Ein Kurt-Wallander-Krimi
Geschrieben von Ein Kurt-Wallander-Krimi, Henning Mankell und Ulrich Pleitgen
Erzählt von Ulrich Pleitgen
3.5/5
()
Über diese Serie
Titel in dieser Serie (8)
- Wallanders erster Fall (Ein Kurt-Wallander-Krimi 1)
1
Kurt Wallander ist 22 Jahre alt, Polizist in Malmö und am Beginn seiner Karriere als Kriminalkommissar. "Wallander hatte frei. Es war der 3. Juni 1969…" Als Wallander seinen ersten Fall löst, ist er Anfang Zwanzig, ein junger Polizist in Malmö und bis über beide Ohren in Mona verliebt. In einer Zeit, da die Polizei mit Schlagstöcken gegen Demonstranten vorgeht, wird seine Berufswahl nicht nur von seinem Vater kritisiert. Eines Abends findet er seinen Nachbarn Hålén erschossen auf dem Küchenboden. Die Kriminalpolizei tippt auf Selbstmord, doch Wallander zweifelt an dieser Erklärung, umso mehr, als Håléns Wohnung in Flammen aufgeht und man wenig später auf eine weitere Leiche stößt. Am Ende dieser Ermittlung hat Wallander eine Menge Fehler gemacht und leichtsinnig sein Leben riskiert - und sein außerordentliches kriminalistisches Talent unter Beweis gestellt.
- Hunde von Riga (Ein Kurt-Wallander-Krimi 3)
3
Kurt Wallander ist 44 Jahre alt und verliebt sich bei Ermittlungen in Riga in Baiba. "Es war der 12. Februar 1991. Hauptkommissar Kurt Wallander saß in seinem Büro im Polizeipräsidium von Ystad und gähnte…" Ein grausamer Mordfall führt Wallander nach Riga, in ein Land im Umbruch. Dort kommt er einem teuflischen Komplott auf die Spur und lernt Baiba Liepa kennen, seit langem die erste Frau, für die er eine tiefe Liebe empfindet.
- Mörder ohne Gesicht (Ein Kurt-Wallander-Krimi 2)
2
Kurt Wallander ist 43 Jahre alt und hat außer einem Mordfall auch noch eine Menge privater Probleme zu lösen. «Es war der 8. Januar 1990. Es dämmerte noch nicht. Kurt Wallander schlief...» Auf einem abgelegenen Hof in der Nähe von Ystad wird ein altes Ehepaar überfallen und auf unerklärlich grausame Weise getötet. «Ausländer, Ausländer!» hört man noch von der sterbenden Frau. Als die Öffentlichkeit davon erfährt, wird Schonen von einer Welle ausländerfeindlicher Gewalt überrollt. Wallander ermittelt, dabei hat er mit seinen privaten Problemen eigentlich schon genug zu tun. Seine Frau Mona hat ihn erst kürzlich verlassen, sein Vater wird von Tag zu Tag verwirrter und seine Tochter ist neuerdings mit einem Studenten aus Kenia liiert. Sollte Wallander, der sich frei von Vorurteilen glaubt, die schwarze Hautfarbe doch nicht gleichgültig sein? Nicht einmal im Schlaf findet er Ruhe.
- Der Mann, der lächelte (Ein Kurt-Wallander-Krimi 5)
5
Kurt Wallander ist am Ende. Seit diesem Zwischenfall, bei dem er in Notwehr töten musste, ist er beurlaubt, er lungert herum und trinkt. Daneben unternimmt er einsame Strandwanderungen. Er ist entschlossen, seinen Dienst zu quittieren. Da liest er in der Morgenzeitung vom Tod des Anwalts Sten Torstensson. Der hatte ihn kurz zuvor aufgesucht und um Hilfe gebeten, weil er am mysteriösen Unfalltod seines Vaters zweifelte. Kurt Wallander übernimmt die Ermittlungen. Bald erfährt er, dass beide für Alfred Harderberg arbeiteten. Für den Mann, der bevorzugt blaue Maßanzüge trägt , in Im- und Export tätig ist und immer lächelt. Undurchdringlich. Der dazu auch allen Grund hat. Ist er doch der reichste Mann Schwedens und der angesehenste dazu. Lässt so einer sich überführen? Kurt Wallander: immer hart am Rande der Dienstvorschrift, immer nah am Lauf der Welt. Ein klassischer Mankell!
- Die weiße Löwin (Ein Kurt-Wallander-Krimi 4)
4
«Als Kommissar Kurt Wallander am Morgen des 27. April 1992, einem Montag, ins Polizeigebäude von Ystad kam, war er wütend…» Kommissar Wallander steht vor dem kompliziertesten Fall seiner Karriere. Alles beginnt mit dem Verschwinden einer schwedischen Immobilienmaklerin – doch schon bald weisen immer mehr Details auf ein teuflisches Komplott von internationalen Dimensionen hin. Als es Wallander schließlich gelingt, die Details zu einem Bild zusammenzuführen, weiß er, daß es nicht mehr nur um das Wohl Einzelner geht, sondern das Schicksal von Hunderttausenden auf dem Spiel steht…
- Die falsche Fährte (Ein Kurt-Wallander-Krimi 6)
6
Das Unfassbare geschieht: Vor den Augen von Kriminalkommissar Kurt Wallander bringt sich ein junges Mädchen um. Ohne dass er eingreifen könnte, verbrennt sie sich in einem Rapsfeld. Das Bild lässt Wallander nicht mehr los. Kurz darauf findet man einen Mann tot auf, mit einer Axt erschlagen und skalpiert. Es ist der Ex-Justizminister. Genauso wird ein bekannter Kunsthändler umgebracht, der gleichfalls zu den Stützen der Gesellschaft zählt. Auch wenn zunächst kein direkter Zusammenhang zwischen den Ermordeten erkennbar wird, ist eines klar: Es handelt sich um denselben Täter.
- Die Pyramide (Ein Kurt-Wallander-Krimi)
Kurt Wallander ist 42 Jahre alt, jetzt Kriminalkommissar in Ystad und gerade von seiner Frau Mona geschieden. Die Aufklärung eines mysteriösen Flugzeugabsturzes in Schonen führt Kurt Wallander in die schwedische Drogenszene. Daß der Mord an zwei biederen Schwestern in ihrem Kurzwarenladen damit zusammenhängt, erkennt er erst spät. Denn Wallander muß seinen eigenen Vater aus dem Gefängnis holen, weil der versucht hat, in Ägypten auf eine Pyramide zu steigen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als selbst nach Kairo zu fliegen, nicht ahnend, daß ihn die Rettung seines Vaters auf eine entscheidende Beobachtung für die aktuelle Ermittlung führt ...
- Die fünfte Frau (Ein Kurt-Wallander-Krimi 7)
7
Kurt Wallander ist 47 Jahre alt und muß in seinen neuen Ermittlungen drei äußerst brutale Morde aufklären. "Kurz nach fünf Uhr am Montagmorgen, dem 26. September 1994, erwachte Kurt Wallander in seinem Bett in der Wohnung im Zentrum von Ystad…" 1993 werden in Algerien fünf Frauen von Fundamentalisten ermordet, vier sind Nonnen aus Frankreich, die fünfte ist eine schwedische Touristin. Ein Jahr später werden in Schweden drei Männer brutal umgebracht, auf den ersten Blick achtbare Bürger, bei genauerem Hinsehen jedoch Männer, die Frauen seelisch und körperlich mißhandelt haben. Sie kannten einander nicht. Sind diese Morde die Rache eines Vergewaltigungsopfers an Vergewaltigern und Mördern? Ist eine Serientäterin am Werk? Kommissar Wallander muß sich mit seinen Ermittlungen beeilen, wenn nicht weitere, immer grausamere Morde geschehen sollen...
Ähnlich wie Ein Kurt-Wallander-Krimi
Polizeiverfahren für Sie
Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Krimi to go: Der verschwundene Gast: Ein Tabor Süden-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Solist (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5SYLTKRIMI Wintergrab: Nordseekrimi (KÜSTENKRIMI) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Marlow (Die Gereon-Rath-Romane 7): Der siebte Rath-Roman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eskalation (ungekürzt) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Chemie des Todes - David Hunter, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi to go: Ein perfekter Mord Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Koma (Ein Harry-Hole-Krimi 10) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fledermausmann (Ein Harry-Hole-Krimi 1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Spur der Schatten - Leander Lost ermittelt, Band 2 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Düster ruht die See - Ein Krimi auf den Scilly-Inseln - Ben Kitto ermittelt auf den Scilly-Inseln, Band 6 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stumme Tod (Die Gereon-Rath-Romane 2): Der zweite Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zur Kultserie Babylon Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergeltung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friesenrausch: Ein Nordfriesland–Krimi (Ein Fall für Thamsen & Co. 16): Kriminalroman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unheilvolles Lançon: Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mordsand - Elbmarsch-Krimi, Teil 4 (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotensang - Münsterland-Krimi - Der fünfte Fall für Tenbrink und Bertram, Teil 5 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin amerikanischer Albtraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Sainte-Victoire: Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Couple Next Door (Gekürzt) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Form des Wassers - Commissario Montalbano, Teil 1 (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas der See birgt - Ein Fall für Gianna Pitti - Ermittlungen am Gardasee, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rauchland - Münsterland-Krimi - Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram, Teil 4 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann, der lächelte (Ein Kurt-Wallander-Krimi 5) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Herzschuss - Jedes Verbrechen hat seine Geschichte - Ein Wallner & Kreuthner Krimi, Band 10 (Gekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kalter Grund - Pia Korittkis erster Fall - Kommissarin Pia Korittki 1 (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bretonisches Leuchten - Kommissar Dupin ermittelt, Band 6 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Ein Kurt-Wallander-Krimi
6.571 Bewertungen0 Rezensionen
