DE10053793C1 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von KartonzuschnittenInfo
- Publication number
- DE10053793C1 DE10053793C1 DE10053793A DE10053793A DE10053793C1 DE 10053793 C1 DE10053793 C1 DE 10053793C1 DE 10053793 A DE10053793 A DE 10053793A DE 10053793 A DE10053793 A DE 10053793A DE 10053793 C1 DE10053793 C1 DE 10053793C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- suction
- cardboard
- glued
- blanks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 10
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 title abstract description 10
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 18
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 238000013461 design Methods 0.000 claims description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 3
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 claims 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 claims 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 abstract 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 6
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 4
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000010924 continuous production Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B50/00—Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B50/00—Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
- B31B50/74—Auxiliary operations
- B31B50/81—Forming or attaching accessories, e.g. opening devices, closures or tear strings
- B31B50/82—Forming or attaching windows
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B50/00—Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
- B31B50/02—Feeding or positioning sheets, blanks or webs
- B31B50/04—Feeding sheets or blanks
- B31B50/042—Feeding sheets or blanks using rolls, belts or chains
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B50/00—Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
- B31B50/60—Uniting opposed surfaces or edges; Taping
- B31B50/62—Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
- B31B50/624—Applying glue on blanks
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/10—Methods of surface bonding and/or assembly therefor
- Y10T156/1052—Methods of surface bonding and/or assembly therefor with cutting, punching, tearing or severing
- Y10T156/1062—Prior to assembly
- Y10T156/1075—Prior to assembly of plural laminae from single stock and assembling to each other or to additional lamina
Landscapes
- Making Paper Articles (AREA)
- Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
Abstract
Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten (7) mit aufgeklebten Zweitmaterialstücken, vorzugsweise Folienstücken (2), zur Verwendung als Faltschachteln mit Folienfenster, wobei die Kartonzuschnitte (7) an einer Leimstation (5) mittels Klischeezylinder (4) beleimt werden, um anschließend durch einen Saugzylinder (3) die Folienstücke (2) aufgelegt zu erhalten, wobei der Transport der Kartonzuschnitte (7) durch Saugriemen (12) erfolgt, wird unter Vermeidung einer Kontaminierung der Saugriemen (12) eine hohe Präzision für das Auflegen der Folienstücke (2) auf die Kartonzuschnitte (7) dadurch gewährleistet, dass der oder die Saugriemen (12) im Bereich des Klischeezylinders (4) derart unterstützt werden, dass je nach Ausbildung der Stützeinrichtung (10) definierte Teilbereiche eines oder mehrerer Saugriemen (12) gegen den Klischeezylinder (4) bewegt bzw. aus dem Kontaktbereich des Klischeezylinders (4) entfernt werden. Besonders zweckmäßig ist auch bei mehrbahniger Fahrweise der Kartonzuschnitte (7) nur ein Saugriemen (12) vorgesehen, der in Teilbereichen senk- und hebbar gefahren wird.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von
Kartonzuschnitten mit aufgeklebten Zweitmaterialstücken, vorzugsweise Folien
stücken, zur Verwendung als Faltschachteln mit Folienfenster, wobei die Kar
tonzuschnitte an einer Leimstation mittels Klischeezylinder beleimt werden, um
anschließend durch einen Saugzylinder die Folienstücke aufgelegt zu erhalten,
wobei der Transport der Kartonzuschnitte durch Saugriemen erfolgt.
Im Bereich der Fenstereinklebung für Faltschachteln sind entsprechende Ma
schinen seit langem bekannt. Das Grundprinzip dieser Maschinen besteht dar
in, dass Kartonzuschnitte aus einem Magazin vereinzelt werden, danach in ei
ner Kettenstation in Laufrichtung und in Querrichtung ausgerichtet werden,
dann in einer Leimstation mittels Klischeezylinder beleimt werden, um dann ei
nem Saugzylinder zugeführt zu werden, der das Folienstück auf den beleimten
Kartonzuschnitt auflegt. Der Transport der Kartonzuschnitte vom Leimwerk zum
Saugzylinder erfolgt dabei vorzugsweise mittels Saugriemen, je nach Maschi
nenbreite und Bauart zwischen 1 und 12 Saugriemen.
