Computing">
Informatik Hueber
Informatik Hueber
-
'1
,. u
•
Programmierer
,. -
~-
'\
,'
Fachinformatikerin
'
-_ ,_...7,,,··· '
Systemadministrator
2......... Ergänzen Sie in der passenden Form. Hören Sie dann und kontrollieren Sie.
26 1 Wortfeld 11
4 Finden Sie die Verben und ergänzen Sie.
ÄVBNQYXHDBSPEÜ
............ SNCBDOCISUEVERNETZENÜCIUWEBFJVODANEIGNENDVIO
EICHTERNXDIFW
DFODIBESEITIGENÜOCIWEUERNMERÜCQAYKOUOCUWHEBBAERL
Notieren Sie.
. ......... Würden Sie gerne als Informatiker/in arbeiten? Warum (nicht)?
Lernwortschatz
aneignen, hat angeeignet _ _ _ _ _ _ _ __ der Programmierer, - / die Progra mmier erin, -nen
l _ _ _ _ _ _ _ __ 4 _ _ _ _ _ _ _ _ __
2 _ _ _ _ _ _ _ __ s ______ ____
3 _ _ _ _ _ _ _ __ 6 _ _ _ _ _ _ _ _ __
1 Zum Schreiben von Texten auf einem Computer braucht man eine------ ---..
2 Auf einem _ _ _ _ _ _ kann man die Arbeitsergebnisse des Computers sehen.
3 Wenn der Computer oder der Laptop keinen Ton wiedergibt, muss man vielleicht die
_______ einschalten.
4 Eine _______ verbindet Geräte, z.B. Drucker und Computer, die zusammen-
arbeiten sollen.
5 Ein _______ kann mit einer Videokarte, einer Grafikkarte oder anderen Netz.
werkkarten bestückt werden.
6 _ _ _ _ _ _ sind Endeinrichtungen von Computern. Sie bilden Texte oder Grafiken
in einer lesbaren Form auf Papier ab.
7 Zur Spracheingabe reicht ein einfaches - - - - - -
-
8 Zur _ _ _ _ _ _ wird alles gezählt, was man am Computer anfassen kann.
28 1 Wortfeld U
4 Ergänzen Sie.
5 Computer-Hardware-Verbinden Sie.
1 Mikro A platz ·- ::.--
2 Fest B speicher
3 Steck C stelle
4 Schnitt D teil
s Netz E prozessor
6 Arbeits F platte
lf:> Lernwortschatz
ändern,hatgeändert _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ das Mikrofon, -e _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Arbeitsspeicher, - _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ der Mikroprozessor, -en _ _ _ _ _ _ _ _ __
aufrüsten, hat aufgerüstet _ _ _ _ _ _ _ _ __ der Monitor, -e _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Drucker, -
--------------
einstecken, hat eingesteckt _ _ _ _ _ _ _ __
das Netzteil, -e _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Prozessor, -en _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
die Festplatte, -n _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ der Rechner, - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
die Grafikkarte, -n _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ die Schnittstelle, -n _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
die Hardware (Sg.) _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ das Speichermedium, -medien _ _ _ _ _ _ __
die Hauptplatine, -n _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ der Steckplatz, =e _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
konfigurieren,hatkonfiguriert _ _ _ _ _ __ die Tastatur, -en _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Lautsprecher, - _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ der Treiber, - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Lüfter,- _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ der WLAN-Router, - - - - - - - - - - - - -
Wortfeld 12 1 29
L.---------------
l
Qj Comp uter-S oftv,a re
1 J;,, 1 .. , , t,· . /. •,-:· ,. 1:, , ...... ,.. :1 1u,~ ur tJ ~.urzun i v,,n IT-J/1-tY,•Jrc.,,. C,t.r, ...
,r,.,••: ?,-, ;: i,,,. .,;,:• r,;. •:fa~ zur f:i:art,..,rung \.'r,n ~,M„m .,.,,,~ .._
#,,·•y:~,r, ~••,.;,:,, c 1-r' :;;,,r, r· '!, d.,: d•·n ßt-fnth d,., O,rr.pu rr.n "'" ffl6'lldl
' ': ,•,t·:,. .: :·~ o rnir;,:r, r".", d,t dtr C<,mpu t,:r zur Vr.rv,al runc dt-t ,,_
t.a•~ ee Cfc„1 c"m Ca ch,r-gs f.lc Cra pu soft soft soft s,, iW II
..
J.'i
·-- --·
--·'!.·: ~-
1 •• -;;;.., ,
-~
,. ,;:- ··• =-
.~~--4
.;:·• .
-
.....- - - =-:
r=--- -
;·_-- -::-,-
/
I t ,
-.~ .•
S
l 4
2 5
3 6
3 Keine Ang5t vor Viren - Ergänzen Sie. Horen Sie dann und verglei chen Sie.
1 Jm Gegensatz zu dtn neuen SSD-Festplatten muss man die gängige n festplatten vonZetaa
a
Ztlt (menfragrendetie)
2 Wenn keine Daten mehr gelesen werden sollen, reicht es nkht, die f estplatte z u ~
3 Um wirklich alle Daten unwiderruflich zu löschen, muss man die Festplatte (üschrelbe,_
30 1Vlortfcld 13
4 v~:~ D;,-to::f,,rrr...,e. a•1t~ Vi,v.-,A ooer J:u!!.tA. L;.~:.e-n s,::.h ra f'J.-;e-n r~F-ü,:,ir....~-'!':'. t ,~u.=-. r~
H·n
S Wo:r,n Ct.;rr;i,u•~r hr:;,,,t,v., r,J , br.:n c!a, a:1 H;,,;-:;:~,:e r...-:.er ~n
dt-r S,,ftw;.re lit-g,;n.
6 l:m o„re~n 'loloitlirl.ch zu sd.:..:t.un . v,:l!e Il"-an s.e tn1·t.'!:!r.Kh;.:.,1
S Lösen Sie das Rätsel und finden Sie das Lösungs wort.
1 Schadsoftware A J<om·ertierung
2 Pufferspeicher B Operatin g System (OS)
3 Betriebssystem C Cache
4 UmwandJung D Maiware
4J Lernwortschatz
•• -•••H••• ..----•• ----
32 I Wortfeld 14
missbraucht werden. Wenn jemand persönliche Daten oder Passwörter direkt abzugreifen ver-
sucht, nutzt er einen _ _ _ _ _ _5 • Programme sollten daher nur aus absolut vertrauens-
würdigen Quellen heruntergeladen werden.
5 Sicherheitsmaßnahmen - Lösen Sie das Rätsel und finden Sie das Lösungswort.
~:)
abwehren, hat abgewehrt _ _ _ _ _ _ _ __ die Sicherheitslücke, -n _ _ _ _ _ _ _ _ __
aufrechterhalten, hat aufrechterhalten der Sicherheitstest, -s _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
----
der Trojaner, - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
die Autorisierung, -en _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ das Update, -s _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Datenschutz (Sg.) _ _ _ _ _ _ _ _ __ die Verschlilsselung, -en _ _ _ _ _ _ _ _ __
herausfinden, hat herausgefunden _ _ _ _ __ verstoßen, hat verstoßen------ ~----~
herunterladen, hat heruntergeladen _ _ _ __ das/der Virus, Viren _ _ _ _ _ _ __
die IT-Sicherheit (Sg.) _ _ _ _ _ _ _ _ __ vorbeugen, hat vorgebeugt ---~-----~--~-.. __,
der Keylogger, - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ vorlegen, hat vorgelegt____ -----··-·-···
der Passwortschutz (Sg.) _ _ _ _ _ _ _ __ der Wurm, =er
---------·--- • -~ --·-·
der Schädling, -e _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ das Zugriffsrecht, -e ________ --·-. __ ...
Wortftld 14 1 13
6' Computer- Arbeitspla tz
-•-
1 Welches Foto passt? Notieren Sie die Buchstaben .
1 _
2 _
o.
j
•
,
.
.-,
--.---,
-==~ 'j
. . . w„,1
e
1 4
5
2 ------------ 6 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
3
34 f Wortfeld 15
c Was passt? Verbind en Sie.
1 Seitenlayout A Berechnungen durchfü hren
2 Minisymbolleiste B das Aussehen von Schrift und Text verände rn
3 Texteffekt C Vortrag unterstü tzen
4 Tabellenkalkulation D Texte verarbe iten
s Präsentationsprogramm E eine Seite ausricht en
6 Schreibprogramme F ein Menü mit Bearbeitungselementen anzeige n
~:> 3......... Dokum ente bearbe iten-Er gänzen Sie. Hören Sie dann und vergleichen Sie.
Dateinamen Dokume ntvorlag e Registerkarten Schaltfläche
Seitena nsicht
1 Die Hauptelemente des Menübands sind die _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
2 Mit einem Mausklick auf die ___ ___ ___ __ wird das dazugehörige Dialogfe
ld
geöffnet.
3 Vor dem Speichern sollte man einen passend en ___ ___ ___ __
eintragen.
4 Für neue Dokumente kann man eine ___ ___ ___ __ auswäh
len.
s Bevor ein Dokument ausgedruckt wird, kann man es sich über die _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
ansehen.
s Welche Progra mme/ Anwend ungen sind für Sie besonders wichtig ? Notiere n Sie.
'41> .................
Lernwo,rtschatz ..................
das Back-up, -s _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ die Registerkarte, -n ___ ___ ___ __
bearbeiten, hat bearbeitet _ _ _ _ _ _ _ __ die Schaltfläche, -n _ _ _ _ _ _ _ _ __
der Dateiname, -n _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ das Schreibprogramm, -e _ _ _ _ _ _ _ __
die Dokumentvorlage, -n _ _ _ _ _ _ _ _ __ die Seitenansicht, -en _ _ _ _ _ _ _ _ _ __
drücken,hatgedrückt _ _ _ _ _ _ _ _ __ das Seitenlayout,-s ___ ___ ___ __
durchführen, hat durchgeführt _ _ _ _ __ sichern, hat gesichert ___ ___ ____
eingeben, hat eingegeben ___ ___ ___ die Tabellenkalkulation, -en _ _ _ _ _ _ __
löschen, hat gelöscht _ _ _ _ _ _ _ _ __ der Texteffekt, -e ___ ___ ___ ___
markieren, hat markiert _ _ _ _ _ _ _ __ versenden, hat versendet ___ ___ ___
die Minisymbolleiste, -n _ _ _ _ _ _ _ __ wiederherstellen, hat wiederhergestellt _ _ __
das Präsentationsprogramm, -e _ _ _ _ _ __
Wortfeld 15 1 35
Programmieren
1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an.
2 Verbinden Sie.
l Quelltext A Systemprogramm zur Fehlersuche bei der Programmausführung
2 Konventionen B Geschwindigkeit eines Computers
3 Maschinensprache c für Menschen lesbarer Teil der Computersprache
4 Programmcode D Standards und Richtlinien einer Programmiersprache
S Rechenschritt E ist an der Hardware ausgerichtet und nicht am Benutzer
6 Texteditor F bezieht sich auf ein Programm oder einen Teil des Programms
7 Debugger G Programm zum Bearbeiten von Texten
3 Ergänzen Sie.
5
Elemente kommen in verschiedenen (grammdesProco) _______ __ vor. Das sind
zum Beispiel (lefehlBe) _ _ _ _6, die bestimmte (teschritchenRe) _ _ _ _ _ _ __
veranlassen. (ediTextrento) _ _ _ _ _ _ _1 für Programmierer kennen die Befehle
von Programmiersprachen. Wenn man richtig programmieren will, ist der Einsatz eines
(gersbugDe) _ _ _9 unerlässlich. Damit können Fehler im Code gefunden werden.
36 1 Wortfeld 16
4 Welches Verb passt? Ergänzen Sie in der passenden Form.
•i> s Ergänzen Sie mit Wörtern aus 1 und 3. Hören Sie dann und vergleichen Sie.
1 • Ich habe einen Fehler im Programm entdeckt. Es ist kein Software-Fehler, deswegen
glaube ich, es ist ein _ _ _ _ _ _.
o Sie sollten den Fehler unbedingt aufspüren und dafür einen _ _ _ _ _ einsetzen.
2 Welche _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ sollte ich als Anfänger denn lernen?
o Ich denke, Java Script ist dafür geeignet. Außerdem hat dein Computer einen Editor, um den
_ _ _ _ _ einzugeben.So ist der Einstieg recht einfach.
'41> Lernwortschatz
....................................
der Algorithmus, Algorithmen die Maschinensprache -en
der Befehl, -e der Programmcode, -s
die Binärdatei, -en die Programmiersprache, -n
das Bit, -s der Quelltext, -e
der Bug, -s der Rechenschritt, -e
der Debugger, - schreiben, hat geschrieben
das Dualsystem, -e der Texteditor, -en
durchforsten, hat durchforstet übersetzen, hat übersetzt
entdecken, hat entdeckt veranlassen, hat veranlasst
die Fehlerfreiheit, -en das Zahlensystem, -e
die Konvention, -en der Zustand, =e
das Makro, -s
Wo:tfel.:116 1 37