 2004-06-02 Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004027531B3 true DE102004027531B3 (en) 2005-06-09

Family

ID=34559897

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004027531A Expired - Fee Related DE102004027531B3 (en) 2004-06-02 2004-06-02 Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels
DE502005000516T Expired - Fee Related DE502005000516D1 (en) 2004-06-02 2005-02-11 Coupling for coupling a metallurgical vessel to gas purging lines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502005000516T Expired - Fee Related DE502005000516D1 (en) 2004-06-02 2005-02-11 Coupling for coupling a metallurgical vessel to gas purging lines

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1602423B1 (en)
AT (1) ATE357984T1 (en)
DE (2) DE102004027531B3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101100727B1 (en) * 2009-11-30 2011-12-29 주식회사 우진 Auto coupler device for preliminary treatment apparatus of molten pig iron

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU87868A1 (en) * 1990-12-21 1992-08-25 Wurth Paul Sa QUICK DOUBLE FLOW CONNECTION FOR AUTOMATIC AND SIMULTANEOUS COUPLING OF A METALLURGICAL POCKET TO TWO DIFFERENT GAS NETWORKS
DE3888121T3 (en) * 1987-12-18 1998-07-23 Wurth Paul Sa Device for coupling a metallurgical ladle to the gas supply.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831647C2 (en) * 1978-07-19 1980-02-21 Mannesmann Demag Ag, 4100 Duisburg Coupling for connecting supply gas lines to metallurgical vessels
LU88594A1 (en) * 1995-03-03 1996-10-04 Wurth Paul Sa Device for automatically coupling a ladle to one or more gas lines
LU88595A1 (en) * 1995-03-03 1996-10-04 Wurth Paul Sa Device for automatically coupling a ladle to one or more gas lines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3888121T3 (en) * 1987-12-18 1998-07-23 Wurth Paul Sa Device for coupling a metallurgical ladle to the gas supply.
LU87868A1 (en) * 1990-12-21 1992-08-25 Wurth Paul Sa QUICK DOUBLE FLOW CONNECTION FOR AUTOMATIC AND SIMULTANEOUS COUPLING OF A METALLURGICAL POCKET TO TWO DIFFERENT GAS NETWORKS

Also Published As

Publication number Publication date
DE502005000516D1 (en) 2007-05-10
EP1602423B1 (en) 2007-03-28
EP1602423A1 (en) 2005-12-07
ATE357984T1 (en) 2007-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69011787T2 (en) Sliding valve with shear effect.
EP2714304B1 (en) Method for cooling a metallic strand, and switching valve for intermittently permitting and shutting off a volume flow of a cooling medium
DE2420445A1 (en) BLOW LANCE FOR OXYGEN OR A MIXTURE OF OXYGEN AND FUEL
DE69807788T2 (en) Slider for an eroding flow system
EP0729797B1 (en) Device and process for automatic coupling of a casting ladle to one or more gas conduits
DE9403603U1 (en) Blow-out unit for gate valves in pipelines
DE102004027531B3 (en) Coupling for metallurgical vessel, especially a steel casting ladle useful for connecting a metallurgical ladle to a gas scavenging line includes a pan-shaped first and second coupling part with two gas inlet channels and gas exit channels
EP1688205A1 (en) Apparatus for cooling of electrode tips
EP3591280B1 (en) Odorisation device, odorisation nozzle, exchange port
DE60207320T2 (en) Quick coupling for the detachable connection of two pipes and their use
DE202012100496U1 (en) Switching device for fluid treatment devices and treatment device hereby
DE3824919A1 (en) Ball valve
EP0858515B2 (en) Exchange device for a blow lance
EP0423449B1 (en) Shut-off and/or control element for a metallurgical container
EP1950354B1 (en) System separator
WO2015044125A1 (en) Valve for shutting off and/or controlling the flow rate of fluid flows, and a method for the post-production of such a valve
DE4011111C1 (en) Panel radiator connection - has feed and return connections joined to connection piece linking two radiator panels and screwed in place
DE10124323C1 (en) Device for shutting off pipelines through which fluid flows by means of a spherical closure body
AT408965B (en) DEVICE FOR CLOSING A TAPPING HOLE OF A METALLURGICAL VESSEL
DE3007285C2 (en) Shut-off valve for pipelines with large nominal widths
DE3604036C2 (en) Process and apparatus for casting magnesium-treated iron
DE3509720A1 (en) TUBE DISCONNECTOR
DE2013145C3 (en) Burner lance
DE29609071U1 (en) Safety clutch system
DE3227317C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HUETTENWERKE KRUPP MANNESMANN GMBH, 47259 DUIS, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BURAU, ARMIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: HUETTENWERKE KRUPP MANNESMANN GMBH, 47259 DUISBURG, DE

Effective date: 20130711

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER & MEISSNER, DE

Effective date: 20130711

Representative=s name: ANWALTSKANZLEI MEISSNER & MEISSNER, DE

Effective date: 20130711

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee