Schutzengel Dr. Antonia Kayser: Dr. Laurin 2 – Arztroman
()
Über dieses E-Book
Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist.
Man konnte nicht behaupten, daß das alte Jahr in der Prof. -Kayser-Klinik den geruhsamen Abschluß fand, den sich alle gewünscht hatten. In der gynäkologischen Abteilung ging es zwar verhältnismäßig ruhig zu, dafür aber herrschte in der Chirurgie Hochbetrieb. Drei ohnehin schon überfällige Gallenoperationen waren durch ein zu gutes Festessen leichtsinnigerweise sehr dringend geworden. Dazu kam auch noch ein chronisches Magengeschwür, dessen unglücklicher Besitzer sich in einem Anfall von Schwermut noch im alten Jahr zur Operation entschloß und den Professor Kayser nicht abweisen konnte, weil er ein alter Bekannter von ihm war. Zum ersten Mal hörte Antonia ihren Vater leise fluchen, als man ihn am frühen Morgen vom Frühstückstisch weg in die Klinik rief. »Ausgerechnet heute«, seufzte er. »Hattest du etwas vor, Papa?« fragte sie unbefangen. Obgleich er während der letzten Tage ein manchmal recht merkwürdiges Benehmen an den Tag gelegt hatte, maß sie dem keine besondere Bedeutung bei. Allerdings ging es ihr kurz durch den Sinn, daß er ihr Weihnachten keine Schmuckstücke geschenkt hatte, obgleich sie ihn vor dem Weihnachtsfest aus einem Juweliergeschäft hatte kommen sehen. Professor Kayser sah seine Tochter konsterniert an. »Wie kommst du darauf, daß ich etwas vorhaben könnte?« fragte er. »Ich meinte nur so. Wie ist es eigentlich, kommst du Neujahr mit zum Landhaus?« »Das kann ich noch nicht sagen. Du siehst, man braucht mich hier. Ich muß in die Klinik.«
Andere Titel in Schutzengel Dr. Antonia Kayser Reihe ( 30 )
Jung verheiratet – aber nicht glücklich: Dr. Laurin 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo süß kann Rache schmecken: Dr. Laurin 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unfall – Bewährung für die Kayser-Klinik: Dr. Laurin 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben darf nicht vorbei sein: Dr. Laurin 19 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutzengel Dr. Antonia Kayser: Dr. Laurin 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufall? Es war Schicksal!: Dr. Laurin 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Herzen schlagen für Leon Laurin: Dr. Laurin 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr war sich keiner Schuld bewußt: Dr. Laurin 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude auf der Entbindungsstation: Dr. Laurin 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaura ist schwanger – und wird erpresst: Dr. Laurin 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie gebe ich meinen Namen preis: Dr. Laurin 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet meine Frau: Dr. Laurin 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerzweiflung ist nicht nur ein Wort: Dr. Laurin 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal wollte ich mich von dir trennen: Dr. Laurin 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchönheitschirurg Prof. Dr. Murmann: Dr. Laurin 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde ich ihm verzeihen können?: Dr. Laurin 32 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Lüge ließ sie verzweifeln: Dr. Laurin 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Arzt spielt mit dem Feuer: Dr. Laurin 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlarmstufe eins in der Prof.-Kayser-Klinik: Dr. Laurin 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas vor zwanzig Jahren geschah: Dr. Laurin 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtschwester Barbara hatte Dienst…: Dr. Laurin 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTapferes kleines Waisenkind: Dr. Laurin 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTina – wer hat dir das angetan?: Dr. Laurin 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Patientin mit den tizianroten Haaren: Dr. Laurin 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine schöne – eine grausame Frau: Dr. Laurin 23 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unschuldige schuldige Patientin: Dr. Laurin 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schuld des Schweigens: Dr. Laurin 40 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Betrüger im Spiel: Dr. Laurin 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch singe nur für dich: Dr. Laurin 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine wirklich gute Freundin: Dr. Laurin 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Ähnlich wie Schutzengel Dr. Antonia Kayser
Titel in dieser Serie (100)
Jung verheiratet – aber nicht glücklich: Dr. Laurin 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo süß kann Rache schmecken: Dr. Laurin 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unfall – Bewährung für die Kayser-Klinik: Dr. Laurin 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben darf nicht vorbei sein: Dr. Laurin 19 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutzengel Dr. Antonia Kayser: Dr. Laurin 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufall? Es war Schicksal!: Dr. Laurin 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Herzen schlagen für Leon Laurin: Dr. Laurin 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr war sich keiner Schuld bewußt: Dr. Laurin 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreude auf der Entbindungsstation: Dr. Laurin 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaura ist schwanger – und wird