[go: up one dir, main page]

100% fanden dieses Dokument nützlich (1 Abstimmung)
4K Ansichten1 Seite

Muttizettel 1

Das Dokument ist ein Formular zur Beauftragung eines Erziehungsberechtigten für ein Kind bei einer Veranstaltung. Es enthält Felder für die persönlichen Daten von Eltern, Kind und Erziehungsberechtigtem sowie Angaben zur Gültigkeit der Beauftragung.

Hochgeladen von

maik
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
100% fanden dieses Dokument nützlich (1 Abstimmung)
4K Ansichten1 Seite

Muttizettel 1

Das Dokument ist ein Formular zur Beauftragung eines Erziehungsberechtigten für ein Kind bei einer Veranstaltung. Es enthält Felder für die persönlichen Daten von Eltern, Kind und Erziehungsberechtigtem sowie Angaben zur Gültigkeit der Beauftragung.

Hochgeladen von

maik
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 1

Erziehungsbeauftragung / Muttizettel / Aufsichtszettel

nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz (Version 2017.2)


Bitte je 1 Kopie für den Veranstalter und 1 Kopie für dich ausdrucken!

Hiermit erkläre ich,

Vorname Eltern Name Eltern Geburtsdatum Eltern (TT.MM.JJJJ)

Anschrift Eltern

dass für meinen Sohn meine Tochter

Vorname Kind Name Kind Geburtsdatum Kind (TT.MM.JJJJ)

Anschrift Kind (falls abweichend zur Anschrift der Eltern)

von Herrn Frau

Vorname Erziehungsbeauftragter Name Erziehungsbeauftragter Geburtsdatum Erziehungsbeauftragter (TT.MM.JJJJ)

Anschrift Erziehungsbeauftragter

Erziehungsaufgaben im unten aufgeführten Umfang übernommen werden.


Ich kenne die beauftragte Person und vertraue ihr die erzieherische Führung über meinen Sohn/meine Tochter an. Die beauftragte
Person ist 18 Jahre oder älter und hat genug erzieherische Kompetenzen um meinem Kind Grenzen setzen zu können, im Besonderen
hinsichtlich des Alkoholkonsums. Er/Sie trägt außerdem Sorge dafür, dass mein Kind zur angegebenen Zeit die Veranstaltung verlässt
und unversehrt zu Hause ankommt.
Ausweiskopie* Elternteil
Unterschrift Erziehungsbeauftragter (entweder aufkleben, auftackern oder lose mitführen)

Diese Beauftragung gilt von – bis: (Datum)

für folgende(n) Ort(e)/Veranstaltung(en):

Mein Kind darf die Veranstaltung besuchen bis: (Datum, Uhrzeit)

*Zum 15.07.2017 wurde §20 des Personalausweisgesetzes geändert.


Die Ausweiskopie muss eindeutig als KOPIE gekennzeichnet sein, d.h. entweder
Telefonnummer Eltern für Rückfragen: den schriftlichen Vermerk „Kopie“ enthalten oder schwarz/weiss kopiert sein.
Für einen Unterschriftenvergleich sind nur Vorname, Name, Geburtsdatum und
Unterschrift des Elternteils notwendig. Der Rest kann einfach mit einem Edding
o.ä. geschwärzt werden.

Eine Fälschung der Unterschrift stellt eine Straftat nach §267 StGB dar und
Unterschrift Eltern bereits der Versuch ist strafbar!

Haftungsausschluss: Partyzettel.de übernimmt keine Haftung für die Verwendung dieses Dokumentes und kann nicht für den Zutritt zu Veranstaltungen garantieren.
Hinweis: Mancherorts dürfen nur noch die Vordrucke des jeweiligen Landkreises verwendet werden – bitte erkundige dich im Zweifelsfalle bei deinem zuständigen Landkreis.
Datenschutz: Für die Aufbewahrung, Verbleib, Rückgabe oder Vernichtung der Unterlagen sind allein die jeweiligen Veranstalter/Betreiber verantwortlich.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ausschließlich auf partyzettel.de zum Download zur Verfügung gestellt werden. WERBUNG

Das könnte Ihnen auch gefallen