Über dieses E-Book
Ein Fremder in der Stadt
von Alfred Bekker
Ein Prediger, ein Spieler , eine rothaarige Hure und ein Revolverheld... Ihre Schicksale sind auf unbarmherzige Weise miteinander verwoben.
Der Dunkle Prediger kommt nach Lincoln – doch nicht, um das Wort Gottes zu verkünden. Stattdessen will er eine alte Rechnung begleichen und seine Mauser-Pistolen sprechen lassen.
Doch auch zwischen dem Town-Marshal und dem Saloonbesizer gibt es offene Rechnungen.
Es kommt der Tag, an dem die Colts sprechen...
Alfred Bekker
Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte. Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick. Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Mehr von Alfred Bekker lesen
5 Gemütliche Krimis vom Lande Dezember 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten 3 Frankreich Krimis Februar 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Sternenkrieger 1 - Captain auf der Brücke: Science Fiction Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Jörgensen und eine Tote namens Miriam Schubert: Hamburg Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEchnaton - Im Schatten des Sonnengottes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/58 Strandkrimis der Extraklasse im Paket Juli 2025 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik der Sternenkrieger: Drei Abenteuer #13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 Super Sommerkrimis Sammelband 1001 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum 92. Mal vier eiskalte Sommerkrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKubinke - Leise kommt der Tod: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrevellian und das Lazarus-Komplott: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Mörderisch spannende Krimis im Sommer-Paket Juli 2025 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCassiopeiapress Western Roman Trio #6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Jörgensen und ein Deal, aus dem nichts wird: Hamburg Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Frankreich Krimi Urlaubspaket August 2023: 7 Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 Spannende Strandkrimis im Paket Juli 2025 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 Tolle Strandkrimis für den Sommerurlaub 2024 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Spitzenkrimis im Sonderpaket Juli 2025 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Riesenbuch der Zwerge: 2000 Seiten Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppelband Chronik der Sternenkrieger Folge 1/2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfred Bekker Grusel-Krimi 18: Der Käfer-Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medicus von Konstantinopel: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4 Krimis Sonderband 1015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ein Fremder in der Stadt
Ähnliche E-Books
Ein Fremder in der Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen6 wilde Pistolero Western Januar 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWestern Doppelband 1019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen11 wilde Western Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzweg: eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScience Fiction Doppelband 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ursünde: Der Orden der Vampire, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWallenstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLennox und die Stadt Gottes: Das Zeitalter des Kometen #37 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm wilden Westen Nordamerikas 14: Im Land der Saguaros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlood Empire - SCHLÄCHTER DER NACHT (Folgen 1-6, Komplettausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttin auf dem heißen Zinkdach: Der fünfte Ursprung, #9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Meister und Margarita (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGösta Berling (Vollständige Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReverend Pain: Die Festung der Schädel: Band 6 der Horror-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Maiden – Die Jungfrau: Das Kloster, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geist der Djukoffbrücke: Ein Roman aus der Vergangenheit wie Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReverend Pain: Im Wald der Verdammnis: Band 7 der Cassiopeiapress Horror-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrüder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hawdalateller: Jüdisches Leben und Leiden vom Mittelalter bis zur Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufruhr um den Junker Ernst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr: Die letzten Tage der Erde Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alfred Bekker Grusel-Krimi #5: Wiedergänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFelicitas: A.D. 476 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Neue Göttliche Komödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuen Fälle des Pater Brown 02: Pater Brown und das Lied vom Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf um Jerusalem: Historisch-biblischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod oder Taufe - Die Kreuzfahrer am Rhein: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Kain und andere Geschichten über den Tod: Cassiopeiapress Phantastik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen zwei Atemzügen: Ein Weg zurück ins Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Westliche Literatur für Sie
Weihnacht: Reiseerzählung, Band 24 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOld Surehand. Erster Band: Reiseerzählung, Band 14 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanische Wald- und Strombilder: Band I–II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Tal des Todes: Roman, Band 62 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRitt zum Galgen: Western Sonder-Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoe Burkers, Das Einaug: Wildwest-Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Derwisch: Roman, Band 61 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ein Fremder in der Stadt
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ein Fremder in der Stadt - Alfred Bekker
Dunkler Prediger
von Alfred Bekker
CARSON CITY IST EINE Stadt wie jede andere, eine Stadt voller Laster, Geheimnisse, Betrügereien und auch vor Mord wird hier nicht zurückgeschreckt. Doch als der Dunkle Prediger in die Stadt kommt, ist nicht sicher, ob das Gute oder Böse siegt...
Copyright
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker
© by Author/ Titelbild Steve Mayer + shotshop(dot)com
© dieser Ausgabe 2016 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen
www.AlfredBekker.de
postmaster@alfredbekker.de
1
Er ist ein Bote des Todes.
Und der Rache.
Er sieht aus wie ein Prediger.
Der knielange, eng geschnittene Gehrock ist schwarz.
Der Hut auch.
Ebenso das Hemd und die Hose. Selbst seine Augen sind schwarz und die Pupillen scheinen kaum Platz für das Weiße zu lassen.
Nur der Kragen ist weiß, wie man es von einem Reverend kennt. So blütenweiß, dass man sich fragen kann, wie er es schafft, ihn bei all dem Staub, der in der Luft liegt, auch nur einen Tag lang so sauber zu halten. Aber wenn er den Gehrock öffnet, kann man den Gürtel mit dem Spezialholster sehen. Zwei Pistolen vom Typ Mauser C96 stecken darin - mit dem Magazinkasten vor dem Abzug, in den bis zu zwanzig Patronen geladen werden können. Ungewöhnliche Waffen sind das hier im Westen. Ungewöhnliche Waffen mit einer ungewöhnlich großen Feuerkraft.
Selbst eine Winchester hat nicht so ein großes Magazin. Wer die beiden Mauser gesehen hat, ahnt dass für diesen Prediger die Barmherzigkeit nicht unbedingt das höchste Gebot ist.
Der linke Ärmel wird etwas ausgebeult, wenn er den Arm anwinkelt. Manchmal, wenn der Ärmel etwas zurückrutscht, kann man den Griff eines Wurfdolchs erkennen.
Der Prediger lenkt sein Pferd an diesem grauen Abend irgendwann im Jahr 1901 vor den HAPPY SINNER SALOON, das einzige Hurenhaus von Carson City, Nevada.
Der Prediger steigt von seinem Rappen und bindet ihn an der Querstange fest.
Dann geht er durch die Schwingtüren.
Gleich sind alle Augen auf ihn gerichtet.
Der Prediger lässt den Blick durch den Raum schweifen.
Sein Blick bleibt an einem der Saloon Girls hängen. Sie trägt ein Kleid mit tiefem Ausschnitt. Ihr Haar ist rot. Ihre Augen grün wie der Schwefel der Hölle.
Sie senkt unwillkürlich den Blick, als er sie ansieht.
Sonst ist sie nicht schüchtern und so schnell lässt sie sich von Niemandem was sagen. Aber diesem Blick kann sie nicht standhalten. Ein Blick, der ihr bis in das tiefste Innere ihrer Seele zu gehen scheint.
Einen Drink, Prediger?
, fragt der Barmann.
Der Prediger wendet den Kopf.
Sein Blick ist so durchdringend wie der Schuss aus einem 45er aus einer Entfernung von nicht mehr als einer Handspanne.
Nur Wasser
, sagt der Prediger.
Seine Lippen bewegen sich kaum, während er spricht.
Der Barmann hebt die Augenbrauen
Wasser?
Hat der Herr dir keine Ohren wachsen lassen, um zu hören?
Doch, doch...
Was fragst du dann!
Ist ja schon gut!
Der Keeper stellt das Wasser auf den Schanktisch.
Der Prediger nimmt es.
Er trinkt es in einem Zug.
Er verzieht das Gesicht, als würde es bitter schmecken oder in der Kehle beißen wie hochprozentiger Whiskey. Dann stellt er das Glas wieder hin. Das klirrende Geräusch hat etwas Durchdringendes. Ein Laut, der durch Mark und Bein geht.
Er geht auf die junge Frau zu.
Wie heißt du?
Madeleine.
Wie heißt du wirklich?
Sie macht die Augen schmal. Ihren schwefelhöllengrünen Augen scheinen dadurch noch mehr zu leuchten. Hey, Mann...
Sie sieht ihn an und wird ganz blass. Kennen wir uns irgendwoher?
Wie heißt du wirklich?
, fragt er. Sein Gesicht ist so regungslos, als sei es aus Granit geschlagen worden. Sein Blick so durchdringend wie der Stich eines Dolchs.
Okay, wenn es dir Spaß macht: Betty.
Ich bin deinetwegen hier, Betty.
Ach, wirklich? Sollen wir gleich hoch aufs Zimmer gehen?
Ja.
Für einen Prediger hast du es aber ganz schön eilig.
Gehen wir
, sagt der Prediger. Und so, als wolle er über diesen Punkt keine Missverständnisse aufkommen lassen, fügt er noch hinzu: Jetzt!
Sie seufzt. Dann bringen wir es hinter uns
, meint sie.
Eine der anderen Frauen grinst dreckig. Das hätte sie besser bleiben lassen, denn sie hat faule Zähne. Aber mit geschlossenem Mund sieht sie ganz passabel aus. Und Betty? Die scheint sich kaum darüber zu freuen, was ihr bevorsteht.
Der Prediger folgt ihr die Treppe hinauf.
Wer hätte das gedacht
, sagt der Keeper Ein Prediger, der so aufs Ganze geht!
Er kann sich ein Grinsen nicht verkneifen.
Ja, so kann man sich täuschen!
, grinst die Schöne mit den schlechten Zähnen.
Lass den Mund zu
, sagt der Keeper. Dein Mundgeruch vertreibt uns sonst noch die letzten Kunden.
2
Betty liegt nackt auf dem breiten Bett. Der Prediger hat sich die Jacke ausgezogen und den Hosenschlitz geöffnet, während er sie genommen hat. Mehr hat er nicht abgelegt. Selbst die Holster mit den Mauser-Pistolen nicht.
Du erinnerst mich an jemanden
, sagt sie.
Kann sein.
Nein, im Ernst. Du siehst jemandem ähnlich, den ich mal...
Er dreht sich um.
Sein Blick ist durchdringend.
Stechend.
Er sagt kein Wort.
Sie schluckt. Oh, mein Gott
, sagt sie.
Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen oder unnütz im Mund führen
, sagt der Prediger. Hast du davon noch nichts gehört?
Sie ist so bleich wie die Wand geworden. Du siehst jemandem ähnlich.
Das ist eine Eigenschaft, die er hat. Es geschieht dem Prediger nicht zum ersten Mal, dass ihm Ähnlichkeiten mit irgendwem nachgesagt werden.
Mit wem?
, fragt er.
Das ist schon lange her.
Sag es.
Macht dich das an, oder was?
Sag es einfach.
Sie zögert, setzt sich nun auf. Da war mal ein Mann, der hieß Frank Bolan, der hatte hier in der Gegend viel Geld gemacht, weil er Gold gefunden hatte. Der... starb hier.. Mein Gott, du siehst aus, als würdest du ein Bruder von ihm oder so etwas Ähnliches sein.... Wie aus dem Gesicht geschnitten.
Erzähl mir mehr über Frank Bolan.
Nein, das will ich nicht.
Sie schüttelt den Kopf. Ich weiß auch gar nicht, weshalb ich überhaupt damit angefangen habe.
Weil es dich erleichtert.
Wie bitte?
Du hast mich genau verstanden.
Sie winkelt ihre Knie an, schlingt ihre Arme darum, sodass ihre schweren Brüste sich dagegen drängen. Sie sieht aus, als wolle sie sich schützen.
Wo ist Frank Bolan jetzt?
, fragt der Prediger.
Er ist tot
, sagt sie.
Starb er hier, im HAPPY SINNER?
Ja.
Ihre Stimme ist tonlos geworden.
In deinem Bett?
Was?
Du weißt genau, was ich meine.
Ja, aber...
Es ist sinnlos, etwas vor mir verbergen zu wollen.
Sie schluckt.
Du weißt es?
Erzähl mir einfach alles!
Warum sollte ich das tun?
Weil du deine Sünden bekennen solltest, bevor du vor den Herrn trittst.
Sie weicht vor ihm zurück, als habe sie nicht einen Mann Gottes, sondern den leibhaftigen Satan vor sich.
Sie sieht ihn an und die Furcht leuchtet in ihren Augen. Wer zum Teufel ist dieser Mann?, geht es ihr durch den Kopf. Sein Gesicht... Es ist seltsam! Es sieht aus wie Frank Bolans Bruder oder ein
