Eltern unbekannt: Sophienlust Bestseller 171 – Familienroman
Von Judith Parker
()
Über dieses E-Book
Das Kinderheim Sophienlust erfreut sich einer großen Beliebtheit und weist in den verschiedenen Ausgaben der Serie auf einen langen Erfolgsweg zurück. Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, das Kinderheim Sophienlust gehören wird.
Es war eine mondhelle Maiennacht. Eine jener Nächte, die das Herz mit einer unbestimmten Sehnsucht erfüllen und Träume nach Glück und Liebe erwecken. Auch Regine Nielsen fand nicht den ersehnten Schlaf. Mit offenen Augen lag sie im Bett und überließ sich ihren Gedanken. Seit dem Tod ihres Mannes und ihres damals zweijährigen Töchterchens Elke fürchtete sie sich vor diesen schlaflosen Nächten. Glücklicherweise waren sie, seit sie als Kinderschwester im Kinderheim Sophienlust tätig war, sehr selten geworden. Aber manchmal, wie in dieser Nacht, überfielen sie die quälenden Erinnerungen an ihre kurze glückliche Ehe wieder mit aller Macht. Dann schien ihr Herz eine einzige blutende Wunde zu sein. Mann und Tochter waren Schwester Regine in diesem Moment so nah, dass sie glaubte, die Stimmen der beiden zu hören. Deutlich sah sie alle beide vor sich. So greifbar nahe, dass sie das Gefühl hatte, sie seien in ihrem Zimmer. Heiße Tränen rannen über Regines Wangen, benetzten das Kopfkissen. Um diesem Wachtraum zu entfliehen, knipste sie die Nachttischlampe an. Das Licht verscheuchte die Schatten der Vergangenheit. Dankbarkeit stieg in ihr auf, als sie sich in dem gemütlichen Zimmer umblickte. Die weißen Schleiflackmöbel, der blaue Teppich und die farblich dazu abgestimmten Vorhänge schufen eine so anheimelnde Atmosphäre, dass die Kinderschwester das Bewusstsein hatte, daheim zu sein. Regines Gedanken wandten sich nun der Gegenwart zu. Dabei breitete sich ein tiefes Glücksgefühl in ihr aus. Musste sie dem Schicksal nicht unendlich dankbar sein, dass es sie in dieses Kinderparadies verschlagen hatte? Es war eine lohnende Aufgabe, leidgeprüften Kindern den Weg in eine glücklichere Zukunft zu ebnen.
Andere Titel in Eltern unbekannt Reihe ( 30 )
Ein Waisenkind, ein Hund und die Liebe: Sophienlust Bestseller 14 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich habe ich dich wieder: Sophienlust Bestseller 19 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mädchen namens Biggi: Sophienlust Bestseller 20 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst vor dem Vater: Sophienlust Bestseller 27 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu gehst zu weit, Adina: Sophienlust Bestseller 2 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zirkus ist ihr Zuhause: Sophienlust Bestseller 4 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeborgen in der Familie: Sophienlust Bestseller 1 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo bist du, Mami?: Sophienlust Bestseller 3 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVati soll wieder heiraten: Sophienlust Bestseller 26 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitte verzeih uns, Mark: Sophienlust Bestseller 21 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Wogen des Glücks: Sophienlust Bestseller 18 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinkel der Geborgenheit: Sophienlust Bestseller 15 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNina spielt Vermittler: Sophienlust Bestseller 25 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah aus Nächstenliebe: Sophienlust Bestseller 16 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschollen in Peru: Sophienlust Bestseller 13 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand wusste von ihrem Leid: Sophienlust Bestseller 40 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Mutter, die keine ist: Sophienlust Bestseller 22 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mädchen von nebenan: Sophienlust Bestseller 41 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdorbene Ferien: Sophienlust Bestseller 39 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliches Schweigen: Sophienlust Bestseller 30 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt mich fest, Mami: Sophienlust Bestseller 28 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum hast du geschwiegen?: Sophienlust Bestseller 17 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt Mami bald wieder?: Sophienlust Bestseller 24 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub am Gardasee: Sophienlust Bestseller 42 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Glück für Annina: Sophienlust Bestseller 31 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschwisterliebe macht stark: Sophienlust Bestseller 29 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will wieder nach Hause: Sophienlust Bestseller 48 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu dritt in ein neues Leben: Sophienlust Bestseller 23 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe lässt sich nicht erzwingen: Sophienlust Bestseller 34 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNimm mich in deine Arme: Sophienlust Bestseller 36 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Eltern unbekannt
Titel in dieser Serie (100)
Ein Waisenkind, ein Hund und die Liebe: Sophienlust Bestseller 14 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich habe ich dich wieder: Sophienlust Bestseller 19 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mädchen namens Biggi: Sophienlust Bestseller 20 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst vor dem Vater: Sophienlust Bestseller 27 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu gehst zu weit, Adina: Sophienlust Bestseller 2 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zirkus ist ihr Zuhause: Sophienlust Bestseller 4 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeborgen in der Familie: Sophienlust Bestseller 1 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo bist du, Mami?: Sophienlust Bestseller 3 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVati soll wieder heiraten: Sophienlust Bestseller 26 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitte verzeih uns, Mark: Sophienlust Bestseller 21 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Wogen des Glücks: Sophienlust Bestseller 18 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinkel der Geborgenheit: Sophienlust Bestseller 15 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNina spielt Vermittler: Sophienlust Bestseller 25 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah aus Nächstenliebe: Sophienlust Bestseller 16 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschollen in Peru: Sophienlust Bestseller 13 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand wusste von ihrem Leid: Sophienlust Bestseller 40 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Mutter, die keine ist: Sophienlust Bestseller 22 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mädchen von nebenan: Sophienlust Bestseller 41 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdorbene Ferien: Sophienlust Bestseller 39 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliches Schweigen: Sophienlust Bestseller 30 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt mich fest, Mami: Sophienlust Bestseller 28 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum hast du geschwiegen?: Sophienlust Bestseller 17 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt Mami bald wieder?: Sophienlust Bestseller 24 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub am Gardasee: Sophienlust Bestseller 42 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Glück für Annina: Sophienlust Bestseller 31 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschwisterliebe macht stark: Sophienlust Bestseller 29 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will wieder nach Hause: Sophienlust Bestseller 48 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu dritt in ein neues Leben: Sophienlust Bestseller 23 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe lässt sich nicht erzwingen: Sophienlust Bestseller 34 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNimm mich in deine Arme: Sophienlust Bestseller 36 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Eltern unbekannt: Sophienlust 115 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum der kleinen Stefanie: Sophienlust 215 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schweigende Mund: Sophienlust Bestseller 98 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schweigende Mund: Sophienlust Extra 180 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie angelt man sich einen Vater?: Sophienlust Bestseller 216 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Adoptivschwester: Sophienlust Bestseller 127 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo bist du, Mami?: Sophienlust Bestseller 3 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeborgen in Vaters Armen: Sophienlust 263 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei aus einem Nest: Sophienlust Extra 82 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles dreht sich um Barbi: Sophienlust Bestseller 88 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutti, Vita, holt mich heim: Sophienlust Bestseller 120 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlls dreht sich um Barbi: Sophienlust 238 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Mund ist stumm: Sophienlust Bestseller 163 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiggi und ihre Tiere: Sophienlust Extra 26 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Kummer der kleinen Monika: Sophienlust 511 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer adoptierte Großvater: Sophienlust 324 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo ist mein Baby?: Sophienlust (ab 351) 397 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles dreht sich um Barbi: Sophienlust Extra 170 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüsse, die nach Tränen schmecken: Kurfürstenklinik 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Mund ist stumm: Sophienlust 152 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan und Paul wollen die Mama zurück!: Sophienlust - Die nächste Generation 64 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekind Patricia: Sophienlust 251 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekind Patricia: Sophienlust Extra 158 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNikolaus ist futsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSorgenkind Marisa: Sophienlust 258 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie AllerFrauen: Krippenspiel mit Esel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Tochter gehört mir: Sophienlust 266 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdi zieht das große Los: Sophienlust Bestseller 187 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind klagt an: Sophienlust Extra 95 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitte berühre mich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Zeitgenössische Romantik für Sie
Verräterische Sehnsucht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Guarding Penny Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Milliardär Bad Boy trifft seinen Engel: Biker Liebesromane: Heiße Nächte in Sturgis, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lehrer und die Jungfrau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Milliardär gekauft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weiße Nächte: Aus den Memoiren eines Träumers (Ein empfindsamer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei mein: Milliardär Liebesromane: Unwiderstehliche Brüder, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwanger vom Arroganten CEO Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die verbotene Babysitterin: Ein Milliardär - Liebesroman: Nachtclub-Sünden, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine gefährliche Frau: Ein Milliardär Liebesromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMafia Daddy: Vom Silberlöffel zur Silberschnalle: Unterwelt von Las Vegas, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHer Grumpy Boss: Eine Urlaubsromanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzüber in die Kissen: Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNoch eine Nacht: Ein Milliardärs & Jungfrau Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlphas Versuchung: Bad-Boy-Alphas-Serie, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeurige Rache, hauchzarte Küsse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMr. Wrong (Küsse nicht den Falschen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmutzige kleine Jungfrau: Geheimnisse einer Unterwürfigen, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Ärzte zum Verlieben Band 50: Ein Schutzengel zum Verlieben / Plötzlich Daddy / Sturzflug ins große Glück / Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtclub-Sünden Kurzgeschichten: Milliardär Liebesromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Königlicher Master: Master Me, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Sehnsucht: Milliardär Liebesromane: Die Assistentin des Milliardärs, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas in dieser Nacht geschah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Regen: Milliardär Liebesromane: Gefährliche Gewässer, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Million für deine Liebe? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd plötzlich sprichst du von Liebe?: Digital Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlühende Küsse unter griechischer Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJack Kemble Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie magischen Hände des Arztes: Arzt Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersaute Neuigkeiten: Ein Enemies To Lovers - Liebesroman: Unanständiges Netzwerk, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Eltern unbekannt
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Eltern unbekannt - Judith Parker
Sophienlust Bestseller
– 171 –
Eltern unbekannt
Judith Parker
Es war eine mondhelle Maiennacht. Eine jener Nächte, die das Herz mit einer unbestimmten Sehnsucht erfüllen und Träume nach Glück und Liebe erwecken.
Auch Regine Nielsen fand nicht den ersehnten Schlaf. Mit offenen Augen lag sie im Bett und überließ sich ihren Gedanken. Seit dem Tod ihres Mannes und ihres damals zweijährigen Töchterchens Elke fürchtete sie sich vor diesen schlaflosen Nächten. Glücklicherweise waren sie, seit sie als Kinderschwester im Kinderheim Sophienlust tätig war, sehr selten geworden. Aber manchmal, wie in dieser Nacht, überfielen sie die quälenden Erinnerungen an ihre kurze glückliche Ehe wieder mit aller Macht. Dann schien ihr Herz eine einzige blutende Wunde zu sein.
Mann und Tochter waren Schwester Regine in diesem Moment so nah, dass sie glaubte, die Stimmen der beiden zu hören. Deutlich sah sie alle beide vor sich. So greifbar nahe, dass sie das Gefühl hatte, sie seien in ihrem Zimmer.
Heiße Tränen rannen über Regines Wangen, benetzten das Kopfkissen. Um diesem Wachtraum zu entfliehen, knipste sie die Nachttischlampe an. Das Licht verscheuchte die Schatten der Vergangenheit.
Dankbarkeit stieg in ihr auf, als sie sich in dem gemütlichen Zimmer umblickte. Die weißen Schleiflackmöbel, der blaue Teppich und die farblich dazu abgestimmten Vorhänge schufen eine so anheimelnde Atmosphäre, dass die Kinderschwester das Bewusstsein hatte, daheim zu sein.
Regines Gedanken wandten sich nun der Gegenwart zu. Dabei breitete sich ein tiefes Glücksgefühl in ihr aus. Musste sie dem Schicksal nicht unendlich dankbar sein, dass es sie in dieses Kinderparadies verschlagen hatte? Es war eine lohnende Aufgabe, leidgeprüften Kindern den Weg in eine glücklichere Zukunft zu ebnen.
Ein tiefer Atemzug hob die Brust der Kinderschwester. Ein kleines Lächeln huschte wie ein Sonnenstrahl über ihr schmales Gesicht mit den tiefblauen Augen, als sie das Licht wieder ausknipste.
Schwester Regine spürte, wie sie sich entspannte und ins Traumland hinüberdämmerte. Doch kurz darauf wurde sie unsanft aus ihrem Schlaf gerissen. Verwirrt richtete sie sich auf und lauschte. Hatte es nicht geläutet?, überlegte sie und knipste die Nachttischlampe wieder an. Sie stand auf und zog sich ihren Hausmantel über. Dann verließ sie das Zimmer.
Als Schwester Regine an Nicks Schlafzimmertür vorbeikam, blieb sie unschlüssig stehen. Vielleicht sollte sie den Jungen wecken und ihn bitten, sie zu begleiten?
Kurz entschlossen trat sie in Nicks Zimmer und machte Licht. Der Junge war sofort wach. »Was ist los, Schwester Regine?«, fragte er und fuhr sich mit beiden Händen glättend über sein lockiges schwarzes Haar. Dabei sah er die Kinderschwester erschrocken an.
»Es hat geläutet, Nick. Ich glaube kaum, dass ich mich verhört habe. Und weil es schon fast drei ist, ist es mir lieber, wenn du mit hinunterkommst.«
»Klar, Schwester Regine.« Der Fünfzehnjährige war sofort einverstanden und stand auf. Rasch schlüpfte er in seinen weinroten Bademantel und folgte der Kinderschwester. »Ein Glück, dass ich heute hier geblieben bin«, meinte er, als die beiden nebeneinander die Treppe hinuntergingen.
»Ja, das ist es, Nick.« Schwester Regine lächelte den Jungen an.
Nick, der mit vollem Namen Dominik von Wellentin-Schoenecker hieß, war der Erbe und Besitzer von Sophienlust. Er hatte das Gut von seiner Urgroßmutter Sophie von Wellentin geerbt, deren Wunsch es gewesen war, das Herrenhaus in ein Heim für heimatlose und in Not geratene Kinder umzugestalten. Bis zu seiner Großjährigkeit verwaltete seine Mutter, Denise von Schoenecker, das Erbe.
Nick wohnte mit seiner Mutter und seinem Stiefvater Alexander von Schoenecker eigentlich auf Gut Schoeneich. Er konnte jedoch jederzeit in Sophienlust übernachten, da er auch hier ein eigenes Zimmer hatte.
Schwester Regine wusste, dass Nick ein sehr vernünftiger Junge war, auf den man sich stets verlassen konnte. Das war auch der Grund, weshalb sie ihn kurzerhand geweckt hatte. Jetzt schloss sie die Haustür auf und blickte hinaus. Unter der erleuchteten Lampe am Parktor sah sie einen Mann stehen.
»Ich habe mich also doch nicht verhört«, stellte Schwester Regine sichtlich erleichtert fest, weil sie Nick damit nicht umsonst geweckt hatte. »Sieh doch, der Mann hat etwas auf den Armen. Ein Bündel? Vielleicht ein kleines Kind? Bestimmt ist es ein Kind!«, rief sie erregt.
Ehe Nick es sich versah, war die Kinderschwester bereits die Freitreppe hinuntergelaufen und ging nun mit schnellen Schritten auf das Parktor zu. Nick sah, dass der Mann sich plötzlich umwandte und davoneilte.
Schwester Regine schloss eiligst das Tor auf und hatte den Fremden bald eingeholt. Als er weitergehen wollte, hielt sie ihn am Arm fest und fragte: »Warum haben Sie uns zuerst aus dem Schlaf geläutet, wenn Sie nun doch wieder fortgehen wollen?« Ihr Blick heftete sich auf das Bündel. Also doch, dachte sie. Es ist tatsächlich ein kleines Kind.
Schwester Regine sah wieder den Mann an, dessen Gesicht vom Mondlicht übergossen war, so dass sie den verstörten Ausdruck in seinen Augen erkennen konnte.
»Ich …, ich hatte geglaubt, es würde niemand aufmachen. Außerdem habe ich … Gut, ich komme mit zurück«, stotterte der Unbekannte.
»Nicht wahr, Sie wollten das Kind zu uns bringen?«, fragte die Kinderschwester mitfühlend. »Ist es krank?« Sie blickte in das runde Kindergesicht mit den geschlossenen Augen. Ein gehäkeltes Mützchen verdeckte nur halb das helle Haar.
»Evi scheint Prellungen davongetragen zu haben. Ich habe kurz vor Wildmoos einen Autounfall gehabt und erfahren, dass ganz in der Nähe ein Kinderheim ist. Ich heiße Rösler. Bernd Rösler«, stellte sich der Mann leise vor.
»Kommen Sie erst einmal mit ins Haus«, bat Schwester Regine. »Dort können Sie mir alles erzählen. Ich bin die Kinderschwester Regine. Und das ist Dominik von Wellentin-Schoenecker«, stellte sie Nick vor, der ihnen entgegengekommen war.
»Guten Abend«, sagte der Junge. »Oh, Sie haben ein kleines Kind. Ist es ein Mädchen oder ein Junge?«
»Ein Mädchen. Evi ist eineinhalb Jahre alt. Es tut mir leid, dass ich Sie mitten in der Nacht aufgeweckt habe. Aber ich wusste mir einfach keinen Rat mehr. Das …« Er stockte.
»Ja?«, fragte Schwester Regine und überlegte, ob sie nicht doch lieber Frau Rennert wecken sollte. Aber dann dachte sie daran, dass sich die Heimleiterin den ganzen Tag sehr angegriffen gefühlt hatte und dringend ihren Schlaf benötigte. Außerdem war ja Nick bei ihr.
Als sie die Halle betraten, machte Nick das große Licht an. Schwester Regine entging nicht das verhärmte Aussehen des unerwarteten Besuchers und auch nicht das unstete Flackern in seinen Augen. Ihr Gefühl sagte ihr, dass sich dieser Mann in irgendwelchen Schwierigkeiten befand. War er vielleicht auf der Flucht? Genauso sah er aus.
Das Interesse der Kinderschwester wandte sich nun wieder dem kleinen Mädchen zu, das jetzt die großen tiefblauen Augen aufschlug und sich erstaunt umblickte. Dann aber verzog sich sein Mündchen weinerlich. »Geben Sie mir bitte das Kind«, bat Schwester Regine.
Bernd Rösler reichte es ihr sichtlich erleichtert.
»Nick, bitte geh voraus zum Krankenzimmer und mache Licht. Ich will die Kleine zuerst untersuchen. Vielleicht ist es nötig, dass wir sie ins Krankenhaus bringen müssen.«
»Auf keinen Fall!«, rief Bernd Rösler heftig.
Erstaunt richteten sich die Augen von Schwester Regine und Nick auf ihn. Dann warfen die beiden sich einen verstohlenen Blick zu.
Bernd Rösler entging die stille Zwiesprache zwischen der hübschen blondhaarigen Kinderschwester und dem dunkellockigen großen Jungen nicht. »Ich habe eine Abneigung gegen Krankenhäuser«, erklärte er leise. »Wenn Evi nicht viel geschehen ist, möchte ich sie lieber hierlassen.«
Das Krankenzimmer war mit weißen Stahlrohrmöbeln ausgestattet. Es gab darin zwei Betten und Nachtkästchen, einen Tisch und zwei Stühle.
Die Kinderschwester legte das Kind auf ein Bett und wickelte die Kleine aus der Decke. An der sauberen Kleidung erkannte Schwester Regine, dass das kleine Mädchen in keiner Weise vernachlässigt war. Es war auch wohlgenährt. Bernd Rösler war dagegen auffallend mager. Auch seine Kleidung ließ zu wünschen übrig.
»Also, Evi heißt du«, stellte die Kinderschwester lächelnd fest, als sie das Kind auszog und genau untersuchte. »Sie hat leichte Prellungen am linken Bein und am linken Arm«, stellte sie nach der Untersuchung fest. »Ich wäre doch dafür, dass Sie das Kind in ein Krankenhaus bringen, Herr Rösler.«
In den dunklen Männeraugen blitzte es erregt auf. »Bitte, Schwester, behalten Sie Evi hier. Ich komme auch für alle Unkosten auf.«
Nick, der bis dahin still zugesehen hatte, mischte sich nun ein. »Schwester Regine, tun Sie doch Herrn Rösler den Gefallen. Frau Dr. Frey kann Evi morgen früh untersuchen. Wo steht denn Ihr Wagen, Herr Rösler? Weit von Wildmoos entfernt?«
»Nein, nicht weit«, murmelte er. »Ich werde jetzt gehen, um mich um das Auto zu kümmern.«
»Vor morgen früh können Sie doch nichts unternehmen«, meinte Nick. »Sie können doch hierbleiben. Morgen früh rufen wir dann die Werkstatt an und …«
»Auf keinen Fall bleibe ich hier!«, rief der Mann nervös. »Der Morgen graut doch schon. Ich nehme mir ein Zimmer in Wildmoos.«
»Im Gasthof ›Zum grünen Krug‹ bekommen Sie bestimmt noch ein Zimmer«, sagte Schwester Regine rasch. Es war ihr lieber, dass der Besucher wieder ging. Irgendwie kam er ihr undurchsichtig vor.
»Gut, dann gehe ich.« Bernd Rösler strich dem bereits wieder schlafenden Kind leicht über das spärliche rötlich schimmernde Haar. »Dein Vati kommt bald wieder«, sagte
