DE10022478A1 - Connection comprises a carrier material with slotted head profile members which can be pushed through slotted or profiled opposite members. - Google Patents
Connection comprises a carrier material with slotted head profile members which can be pushed through slotted or profiled opposite members.Info
- Publication number
- DE10022478A1 DE10022478A1 DE10022478A DE10022478A DE10022478A1 DE 10022478 A1 DE10022478 A1 DE 10022478A1 DE 10022478 A DE10022478 A DE 10022478A DE 10022478 A DE10022478 A DE 10022478A DE 10022478 A1 DE10022478 A1 DE 10022478A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slotted
- insensitive
- profiles
- closure
- piece
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B18/00—Fasteners of the touch-and-close type; Making such fasteners
- A44B18/0046—Fasteners made integrally of plastics
Landscapes
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein flächiges, mehrfach betätigbares zweigeteiltes Haftverschlußsystem mit einer geringen Ver schmutzungs- und Verflusungsneigung, was durch Profilkörper mit geschlitztem Kopfteil und verjüngter Basis, die in Ab ständen flächig auf einer Kunststoffplatte angeordnet sind, erreicht wird. Als Gegenstück des Verschlußstückes können Loch-, Schlitzplatten, Noppen- oder Rillenprofilplatten fungieren.The invention relates to a flat, multiple actuation two-part fastener system with a low Ver Soiling and fouling tendency, which by profile body with slotted headboard and tapered base, which in Ab are arranged flat on a plastic plate, is achieved. As a counterpart of the closure piece can Perforated, slotted panels, knobbed or grooved profile panels act.
Haken- und Schlingenverschlüsse sind lösbare Verschlußsyste me, die in Verbindung mit textilen Produkten oder Lederarti keln sehr weit verbreitet sind. Der Haken- und Schlingenver schluß, allg. als Klettverschluß bekannt, ist ein besonders dichter, textiler Verschluß nach dem Prinzip der Haftfähig keit von Kletten. Er besteht aus zwei Bändern, von denen das eine viele Häkchen (~ 50/cm2) und das andere viele kleine Schlingen besitzt. Beim Aufeinanderpressen beider Bänder werden die Häkchen in die flauschige Schlingenoberfläche eingedrückt, wo sie fest einhaken. Durch einfaches Auseinan derziehen werden die elastischen Häkchen kurzzeitig aufgebo gen und das Oberteil verliert seinen Kontakt zur Flauschflä che. Dieses Wirkprinzip gestattet, den Verschluß sehr oft zu betätigen. Von verschiedenen Anwendern (Textilindustrie, Schuhindustrie) wird bemängelt, daß sich in die Häckchen der Hakenbahn sehr schnell Fremdpartikel wie Schmutz und Flusen festsetzen, dieser Schmutz durch Gebrauch und Reinigung sich nicht mehr aus der Hakenbahn löst und so die Funktion dieses Verschlußsystems stark beeinträchtigt ist. Bei Waschprozessen werden beispielsweise von Bekleidungsstücken infolge intensi ver mechanischer Reibbeanspruchungen Faseranteile in Form von Kurzfasern abgescheuert, die sich zu Flusen zusammenballen und in den Haken der Klettverschlüsse festsetzen. Durch das in den Haken sitzende Fremdmaterial wird ein ausreichendes Einhaken in den Flauschteil des Klettverschlusses behindert. Der angestrebte Schließeffekt tritt nicht ein. Inbesondere bei Schuhen oder im Bereich der Arbeitsschutzbekleidung kann das Versagen von Verschlußsystemen zu erheblichen Unfallrisi ken und Gefahren für den Träger führen.Hook and loop fasteners are detachable fastening systems which are very common in connection with textile products or leather articles. The hook and loop closure, generally known as a Velcro fastener, is a particularly dense, textile fastener based on the principle of adherence of Velcro. It consists of two ribbons, one of which has many ticks (~ 50 / cm 2 ) and the other has many small loops. When the two straps are pressed together, the hooks are pressed into the fluffy loop surface, where they hook firmly. By simply pulling them apart, the elastic hooks are briefly opened and the upper part loses its contact with the fleece surface. This principle of operation allows the shutter to be actuated very often. Various users (textile industry, shoe industry) criticize the fact that foreign particles such as dirt and fluff can very quickly get stuck in the hook of the hook web, this dirt can no longer be released from the hook web by use and cleaning and the function of this locking system is severely impaired. In washing processes, for example, items of clothing are chafed off in the form of short fibers as a result of intensive mechanical frictional stresses. The foreign material sitting in the hook prevents sufficient hooking into the fleece part of the Velcro fastener. The desired closing effect does not occur. Especially in the case of shoes or in the area of protective work clothing, the failure of closure systems can lead to considerable accident risks and dangers for the wearer.
Als ein weiteres Verschlußsystem sind die sogenannten Pilz kopfverschlüsse bekannt. Der Pilzkopfverschluß besteht eben falls aus zwei Bändern. Das als Oberteil fungierende Band ist mit vielen kleinen "Pilzen" versehen. Das als Unterteil fungierende Band besteht ebenfalls aus vielen kleinen Schlin gen. Beim Zusammendrücken schlingen sich die Schlaufen des Unterbandes um die Pilzköpfe des Oberbandes und sorgen so für eine feste Verbindung. Beim Auseinanderziehen (Lösen des Verschlusses) werden die Schlingen zerrissen. Aufgrund dessen ist dieses Verschlußsystem nur wenige Male funktionsfähig und stellt damit keine Alternative zum konventionellen Klettver schluß dar.As a further locking system are the so-called mushroom head closures known. The mushroom head lock just exists if from two bands. The band that acts as the top is provided with many small "mushrooms". The bottom part functioning band also consists of many small shlins When pressed together, the loops of the Lower band around the mushroom heads of the upper band and thus ensure a firm connection. When pulling apart (loosening the The loops are torn. Because of that this locking system is only functional a few times and is not an alternative to conventional Velcro close.
In der Patentliteratur werden eine Vielzahl von Verschlußsy steme nach anderen, verschiedensten Konstruktionsprinzipien beschrieben. Sie übertragen nur unzureichend gleichzeitig die geforderten Haft-, Scher- und Schälkräfte (beispielsweise WO 97/04239), können nicht flächig angeordnet werden (beispiels weise US 4.736.451), besitzen aufgrund ihrer Starre eine geringe Produktflexibilität (beispielsweise US 3.919.743), sind so konstruiert, daß sich sehr leicht Schmutzpartikel festsetzen können (beispielsweise US 4.216.257)oder ersetzen die schmutzanfälligen Hakenformen des klassischen Klettver schlusses durch andere Profilformen, die entweder ebenso schmutzanfällig sind (beispielsweise DE 33 06 757) oder bei geringerer Schmutzanfälligkeit sich nicht ausreichend fest im Schlingenflor verhaken (beispielsweise DE 198 01 278).A variety of closure systems are described in the patent literature systems according to different, different construction principles described. They only insufficiently transmit the required adhesive, shear and peeling forces (e.g. WO 97/04239), cannot be arranged flat (for example as US 4,736,451), have a due to their rigidity low product flexibility (for example US 3,919,743), are constructed in such a way that dirt particles are very easy can fix (for example US 4,216,257) or replace the dirt-prone hook shapes of the classic Velcro conclusion by other profile shapes, either as well are susceptible to dirt (for example DE 33 06 757) or less susceptibility to dirt is not sufficiently firm in the Hook loop pile (for example DE 198 01 278).
In EP 0 793 923 wird ein Verschlußsystem auf Basis geschlitz te Pilzkopfprofile und kuppelartiger Erhöhungen, die beide auf einer Grundplatte angeordnet sind, beschrieben. Als Ober- und Unterteil des Verschlusses fungieren gleiche Konstruktio nen. Beim Schließvorgang dringen die geschlitzten Pilzköpfe jeweils in die Zwischenräume des Verschlußgegenstückes, werden dort beim Auftreffen auf die kuppelartige Erhöhung auseinandergespreizt und gewährleisten durch diese künstliche Vergrößerung (Aufgespreizung) des Kopfes ein formschlüssiges Verhaken. Der Nachteil dieser Konstruktion ist, daß sich ein derartiger Verschluß nach dem Schließen nicht mehr oder nur mit großer Kraftanstrengung bei Inkaufnahme der Zerstörung der Funktionsprofile öffnen läßt. Für eine Vielzahl von Schließ-Öffnungszyklen ist eine solche Konstruktion ungeeig net.In EP 0 793 923 a closure system based on slits is used te mushroom head profiles and dome-like elevations, both are arranged on a base plate described. As head and the lower part of the closure have the same construction nen. The slotted mushroom heads penetrate during the closing process each in the spaces between the counterpart of the closure, are there when hitting the dome-like elevation spread apart and ensure by this artificial Enlargement (spreading) of the head a positive Getting caught. The disadvantage of this construction is that a such closure no longer or only after closing with great effort when accepting the destruction the function profiles can be opened. For a variety of Such a construction is unsuitable for closing-opening cycles net.