Für den Fall, dass ein Zuschnitt ausbleibt, haben alle bekannten Maschinen
eine Einrichtung, die entweder die unter dem beleimenden Zylinder befindlichen
Saugriemen absenken oder den gesamten Leimzylinder anheben, damit eine
Kontaminierung der Saugriemen vermieden wird.
Eine Kontaminierung der Saugriemen kann durch die Klischees erfolgen, mittels
derer der Leimauftrag auf die Kartonzuschnitte vorgenommen wird. Die Kli
schees bestehen aus flexiblem Gummi oder Kunststoff. Diese Flexibilität ist
notwendig, um über das gesamte Leimbild einen guten Leimauftrag zu gewähr
leisten, da sowohl der Kartonzuschnitt, das Klischee und die den Kartonzu
schnitt unterstützende Fläche in der Praxis nicht vollkommen eben sind. Der
Druck des Klischeezylinders auf den Kartonzuschnitt wird so eingestellt, dass
ein optimales Leimbild entsteht. Bleibt ein Kartonzuschnitt - Dicke etwa 0,4 mm
- aus, so berührt das Leimklischee den die Kartonzuschnitte transportierenden
Saugriemen und gibt den Leim an diesen ab. Diese Leimkontaminierung führt
dazu, dass die Leimablagerungen nach einem Rundlauf des Saugriemens an
die Unterseite eines der folgenden Kartonzuschnitte abgegeben werden und
somit dieser Kartonzuschnitt zur Ausschussware wird.
Die Absenkung der Saugriemen nur in der Bahn, in der der Kartonzuschnittaus
geblieben ist, ist deshalb notwendig, damit die anderen Bahnen, in denen paral
lel zu dem ausgebliebenen Zuschnitt die Zuschnitte vorhanden sind, eine ord
nungsgemäße Beleimung erfahren.
Das Vorhandensein mehrerer Saugriemen hat den Nachteil, dass Zuschnitte,
die breiter als ein Saugriemen sind, zwangsläufig von mehr als einem Saugrie
men transportiert werden. Da die Saugriemen in der Praxis immer leicht unter
schiedliche Geschwindigkeit haben - durch unterschiedliche Spannungen,
durch unterschiedliche Reibwerte der die Saugriemen unterstützenden Flächen,
etc. - führt dies zu minimalen Verdrehungen der Kartonzuschnitte während des
Transportes von der den Kartonzuschnitt ausrichtenden Kettenstation bis zu
dem das Fenster auflegenden Saugzylinder. Dieser Effekt ist immer dann stö
rend, wenn aufgrund der Gestaltung des Kartons eine hohe Präzision für das
Auflegen des Fensters gefordert ist. Daher ist der Transport mit nur einem
Saugriemen stets die beste Alternative. Der Einsatz nur eines Saugriemens
behindert jedoch die mehrbahnige Produktionsweise, da es bis zum Zeitpunkt
der Erfindung kein System gab, welches die partielle Absenkung innerhalb ei
nes einzigen Saugriemens erlaubte.
Aus der DE-A-31 29 496 ist ein Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen von
Faltschachteln bekannt, bei dem ein Fensteröffnungsbereich mit einem Folien
stück aus flexiblem Kunststoffmaterial überklebt wird. Die Folie wird von einer
Vorratsrolle abgezogen, in Stücke geschnitten und angeblich passgenau über
die vorgestanzten Fensteröffnungsbereiche geklebt.
Aus der EP-0 391 927 B1 ist ein Verfahren zur Herstellung von Folienzuschnit
ten für Faltschachteln mit Winkelfenstern bekannt, bei welchem in mit einem
Ausschnitt versehene Faltschachtelzuschnitte Folienzuschnitte aus einem
durchsichtigen Kunststoff eingeklebt werden. Das Material für die Folienzu
schnitte wird dabei kontinuierlich von einer Rolle abgewickelt und die Folienzu
schnitte zur Herstellung von Faltschachteln mit den Faltschachtelzuschnitten
verklebt.
Mittels der vorgenannten Vorrichtungen ist jedoch insbesondere bei mehrbah
niger Fahrweise eine präzise Ausrichtung der Faltschachtelzuschnitte nicht
möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung
aufzuzeigen, mittels derer die vorstehend genannten Nachteile vermieden wer
den können und insbesondere unter Vermeidung einer Kontaminierung der
Saugriemen eine hohe Präzision für das Auflegen der Folienfenster auf die Kar
tonzuschnitte gewährleistet werden kann, bei gleichzeitig hoher Produktionsrate
durch ein- oder mehrbahnige Fahrweise und mit dem Ziel, die Kosten für Her
stellung der Faltschachteln und Wartung der Produktionsanlage drastisch zu
reduzieren.
Zur Lösung wird bei einem Verfahren der im Oberbegriff von Anspruch 1 ge
nannten Art mit der Erfindung vorgeschlagen, dass der oder die Saugriemen im
Bereich des Klischeezylinders derart unterstützt werden, dass je nach Ausbil
dung der Stützeinrichtung definierte Teilbereiche eines oder mehrerer Saugrie
men gegen den Klischeezylinder bewegt bzw. aus dem Kontaktbereich des Kli
scheezylinders entfernt werden. Im Falle des Ausbleibens eines Kartonzu
schnittes werden insbesondere bei mehrbahniger Fahrweise die entsprechen
den Saugriemen in einem Teilbereich einer Bahn vorteilhaft und erfindungsge
mäß abgesenkt und auf diese Weise bei Aufrechterhaltung einer verhältnismä
ßig hohen Produktionsrate eine Kontaminierung der folgenden Kartonzuschnitte
vermieden.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass bei mehrbahni
ger, paralleler Fahrweise der Kartonzuschnitte vorzugsweise nur zwei bis vier
Saugriemen parallel eingesetzt und in Teilbereichen senk- und hebbar gefahren
werden.
In einer besonders bevorzugten Variante der Erfindung ist bei mehrbahniger,
paralleler Fahrweise der Kartonzuschnitte nur ein Saugriemen vorgesehen, der
in Teilbereichen sowohl in Längs- als auch in Querrichtung senk- und hebbar
gefahren wird.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus
der nachstehenden Erläuterung eines in den Zeichnungen schematisch darge
stellten Ausführungsbeispieles.
Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrich
tung zur Herstellung von Kartonzuschnitten mit aufgeklebten Fo
lienstücken,
Fig. 2 eine schematische Draufsicht auf eine mehrbahnige Anlage nach
Fig. 1,
Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf eine mehrbahnige Anlage nach
Fig. 1,
Fig. 4 eine schematische Vorderansicht auf einen Klischeezylinder mit
darunter angeordneter erfindungsgemäßer Stützeinrichtung als
Andrucksegmente sowie flexiblen Lochblechen in Wartestellung,
Fig. 5 eine schematische Vorderansicht auf einen Klischeezylinder mit
darunter angeordneter erfindungsgemäßer Stützeinrichtung als
Andrucksegmente sowie flexiblen Lochblechen in teils abgesenk
ter Position.
Aus den Fig. 1 und 2 ist das Verfahrensschema zur Herstellung von Karton
zuschnitten 7 mit aufgeklebten Zweitmaterialstücken, vorzugsweise Folienstü
cken 2, zur Verwendung als Faltschachteln mit Folienfenster ersichtlich.
