Joe Burkers, Das Einaug: Wildwest-Erzählung
Von Karl May
()
Über dieses E-Book
Karl May
Karl Friedrich May (25.02.1842–30.03.1912) war ein weltweit erfolgreicher, deutscher Autor von Abenteuergeschichten und historischen Erzählungen. Er war sehr produktiv, sein Werk umfasst Hunderte von Fortsetzungsromanen, Novellen und Geschichten. Er ist einer der am häufigsten übersetzten deutschen Schriftsteller. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen geschätzt, davon 100 Millionen in Deutschland (Stand 2015). Bekannt wurde er vor allem durch seine Reiseerzählungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und in Mexiko Ende des 19. Jahrhunderts spielen. Besondere Berühmtheit erlangten die Geschichten um den Indianerhäuptling Winnetou. Viele seiner Werke wurden verfilmt.
Mehr von Karl May lesen
Die beliebtesten Abenteuer-Klassiker für Jugendliche (35 Romane in einem Band): Jugendliche auf Entdeckungsreise: Seefahrt, Helden & Abenteuer der Klassik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou: Gesamtausgabe - Band 1 bis 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou 1-4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Lande des Mahdi I Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Karl May: Winnetou 1-4 (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Schluchten des Balkan: Orientzyklus, Band 4 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Geist des Llano Estacado: Erzählung aus "Unter Geiern", Band 35 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sohn des Bärenjägers: Erzählung aus "Unter Geiern", Band 35 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientzyklus (Gesamtausgabe - Durch die Wüste, Durchs wilde Kurdistan, Von Bagdad nach Stambul, ...) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 2 (Golden Deer Classics) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Winnetou I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou-Westernromane: 25 Titel in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenverkäufer: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Fürst-Marschall als Bäcker: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Scherenschleifer: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflaumendieb: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandur und Grenadier: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürst und Leiermann: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Feldmarschalls: Erzählung aus "Der alte Dessauer", Band 42 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grenzmeister: Erzählung aus "Aus dunklem Tann", Band 43 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Joe Burkers, Das Einaug
Ähnliche E-Books
Ein Dichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Vollständige Ausgaben: Lederstrumpf-Romane, Der rote Freibeuter, Der Spion u.v.m.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kind der Prärie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Mohikaner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schatz im Silbersee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou und Old Surehand (Alle 7 Bücher): Western-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSatan und Ischariot III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOld Surehand III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Mohikaner: Lederstrumpf-Jugendbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOld Surehand I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod des gelben Wolfes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwehte Spuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer tote Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTokeah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWINNETOU (Band 1-4): Der Kampf für Gerechtigkeit und Frieden (Western-Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm fernen Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bienenjäger (Westernroman): Abenteuerroman - Klassiker der Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Trapper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wildtöter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSatanstoe: Die Familie Littlepage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Waldläufer: Erzählung aus dem Wilden Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wildtöter: Lederstrumpf-Jugendbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuckleberry Finns Abenteuer und Fahrten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Wäldern des Nordens: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwarzer Adler des Dacotahs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bowie-Pater: und andere Erzählungen, Band 84 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kurzgeschichten für Sie
Erfindung einer Sprache und andere Erzählungen: Mit einem Nachwort von Andreas Dreesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksbringer: Lustige Kurzgeschichten - Balsam für die Seele! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur keine Hemmungen - Erotische Sex-Geschichten: Sex und Erotik für Männer und Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte Sex-Geschichten!: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Virginia Woolf: Ihre sechs besten Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Frauen: Grigia, Die Portugiesin, Tonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch Deutsch: Geschichte zum Nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagie der Schrift: Dem Zauber auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte MILF Sexgeschichten: Reife Frauen haben den besten Sex! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erotische Kurzgeschichten - Sex ab 18: Harte Erotik für Erwachsene Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Lust in mir: Tabu: Sexgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex-Geschichten: Komm und nimm mich: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Geil und Klebrig Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ganz normale Tage: Geschichten von Träumen und Traumata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSklavin der Millionäre: BDSM vor laufender Kamera Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Heiße Sexgeschichten: Sex und Lust: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Unzüchtiges Treiben im Mädchen Internat: Die ersten erotischen Sexabenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesbische und erotische Sex-Geschichten: Sex und Erotik unter Frauen ab 18 Jahren unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJust Porno!: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFesselnde BDSM-Geschichten: SM-Buch: Sex-Stories für Erwachsene ab 18 Jahren, deutsch & unzensiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichte: Die sexuellen Fanatsien von aufgeschlossenen Frauen: Erotische-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Unzüchtiges Treiben im Mädchen Internat 2: Sex-Erotische Geschichten ab 18 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote Blumen: Psychothriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon nichts kommt was Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexgeschichten - Es wird richtig versaut: Heißer Sex und Erotik pur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Milliardär Bad Boy trifft seinen Engel: Biker Liebesromane: Heiße Nächte in Sturgis, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Wort zu viel: 35 Kürzestgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnulp Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sex-Parade! 10 Erotische Geschichten: Sexgeschichten für Erwachsene - Erotik ab 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Joe Burkers, Das Einaug
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Joe Burkers, Das Einaug - Karl May
JOE BURKERS,
DAS EINAUG
WILDWEST-ERZÄHLUNG
VON
KARL MAY
Bearbeitet und herausgegeben
von Euchar Albrecht Schmid
© 2014 Karl-May-Verlag
ISBN 978-3-7802-1300-6
KARL-MAY-VERLAG
BAMBERG • RADEBEUL
Inhalt
1. ‚Tötendes Feuer‘
2. Old Zach
Für den erstmals 1917 erschienenen Band 38 der Gesammelten Werke, Halbblut, schuf Karl-May-Verleger Euchar Albrecht Schmid die Erzählung Joe Burkers, das Einaug, indem er das erste Kapitel der Geschichte Ein Ölbrand (Erstdruck 1883 in der Zeitschrift Das Neue Universum) und die Geschichte Die Both Shatters (Erstdruck 1882 in der Zeitschrift Für alle Welt!) miteinander verband. Das literarisch wenig überzeugende zweite Kapitel der erstgenannten Erzählung wurde damals nicht verwendet, weil das darin vorkommende Ölbrand-Motiv schon mehrfach von Karl May eingesetzt worden war und man Wiederholungen innerhalb der Gesammelten Werke vermeiden wollte. Später fanden beide Texte dann doch noch Aufnahme in die Werkausgabe: Die Both Shatters in Band 71 Old Firehand und Ein Ölbrand in Band 80 Auf der See gefangen. Daher ist die Bearbeitung Joe Burkers, das Einaug seit dem 1605. Tausend von Band 38 (1997) nicht mehr in den Gesammelten Werke enthalten.
1. ‚Tötendes Feuer‘
Ein kleines Feuer brannte am Bighorn-Fluss und an ihm saß einsam ein Mann in Trapperkleidung. Lange, graue Haare fielen auf die breiten Schultern; seine reckenhafte Gestalt zeigte Ruhe und Gelassenheit und nur sein feuriges Auge verriet, dass ihm nichts entgehen konnte, was um ihn her vorging.
Soeben hatte er seine Mahlzeit, die aus einigen gebratenen Fischen bestand, beendet und sein Kalumet in Brand gesteckt. Er tat noch etwas Holz in die Flamme, wickelte sich in seine Decke und legte sich nieder.
Es war ein stiller, abgelegener Ort. Der Fluss bildete hier eine seeartige Erweiterung mit mehreren tiefen, schmalen Buchten, an deren einer der Jäger gelandet war und sein Kanu befestigt hatte. Schon wollte es dunkel werden, aber noch waren die ernsten, tiefen, schwermütigen Stimmen des Urwalds zu vernehmen.
Der einsame Mann lauschte der Abendhymne des Waldes, jenem leisen, aber sonoren Säuseln, das von tiefgestimmten Aeolsharfensaiten zu kommen scheint. Es umgibt und umklingt einen von allen Seiten; es kommt aus allen Richtungen und doch kann man nicht sagen, wo es beginnt und wo seine Noten geschrieben stehen. Dazu erklang im leichten Rhythmus das Plätschern und Glucksen der Wellen. Ein Eichkätzchen kam am Stamm einer Rüster herab, betrachtete den Fremdling mit seinen kleinen neugierigen Äuglein und kehrte dann beruhigt in seinen Kober zurück. Zuweilen sprang in dem Schein, den das Feuer über das Wasser warf, ein Fisch empor und fiel mit lautem Klatschen wieder in sein Element zurück. Die brennenden Zweige prasselten in der Glut; eine Copperhead, zu den Kreuzottern gehörend, raschelte davon; sie hatte vielleicht ihre Sommerwohnung gerade in der Nähe des Feuers gehabt und machte sich jetzt aus dem Staub. Ein aus dem ersten Schlaf geweckter Käfer arbeitete sich mit fast unhörbarem Rascheln durch das abgefallene Laub; eine kleine Moskitoschar tanzte um den aufsteigenden Rauch einen bewegten Reigen und ließ dabei ein feines silbernes Klingen hören, das plötzlich durch das unstete, heftige Summen eines großen, dicken Nachtfalters unterbrochen wurde, der mit tölpelhafter Rücksichtslosigkeit mitten unter sie hineinschoss, aber auch sofort seine Strafe erlitt: Er versengte sich die Flügel und fiel in die Flamme. Gegenüber, auf der anderen Seite der schmalen Bucht, erhob ein Frosch seine Stimme; er musste ein riesenhafter Kerl sein, denn sein Quaken war ein förmliches Brüllen zu nennen. Er schien sich über die Gegenwart des Trappers höchst beleidigt zu fühlen, denn er ließ nicht jenes kurze, tief befriedigte „Quak! oder jenes langgezogene, glückselige „Qua–aaak!
hören, mit dem ein normal gestimmter Froschbariton sein breites Maul aus dem Wasser schiebt, sondern es war ein höchst ärgerliches Belfern, ein unwilliges, aller Rücksicht und Hochachtung bares Lärmen, was er vernehmen ließ, die reinste, ausgesprochenste Schimpferei, und – doch halt, was war das?
Der Frosch
