Leben zeichnen: StricheLinienKonturen – Das graphische Werk
Von Ildiko Hajnal
()
Über dieses E-Book
Wo auch immer Ildiko Hajnal sich aufhielt, ein Blatt Papier und ein Stift waren immer zur Hand.
"Rückblickend kann ich sagen, dass ich eigentlich schon immer gezeichnet habe. Wenn ich glücklich war, nachdenklich, wenn ich mich langweilte oder meinen Tagebucheintrag mit einer Skizze vervollständigte".
So ist im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Zeichnungen entstanden, die das Leben der Malerin Ildiko Hajnal begleiten. Selbstporträts, Porträts ihrer Familie und Freunde, Naturzeichnungen, Illustrationen, Mystisches, Kritzeleien und Gedankenbilder. Die Bandbreite der Zeichnungen ist groß. Über zweihundert Arbeiten sind in diesem Buch versammelt. Kurze Texte, Erklärungen und Beschreibungen von Rüdiger Neukäter, dem Autor und Ehemann der Zeichnerin ergänzen die Bilderfülle.
Ildiko Hajnal
Ildiko Hajnal Geboren in Budapest, lebt seit 1964 in Kassel. Sie hat Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Kunst und Sozialgeschichte in Budapest und Kassel studiert. Seit 1968 hat sie zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen mit ihrer Malerei gestaltet. Sie ist verheiratet mit dem Autor Rüdiger Neukäter, zu dessen Büchern sie viele Fotos und Illustrationen beigesteuert hat.
Ähnlich wie Leben zeichnen
Ähnliche E-Books
Technik skizzieren: Für Ingenieure, Designer, Architekten, Planer, Gestalter perspektivisch richtig und garantiert einfach zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunkt und Linie zu Fläche (Mit Original-Zeichnungen): Analyse der malerischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomposition und Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Weglassens im Urban Sketching: Motive erfassen – reduziert zeichnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortrait zeichnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zeichnen: Grundlagen,Techniken, Motive Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell 2: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketch like a Boss!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet-Set-Sketch!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaive Kunst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 geniale Zeichentricks: Von der Hilfslinie bis zur Szenerie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Malerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst mit Lana – Zeichnen mit dem TikTok-Star Lanaarts23: 20 Motive Step by Step – Tutorials, Tipps und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKahlo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu hast das Zeug zum Zeichnen!: Sofort loslegen mit kreativen Motiven und jeder Menge Zeichenideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle, realistische Pastellmalerei: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pastellmaler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zeichnen in 5 Minuten – 100 Motive von Architektur bis Zauberei: Von der TikTok-Zeichnerin thesketchingdoro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanischer Realismus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mach mal Kunst! Das etwas andere Zeichenbuch – von idaarts: Viele Art Challenges und die wichtigsten Basics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaften Zeichnen: Grundlagen, Gestaltung und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalen mit Aquarell: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Gauguin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichenlehrbuch: Richtig zeichnen lernen mit den künstlerischen Grundlagen - Zeichnen mit der Methode des simultanen Zeichnens. Zeichnen - nicht Abzeichnen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Anfang - Zeichnungen aus der Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild im Sinn: Malerei und Skizzen erzählen Geschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Reisen für Sie
Venedig ist ein Fisch: Erweiterte Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderlieder: 100 Liedertexte der schönsten Kinderlieder Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ze Germans: An expat's guide to living in Germany Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bis in die Puppen: Die 100 populärsten Redensarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ unterwegs: Schöne Orte zum Schreiben und Literaturerleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALS SIE VERSCHWANDEN: DAS VERGESSENE ERBE DER MENSCHHEIT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer in Kimchi-Land: Vom Leben, Arbeiten, Reisen, Verzweifeln und Staunen in Südkorea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoadtrips Alpen: Die ultimativen Traumstraßen zwischen Wien und Nizza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise über Polen durch das Baltikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToskana für Anfänger: Florenz, Pisa, Lucca, Siena, San Gimignano, Voltera Certaldo mit venezianischem Intermezzo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die ein Kletterer wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDresden lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Dresden inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreta lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Kreta inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiTerrortraining in den Schwarzen Bergen: Geschichten mit Geschichte aus der Uckermark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanische Reise 1799-1804: Rekonstruiert und kommentiert von Hanno Beck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Osten Urlaub machte: Die schönsten Ferienorte der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo lebt Leipzig: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Leipzig inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützliche Reisetipps Kroatien: Die schönsten Urlaubsorte, die besten Strände, Ausflüge ins Landesinnere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThüringen - Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 1: Standorte, Baubeschreibungen und Historie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützliche Reisetipps Spanien: Die schönsten Urlaubsorte, die besten Strände, Ausflüge ins Landesinnere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa-Express-Radroute Stuttgart - Ulm: Fahrradkarte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRad ab 2: Zum zweiten Mal mit dem Rad um die Welt - Vier Jahre, 68 Länder und 88.000 Kilometer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKroatien mit dem Auto...und Schiff Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der Hund - Das unbekannte Wesen: Ein Leitfaden zur Eingewöhnung des Hundes in ein neues Heim oder Vertrauen und Dankbarkeit - die universellen Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Orpheus & Shopping Towers: Der etwas andere Reiseführer - Bulgarien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben auf eigene Faust: Survival Pocket Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Leben zeichnen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Leben zeichnen - Ildiko Hajnal
1. Vorwort
Ich gebe gerne zu, dass ich dieses Buch voll mit Zeichnungen meiner Frau, Ildiko Hajnal, initiiert habe. Ich weiß seit langem, dass unter der Liege in ihrem Atelier große Mappen mit zahlreichen Zeichnungen aus vielen Jahren künstlerischer Betätigung schlummern. Erst als Ildiko mir vor kurzen einige ihrer, wie sie es nannte, Kritzeleien, zeigte und ich davon begeistert war, kamen wir auch auf ihre alten Zeichnungsvorräte zu sprechen. Wir kramten die schwergewichtigen Mappen hervor und meine Frau war fast noch mehr als ich überrascht davon, was sich in diesem Fundus alles fand. „Mein Gott, so viel habe ich gezeichnet. Natürlich erinnerte sie sich schon noch daran, wo und in welchem Zusammenhang das eine oder andere Blatt entstanden war. Da waren mit Lineal und Rapidograph gezeichnete Architekturskizzen dabei, filigrane Fingerübungen von Blättern, Asten und Pflanzen, minimalistische Arbeiten mit Licht und Schatten, Porträts und Illustrationen. Die Letzteren kamen mir am bekanntsten vor, illustrierten sie doch einige meiner Bücher. Natürlich kenne ich die Fähigkeiten meiner Frau als Malerin von Aquarellen und Ölgemälden, doch ihr Zeichentalent hatte ich im Laufe der Jahre beinahe vergessen. Ich beschloss, aus der Menge dieses Materials ein Buch zu machen und als ich Ildiko dieses Projekt ankündigte, war sie durchaus angetan und gab mir mit den Worten, „wenn du das für mich machen willst
, grünes Licht. Sie würde mir gerne bei der Arbeit kommentierend über die Schulter blicken, denn selbst am Computer so ein Werk entstehen zu lassen, mochte sie nicht, waren ihre doch immer noch Computer seltsame, unbegreifliche Maschinen.
Ich begann, auszuwählen, zu scannen, zu bearbeiten und die Zeichnungen in Gruppen zu ordnen. Am Ende dieses Prozesses stand eine Anzahl von etwa dreihundert Zeichnungen zur Verfügung, die nun zu einem Buch zusammenzufügen waren. Natürlich durften dabei auch Aufzeichnungen der Künstlerin nicht fehlen. Kommentare zur Entstehung, zu den Vorlagen der Arbeiten und auch spontane Überlegungen sowie Assoziationen. So, dachten wir beide, könnte aus dem fast lebenslangen graphischen Werk Ildiko Hajnals ein interessantes Bildwerk ihres Lebens werden. Ob uns das gelungen ist, müssen die geneigten Konsumenten dieses Machwerks entscheiden.
Rüdiger Neukäter
Ildiko Hajnal-Neukäter im Oktober 2019
2. In eigener Sache
Ein Buch mit meinen Zeichnungen: Erinnerungen, Porträts und gezeichneten Gedanken. Mein dreiviertel Leben in Schwarz-weiß!
Rückblickend kann ich sagen, dass ich eigentlich schon immer gezeichnet habe. Wenn ich glücklich war, traurig, nachdenklich, wenn ich mich langweilte oder meinen Tagebucheintrag mit einer Skizze vervollständigte. Ein Blatt Papier und ein Stift waren immer zur Hand.
Oft war Rüdiger, mein Gatte, der Ideengeber und Motivator. Ich habe versucht, mich in seiner Erzählungen und
