Modul 2
Modul 2
ZWECKMÄSSIG
KOMMUNIKATION
Modul 2: Kommunikation und Globalisierung
JOSSETTE Y. PEREZ-DAES
Schulpräsident
Zweckgerichtete Kommunikation
Kommunikative Kompetenz
Swain (1980) und Canale (1983) bezeichneten dies als kommunikative Kompetenz (KK)
die sie als die Synthese eines zugrunde liegenden Systems von Wissen und Fähigkeiten definierten, die für
Kommunikation. In ihrem Konzept der Kommunikation bezieht sich Kompetenz auf das Wissen über ein
individuell über Sprache und über andere Aspekte der Sprachverwendung.
Darüber hinaus definierten Cooley und Roach (1984) Kommunikationskompetenz als das Wissen über
wirksame und angemessene Kommunikationsmuster und die Fähigkeit, dieses Wissen zu nutzen und anzupassen
in verschiedenen Kontexten. Ihre Definition kann in drei Teile untergliedert werden: Wissen, Fähigkeit zur Anwendung,
und an verschiedene Kontexte anpassen.
1. Es beschäftigt sich mit Wissen. Die kognitiven Elemente der Kompetenz umfassen das Wissen, wie man
etwas tun und verstehen, warum die Dinge so gemacht werden, wie sie sind (Hargie, 2011).
2.Das Vermögen zu nutzen. Individuelle Faktoren beeinflussen unsere Fähigkeit, irgendetwas zu tun. Diese Definition
Kontenunterschiede in der intellektuellen Fähigkeit. Auf individueller Ebene ist die Fähigkeit einer Person ...
Physiologische und psychologische Merkmale beeinflussen die Kompetenz.
3. Die Fähigkeit, sich an verschiedene Kontexte anzupassen. Was kompetent oder nicht kompetent ist, variiert je nach sozialem Kontext.
und kulturellen Kontexten, was es unmöglich macht, nur einen Standard dafür zu haben, was
zählt als Kommunikationskompetenz (Cooley und Roach, 1984).
2
Zweckgerichtete Kommunikation
Globale Kommunikationskompetenz
Kompetenz ist die Fähigkeit von Individuen, die sich effektiv auf sich selbst und andere bezieht.
tägliches Leben. Es ist eine Integration verschiedener Komponenten, die auf der kognitiven Fähigkeit des Einzelnen basieren,
affektive und verhaltensbezogene Fähigkeiten.
Chen (2005) definiert Kommunikationskompetenz als eine angeborene individuelle Eigenschaft, die
nicht mit persönlicher Intelligenz oder Ausbildung verbunden. Weinstein (1969) unterstützt, dass Kommunikation
Kompetenz ist eine interne Fähigkeit, die durch die Förderung auf natürliche Weise verbessert und erhellt wird.
von Empathie im Prozess der Sozialisation. Im Kontext der globalen Kommunikation ist Kompetenz
weiterhin erfordert, dass Einzelpersonen mit der Fähigkeit ausgestattet sind, anzuerkennen, zu respektieren, zu tolerieren und
kulturelle Unterschiede integrieren, um für aufgeklärte globale Bürgerschaft qualifiziert zu sein (Chen und
Starosta, 1997, 2003).
Laut Chen (2005) gibt es vier Dimensionen der globalen Kommunikation.
globales Denken, sich selbst entfalten, die Kultur kartieren und die Interaktion ausrichten.
Diese Komponenten sind wie folgt zusammengefasst:
a. Unaufhörliche Reinigung. Das Selbst muss ununterbrochen aufgebaut, ständig befreit werden.
und ständig gereinigt, um die wichtigste und grundlegendste Rolle zu spielen
bei der Verwirklichung des produktiven Lebens einer globalisierenden Gesellschaft.
b. Kontinuierliches Lernen. Die kontinuierlichen Verbesserungen schaffen überlegene Individuen.
die über einen verfeinerten und eleganten Charakter sowie eine ausgewogene Denkweise verfügen.
3
Zweckorientierte Kommunikation
3. Die Kultur kartografieren. Die Fähigkeit, eine Kultur zu kartografieren, erfordert es, kulturelle
Unterschiede, die uns dazu motivieren können, alternative Stile kultureller Ausdrucksformen vorzuziehen und
Veranlassen Sie in uns den Wunsch, uns neu auszurüsten, damit wir besser mit den Anforderungen der Globalisierung umgehen können.
Globalisierung
Der Prozess der Globalisierung ist ein unvermeidliches Merkmal der Moderne und Entwicklung.
Es fördert die Entwicklung und Verbreitung von digitalen Technologien, die das
Kommunikation schneller und Informationen leichter zugänglich. Globalisierung wurde prophezeit von
Heidegger 1950, der kommentiert, dass "neue Kommunikations- und Informationstechnologien würde
schaffen neuartige Möglichkeiten zur dramatischen Erweiterung des Umfangs der virtuellen Realität: entfernte Standorte von
Die ältesten Kulturen werden im Film gezeigt. Der Höhepunkt dieser Abschaffung jeder Möglichkeit von
Die Abgeschiedenheit wird durch das Fernsehen erreicht, das bald die gesamte Maschinerie durchdringen und dominieren wird.
der Kommunikation.
Heideggers Prophetie bewahrheitet sich und geht über die Grenzen der virtuellen Realität hinaus.
Chen (2005) zählte zwei Haupttrends der Globalisierung in der menschlichen Gesellschaft auf.
4
Zweckgerichtete Kommunikation
Massen- und zwischenmenschliche Kommunikation und ermöglicht sowohl persönliche als auch öffentliche
Nachricht, um schneller und einfacher über nationale Grenzen zu fließen (Larson,
2000; Ma, 2000).
Die wirtschaftliche Transformation hat zu einer neuen Landschaft der Wirtschaftswelt geführt.
Die wirtschaftlichen Veränderungen hin zur Globalisierung verändern unvermeidlich die Konturen des
Welt der Arbeit und neue Verbraucher, neue Unternehmen, neue
Wissen und neue Arbeitsplätze (O’Hara – Devereaux & Johansen, 1994). Eine globale
Das Unternehmen fordert die Fähigkeit transnationaler Dynamiken, um zu verstehen, die
potenzieller Kundenbedürfnisse auf der ganzen Welt. Es verwandelt diese dann schnell
weltweite Bedürfnisse in Produkte und Dienstleistungen umwandelt und sie den Kunden liefert in
eine kulturell angemessene und akzeptable Art und Weise. Verschiedene Unternehmen, Industrien,
oder Entitäten begannen, diese systematischen Anstrengungen in Richtung Globalisierung zu unternehmen. Neu
Strategien, Ideen und Prozesse werden zunehmend in eine
mehrere kulturelle Normen.
Globalisierung erfordert die Entwicklung der Sprachfähigkeit einer Person. Die Fähigkeit zu
Die genaue und angemessene Verwendung von Sprache ist eine Anforderung einer globalisierten Gesellschaft. In einer sozialen
Interaktion, eine Person zeigt die Fähigkeit, angemessen auf das Formalitätsniveau zu reagieren.
Die Situation kann eine Vielzahl von Satzstrukturen verwenden und kann mit einem erweiterten Inventar umgehen.
konkrete, idiomatische und konzeptionelle Sprache. Daher liegt die Kreativität, die englische Sprache zu verwenden, in
ein Faktor für die Kommunikationsfähigkeiten einer Person. Laut Ingram (2009) ist Kommunikation
Die Entwicklung von Fähigkeiten war schon immer ein wichtiger Erfolgsfaktor. Heute müssen die Menschen
Die Dynamik der Zusammenarbeit auf Distanz verstehen, den Einfluss der Kultur auf die Umgangsformen.
Sprechen und Körpersprache und wie man Technologie nutzen kann, um mit Menschen zu kommunizieren.
andere Seite des Globus.
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten:
5
Zweckgerichtete Kommunikation
Kulturen, die akzeptieren, dass die physischen Ausdrucksformen ihrer eigenen Kultur nicht universell sind.
akzeptiert.
4. Zeitunterschiede. Das Aufkommen globaler Zusammenarbeit bringt eine weitere neue Dynamik mit sich.
Kommunikationsfähigkeiten – die Notwendigkeit, mit Menschen zu kommunizieren und Informationen auszutauschen
über mehrere Zeitzonen hinweg. Wenn Menschen auf der anderen Seite des Globus zusammenarbeiten, ihre
Die Gegenstücke sind normalerweise zu Hause und schlafen, während sie selbst bei der Arbeit sind.
Cornali und Tirocchi (2012) wiesen auf zwei Phasen hin, die an der Rolle von
Medien im Globalisierungsprozess:
Stufe 1 gekennzeichnet durch das Aufkommen des Fernsehens und der elektronischen Medien
Stufe 2 Die Geburt der telematischen Netzwerke und des Internets
6
Zweckgebundene Kommunikation
Die Sprache entwickelt sich weiter. Sie entwickelt sich ständig weiter, während die Menschen werden
in der globalen Welt gebildeter. Es gibt mehrere Wörter und Terminologien, die eingehend behandelt wurden.
eingeführt im 21.stJahrhundert; daher, die 21stDas Jahrhundert Sprache ist zur Sprache geworden, die
existiert in der globalen Welt. Einige Beispiele dafür sind in der nachfolgenden Grafik dargestellt.
7
Zweckgerichtete Kommunikation
AKTIVITÄT #2
8
Zweckorientierte Kommunikation
__________________________________________________
Kurs, Jahr&Abschnitt: _____________________________________Datum: _________________
Organisiere dich für deine Planungsaktivität, um die Aufgabe mühelos zu erleichtern. Folge
die folgenden Anweisungen:
1. Entwickeln Sie ein Glossar mit Terminologien der 21stJahrhundert, das zur Sprache geworden ist
das in der globalen Welt existiert.
2. Your glossary entry should follow this format: term, definition, synonym (if there is
irgendwelche).
Zum Beispiel:
Begriff Definition
ein Bild, das eine Person selbst zeigt und von dieser Person mit einer Digitalkamera aufgenommen wurde
insbesondere für die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken.
VERBESSERUNG:
Die Welt vereint: Globalisierung verbindet Kulturen und schafft neue Möglichkeiten.
Kommunikation.