8.1.
2021 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 5/1
II
(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter)
VERORDNUNGEN
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2021/11 DER KOMMISSION
vom 7. Januar 2021
zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012 über die Zuteilung von
Zollkontingenten für Holzausfuhren aus der Russischen Föderation in die Europäische Union
DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf den Beschluss 2012/105/EU des Rates vom 14. Dezember 2011 über die Unterzeichnung — im Namen der
Union — und die vorläufige Anwendung des Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union
und der Russischen Föderation über die Verwaltung von Zollkontingenten für Holzausfuhren aus der Russischen
Föderation in die Europäische Union sowie des Protokolls zwischen der Europäischen Union und der Regierung der
Russischen Föderation über technische Modalitäten nach Maßgabe dieses Abkommens (1), insbesondere auf Artikel 4,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) Am 22. August 2012 trat die Russische Föderation der Welthandelsorganisation bei. Die Verpflichtungen der
Russischen Föderation beinhalten Zollkontingente für die Ausfuhr bestimmter Arten von Nadelhölzern; ein Teil
dieser Zollkontingente wurde Ausfuhren in die Union zugeteilt. Die Modalitäten der Verwaltung dieser
Zollkontingente sind im Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union und der
Russischen Föderation über die Verwaltung von Zollkontingenten für Holzausfuhren aus der Russischen Föderation
in die Europäische Union (2) (im Folgenden „Abkommen“) sowie im Protokoll zwischen der Europäischen Union und
der Regierung der Russischen Föderation über technische Modalitäten nach Maßgabe dieses Abkommens (3) (im
Folgenden „Protokoll“) festgehalten. Das Abkommen und das Protokoll wurden am 16. Dezember 2011
unterzeichnet. Beide werden seit dem Tag des Beitritts der Russischen Föderation zur WTO vorläufig angewandt.
(2) Kraft Artikel 4 des Beschlusses 2012/105/EU wurden mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012 der
Kommission (4) die Regeln für die Zuteilung von Zollkontingenten für Holzausfuhren aus der Russischen Föderation
in die Europäische Union festgelegt. Diese Verordnung wird an dem Tag außer Kraft treten, an dem das Verfahren für
den Abschluss des Protokolls abgeschlossen ist.
(3) Das Abkommen und das Protokoll werden zwar weiterhin vorläufig solange angewandt, bis die für ihren Abschluss
erforderlichen Verfahren abgeschlossen sind, die Erfahrungen mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012
haben allerdings aufgezeigt, dass bei mehreren Bestimmungen dieser Verordnung Änderungsbedarf besteht.
(1) ABl. L 57 vom 29.2.2012, S. 1.
(2) ABl. L 57 vom 29.2.2012, S. 3.
(3) ABl. L 57 vom 29.2.2012, S. 5.
(4) Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012 der Kommission vom 12. Juni 2012 über die Zuteilung von Zollkontingenten für
Holzausfuhren aus der Russischen Föderation in die Europäische Union (ABl. L 152 vom 13.6.2012, S. 28).
L 5/2 DE Amtsblatt der Europäischen Union 8.1.2021
(4) Artikel 7 Absatz 1 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012 sollte geändert werden, um sicherzustellen,
dass im ersten Teil jedes Kontingentzeitraums die Höchsteinfuhrrechte traditioneller Einführer für jede Warengruppe
nicht geringer sind als diejenigen, die neuen Einführern zugeteilt werden.
(5) Gemäß Artikel 3 des Protokolls beruht die Einreihung der erfassten Waren auf der zolltariflichen und statistischen
Nomenklatur Russlands. Die Anhänge I und III der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012 verweisen auf die
einschlägigen Zolltarifcodes der unter die Verordnung fallenden Waren. Da die Nomenklatur seit der vorläufigen
Anwendung des Protokolls geändert wurde, müssen diese Änderungen in den Anhängen berücksichtigt werden, um
der derzeit in der Russischen Föderation angewandten zolltariflichen und statistischen Nomenklatur Rechnung zu
tragen. Die Anhänge I und III sollten daher entsprechend geändert werden.
(6) Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen stehen im Einklang mit der Stellungnahme des mit dem
Beschluss 2012/105/EU eingesetzten Holzausschusses —
HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
Artikel 1
Die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 498/2012 wird wie folgt geändert:
(1) Artikel 2 Absatz 2 erhält folgende Fassung:
„Außerdem gilt folgende Begriffsbestimmung: Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck ‚Warengruppe‘
jede der beiden betroffenen Kategorien von unter das Protokoll fallenden Erzeugnissen entsprechend der Einreihung
derartiger Erzeugnisse in die zolltarifliche und statistische Nomenklatur der Russischen Föderation, namentlich
Fichtenholz und Kiefernholz. Die einschlägigen, in der Russischen Föderation angewandten Zollcodes sowie die
entsprechenden KN-Codes (*) und TARIC-Codes sind als Anhang I beigefügt.
_____________
(*) Gemäß der Verordnung (EU) 2019/1776 der Kommission (ABl. L 280 vom 31.10.2019, S. 1).“
(2) Artikel 7 Absatz 1 erhält folgende Fassung:
„1. Die Kommission berechnet jedes Jahr nach der Methode des Artikels 6 Absatz 2 für die einzelnen traditionellen
Einführer für den folgenden Kontingentzeitraum geltende Höchstmengen. Wenn die für einen traditionellen Einführer
und eine bestimmte Warengruppe berechnete Höchstmenge unter dem Höchstwert von 1,5 % des Zollkontingents, der
neuen Einführern entsprechend Artikel 4 Absatz 3 zugeteilt wird, liegt, wird die Höchstmenge für den betreffenden
traditionellen Einführer mit 1,5 % des Zollkontingents für die jeweilige Warengruppe festgesetzt.“
(3) Anhang I erhält die Fassung von Anhang I der vorliegenden Verordnung.
(4) Anhang III erhält die Fassung des Anhangs II der vorliegenden Verordnung.
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem
Mitgliedstaat.
Brüssel, den 7. Januar 2021
Für die Kommission
Die Präsidentin
Ursula VON DER LEYEN
8.1.2021 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 5/3
ANHANG I
„ANHANG I
Einschlägige, in der Russischen Föderation geltende Zollcodes und entsprechende KN- und TARIC-
Codes gemäß Artikel 2 dieser Verordnung
KN-Code TARIC-Code Russischer Zollcode Volle Bezeichnung
1. ex 4403 23 10 10 4403 23 110 0 Holz von Fichten der Art ‚Picea abies Karst.‘
oder von Tannen der Art ‚Abies alba Mill.‘,
ex 4403 23 90 10 4403 23 190 0 mit einem Durchmesser von mindestens
15 cm, aber höchstens 24 cm und einer
Länge von mindestens 1 m
2. ex 4403 23 10 10 4403 23 110 0 Holz von Fichten der Art ‚Picea abies Karst.‘
oder von Tannen der Art ‚Abies alba Mill.‘,
ex 4403 23 90 10 4403 23 190 0 mit einem Durchmesser von mehr als 24 cm
und einer Länge von mindestens 1 m
3. ex 4403 24 00 10 4403 24 100 0 Holz von Fichten der Art ‚Picea abies Karst.‘
oder von Tannen der Art ‚Abies alba Mill.‘,
Rohholz, auch entrindet, vom Splint befreit
oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet,
mit einem Durchmesser von weniger als
15 cm
4. ex 4403 24 00 10 4403 24 100 0 Anderes Holz von Fichten der Art ‚Picea abies
Karst.‘ oder von Tannen der Art ‚Abies alba
Mill.‘
5. ex 4403 21 10 10 4403 21 110 0 Holz von Kiefern der Art ‚Pinus sylvestris L.‘,
mit einem Durchmesser von mindestens
ex 4403 21 90 10 4403 21 190 0 15 cm, aber höchstens 24 cm und einer
Länge von mindestens 1 m
6. ex 4403 21 10 10 4403 21 110 0 Holz von Kiefern der Art ‚Pinus sylvestris L.‘,
mit einem Durchmesser von mehr als 24 cm
ex 4403 21 90 10 4403 21 190 0 und einer Länge von mindestens 1 m
7. ex 4403 22 00 10 4403 22 100 0 Holz von Kiefern der Art ‚Pinus sylvestris L.‘
(Rohholz, auch entrindet, vom Splint befreit
oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet)
mit einem Durchmesser von weniger als
15 cm
8. ex 4403 22 00 10 4403 22 100 0 Anderes Holz von Kiefern der Art ‚Pinus
sylvestris L.“‘
L 5/4 DE Amtsblatt der Europäischen Union 8.1.2021
ANHANG II
„ANHANG III
Korrekturkoeffizienten nach Artikel 11 Absatz 2
Russischer Zollcode Korrekturkoeffizient
4403 23 11 00 0,88
4403 23 19 00
4403 24 10 00
4403 21 11 00 0,87“
4403 21 19 00
4403 22 10 00