[go: up one dir, main page]

DE102004005873B3 - Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method - Google Patents

Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method Download PDF

Info

Publication number
DE102004005873B3
DE102004005873B3 DE102004005873A DE102004005873A DE102004005873B3 DE 102004005873 B3 DE102004005873 B3 DE 102004005873B3 DE 102004005873 A DE102004005873 A DE 102004005873A DE 102004005873 A DE102004005873 A DE 102004005873A DE 102004005873 B3 DE102004005873 B3 DE 102004005873B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
energy transfer
shower partition
profile
plate
contactless energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004005873A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Bassista
Lothar Ginzel
Dieter Wulff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorma Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE102004005873A priority Critical patent/DE102004005873B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004005873B3 publication Critical patent/DE102004005873B3/en
Priority to PCT/EP2005/000916 priority patent/WO2005074774A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/34Slidable screens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/14Inductive couplings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • H02J50/12Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling of the resonant type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/004Sanitary equipment, e.g. mirrors, showers, toilet seats or paper dispensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

The shower enclosure has at least one panel element (36,40), provided with a profile along one end edge incorporating an electrical illumination device, supplied with electrical operating energy via a contactless inductive method. An independent claim for contactless energy transmission for a shower enclosure is also included.

Description

Die Erfindung betrifft eine Duschabtrennung, bestehend aus wenigstens einem plattenförmigen Element, das an zumindest einer Stirnkante mit einem Profil versehen ist und ein Leuchtmittel enthält.The The invention relates to a shower enclosure consisting of at least a plate-shaped element, which is provided on at least one end edge with a profile and a bulb contains.

Duschabtrennungen der vorstehend genannten Art sind hinlänglich bekannt. Sie bestehen in aller Regel aus mehreren plattenförmigen Elementen, die zusammengesetzt eine geschlossene Duschkabine ergeben. Dabei sind an den Stirnkanten der plattenförmigen Elemente Profile vorgesehen, die teilweise mit Dichtungen versehen sind und den Übergang zu einem angrenzenden Element bilden. Die Elemente bestehen beispielsweise aus Glas oder Kunststoff.shower enclosures of the aforementioned type are well known. They persist usually composed of several plate-shaped elements, which are composed result in a closed shower cubicle. Here are at the front edges the plate-shaped Elements profiles are provided, which are partially provided with seals are and the transition to form an adjacent element. The elements are for example made of glass or plastic.

Die DE 102 49 535 B3 beschreibt eine Duschabtrennung mit plattenförmigen Elementen, bei der innerhalb der an der Stirnkante der Elemente angebrachten Dichtungen Leuchtmittel vorgesehen sind, um die optische Wirkung der der Duschabtrennung zu verbessern. Dabei erfolgt die Stromzuführung zu den Leuchtmitteln über Elektrokabel, die entweder in die untere Dichtung eingegossen werden, oder die über einen Kabelraum im Bereich der unteren Dichtung geführt werden.The DE 102 49 535 B3 describes a shower enclosure with plate-shaped elements, in which are provided within the mounted on the end edge of the elements of the light bulbs to improve the visual effect of the shower enclosure. The power supply to the bulbs via electric cables, which are either poured into the lower seal, or which are passed over a cable space in the region of the lower seal.

In der DE 299 06 699 U1 wird ein Türgriff beschrieben, bei dem eine Energieübertragung über die Bänder von dem die Tür umgebenden Rahmen auf den beweglichen Türflügel erfolgt. Dabei wird die Versorgung über Zuleitungen durch die Bänder realisiert, wobei jedes der beiden Bänder über elektrisch voneinander isolierte Teile die Stromversorgung vornimmt. Die Stromversorgung geht dann durch den gesamten Türflügel auf die gegenüberliegende Seite, nämlich in den Bereich eines Griffes. Hier wird zum einen die Versorgung eines Türöffners und darüber hinaus die elektrische Versorgung eines leuchtenden Türgriffes mit der Versorgungsspannung gespeist. Der Türflügel besteht dabei aus einem nicht durchsichtigen Material.In the DE 299 06 699 U1 a door handle is described in which an energy transfer via the bands from the frame surrounding the door takes place on the movable door leaf. In this case, the supply is realized via leads through the bands, each of the two bands via electrically isolated from each other parts makes the power supply. The power supply then goes through the entire door wing on the opposite side, namely in the range of a handle. Here, on the one hand, the supply of a door opener and beyond the electrical supply of a luminous door handle is fed with the supply voltage. The door consists of a non-transparent material.

Eine Vorrichtung zur berührungslosen Übertragung elektrischer Energie mittels einer Induktionsspule, die in eine weitere von der ersten Spule getrennte Spule die Spannung überträgt, wird in der DE 197 26 840 A1 beschrieben.A device for the non-contact transmission of electrical energy by means of an induction coil which transmits the voltage to another coil separated from the first coil is disclosed in US Pat DE 197 26 840 A1 described.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Leuchtmittel, welches sich an oder innerhalb einer Duschabtrennung befindet, mit elektrischer Energie zu versorgen.The The object of the invention is a light source which is on or inside a shower enclosure, with electrical Provide energy.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Patentanspruch 1 und Patentanspruch 11 angegebenen Merkmale. Weitere Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Gegenstandes ergeben sich aus den Unteransprüchen.Is solved this object by the in claim 1 and claim 11 specified characteristics. Further embodiments of the subject invention emerge from the dependent claims.

Die im Stand der Technik angegebene Lösung, nämlich bei der DE 299 06 699 U1 , Übertragung der Energie über die angeschlossenen Scharniere, setzt voraus, dass ein solches Türblatt nicht dem Spritz- und Schwallwasser einer Duschabtrennung ausgesetzt ist. Da es sich bei einer Duschabtrennung jedoch um einen Nassbereich handelt, kann eine derartige Energieübertragung nicht sicher gemäß dem Stand der Technik ausgeführt werden. Es wird deshalb vorgeschlagen, eine kontaktlose Energieübertragung, nämlich durch Induktion, zu erreichen.The solution given in the prior art, namely in the DE 299 06 699 U1 , Transfer of energy via the connected hinges, requires that such a door leaf is not exposed to the splash and splash water of a shower enclosure. However, since a shower enclosure is a wet area, such energy transfer can not be safely carried out according to the prior art. It is therefore proposed to achieve a contactless energy transfer, namely by induction.

Durch die Energieübertragung von einer Senderseite auf eine Empfängerseite eines Induktionskreises, in dem die Energie benötigt wird, wird zugleich eine preiswerte Lösung vorgeschlagen und darüber hinaus ist diese Lösung auch sicher gegen Wasser, wenn eine entsprechende Einbettung der Spulen bzw. der elektrischen Elemente in einer Vergussmasse vorgenommen wird.By the energy transfer from a transmitter side to a receiver side of an induction circuit, where the energy is needed will be proposed at the same time a cheap solution and beyond is this solution also safe against water, if an appropriate embedding of the coils or the electrical elements made in a potting compound becomes.

Zur kontaktlosen Energieübertragung wird deshalb eine Energieübertragung mittels Induktivitäten sowohl auf der Senderseite als auch auf der Empfängerseite vorgeschlagen. Bei den Induktivitäten handelt es sich um zwei Spulen, die als Resonanzkreise konzipiert sind. Ein Oszillator erzeugt eine entsprechende Spannung, die in einem nachgeschalteten Verstärker verstärkt wird. Diese Spannung geht an einen Resonanzkreis auf der Senderseite. Von der dort verwendeten Induktivität wird eine Teilspannung abgezweigt und einem Phasenregelkreis zugeführt. Der Phasenregelkreis hat die Aufgabe, die durch die lose Koppelung entstehenden Koppeleffekte auszugleichen. Die Koppeleffekte entstehen dadurch, dass zwischen dem Resonanzkreis der Senderseite und dem Resonanzkreis der Empfängerseite kein fester Abstand besteht. Dieses z. B. resultiert daraus, dass zwischen dem Seitenteil der Duschabtrennung und der Tür ein Luftspalt vorhanden ist, der bei Türen unterschiedlich ist. Um hier eine weitestgehende Kompensation zu erreichen, wird deshalb vorgeschlagen, einen Phasenregelkreis einzusetzen. Der Phasenregelkreis vergleicht dabei die Phasenlage des Oszillators mit der von der Induktivität der Senderseite abgenommenen Phasenlage dieser Teilspannung. Die sich hieraus ergebende Regelspannung wird dem Oszillator zugeführt, der dadurch eine Nachstimmung automatisch durchführt. Somit können senderseitige Streuinduktivitäten kompensiert werden. Es sei darauf hingewiesen, dass die Koppelung variabel ist.to contactless energy transfer therefore becomes an energy transfer by inductances proposed both on the transmitter side and on the receiver side. at the inductors act These are two coils that are designed as resonant circuits. An oscillator generates a corresponding voltage in one downstream amplifier reinforced becomes. This voltage goes to a resonant circuit on the transmitter side. From the inductance used there, a partial voltage is diverted and fed to a phase locked loop. Of the Phase-locked loop has the task of the resulting from the loose coupling To compensate for coupling effects. The coupling effects arise thereby, that between the resonant circuit of the transmitter side and the resonant circuit the receiver side there is no fixed distance. This z. B. results from the fact that between the side part of the shower enclosure and the door has an air gap, the one with doors is different. To here a far-reaching compensation too Therefore, it is proposed to use a phase locked loop. The phase locked loop compares the phase position of the oscillator with that of the inductor the transmitter side removed phase position of this partial voltage. Which resulting control voltage is supplied to the oscillator, the thereby automatically performs a Nachstimmung. Thus, transmitter side stray inductances be compensated. It should be noted that the coupling is variable.

Auf der Empfängerseite befindet sich ebenfalls ein Resonanzkreis, der die induzierte Spannung über einen Gleichrichter einer Konstantstromquelle zuführt. Die Konstantstromquelle wiederum versorgt einen Akku, der zur Versorgung der Beleuchtung innerhalb der Duschabtrennung dient.On the receiver side is also a resonant circuit, the induced voltage over a Rectifier feeds a constant current source. The constant current source in turn supplies a battery that is used to power the lighting inside the shower enclosure.

Bei den Spulen innerhalb der auf der Sender- und Empfängerseite verwendeten Resonanzkreise kann es sich um Luftspulen handeln oder aber auch um Spulen, die einen Ferritkern aufweisen.at the coils within the on the transmitter and receiver side used resonant circuits may be air coils or but also around coils that have a ferrite core.

Bei einer geöffneten Tür wird aufgrund des zu großen Luftspaltes zwischen der Empfänger- und der Senderseite keine Energie übertragen. Um jedoch eine funktionstüchtige Einrichtung, wie z. B. eine Beleuchtung innerhalb der Tür, vorzuhalten, wird die Versorgung in diesem Falle dann über einen durch die Energieübertragung gepufferten Akku aufrechterhalten.at one opened Door will be because of too big Air gap between the receiver and the transmitter side does not transmit energy. However, in order to have a functioning such as As a lighting within the door, vorzuhalten, is the supply then in this case over one through the energy transfer maintained buffered battery.

Dadurch, dass innerhalb von Profilen Leuchtmittel vorgesehen sind, ergeben sich optische Effekte, welche die großflächigen Elemente einer Duschabtrennung beleben und eine bessere Anpassung an unterschiedliche Raumsituationen ermöglichen.Thereby, that are provided within profiles bulbs, result optical effects, which are the large-scale elements of a shower enclosure enliven and better adapt to different room situations enable.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist vorgesehen, dass das Licht über die Stirnkante des plattenförmigen Elementes in das plattenförmige Element eintritt. Dies erzeugt nicht nur eine phantasievolle Wirkung, die noch dadurch verstärkt werden kann, wenn die Elemente mit Mustern, wie Streifen, Blasen oder dergleichen, versehen sind, sondern erhöht den optischen Effekt, wenn das Licht über die Fläche der plattenförmigen Elemente austreten kann.According to one advantageous development is provided that the light over the Front edge of the plate-shaped Element in the plate-shaped Element enters. This not only creates an imaginative effect, which still amplified Can be when the elements with patterns, such as stripes, bubbles or the like, but increases the optical effect when the light over the area the plate-shaped Elements can escape.

Besonders einfach lässt sich das Licht in die plattenförmigen Elemente einleiten, wenn das Leuchtmittel vor der Stirnkante der plattenförmigen Elemente angeordnet ist. Somit kann das Licht direkt in die Ebene des plattenförmigen Elementes eingeleitet werden.Especially just lets the light in the plate-shaped Introduce elements when the bulb in front of the front edge of the plate-shaped elements is arranged. Thus, the light can go directly into the plane of the plate-shaped element be initiated.

Um das Leuchtmittel vor äußeren Beeinträchtigungen, wie Wasser, Feuchtigkeit usw., zu schützen, weist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung das Profil einen Hohlraum auf, in dem das vorzugsweise als LED ausgebil dete Leuchtmittel angeordnet ist. Anstelle einer LED kann auch ein anderes, vorzugsweise einen geringen Energieverbrauch aufweisendes Leuchtmittel verwendet werden.Around the bulb against external interference, such as water, moisture, etc., according to a advantageous development of the profile on a cavity in which which is preferably arranged as LED ausgebil ended light source. Instead of an LED can also another, preferably a small Energy consuming bulbs are used.

