Drafts - Concrete - 22 Jul 2024
Drafts - Concrete - 22 Jul 2024
www.hilti.de
Firma: Seite: 1
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
1 Eingabedaten
Dübeltyp und Größe: HIT-HY 200-A V3 + HAS-U 5.8 M20
Wiederkehrperiode (Lebensdauer in 50
Jahren):
Artikelnummer: 2223874 HAS-U 5.8 M20x240 (Anker) / 2378171
HIT-HY 200-A V3 (Mörtel)
Specification text: Hilti HAS-U threaded rod with HIT-HY 200-A
V3 injection mortar with 140 mm embedment
hef, M20, Steel galvanized, Hammer drilling
installation per ETA 19/0601
Effektive Verankerungstiefe: hef,opti = 140,0 mm (hef,limit = 156,0 mm)
Werkstoff: 5.8
Zulassungs-Nr.: ETA 19/0601
Ausgestellt I Gültig: 29.01.2024 | -
Nachweis: Bemessungsverfahren EN 1992-4, chemisch
Abstandsmontage: eb = 0,0 mm (Kein Abstand); t = 15,0 mm
Ankerplatte :
R lx x ly x t = 290,0 mm x 290,0 mm x 15,0 mm; (Empfohlene Plattendicke: nicht berechnet)
R
- Die Dübel Berechnung basiert auf der Annahme einer biegesteifen Ankerplatte.
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
1
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 2
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
1.1 Lastkombination
Fall Beschreibung Kräfte [kN] / Momente [kNm] Erdbeben Feuer Max. Ausnutzung [%]
1 Combination 1 N = -189,500; Vx = -0,900; Vy = 4,500; nein keine 9
Mx = -12,500; My = -5,900; Mz = 0,200;
Nsus = -189,500; Mx,sus = -12,500; My,sus = -5,900;
2 Lastfall/Resultierende Dübelkräfte y
3 4
Überprüfung Lastfall: 3 Combination 3
Druck
Die Dübelbelastungen werden unter der Annahme einer biegesteifen Ankerplatte ermittelt.
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
2
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 3
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
3.1 Stahlversagen
N
NEd £ NRd,s = Rk,s EN 1992-4, Tabelle 7.1
gM,s
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
3
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 4
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
N
NEd £ NRd,p = Rk,p EN 1992-4, Tabelle 7.1
gM,p
0 Ap,N
NRk,p = NRk,p · 0
· y g,Np · y s,Np · y re,Np · y ec1,Np · y ec2,Np EN 1992-4, Gl. (7.13)
Ap,N
0
NRk,p = y sus · t Rk · p · d · hef EN 1992-4, Gl. (7.14)
0
y sus = y sus+ 1 - asus EN 1992-4, Gl. (7.14b)
Rk,c
³ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.18)
k3
t Rk,c = · √hef · fck EN 1992-4, Gl. (7.19)
p·d
c
y s,Np = 0,7 + 0,3 · 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.20)
ccr,Np £
1
y ec1,Np = 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.21)
2 · ec1,N £
1+ (
scr,Np )
1
y ec2,Np = 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.21)
2 · ec2,N £
1+ (
scr,Np )
2 0 2 2 2
Ap,N [mm ] Ap,N [mm ] t Rk,ucr,20 [N/mm ] scr,Np [mm] ccr,Np [mm] cmin [mm] fc,cyl [N/mm ]
369.600 176.400 18,00 420,0 210,0 ∞ 25,00
0
yc t Rk,cr [N/mm ]
2
k3 t Rk,c [N/mm ]
2
y g,Np y g,Np
1,023 9,71 7,700 7,25 1,000 1,000
Gruppe Dübel-ID
1, 2, 4
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
4
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 5
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
3.3 Betonversagen
N
NEd £ NRd,c = Rk,c EN 1992-4, Tabelle 7.1
gM,c
0 Ac,N
NRk,c = NRk,c · 0
· y s,N · y re,N · y ec1,N · y ec2,N · y M,N EN 1992-4, Gl. (7.1)
Ac,N
0 1,5
NRk,c = k1 · √fck · hef EN 1992-4, Gl. (7.2)
0
Ac,N = scr,N · scr,N EN 1992-4, Gl. (7.3)
c
y s,N = 0,7 + 0,3 · 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.4)
ccr,N £
1
y ec1,N = £ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
1+ ( 2 · eN,1
scr,N )
1
y ec2,N = £ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
1+ ( 2 · eN,2
scr,N )
y M,N =1 EN 1992-4, Gl. (7.7)
2 0 2 2
Ac,N [mm ] Ac,N [mm ] ccr,N [mm] scr,N [mm] fc,cyl [N/mm ]
369.600 176.400 210,0 420,0 25,00
Gruppe Dübel-ID
1, 2, 4
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
5
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 6
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
V
VEd £ VRd,s = Rk,s EN 1992-4, Tabelle 7.2
gM,s
0
VRk,s = k7 · VRk,s EN 1992-4, Gl. (7.35)
0
VRk,s [kN] k7 VRk,s [kN] gM,s VRd,s [kN] VEd [kN]
73,500 1,000 73,500 1,250 58,800 1,557
V
VEd £ VRd,cp = Rk,cp EN 1992-4, Tabelle 7.2
gM,c,p
VRk,cp = k8 · min {NRk,c; NRk,p} EN 1992-4, Gl. (7.39c)
0 A
NRk,c = NRk,c · 0c,N · y s,N · y re,N · y ec1,N · y ec2,N · y M,N EN 1992-4, Gl. (7.1)
Ac,N
0 1,5
NRk,c = k1 · √fck · hef EN 1992-4, Gl. (7.2)
0
Ac,N = scr,N · scr,N EN 1992-4, Gl. (7.3)
c
y s,N = 0,7 + 0,3 · 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.4)
ccr,N £
1
y ec1,N = £ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
1+ ( 2 · eV,1
scr,N )
1
y ec2,N = £ 1,00 EN 1992-4, Gl. (7.6)
1+ ( 2 · eV,2
scr,N )
y M,N =1 EN 1992-4, Gl. (7.7)
2 0 2 2
Ac,N [mm ] Ac,N [mm ] ccr,N [mm] scr,N [mm] k8 fc,cyl [N/mm ]
422.500 176.400 210,0 420,0 2,000 25,00
Gruppe Dübel-ID
1-4
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
6
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 7
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
a a
bN + bV £ 1,0
Betonversagen
Hinweis: Die Verschiebungen infolge Zugkraft gelten, wenn die Hälfte des Drehmomentes beim Verankern aufgebracht wurde - ungerissener
Beton! Die Verschiebungen infolge Querkraft gelten, wenn zwischen Beton und Ankerplatte keine Reibung vorliegt! Der Verschiebungswert
aus dem Lochspiel zwischen Ankerkörper und Bohrlochrand sowie zwischen Ankerkörper und Anbauteil ist in dieser Berechnung nicht
berücksichtigt!
Die zulässigen Verschiebungen hängen von der zu befestigenden Konstruktion ab und sind vom Konstrukteur festzulegen!
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
7
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 8
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
7 Warnungen / Hinweise
• Lastumlagerungen aufgrund von elastische Formänderung der Ankerplatte werden nicht berücksichtigt. Die Ankerplatte muss ausreichend
steif sein, so dass sie sich unter den einwirkenden Kräften nicht verformt! Eingabedaten und Ergebnisse müssen mit den tatsächlichen
Randbedingungen abgeglichen werden und auf Plausibilität geprüft!
• Die Lasteinleitung in den Untergrund muss gewährleistet sein gemäß EN 1992-4, Anhang A.
• Sofern in der entsprechenden ETA nicht anders angegeben, ist die Bemessung nur gültig, solange der Durchmesser des Loches in der
Ankerplatte kleiner ist als die Werte in Tabelle 6.1 der Norm EN 1992-4. Für größere Durchmesser der Durchgangslöcher siehe Abs. 6.2.2
der Norm EN 1992-4.
• Die Liste der Zubehörteile in diesem Bericht ist nur zur Information des Anwenders. Die Setzanweisungen, die mit dem Produkt mitgeliefert
werden, sind stets zu beachten, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
• Zur Bestimmung des y re,v (Betonkantenbruch) wird die in den Bemessungseinstellungen definierte Mindestbetondeckung als Betondeckung
der Randbewehrung verwendet.
• Die Reinigung ist gemäß Gebrauchsanweisung durchzuführen. (2-maliges Ausblasen mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar), 2-maliges
Ausbürsten und 2-maliges Ausblasen mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar)).
• Die zulässigen Verbundspannungswerte sind von den vorliegenden Kurz- und Langzeittemperaturen abhängig.
• Randbewehrung zur Verhinderung des Spaltens des Betons nicht erforderlich!
• Die Lastübertragung von der Zusatzbewehrung auf das tragende Bauteil ist vom zuständigen Tragwerksplaner zu überprüfen.
• Stellen Sie mit zusätzlicher Bewehrung und nachträglich installierten Dübeln sicher, dass die Bewehrungsstäbe auf der Baustelle nicht
durchgebohrt werden.
• Die charakteristischen Verbundspannungswerte sind abhängig von der Wiederkehrperiode (Lebensdauer in Jahren): 50
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
8
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 9
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
8 Installationsdaten
2 2
Ankerplatte, Stahl: S 235; E = 210.000,00 N/mm ; fyk = 235,00 N/mm Dübeltyp und Größe: HIT-HY 200-A V3 + HAS-U 5.8 M20
Profil: Quadratrohr, 160 x 160 x 6; (L x B x D) = 160,0 mm x 160,0 mm x 6,0 Artikelnummer: 2223874 HAS-U 5.8 M20x240 (Anker) /
mm 2378171 HIT-HY 200-A V3 (Mörtel)
Durchmesser Durchgangsloch: df = 22,0 mm Maximales Montagedrehmoment: 150 Nm
Plattendicke (Eingabe): 15,0 mm Durchmesser Bohrloch im Untergrund: 22,0 mm
Empfohlene Plattendicke: nicht berechnet Bohrlochtiefe im Untergrund: 140,0 mm
Bohrmethode: Hammergebohrt Minimale Bauteildicke gem. ETA: 184,0 mm
Reinigungsart: Druckluftreinigung des Bohrloches ist erforderlich
Hilti HAS-U Gewindestange mit HIT-HY 200-A V3 Injektionssystem mit 140 mm Verankerungstiefe hef, M20, Stahl galvanisiert,
Hammerbohren, Installation gemäß ETA 19/0601
y
145,0 145,0
30,0
3 4
145,0
230,0
x
145,0
1 2
30,0
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
9
Hilti PROFIS Engineering 3.1.1
www.hilti.de
Firma: Seite: 10
Adresse: Bearbeiter:
Tel. I Fax: | E-Mail:
Befestigung: Concrete - 22 Jul 2024 Datum: 22.07.2024
Pos. Nr.:
Daten sind auf Übereinstimmung mit den gegebenen Randbedingungen zu kontrollieren und auf Plausibilität zu prüfen! Hilti übernimmt keine Haftung für Eingabedaten durch den Anwender.
PROFIS Engineering ( c ) 2003-2024 Hilti AG, FL-9494 Schaan Hilti ist eine registrierte Schutzmarke der Hilti AG, Schaan
10