[go: up one dir, main page]

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
5 Ansichten1 Seite

Aktivitätsblatt - Folgen Des Ersten Weltkriegs

Das Dokument beschreibt die enormen menschlichen Verluste, die durch den Ersten Weltkrieg verursacht wurden, sowohl unter den kämpfenden Soldaten als auch unter der Zivilbevölkerung. Die Deutschen und Russen erlitten Millionen von Militärverlusten, und der Krieg führte auch zu Hunger, Epidemien und Millionen von zivilen Todesfällen in Ländern wie Russland, dem Balkan und Belgien aufgrund von Besatzung und Unterernährung.

Hochgeladen von

ScribdTranslations
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
5 Ansichten1 Seite

Aktivitätsblatt - Folgen Des Ersten Weltkriegs

Das Dokument beschreibt die enormen menschlichen Verluste, die durch den Ersten Weltkrieg verursacht wurden, sowohl unter den kämpfenden Soldaten als auch unter der Zivilbevölkerung. Die Deutschen und Russen erlitten Millionen von Militärverlusten, und der Krieg führte auch zu Hunger, Epidemien und Millionen von zivilen Todesfällen in Ländern wie Russland, dem Balkan und Belgien aufgrund von Besatzung und Unterernährung.

Hochgeladen von

ScribdTranslations
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 1

Aktivitätsbogen

Erster Weltkrieg
Folgen des "Großen Krieges"
(1914-1918)

1-Lese den folgenden historiografischen Text und antworte:

Die Kosten in Menschenleben des Großen Krieges übertrafen alles, was bis dahin bekannt war. Die Ausdehnung der Fronten und
Die Effektivität der neuen Waffen erleichterte eine enorme Sterblichkeit unter den kämpfenden Armeen. So die Deutschen
Sie hatten zwei Millionen Tote während des Konflikts, und die Russen blieben dieser erschreckenden Zahl nicht weit zurück.
Doch noch aufschlussreicher für die Grausamkeit dieses Krieges waren die Verluste, die die Zivilbevölkerung erlitten hat.

Es lag nicht nur an den Bombardierungen gegen nichtmilitärische Ziele oder dem Versenken von Handelsschiffen wie
Folgen des U-Boot-Kriegs. Der Hunger ergriff ganze Länder. Die durch die Unterernährung verursachte
Rationierung schloss sich vor allem in den Gebieten in der Nähe der Fronten, die Epidemien von Cholera, Typhus usw. ein,
gegen die es sehr schwierig war zu kämpfen, angesichts der Situation der Kriegsparteien. Aus diesen Gründen verlor Russland mehr Zivilisten.
que Soldaten im Kampf getötet. Die Balkanländer, die längere Besetzungen erduldeten, überstanden das
Millionen Tote, und das kleine Belgien, das vier Jahre lang unter deutscher Herrschaft stand, erlitt etwa 30.000.
zivile Opfer.
Quelle: Cardona, G. „Die Schrecken des Krieges“, Historia 16, Nr. 5

a-Unterstreiche die Hauptideen jedes Absatzes


b- Welche Faktoren beeinflussen die menschlichen Verluste gemäß dem Autor?

2-Beobachte sorgfältig das folgende Gemälde und führe die vorgeschlagenen Aktivitäten durch:

Erstelle eine Beschreibung von


die Malerei.

Was glaubst du, was bezweckt wird?


zeige den Maler von diesem
Werk?
c-¿Mit welchen Konsequenzen von
der Große Krieg kannst du
die Malerei verknüpfen?

OTTO DIX - Zentrales Panel des Triptychons „Der Krieg“ (1929-1932)

Das könnte Ihnen auch gefallen