17 Grundlagen Der Infanterieoperationen 1
17 Grundlagen Der Infanterieoperationen 1
ZIELE:
DIE INFANTERIE
Die primäre Rolle der Infanterie ist der Nahkampf, der in jeder Art von Mission und unter allen Umständen stattfinden kann.
Theater oder Umwelt. Gekennzeichnet durch extreme Gewalt und physiologischen Schock, nah
Kampf ist gefühllos und gnadenlos. Seine Dimensionen werden in Minuten und Metern gemessen, und seine
Die Konsequenzen sind endgültig. Nahkampf stresst jeden Aspekt des Physischen, Mentals und
spirituelle Merkmale der menschlichen Dimension. Zu diesem Zweck werden Infanteristen speziell ausgewählt,
trainiert und geleitet.
INFANTERIE
Von allen Zweigen der philippinischen Armee ist die Infanterie einzigartig, da ihre Kerneinheitskompetenz ist
gegründet auf dem individuellen Soldaten, dem Infanterieschützen. Während andere Verbände dazu neigen, sich auf
Waffensysteme und Plattformen, um ihre Mission zu erfüllen, verlässt sich die Infanterie allein fast
ausschließlich auf die menschliche Dimension des einzelnen Schützen, um sich mit ihm zu verbinden und zu vernichten.
Feind. Dieser soldatenzentrierte Ansatz fördert ein Umfeld, das den höchsten Wert auf ...
individuelle Disziplin, persönliche Initiative und leistungsorientierte Führung. Die Infanterie-Ethis
wird durch sein Motto zusammengefasst: Folge mir!
Obwohl das Schlachtfeld von einer unterschiedlichen Anzahl von Plattformen betreten werden kann, sind alle Arten von Infanterie
muss in der Lage sein, im Stehen zu kämpfen. Um diese Rolle auszuführen, besitzt jeder Typ zwei Unterscheidungsmerkmale.
Eigenschaften. Erstens können Infanteristen fast überall unter fast allen Bedingungen bewegen. Zweitens,
Infanterie kann in kurzer Zeit ein hohes Volumen an lethaler, präzise gerichteter Kleinwaffenfeuer erzeugen.
Richtung. Weder Bewegung noch Feuer sind ausschließlich entscheidend. Kombiniertes Feuer und
Bewegung gewinnt Engagements. Diese beiden Stärken offenbaren drei unterschiedliche Verwundbarkeiten gegenüber
Infanterie. Erstens, sobald sie engagiert ist, ist es schwierig, die Angriffsrichtung der Infanterie anzupassen aufgrund ihrer
begrenzte taktische Mobilität. Zweitens, die Bestimmung der Ausrüstung des Infanteristen, die erforderlich ist, um das zu erreichen
Die Mission steht immer im Konflikt mit der Erhaltung seiner physischen Fähigkeit, den Feind zu bekämpfen. Drittens, Infanterie
sind besonders anfällig für die harten Bedingungen des Kampfes, die Auswirkungen direkter und indirekter
Feuer, die physische Umgebung und moralische Faktoren.
Infanteriezüge und -gruppen haben eine herausragende Position auf dem Schlachtfeld - den Punkt der Entscheidung.
Ihre Handlungen finden an dem Punkt statt, an dem alle Pläne der übergeordneten Hauptquartiere aufeinandertreffen.
Feind im Nahkampf. Diese Rolle erfordert von Führungskräften auf allen Ebenen, dass sie schnell verstehen, dass
Situation, Entscheidungen treffen und gegen den Feind kämpfen, um die Mission zu erfüllen. Offensive Nähe
Das Kampfziel besteht darin, Gelände zu erobern und den Gegner zu vernichten. Defensive Nähe
Kampf verweigert einem Gebiet dem Gegner und schützt befreundete Kräfte für zukünftige Operationen. Beide
Arten stellen die schwierigsten und kostspieligsten Arten von Kampfoperationen dar.
BASISAKTIONEN
Ob im Alleingang oder als Teil einer größeren Streitmacht, das Ziel der Infanteriezüge und
Die Truppen bleiben konstant: Besiege und zerstöre feindliche Kräfte und erobere Gelände. Um dies zu erreichen
Endzustand, Infanteriezüge und Trupps verlassen sich auf zwei Wahrheiten.
Der Unterschied ist einer des Grades, nicht des Typs. Offensive und defensive Operationen sind Arten von voll
Spektrumoperationen, die von höherstufigen Einheiten durchgeführt werden.
TAKTISCHE PRINZIPIEN
Um die grundlegenden Wahrheiten von Angriff oder Verteidigung zu erreichen, verlassen sich Infanteristen auf grundlegende Prinzipien.
Daraus leiten sie ihre grundlegenden Taktiken, Techniken und Verfahren ab, die zur Durchführung verwendet werden.
Betrieb. Die Informationen in Tabelle 1-1 sind einführend und bilden die Grundlage für den Rest von
dieses Kapitel.
PRINZIP
Taktische Manöver: Feuer ohne Bewegung ist unentschlossen. Sichtbare Bewegung ohne Feuer ist
katastrophal. Es muss effektives Feuer kombiniert mit geschickter Bewegung geben. Eine detaillierte
Erläuterung der unterstützenden Konzepte.
Vorteil: Nutze jede Gelegenheit, um deine Stärken auszuspielen, während du den Feind verhinderst.
von der Ausnutzung seiner eigenen Stärken.
Kombinationen: Die Kraft der Kombination schafft Dilemmata, die den Feind fesseln.
seine Fähigkeit zu reagieren überwältigen, während du deine eigenen inneren Schwächen schützt.
Taktische Entscheidungsfindung: Nahkampf erfordert flexible Taktiken, schnelle Entscheidungen und
schnelle Manöver, um ein Tempo zu schaffen, das den Feind überwältigt.
Individuelle Führung: Entschlossenes Handeln von einigen bestimmten Männern ist oft entscheidend.
Kampfkraft: Die Fähigkeit einer Einheit zu kämpfen.
Jede militärische Situation ist einzigartig und muss nach ihren eigenen Verdiensten gelöst werden.
Taktische Manöver
Taktische Manöver sind die Art und Weise, wie Infanteriezügen und -gruppen Kampf anwenden.
Macht. Seine grundlegendste Definition ist Feuer plus Bewegung und ist die primäre Taktik der Infanterie.
Im Nahkampf. Feuern ohne Bewegung ist unentschlossen. Entblößte Bewegung ohne
Feuer ist potenziell katastrophal. Eigenständig im taktischen Manöver ist das Konzept des Schutzes.
Das Prinzip des taktischen Manövers wird ausführlicher in Kapitel 3 erklärt und weiter
in andere Abschnitte dieses Handbuchs integriert.
Vorteil
Führungskräfte und Soldaten müssen jede Gelegenheit nutzen, um zu gewinnen und zu erhalten eine
Vorteil gegenüber dem Feind. Im Nahkampf gibt es nichts wie einen fairen Kampf. Da
So viel wie möglich müssen die Führungskräfte die Bedingungen eines Engagements festlegen und sich der Herausforderung stellen.
Feind auf seinen Bedingungen, während er den Feind in unlösbare Dilemmata zwingt, um zu besiegen oder
Zerstöre ihn. Wichtige unterstützende Konzepte sind Doktrin und Ausbildung, individuelle Infanterie
Fähigkeiten und die Organisation des Infanteriezugs und seiner Gruppen.
Überraschung bedeutet, den Feind zu erwischen, wenn der Feind unvorbereitet ist. Führungskräfte kontinuierlich
Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass der Feind sie überrascht. Infanteriekompanien
und Mannschaften sollten besonders besorgt um ihre eigene Sicherheit sein. Sie sollten mit der
Unerwartet beim Vermeiden von Mustern. Taktische Überraschung wird selten erzielt, indem man auf die.
offensichtlich.
Die Fähigkeit, Kampfkraft zu erzeugen und anzuwenden, ist ein wesentlicher Vorteil des Infanteriezuges.
und Truppe. Dieser Vorteil ergibt sich aus der Ausbildung der Soldaten der Einheiten; die Soldaten'
Organisation in Teams, Gruppen und Züge; Kollektives Training der Soldaten in Aufgaben und Übungen;
und die Fähigkeit der Soldaten, andere Mittel und Einheiten in ihre Formationen zu integrieren. Durch diese
Elemente, Führer nutzen Stärken, während sie Schwächen mindern.
Kombination
Eigenschaften der Waffen und Munition beim Einsatz von Feuer. Sie müssen verstehen, das
inhärente Fähigkeiten und Einschränkungen ihrer eigenen und anderer Einheitbildungen.
Taktische Entscheidungsfindung
Taktische Entscheidungsfindung ist die Fähigkeit, Entscheidungen in allen Phasen der Operationen zu treffen
Prozess (Planen, Vorbereiten, Ausführen und Bewerten). Innerhalb dieses Rahmens, Infanteriezug und -trupp
Führer üben Kommando und Kontrolle (C2) aus, um sowohl effektiv als auch effizient zu sein, um zu bewerkstelligen
ihre Mission. Effektivität bedeutet, genaue Bewertungen und gute Entscheidungen zu treffen über
Wie man gegen den Feind kämpft. Kontrolle ergänzt das Kommando, indem sie die effizientesten Mittel einsetzt.
verfügbar. Zentrale unterstützende Konzepte sind Führungsverfahren für Truppen, Maßnahmen bei Kontakt und Risiko.
Management.
Individuelle Führung
Führung auf der Ebene des Infanteriezuges und der Gruppe besteht aus drei grundlegenden Konzepten:
Führung durch Vorbild, Autorität und Auftragstaktik. Führung durch Vorbild ist einfach und
am kraftvollsten ausgedrückt durch das Motto der Infanterie: Folge mir! Autorität ist die Macht zu handeln.
Mission Command ist die Kommandophilosophie des Heeres, die sich darauf konzentriert, dass Führungskräfte Anweisungen geben.
Untergebenen, was erreicht werden muss und warum. Das Wie bleibt ihnen überlassen.
untergeordnet.
MERKMALE
Das Infanterie-Gewehrzug (leicht) ist eine soldatengetriebene Organisation, die schnell eingesetzt werden kann.
Es hat keine organischen Fahrzeuge und ist fußgängig. Es hat eine bescheidene Kampfüternahme und verlässt sich mehr auf
professionell ausgebildete und disziplinierte Soldaten unter hervorragender Führung. Alle Kämpfer sind ausgebildet in
Tag- und Nachtkampfunterstützung.
Die Gewehrgruppe/Trupp (leicht) kann in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden. Sie ist geeignet für
Kraftökonomie und Kontingenzoperationen. Es ist auch ideal für Luftangriffsoperationen geeignet.
und ist strategisch mobil. Der Zug/Trupp wird normalerweise als Teil der Kompanie eingesetzt von
Wovon es abhängt, ist die Kampfführung und die Logistikunterstützung.
ORGANISATION
Das Gewehrzug hat jeweils ein Zughauptquartier und drei Gewehrtrupps. Mit dem Zug
Hauptquartier sind der Zugführer, der Zugführerassistent, der Funk-/Telefonoperator (RATELO) und
Maschinengewehrbesatzung. Sie verfügt über zwei allgemeine Maschinengewehre (GPMG), die jeweils von einer Besatzung bedient werden.
von zwei. Diese GPMGs bieten eine anhaltende Feuerkraft über längere Distanzen und mit besserer Durchdringung als
eine der Waffen des Zuges.
Die drei Gewehrtrupps bestehen aus jeweils neun (9) Männern. Die neun Mann starke Besetzung des Trupps ist ideal.
und bietet Flexibilität und Effektivität. Es kann weiterhin operieren, selbst wenn 20% seiner Stärke
ineffektiv.
Das Gewehrtrupp wird in zwei (2) Feuerteams unterteilt. Jedes Feuerteam besteht aus vier (4) Männern.
besteht aus einem Teamleiter, einem Granatwerfer, einem Maschinengewehrschützen und einem Schützen. Die beiden Feuerteams
Führungskräfte fungieren gleichzeitig als Anti-Panzer-Schützen. Die beiden (2) Scharfschützen dienen ebenfalls als Sanitäter.
Jede Gruppe hat zwei 40-mm-Granatwerfer (GL), die am Sturmgewehr befestigt sind, und
zwei squad automatische Waffen (SAW). Sie ist leicht genug, um von einem Mann bedient zu werden, der sich bewegt mit
der Rest des Trupps im Angriff. Seine Reichweite, Durchdringung und nachhaltige Feuerrate sind geringer als
die der Zug-GPMG. Der Rest des Trupps ist mit individuellen Sturmgewehren bewaffnet. Die beiden
Feuerteamleiter sind ebenfalls mit leichten Panzerabwehrwaffen (LAW) bewaffnet.
MISSION
Um sich dem Feind durch Feuer und Manöver zu nähern, um ihn zu zerstören oder zu ergreifen oder ihn zurückzuschlagen.
Angriff durch Feuer, Nahkampf und Gegenangriff.
Abwehren und Angriff durch Feuer, Nahkampf und Gegenangriff.
Territorium erobern und halten.
Manövrieren in allen Arten von lokalem Wetter und Gelände.
Bieten Sie leichten Panzerschutz.
Führen Sie Kampfoperationen unter eingeschränkter Sichtbarkeit durch.
Nehmen Sie an Luftangriffsoperationen teil.
Nehmen Sie an amphibischen/wassergebundenen Operationen teil.
In Zusammenarbeit mit schweren Kräften operieren.
Einheitenebene Verwaltung.
Lieferung.
Einheitsniveau Wartung von Kommunikationsgeräten.
Transport
Medizinische Unterstützung.
Schwere Panzerabwehr- und Mörserfeu Unterstützung.
AUFGABE
Wirksamkeit
Das Platoon ist äußerst effektiv, wenn es in Bereichen operiert, die für schwere Fahrzeuge ungünstig wären.
Kräfte. Zu ihren Stärken gehört die Fähigkeit, sich in eingeschränktem Terrain zu bewegen; sich durch oder um ... einzuschleichen.
der Feind ungesehen; präzises, intensives Feuer mit Handfeuerwaffen über kurze Zeiträume einsetzen; verwenden Sie das
Umgebung, um die Truppen vor feindlichem Feuer und Manövern zu schützen; und die Extreme standzuhalten von
Wetter und Terrain.
Es gibt inherent Schwächen des leichten Infanteriegewehrs-Zuges. Er ist nicht so mobil wie der berittene.
Kräfte in einem Gelände, das für die Fahrzeugbewegung günstig ist. Gegen einen starken Feind könnte es nicht haben
ausreichende Dichte an Artillerie- oder Panzerabwehrwaffen, um ein hohes Feueraufkommen für eine
verlängerte Periode. Es ist anfällig für alle Klassen von Bränden, einschließlich CAS, sobald es beobachtet wird von der
Feind.
Innerhalb des Zuges müssen viele verschiedene taktische, administrative und logistische Aufgaben erledigt werden.
kontinuierlich und in einigen Fällen gleichzeitig. Um dies zu tun, müssen die Aufgaben der Schlüsselpersonen ...
detailliert definiert, koordiniert und von jedem Soldaten verstanden.
EIN. GEWEHRPLATOONFÜHRER. Er ist verantwortlich für alles, was das Platoon tut oder versäumt.
Dies umfasst den taktischen Einsatz, die Ausbildung, die Verwaltung, das Personalmanagement und
Logistik seines Zuges. Er muss seine Männer kennen und wissen, wie man die Waffen des Zuges einsetzt. Er ist
verantwortlich für die Stellung und den Einsatz aller zugewiesenen oder angehängten crew-servierten Waffen.
B.RIFLE PLATONENSGEANT. Dieser Soldat ist der ranghöchste Unteroffizier im Zug und
zweite in der Befehlsfolge. Er hilft und berät den Zugführer und leitet die
Zug im Abwesenheit des Zugführers. Er überwacht die Administration und Logistik des Zuges.
und Wartung. Er kann Absatz 4 des Platon OPORD vorbereiten und ausgeben. Das Gewehr
Der Zugführer ist für die individuelle Ausbildung verantwortlich. Er muss sicherstellen, dass die Soldaten in der Lage sind, Leistungen zu erbringen.
ihre individuellen MOS-Aufgaben. Er berät den Zugführer bei Ernennungen, Beförderungen und
Reduzierungen, Zuweisungen und Disziplin der Unteroffiziere und der Mannschaft in der Gruppe.
AUSRÜSTUNG
SCHIESSEN
EINHEIT PCS
Leichtes Panzerabwehrwaffen (LAW) 6
Allzweckmaschinengewehr (GPMG) 2
Squad Arm Weapon (SAW) 6
40-mm Granatwerfer (GW) 6
Sturmgewehr 25
Unter-Maschinengewehr 9SMG)/Karabiner 1
Pistole 1
A. KOMMUNIZIEREN
EINHEIT PCS
Rad, FM 5W MP 1
Rad, FM 2W HH 4
B. SEE
EINHEIT PCS
Nachtvisionbrille (NVG) 4
Fernglas 1
ZUGFORMATIONS
ZUGSPALTE
Die Formation ist die primäre Bewegungsformation des Zuges. Sie bietet eine gute Verteilung.
sowohl lateral als auch in der Tiefe und vereinfacht die Kontrolle. Die Führungstruppe ist die Basistruppe.
Hinweis: METT-T wird bestimmen, wo die besatzungsbedienten Waffen in den Formationen positioniert werden.
Normalerweise bewegen sie sich mit dem Zugführer, damit er schnell ein Feuerbasis aufstellen kann.
2) ZUG-LINIEN, TRUPPE-ONLINE
Diese Formation ermöglicht die maximale Feuerkraft nach vorne, jedoch wenig Feuer an den Flanken.
Die Formation ist schwer zu kontrollieren. Der Zentrumstrupp des Zuges ist der Basistrupp.
3) ZUG-REIHE, TRUPPE-AUF-SPALTE
Der Zugführer, wenn er nicht möchte, dass alle Personen in Linie eingesetzt werden, und wenn er
möchte, dass das Team auf unerwarteten Kontakt reagiert. Diese Formation ist einfacher zu kontrollieren und es
lässt sich besser für schnelle Bewegungen nutzen als die Zug-Gliederung – Linie, Trupp – in Reihe.
4) ZUG VEE
Diese Formation hat zwei (2) Truppen an der Front, um bei Kontakt ein hohes Maß an Feuer zu bieten.
Es hat auch eine (1) Gruppe im Heck, die entweder die anderen Gruppen überwachen oder ihnen folgen kann.
Diese Formation ist schwer zu kontrollieren; die Bewegung ist langsam. Der Zugführer bestimmt einen
der Fronttruppen als die Basisgruppe des Zuges.
ZUGSPITZE
Diese Formation wird verwendet, wenn die Feindlage unklar ist, aber kein Kontakt erwartet wird.
Formation ist besser als Zug - Vee und Zug - Linie, Gruppe - in - Linie.
Nachrichten nach oben und unten in der Datei. Die Züge-Datei hat die gleichen Eigenschaften wie das Feuer.
Team in Kaderdateien.
BEWEGUNGEN
REISEN
Reisen wird verwendet, wenn Kontakt unwahrscheinlich ist und Geschwindigkeit benötigt wird.
2) REISE ÜBERWACHUNG
Das Reisen im Überwachungsmodus wird verwendet, wenn Kontakt möglich ist, aber Geschwindigkeit erforderlich ist. Die Kompanie
Der Führer bewegt sich dorthin, wo er das Zug am besten kontrollieren kann. Der Zugfeldwebel reist mit
die Nachhut. Obwohl er frei ist, sich zwischen den Truppen zu bewegen. Die Führung
Das Team nutzt reisende Überwachung und nachfolgende Teams nutzen Reisen.
BEGRENZENDE ÜBERWACHUNG
Die begrenzte Überwachung wird verwendet, wenn ein Kontakt erwartet wird. Zug Führer verhalten
Grenzen überwachen mit aufeinanderfolgenden oder alternierenden Grenzen.
a) Ein Trupp springt – Ein Trupp springt vor zu einer gewählten Position, dann
Es wird zum überwachenden Element, es sei denn, der Kontakt wird auf dem Weg hergestellt.
b) Ein Trupp überwacht - ein Trupp überwacht den sich bewegenden Trupp von
bedeckte Positionen, von denen aus es sehen und wahrscheinliche feindliche Positionen unterdrücken kann.
Soldaten verwenden Scan-Techniken, um ihren zugewiesenen Sektor zu betrachten. Die Gruppe
Der Anführer bleibt auch mit dem überwachenden Team.
c) Ein Trupp wartet auf Befehle – Ein Trupp ist eingesetzt und bereit für
Einsatz wie vom Zugführer angeordnet. Der Zugführer und der
Der Anführer des Trupps wartet auf Befehle und positioniert sich zum Zugführer.
Gewehrzug-Organisation
33
Zentrale
1 Pltn Ldr (SMG) 2 MASCHINENGEWEHRER (GPMG) 1 SQD LDR (RFL) 1 TM LDR (RFL/HEIM)
1 Pltn Sgt (ARLF) 2 MASCHINENGEWEHRGEHILFEN (RFL) 1 TM-FÜHRER (RFL/LAW 1 ARM (SAW)
1 ROTELO (ARLFL) 1 ARM (SAW) 1 GRN ? (RFL/GL)
1 GRN (RFL/GL) 1 R (RFL)
1 Rad, FM 5W MP 1 R (RFL)
1 Rad, FM 2W HH
1 Nvg 1 RAD, FM 2W HH
1 Fernglas 1 NVG
Gewehrzug-Organisation …….
ZUGFORMATIONS
TL
AR
GRN
R SL
TL
AR GRN
BESCHUSS
MANSCHAFT
R
PLTN LDR
ZUGSAULEN
FO RATELO
M G CREW
TL
SL
ZENTRUM TL
TEAM
AR GRN
R
PSG
AIDMAN
TL
GRN AR
PFAAD SL
SSQUAD
TL
AR
AKTIONEN IN GEFAHRENBEREICHEN
Bei der Analyse des Geländes während des TLP kann der Zugführer Gefahrenbereiche identifizieren. Wenn
Der Zugführer kennzeichnet bei der Routenplanung die Gefahrenbereiche in seiner Überlagerung. Der Begriff Gefahr
Bereich bezieht sich auf jeden Bereich auf der Route, wo das Terrain das Zug feindlichen Angriffen aussetzen könnte.
Beobachtung, Feuer oder beides. Wenn möglich plant der Zugführer, Gefahrenbereiche zu meiden, aber
Manchmal kann er nicht. Wenn die Einheit ein Gefahrengebiet überqueren muss, tut sie dies so schnell und so.
möglichst sorgfältig. Während der Planung bestimmt der Anführer nahgelegene und entfernt gelegene Rallyepunkte.
Wenn der Zug auf ein unerwartetes Gefahrengebiet stößt, nutzt er die nächsten Versammlungsorte auf der Route.
Der Gefahrenbereich als Rückseite und Nähe Versammlungsorte.
Beispiele für Gefahrenbereiche sind:
Offene Bereiche. Verstecken Sie den Zug auf der nahen Seite und beobachten Sie das Gebiet.
Poste Sicherheit, um eine frühzeitige Warnung zu geben. Sende ein Element über, um das Ferne zu klären.
Seite. Wenn freigeräumt, überqueren Sie den Rest des Zuges auf dem kürzesten
exponierte Entfernung und so schnell wie möglich.
Straßen und Wege. Überqueren Sie Straßen oder Wege an oder in der Nähe einer Biegung, einer engen Stelle oder
auf niedrigem Gelände.
Dörfer. Passiere Dörfer auf der abwärts gerichteten Seite und halte Abstand zu ihnen. Vermeide
Tiere, insbesondere Hunde, die möglicherweise das Vorhandensein des Zuges verraten könnten.
Feindpositionen. Auf der windabgewandten Seite vorbeigehen (der Feind könnte Aufklärer haben)
Achten Sie auf Stolperdrähte und Warnvorrichtungen.
Minenfelder. Umgehe Minenfelder, wenn immer möglich, auch wenn es erforderlich ist, zu wechseln.
die Route um eine große Distanz. Räumen Sie einen Weg durch Minenfelder nur, wenn
notwendig.
Bäche. Wählen Sie einen engen Spot im Bach, der auf beiden Seiten Schutz bietet.
Banken. Beobachten Sie die andere Seite sorgfältig. Richten Sie Sicherheitsmaßnahmen für die nahe und die ferne Seite ein.
Frühwarnung. Räumen Sie die andere Seite frei und überqueren Sie dann schnell, aber leise.
Drahthindernisse. Vermeiden Sie Drahthindernisse (der Feind bedeckt Hindernisse mit
Beobachtung und Feuer).
Unabhängig von der Art des Gefahrenbereichs, wenn der Zug einen solchen eigenständig überqueren muss, oder als
das führende Element einer größeren Kraft, es muss Folgendes leisten:
Wenn das Führungsteam "Gefahrenbereich" signalisiert (an das gesamte Zug weitergeleitet),
der Zug hält an.
Der Zugführer geht vor, bestätigt das Gefahrengebiet und bestimmt
Welche Technik wird der Zug verwenden, um zu überqueren. Der Zugführer auch
geht zum Zugführer vor.
Der Zugführer informiert alle Gruppenführer über die Situation und die Nähe-
Seiten- und Fernrallyepunkte.
Der Zugführer weist die Positionierung der Nahsicherheit an (normalerweise
Durchgeführt vom Trail-Team). Diese beiden Sicherheitsteams könnten ihm folgen
Vorwärts, wenn der Zug anhält und ein Gefahrenbereichsignal zurückgegeben wird.
Der Zugführer erkundet den Gefahrenbereich und wählt den Übergang aus.
Punkt, der den besten Schutz und die beste Tarnung bietet.
Die Nahseite der Sicherheitskräfte beobachtet die Flanken und übertrifft das Überqueren.
Wenn die Sicherheit auf der Nahseite gewährleistet ist, leitet der Zugführer die Sicherheit auf der Ferne.
Sicherheitsteam, um das Gefahrengebiet zu überqueren.
Das Sicherheitsteam auf der anderen Seite räumt die andere Seite frei.
Der Sicherheitsgruppenleiter der Fahrseite richtet einen Beobachtungsposten vor
der geräumte Bereich.
Das Sicherheitsteam auf der Rückseite signalisiert dem Gruppenführer, dass der Bereich frei ist.
Der Gruppenführer übermittelt die Nachricht an den Zugführer.
Der Zugführer wählt die Methode aus, die der Zug verwenden wird, um zu überqueren die
Gefahrenzone.
Der Zug überquert schnell und leise das Gefahrengebiet.
Sobald der Gefahrenbereich überwunden ist, beginnt der Hauptkörper sich langsam zu bewegen.
erforderlicher Azimut.
HINWEIS: Die oben genannten Prinzipien werden auch beim Überqueren einer kleineren Einheit (wie z. B. einer
Zug) über ein Gefahrengebiet.
Der Zugführer oder Gruppenführer entscheidet, wie die Einheit überqueren wird, basierend auf der Zeit, die er hat.
Größe der Einheit, Größe des Gefahrenbereichs, Feuerschutzfelder in das Gebiet und die Menge an Sicherheit, die er hat
kann posten. Eine Infanteriegruppe oder ein Trupp kann alle auf einmal, in Buddy-Teams oder von einem Soldaten überqueren.
eine Zeit. Eine große Einheit überquert normalerweise ihre Elemente eines nach dem anderen. Während jedes Element überquert, es
Bewegt sich zu einer Überwachungsposition oder zum Rallyepunkt auf der gegenüberliegenden Seite, bis ihm gesagt wird, die Bewegung fortzusetzen.
Ein lineares Gefahrengebiet ist ein Gebiet, in dem die Flanken des Zuges entlang einer relativ schmalen Strecke exponiert sind.
Feuerfeld. Beispiele sind Straßen, Wege, Pfade und Bäche. Der Zug überquert eine lineare
gefährliches Gebiet in der von dem Zugführer angegebenen Formation und Lage.
Wenn der große offene Bereich so groß ist, dass das Platoon ihn nicht umgehen kann, aufgrund der benötigten Zeit, um
Um die Mission zu erfüllen, wird eine Kombination aus Reisewache und springender Wache eingesetzt.
den großen offenen Bereich zu überqueren. Die Technik des Reisens mit Überwachung wird verwendet, um Zeit zu sparen.
Trupp oder Platoon bewegt sich mit der Technik der überwachenden Sprünge zu jedem Punkt im offenen Bereich.
wo mit feindlichem Kontakt gerechnet werden muss. Die Technik kann auch verwendet werden, sobald die Gruppe oder
Die Gruppe kommt in Reichweite des feindlichen Kleinwaffenfeuers von der anderen Seite (etwa 250 Meter). Einmal
Hinter dem offenen Bereich formiert sich der Trupp oder Zug neu und setzt die Mission fort.
Kleine offene Bereiche sind klein genug, um sie innerhalb der für die Mission erlaubten Zeit zu umgehen. Zwei
Techniken können verwendet werden.
Der Anführer bestimmt einen Sammelpunkt auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Bewegungsazimut. Dann entscheidet er sich
Welche Seite des offenen Bereichs sollte konturiert werden (nach Berücksichtigung der Entfernung, des Geländes, der Deckung und
Verbergung), und bewegt sich im offenen Bereich. Er nutzt die Baumlinie und die Vegetation für
Deckung und Tarnung. Wenn der Trupp oder die Staffel am Versammlungspunkt auf der anderen Seite ankommt, dann
Der Führer übernimmt den Kurs zum Zielbereich und setzt die Mission fort.
Umgehungsmethode
Das Team oder der Zug dreht sich um 90 Grad nach rechts oder links rund um den offenen Bereich und bewegt sich hinein.
die Fahrtrichtung. Sobald der Trupp oder die Einheit den Gefahrenbereich passiert hat, die Einheit
vollendet die Box mit einer weiteren 90-Grad-Drehung und erreicht den Rallyepunkt auf der anderen Seite, dann
setzt die Mission fort. Die Schrittzählung der Abweichungs- und Rückwegstrecken wird nicht zur Entfernung hinzugefügt.
der geplanten Route.
Ein erhöhtes Bewusstsein für die Situation hilft dem Zugführer, den Zug zu kontrollieren, wenn es
macht Kontakt mit dem Feind. Wenn das Zug im oder nahe dem Gefahrenbereich Kontakt macht, dann
zieht zu den festgelegten Versammlungspunkten. Basierend auf der Richtung des feindlichen Kontakts, der Anführer noch
bezeichnet den Fern- oder Nahsicherheitsbereich. Bei eingeschränkter Sicht kann er auch seinen Laser verwenden.
Systeme, um die Sammelpunkte aus der Entfernung zu kennzeichnen. Wenn der Zug Schwierigkeiten hat, sich zu verbinden bei
Der Versammlungspunkt, das erste Element, das ankommt, sollte den Versammlungspunkt mit einer Infrarotlichtquelle markieren.
Dies wird helfen, den Rest des Zuges zum Standort zu leiten. Während der Bewegung zum Treffpunkt,
Positionsaktualisierungen ermöglichen es getrennten Elementen, einander zu identifizieren. Diese Aktualisierungen
Helft ihnen, sich am Sammelpunkt zu verlinken, indem ihr Freunde und Feinde identifiziert.