Der Schutz der Leuchtmittel vor äußeren Einflüssen kann noch weiter verbessert werden, wenn in vorteilhafter Weiterbildung der Hohlraum mit einer Vergussmasse zumindest teilweise ausgefüllt ist. Dies verhindert sicher und zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit und damit eine Beschädigung der Leuchtmittel oder gar eine Gefährdung der Benutzer.Of the Protection of the bulbs against external influences can be further improved if in an advantageous development the cavity is at least partially filled with a potting compound. This prevents safe and reliable the ingress of moisture and thus damage to the Illuminant or even a hazard the user.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform erstreckt sich das Leuchtmittel zumindest über eine Teillänge des plattenförmigen Elementes, vorzugsweise jedoch über die gesamte vertikale Länge des plattenförmigen Elementes. Somit sind die Leuchtmittel bevorzugterweise nur an den vertikalen Stirnkanten der plattenförmigen Elemente vorgesehen. Es ist jedoch möglich, zusätzlich auch die horizontalen Stirnkanten der plattenförmigen Elemente zu beleuchten.According to one preferred embodiment extends the light source at least over a partial length of the plate-shaped Element, but preferably over the entire vertical length of the plate-shaped Element. Thus, the bulbs are preferably only on the vertical end edges of the plate-shaped elements provided. It is possible, however additionally also to illuminate the horizontal end edges of the plate-shaped elements.

Um eine optisch unauffällige Stromzuleitung zu den Leuchtmitteln eines Elementes zu gewährleisten, ist in vorteilhafter Weiterbildung vorgesehen, dass die plattenförmigen Elemente vorzugsweise an ihrer Unterseite mit einer unteren Dichtung versehen sind, in der die Kabel der Stromzuführung für die LED's untergebracht sind.Around an optically unobtrusive To ensure power supply to the lamps of an element, is provided in an advantageous development that the plate-shaped elements are preferably provided on its underside with a lower seal, in the cables of the power supply are housed for the LED's.

Die Unterbringung der Kabel in der unteren Dichtung kann auf zwei Arten erfolgen. Nach einer ersten Variante sind die Kabel in die untere Dichtung eingegossen. Nach einer alternativen Ausführungsform ist in der unteren Dichtung ein Kabelraum zur Aufnahme der Kabel vorgesehen. In beiden Fällen wird nicht nur eine nahezu unsichtbare Stromzuführung erreicht, sondern die Stromzuführung ist auch sicher vor äußeren Einflüssen untergebracht.The Housing the cables in the bottom gasket can be done in two ways respectively. After a first variant, the cables are in the lower Cast in the seal. According to an alternative embodiment is in the lower seal a cable space for receiving the cable intended. In both cases will not only achieves an almost invisible power supply, but the power supply is also safe from external influences.

Die sichere Energieübertragung zwischen zwei benachbarten Spulen kann in einer ersten Ausführungsform durch eine innerhalb eines Wandprofiles, das an der Wand befestigt ist, befindliche Spule realisiert werden. Diese Spule wird mit der entsprechenden elektrischen Energie über ein Kabel, das innerhalb der Wand verlegt ist, versorgt. Die Übertragung der Energie von der Senderseite auf die Empfängerseite wird durch induktive Koppelung erreicht. Dabei kann eine weitere Spule innerhalb eines weiteren Profiles, in dem auch das Leuchtmittel enthalten sein kann, eingebettet sein.The safe energy transfer between two adjacent coils, in a first embodiment by one inside a wall profile, which is attached to the wall is realized coil located. This coil comes with the corresponding electrical energy through a cable that is inside the wall is laid, supplied. The transfer of energy from the transmitter side to the receiver side is achieved by inductive coupling. It can be another Coil within another profile, in which also the light source may be embedded.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsart kann jedoch auch die elektrische Spule der Senderseite des Resonanzkreises direkt in die Wand verlegt werden. In einem solchen Falle würde dann die Spule der Empfängerseite direkt auf die Wand platziert, um eine möglichst enge Koppelung zu erhalten.In another preferred embodiment However, also the electrical coil of the transmitter side of the resonant circuit be laid directly in the wall. In such a case then would the coil of the receiver side placed directly on the wall to get the closest possible coupling.

Es versteht sich, dass in einem solchen Falle sich die Spulen über die gesamte Höhe der Scheiben der Duschabtrennung erstrecken bzw. nur in Teilbereichen.It is understood that in such a case, the coils on the entire height the windows of the shower enclosure extend or only in some areas.

Auch kann von einem feststehenden Seitenteil die Energie auf eine verschwenkbare oder verschiebbare Tür übertragen werden. Dabei wird die Energie von der Wandseite auf die bereits beschriebene Art und Weise über eine Dichtung, in der Kabel verlegt sind, zu der Vorderkante des feststehenden Seitenteiles übertragen, in der eine weitere Spule einer zweiten Senderseite enthalten ist, die dann mit einer zweiten Spule einer zweiten Empfängerseite an der veränderbaren Einheit der Duschabtrennung zusammenwirkt.Also, the energy can be transferred to a pivotable or sliding door of a fixed side part. Here is the Energy from the wall side in the manner already described via a seal in which cables are laid, transmitted to the front edge of the fixed side part, in which a further coil of a second transmitter side is included, which then with a second coil of a second receiver side the variable unit of the shower enclosure interacts.

Um zumindest für einen begrenzten Zeitraum auch eine geöffnete Tür, sei es eine Schiebetür oder Drehflügeltür, einer Duschabtrennung mit entspre chender Energie zu versorgen, kann innerhalb dieses Flügels ein Akku innerhalb eines Profiles eingesetzt werden. Der Akku würde dann von der vorbeschriebenen Energieversorgungseinheit während der geschlossenen Tür mit entsprechender Energie gepuffert.Around at least for for a limited time also an open door, be it a sliding door or swing door, one Providing shower enclosure with adequate energy can be done within this wing a battery can be used within a profile. The battery would then from the above-described power supply unit during the closed power supply Door with corresponding energy buffered.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand von schematisch dargestellten Zeichnungen.Further Details, features and advantages of the invention will become apparent following description of preferred embodiments with reference to schematically illustrated drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1: Eine Gesamtansicht einer erfindungsgemäßen Duschabtrennung, 1 : An overall view of a shower enclosure according to the invention,

2: eine Schnittdarstellung eines Anschlusses an einen Wandbereich mit einem Wandanschlussprofil, 2 FIG. 2 is a sectional view of a connection to a wall region with a wall connection profile. FIG.

3: wie 2, jedoch mit einer innerhalb einer Wand eingelassenen Spule, 3 : as 2 but with a coil embedded inside a wall,

4: eine Schnittdarstellung eines feststehenden Seitenteiles mit einem verschwenkbaren Flügel, 4 : a sectional view of a fixed side part with a pivotable wing,

5 und 6: einen unteren Teil einer Kabelführung innerhalb einer Dichtung, 5 and 6 : a lower part of a cable guide within a seal,

7: eine erste Ausführung einer Energieübertragung mit Luftinduktivitäten, 7 a first embodiment of an energy transfer with air inductances,

8: eine zweite Ausführung einer Energieübertragung mit Induktivitäten, die einen Ferritkern beinhalten. 8th A second embodiment of an energy transfer with inductors including a ferrite core.

Die 1 zeigt exemplarisch eine Duschabtrennung, die auf einer Duschtasse 38 angeordnet ist. Die Duschabtrennung besteht hierbei aus mehreren plattenförmigen Elementen 36 und 40, die – wie dargestellt – teils eben, teils gebogen ausgebildet sind oder aber auch nur gebogen bzw. nur eben ausgebildet sein können. Die plattenförmigen Elemente 36, 40 weisen zumindest ein feststehendes, an einer Wand 37 befestigtes Seitenteil 36 und zumindest einen verschwenkbaren Flügel 40 auf. Statt eines verschwenkbaren Flügels kann auch ein verschiebbarer Flügel vorgesehen sein.The 1 shows an example of a shower enclosure, on a shower tray 38 is arranged. The shower enclosure here consists of several plate-shaped elements 36 and 40 , which - as shown - are partly planar, partly curved or only bent or only just trained. The plate-shaped elements 36 . 40 have at least one fixed, on a wall 37 attached side panel 36 and at least one pivotable wing 40 on. Instead of a pivotable wing and a movable wing can be provided.

Die 2 zeigt an einem ersten Ausführungsbeispiel, wie durch magnetische Koppelung, nämlich Induktion, elektrische Energie von einem Wandprofil 41 auf ein darin eingetauchtes Rahmenprofil 42 zu übertragen ist. Das Wandprofil 41 ist an der Wand 40 mit einem Grundschenkel 47 kraft- und formschlüssig befestigt. Dabei ist das Wandprofil 41 im Wesentlichen U-förmig ausgeführt worden und weist demzufolge nach vorn gerichtete Schenkel 45 und 46 auf. Die Schenkel 45, 46 werden durch eine Trennwand 60 miteinander verbunden, so dass zwischen der Trennwand 60 und dem Grundschenkel 47 ein Hohlraum entsteht, in dem Spulen 22, 28 wasserdicht eingebettet werden können. Es ist aber auch möglich, die Trennwand 60 nicht zu verwenden.The 2 shows in a first embodiment, such as by magnetic coupling, namely induction, electrical energy from a wall profile 41 on a frame profile immersed in it 42 is to be transferred. The wall profile 41 is on the wall 40 with a base leg 47 positively and positively fastened. Here is the wall profile 41 has been performed substantially U-shaped and therefore has forward facing legs 45 and 46 on. The thigh 45 . 46 be through a partition 60 connected together so that between the partition 60 and the base leg 47 a cavity is created in the coils 22 . 28 waterproof can be embedded. But it is also possible, the partition 60 not to use.

In den freien Raum zwischen den Schenkeln 45, 46 taucht ein Rahmenprofil 42 ein, in dem die Glasscheibe des Seitenteiles 36 eingebettet ist. Das Rahmenprofil 42 ist dabei im Wesentlichen U-förmig ausgeführt und weist einen Bodenschenkel 48 auf, der an der Trennwand 60 anliegt. Im Anschluss an den Bodenschenkel 48 schließt sich ein Hohlraum an, der zum einen für die Aufnahme von Spulen 13, 30 benötigt wird und in dem sich z. B. auf einer nicht näher bezeichneten Platine ein Leuchtmittel 43 in Form von LED's platziert. Der freie Raum, der nicht für die Abstrahlung des Lichtes an einer Stirnkante 51 der Glasscheibe 36 benötigt wird, wird durch eine Vergussmasse 44 wasserdicht abgeschlossen. Wie aus der 2 zu entnehmen ist, besteht somit eine Koppelung zwischen den Spulen 22, 28 und 13, 30. Auf die Wirkungsweise dieser Koppelung wird zu einem späteren Zeitpunkt eingegangen.In the free space between the thighs 45 . 46 a frame profile emerges 42 one in which the glass pane of the side panel 36 is embedded. The frame profile 42 is essentially U-shaped and has a bottom leg 48 on, on the partition 60 is applied. Following the bottom leg 48 joins a cavity on the one hand for receiving coils 13 . 30 is needed and in which z. B. on an unspecified board a light source 43 placed in the form of LEDs. The free space, not for the emission of light at a front edge 51 the glass pane 36 needed is through a potting compound 44 sealed watertight. Like from the 2 can be seen, there is thus a coupling between the coils 22 . 28 and 13 . 30 , The mode of action of this coupling will be discussed at a later date.

In einer zweiten Ausführungsform, welche durch die 3 wiedergegeben wird, ist das Rahmenprofil 42 mit seinem Bodenschenkel 48 direkt auf die Wand 37 gesetzt worden. Innerhalb des Rahmenprofiles 42 ist der, wie bereits zu 2, ausgeführte Aufbau realisiert. Im Gegensatz zu der Ausführung der 2 ist jedoch die Spule 22, 28 direkt in die Wand integriert worden.In a second embodiment, which by the 3 is the frame profile 42 with his bottom leg 48 directly on the wall 37 been set. Within the frame profile 42 is the, like already too 2 , executed construction realized. Unlike the execution of 2 is however the coil 22 . 28 integrated directly into the wall.

Bei dem Ausführungsbeispiel einer bevorzugten Art der 4 wird in dem linken Teil das feststehende Seitenteil 36 wiedergegeben, wobei im rechten Teil ein verschwenkbarer Flügel 40 dargestellt ist. Der Flügel 40 kann in die Bewegungsrichtungen 53, 54 verschwenkt werden. Es versteht sich, dass der Aufbau auch genauso für Schiebetüren zur Anwendung kommen kann. Bei dieser Ausführungsform wird von der Senderseite, nämlich von dem feststehenden Seitenteil 36, über die Spulen 22, 28 eine Aktivierung der Spulen 13, 30 vorgenommen. Dabei wird die elektrische Energie über einen Luftspalt L übertragen. Die Energiezuführung für die Spulen 22, 28 wird, wie in den 5 und 6 dargestellt ist, über Kabel realisiert. Innerhalb eines Kantenprofiles 49 ist dabei die Spule 22, 28 eingebettet und weist im Anschluss daran die Einrichtung für das Leuchtmittel 43 auf. Das Leuchtmittel 43 ist auch in diesem Fall vorzugsweise gegen die Stirnkante 51 der Glasscheibe gerichtet.In the embodiment of a preferred type of 4 in the left part becomes the fixed side part 36 reproduced, wherein in the right part of a pivotable wing 40 is shown. The wing 40 can move in the directions 53 . 54 be pivoted. It goes without saying that the structure can also be used for sliding doors as well. In this embodiment, from the transmitter side, namely from the fixed side part 36 , about the coils 22 . 28 an activation of the coils 13 . 30 performed. there the electrical energy is transmitted through an air gap L. The energy supply for the coils 22 . 28 will, as in the 5 and 6 is shown, realized via cable. Within an edge profile 49 is the coil 22 . 28 embedded and then has the device for the light source 43 on. The light source 43 is also in this case preferably against the front edge 51 directed to the glass pane.

Die Spulen 13, 30 sind dabei in einem Profil 52 eingebettet, das analog der linken Seite der 4 auch auf der rechten Seite das Leuchtmittel 43 aufweist. Gleichzeitig ist an dem Profil 52 ein Anschlagschenkel 50 vorhanden, der gegen das Kantenprofil 49 zur Anlage kommt.The spools 13 . 30 are in a profile 52 embedded, analogous to the left side of the 4 also on the right side the bulbs 43 having. At the same time is on the profile 52 a stop leg 50 present, against the edge profile 49 comes to the plant.

Um die übertragene Energie von den vertikalen Seiten des Wandbereiches zu den vertikalen Seiten des Wand entfernten Teiles, z. B. des Seitenteiles 36, zu übertragen, wird vorgeschlagen, dass, wie es die 5 und 6 wiedergeben, in einem unteren Bereich eine Dichtung 58 vorhanden ist, die die Aufnahme von Kabeln 56 gewährleistet. Dabei können die Kabel innerhalb eines Kanales durch eine Vergussmasse 44 eingebettet sein. Es ist jedoch auch möglich, dass die Kabel 56 direkt in die Dichtung 58 integriert sind. Den unteren Abschluss zur Duschtasse 38 bildet eine Dichtlippe 57. Den seitlichen Abschluss an das Seitenteil 36 und den schwenkbaren Flügel 40 bilden Vorsprünge 59, wie sie der 5 zu entnehmen sind.To the transmitted energy from the vertical sides of the wall portion to the vertical sides of the wall remote part, z. B. of the side part 36 To transfer, it is suggested that, as it is the 5 and 6 reproduce, in a lower area a seal 58 present is the inclusion of cables 56 guaranteed. The cables within a channel through a potting compound 44 be embedded. However, it is also possible that the cables 56 directly into the seal 58 are integrated. The lower end to the shower tray 38 forms a sealing lip 57 , The lateral conclusion to the side part 36 and the swiveling wing 40 form tabs 59 like her 5 can be seen.

Wenden wir uns nun der Energieversorgung der Leuchtmittel 43 zu. Hierzu kann ein Akku 21 verwendet werden. Es ist jedoch auch möglich, den Akku 21 entfallen zu lassen und die Energie nur über einen Luftspalt von der Senderseite 5 auf eine Empfängerseite 6 zu übertragen.Let us now turn to the energy supply of the bulbs 43 to. This can be a battery 21 be used. However, it is also possible to use the battery 21 can be omitted and the energy only via an air gap from the transmitter side 5 on a receiver side 6 transferred to.

Der Luftspalt L liegt somit zwischen einem Resonanzkreis auf der Senderseite 5 und einem Resonanzkreis auf der Empfängerseite 6. Der Resonanzkreis der Senderseite besteht aus einer Spule 22, die mit einem Kondensator 7 in Reihe geschaltet ist. Von einem Verstärker 2 wird über eine Verbindung 4 der Kondensator 7 und die Spule 22 gespeist. Der Verstärker 2 ist über eine Verbindung 3 mit einem variablen Oszillator 1 verbunden. Das dem Kondensator 7 gegenüberliegende Ende der Spule 22 ist geerdet (Bezugszeichen 8).The air gap L is thus located between a resonant circuit on the transmitter side 5 and a resonant circuit on the receiver side 6 , The resonant circuit of the transmitter side consists of a coil 22 that with a capacitor 7 is connected in series. From an amplifier 2 will have a connection 4 the capacitor 7 and the coil 22 fed. The amplifier 2 is about a connection 3 with a variable oscillator 1 connected. That the capacitor 7 opposite end of the coil 22 is grounded (reference numeral 8th ).

Um eine senderseitige Streuinduktivität kompensieren zu können, wird von der Spule 22 über eine Verbindung 9 eine Teilspannung abgegriffen. Diese Teilspannung wird einer Phasenregelschaltung 10 zugeführt. Über eine Verbindung 12 von dem Oszillator 1 wird die dem Verstärker 3 zugeführte Spannung ebenfalls zugeführt. Durch die Phasenregelschaltung 10 kann somit ein auftretender Koppelungseffekt durch die variable Koppelung kompensiert werden. Das daraus entstehende Regelsignal wird über eine Verbindung 11 dem Oszillator 1 zugeführt, der dadurch eine automatische Abstimmung des Oszillators 1 vornimmt.To be able to compensate for a transmitter-side leakage inductance is from the coil 22 over a connection 9 tapped a partial voltage. This partial voltage is a phase-locked circuit 10 fed. About a connection 12 from the oscillator 1 becomes the amplifier 3 supplied voltage also supplied. By the phase control circuit 10 Thus, an occurring coupling effect can be compensated by the variable coupling. The resulting control signal is via a connection 11 the oscillator 1 fed, thereby an automatic tuning of the oscillator 1 performs.

Durch den Oszillator 1, der durch eine nicht dargestellte Versorgungsspannung von extern versorgt wird, wird die Senderseite 5 mit der entsprechenden Energie versorgt. Diese Energie überträgt sich über den Luftspalt L auf die Empfängerseite 6 der Energieübertragungseinrichtung. Die Empfängerseite 6 besteht ebenfalls aus einem Resonanzkreis, der aus einer Induktivität mit der Spule 13 und einem parallel dazu geschalteten Kondensator 14 besteht. Über Verbindungen 15 und 16 wird ein angeschlossener Gleichrichter 17 versorgt. Die gleichgerichtete Spannung geht über eine Verbindung 18 an eine Konstantstromquelle 20. Die Konstantstromquelle 20 sorgt dafür, dass über die Verbindungen 35 und 19 der angeschlossene Akku mit der entsprechenden Ladespannung versorgt wird. Dabei wird die Versorgungsspannung des Akkus ständig überwacht.By the oscillator 1 , which is powered by an unillustrated supply voltage from the outside, becomes the transmitter side 5 supplied with the appropriate energy. This energy is transferred via the air gap L to the receiver side 6 the energy transmission device. The receiver side 6 also consists of a resonant circuit consisting of an inductor with the coil 13 and a capacitor connected in parallel thereto 14 consists. About connections 15 and 16 becomes a connected rectifier 17 provided. The rectified voltage goes through a connection 18 to a constant current source 20 , The constant current source 20 makes sure about the connections 35 and 19 the connected battery is supplied with the appropriate charging voltage. The supply voltage of the battery is constantly monitored.

Bei der in 8 dargestellten Ausführung einer kontaktlosen Energieübertragung handelt es sich, bei den auf der Senderseite 5 und auf der Empfängerseite 6 verwendeten Induktivitäten, um Spulen, die mit einem Ferritkern ausgerüstet sind.At the in 8th illustrated embodiment of a contactless energy transfer is, in the transmitter side 5 and on the receiver side 6 used inductors to coils that are equipped with a ferrite core.

Von einem Generator 23 wird über eine Verbindung 24 eine Verstärkungsschaltung 27 mit der notwendigen Energie für die Senderseite versorgt. Über eine Verbindung 25 wird dabei ein Kondensator 29, der in Reihe mit der Spule 28 liegt, verbunden, wobei andererseits die Spule 28 über eine Verbindung 26 mit dem Verstärker 27 verbunden ist.From a generator 23 will have a connection 24 an amplification circuit 27 supplied with the necessary energy for the transmitter side. About a connection 25 becomes a capacitor 29 standing in line with the coil 28 is connected, on the other hand, the coil 28 over a connection 26 with the amplifier 27 connected is.

Auch auf der Empfängerseite 6 ist die Spule 30 in Reihe mit einem Kondensator 36 geschaltet. Von dem Kondensator 36 geht über eine Verbin dung 31 und über eine Verbindung 32 von dem anderen Spulenende 30 die von der Senderseite 6 empfangene Energie an einen Gleichrichter 17. Über die Verbindungen 33 und 34 wird die gleichgerichtete Spannung dem Akku 21 und dem Leuchtmittel 43 zugeführt.Also on the receiver side 6 is the coil 30 in series with a capacitor 36 connected. From the condenser 36 goes via a connection 31 and about a connection 32 from the other coil end 30 from the transmitter side 6 received energy to a rectifier 17 , About the connections 33 and 34 The rectified voltage is the battery 21 and the bulb 43 fed.

Durch den relativ großen Luftspalt zwischen dem schwenkbaren Flügel 40 und dem Seitenteil 36 verringert sich die magnetische Koppelung. Gleichzeitig wird die Streuung vergrößert. Die Koppelung wird dabei durch die entsprechenden Ferritkerne verbessert. Die primären und sekundären Streuinduktivitäten werden dabei durch die Kondensatoren 29 und 36 kompensiert.Due to the relatively large air gap between the pivoting wing 40 and the side panel 36 the magnetic coupling decreases. At the same time, the scatter is increased. The coupling is thereby improved by the corresponding ferrite cores. The primary and secondary leakage inductances are thereby by the capacitors 29 and 36 compensated.

Die LED's 43 können mit einer zusätzlichen Schaltung versehen sein, die es ermöglicht, dass das von den Leuchtmitteln 43 ausgestrahlte Licht hinsichtlich seiner Anschaltdauer, seiner Helligkeit und/oder seiner farblichen Mischung variiert. Dabei können die Leuchtmittel 43 abhängig vom einfallenden Tageslicht, abhängig von einer anwesenden Person oder nach einem beliebigen anderen Programm gesteuert werden.The LEDs 43 can be provided with an additional circuit that allows the from the bulbs 43 emitted light varies in terms of its duration, its brightness and / or its color mixture. The bulbs can 43 Depending on the incident daylight, depending on a person present or controlled by any other program.

Bei einer Verwendung eines Akkus 21 kann die gesamte Beleuchtung 43 auch autark arbeiten. Es ist natürlich auch möglich, nur Teile der Leuchtmittel 43, z. B. die verschwenkbaren oder verfahrbaren Flügel, mit der notwendigen Energie zu versorgen. Der Akku 21 kann aber auch als Notbeleuchtung eingesetzt werden. Für einen Normalbetrieb reicht die Stromversorgung über vorbeschriebene Induktion aus.When using a battery 21 can the entire lighting 43 also work independently. Of course it is also possible to use only parts of the bulbs 43 , z. B. the pivotable or movable wings to provide the necessary energy. The battery 21 but can also be used as emergency lighting. For normal operation, the power supply via the above-described induction.

11
variabler Oszillatorvariable oscillator
22
Verstärkeramplifier
33
Verbindungconnection
44
Verbindungconnection
55
Senderseitetransmitter side
66
Empfängerseitereceiving end
77
Kondensatorcapacitor
88th
MasseDimensions
99
Verbindungconnection
1010
PhasenvergleichsschaltungPhase comparing circuit
1111
Verbindungconnection
1212
Verbindungconnection
1313
SpuleKitchen sink
1414
Kondensatorcapacitor
1515
Verbindungconnection
1616
Verbindungconnection
1717
Gleichrichterrectifier
1818
Verbindungconnection
1919
Verbindungconnection
2020
KonstantstromquelleConstant current source
2121
Akkubattery pack
2222
SpuleKitchen sink
2323
Generatorgenerator
2424
Verbindungconnection
2525
Verbindungconnection
2626
Verbindungconnection
2727
Verstärkeramplifier
2828
SpuleKitchen sink
2929
Kondensatorcapacitor
3030
SpuleKitchen sink
3131
Verbindungconnection
3232
Verbindungconnection
3333
Verbindungconnection
3434
Verbindungconnection
3535
Verbindungconnection
3636
Seitenteilside panel
3737
Wandwall
3838
Duschtasseshower tray
3939
unteres Profillower profile
4040
schwenkbarer Flügelswiveling wing
4141
Wandprofilwall profile
4242
Rahmenprofilframe profile
4343
LEDLED
4444
Vergussmassepotting compound
4545
Schenkelleg
4646
Schenkelleg
4747
Grundschenkelbase leg
4848
Bodenschenkelbottom leg
4949
Kantenprofiledge profile
5050
Anschlagschenkelstop leg
5151
Stirnkantefront edge
5252
Profilprofile
5353
Bewegungsrichtungmovement direction
5454
Bewegungsrichtungmovement direction
5555
SpuleKitchen sink
5656
Kabelelectric wire
5757
Dichtlippesealing lip
5858
Dichtungpoetry
5959
Vorsprunghead Start
6060
Trennwandpartition wall

Claims (19)

Duschabtrennung, bestehend aus wenigstens einem plattenförmigen Element (36, 40), das an mindestens einer Stirnkante (51) ein Profil (36, 40, 49, 52) aufweist, in dem ein Leuchtmittel (43) enthalten ist, wobei die elektrische Energie zur Versorgung des Leuchtmittels (43) durch kontaktlose Induktion übertragen wird.Shower partition consisting of at least one plate-shaped element ( 36 . 40 ), which on at least one end edge ( 51 ) a profile ( 36 . 40 . 49 . 52 ), in which a light source ( 43 ), wherein the electrical energy for supplying the illuminant ( 43 ) is transferred by contactless induction. Duschabtrennung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Profil (36, 40, 49, 52) eine Spule (13, 30) eines elektrischen Resonanzkreises wasserdicht eingebettet ist, wobei eine zweite Spule (22, 28) des elektrischen Resonanzkreises in einem Wandprofil (41) oder in einer Wand (37) wasserdicht eingebettet ist.Shower partition according to claim 1, characterized in that in the profile ( 36 . 40 . 49 . 52 ) a coil ( 13 . 30 ) of an electrical resonant circuit is embedded waterproof, wherein a second coil ( 22 . 28 ) of the electrical resonance circuit in a wall profile ( 41 ) or in a wall ( 37 ) is embedded waterproof. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einem der Profile (30, 40, 41, 49, 52) ein Akku (21) für die Leuchtmittel (43) eingebettet ist.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that in at least one of the profiles ( 30 . 40 . 41 . 49 . 52 ) a battery ( 21 ) for the bulbs ( 43 ) is embedded. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht der Leuchtmittel (43) über die Stirnkante des plattenförmigen Elementes (36, 40) in das plattenförmige Element (36, 40) eintritt.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the light of the lighting means ( 43 ) over the front edge of the plate-shaped element ( 36 . 40 ) in the plate-shaped element ( 36 . 40 ) entry. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil (42, 49, 52) einen Hohlraum aufweist, in dem das vorzugsweise als LED (43) ausgebildete Leuchtmittel angeordnet ist.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the profile ( 42 . 49 . 52 ) has a cavity in which preferably as LED ( 43 ) formed light source is arranged. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum mit einer Vergussmasse (44) ganz oder teilweise ausgefüllt ist.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the cavity with a potting compound ( 44 ) is filled in whole or in part. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Leuchtmittel (43) und/oder die Spulen (13, 30) zumindest über eine Teillänge des plattenförmigen Elementes (36, 40), vorzugsweise jedoch über die gesamte vertikale und/oder horizontale Länge des plattenförmigen Elementes (36, 40), erstreckt.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means ( 43 ) and / or the coils ( 13 . 30 ) at least over a partial length of the plate-shaped element ( 36 . 40 ), but preferably over the entire vertical and / or horizontal length of the plate-shaped element ( 36 . 40 ) extends. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die plattenförmigen Elemente (36, 40) vorzugsweise an ihrer Unterseite mit einer unteren Dichtung (58) versehen sind, in der die Kabel (56) für die Stromzuführung der LED's (43) untergebracht sind.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the plate-shaped elements ( 36 . 40 ) preferably at its underside with a lower seal ( 58 ), in which the cables ( 56 ) for the power supply of the LED's ( 43 ) are housed. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabel (56) in die untere Dichtung (58) eingegossen sind.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the cables ( 56 ) in the lower seal ( 58 ) are poured. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der unteren Dichtung (58) ein Kabelraum zur Aufnahme der Kabel (56) vorgesehen ist.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that in the lower seal ( 58 ) a cable compartment for receiving the cables ( 56 ) is provided. Kontaktlose Energieübertragung für eine Duschabtrennung gemäß den vorhergehenden Ansprüchen mit einer Tür oder dergleichen von einem feststehenden Profil (42, 49) zu einem bewegbaren Türflügel (40) und/oder Wand (37) zu einem feststehenden Seitenteil (36) und/oder einem schwenkbaren Flügel (40), wobei eine speisende Induktionsspule (22, 28) durch Induktion auf eine ge speiste Induktionsspule (13, 30) die Energie für die Leuchtmittel (43) überträgt, indem die Energieübertragung von einer Senderseite (5) auf eine Empfängerseite (6) über einen auf der Senderseite (5) und einen auf der Empfängerseite (6) vorhandenen Resonanzkreis erfolgt, wobei deren Koppelung variabel ist und entsprechende Koppeleffekte automatisch kompensiert werden.Contactless energy transfer for a shower enclosure according to the preceding claims with a door or the like from a fixed profile ( 42 . 49 ) to a movable door ( 40 ) and / or wall ( 37 ) to a fixed side part ( 36 ) and / or a pivotable wing ( 40 ), wherein a feeding induction coil ( 22 . 28 ) by induction on a fed induction coil ( 13 . 30 ) the energy for the bulbs ( 43 ) transmits the energy transfer from a transmitter side ( 5 ) to a receiver side ( 6 ) on the transmitter side ( 5 ) and one on the receiver side ( 6 ) existing resonant circuit, wherein the coupling is variable and corresponding coupling effects are automatically compensated. Kontaktlose Energieübertragung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Oszillator (1) mit einer Phasenregelschaltung (10) und einem nachgeschalteten Verstärker (2) zur Versorgung des senderseitigen Resonanzkreises (5) eingesetzt wird.Contactless energy transmission according to claim 11, characterized in that an oscillator ( 1 ) with a phase control circuit ( 10 ) and a downstream amplifier ( 2 ) for supplying the transmitter-side resonant circuit ( 5 ) is used. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelung zwischen der Senderseite (5) und der Empfängerseite (6) variabel ist.Contactless energy transmission according to one of the preceding claims 11 to 12, characterized in that the coupling between the transmitter side ( 5 ) and the receiver side ( 6 ) is variable. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppeleffekte durch einen Phasenvergleich kompensiert werden.Contactless energy transfer according to one of the preceding claims 11 to 13, characterized in that the coupling effects a phase comparison can be compensated. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zur Durchführung des Phasenvergleiches die Phasenregelschaltung (10) verwendet wird.Contactless energy transfer according to one of the preceding claims 11 to 14, characterized in that for carrying out the phase comparison the phase-locked circuit ( 10 ) is used. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Empfängerseite (6) eine Gleichrichterschaltung (17) mit einer nachgeschalteten Konstantstromquelle (20) vorhanden ist.Contactless energy transfer according to one of the preceding claims, characterized in that on the receiver side ( 6 ) a rectifier circuit ( 17 ) with a downstream constant current source ( 20 ) is available. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Induktivitäten (22, 13, 30) auf der Senderseite (5) und der Empfängerseite (6) Luftinduktivitäten sind.Contactless energy transfer according to one of the preceding claims 11 to 16, characterized in that the inductances ( 22 . 13 . 30 ) on the transmitter side ( 5 ) and the receiver side ( 6 ) Are air inductances. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Induktivitäten (22, 13, 30) auf der Senderseite (5) und auf der Empfängerseite (6) mit einem Ferritkern versehen sind.Contactless energy transfer according to one of the preceding claims 11 to 17, characterized in that the inductances ( 22 . 13 . 30 ) on the transmitter side ( 5 ) and on the receiver side ( 6 ) are provided with a ferrite core. Kontaktlose Energieübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen 11 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungsspannung des Akkus (21) überwacht wird.Contactless energy transfer according to one of the preceding claims 11 to 18, characterized in that the supply voltage of the battery ( 21 ) is monitored.
DE102004005873A 2004-02-05 2004-02-05 Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method Expired - Fee Related DE102004005873B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004005873A DE102004005873B3 (en) 2004-02-05 2004-02-05 Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method
PCT/EP2005/000916 WO2005074774A1 (en) 2004-02-05 2005-01-31 Shower partition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004005873A DE102004005873B3 (en) 2004-02-05 2004-02-05 Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004005873B3 true DE102004005873B3 (en) 2005-01-05

Family

ID=33495320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004005873A Expired - Fee Related DE102004005873B3 (en) 2004-02-05 2004-02-05 Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004005873B3 (en)
WO (1) WO2005074774A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008023078A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-12 Evonik Röhm Gmbh Electrical arrangement
NL1036415C2 (en) * 2009-01-13 2010-07-14 Cooeperatieve Vereniging Easymeasure U A METHOD AND DEVICE FOR WIRELESS TRANSFER OF ELECTRIC ENERGY.
WO2012168660A1 (en) * 2011-06-09 2012-12-13 Saint-Gobain Glass France Illuminating glass partition

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19726840A1 (en) * 1996-06-25 1998-01-02 Matsushita Electric Works Ltd Contactless electrical energy transmission device
DE29906694U1 (en) * 1999-04-15 1999-07-08 Minimax Gmbh, 23843 Bad Oldesloe Protective basket for sprinklers
DE10249535B3 (en) * 2002-10-23 2004-04-22 Dorma Gmbh + Co. Kg Illuminated shower enclosure has light sources incorporated in seal profile for side edge of shower panel element

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29906699U1 (en) 1999-04-15 1999-07-22 Schneider + Fichtel GmbH, 72108 Rottenburg Door handle
DE10019046A1 (en) * 2000-04-18 2001-10-25 Aerospa Whirlpool Vertriebs Gm Bathtub with an electrical consumer arranged in the wall
DE10128688A1 (en) * 2000-09-01 2002-03-28 Thomas Emde Bath-tub or shower tray comprises a shaped plate element provided with at least one light source directing light into an edge of the plate element which radiates this light as a scattered light from its surface
US7096519B2 (en) * 2002-06-07 2006-08-29 Susan Ferreri Shelf for shower enclosure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19726840A1 (en) * 1996-06-25 1998-01-02 Matsushita Electric Works Ltd Contactless electrical energy transmission device
DE29906694U1 (en) * 1999-04-15 1999-07-08 Minimax Gmbh, 23843 Bad Oldesloe Protective basket for sprinklers
DE10249535B3 (en) * 2002-10-23 2004-04-22 Dorma Gmbh + Co. Kg Illuminated shower enclosure has light sources incorporated in seal profile for side edge of shower panel element

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008023078A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-12 Evonik Röhm Gmbh Electrical arrangement
NL1036415C2 (en) * 2009-01-13 2010-07-14 Cooeperatieve Vereniging Easymeasure U A METHOD AND DEVICE FOR WIRELESS TRANSFER OF ELECTRIC ENERGY.
WO2012168660A1 (en) * 2011-06-09 2012-12-13 Saint-Gobain Glass France Illuminating glass partition
FR2976343A1 (en) * 2011-06-09 2012-12-14 Saint Gobain GLASS LIGHTING FENCE
CN103703195A (en) * 2011-06-09 2014-04-02 法国圣戈班玻璃厂 Illuminating glass partition
CN103703195B (en) * 2011-06-09 2019-05-07 法国圣戈班玻璃厂 Illuminate glass spacing body

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005074774A1 (en) 2005-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10318160B4 (en) Automatic sliding door
EP2861462B1 (en) Covering device with a light source
DE202015105634U1 (en) Open roof construction for a vehicle
DE102004005873B3 (en) Bathroom shower enclosure incorporating electrical illumination device supplied with operating energy via contactless inductive method
DE102004028608A1 (en) Handheld shower
EP2246942A1 (en) Electric socket with flap lid
DE102004005897B4 (en) Shower enclosure with lighting and a method of operating the lamp of a shower enclosure
DE102004005896B4 (en) Bathroom furniture
DE102004005874B3 (en) shower enclosure
DE202012101627U1 (en) Cabinet door with light-grip hollow
DE10249535B3 (en) Illuminated shower enclosure has light sources incorporated in seal profile for side edge of shower panel element
CH697355B1 (en) Door seal.
DE102016104428A1 (en) modular outdoor light
DE20321489U1 (en) Automatic sliding door
DE3907607C2 (en)
DE102018106249A1 (en) Outdoor light with function module
DE10323715B3 (en) Shower enclosure fixed side panel provided by glass or transparent plastics plate illuminated by light source incorporated in fixing edge profile
DE202020104392U1 (en) Kit of components that can be operated with electricity
EP1469134A2 (en) Sliding partition with several panel-shaped wall elements
WO2015192958A1 (en) Enclosure for a drive unit of a garage door drive
DE102015109913A1 (en) Hardware for a building door
DE20313742U1 (en) Holding profile for single- and multi-layer glass panels has rear bridge between lower and upper carrying legs with groove for light emitting diode strip of preferably polygonal cross-section
LU101068B1 (en) Actuating system for the motorized actuation of a closing device for opening a wall or for actuating a blackout device
DE19822045A1 (en) Vehicle exterior roof light energy supply arrangement
WO2015192957A1 (en) Drive device for a gate

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee