Ravioli-Variationen
Vor- und zubereiten: ca. 1 1⁄2 Std.
Ergibt pro Füllung je 8 Stück
Ravioli
4 Rollen Pastateig
(je ca. 16 x 56 cm)
wenig Wasser zum Bestreichen
Salzwasser, siedend
2 Esslöffel Olivenöl
1 Pastateig entrollen, Teigblätter flach
streichen. Je eine Teighälfte auf die
Ravioli-Schablone legen, leicht an
drücken. Teig mit wenig Wasser bestrei-
chen, eine Füllung in die 8 Vertiefungen
verteilen. Die andere Teighälfte über die
Füllung legen, leicht andrücken. Mit
dem Wallholz darüberrollen, bis die
Ravioli ausgeschnitten sind. Teigresten
entfernen. Schablone mit den Ravioli
wenden, Ravioli herausdrücken, auf ein
bemehltes Tuch legen. Mit den restli-
chen Teigblättern und Füllungen gleich
verfahren.
2 Ravioli portionenweise im knapp
siedenden Salzwasser ca. 10 Min. ziehen
lassen (siehe Tipp), abtropfen, auf die
vorgewärmte Platte geben, mit wenig Öl
bestreichen, zugedeckt warm stellen.
KARTOFFEL-TRÜFFEL-FÜLLUNG
100 g Gschwellti FRISCHKÄSE-ZITRONEN-FÜLLUNG
(mehlig kochende Sorte), 100 g Frischkäse
geschält, fein gerieben 1 unbehandelte Zitrone,
10 Baumnusskerne, geröstet, abgeriebene Schale
fein gehackt und 1 Teelöffel Saft
2 Esslöffel Ricotta 2 Esslöffel glattblättrige Petersilie,
2 Teelöffel Trüffelöl fein gehackt
1
⁄2 Teelöffel Salz 1 Prise Salz
wenig Pfeffer aus der Mühle wenig Pfeffer aus der Mühle
Alle Zutaten gut mischen, würzen.
Alle Zutaten gut mischen, würzen.
CHORIZO-FÜLLUNG DAMPFGAR-TIPP
100 g Chorizo Ravioli in gefettete, gelochte Steamer-
geschält, in Würfeli schalen verteilen, mit wenig Öl bestrei-
75 g Ricotta chen. Ca. 10 Min. bei 95 Grad im Miele
1
⁄2 – 1 roter Chili, längs halbiert, Steamer oder Dampfgarer garen.
entkernt, fein gehackt
APÉRO-TIPP
Alle Zutaten gut mischen. Ravioli mit Öl bestreichen, auf ein Back-
blech legen. Ca. 12 Min. im auf 180 Grad
LACHS-FÜLLUNG vorgeheizten Ofen bei Heissluft plus
125 g Meerrettich-Frischkäse backen. Herausnehmen, mit wenig Öl
(z.B. Cantadou) bestreichen, nach Belieben an lange
50 g geräucherter Lachs, Holzspiesschen stecken.
fein gehackt Weitere Infos und Tipps unter:
1
⁄2 Esslöffel Zitronensaft www.miele.ch
1
⁄2 Teelöffel Pfeffer aus der Mühle
Alle Zutaten gut mischen, würzen.
Rezept Betty Bossi
Al dente Party / 2010
© Betty Bossi Verlag AG
www.bettybossi.ch