Ziel der Erfindung ist ein flächiges, mehrfach betätigbares Haftverschlußsystem, welches, an Stelle konventioneller Kletverschlüsse einsetzbar, seine Funktionalität nicht durch sich festsetzende Flusen oder andere Schmutzpartikel ver liert, sich damit leicht reinigen läßt, für industrielle Waschverfahren geeignet ist und somit seine Funktionalität länger behält als bekannte Konstruktionen.The aim of the invention is a flat, multiple actuation Closure system, which, instead of conventional Velcro fasteners can be used, its functionality is not stuck lint or other dirt particles for easy industrial cleaning Washing process is suitable and therefore its functionality lasts longer than known designs.
Dies wird erfin dungsgemäß dadurch gelöst, daß als Verschlußstück geschlitzte Kopfprofile nach Fig. 1 und Fig. 2 auf einem Kunststoffplätt chen, auch als Grundplatte bezeichnet, und als Gegenstück nach Fig. 3 entsprechende Lochplättchen oder Kopfprofile, ebenfalls auf einem Kunststoffplättchen aufgebracht, verwen det werden. This will OF INVENTION dissolved dung according to the fact that surfaces as a closure piece slotted head profiles according to Fig. 1 and Fig. 2 on a Kunststoffplätt, also referred to as a base plate, and also applied as a counterpart of FIG. 3 corresponding orifice plate or head profile, on a plastic plate, USAGE det become.
Die Abstände zwischen den einzelnen Kopfprofilen betragen mindestens 1 mm, vorzugsweise mindestens 3 mm. Überraschen derweise gewährleistet dies, daß Schmutzpartikel und Flusen sich nicht in die Räume zwischen den Kopfprofilen fest veran kern können und bei Gebrauch und Waschprozessen einen ausrei chenden Selbstreinigungseffekt aufweisen.The distances between the individual head profiles are at least 1 mm, preferably at least 3 mm. Surprise consequently, this ensures that dirt particles and fluff do not move into the spaces between the head profiles core and sufficient in use and washing processes appropriate self-cleaning effect.
Die Kopfprofile sind geschlitzt. Dies gewährleistet im Gegen satz zu EP 0 793 923 eine elastische Zusammendrückbarkeit des Kopfteils als Voraussetzung für ein wiederholtes Einrasten und Lösen des Verschlußsystems. Im Gegensatz zu EP 0 793 923 werden nur geschlitzte Funktionselemente verwendet, die beim Einrasten in das Gegenstück ihre Kopfgröße kurzzeitige ver ringern. In EP 0 793 923 erfolgt beim Ineinandergleiten der Pilzkopfprofile keine Deformation der Köpfe; erst im Zusam menwirken mit den ebenfalls als notwendigen Bestandteil angeordneten kuppelartigen Erhöhungen in den Zwischenräumen zwischen den Pilzen werden die Pilzköpfe durch Keilwirkung dauerhaft auseinandergespreizt und der Verschluß unlösbar geschlossen.The head profiles are slotted. In return, this guarantees sentence to EP 0 793 923 an elastic compressibility of the Headboard as a prerequisite for repeated snapping and releasing the locking system. In contrast to EP 0 793 923 only slotted functional elements are used that are used in Snap their head size into the counterpart for a short time wrestle. In EP 0 793 923, when sliding into one another, the Mushroom head profiles no deformation of the heads; only together work with the also as a necessary component arranged dome-like elevations in the spaces between the mushrooms the mushroom heads become wedged permanently spread apart and the closure cannot be released closed.
Die Höhe der geschlitzten Profile der erfindungsgemäßen Konstruktionen ist größer 1 mm, vorzugsweise größer 3 mm. Diese Abmessungen sichern ausreichend große Zwischenräume zwischen Kopfstück und Grundplatte, so daß Verschmutzungen nur geringen Halt finden und damit leicht aus dem Verschluß durch Gebrauch und Wäsche entfernt werden.The height of the slotted profiles of the invention Constructions is larger than 1 mm, preferably larger than 3 mm. These dimensions ensure sufficiently large spaces between the head piece and base plate, so that dirt find only little hold and therefore easily out of the lock be removed by use and washing.
Die geringe Verschmutzungs- und Verflusungsneigung sowie der gewährleistete Selbstreinigungseffekt derartiger Ver schlußssysteme bringt erhebliche Funktionsverlängerungen gegenüber den konventionellen Klettverschlüssen.The low tendency to pollution and fogging as well as the guaranteed self-cleaning effect of such Ver locking systems bring significant functional extensions compared to conventional Velcro fasteners.
Die geschlitzten Profile können verschiedenste Formen aufwei sen. In Fig. 2 sind mögliche Formen dargestellt. Dies können geschlitzte Vollprofile (Fig. 2A, Fig. 2B) oder Hohlprofile (Fig. 2C, Fig. 2D), Profile mit (Fig. 2A und Fig. 2C) und ohne (Fig. 2B, Fig. 2D) Stiel sein. In der Draufsicht können die Profile rechteckig (Fig. 2E) bis rund (Fig. 2F) erschei nen. Der Fußteil der Profile ist gegenüber dem Kopfteil stets verjüngt, um ein formschlüssiges Einrasten in das Gegenstück des Verschlußsystems zu gewährleisten. Die Profile des Ver schlußstücks sind nebeneinander in gleichen und hintereinan der in gleichen Abständen voneinander auf einer Grundplatte angeordnet. Damit bilden sie das flächige Verschlußstück als einen Teil des Verschlußsystems.The slotted profiles can have a wide variety of shapes. In FIG. 2 possible forms are illustrated. These can be slotted full profiles ( Fig. 2A, Fig. 2B) or hollow profiles ( Fig. 2C, Fig. 2D), profiles with ( Fig. 2A and Fig. 2C) and without ( Fig. 2B, Fig. 2D) handle. In plan view, the profiles can be rectangular ( Fig. 2E) to round ( Fig. 2F). The foot part of the profiles is always tapered in relation to the head part in order to ensure a positive locking in the counterpart of the locking system. The profiles of the United closing piece are arranged side by side in the same and one behind the other at equal distances from each other on a base plate. They thus form the flat closure piece as part of the closure system.
Das Gegenstück des Verschlußsystems ist als negativer Teil zum Verschlußstück nach Fig. 3 ausgebildet, wobei für die Abmessung von Aussparungen, Nuten und Profilbahnen in Rich tung der Querzusammendrückbarkeit der Kopfprofile gilt: b < c und c ≧ b - a.The counterpart of the closure system is designed as a negative part to the closure piece according to FIG. 3, the following being true for the dimension of recesses, grooves and profiled sheets in the direction of the transverse compressibility of the head profiles: b <c and c ≧ b - a.
Verwendet man geschlitzte sich jedoch überlappende Kopfpro file wie in Fig. 2C und 2D dargestellt gilt weiterhin b < c, wobei das zusammengedrückte Kopfprofil stets bei Druck die Engstelle c des Gegenstücks passieren muß.If one uses slotted but overlapping Kopfpro files as shown in FIGS . 2C and 2D, b <c still applies, the compressed head profile always having to pass the narrow point c of the counterpart when pressure is applied.
In Fig. 3 sind verschiedene Formen des Gegenstückes abgebil det. Dies können Lochplatten mit eckigen oder runden Ausspa rungen (Fig. 3A, Fig. 3B) oder Profile analoger Konstruktion wie das Oberteil (Fig. 3C) oder Profile in nichtgeschlitzter Ausführung (Fig. 3D) sein. Verwendet man analog geschlitzte Profile als Ober- und Unterteil, können die Abstände c noch mals maximal um die Schlitzbreite des Gegenstücks reduziert werden. Aus Gründen der Einfachheit sowie einer minimalen Neigung, Schmutzpartikel zu binden, werden geschlitzte oder perforierte Lochplatten als Unterteil verwendet.In Fig. 3 different forms of the counterpart are ausgebil det. These can be perforated plates with angular or round recesses ( Fig. 3A, Fig. 3B) or profiles of a similar construction as the upper part ( Fig. 3C) or profiles in a non-slotted version ( Fig. 3D). If analog slotted profiles are used as the upper and lower part, the distances c can be reduced by a maximum of the slot width of the counterpart. For reasons of simplicity and a minimal tendency to bind dirt particles, slotted or perforated perforated plates are used as the lower part.
Durch Einschnappen des Ober- in das Unterteil werden die Schließkräfte in Form von Scher-, Haft- und Schälkräfte sicher übertragen. By snapping the upper part into the lower part Closing forces in the form of shear, adhesive and peeling forces transmitted safely.
Ober- und Unterteil des Verschlußsystems sind aus Kunststoff, vorzugsweise Polethylen, Polypropylen, Polyamid oder Poly ester gefertigt.The upper and lower part of the locking system are made of plastic, preferably polyethylene, polypropylene, polyamide or poly ester manufactured.
Zur Gewährleistung einer hohen Flexibilität des Verschlußsy stems, wie dies von den konventionellen Klettverschlüssen bekannt ist, werden die relativ steifen Schließplättchen als Träger der Kopfprofile in kleine Einheiten nach Fig. 4 aufge teilt und auf ein textiles Trägerband aufgebracht. Hierzu lassen sich die Schließplättchen mit den Schließprofilen vorzugsweise aus PE, PP, PA oder PES thermisch auf ein vor zugsweise textiles Trägerband aufschweißen oder aufkleben. Die Abstände zwischen den einzelnen Schließplättchen - in Fig. 4 als d und e gekennzeichnet - des Verschlußstückes und des Gegenstückes werden dabei so gewählt, daß bei einem längs- und/oder querversetztem Aufeinanderpressen (Fig. 5) von Ober- und Unterteil diese sicher ineinander einrasten und die Schließfunktion gewährleisten. Im Fall von Längsprofilen kann der Abstand e beliebig gewählt werden. Im Interesse einer möglichst hohen Anzahl von Profilverhakungen je Fläche sollte e kleiner 5 mm, jedoch für eine ausreichende Biegsam keit und Flexibilität des Gesamtsystems mindestens 0,1 mm betragen. Der Abstand d wird bei mindestens 0,1 mm vorzugs weise so gewählt, daß zwischen sich gegenüberstehenden Profi len benachbarter Schließplättchen ein Abstand von d = c + n(c + f) mit n gleich Element der ganzen, natürlichen Zahlen oder Null befindet.To ensure a high degree of flexibility of the closure system, as is known from conventional Velcro fasteners, the relatively stiff closing plates as carriers of the head profiles are divided into small units according to FIG. 4 and applied to a textile carrier tape. For this purpose, the closing plates with the closing profiles, preferably made of PE, PP, PA or PES, can be thermally welded or glued onto a preferably textile carrier tape. The distances between the individual closing plates - marked as d and e in FIG. 4 - of the closure piece and of the counterpart are chosen so that when the upper and lower parts are pressed against one another in a longitudinal and / or transverse manner ( FIG. 5), they securely fit into one another engage and ensure the locking function. In the case of longitudinal profiles, the distance e can be chosen arbitrarily. In the interest of the highest possible number of profile hooks per surface, e should be less than 5 mm, but for sufficient flexibility and flexibility of the overall system it should be at least 0.1 mm. The distance d is preferably chosen at least 0.1 mm so that a distance of d = c + n (c + f) with n equal element of the integer, natural numbers or zero is located between opposing profiles of adjacent strikers.
Im Fall des Einsatzes punktförmiger Schlitzprofile gemäß Fig. 1B sind die Plättchen mit den Schließprofilen in solch einem Abstand voneinander zu platzieren, daß bei mindestens 0,1 mm Plättchenabstand benachbarte Punktprofile nebeneinanderlie gender Plättchen einen Abstand von d = e = c + n(c + f) mit n gleich Element der ganzen, natürlichen Zahlen oder Null aufweisen.In the case of the use of punctiform slot profiles according to FIG. 1B, the platelets with the closing profiles are to be placed at such a distance from one another that at least 0.1 mm platelet spacing adjacent point profiles of adjacent platelets have a spacing of d = e = c + n (c + f) have n equal to the element of integers, natural numbers or zero.
Die erfindungsgemäßen Verschlußsysteme, bestehend aus dem textilen Trägerband mit den aufgeschweißten bzw. aufgeklebten Schließplättchen oder Profilplättchen, sind insbesondere für industrielle Waschverfahren geeignet.The closure systems according to the invention, consisting of the textile carrier tape with the welded or glued on Strike plates or profile plates are especially for suitable for industrial washing processes.
Die textilen Trägerbänder mit den darauf aufgebrachten Haft verschlußkomponenten können analog der bekannten Klettver schlußbänder gehandhabt werden. Von der Rollenware lassen sich beliebig große Verschluß- und Gegenstücke abschneiden und beispielsweise auf Lederartikel (Handtaschen, Schuhe) oder Bekleidungstextilien aufnähen. Es ist auch möglich, die Verschlußplättchen der Verschlußstücke und Gegenstücke ohne textilen Träger einzusetzen. Sie können dann in ihrer Form als Kunststoffplättchen direkt auf das Produkt oder Werkstück aufgeschweißt oder aufgeklebt werden.The textile carrier tapes with the adhesive attached to them closure components can be analogous to the known Velcro closing straps are handled. Leave from the roll cut off any size locking and counterparts and for example on leather items (handbags, shoes) or sew on clothing textiles. It is also possible that Closure plate of the closure pieces and counterparts without use textile carriers. They can then be in their shape as a plastic plate directly on the product or workpiece welded or glued on.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10022478A DE10022478A1 (en) | 2000-05-09 | 2000-05-09 | Connection comprises a carrier material with slotted head profile members which can be pushed through slotted or profiled opposite members. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10022478A DE10022478A1 (en) | 2000-05-09 | 2000-05-09 | Connection comprises a carrier material with slotted head profile members which can be pushed through slotted or profiled opposite members. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10022478A1 true DE10022478A1 (en) | 2001-03-15 |
Family
ID=7641254
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10022478A Withdrawn DE10022478A1 (en) | 2000-05-09 | 2000-05-09 | Connection comprises a carrier material with slotted head profile members which can be pushed through slotted or profiled opposite members. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10022478A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002032248A1 (en) * | 2000-10-17 | 2002-04-25 | Giuseppe Giordano | Fixing and/or assembling device |
DE102005015124B4 (en) * | 2005-04-01 | 2008-04-10 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Assembly for the interior of vehicles |
-
2000
- 2000-05-09 DE DE10022478A patent/DE10022478A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002032248A1 (en) * | 2000-10-17 | 2002-04-25 | Giuseppe Giordano | Fixing and/or assembling device |
US7475930B2 (en) | 2004-04-01 | 2009-01-13 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Interior components of motor vehicles |
DE102005015124B4 (en) * | 2005-04-01 | 2008-04-10 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Assembly for the interior of vehicles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68913371T2 (en) | Profiled fastening device. | |
DE69621602T2 (en) | CLOSURE WITH INCREASED FLEXIBILITY, METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF AND PRODUCT MADE THEREOF | |
DE69331014T2 (en) | HOOK FOR AREA LOCKING | |
DE2212068B2 (en) | Surface zipper half | |
DE2112238A1 (en) | Surface fastener | |
DE19729610A1 (en) | Fastener for garments | |
DE2750561A1 (en) | DEVICE FOR FASTENING A CLOTH | |
DE2204609A1 (en) | Pack lacing | |
EP3328232A1 (en) | Luggage piece with stopper device | |
DE1152975B (en) | Hooking part for a surface zipper | |
DE10240986B3 (en) | Flat adhesive closure part comprises detachable closure elements, a backing fabric made from warp thread and weft thread, and a functional thread partially interacting with the backing fabric | |
DE69621524T2 (en) | Fastening device for sheet-like object | |
DE69623134T2 (en) | CLOSURE | |
EP1030569A1 (en) | Fastener for elastic materials | |
DE10022478A1 (en) | Connection comprises a carrier material with slotted head profile members which can be pushed through slotted or profiled opposite members. | |
EP3694368B1 (en) | Adhesive closure system | |
DE19651835A1 (en) | Quick fastener | |
DE2929329C2 (en) | ||
EP2740380A2 (en) | Fastening system, in particular as button or closing replacement | |
DE4007784A1 (en) | Versatile plastic fastener strip - consists of series of successive triangular holes in elastic polyamide band so that its end can be fed through and locked in any hole | |
DE2057583A1 (en) | Push button | |
DE10038956C2 (en) | disposable diaper | |
DE10022477A1 (en) | Fastener for use with textiles and leather comprises two strips of mushroom-shaped profiles, heads of profiles on the lower strip being larger than those on upper strip | |
DE20309634U1 (en) | Band, in particular waist belt, comprising outer ends provided with transversal linear projections engaging with matching recesses at opposite end | |
DE69800123T2 (en) | Hygienic article with a surface zip |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |