Detailinformationen
Zöllner, Heinrich (1854-1941)
Zöllner, Heinrich (1854-1941) (04.07.1854, Leipzig – 04.05.1941, Freiburg im Breisgau)
Komponist, Musiker, Librettist, Pianist, Dirigent, Musikdirektor, Musiklehrer, Dirigent, Komponist, Prof.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117010235 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117010235, 13.06.1996, Letzte Änderung: 10.02.2025 BSB-Musik; LoC-NA; DMA: CAE 11/98;LoC-NA;Frank-Altmann;MGG ; Riemann: Mus.-Lex. 2, 972 ; DE-L152, A, I.1, 2334 ; Das Königliche Konservatorium der Musik zu Leipzig 1893 - 1918. - Leipzig : Königliches Konservatorium der Musik, 1918 ; Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Königl. Konservatoriums der Musik zu Leipzig am 2. April 1918. - Leipzig : C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung, 1918 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Kosch Theater ; Kürschners Deutscher Musiker-Kalender ; Müller: Deutsches Musiker-Lexikon ; Riemann ; Seeger: Opernlexikon ; Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Zoellner, Margarete, (1894-), Beziehung familiaer, [Tochter] Zöllner, Carl Friedrich, Beziehung familiaer, [Vater] Behrle, Margarete, Beziehung familiaer, [Tochter] Schaarschmidt, Marianne, Beziehung familiaer, [Mutter] Schulz, Clara, Beziehung familiaer, [Ehepartner] Conservatorium der Musik, Affiliation, [Student] Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig, Affiliation, [Lehrer]
Biographische Hinweise:
Der Nachlass von Heinrich Zöllner befindet sich in der Bayerischen Staatsbibliothek
Verweisungen:
Zoellner, Heinrich (1854-1941)