Die Kartonzuschnitte 7 werden dabei aus einem Magazin 8 abgezogen und ü
ber eine Kettenstation 9 zu den Saugriemen 12 gefördert und dort im Einflussbereich
der Stützeinrichtung/Andrucksegmente 10 von oben an der Leimstati
on 5 mittels Klischeezylinder 4 beleimt werden. Der Klischeezylinder 4 bzw.
dessen Leimklischees (15, Fig. 4 und 5) werden aus der Leimwanne 6 mit Leim
versorgt. Von einer Folienrolle wird gleichzeitig eine Folienbahn an einer Ab
schneideeinrichtung 1 in Folienstücke 2 unterteilt, die von einem Saugzylinder 3
aufgenommen werden und auf einem beleimten Kartonzuschnitt 7 passgenau
abgelegt, wonach beide zusammen gefügt mittels eines Abtransportbandes 13
zu einer Stapeleinrichtung (nicht dargestellt) weitertransportiert oder direkt wei
terverarbeitet, d. h. aufgerichtet und befüllt werden.
Oberhalb der zum Ausrichten der Kartonzuschnitte 7 dienenden Kettenstation 9
befindet sich je Bahn eine Lichtschranke 17, die taktmäßig das Vorhandensein
eines Kartonzuschnitts 7 prüft. Sofern ein Kartonzuschnitt 7 fehlt, erzeugt die
Lichtschranke 17 einen Impuls, der zur Absenkung der im Bereich der betref
fenden Bahn befindlichen Andrucksegmente 10 führt. Sobald die Lichtschranke
10 wieder einen Kartonzuschnitt 7 in der betreffenden Bahn erkennt, heben sich
die Andrucksegmente 10 wieder und gewährleisten einen sicheren Leimauftrag.
In Fig. 3 ist im Unterschied zu Fig. 2 eine Fenstereinklebemaschine in Aufsicht
mit nur einem Saugriemen 12 schematisch dargestellt.
Aus der Zusammenschau der Fig. 4 und 5 ist die Arbeitsweise nach dem
erfindungsgemäßen Verfahren deutlich erkennbar. Danach werden die Saug
riemen 12 im Bereich des Klischeezylinders 4 derart unterstützt, dass je nach
Ausbildung der Stützeinrichtung 10 definierte Teilbereiche eines und/oder meh
rerer Saugriemen 12 gegen den Klischeezylinder 4 bewegt bzw. aus dem Kon
taktbereich des Klischeezylinders 4 entfernt werden, wobei zweckmäßigerweise
oberhalb der Andrucksegmente der Stützeinrichtung (10) und unterhalb der
Saugriemen (12) flexible Lochbleche (16) in Breite der jeweiligen Andrucksegmente
angeordnet sind.
Die erfindungsgemäßen Maßnahmen und Ausgestaltungen sind nicht auf die in
den Zeichnungsfiguren dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Mögli
che Abwandlungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung können darin beste
hen, dass beispielsweise die Stützeinrichtung bzw. die Andrucksegmente un
terschiedliche Querschnittsformen aufweisen und/oder verschiedenartige Bau
gruppen kombiniert werden. Die jeweilige konstruktive Ausgestaltung ist in An
passung an besondere Verwendungen dem Fachmann freigestellt.
1
Abschneideeinrichtung
2
Folienstück
3
Saugzylinder
4
Klischeezylinder
5
Leimstation
6
Leimwanne
7
Kartonzuschnitte
8
Magazin
9
Kettenstation
10
Stützeinrichtung, Andrucksegmente
12
Saugriemen
13
Abtransportband
15
Leimklischee
16
flexible Lochbleche
17
Lichtschranke
Claims (10)
1. Verfahren zur Herstellung von Kartonzuschnitten (7) mit aufgeklebten Zweit
materialstücken, vorzugsweise Folienstücken (2), zur Verwendung als Falt
schachteln mit Folienfenster, wobei die Kartonzuschnitte (7) an einer Leimstati
on (5) mittels Klischeezylinder (4) beleimt werden, um anschließend durch ei
nen Saugzylinder (3) die Folienstücke (2) aufgelegt zu erhalten, wobei der
Transport der Kartonzuschnitte (7) durch Saugriemen (12) erfolgt, dadurch ge
kennzeichnet, dass der oder die Saugriemen (12) im Bereich des Klischeezy
linders (4) derart unterstützt werden, dass je nach Ausbildung der Stützeinrich
tung (10) definierte Teilbereiche eines oder mehrerer Saugriemen (12) gegen
den Klischeezylinder (4) bewegt bzw. aus dem Kontaktbereich des Klischeezy
linders (4) entfernt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehrbahni
ger, paralleler Fahrweise der Kartonzuschnitte (7) vorzugsweise nur zwei bis
vier Saugriemen (12) parallel eingesetzt und in Teilbereichen senk- und hebbar
gefahren werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehrbahni
ger, paralleler Fahrweise der Kartonzuschnitte (7) nur ein Saugriemen (12) vor
gesehen ist, der in Teilbereichen sowohl in Längs- als auch in Querrichtung
senk- und hebbar gefahren wird.
4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, dass die partielle Unterstützung der Stützeinrichtung (10) sen
sorgesteuert erfolgt, vorzugsweise mittels Lichtschranken (17).
5. Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten (7) mit aufgeklebten
Zweitmaterialstücken, vorzugsweise Folienstücken (2), zur Verwendung als
Faltschachteln mit Folienfenster, wobei die Kartonzuschnitte (7) an einer Leim
station (5) mittels Klischeezylinder (4) beleimt werden, um anschließend durch
einen Saugzylinder (3) die Folienstücke (2) aufgelegt zu erhalten, wobei der
Transport der Kartonzuschnitte (7) durch Saugriemen (12) erfolgt, zur Durchfüh
rung des Verfahrens nach den vorherigen Ansprüchen, dadurch gekenn
zeichnet, dass die Stützeinrichtung (10) aus einer Vielzahl von Andruckseg
menten besteht.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der
Andrucksegmente der Stützeinrichtung (10) und unterhalb des bzw. der Saug
riemen (12) flexible Lochbleche (16) in Breite der jeweiligen Andrucksegmente
angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der
Andrucksegmente der Stützeinrichtung (10) und unterhalb des bzw. der Saug
riemen (12) Rollen in Breite der jeweiligen Andrucksegmente angeordnet sind.
8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 7, dadurch ge
kennzeichnet, dass sich oberhalb der Kettenstation (9) je Bahn eine Licht
schranke (17) befindet, die das Vorhandensein eines Kartonzuschnittes (7)
prüft.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, dadurch ge
kennzeichnet, dass bei mehrbahniger Fahrweise der Kartonzuschnitte (7) vor
zugsweise nur zwei bis vier Saugriemen (12) parallel angeordnet und in Teilbe
reichen senk- und hebbar ausgebildet sind.
10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 8, dadurch
gekennzeichnet, dass nur ein Saugriemen (12) vorgesehen und in Teilberei
chen sowohl in Längs- als auch in Querrichtung senk- und hebbar ausgebildet
ist.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10053793A DE10053793C1 (de) | 2000-10-30 | 2000-10-30 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
DE50105458T DE50105458D1 (de) | 2000-10-30 | 2001-10-27 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
EP01125732A EP1201417B1 (de) | 2000-10-30 | 2001-10-27 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
AT01125732T ATE289915T1 (de) | 2000-10-30 | 2001-10-27 | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kartonzuschnitten |
ES01125732T ES2236112T3 (es) | 2000-10-30 | 2001-10-27 | Procedimiento y dispositivo para la preparacion de cortes de carton. |
US10/004,267 US20020084025A1 (en) | 2000-10-30 | 2001-10-30 | Process and device for the production of cardboard cutouts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10053793A DE10053793C1 (de) | 2000-10-30 | 2000-10-30 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10053793C1 true DE10053793C1 (de) | 2002-01-10 |
Family
ID=7661573
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10053793A Expired - Fee Related DE10053793C1 (de) | 2000-10-30 | 2000-10-30 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
DE50105458T Expired - Lifetime DE50105458D1 (de) | 2000-10-30 | 2001-10-27 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50105458T Expired - Lifetime DE50105458D1 (de) | 2000-10-30 | 2001-10-27 | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20020084025A1 (de) |
EP (1) | EP1201417B1 (de) |
AT (1) | ATE289915T1 (de) |
DE (2) | DE10053793C1 (de) |
ES (1) | ES2236112T3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007103176A2 (en) * | 2006-03-03 | 2007-09-13 | R.A. Jones & Co, Inc. | Top load cartoner |
AT510561B1 (de) * | 2011-02-21 | 2012-05-15 | Inova Lisec Technologiezentrum | Verfahren und vorrichtung zum handhaben von folien-zuschnitten |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
TWI261025B (en) * | 2004-09-27 | 2006-09-01 | Bobst Sa | Assembly device of plate elements for a processing machine |
DE102005005215B3 (de) | 2005-02-03 | 2006-04-06 | Schröder-Frerkes, Julius, Dr.-Ing. | Verfahren und Vorrichtung zum Fenstereinschweißen in Faltschachtelzuschnitten |
CN102555293B (zh) * | 2012-01-20 | 2014-03-12 | 丁长生 | 半自动贴窗机 |
CN104118141B (zh) * | 2014-07-23 | 2017-01-25 | 车秋皇 | 贴窗机的贴膜机构 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129496A1 (de) * | 1981-07-27 | 1983-02-10 | CP Schmidt Verpackungs-Werk GmbH & Co KG, 6750 Kaiserslautern | Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von faltschachteln sowie vorrichtung hierzu |
EP0391927B1 (de) * | 1987-11-07 | 1991-07-17 | KOHMANN GMBH & CO. KG MASCHINENBAU | Verfahren zur herstellung von folienzuschnitten für faltschachteln mit winkelfenstern bzw. solcher faltschachteln und entsprechende vorrichtung |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4173199A (en) * | 1974-12-02 | 1979-11-06 | Codama Holding S.A. | Apparatus for reinforcing a fabric by applying a fluid reinforcing material thereto |
US4055111A (en) * | 1975-01-24 | 1977-10-25 | New England Envelope Manufacturing Co. | Envelope machine |
US4416651A (en) * | 1981-07-30 | 1983-11-22 | Champion International Corporation | Envelope gummer cylinder clutch and brake |
JPH0246616U (de) * | 1988-09-26 | 1990-03-30 | ||
US5256240A (en) * | 1989-07-18 | 1993-10-26 | Simon Container Machinery Limited | Corrugating machine with a flexible vessel pressure applying means |
US5466329A (en) * | 1994-06-03 | 1995-11-14 | Marquip, Inc. | Adjustable ballast system for the holddown belt in a double facer |
US6180172B1 (en) * | 1994-11-29 | 2001-01-30 | Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien | Process and apparatus for treating surfaces |
DE4446308C2 (de) * | 1994-12-23 | 2000-10-26 | Voith Sulzer Papiermasch Gmbh | Vorrichtung zum Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn |
DE10002543A1 (de) * | 2000-01-21 | 2001-07-26 | Winkler & Duennebier Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Versandbeuteln einschließlich von Briefumschlägen |
-
2000
- 2000-10-30 DE DE10053793A patent/DE10053793C1/de not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-10-27 EP EP01125732A patent/EP1201417B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-27 DE DE50105458T patent/DE50105458D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-27 ES ES01125732T patent/ES2236112T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2001-10-27 AT AT01125732T patent/ATE289915T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-10-30 US US10/004,267 patent/US20020084025A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3129496A1 (de) * | 1981-07-27 | 1983-02-10 | CP Schmidt Verpackungs-Werk GmbH & Co KG, 6750 Kaiserslautern | Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von faltschachteln sowie vorrichtung hierzu |
EP0391927B1 (de) * | 1987-11-07 | 1991-07-17 | KOHMANN GMBH & CO. KG MASCHINENBAU | Verfahren zur herstellung von folienzuschnitten für faltschachteln mit winkelfenstern bzw. solcher faltschachteln und entsprechende vorrichtung |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007103176A2 (en) * | 2006-03-03 | 2007-09-13 | R.A. Jones & Co, Inc. | Top load cartoner |
WO2007103176A3 (en) * | 2006-03-03 | 2008-03-20 | Jones & Co Inc R A | Top load cartoner |
AT510561B1 (de) * | 2011-02-21 | 2012-05-15 | Inova Lisec Technologiezentrum | Verfahren und vorrichtung zum handhaben von folien-zuschnitten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1201417B1 (de) | 2005-03-02 |
ES2236112T3 (es) | 2005-07-16 |
EP1201417A3 (de) | 2003-03-05 |
DE50105458D1 (de) | 2005-04-07 |
EP1201417A2 (de) | 2002-05-02 |
US20020084025A1 (en) | 2002-07-04 |
ATE289915T1 (de) | 2005-03-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10002545A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Verpackungsbeuteln, Briefumschlägen und dergleichen | |
DE3716112C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Einbandes oder dergleichen | |
AT403687B (de) | Verfahren und vorrichtung zum zerteilen von glastafeln in zuschnitte | |
EP2060388A2 (de) | Wellpappe-Anlage und Verfahren zur Herstellung einer endlosen Wellpappe-Bahn | |
EP0860253A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von mehrlagigen Türrohlingen und Anlage zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3118819A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von wellpappe | |
DE19502251A1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Kreuzbodensäcken | |
EP2353821B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden eines Keders mit einer Seitenkante eines Paneels | |
EP3328765B1 (de) | Fördervorrichtung | |
DE102015114573B4 (de) | Produktionsanlage und Verfahren zur Herstellung von KFZ-Kennzeichenschildern | |
DE10053793C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kartonzuschnitten | |
DE2804384B2 (de) | Vorrichtung zum Abtrennen des Randstreifens einer nach einem vorgegebenen Umriß innerhalb eines größeren Glasscheibenrohlings eingeritzten Glasscheibe | |
EP1611039B1 (de) | Transporteinrichtung, insbesondere für plattenförmige werkstücke | |
EP1314703A2 (de) | Verbundglasschneidanlage | |
EP1398141B1 (de) | Faltmaschine | |
DE69227255T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines hexagonalzelligen wabenförmigen kerns, und der so hergestellte kern | |
DE3110592A1 (de) | "maschine und verfahren zum herstellen wetterfester versandvordrucke" | |
DE3011627A1 (de) | Schweisssiegelstation fuer verpackungsmaschinen | |
DE1266624B (de) | Verfahren zum Herstellen der Naht an einem mit einem Klebestreifen verbundenen Schlauchstueck fuer eine Faltschachtel | |
EP0621127A1 (de) | Verfahren und Anlage zur Herstellung von Füllmaterial aus Wellpappe | |
DE10144744A1 (de) | Behälter für Flüssigkeiten sowie Verfahren und Maschine zu seiner Herstellung | |
DE19839923C2 (de) | Vorrichtung zur Abnahme von Folien von einem Folienstapel in einer Stapelstation und zur Ablage der abgenommenen Folien in einer Zusammenlegestation | |
DE19523363B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Auflegen von einzelnen Blättern auf einen Strang hintereinanderfolgender Platten oder auf eine Trägerbahn | |
EP4161766B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum beziehen von schachteln | |
DE19600726C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Verbundprofils für Fenster, Türen und dergleichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |