[go: up one dir, main page]

Entdecken Sie mehr als 1,5 Mio. Hörbücher und E-Books – Tage kostenlos

Ab $11.99/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kündbar.

Betrachtungen über den Krieg und den Tod
Betrachtungen über den Krieg und den Tod
Betrachtungen über den Krieg und den Tod
Hörbuch (gekürzt)1 Stunde

Betrachtungen über den Krieg und den Tod

Geschrieben von Sigmund Freud

Erzählt von Jan Koester

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über dieses Hörbuch

Betrachtungen über den Krieg und den Tod von Sigmund Freud. Der Beginn des ersten Weltkrieges zerstörte die Illusion von der westlichen Welt als eine Gemeinschaft von Kulturvölkern. Die Erkenntnis, dass die Kulturleistungen in ihrem Verhältnis zum primitiv gebliebenen Triebleben des Menschen überschätzt werden, dass das primitive Seelische im vollsten Sinne unvergänglich ist und dass es mehr Kulturheuchler gibt, die ihre Triebe in Friedenszeiten unterdrücken, als wirklich kulturelle Menschen zeigte dieser unvorstellbar grausame "Waffengang" der zivilisierten Welt. Als Folge des Krieges mit seinen unvermeidlichen Toten verschob sich auch der konventionelle Umgang des Menschen mit dem Tod. Durch den Krieg erhielt der Tod Einzug in die Gesellschaft; der Tod wurde allgegenwärtig und trat aus dem Unbewussten heraus.
SpracheDeutsch
HerausgeberHierax Medien
Erscheinungsdatum1. Jan. 2018
Betrachtungen über den Krieg und den Tod
Autor

Sigmund Freud

Sigmund Freud (1856-1939) was an Austrian neurologist and psychologist who founded the psychoanalytic school of psychology. Although his theories remain controversial until this day, Freud made a lasting impact on Western culture.

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Betrachtungen über den Krieg und den Tod

Ähnliche Hörbücher

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Betrachtungen über den Krieg und den Tod

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen