[go: up one dir, main page]

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
16 Ansichten9 Seiten

Modul 2

Dieses Dokument behandelt Kommunikation und Globalisierung. Es besteht aus 3 Abschnitten. Der erste Abschnitt definiert Kommunikationskompetenz und ihre Dimensionen, einschließlich Wissen, die Fähigkeit, Wissen in verschiedenen Kontexten anzuwenden, und Anpassungsfähigkeit. Der zweite Abschnitt skizziert die 4 Dimensionen der globalen Kommunikationskompetenz: globale Denkweise, das Entfalten des Selbst, das Kartieren von Kultur und das Angleichung von Interaktionen. Der dritte Abschnitt diskutiert wichtige Trends in der Globalisierung, einschließlich wie die technologische Entwicklung die Globalisierung unvermeidlich und irreversibel gemacht hat und wie der wirtschaftliche Wandel zu einer neuen globalen Wirtschaftslandschaft geführt hat.

Hochgeladen von

ScribdTranslations
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
16 Ansichten9 Seiten

Modul 2

Dieses Dokument behandelt Kommunikation und Globalisierung. Es besteht aus 3 Abschnitten. Der erste Abschnitt definiert Kommunikationskompetenz und ihre Dimensionen, einschließlich Wissen, die Fähigkeit, Wissen in verschiedenen Kontexten anzuwenden, und Anpassungsfähigkeit. Der zweite Abschnitt skizziert die 4 Dimensionen der globalen Kommunikationskompetenz: globale Denkweise, das Entfalten des Selbst, das Kartieren von Kultur und das Angleichung von Interaktionen. Der dritte Abschnitt diskutiert wichtige Trends in der Globalisierung, einschließlich wie die technologische Entwicklung die Globalisierung unvermeidlich und irreversibel gemacht hat und wie der wirtschaftliche Wandel zu einer neuen globalen Wirtschaftslandschaft geführt hat.

Hochgeladen von

ScribdTranslations
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 9

Republik der Philippinen

Kommission für Hochschulbildung


Region III

LYZEUM VON WESTLÜTZON ZAMBALES, INC.


Batonlapoc, Botolan, Zambales

ZWECKMÄSSIG
KOMMUNIKATION
Modul 2: Kommunikation und Globalisierung

MARIE AILEEN M. SANTOS


Dozent

JOSSETTE Y. PEREZ-DAES
Schulpräsident
Zweckgerichtete Kommunikation

Lektion 2. KOMMUNIKATION UND GLOBALISIERUNG

Die Globalisierung führt uns zu einem Verständnis von


transformation, advancement, and
Interdependenz. Wir leben in einer globalisierten
Gesellschaft, in der ein großer Wandel und eine Transformation stattfinden
sind evident in einer Vielzahl von wirtschaftlichen, kulturellen und
Soziale Veränderungen, die die Welt geprägt haben über die
Jahre. Der Fortschritt der Technologie und
zahlreiche Technologierevolutionen haben stattgefunden
die Welt in ein eng miteinander verbundenes globalisieren
Gesellschaft. Die Menschen sollten Wissen erwerben und
Fähigkeiten, die für "globale Kommunikation" verantwortlich sind
Kompetenz", weil es nur durch globale Kommunikationskompetenz möglich ist, dass Menschen aus
Verschiedene Kulturen kommunizieren effektiv und produktiv in einer globalisierenden Gesellschaft.

Kommunikative Kompetenz
Swain (1980) und Canale (1983) bezeichneten dies als kommunikative Kompetenz (KK)
die sie als die Synthese eines zugrunde liegenden Systems von Wissen und Fähigkeiten definierten, die für
Kommunikation. In ihrem Konzept der Kommunikation bezieht sich Kompetenz auf das Wissen über ein
individuell über Sprache und über andere Aspekte der Sprachverwendung.
Darüber hinaus definierten Cooley und Roach (1984) Kommunikationskompetenz als das Wissen über
wirksame und angemessene Kommunikationsmuster und die Fähigkeit, dieses Wissen zu nutzen und anzupassen
in verschiedenen Kontexten. Ihre Definition kann in drei Teile untergliedert werden: Wissen, Fähigkeit zur Anwendung,
und an verschiedene Kontexte anpassen.

1. Es beschäftigt sich mit Wissen. Die kognitiven Elemente der Kompetenz umfassen das Wissen, wie man
etwas tun und verstehen, warum die Dinge so gemacht werden, wie sie sind (Hargie, 2011).
2.Das Vermögen zu nutzen. Individuelle Faktoren beeinflussen unsere Fähigkeit, irgendetwas zu tun. Diese Definition
Kontenunterschiede in der intellektuellen Fähigkeit. Auf individueller Ebene ist die Fähigkeit einer Person ...
Physiologische und psychologische Merkmale beeinflussen die Kompetenz.
3. Die Fähigkeit, sich an verschiedene Kontexte anzupassen. Was kompetent oder nicht kompetent ist, variiert je nach sozialem Kontext.

und kulturellen Kontexten, was es unmöglich macht, nur einen Standard dafür zu haben, was
zählt als Kommunikationskompetenz (Cooley und Roach, 1984).

Kommunikative Kompetenz war das primäre Lernziel im Grundstudium neben anderen.


Schlüsselkompetenzen wie Schreiben, kritisches Denken und Problemlösung. Die nationale Kommunikation
Die Vereinigung (NCA) hat identifiziert, was Schüler in Bezug auf das Sprechen können sollten.
Hörkompetenzen bis zum Zeitpunkt ihres Abschlusses am College.

2
Zweckgerichtete Kommunikation

Erwartete Fähigkeiten für Hochschulabsolventen

Formuliere Ideen klar.


2. Ethisch kommunizieren.
3. Erkennen, wann es angemessen ist, zu kommunizieren.
4. Identifizieren Sie ihre Kommunikationsziele.
5. Wählen Sie das passendste und effektivste Medium für die Kommunikation aus.
6. Glaubwürdigkeit demonstrieren.
7. Missverständnisse erkennen und managen.
8. Konflikte managen.
Sei offen für die Sichtweise anderer.
10. Höre aufmerksam zu.

Globale Kommunikationskompetenz
Kompetenz ist die Fähigkeit von Individuen, die sich effektiv auf sich selbst und andere bezieht.
tägliches Leben. Es ist eine Integration verschiedener Komponenten, die auf der kognitiven Fähigkeit des Einzelnen basieren,
affektive und verhaltensbezogene Fähigkeiten.

Chen (2005) definiert Kommunikationskompetenz als eine angeborene individuelle Eigenschaft, die
nicht mit persönlicher Intelligenz oder Ausbildung verbunden. Weinstein (1969) unterstützt, dass Kommunikation
Kompetenz ist eine interne Fähigkeit, die durch die Förderung auf natürliche Weise verbessert und erhellt wird.
von Empathie im Prozess der Sozialisation. Im Kontext der globalen Kommunikation ist Kompetenz
weiterhin erfordert, dass Einzelpersonen mit der Fähigkeit ausgestattet sind, anzuerkennen, zu respektieren, zu tolerieren und
kulturelle Unterschiede integrieren, um für aufgeklärte globale Bürgerschaft qualifiziert zu sein (Chen und
Starosta, 1997, 2003).
Laut Chen (2005) gibt es vier Dimensionen der globalen Kommunikation.
globales Denken, sich selbst entfalten, die Kultur kartieren und die Interaktion ausrichten.
Diese Komponenten sind wie folgt zusammengefasst:

Globales Mindset. Es ermöglicht Einzelpersonen, die Komplexität und Mehrdeutigkeit zu regulieren,


Widerspruch und Konflikt, die im turbulenten Wandel des Globalisierungsprozesses eingebettet sind.
2. Entfaltung des Selbst. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, nach gemeinsamen Kommunikationssymbolen zu suchen und
sich selbst in den Geist einer anderen Person projizieren, indem man die gleichen Gedanken und Gefühle denkt
und dieselben Emotionen wie die Person (Chen und Starosta, 1997, 2000). Das Selbst entfalten
besteht aus folgenden Komponenten:

a. Unaufhörliche Reinigung. Das Selbst muss ununterbrochen aufgebaut, ständig befreit werden.
und ständig gereinigt, um die wichtigste und grundlegendste Rolle zu spielen
bei der Verwirklichung des produktiven Lebens einer globalisierenden Gesellschaft.
b. Kontinuierliches Lernen. Die kontinuierlichen Verbesserungen schaffen überlegene Individuen.
die über einen verfeinerten und eleganten Charakter sowie eine ausgewogene Denkweise verfügen.

3
Zweckorientierte Kommunikation

c. Sensibilität kultivieren. Verfeinerung und Kultivierung verwandeln das überlegene Individuum


in ein hervorragendes, dessen Handlungen mit dem hohen Standard in Einklang stehen
Werte und dessen Äußerung der Wahrheit setzt einen guten Maßstab für die globalen Bürger
ohne seine/ihr Integrität zu beschimpfen.
d. Kreativität entwickeln. Die Fähigkeit, das Selbst zu entfalten, ist ein wichtiger Weg, um
Kreativität, Lernen und Innovation im Prozess der Globalisierung fördern.
e. Empathie fördern. Große Empathie formuliert das Ideal des Mitgefühls durch
das Selbstbewusstsein seiner Mitmenschen erweitern.

3. Die Kultur kartografieren. Die Fähigkeit, eine Kultur zu kartografieren, erfordert es, kulturelle
Unterschiede, die uns dazu motivieren können, alternative Stile kultureller Ausdrucksformen vorzuziehen und
Veranlassen Sie in uns den Wunsch, uns neu auszurüsten, damit wir besser mit den Anforderungen der Globalisierung umgehen können.

Umwelt und sich schnell an verändernde Bedingungen anpassen.


4. Die Interaktion ausrichten. Um Interaktionen im Prozess effektiv zu gestalten oder auszurichten.
Interkulturelle oder globale Kommunikation ermöglicht es Einzelpersonen, die Aufgaben zu erledigen und zu erreichen
Kommunikationsziele für eine erfolgreiche globale Bürgerschaft.

Globalisierung
Der Prozess der Globalisierung ist ein unvermeidliches Merkmal der Moderne und Entwicklung.
Es fördert die Entwicklung und Verbreitung von digitalen Technologien, die das
Kommunikation schneller und Informationen leichter zugänglich. Globalisierung wurde prophezeit von
Heidegger 1950, der kommentiert, dass "neue Kommunikations- und Informationstechnologien würde
schaffen neuartige Möglichkeiten zur dramatischen Erweiterung des Umfangs der virtuellen Realität: entfernte Standorte von
Die ältesten Kulturen werden im Film gezeigt. Der Höhepunkt dieser Abschaffung jeder Möglichkeit von
Die Abgeschiedenheit wird durch das Fernsehen erreicht, das bald die gesamte Maschinerie durchdringen und dominieren wird.
der Kommunikation.
Heideggers Prophetie bewahrheitet sich und geht über die Grenzen der virtuellen Realität hinaus.

Wichtige Trends in der Globalisierung

Chen (2005) zählte zwei Haupttrends der Globalisierung in der menschlichen Gesellschaft auf.

1. Technologischer Fortschritt hat die Globalisierung unvermeidlich gemacht und


irreversibel (Eichengreen, 1999; Harasim, 1993). Die menschliche Gesellschaft hat
grundlegend eine schnelle Entwicklung der Kommunikation transformiert
Technologien und verbanden jeden Teil der Welt zu einem verbundenen
Netzwerk. Der jüngste Fortschritt der Technologie ist die Entwicklung
von elektronischen Mail-Systemen wie E-Mail, Computer-Konferenzen, Webseiten;
die Nutzung von Mobiltelefonen; und die Innovation von Transporttechnologien.
Unter diesen Kommunikationstechnologien ist das Internet die bedeutendste.
Beitrag zur globalen Vernetzung. Es hat die Grenze verschwommen zwischen

4
Zweckgerichtete Kommunikation

Massen- und zwischenmenschliche Kommunikation und ermöglicht sowohl persönliche als auch öffentliche
Nachricht, um schneller und einfacher über nationale Grenzen zu fließen (Larson,
2000; Ma, 2000).

Die wirtschaftliche Transformation hat zu einer neuen Landschaft der Wirtschaftswelt geführt.
Die wirtschaftlichen Veränderungen hin zur Globalisierung verändern unvermeidlich die Konturen des
Welt der Arbeit und neue Verbraucher, neue Unternehmen, neue
Wissen und neue Arbeitsplätze (O’Hara – Devereaux & Johansen, 1994). Eine globale
Das Unternehmen fordert die Fähigkeit transnationaler Dynamiken, um zu verstehen, die
potenzieller Kundenbedürfnisse auf der ganzen Welt. Es verwandelt diese dann schnell
weltweite Bedürfnisse in Produkte und Dienstleistungen umwandelt und sie den Kunden liefert in
eine kulturell angemessene und akzeptable Art und Weise. Verschiedene Unternehmen, Industrien,
oder Entitäten begannen, diese systematischen Anstrengungen in Richtung Globalisierung zu unternehmen. Neu
Strategien, Ideen und Prozesse werden zunehmend in eine
mehrere kulturelle Normen.

Die Auswirkungen der Globalisierung

Globalisierung erfordert die Entwicklung der Sprachfähigkeit einer Person. Die Fähigkeit zu
Die genaue und angemessene Verwendung von Sprache ist eine Anforderung einer globalisierten Gesellschaft. In einer sozialen
Interaktion, eine Person zeigt die Fähigkeit, angemessen auf das Formalitätsniveau zu reagieren.
Die Situation kann eine Vielzahl von Satzstrukturen verwenden und kann mit einem erweiterten Inventar umgehen.
konkrete, idiomatische und konzeptionelle Sprache. Daher liegt die Kreativität, die englische Sprache zu verwenden, in
ein Faktor für die Kommunikationsfähigkeiten einer Person. Laut Ingram (2009) ist Kommunikation
Die Entwicklung von Fähigkeiten war schon immer ein wichtiger Erfolgsfaktor. Heute müssen die Menschen
Die Dynamik der Zusammenarbeit auf Distanz verstehen, den Einfluss der Kultur auf die Umgangsformen.
Sprechen und Körpersprache und wie man Technologie nutzen kann, um mit Menschen zu kommunizieren.
andere Seite des Globus.
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten:

1. Virtuelle Interaktionen. Die Globalisierung hat virtuelle Kommunikation eingeführt und


Zusammenarbeit als ein wichtiger Teil der Dynamik am Arbeitsplatz. Moderne Unternehmer müssen
die Stärken und Grenzen verschiedener Medienkommunikationen verstehen und wie man
Nutze jedes Medium bis zur maximalen Wirkung.
2. Kulturelles Bewusstsein in der Sprache. Das Bedürfnis nach kulturellem Bewusstsein ist eine wesentliche Auswirkung von

Globalisierung auf die erforderlichen Fähigkeiten effektiver Kommunikatoren. Moderne Unternehmer


und die Mitarbeiter müssen die Fähigkeit haben, die subtilen Nuancen der Sprechweise von Menschen zu erfassen
bei der Kommunikation über Kulturen hinweg. Selbst wenn zwei Personen die gleiche Sprache sprechen
Sprache, kulturelle Unterschiede können den Wortschatz, umgangssprachliche Ausdrücke und den Tonfall beeinflussen.
usw.
3. Kulturelles Bewusstsein in der Körpersprache. Bewusstsein für kulturelle Unterschiede in der Körpersprache.
Sprache kann genauso wichtig sein wie die Nuance der Sprache. Schüler sollten verstehen
akzeptable Sprechdistanzen, Konfliktstile, Augenkontakt und Körperhaltung in verschiedenen

5
Zweckgerichtete Kommunikation

Kulturen, die akzeptieren, dass die physischen Ausdrucksformen ihrer eigenen Kultur nicht universell sind.
akzeptiert.
4. Zeitunterschiede. Das Aufkommen globaler Zusammenarbeit bringt eine weitere neue Dynamik mit sich.
Kommunikationsfähigkeiten – die Notwendigkeit, mit Menschen zu kommunizieren und Informationen auszutauschen
über mehrere Zeitzonen hinweg. Wenn Menschen auf der anderen Seite des Globus zusammenarbeiten, ihre
Die Gegenstücke sind normalerweise zu Hause und schlafen, während sie selbst bei der Arbeit sind.

Die Rolle der Medien im Globalisierungsprozess


Kommunikationsmedien spielen
a bedeutend Rolle in
konstruieren und
vertreten der
Phänomen von
Globalisierung und
anschließend Soziologen
und Mediologen
unterstrichen ihre
Bedeutung in der
Globalisierungsprozess. Cornali und Tirocchi (2012) präsentierten die Rolle der Medien im
Globalisierungsprozess:
Es ermöglicht die Kommunikation in Echtzeit über große Entfernungen.
Kommunikationsformen, insbesondere die elektronischen Medien, haben den Globus auf einen
viel kleinerer physischer Raum, in dem Informationen sofort von einem Teil zum anderen übertragen werden
von der Welt zu einer anderen.
Es hebt die 21 anstJahrhundert in das, was wir als die Globalisierung von ...
Kommunikation.
3. Das Aufkommen der elektronischen Medien und der digitalen Medien hat zu einer
radikale Veränderung unserer Sicht auf Bildung, die die Menschen zwingt, sie neu zu verorten
Wirtschaftliche und soziale Szene und um Bildungsrollen, -inhalte und -stile neu zu definieren.

Cornali und Tirocchi (2012) wiesen auf zwei Phasen hin, die an der Rolle von
Medien im Globalisierungsprozess:

Stufe 1 gekennzeichnet durch das Aufkommen des Fernsehens und der elektronischen Medien
Stufe 2 Die Geburt der telematischen Netzwerke und des Internets

Sprache und Globalisierung

6
Zweckgebundene Kommunikation

Die Sprache entwickelt sich weiter. Sie entwickelt sich ständig weiter, während die Menschen werden
in der globalen Welt gebildeter. Es gibt mehrere Wörter und Terminologien, die eingehend behandelt wurden.
eingeführt im 21.stJahrhundert; daher, die 21stDas Jahrhundert Sprache ist zur Sprache geworden, die
existiert in der globalen Welt. Einige Beispiele dafür sind in der nachfolgenden Grafik dargestellt.

Terminologien in der globalisierenden Gesellschaft

Chatraum Eine Internetfunktion, die es Menschen ermöglicht, zu


In Echtzeit mit Fremden kommunizieren.
Computerkenntnisse Neue Formen der Literalität in der Globalisierung
Gesellschaft. Es wird auch als Internetkompetenz bezeichnet.
Cyberspace Ein allgemeiner Begriff für das World Wide Web, das
Internet, elektronische Mailinglisten, Diskussion
Gruppen und Foren, Chat-Räume, interaktiv
Mehrspieler-Spiele und sogar E-Mail (Turkle,
1995).
digitale Bürgerschaft Die 21StJahrhundertkonzept der Staatsbürgerschaft
auf die Schaffung von Bewusstsein ausgerichtet,
kritische Formen der Integration in der Globalisierung
Gesellschaft.
digitale Kompetenz Es beinhaltet das Vertrauen und den kritischen Einsatz von
Informationsgesellschaftstechnologie (IST) für
Arbeit, Freizeit und Kommunikation.
digitale Einwanderer Die Erwachsenen, die lernen, sich anzupassen an ihre
Umwelt zur gleichen Zeit immer
bis zu einem gewissen Grad ihre Sprache beibehalten.
digitale Ureinwohner Die jungen Menschen, die als die
eingeborener Sprecher der digitalen Sprache von
Computer. Es wird auch als nächste Generation bezeichnet.
neue Jahrtausend-Lernende.
digitale Fähigkeiten Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine Vielzahl von zu bewerten.
technologische Lösungen, mehr als nur
zu wissen, wie man eine bestimmte Technologie verwendet
Nun.
Emoji Es betrifft die Schaffung eines neuen Alphabets
(der Alpha BIT): Buchstaben + Zahlen +
(Emoticons) diakritische Zeichen + Emoji (Bild)
Wörter
Ethnoscape Es beschreibt die globale Kultur, die sich erstreckt
zu der Landschaft von Personen, die die
eine sich verändernde Welt, in der wir leben, das heißt, Touristen,
Einwanderer, Flüchtlinge oder andere sich bewegende Gruppen
und Individuen grundlegender Merkmale der

7
Zweckgerichtete Kommunikation

Welt und scheinen die Politik von zu beeinflussen


Nationen in einem bisher ungekannten Maße.
hyperpersonale Kommunikation Es bezieht sichzu computervermittelt
kommunikation, die gesellschaftlich wünschenswerter ist
als persönliche Kommunikation.
ideoscape Es ist die Bewegung von Ideologien. Es ist normalerweise
bestehend aus Ideen, Begriffen und Bildern
einschließlichFreiheit Wohlfahrt, Rechte
Souveränität, Vertretung und Demokratie.
Medienlandschaft Es betrifft die elektronische und Printmedien in
globale kulturelle Strömungen.
Mediamorphose Die Transformation der Kommunikationsmedien
das wird normalerweise durch das Komplexe gebracht
Wechselspiel aus empfundenen Bedürfnissen, Wettbewerb und
politisch Druck und sozial und
technologische Innovationen (Fidler, 1997).
omg Einer der ersten Textausdrücke (Oh mein
Gott!), ein anderer ist BFF wie in bester Freund
Für immer. Erstes Zeichen, dass das Internet würde
Sprache ändern.
Selfie Eine egoistische Wahnsinn, der die
Welt, in der mehr Augenmerk auf die gegeben wird
einzeln.
Streaming-Multimedia Es bezieht sich auf eine verfügbare Live-Audio- und Videoübertragung.

über eine Webseite.


Technoscape Es bezieht sich auf die Bewegung der Technologie
(mechanisch und informativ) und die Fähigkeit
solche Technologie mit rasanten Geschwindigkeiten zu bewegen.

Telematiknetz Es bezieht sich im weitesten Sinne auf die Konvergenz von


Telekommunikation und Information
Verarbeitung. Es umfasst das Internet, Mobilgeräte
Kommunikation und Dienstleistungen, Cloud
Computer, intelligentes Transportsystem, über-
der-top Inhalt und Maschine-zu-Maschine
Anwendungen.
virtuelle Gemeinschaft Es ist eine Gemeinschaft, die in der Welt von
elektronische Kommunikation statt in der
physische Welt.
virtuelle Realität Die Verwendung eines Computers zur Simulation eines
Erfahrung auf eine Weise, die von ... unverständlich ist
Realität.

AKTIVITÄT #2

8
Zweckorientierte Kommunikation

__________________________________________________
Kurs, Jahr&Abschnitt: _____________________________________Datum: _________________

Organisiere dich für deine Planungsaktivität, um die Aufgabe mühelos zu erleichtern. Folge
die folgenden Anweisungen:
1. Entwickeln Sie ein Glossar mit Terminologien der 21stJahrhundert, das zur Sprache geworden ist
das in der globalen Welt existiert.
2. Your glossary entry should follow this format: term, definition, synonym (if there is
irgendwelche).

Zum Beispiel:
Begriff Definition

ein Bild, das eine Person selbst zeigt und von dieser Person mit einer Digitalkamera aufgenommen wurde
insbesondere für die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken.

3. Recherchieren Sie mindestens 20 Termini.


4. Schreiben Sie es auf die Rückseite dieses Antwortbogens oder auf ein anderes Blatt Papier.

VERBESSERUNG:

Die Welt vereint: Globalisierung verbindet Kulturen und schafft neue Möglichkeiten.
Kommunikation.

Das könnte Ihnen auch gefallen