Detailinformationen
Santoroc, Johann Caspar (1682-1745)
Santoroc, Johann Caspar (1682-1745) (16.04.1682, Kassel – 29.05.1745, Marburg)
Philologe, Archäologe
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11680517X GND-ID: http://d-nb.info/gnd/11680517X, 18.04.1996, Letzte Änderung: 11.03.2022 ADB ; Hessische Biografie, Stand: 16.04.2018
Biographische Hinweise:
Besuch des Gymnasiums zu Hersfeld; Studium der Theologie und Philosophie in Rinteln; dritter Prediger an der Stephanskirche in Bremen; seit 1708 Lehrer am Gymnasium illustre in Bremen; seit 1710 - 1730 ordentlicher Professor der Griechischen und Lateinischen Altertümer an der Universität Marburg, zugleich Pädagogiarch; 1713 - 1745 zusätzlich Professor der Dichtkunst; 1730 - 1745 ordentlicher Professor der Logik und Metaphysik unter Beibehaltung der Professur der Dichtkunst, aber unter Verzicht auf die Professur der griechischen und lateinischen Altertümer; 1712, 1717, 1723, 1738 und 1744 Dekan der philosophischen Fakultät der Universität Marburg; 1736 Prorektor der Universität Marburg
Verweisungen:
Sandrock, Johann Caspar (1682-1745) Santoroccius, Johannes Casparus (1682-1745) Santoroccius, Johann Caspar (1682-1745) Santoroc, Johannes Kaspar (1682-1745) Santoroc, Johannes Caspar (1682-1745) Santoroc, Joan. Casp. (1682-1745) Santoroccius, Johann Kaspar (1682-1745) Santoroccus, Johannes Casparus (1682-1745) Santoroccus, Joannes Casparus (1682-1745) Santoroccus, Joannes Caspar (1682-1745) Santoroccus, Johannes Caspar (1682-1745) Santoroccus, Johann Caspar (1682-1745) Santoroccus, Johannes Kaspar (1682-1745) Santoroccus, Johann Kaspar (1682-1745) Santoroc, Johann Kaspar (1682-1745) Santoroc, Johann Caspar, Philologe und Archäologe (1682-1745) Santoroccus, Joan. Casp. (1682-1745)