erpresst: Dr. Laurin 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie gebe ich meinen Namen preis: Dr. Laurin 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet meine Frau: Dr. Laurin 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerzweiflung ist nicht nur ein Wort: Dr. Laurin 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal wollte ich mich von dir trennen: Dr. Laurin 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchönheitschirurg Prof. Dr. Murmann: Dr. Laurin 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde ich ihm verzeihen können?: Dr. Laurin 32 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Lüge ließ sie verzweifeln: Dr. Laurin 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Arzt spielt mit dem Feuer: Dr. Laurin 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlarmstufe eins in der Prof.-Kayser-Klinik: Dr. Laurin 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas vor zwanzig Jahren geschah: Dr. Laurin 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtschwester Barbara hatte Dienst…: Dr. Laurin 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTapferes kleines Waisenkind: Dr. Laurin 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTina – wer hat dir das angetan?: Dr. Laurin 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Patientin mit den tizianroten Haaren: Dr. Laurin 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine schöne – eine grausame Frau: Dr. Laurin 23 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unschuldige schuldige Patientin: Dr. Laurin 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schuld des Schweigens: Dr. Laurin 40 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Betrüger im Spiel: Dr. Laurin 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch singe nur für dich: Dr. Laurin 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine wirklich gute Freundin: Dr. Laurin 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Schutzengel Dr. Antonia Kayser: Dr. Laurin 182 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet meine Frau: Dr. Laurin – Neue Edition 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo süß kann Rache schmecken: Dr. Laurin – Neue Edition 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaura ist schwanger – und wird erpresst: Dr. Laurin – Neue Edition 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Betrüger im Spiel: Dr. Laurin – Neue Edition 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRöntgenärztin Dr. Courdula N.: Notarzt Dr. Winter 89 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRöntgenärztin Dr. Courdula N.: Kurfürstenklinik 88 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufall? Es war Schicksal: Dr. Laurin – Neue Edition 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unschuldige schuldige Patientin: Dr. Laurin – Neue Edition 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanik in der Wald-Klinik: Dr. Laurin 39 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf einem Ärztekongress in Lugano: Dr. Laurin 159 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerspiel nicht das Glück: Dr. Laurin 179 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Traum zerbricht: Kurfürstenklinik 86 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Arzt lud Schuld auf sich: Dr. Laurin 41 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnis hinter Klinikmauern: Notarzt Dr. Winter 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTapferes kleines Waisenkind: Dr. Laurin – Neue Edition 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnis hinter Klinikmauern: Kurfürstenklinik Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hatte einmal einen Sohn: Dr. Laurin 175 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnis hinter Klinikmauern: Kurfürstenklinik 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir beide brauchen Zärtlichkeit: Sophienlust Bestseller 161 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Herzen schlagen für Leon Laurin: Dr. Laurin – Neue Edition 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeneinst war sie seine große Liebe: Notarzt Dr. Winter 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe kann zur Falle werden: Chefarzt Dr. Norden 1145 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinst war sie seine große Liebe: Kurfürstenklinik 120 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind meine Wurzeln?: Dr. Laurin 160 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Lüge ließ sie verzweifeln: Dr. Laurin 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Lüge ließ sie verzweifeln: Dr. Laurin – Neue Edition 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerführung in Weiß: Notarzt Dr. Winter 47 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufruhr: Ein Virus breitet sich aus!: Kurfürstenklinik 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnis hinter Klinikmauern: Kurfürstenklinik 103 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Klaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberberge: Ein Jahrhundertroman aus Davos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust (German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Parfum von Patrick Süskind (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schutzengel Dr. Antonia Kayser
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Schutzengel Dr. Antonia Kayser - Patricia Vandenberg
Dr. Laurin
– 2 –
Schutzengel Dr. Antonia Kayser
Die junge Ärztin ist sehr schön – und sehr tüchtig!
Patricia Vandenberg
Man konnte nicht behaupten, daß das alte Jahr in der Prof.-Kayser-Klinik den geruhsamen Abschluß fand, den sich alle gewünscht hatten. In der gynäkologischen Abteilung ging es zwar verhältnismäßig ruhig zu, dafür aber herrschte in der Chirurgie Hochbetrieb.
Drei ohnehin schon überfällige Gallenoperationen waren durch ein zu gutes Festessen leichtsinnigerweise sehr dringend geworden. Dazu kam auch noch ein chronisches Magengeschwür, dessen unglücklicher Besitzer sich in einem Anfall von Schwermut noch im alten Jahr zur Operation entschloß und den Professor Kayser nicht abweisen konnte, weil er ein alter Bekannter von ihm war. Zum ersten Mal hörte Antonia ihren Vater leise fluchen, als man ihn am frühen Morgen vom Frühstückstisch weg in die Klinik rief.
»Ausgerechnet heute«, seufzte er.
»Hattest du etwas vor, Papa?« fragte sie unbefangen.
Obgleich er während der letzten Tage ein manchmal recht merkwürdiges Benehmen an den Tag gelegt hatte, maß sie dem keine besondere Bedeutung bei. Allerdings ging es ihr kurz durch den Sinn, daß er ihr Weihnachten keine Schmuckstücke geschenkt hatte, obgleich sie ihn vor dem Weihnachtsfest aus einem Juweliergeschäft hatte kommen sehen.
Professor Kayser sah seine Tochter konsterniert an. »Wie kommst du darauf, daß ich etwas vorhaben könnte?« fragte er.
»Ich meinte nur so. Wie ist es eigentlich, kommst du Neujahr mit zum Landhaus?«
»Das kann ich noch nicht sagen. Du siehst, man braucht mich hier. Ich muß in die Klinik.«
»Und ich in die Praxis«, erwiderte sie. »Dann viel Erfolg, Papa.«
Ihr Verhältnis hatte sich merklich gebessert. Professor Kayser schien sich damit abgefunden zu haben, daß Antonia ihre eigene Praxis hatte, aber vielleicht kam es auch daher, daß er in Dr. Leon Laurin endlich einen überaus tüchtigen Belegschaftsarzt gefunden hatte, auf den er sich stützen konnte.
Leon Laurin! Sobald Antonia an den jungen, gutaussehenden Arzt dachte, geriet sie in Unruhe. Er beschäftigte sie viel zu sehr, gestand sie sich ein.
Professor Kayser stand bereits eine Viertelstunde später im Operationssaal seiner Klinik. Der Zustand des Patienten machte einen schnellen Eingriff notwendig.
Zum Entsetzen des Professors stellte sich das Magengeschwür dann allerdings als ein Krebs im Anfangsstadium heraus. Zum Glück war er noch operabel, wenn auch ein Teil des Magens entfernt werden mußte. Es war eine unschöne und blutige Geschichte.
»Ein Glück, daß ich selbst operiert habe«, knurrte Professor Kayser. »Was ist eigentlich mit Ihnen los, Hausner? Sind Sie krank?«
Krank war der junge Assistenzarzt nicht, aber maßlos eifersüchtig. Einmal auf Antonia, weil sie ihn völlig zu übersehen schien, zum anderen auf Dr. Laurin, der sich auf so unfaire Weise bei Professor Kayser eingeschmeichelt hatte. Das war wenigstens Dr. Hausners Ansicht.
Auch für Antonia Kayser begann der Tag turbulent, obwohl die Grippewelle sich abgeschwächt hatte.
Steffi, die Sprechstundenhilfe, war gut gelaunt. Ihren Finger zierte ein hübscher Ring, den sie von ihrem Verlobten bekommen hatte. Sie war in Hochstimmung, weil ihr Johannes sich für sie in so große Ausgaben gestürzt hatte.
»Sie können gehen, Steffi«, meinte Antonia großzügig.
Kaum war Steffi jedoch verschwunden, wurde sie zu einem schweren Fall gerufen. Es handelte sich um einen fünfjährigen Jungen.
Jochen Brand. Er war ein besonders zartes Kind, das sie schon häufig wegen eines chronischen Stirnhöhlenkatarrhs behandelt hatte. Seine Mutter konnte sich aber nicht entschließen, den Jungen in eine klinische Behandlung zu geben.
»Diesmal ist es aber ernst, Frau Brand«, erklärte Antonia energisch, denn die Diagnose war selbst für sie erschreckend. Der Junge hatte eine Gehirnhautentzündung.
»Warum haben Sie mich nicht früher gerufen?« fragte sie vorwurfsvoll. »Er ist doch nicht erst seit heute in diesem schlechten Zustand.«
»Mein Mann wollte es nicht«, erwiderte Frau Brand weinerlich. »Er nörgelt dauernd herum, weil Jochen eigentlich immer etwas fehlt. Und dieses Jahr wollten wir zum Silvesterball gehen. Er sagt, daß der Junge uns jedesmal einen Strich durch die Rechnung macht. Ist es denn wirklich so schlimm, Frau Doktor?«
Mehr als schlimm, dachte Antonia, und ein jäher Groll gegen diese Eltern, die zuerst an ihr Vergnügen dachten, erfüllte sie.
»Es kann für Jochen Lebensgefahr bedeuten«, erklärte sie ungehalten. »Ich kann es nicht verantworten, das Kind zu Hause zu lassen.«
Nun brach Frau Brand in Tränen aus, aber Antonia nahm davon keine Notiz. Sie rief in der Kinderklinik an und fragte, ob für einen dringenden Fall ein Bett bereitgestellt werden könnte. Es gab einiges Hin und Her, aber dann klappte es doch, und der Krankenwagen kam.
Sie bekam fast einen Zornausbruch, als Frau Brand sich sträubte, ihr Kind zu begleiten. Sie müsse es ihrem Mann, der gleich heimkommen würde, schonend beibringen, war ihre Erklärung.
»Sagen Sie ihm die Wahrheit«, erwiderte Antonia erbost und fuhr mit dem Kind im Sanitätsauto mit.
In der Kinderklinik wurde sie bereits erwartet. Von jemandem, den sie allerdings nicht zu treffen erwartet hatte.
»Hallo, Antonia«, sagte eine Männerstimme. »So treffen wir uns also doch mal wieder!«
Es war Dr. Ingo Ewert, den sie von der Universität her kannte. Er war drei Jahre älter als sie und hatte, als die blutjunge Studentin Antonia ihre ersten Vorlesungen besuchte, gleich den Kavalier gespielt.
»Als ich hörte, daß du ein Bett brauchst, habe ich mich gleich gekümmert«, fuhr er fort. »Meine Güte, ich habe nie geglaubt, daß du es schaffen würdest, Ärztin zu werden.«
»Jetzt bin ich es, und es ist ein dringender Fall«, erwiderte sie sachlich. »Es geht auf Leben und Tod. Diagnose: Gehirnhautentzündung.«
»Alle guten Geister!« stöhnte er. »Mußte das sein?«
»Wenn es nach mir gehen würde, nicht«, erwiderte sie kühl. »Wir können später unser Wiedersehen feiern, Ingo. Bitte, nimm dich des Jungen an. Ich muß noch andere Krankenbesuche machen.«
»Sehen wir uns bald einmal wieder?« fragte er.
»Sicher. Ich werde mich um den Kleinen kümmern.«
Dr. Ingo Ewert war ein netter, sympathischer junger Arzt, und Antonia wußte seit einigen Minuten nur zu gut, daß sein Interesse an ihr noch nicht erloschen war. Sein Blick hatte es ihr deutlich gesagt.
Sie machte ihre Krankenbesuche. Zum Glück gab es keine bösen Überraschungen mehr. Dann fuhr sie noch einmal in ihre Praxis. Zu ihrer Überraschung war Steffi wieder da. Weinend saß sie am Schreibtisch und schrieb Rechnungen.
»Nanu«, staunte Antonia, »ich denke, Sie liegen längst in Karls Armen?«
»Wir haben uns gestritten«, schluchzte Steffi. »Johannes ist manchmal richtig gemein. Ich konnte gar nichts dafür, daß der blöde Kerl mich angequatscht hat, als ich auf ihn wartete. Und schon hat er mir wieder eine Szene gemacht.«
»Ach, Steffi,
