Die Frau des Teufels: Gedichte, Lieder und Kurzgeschichten...
()
Über dieses E-Book
Entschuldige bitte...
wie oft wird das noch gesagt?
Nicht oft genug mehr?
Na, dabei gäbe es für viele
beinahe täglich einen Grund!
Doch schlimmer ist die Frage:
warum müssen wir uns eigentlich
so oft entschuldigen?
Ah, ja... verstehe...
Dies ist eines der Gedichte im Buch - darüber hinaus sind noch Kurzgeschichten enthalten. Die Hauptgeschichte: Die Frau des Teufels.
Friedrich Schmidt
Friedrich Schmidt wurde 1962 in Saarbrücken geboren. Sein erster Roman wurde 1999 im R.G. Fischer Verlag, mit dem Titel Weg ins Licht und zurück veröffentlicht. Danach folgten weitere Bücher, meist Dramen und Sciense Fiktion aber auch Krimis. Der vorliegende Roman ist sein zehntes Buch.
Mehr von Friedrich Schmidt lesen
Was war wird sein: Das Schicksal der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMond 99: Das Zepter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLemmy, ich brauch dich: Lemmy´s größter Fan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaedfields Erbe: Wie zwei Männer die Welt retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Frau des Teufels
Ähnliche E-Books
Die Insulaner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn es einen noch gibt: Ein Familienporträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllee der Kosmonauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Begegnungen, die nie stattgefunden haben: und 17 weitere (un-) wahre Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Duft der heilen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schlüssel zum Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon einer die auszog das Fürchten zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten für große und kleine Träumer: von Monika Daller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bleibt ist qualvolle Angst: Häusliche Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience-Fiction, Horror & Co.: Neue spannende Kurzgeschichten für unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kommandant des Flusses: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRita - Du bist geliebt: Eine wahre Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Schicksal und zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbgestürzt: Ein autobiografischer Jugendroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGnadenlos: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutsverwandtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaumkind: #Eikes Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd ich lebe doch: Von der Hölle auf dem Weg ins Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Reiche des Buddha: Sieben Kurzgeschichten für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tod am Meer: Die Legendenfrau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist, wie es war Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachklang: Ein Familienroman über die Unfreiheit in jedem Einzelnen und die Suche der Seele nach Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzter Tag am Meer: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Garten Luzifers: Der Werdegang eines Suchenden Buch I & II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausflüstern: Drei unheimliche Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRache an Mittsommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lamm und der Löwe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd die Dornen spür ich heute noch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Poesie für Sie
Annette, ein Heldinnenepos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das große Aphorismen und Zitate eBook: Liebe, Gott, Leben, Mensch, Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an einen jungen Dichter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rilke - Gesammelte Werke: Gedichte, Laurids Brigge und andere Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen: Über 500 deutsche Klassiker in einem Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonette an Orpheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatgefühle aus dem Ruhrpott: Erinnerungen, Emotionen und die Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bhagavadgita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Schlager: 300 Neue Schlagertexte - Schlag auf Schlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: Die besten und beliebtesten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des stilvollen Wanderns – Ein philosophischer Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRumi: Gedichte aus dem Diwan-e Schams-e Tabrizi: Maulana Rumis Orientalische Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethes Gedichte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die schönsten Weihnachtslieder: Liedtexte, Noten und Akkorde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verlorene Paradies (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBulgariens Herz: Anthologie aktueller bulgarischer Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstgespräch im Herbst/Soliloquio d'autunno: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ausgesetzte Platz/Il posto esposto: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rand der Tage: Poesie da Calendario Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebengesang des Todes - Sämtliche Dichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGhaselendichtung: Orientalische Liebeslyrik Maulana Rumis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRainer Maria Rilke: Gesammelte Werke Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Liebe: Liebe Sprüche, Liebe Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaulana Rumi: Gedichte aus dem Diwan-e Schams-e Tabrizi (Orientalische Lyrik): Deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMASNAVI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderter Held: Mach doch! Aber wenn nicht, halt die Fresse. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Frau des Teufels
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Frau des Teufels - Friedrich Schmidt
Bisher von Friedrich Schmidt erschienen:
Weg ins Licht... und zurück (SF)
1999 im R.G. Fischer Verlag
Was war wird sein (SF)
2018 Twentysix-Verlag
Lemmy, ich brauch dich (Teil-biographisch)
2019 Twentysix-Verlag
Tod oder Liebe – Lisa (Liebesdrama)
2019 Twentysix-Verlag
Mond 99 (SF-Drama/Fantastisch)
2020 Twentysix-Verlag
und nun
Gedichte...
Zum Autor:
Friedrich Schmidt ist 1962 in Saarbrücken geboren.
Seine Interessen sind vielseitig, er malt und schreibt Songtexte.
Darüber hinaus gilt sein Interesse der Kosmologie – dadurch
kam er zur Sciencefiction, was dann zu Buch 1 und 2 führte.
Aber da das Leben Regie führt und das Schreiben, wie er sagt,
immer mehr Spaß bereitet, blieb es nicht bei Sciencefiction-
Romanen.
Es folgte ein Roman in dem sein Idol – Lemmy (Sänger und
Bassist von Motörhead) - eine Hauptrolle spielt.
Danach folgte ein Liebesdrama – der Wunsch einer großen
Person an seiner Seite.
Aber das Fantastische lässt ihn nicht los, wie das
Buch – Mond 99 beweist.
Für ihn selbst gilt dieses Buch als sein bisheriges
Meisterwerk – bis jetzt!
Eine Gedicht-Reihe
und eine kleine Ansammlung
an
Kurzgeschichten
Folgend einige Gedichte, die teils kritischer Natur sind... oder zum Nachdenken animieren sollen. Doch – es sind auch welche dabei, die wenigstens ein Lächeln hervorrufen sollten. Und dazwischen – teilweise schon ältere, aber bisher noch unveröffentlichte Kurzgeschichten und philosophische Meinungen...
Viel Spaß am lesen wünsche ich stets... in der Hoffnung, dass es Euch nicht nur gefällt, sondern auch zum nachdenken bringt. Ein Aha-Erlebnis wünsche ich mir immer – dass Ihr beim Lesen denkt: ja, so war das bei mir... das geht mir unter die Haut... bringt meine Nackenhaare zum stehen – oder – erzeugt bei mir Gänsehaut oder ein Lächeln.
1. Wenn ich bei nur einer der oben genannten Aufzählungen, bei nur einem Prozent der Leser/innen ins Schwarze treffe, bin ich bereits zufrieden. Aber ich hoffe natürlich, dass Ihr das Büchlein zufrieden weglegt und denkt: gut, dass ich das gekauft und gelesen habe.
Denke, man darf als Autor ruhig mal
so einen Wunsch äußern...
wenn´s klappt hat ja jeder was davon...
Inhalt – Gedichte, Philosophische Meinungen und
Kurzgeschichten
Vom Leben
Stress ist ungesund
Halloween
Der Erden-Tanz
Das Geld
Kim in der Steppe (Kurzgeschichte)
Heiße Liebe in Moskau (Kurzgeschichte)
Wege des Lebens
Der Kuss
Das Wasser/Bier
Das Meer
Der Mond
Etwas Philosophie
Lieber Nachts
Bier
Der Wald
Bier 2
Nie mehr allein
Stein der Weisen
Immer Sommer
Noch mehr Philosophie...
Kurzgeschichte: Des Teufels Frau
Licht ist an
Die singen der Engel
Friede
Frei wie ein Vogel
Ein Jahr
Die schöne Frau
… weiß noch was besser ist (Lied)
Du und ein schöner Ort
Das Feuer
Du liest
Planetentanz
Lied – Phönix aus der Asche
Du, mein Kind
Entschuldige
Warum wurd´ ich geboren
Orte
Essen
Der Mensch und die Vernunft
Blumen
Schiffe
Filme
Japanischer Garten
Spiegelbild
Da kriegst du doch die Motten
Danksagung
Ende
Vom Leben
Einst ein Mädchen, an Schönheit reich
sehr lieblich anzusehen, und so zart
doch ihr Lebensweg war gar nicht weich
die dann schöne Frau, oft doch sehr hart
jetzt, die Haare werden immer grauer
wegen Schmerzen und wegen Trauer
hat tiefe Furchen jetzt im Gesicht
verliert im Alkohol oft das Gleichgewicht
alte Erinnerungen bereiten ihr so Qual
sie hat bald Angst vorm letzten Abendmahl
doch ein Gedanke erhält sie am Leben
ihre Tochter wird ihr noch viel Liebe geben
ein neues Leben ist in ihr unterwegs
weshalb die Alte doch lächelt, fast stets
ein süßes Mädchen soll es wieder sein
wie sie´s einmal war, ja, das wäre fein
danach kann sie vor ihren Schöpfer treten
verdrängt ist der Hass dann... vom Leben.
Stress ist ungesund...
Der Tag geht aus, das Licht geht an
weiß jedes Kind dann – irgendwann
die Zeit fließt, zieht keine Runden
die Zeit ist an keine Schnur gebunden
Sie hält für Niemanden an – niemals nicht
das hat ´nen Grund – Sie hat kein Gewicht
drum lauf´ der Zeit nicht hinterher
mach´ es dir also nicht so schwer
tue viel lieber allen Anderen kund
„Glaubt mir – Stress ist ungesund...
Stress ist wirklich ungesund
Halloween
Die Blätter, jetzt an Halloween
sind rot und gelb, nicht mehr grün
alsdann liegen alle Blätter unten
sind nicht mehr mit dem Baum verbunden
es folgt eine trübe, nasse Zeit
verloren scheint die Fröhlichkeit
doch der nächste Frühling kommt bestimmt
womit wir alle wieder lustig sind
Der Erden-Tanz
Tag und Nacht – der Erden-Tanz...
ist viel älter als der Opa Franz
wie am Fließband 1, 2, 3...
wieder ist ein Tag vorbei
die Jahre verfliegen wie im Flug
schneller als der schnellste Zug
immer, wenn wir in den Spiegel seh´n
noch ein graues Haar, gar nicht schön
doch sind wir froh, frei von Sorgen
gibt’s doch immer wieder einen Morgen...
Gut ist, haben wir die Freiheit nicht verloren
Das Geld
Geld, das treibt uns alle an...
wer weiß, wann das begann?
Muss ein dummer Mensch gewesen sein
warum fielen ihm Zahlungsmittel ein?
Geld bedeutet Krieg und Verderben
am Tod freuen sich nur die Erben...
steter Stress kann dich vernichten
darauf kannst du doch verzichten...
mehr, mehr ich will immer mehr
an Geld gewöhnt, fehlt es dir sehr
nein, nein – du gibst es nicht mehr her
du liebst das Geld bald viel mehr...
als dein eigen Fleisch und Blut
aber keiner zieht mehr vor dir den Hut
alle werden dich nur ewig hassen
die Welt wird um dich verblassen
denn die Wahrheit heißt Liebe und Gesundheit
doch die ist; trotz Geld... ganz, ganz weit...
Kim in der Steppe (folgend zwei Kurzgeschichten)
Glücklich, ich bin glücklich, und ich denke, Louis, mein älterer Bruder, ist es auch. In letzter Zeit habe ich oft am Leben gezweifelt. Oder besser gesagt, das Schicksal ließ mich zeitweise an allem zweifeln. An Gott und den Menschen kamen
